Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » was mach ich nun
(plane haartransplntation, aber wo?) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (3): [1  2  3    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
was mach ich nun [Beitrag #65761] :: So, 06.11.11 21:22 Zum nächsten Beitrag gehen
hallo, ich habe nun echt genug von meiner haarschopf und habe den entschluss gefaßt, eine eigenhaartransplanntation zu machen. nachdem was ich so gelesen habe, kommt nur dieses fue für mich in betracht. hier 3 bilder von mir. wie viel haarwurzeln benötige ich wohl? freue mich über zuschriften. lg...
index.php/fa/11783/0/
index.php/fa/11784/0/
index.php/fa/11785/0/


  • Anhang: P1010857.JPG
    (Größe: 131.47KB, 3349 mal heruntergeladen)
  • Anhang: P1010854.JPG
    (Größe: 132.26KB, 3111 mal heruntergeladen)
  • Anhang: P1010856.JPG
    (Größe: 134.49KB, 3277 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65765 ist eine Antwort auf Beitrag #65761] :: So, 06.11.11 23:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es sieht nach NW5 aus. Du brauchst bestimmt 5000-6000 Graft.

Bei FUE only liegst mit 5 Euro pro Graft bei 25-30Tsd. Euro.

Gruß
Atze




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65767 ist eine Antwort auf Beitrag #65765] :: Mo, 07.11.11 00:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Atze schrieb am Sun, 06 November 2011 23:38
Es sieht nach NW5 aus. Du brauchst bestimmt 5000-6000 Graft.

Bei FUE only liegst mit 5 Euro pro Graft bei 25-30Tsd. Euro.

Gruß
Atze


Wie kommst du auf 5€ graft?

Es gibt jedemenge Ärzte die 3-3,50€/graft verlangen und selbst dann sollte man nicht vergessen zu verhandeln. Zumindest sollte man es versuchen.

Ich würde 2 HT einplanen. Einmal für die Front und dann die Tonsur bearbeiten. 5000 grafts und deine Haarprobleme gehören der Vergangenheit an.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65768 ist eine Antwort auf Beitrag #65767] :: Mo, 07.11.11 07:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
moin,

vielen dank für die schnelle einschätzung. ist natürlich echt viel geld. zu welchem doc sollte man gehen? linksseitig, in diesen werbebanner sind ja schon viele vertreten. aber wie soll man da den richtigen rausangeln??? sind die im ausland besser oder weiter mit der technik? schönen tag noch und lg.... Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65771 ist eine Antwort auf Beitrag #65768] :: Mo, 07.11.11 10:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wir haben zum Glück mittlerweile sehr gute Ärzte im FUE und FUT-Bereich.Im Forum findest du von viele Erfahrungsberichte,und kannst dir erst mal ein erstes Bild machen. Ich empfehle dir auch sehr viel hier und in internationalen Foren zu lesen und soviel kompetente Informationen einzuholen wie möglich. Da HT mit viel Geld verbunden ist und du nur den einen Kopf hast ist Recherche als erstes sehr sehr wichtig.

Im FUE-Bereich ist das Ausland besser. In Deutschland fällt mir jetzt spontan Dr. Azar ein,der hier auch viele kompetente Beiträge im Expertenrat verfaßt. Ansonsten ist es im FUE Bereich in Deutschland eher nicht die Welt,zumindest was Erfahrungsberichte angeht. Also würde ich im FUE-Bereich mehr richtung Ausland schauen.
Im FUT-Bereich haben wir hier eine sehr gute Klinik,HattingenHair. Bei denen kannst du ja auch mal vorbei schauen,bzw. Fotos hin schicken.

Es gibt in Deutschland auch noch einen Haarberater,Halil Senguel(Moses) der dir erstmal weiter helfen kann und dich exakt durch messen.
In der Schweiz findest du auch noch einen HT-Berater,Andreas Krämer. Beide erstellen mit dir einen individuellen Plan wie man HT am besten umsetzen kann. Such beide oder einen auf,dann hast du erstmal ein Wissensfundament über HT.

Ich schließe mich den Meinungen an,zwischen 5000-6000 Grafts und du hast Ruhe. Die Haarlinie und das erste Drittel könntest du sofort machen lassen. Die Frage ist was passiert mit dem mittleren bereich. Ich sage vorsichtig,das der in Zukunft auch "wegbricht".

Nimmst du Medikamente? Wie alt bist du eigentlich? Wie schnell oder langsam schreitet dein Haarausfall voran?

Schau dir mal "NW5a" Fall im Forum an. Ungefähr die gleiche Haarstruktur. Oder den Fall von "Duda".

Bei hohen NW-Graden ist es besser eine Kombination aus FUT und FUE zu machen,da die meisten Grafts raus zu holen sind. Aber laß erst alles exakt durchmessen und von Profis begutachten.

Gruß


EDIT

Ich sehe gerade auf dem Foto von hinten,dass es aussiehht wie als hättest du Tendenzen zum NW6...Das kann auch durch das Blitzlicht täuschen. Wie sieht es bei dir in der Familie auf dem Kopf aus?(Opa Mütterlicher Seite,Vater)


[Aktualisiert am: Mo, 07 November 2011 10:41]




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65772 ist eine Antwort auf Beitrag #65767] :: Mo, 07.11.11 11:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Desmond schrieb am Mon, 07 November 2011 00:45
Atze schrieb am Sun, 06 November 2011 23:38
Es sieht nach NW5 aus. Du brauchst bestimmt 5000-6000 Graft.

Bei FUE only liegst mit 5 Euro pro Graft bei 25-30Tsd. Euro.

Gruß
Atze


Wie kommst du auf 5€ graft?

Es gibt jedemenge Ärzte die 3-3,50€/graft verlangen und selbst dann sollte man nicht vergessen zu verhandeln.


