Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » wieviele grafts bräuchte ich?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #9963] :: Sa, 22.12.07 20:22 Zum nächsten Beitrag gehen
hi, ihr kennt mich ja und ich bin schon ewig im forum. gut also das mit minox und eucapil hat ne verbesserung gebracht aber jetzt werden die haare nicht mehr dichter. es ist zu einem endzustand gekommen. deswegen will ich jetzt ne ht machen.

was meint ihr, wieviele grafts bräuchte ich um es dicht aussehen zu lassen. also ich brauch keine elvis-matte was ja eh nicht möglich ist, aber so dass es nicht mehr ha aussieht und ich(fast) jede frisur tragen kann.

index.php/fa/1446/0/

index.php/fa/1447/0/


  • Anhang: RIMG0029.JPG
    (Größe: 1.28MB, 1093 mal heruntergeladen)
  • Anhang: RIMG0028.JPG
    (Größe: 1.13MB, 1162 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #9969 ist eine Antwort auf Beitrag #9963] :: So, 23.12.07 04:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich schätze mal der Vorderkopf hat so 100 cm² Fläche. Würde 30-40 Grfts pro cm² verdichten. Also rund 3500 Grafts. Ne gute soliede max Strip von Heitmann wäre wohl angebracht. So wie bei NW5a. Damit kannst wenig falsch machen

[Aktualisiert am: So, 23 Dezember 2007 04:08]




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #9979 ist eine Antwort auf Beitrag #9969] :: So, 23.12.07 11:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, denke ich auch. Wenn du mit 3000+ verdichtest, hättest du ein ordentliches Ergebnis und vorerst ausgesorgt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10092 ist eine Antwort auf Beitrag #9979] :: Mi, 26.12.07 11:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich denk mal ich werd so 3000 mit FUE machen. ich will unbedingt FUE weil ich die option die haare kurz zu tragen behalten will. und 3000 und nicht mehr aus geldgründen.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10093 ist eine Antwort auf Beitrag #10092] :: Mi, 26.12.07 12:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
helpme007

ich denk mal ich werd so 3000 mit FUE machen.

wohin? du hast einen nw5+ ...
Zitat:

ich will unbedingt FUE
was anderes darf es heutzutage auch nicht mehr geben ... scheiss strip narbe
Zitat:

weil ich die option die haare kurz zu tragen behalten will.
diese option gibt es auch bei fue nicht (stichwort: verpflanzte grafts)
Zitat:

und 3000 und nicht mehr aus geldgründen.
geldgründe gelten bei einer ht nicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10094 ist eine Antwort auf Beitrag #10093] :: Mi, 26.12.07 14:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
du hast doch mal im allg. forum gross angekündigt, du hättest bald d-day Smile sieht wohl eher nach n-l-day(noch-lichter-day) aus....
und 3000 grafts kannst dir bei deinem status in den a.....damsapfel setzen lassen.

SCHWÄÄÄÄTZER!!!!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10104 ist eine Antwort auf Beitrag #9963] :: Mi, 26.12.07 20:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@billo: sei einfach ruhig!


und also meint ihr 3000 reichen nicht?

ich hatte gedacht so 30 grafts auf 100 cm² = 3000 und ich hab nach aussage von andreas krämer etwa 30-40 grafts vorne also müsst ich auf 60-70 kommen und das ist doch gut oder nicht?



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10107 ist eine Antwort auf Beitrag #10104] :: Mi, 26.12.07 21:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Auf dem Foto hast du nie und nimmer 30-40 Grafts!

Wie groß ist denn die ganze ausgedünnte Fläche bei dir ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10109 ist eine Antwort auf Beitrag #10107] :: Mi, 26.12.07 21:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Mit, 26 Dezember 2007 21:08

Auf dem Foto hast du nie und nimmer 30-40 Grafts!

Wie groß ist denn die ganze ausgedünnte Fläche bei dir ?



hm. andreas krämer meint aber es wären im mai wo ich bei ihm war 30-40 grafts gewesen und auf dem foto hat es sich noch ein kleines bisschen verbessert.

die ausgedünnte fläche ist in etwa 100 cm². die tonsur ist ziemlich gut und etwas davor ist es auch in ordnung. bei diesen 100 cm² sind etwa 20 cm² rausgerechnet in denen es sagen wir akzeptabel ist (in der mitte).

auf den fotos sieht es auch echt schlecht aus. es ist unter übelsten lichtbedingungen. von daher sieht es vermutlich für dich etwas schlechter aus als es für andreas krämer ausgesehen hat als er es bewertet hat.




