Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » 30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE
(Neue HT sinnvoll und gestecktes Ziel möglich?) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE [Beitrag #65587] :: Fr, 28.10.11 21:42 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich das hierfür vorgesehene Unterforum nutzen und mich (abermals) vorstellen. Abermals, da ich ich bereits vor 4 Jahren eine HT bei Transmed in Wiesbaden hatte.
Ein Foto dieser HT sind im Anhang. Es wurden sofern ich mich noch Recht erinnere 1200 Grafts nach der FUE-Methode entnommen und nur an den GHE eingesetzt.

Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt und habe seit meinem 18. Lebensjahr Haarausfall, der erblich bedingt ist.

Als Medikamentent nehme ich täglich 0,2mg Finasterid in Pillenform zu mir, die ich in der Apotheke als Pillen aus 5mg Proscar-Tabletten herstellen lasse.
Dazu das obligatorische Minoxidil als Foam. Diese Kombination hat den Haarausfall definitiv entschleunigen, jedoch nicht komplett aufhalten können.

Nun interessiere ich mich für eine weitere HT, da ich mit der aktuellen Situation nicht mehr zufrieden bin. Mich stört insbesondere das "Horn" an der Stirn, also die "Haarinsel" (siehe Foto 'alopezie.png').
Meine Haare rasiere ich mit einer Länge von 6-9mm sehr kurz, da meine Gesamtsituaton, was die Haardichte betrifft, auch nach Meinung anderer so am wenigsten auffällt.

Nun zu den Fragen:

1.) Macht bei dieser Haarlänge eine HT nach FUT überhaupt Sinn?
2.) Ich habe Angst, dass eine weitere HT die bisherigen eingesetzten (teuren) Haare zerstört. Bekommt man sie überhaupt wieder zuverlässig wirklich dichter?
3.) Von welcher Graftanzahl geht ihr nach den zugrundeliegenden Bildern aus?
4.) Mit welchen Kosten ist in etwa je nach Methode heutzutage zu rechnen? Für die 1200er FUE HT hatte ich damals um die 6000 Eur investiert.

Danke & Viele Grüße, Leidensgenossen Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE [Beitrag #65609 ist eine Antwort auf Beitrag #65587] :: Mo, 31.10.11 18:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo...

Die 1200 Grafts waren gut gemeint,aber leider ein Fliegenschiß. 6000 Euro dafür,dass du immer noch nicht zufrieden bist und deine Haare anrasieren mußt!
Nichts destotrotz hast du eine Grundlage und es nichts verloren. Den eingesetzten Haaren sollte bei einem Profi nichts passieren. Beim richtigen Arzt brauchst du dir keine Sorgen machen.
Die sollte man auch gut verdichten können.
Die Frage ist was passiert mit deiner kleinen Insel vorne? Hat die sich die letzten Jahre sehr verändert? Wie sieht es in deiner Familie mit Haarausfall aus?(Opa mütterlicher Seite,Vater?)

Ich werfe nicht mehr gern mit Graftzahlen um mich,da es Live von einem Profi, besser zu beurteilen ist. Ich würde jetzt für die Verdichtung vorn, zwischen 2000-3000Grafts sagen. Im hinteren Bereich sieht es ja noch ganz gut aus.
Die Preise variieren von Arzt zu Arzt. Auf jedenfall denke ich das dir geholfen werden kann.

Hat Transmed damals was zu deinen Reserven hinten gesagt?






"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE [Beitrag #65612 ist eine Antwort auf Beitrag #65587] :: Mo, 31.10.11 21:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Treblig,

die 1200 waren das Maximum, was mit empfohlen wurde. Transmed meinte, sie konnten die Grafts nicht dichter setzen. Diese Insel hat sich in den letzten 4 Jahre meiner Meinung nach schon verändert. Selbstredend nur in dem Sinne, dass es mir so vor kommt, als würden die Haare an den GHE, die vor der OP noch von Natur aus vorhanden waren, jetzt ausgefallen sein. Dadurch ist diese Insel eben deutlicher hervorgehoben und sie richtig bescheiden aus.

In meiner Familie gibt es auf männlicher Seite meines Vaters Haarausfall. Allerdings keine Vollglatze. Auf Seiten meiner Mutter ist alles im Lot. Seitdem ich Finasterid und Minox nehme, hat der Haarausfall sich auch zu 80% verlangsamt.