5 Euro je Graft nehmen z.B. Heitmann, Bisanga und Mwamba. Sagen dir diese Namen nichts?

Na dann zähle doch mal bitte die "jedemenge Ärzte die 3-3,50€/graft verlangen" und konstant sehr gute Ergebnisse bringen auf? Mir fällt hier nur Keser ein. Und nicht jeder möchte die Sache gerne in der Türkei durchziehen.

@Themenstarter
Bei FUE only und 5.000-6.000 Grafts solltest du auch mindestens 4-5 OP-Tage einplanen. Vielleicht solltest du nochmal über FUT nachdenken. Wenn dein Donor es zulässt, könntest du z.B. zu H&W oder den Hattingern und alles in einer Sitzung machen lassen und zwar etwa zum halben FUE-Preis. Zwei FUTs würden bei dir sicher reichen. Schau dir mal die User duda, fische, plato (alle H&W) oder DaWaMaHaDa und amandil (beide Hattingen) an. Wenn für dich FUT aber keinesfalls in Frage kommt, fällt diese Option weg. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß
Atze

[Aktualisiert am: Mo, 07 November 2011 13:13]




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65775 ist eine Antwort auf Beitrag #65772] :: Mo, 07.11.11 15:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo und vielen dank für die ganzen infos.

ich habe aber beruflich und privat so viel um die ohren, dass ich kaum zeit finde, mich da großartig mit auseinander zu setzen und noch seitenweise forumsabhandlungen lesen, in denen man wiederum die verschiedensten meinungen findet.

ih bin 41 jahre alt und mein vater hatte immer volles haar. ich nehme seit 2 jahren minoxidil, aber der erfolg ist wohl er bescheiden!

ich habe mir mal die anbieter linksseitig angeschaut und da gibt es ja zum teil hammerbeispiele auf deren seiten. z.b aliarmani

http://www.alviarmanihairtransplants.com/forum/Topic80-12-1.aspx

was kostet der doc und hat jemand erfahrungen von euch?

nochmals danke für die informativen antworten. lg.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65808 ist eine Antwort auf Beitrag #65775] :: Di, 08.11.11 23:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich leg dir aber dringends ans Herz,dich intensiv damit zu befassen! Alles andere wäre Blauäugig. Es ist eine OP!

Armani ist mit einer der teuersten,natürlich bekommst du dort Qualität. Mach dich doch Bitte erst mal schlau und laß dir nicht alles vorkauen. Dann kommst du auch selber drauf.

Zu deinen Fragen: Letzter Stand von dem Berater der hier im Forum(meiner Meinung nach arrogant) vertreten ist,5 Euro pro Graft bei Armani. Erfahrungsberichte gibts hier im Forum keine weiter. Nur Bilder vom Berater. Aber du findest in internationalen Foren Fälle von ihm.

Eigne dir erstmal ein Grundwissen an,eh du über den richtigen Arzt nachdenkst. Das wäre mein Tipp!




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65832 ist eine Antwort auf Beitrag #65808] :: Mi, 09.11.11 09:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, ich komme um ein ausführliches einlesen wohl nicht umher!

ich werde mal einige der linkssseitig aufgeführten doc's kontaktieren und schauen wie das so wir. über die beratungstermine werde ich dann mal hier kurz berichten um dich auf dem laufenden zu halten.
prima sache, sich hier auszutauschen! DANKE!!

zum preis, 5 euro pro graft finde ich ja sehr krass. bei usern stand z.b. ein aliarmani beitrag mir angeblich aktuellen preisen von 5 dollar/ 3,60 .- euro? das klingt doch gut, zumal trebelig schreibt, man bekommt dort qualität. heitmann und bingnga nehmen 5 euro schreibt atze, da ist aliarmani ja noch günstig????

ich rufe auch mal azar an, weil ich öfters nach berlin komme.

eine haartransplantation scheint ja doch recht kompliziert zu sein!!
lg.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65834 ist eine Antwort auf Beitrag #65832] :: Mi, 09.11.11 11:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die meisten hier beschäftigen sich viele Monate wenn nicht sogar Jahre mit dem Thema HT bis sie einen Entschluss fassen zu welchen Arzt sie gehen.

Bei Armani musst du berücksichtigen, dass es mehrere Ärzte gibt, die unter dem Label "Armani" operieren. Armani ist quasi ein Qualitätsstandard. Du kannst dich aber auch direkt von ihm persönlich operieren lassen, was dann aber teurer ist als bei einem anderen "Armani-Arzt". Nimm doch einfach mal Kontakt zu Armani auf. Schick Bilder hin, schildere deine Vorstellungen und lass dir ein Angebot machen. So kannst du auch bei anderen Ärzten vorgehen.

Und das dein Vater immer volles Haar hatte, sagt nicht so viel aus wie du siehst. Schau dich mal in deiner Familie (Opas und Onkels) um. Vielleicht gibt es jemanden der deinem Ausfallmuster ähnelt und du ungefähr weißt, wo die Reise hingeht. Letztendlich ist das aber immer nur eine Orientierung und kann ganz anders sein.

Gruß
Atze




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65836 ist eine Antwort auf Beitrag #65832] :: Mi, 09.11.11 13:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ah stimmt sorry,er hatte was von 5 Dollar geschrieben.Das finde ich gut das er runter gegangen ist. Also ist er schon ne Alternative,nur mit dem Marketing kann ich mich nicht anfreunden,dabei blei ich.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65839 ist eine Antwort auf Beitrag #65834] :: Mi, 09.11.11 22:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Atze schrieb am Wed, 09 November 2011 11:34


Und das dein Vater immer volles Haar hatte, sagt nicht so viel aus wie du siehst. Schau dich mal in deiner Familie (Opas und Onkels) um. Vielleicht gibt es jemanden der deinem Ausfallmuster ähnelt und du ungefähr weißt, wo die Reise hingeht. Letztendlich ist das aber immer nur eine Orientierung und kann ganz anders sein.