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10111 ist eine Antwort auf Beitrag #10109] :: Mi, 26.12.07 23:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dein ganze ausgedünnte NW5 Fläche beträgt nur 100cm2 ? Dann hättest du ja einen exttrem kleinen Kopf ...! Ich schätze die gesamte Fläche auf ca. 160 cm2 und genau dafür sollstest du planen. Irgendwann wirken die Medikamente nicht mehr. Also solltest du in deiner ersten OP alles so dicht wie möglich von vorne nach hinten pflanzen lassen oder eben alles auf die gesamte Fläche verteilen und wenn du dann wieder beim gleichen Status bist, wieder eine MAX OP. So oder so wirst du nie mit einer OP auskommen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10112 ist eine Antwort auf Beitrag #10111] :: Do, 27.12.07 00:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moment mal NW5. Das ist doch genau das Gegenteil was ihr sonst immer predigt. Sonst heißt es immer, erst die vordere hälfte mit guter Dichte dann hinten. Wenn du alles verteilst besteht doch nur wieder die Gefahr das du bei der 2. OP andere Haare kaputt machst. Außerdem finde ich vorne viel wichtiger als hinten.

3500 Grafts in die vordere hälfte sage ich. Hinten machen wir später Cool

[Aktualisiert am: Do, 27 Dezember 2007 00:19]




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10114 ist eine Antwort auf Beitrag #10112] :: Do, 27.12.07 09:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das hinten ist sowieso in ordnung. vorne die ausfallfläche ist etwa 100 cm².

und das mit vorne dicht und dann abnehmend hatte ich auch vor. ich weiss auch dass ich auf dauer nicht mit einer op hinkomme. ich spekuliere halt auf HM.

sagt mal, kann man wirklich nicht rasieren, wenn man ne fue-ht hatte?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10115 ist eine Antwort auf Beitrag #10114] :: Do, 27.12.07 10:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
natürlich kannst du nach einer FUE rasieren, zumindest definitiv kürzer als bei Strip.
Auf HM würde ich nicht spekulieren. Bis das marktfähig ist, sind wir Opas und interessieren uns nicht mehr für Haare...
Eine maximale Strip wäre bei dir sicher das vernünftigste und würde dein Problem vorerst lösen. 3000 Grafts würden aber schon einiges bringen, eine Illusion von Dichte halt, wenn die Haare länger sind.
Bloss sehe ich nicht, was in deinem Fall gegen Strip spricht. Gerade weil dein Haarausfall schon recht weit fortgeschritten ist, kann man auch gut für die Zukunft planen. Bei dir sieht man jetzt schon, dass du mal ein NW5-6 wirst. Wenn man jetzt die zur Verfügung stehenden Grafts sinnvoll plant, dann hast du ausgesorgt. Und sollte HM in 10 Jahren rauskommen, kannst du ja immer noch verdichten lassen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10123 ist eine Antwort auf Beitrag #10115] :: Do, 27.12.07 13:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei Fue kannst du sicherlich auf 0 mm rasieren. Aber die meisten machen ja 3mm und dann sieht man es ! Die dicken Stopplen mit einer geringen Dichte gegen die dünnen Stopplen mit größerer Dichte. Das sieht Sch**** aus und daher ist die OPTION zu rasieren bei FUE auch nur relativ....! Du kannst die Haare aber sicher kürzer tragen als bei Strip, wobei ich ein Strip Ergebniss gesehen habe, wo über 7000 Grafts rausgeholt worden sind und er hat die Haare auf 9mm abrasiert - die Narbe war nicht zu erkennen. Der User war London_Lad und ist eigentlich in den Foren aufgrund seiner Megasession gut bekannt.

Es soll jetzt keine Diskussion über FUE oder Strip werden, aber in deinem Falle solltest du Strip wählen, da du ja auch hohe Erwartungen an die Dichte stellst. Später kann man dann ein 2tes mal Strip machen und danach wenn nötig nochmal speziell viele Multigrafts per FUE ernten um nochmals zu verdichten.

Das wäre und ist mein Weg !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10129 ist eine Antwort auf Beitrag #10123] :: Do, 27.12.07 17:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Is dir sicher auch schon aufgefallen das JEDER hier immer seine Wahl (Strip oder FUE) hochhält. Da mußt du schon selber für dich abwägen was du willst.
Aus meiner Erfahrung sage ich nur noch, FUE Frisuren von 0-5mm und >12mm sind problemlos. 5-12mm KANN ausgedünnt aussehen.
Dagegen muss man aber auch sagen das <12mm für Strip sehr heikel ist und von Ergebnissen wie NW5a es gerade erwähnt hat, würde ich mich nicht beeindrucken lassen. Sowas sind Ausnahmefälle.

[Aktualisiert am: Do, 27 Dezember 2007 17:14]




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10131 ist eine Antwort auf Beitrag #10123] :: Do, 27.12.07 17:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Don, 27 Dezember 2007 13:59

Die dicken Stopplen mit einer geringen Dichte gegen die dünnen Stopplen mit größerer Dichte. Das sieht Sch**** aus und daher ist die OPTION zu rasieren bei FUE auch nur relativ....!