Transmed meinte damals nichts zu den Reservern. Keiner kann genaue Graftangaben machen, aber wenn ich jetzt auch von geschätzten 2500 ausgehe, mache ich mir große Sorgen, das finanziell stemmen zu können. Gerade wenn es sich wieder um eine FUE handeln soll. Wenn ich einmal eine FUT hinter mir habe, ist es mit dem Kurzrasiereen auch endgültig vorbei?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE [Beitrag #65616 ist eine Antwort auf Beitrag #65612] :: Di, 01.11.11 08:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Begründung,WARUM sie die Grafts nicht dichter setzen konnten,hätte ich gern mal gehört. Rolling Eyes
Aber Egal,dass ist Vergangenheit.
Ja die Frage ist nämlich fällt die Insel aus oder nicht. Entweder paßt man die Haare herum an oder man transplantiert drüber. Deine Haare müßte sich mal ein Profi richtig anschauen. So kann man auch genaueres sagen,ob die Insel miniaturisiert ist.

Bei einer guten FUT-Narbe kannst du ungefähr 9-12mm Rasieren das sie kaschiert ist. Das hängt aber auch von der Haarbeschaffenheit ab.

Geh am besten mal zu Moses(Halil Senguel) und Andreas Krämer zu den Beratungen. Schau auch mal bei HattingenHair vorbei. Die Adressen sind in der Nähe und sie können deine Haare begutachten.

Willst du in Zukunft deine Haare kürzer halten?

Ja lieber noch ein bisschen gespart,aber dann richtig,dass der Schuß sitzt und du Zufrieden bist.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE [Beitrag #65644 ist eine Antwort auf Beitrag #65587] :: Di, 01.11.11 17:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
An die genaue Begründung kann ich mich auch nicht mehr erinnern, aber sie meinten, es wäre wohl "technisch" nicht mehr drin. Miniaturisiert bedeutet, dass die einzelnen Grafts aus sehr dünnen/einzelnen Haaren bestehen?

Mit einer Länge von 12mm (davon gehe ich jetzt mal aus) kann ich mich leider nicht anfreunden. Dies begründe ich damit, dass ich dann doch etwas langfristiger denke und mit 40-50 Jahren unter Garantie noch weniger Haare als jetzt. Alles andere wäre auch ein Wunder Smile.

Wenn man nun auch ganz objektiv ist, ist eine kurzrasierte Frisur für Menschen wie uns dann doch die beste Lösung. Und ich habe keine Lust, irgendwann immer eine Narbe am Hinterkopf herumzuschleppen. Dann muss man wohl in den sauren (finanziellen) Apfel beißen. Aber lieber jetzt 1000-2000€ mehr ausgegeben, aber sich nicht in Jahrzehnten darüber ärgern, hier gespart zu haben.

Andreas Krämer kenne ich noch von meiner ersten OP zumindest namentlich. Konsultiert hatte ich ihn nicht persönlich. An den Bodensee verschlägt es mich dann doch weniger (komme aus dem Kreis Ffm). Warum meintest du, er wäre in der Nähe?

Vielen Dank für die Hilfe!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE [Beitrag #65673 ist eine Antwort auf Beitrag #65644] :: Do, 03.11.11 13:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja Miniaturisiert heißt halt das dort das wütet was alle Haarausfall nennen. Die Haare werden von mal zu mal dünner und wachsen irgendwann nicht nach. Wenn das bei dir sowieso der Fall ist,kann man dort auch drüber transplantieren.

Du solltest halt abchecken lassen was möglich ist und was nicht. Aber die Grundeinstellung lieber mehr zu sparen ist schon die rrichtige.

Mit in der nähe meine ich Deutschland und Umgebung. Das man dafür nicht um die halbe Welt reisen muß.
Ffm,ja da wäre Moses in Düsseldorf näher.Aber hol so viel wie möglich kompetente Meinungen ein. In Frankfurt ist ein Berater von Dr.Feriduni zu finden soweit ich weiß. Mach dich mal schlau.





"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: 30 Jahre - 4 Jahre nach Transmed FUE [Beitrag #65963 ist eine Antwort auf Beitrag #65673] :: Mo, 14.11.11 17:05 Zum vorherigen Beitrag gehen
Das glaube ich auch, dass da technisch nicht mehr drin war Twisted Evil

Treblig hat ja schon fast alles gesagt. Blöd gelaufen. Aber die Grundlage ist da.

Wichtig wäre jetzt, die Haarinsel von einem Fachberater checken und Dein Spenderreservoir exakt vermessen zu lassen. Wenn Dir die Insel auch noch flöten geht, bringt Dir die nächste HT nämlich nur einen weiteren Schweizer Käse.

08/15-pi-mal-Daumen-Internettipp: 3000 Grafts wirst Du auf jeden Fall locker benötigen. Jedenfalls, so weit man das in aller Oberflächlichkeit anhand Deines Fotos schätzen kann.

FUT kommt für Dich definitiv nicht in Frage, wenn Du auf einer Haarlänge von 9-12mm bestehst.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: DIESE U-FORM GEHEIMRATSECKEN
Nächstes Thema: was mach ich nun
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()