Gruß
Atze


naja ich schätze den te so ende 30 anfang 40 ein, da brauch man eigentlich nicht mehr von "wo die reise hingeht" zu sprechen (ausgenommen, der haarausfall hat erst vor kurzer zeit angefangen und ist dementsprechend aggressiv)


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65840 ist eine Antwort auf Beitrag #65839] :: Mi, 09.11.11 23:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haareweg schrieb am Wed, 09 November 2011 22:12
Atze schrieb am Wed, 09 November 2011 11:34


Und das dein Vater immer volles Haar hatte, sagt nicht so viel aus wie du siehst. Schau dich mal in deiner Familie (Opas und Onkels) um. Vielleicht gibt es jemanden der deinem Ausfallmuster ähnelt und du ungefähr weißt, wo die Reise hingeht. Letztendlich ist das aber immer nur eine Orientierung und kann ganz anders sein.

Gruß
Atze


naja ich schätze den te so ende 30 anfang 40 ein, da brauch man eigentlich nicht mehr von "wo die reise hingeht" zu sprechen (ausgenommen, der haarausfall hat erst vor kurzer zeit angefangen und ist dementsprechend aggressiv)


Naja, bei einigen geht der Haarausfall erst relativ spät los und sie sind in wenigen Jahren blank. Der TE ist 41 und NW5. Also könnte es ja noch in Richtung NW6-7 gehen. Auf dem letzten Bild sieht es so aus als ob der Bereich unter der offenen Tonsur auch schon etwas ausgedünnt ist.

Was m.M. nach für eine HT beim TE spricht:
- die Seiten sind noch schön hoch
- Resthaar ist noch vorhanden
- Haut-Haar-Kontrast ist sehr gut
- bei durchschnittlichem Donor sollten 5.000-6.000 Graft möglich sein
- TE hat gutes Alter

Gruß
Atze

[Aktualisiert am: Mi, 09 November 2011 23:23]




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65841 ist eine Antwort auf Beitrag #65772] :: Mi, 09.11.11 23:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Atze schrieb am Mon, 07 November 2011 11:16

Na dann zähle doch mal bitte die "jedemenge Ärzte die 3-3,50€/graft verlangen" und konstant sehr gute Ergebnisse bringen auf? Mir fällt hier nur Keser ein. Und nicht jeder möchte die Sache gerne in der Türkei durchziehen.


Dann ersetze ich mal "jedemenge" durch Dr. Özgür und Dr. Keser.
Dr. De Reys gibts auch noch, aber seine Ergebnisse sind nicht konstant gut. Außerdem verlangt Dr. Bisanga nur für die ersten 1000 grafts 5€, danach nur noch 3€/graft.

Warum hast du eigentlich bedenken zu einer HT in der Türkei?

In 2-3h ist man schon dort und in viel kürzerer Zeit bist du auch nicht in Zürich oder Brüssel. Übrigens ist Ankara eine sehr moderne Stadt, im Vergleich sehen viele Metropolen in Westeuropa ziemlich alt dagegen aus. Sowohl von den der Bevölkerung als auch Infrastruktur. Außerdem befindet sich die Klinik von Keser in einem exklusiven Diplomatenviertel mit vielen schönen Parks, Sehenwürdigkeiten, Einkaufscentren und Superleckeren Restaurants.

Erkundige dich das nächste Mal im Internet bevor du so einen klischehaften crap von dir gibst, du Zoni. Very Happy

[Aktualisiert am: Mi, 09 November 2011 23:18]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65842 ist eine Antwort auf Beitrag #65841] :: Mi, 09.11.11 23:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Desmond schrieb am Wed, 09 November 2011 23:17
Atze schrieb am Mon, 07 November 2011 11:16

Na dann zähle doch mal bitte die "jedemenge Ärzte die 3-3,50€/graft verlangen" und konstant sehr gute Ergebnisse bringen auf? Mir fällt hier nur Keser ein. Und nicht jeder möchte die Sache gerne in der Türkei durchziehen.


Dann ersetze ich mal "jedemenge" durch Dr. Özgür und Dr. Keser.
Dr. De Reys gibts auch noch, aber seine Ergebnisse sind nicht konstant gut. Außerdem verlangt Dr. Bisanga nur für die ersten 1000 grafts 5€, danach nur noch 3€/graft.

Warum hast du eigentlich bedenken zu einer HT in der Türkei?

In 2-3h ist man schon dort und in viel kürzerer Zeit bist du auch nicht in Zürich oder Brüssel. Übrigens ist Ankara eine sehr moderne Stadt, im Vergleich sehen viele Metropolen in Westeuropa ziemlich alt dagegen aus. Sowohl von den der Bevölkerung als auch Infrastruktur. Außerdem befindet sich die Klinik von Keser in einem exklusiven Diplomatenviertel mit vielen schönen Parks, Sehenwürdigkeiten, Einkaufscentren und Superleckeren Restaurants.

Erkundige dich das nächste Mal im Internet bevor du so einen klischehaften crap von dir gibst, du Zoni. Very Happy


Hi Desmond alter Schwede Laughing

ne ich habe nichts gegen die Türkei im Gegenteil. War schon oft da im Urlaub. Ich habe das auch nicht auf mich bezogen. Die meisten denken halt so wegen Mikromotoren und HT-Hinterhoffabriken. Außerdem halte ich Keser für einen der besten FUEler in Europa.

Den Zoni nehme ich jetzt mal als Kompliment. Und fühl dich nicht immer gleich ins Regal gepisst, wenn du mal wieder was falsch verstehst. Very Happy

Gruß
Atze




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65843 ist eine Antwort auf Beitrag #65842] :: Do, 10.11.11 00:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Atze schrieb am Wed, 09 November 2011 23:39
Und fühl dich nicht immer gleich ins Regal gepisst, wenn du mal wieder was falsch verstehst. Very Happy


Das sind noch die Nebenwirkungen von Finasterid Rolling Eyes


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65848 ist eine Antwort auf Beitrag #65843] :: Do, 10.11.11 14:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

hi, ich habe heute mal bei azar angerufen, aber niemanden erreicht.

dann probierte ich es bei alvimani und hatte herrn buthmann dran.

lieber „treblig", wie kommst du darauf, dass er arrogant sei? ich hatte ein langes und sehr angenehmes gespräch mit ihm und er kam mir auch sehr kompetent und zurückhaltend vor. ich hatte überhaupt nicht das gefühl, dass er mir was aufschwatzen will. hattest du schon persönlich mit ihm zu tun?


ich sollte ihm bilder für eine haareinschätzung mailen und mache das die tage mal. bin gespannt was er meint, wie viel graft ich benötige und was es kostet.

allerdings sagte er auch, das man nach dubai oder beverly hills müsste, dass ist natürlich recht weit weg, mir eigentlich zu weit...



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65849 ist eine Antwort auf Beitrag #65848] :: Do, 10.11.11 14:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kenne Herrn Buthmann nicht! Ich sage das das Marketing hier im Forum in meinen Augen arrogant ist.Mit der Meinung steh ich übrigens nicht allein da. Lies dir einfach die Threads hier durch,dann weißt du was ich meine. Du kannst dir auch selber deine Meinung bilden.

Wenn du magst kannst du ja die Einschätzung hier posten...Interessant ist es für alle.




[Aktualisiert am: Do, 10 November 2011 14:55]




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65851 ist eine Antwort auf Beitrag #65849] :: Do, 10.11.11 15:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Achso...Noch eine Bitte...Wenn du in Konsultierst,frage ihn Bitte mal nach Fällen die ungefähr deiner Haarsituation entsprechen.
Die ungefähre Graftzahl die du brauchst,hast du ja gehört.

Ich frage mich gerade wie dein Donor nach 5000 entnommen Haarwurzeln mit FUE aussehen soll??




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65854 ist eine Antwort auf Beitrag #65849] :: Do, 10.11.11 17:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi, mir ist der buthmann eingentlich vollkommen egal und nicht mein thema.

wenn ich einen mercedes kaufen will und der verkäufer im autohaus ist arrogant, so kaufe ich mir das auto doch trotzdem, logisch gell. weil es um das auto geht und nicht um den autoverkäufer!
was nützt mir ein freundlicher autoverkäufer bei lada oder trabant Laughing

hauptsache ist doch, die qualität bei einer solch einschneidenden op stimmt und du sagtest doch selbst, aliarmani macht eine gute qualität. ferner scheint der preis doch okay.

mal sehen, ob morgen azar ans telefon geht...vlg.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65855 ist eine Antwort auf Beitrag #65854] :: Do, 10.11.11 17:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
redugm schrieb am Thu, 10 November 2011 17:18
hi, mir ist der buthmann eingentlich vollkommen egal und nicht mein thema.

wenn ich einen mercedes kaufen will und der verkäufer im autohaus ist arrogant, so kaufe ich mir das auto doch trotzdem, logisch gell. weil es um das auto geht und nicht um den autoverkäufer!
was nützt mir ein freundlicher autoverkäufer bei lada oder trabant Laughing

hauptsache ist doch, die qualität bei einer solch einschneidenden op stimmt und du sagtest doch selbst, aliarmani macht eine gute qualität. ferner scheint der preis doch okay.

mal sehen, ob morgen azar ans telefon geht...vlg.


Du hast völlig Recht. Bei einer HT zählt ausschließlich das Ergebnis.

Wenn ich manchmal hier z.B. lese: der Verkäufer/Berater/Arzt war immer super nett, das Zimmer war toll eingerichtet, die Klinik ist auf dem allerneusten Stand, man hat mich sogar vom Flughafen abgeholt, das Essen war sowas von Top u.s.w. und das Ergebnis nach 12 Monaten ist dann nicht erwähnenswert.

Gruß
Atze






"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65856 ist eine Antwort auf Beitrag #65854] :: Do, 10.11.11 18:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der Vergleich zwischen einem Kopf-OP-Verteter und einem Autoverkäufer hinkt in meinen Augen gewaltig!

Woher willst du wissen das Armani der "Mercedes" für deine Haare ist? Das ist doch die Frage. Darüber solltest du dir vorher klar werden.
Wir brauchen in deinem Fall eigentlich noch gar nicht über Ärzte reden,finde ich zumindest.

"Mercedes" heißt für mich auf HT´s übertragen,das beste raus zu holen, die richtige Technik anzuwenden,etc.

[Aktualisiert am: Do, 10 November 2011 18:28]




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65860 ist eine Antwort auf Beitrag #65761] :: Do, 10.11.11 21:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Trebling:

naja...nach 5000grafts wahrscheinlich nicht anders als vorher und ich hab 3cm haarlänge am hinterkopf...
bin schon bei weit über 5000 nächsten monat werden es sogar bei mir 6000grafts sein->keser. mein hinterkopf sieht immernoch schön dicht aus. ist aber individuell, bei manchen kann man halt mehr rausholen als bei anderen.....

@redugm:

es ist halt wichtig deine limit zu berechnen.
wenn nichts mehr geht, dann immer noch bht-methode!!!!!






Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65861 ist eine Antwort auf Beitrag #65860] :: Do, 10.11.11 22:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
5000Grafts mit FUE? Hast du Bilder wie dein Spenderbereich aussieht?

Ich denke beim Durchschnitt würde man 6000 entnommene Grafts per FUE sehen. Es gibt immer Ausnahmen,dass stimmt. Aber wir sollten mal realistisch bleiben!




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65863 ist eine Antwort auf Beitrag #65861] :: Do, 10.11.11 22:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Thu, 10 November 2011 22:03
5000Grafts mit FUE? Hast du Bilder wie dein Spenderbereich aussieht?

Ich denke beim Durchschnitt würde man 6000 entnommene Grafts per FUE sehen. Es gibt immer Ausnahmen,dass stimmt. Aber wir sollten mal realistisch bleiben!


Wenn der Donor so schlecht ist das man bei FUE nach 5000-6000 grafts Entnahme eine sichtbare Ausdünnung erkennen kann, dann würde ich von einer FUT HT sowieso abraten, da man die Narbe ebenfalls sieht.

5000 grafts mit FUE entnehmen lassen und dann mit BHT grafts verdichten lassen halte ich persönlich sowieso am geignetesten für NW4-5er


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65869 ist eine Antwort auf Beitrag #65863] :: Fr, 11.11.11 12:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Desmond schrieb am Thu, 10 November 2011 22:42
Treblig schrieb am Thu, 10 November 2011 22:03
5000Grafts mit FUE? Hast du Bilder wie dein Spenderbereich aussieht?

Ich denke beim Durchschnitt würde man 6000 entnommene Grafts per FUE sehen. Es gibt immer Ausnahmen,dass stimmt. Aber wir sollten mal realistisch bleiben!


Wenn der Donor so schlecht ist das man bei FUE nach 5000-6000 grafts Entnahme eine sichtbare Ausdünnung erkennen kann, dann würde ich von einer FUT HT sowieso abraten, da man die Narbe ebenfalls sieht.

5000 grafts mit FUE entnehmen lassen und dann mit BHT grafts verdichten lassen halte ich persönlich sowieso am geignetesten für NW4-5er


Das ist dann deine Meinung,hast du ein paar mehr Beispiele Parat die das belegen?
Bei schwarzen Haaren und gut bestückten Donor geh ich mit.Aber ich bleib dabei,dass es Ausnahmen sind.
Stell dir mal schwarze BHT-Haare in einem Blonden Haarschopf(dünne Haare von Natur aus) vor.
Ich brauch für meinen gesamten Kopf z.b. um die 7000Grafts,wenn es denn Nötig wäre. Ich kann mir sicher auch 5000Grafts per FUE rausnehmen lassen,bloß wie soll das am Ende und in der Zukunft aussehen?
Die Natur hat beim Durchschnitt nun mal keine 10000 Haarwurzeln im Spenderbereich hinterlassen. Also Bitte Desmond,schließ dich nicht Der B. Traumwelt an. Very Happy Ich denke das geht schlicht und einfach nicht bei jedem,es sei den er ist mit einer geringeren Graftzahl zufrieden.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65870 ist eine Antwort auf Beitrag #65761] :: Fr, 11.11.11 13:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Trebling:

klar, geht sowas net. blonde haare und schwarze körperhaare geht optisch mal für bht methode zwar nicht. aber bei @redugm entsprechen hier soweit ich sehen kann seine barthaarfarbe der seiner kopfhaarfarbe. darum könnte er sicherlich noch was rausholen.

gibt ja auch sowas wie natürliche typen wo die kopfhaarfarbe der körper-/barthaaren entspricht, da kann ich nur bht empfehlen. "redugm" sieht mir nach einem kandaten dafür aus. selstverständlich nicht in der 1 bzw 2 er region aber alles andere dahinter...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65871 ist eine Antwort auf Beitrag #65870] :: Fr, 11.11.11 14:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Frage ist,was will Redgum? Will er soviel wie möglich raus holen,oder ist er mit einem konservativen Ergebniss zufrieden.
Wenn er alles raus holen will was geht,finde ich die reine FUE+BHT-Variante nicht den best möglichen Weg. Was genau bei ihm geht,weiß ich selber nicht,da ich kein integriertes Mikroskop im Auge habe um seine Dichte zu messen.
BHT ist für mich ein Notnagel,der im allergrößten Notfall raus geholt werden soll.
Die Gründe in meinen Augen:
-es ist immer noch zu wenig erforscht
-teilweise sind die Anwuchsraten nicht die besten
-es kann an falschen Stellen unnatürlich aussehen

Aber wenn keine FUT für Redgum in Frage kommt,ist das natürlich ein Weg.
Ich würde in seinem Fall eine FUT machen,eventuell noch eine,dann FUE und bräuchte wahrscheinlich gar kein BHT.

Gruß





"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun ? [Beitrag #65873 ist eine Antwort auf Beitrag #65871] :: Fr, 11.11.11 14:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo zusammen, jetzt wird es aber hochtechnisch Crying or Very Sad bin doch nicht vom fach!!!
Ich denke, dieses FU ist überholt und wird kaum noch angeboten? Ich lasse mir doch nicht einen ganzen Streifen hinten rausschneiden Shocked
was ist bht, habe ich in der begriffserklärung ht alopezie nicht gefunden?
lg. und schönes wochenende


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65875 ist eine Antwort auf Beitrag #65869] :: Fr, 11.11.11 15:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Fri, 11 November 2011 12:54
Desmond schrieb am Thu, 10 November 2011 22:42
Treblig schrieb am Thu, 10 November 2011 22:03
5000Grafts mit FUE? Hast du Bilder wie dein Spenderbereich aussieht?

Ich denke beim Durchschnitt würde man 6000 entnommene Grafts per FUE sehen. Es gibt immer Ausnahmen,dass stimmt. Aber wir sollten mal realistisch bleiben!


Wenn der Donor so schlecht ist das man bei FUE nach 5000-6000 grafts Entnahme eine sichtbare Ausdünnung erkennen kann, dann würde ich von einer FUT HT sowieso abraten, da man die Narbe ebenfalls sieht.

5000 grafts mit FUE entnehmen lassen und dann mit BHT grafts verdichten lassen halte ich persönlich sowieso am geignetesten für NW4-5er


Das ist dann deine Meinung,hast du ein paar mehr Beispiele Parat die das belegen?
Bei schwarzen Haaren und gut bestückten Donor geh ich mit.Aber ich bleib dabei,dass es Ausnahmen sind.
Stell dir mal schwarze BHT-Haare in einem Blonden Haarschopf(dünne Haare von Natur aus) vor.
Ich brauch für meinen gesamten Kopf z.b. um die 7000Grafts,wenn es denn Nötig wäre. Ich kann mir sicher auch 5000Grafts per FUE rausnehmen lassen,bloß wie soll das am Ende und in der Zukunft aussehen?
Die Natur hat beim Durchschnitt nun mal keine 10000 Haarwurzeln im Spenderbereich hinterlassen. Also Bitte Desmond,schließ dich nicht Der B. Traumwelt an. Very Happy Ich denke das geht schlicht und einfach nicht bei jedem,es sei den er ist mit einer geringeren Graftzahl zufrieden.


@ Trebling

Lieber Trebling was redest du denn da ? Woher hast du denn deine Informationen bitte ? Ich hatte zum Beispiel als NW4 knapp 20.000 Grafts in der Savezone, habe jetzt knapp 5400 Grafts verbraten und bin noch lange nicht am Ende. Ich habe noch von keinem einzigen Fall gehört mit nur 10.000 Grafts im Spenderbereich. Ich bin blond und meine Barthaare selbstverständlich auch, allein vom Bart könnte ich einige Tausend BHT-Grafts entnehmen und diese zum Zwischenverdichten nehmen, d.h. Desmond absolut Recht.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65878 ist eine Antwort auf Beitrag #65875] :: Fr, 11.11.11 15:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich meinte 10000 die man entnehmen könnte,dass keine Ausdünnung sichtbar ist...Du kannst doch nicht die Hälfte weg nehmen. Man darf ja auch nicht vergessen,dass es 1er,2er,3er,4er Grafts gibt...

OK hast du die sicherheit,dass die Barthaare anwachsen?




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun ? [Beitrag #65879 ist eine Antwort auf Beitrag #65873] :: Fr, 11.11.11 15:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
redugm schrieb am Fri, 11 November 2011 14:35
hallo zusammen, jetzt wird es aber hochtechnisch Crying or Very Sad bin doch nicht vom fach!!!
Ich denke, dieses FU ist überholt und wird kaum noch angeboten? Ich lasse mir doch nicht einen ganzen Streifen hinten rausschneiden Shocked
was ist bht, habe ich in der begriffserklärung ht alopezie nicht gefunden?
lg. und schönes wochenende


Damit ist gemeint, dass du dir auch Haare beispielsweise aus dem Bartbereich (es gehen auch andere Körperregionen) entnehmen lassen und auf dem Kopf einsetzen lassen kannst. Deinen Spenderbereich am Kopf kannst du ja nicht beliebig ausdünnen, d.h. er ist begrenzt. Hier sind Körperhaare ziemlich gut zum zusätzlichen verdichten geeignet. Um dich genau vermessen zu lassen und deine Optionen zu checken, kannst du Andreas Krämer konsultieren. Das es nicht gut sein kann sich einen 30 cm langen Streifen aus dem Kopf schneiden zu lassen wußte übrigens sogar meine Oma.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65883 ist eine Antwort auf Beitrag #65878] :: Fr, 11.11.11 18:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Fri, 11 November 2011 15:17
Ich meinte 10000 die man entnehmen könnte,dass keine Ausdünnung sichtbar ist...Du kannst doch nicht die Hälfte weg nehmen. Man darf ja auch nicht vergessen,dass es 1er,2er,3er,4er Grafts gibt...

OK hast du die sicherheit,dass die Barthaare anwachsen?


Wie kommst du jetzt auf einmal auf 10.000 grafts Question

Es war von 5000-6000 grafts die Rede.

Man kann problemlos bei einem durschnitlichen Donor diese Mennge an grafts extrahieren und gleichzeitig die Haare auf 6mm kürzen, ohne das eine sichtbare Ausdünnung erkennbar ist.

Zusätzlich eignen sich Bartgrafts hervorragend zum verdichten. Komplett kahle Stellen würde ich mit BHT grafts only nicht setzen lassen, da es sich bei bei Bartgrafts um 1er grafts handelt und es verdammt schwierig wird eine Illusion von vollem Haar zu erzeugen. Aber im Verhältnis von 2zu1 von Donor zu BHT grafts, also bsp. 1000 multigrafts aus dem Hinterkopf zu 500 Bartgrafts hat man superdichtes Haar.

Jeder der mit BHT Haaren verdichten möche sollte erstmal eine test HT mit 50-200 Barthaaren machen um sich von der Anwuchsrate zu überzeugen. Barthaare sollen eine exellente Anwuchsrate haben, da sie sehr kräftig sind. Umso kräftiger das Haar umso höher die Warscheinlichkeit das es anwächst, natürlich unter der Vorrausetzung das der Arzt sein Handwerk versteht.

In der Theorie hört sich das alles sehr easy an, aber in der Praxis muss man erstmal die Kohle für 10000 grafts in der Tasche haben.

Kleiner Nachtrag zu BHT Haaren.

Wer eine BHT HT plant sollte einen großen Bogen um Finasterid machen, denn dies hemmt das Wachstum von Körperhaaren.

Jeder der Finasterid anwendet sollte bestätigen können das es viel länger dauert bis die Barthaare wachsen.

Vor Finasterid Einahme hatte ich micht jeden 2-3 Tag rasiert, unter Fin nur noch 1 mal die Woche.

[Aktualisiert am: Fr, 11 November 2011 18:10]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65884 ist eine Antwort auf Beitrag #65883] :: Fr, 11.11.11 18:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Desmond schrieb am Fri, 11 November 2011 18:03
Treblig schrieb am Fri, 11 November 2011 15:17
Ich meinte 10000 die man entnehmen könnte,dass keine Ausdünnung sichtbar ist...Du kannst doch nicht die Hälfte weg nehmen. Man darf ja auch nicht vergessen,dass es 1er,2er,3er,4er Grafts gibt...

OK hast du die sicherheit,dass die Barthaare anwachsen?


Wie kommst du jetzt auf einmal auf 10.000 grafts Question

Es war von 5000-6000 grafts die Rede.

Man kann problemlos bei einem durschnitlichen Donor diese Mennge an grafts extrahieren und gleichzeitig die Haare auf 6mm kürzen, ohne das eine sichtbare Ausdünnung erkennbar ist.

Zusätzlich eignen sich Bartgrafts hervorragend zum verdichten. Komplett kahle Stellen würde ich mit BHT grafts only nicht setzen lassen, da es sich bei bei Bartgrafts um 1er grafts handelt und es verdammt schwierig wird eine Illusion von vollem Haar zu erzeugen. Aber im Verhältnis von 2zu1 von Donor zu BHT grafts, also bsp. 1000 multigrafts aus dem Hinterkopf zu 500 Bartgrafts hat man superdichtes Haar.

Jeder der mit BHT Haaren verdichten möche sollte erstmal eine test HT mit 50-200 Barthaaren machen um sich von der Anwuchsrate zu überzeugen. Barthaare sollen eine exellente Anwuchsrate haben, da sie sehr kräftig sind. Umso kräftiger das Haar umso höher die Warscheinlichkeit das es anwächst, natürlich unter der Vorrausetzung das der Arzt sein Handwerk versteht.

In der Theorie hört sich das alles sehr easy an, aber in der Praxis muss man erstmal die Kohle für 10000 grafts in der Tasche haben.

Kleiner Nachtrag zu BHT Haaren.

Wer eine BHT HT plant sollte einen großen Bogen um Finasterid machen, denn dies hemmt das Wachstum von Körperhaaren.

Jeder der Finasterid anwendet sollte bestätigen können das es viel länger dauert bis die Barthaare wachsen.

Vor Finasterid Einahme hatte ich micht jeden 2-3 Tag rasiert, unter Fin nur noch 1 mal die Woche.


Die 10000 waren eine Antwort auf Finliners Beitrag,dass war ein Mißverstännis. Ja es geht nach wie vor um 5000-6000Grafts.

Problemlos beim Durchschnittlichen Donor? Hast du Beispiele Desmond? Ich glaube das nicht. Man kann sicher soviel raus nehmen,nur bei jedem sieht es unterschiedlich aus. Jeder hat eine underschiedliche Anzahl von Graftgruppen und individuelle Haareigenschaften.

Genau der Preis für BHT kommt auch noch dazu.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65885 ist eine Antwort auf Beitrag #65884] :: Fr, 11.11.11 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei einem durchschnittlichen Donor Trebling, Durchschnittlich. Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65889 ist eine Antwort auf Beitrag #65883] :: Fr, 11.11.11 20:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=Desmond schrieb am Fri, 11 November 2011 18:03]Treblig schrieb am Fri, 11 November 2011 15:17
...Wer eine BHT HT plant sollte einen großen Bogen um Finasterid machen, denn dies hemmt das Wachstum von Körperhaaren.

Jeder der Finasterid anwendet sollte bestätigen können das es viel länger dauert bis die Barthaare wachsen.

Vor Finasterid Einahme hatte ich micht jeden 2-3 Tag rasiert, unter Fin nur noch 1 mal die Woche...


@ Desmond

Woher hast du die Info ? Das höre ich zum ersten mal ! Meine Barthaare wachsen immer schnell, trotz FIN - auf jeden Fall habe ich keinen Unterschied bemerkt.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65890 ist eine Antwort auf Beitrag #65883] :: Fr, 11.11.11 20:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=Desmond schrieb am Fri, 11 November 2011 18:03]Treblig schrieb am Fri, 11 November 2011 15:17
...da es sich bei bei Bartgrafts um 1er grafts handelt ....


@ Desmond

Soweit ich weiß stimmt das nicht, es gibt wohl zumindest auch 2-er-Grafts im Bart - habe ich zumindest so gehört.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65891 ist eine Antwort auf Beitrag #65889] :: Fr, 11.11.11 21:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=fineliner schrieb am Fri, 11 November 2011 20:13]Desmond schrieb am Fri, 11 November 2011 18:03
Treblig schrieb am Fri, 11 November 2011 15:17
...Wer eine BHT HT plant sollte einen großen Bogen um Finasterid machen, denn dies hemmt das Wachstum von Körperhaaren.

Jeder der Finasterid anwendet sollte bestätigen können das es viel länger dauert bis die Barthaare wachsen.

Vor Finasterid Einahme hatte ich micht jeden 2-3 Tag rasiert, unter Fin nur noch 1 mal die Woche...


@ Desmond

Woher hast du die Info ? Das höre ich zum ersten mal ! Meine Barthaare wachsen immer schnell, trotz FIN - auf jeden Fall habe ich keinen Unterschied bemerkt.

Gruss fineliner


kann fineliner da nur zustimmen. mein bart wächst ganz normal schnell, obwohl ich fin nehme. und selbst wenn es so wäre, dass die barthaare unter fin langsamer wachsen sollten (was ich nicht glaube), íst doch egal, solange sie nicht miniaturisieren...




2753 fue BHR/BISANGA (Beratung Moses)4/2010:schlechtes Ergebnis/Erfahrung
1500 fue Keser (Beratung Khan, A.Krämer)10/2011:extrem gutes Ergebnis/Erfahrung
morgens:1mg fin, ell-cranell, foam 5%
abends:dnc+panthenol, dnc-l für Wirbel

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65892 ist eine Antwort auf Beitrag #65891] :: Fr, 11.11.11 21:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Floxi & Fineliner

Nicht bei jedem wirkt Finasterid und nicht immer ist die Ursache für HA die Aga. Wenn euer Bartwachstum nicht gehemmt wird und euer Haarstatus sich durch Fin auch nicht nachweislich verbessert dann seit ihr leider Finnonresponder.

Das Finasterid bei einer BHT HT kontraproduktiv ist habe ich schon mehrmals gelesen. Auch Dr. Bisanga hat das erwähnt und er hat einiges an Erfahrung mit BHT HT. Bei Finasterid Einahme ist sogar die Warscheinlichkeit gegeben das die BHT Haare garnicht anwachsen, da sie beim Wachstum gestört sind.

Habe übrigens eben nochmal im Spiegel geguckt und ich habe nicht einen einzigen 2er graft im Bartbereich entdeckt und das bei einen sehr starken Bartwuchs.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: was mach ich nun [Beitrag #65893 ist eine Antwort auf Beitrag #65878] :: Fr, 11.11.11 22:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Treblig schrieb am Fri, 11 November 2011 15:17
Ich meinte 10000 die man entnehmen könnte,dass keine Ausdünnung sichtbar ist...Du kannst doch nicht die Hälfte weg nehmen. Man darf ja auch nicht vergessen,dass es 1er,2er,3er,4er Grafts gibt...

OK hast du die sicherheit,dass die Barthaare anwachsen?


Also Treblig,

hattest du eigentlich selbst irgendwann mal ne HT ? Wieviel Grafts hast du in deiner Savezone ?

Du hast weiter unten erwähnt, dass du an Stelle von redugm erst einmal ein oder zwei FUT´s machen würdest. Dir ist aber schon klar, dass du mit solchen Empfehlungen zumindest eine Mitverantwortung übernimmst oder ? Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall vorsichtiger geworden in Bezug auf Empfehlungen. Vor zwei Jahren hat Tryout hier noch jedem ab NW4 empfohlen FUT zu machen, in den Anfängen hier fand ich das auch noch einleuchtend, heute lache ich darüber.

Nun noch mal zurück zur Entnahme. Im Donor liegen die Haare dachziegelförmig übereinander, d.h. er wirkt bei gleicher Graftzahl pro cm² ohnehin dichter als auf dem Oberkopf. Nehmen wir nun mal an man geht bis zum Äußersten und nimmt wirklich sagen wir mal bei einer 90er Dichte die Hälfte weg, wieso hälst du das denn für so unmöglich ? Wieso brauchst du im Donor ne höhere Dichte als auf dem Oberkopf ? Selbstverständlich wäre das aber schon heftig die Hälfte raus zu nehmen, ich würde es aber trotzdem vorziehen so zu verfahren als ne FUT zu machen. Aber es redet ja auch keiner davon, dass man unbedingt die Hälfte raus nehmen muss, aber die konservativ angesetzte 25-30 %ige Entnahme muss nun auch nicht unbedingt sein. Noch vor gut 2 Jahren wurde hier regelmäßig mit der Mottenfrassoptik argumentiert, heute wissen wir, dass dies ein Zeichen für schlechte und unregelmäßige Entnahme ist, d.h. es wurde nicht unbedingt zuviel entnommen. Mit der Donorausdünnung
bekommmt man in jungen Jahren meiner Meinung nach nicht so viel Probleme wenn ein guter Arzt am Werk war. Was im Alter auf mich persönlich aufgrund der Donor-Altersausdünnung zukommen wird habe ich hier schon mal geschrieben, d.h. ich kalkuliere ein, dass mein Donor im Alter ausgedünnt und Scheiße aussehen wird. Ich habe ein Bild von meinem Vater, kann dieses aber verständlicherweise nicht hier veröffentlichen. Bei ihm würde man ganz ohne HT´s sofort auch ne ganz schmale FUT-Narbe erkennen, selbstverständlich würde bei ihm auch ein per FUE ausgedünnter Donor nicht besonders prickelnd aussehen. Das heißt also ich weiß ganz genau wo die Reise bei mir hingeht und ich glaube auch nicht an die Langzeiterfolge der Chemie. Das heißt also für mich ich habe die Wahl zwischen einem ausgedünnten Donor im Alter oder einem jetzigen Leben als Glatzengustav. In jedem Fall kann ich für meinen Teil künftig alle möglichen Probleme die bei einer Stripnarbe auftreten können definitiv ausschließen, ich kann auf neue Möglichkeiten mit HM hoffen, ich kann mit BHT-Grafts arbeiten, notfalls Donorrestocking machen - glaub mir ich lebe so einfach gelassener.

Deine Frage bezüglich des Anwachsens meiner Barthaare muss ich leider verneinen, d.h. ich habe immer noch kein Test gemacht, trotzdem bin ich da optimistisch, mit den Leuten mit denen ich darüber diskutiert habe, gab es auf jeden Fall Null Probleme mit dem Anwachsen.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (3): [1  2  3    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: 30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE
Nächstes Thema: 24 Jahre - meine Situation - eure Meinung
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()