Dem muss ich widersprechen. Du hast doch meine Bilder 3 Wochen Post-Op gesehen. Da waren die Kursten weg, aber noch sogut wie alle Haare drinnen: FUE rasiert. Sah das so schlecht aus? Sicherlich sieht man den Unterschied, wenn man genau drauf achtet. Ich bin mir aber sicher, dass es alltagstauglich wäre, es wirklich niemandem auffallen würde (das Gleiche gilt natürlich für den rasierten Strip Empfänger, da ist ja kein Unterschied!). Wies um den Donor steht, kann ich leider nicht sagen. Der sah bei mir 1 Monat danach noch mitgenommen aus. Habe recht helle Haare und man hat sehr lange die Rötung durchschimmern sehen. Denke aber nicht, dass man mit bloßem Auge unter Alltagsbedingungen einen Unterschied sehen würde.

In Helpmes Fall allerdings, ist m.E. Strip auch die bessere Wahl!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10133 ist eine Antwort auf Beitrag #10131] :: Do, 27.12.07 18:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie gesagt, man kann gar nix verallgemeinern. FUE ist eben nicht das NON PLUS ULTRA und Strip Steinzeit, wie das immer gerne dargestellt wird.

Du hast ja helle Haare und da fällt das natürlich nicht so auf, vielleicht wenn du 3 Wochen auf Mallorca warst und die Entnahmestellen nicht braun geworden sind.
Der von mir geschilderte Fall hatte aber eher dunkelbraune oder gar schwarze Haare und blasse Haut. Da ist es mir eben extrem aufgefallen.

@Wolfshear: Ich halte kein Strip hoch, aber man sollte Helpme ehrlich seine Meinung sagen dürfen und in seinem Fall wäre Fue nicht das richtige ! Hab ja schon oft gesagt, dass >NW4 Strip die bessere Alternative ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10135 ist eine Antwort auf Beitrag #10133] :: Do, 27.12.07 19:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
die Sache mit den dunklen Haaren stimmt. Und ich würde Helpme auch zu Strip raten. Er weiss sicher, wo er auf der NW-Skala landen wird - das ist sein Vorteil. Wenn er diesen Vorteil weise nutzt, kann er ein super Ergebnis erzielen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10137 ist eine Antwort auf Beitrag #9963] :: Do, 27.12.07 21:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich denke auch, dass man bei hohen NW Graden nicht um einen Strip kommt,wenn ein akzeptables Ergebnis gewünscht wird.

Was mich nur gruselt ist, dass man bei einer misslungenen Strip OP die Haare nicht mehr kurz rasieren kann.
Ich denke, dann kommt man echt vom Regen in die Traufe.
Auch guten Ärzten sind schon Fehler unterlaufen.
Siehe H&W, Heitmann(geringe Dichte in Geheimratsecken) oder Bisanga.

Gäbe es nicht die Möglichkeit zuerst eine FUE zu machen und damit den vorderen Teil zu machen?
Wenn anschließend beim ausgedünnten Strip im hinteren Bereich was schief geht, finde ich es nicht mehr ganz so schlimm wie vorne.
Shuffle hat doch soweit ich mich erinnern kann auch zuerst vorne eine FUE gemacht und beim anschließenden Strip wurde doch noch einiges herrausgeholt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10142 ist eine Antwort auf Beitrag #10137] :: Do, 27.12.07 23:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Shuffle hat aber auch immer wieder gesagt, daß es sein größter Fehler war zuerst FUE gemacht zu haben ! Er meinte 2x max. Strip wäre besser gewesen, natürlich bei seinem Doc Don Hasson !


Den Beitrag einem Moderator melden

icon12.gif   Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10186 ist eine Antwort auf Beitrag #10142] :: Sa, 29.12.07 13:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
A) .erstmahls sag 1500 bis 2000 FU/Haargrafts mit FUE Haartransplantation.
B) .vielleicht später noch mehr mit FUE bei noch viel mehr Haarausfall kann mann immer später FUESTRIP!

1) Ist der Haarausfall stabilisiert wie Jung bist du?
2) FOTO mit Angesicht muss für neue Haarlinie gesicht sehen!

Mfg. Hairobservator


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10209 ist eine Antwort auf Beitrag #9963] :: Sa, 29.12.07 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
oh man, der postet jetzt ja jeden beitrag. Also auch hier meine Empfelung, laser schwert und spezial umverteilungsbohrer, vielleicht noch wie billo sagt "Gurken ins Klo" gibts aber nur bei Hairobservator!!! Laughing Laughing Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: wieviele grafts bräuchte ich? [Beitrag #10210 ist eine Antwort auf Beitrag #10209] :: Sa, 29.12.07 19:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
german homer schrieb am Sam, 29 Dezember 2007 19:29

oh man, der postet jetzt ja jeden beitrag. Also auch hier meine Empfelung, laser schwert und spezial umverteilungsbohrer, vielleicht noch wie billo sagt "Gurken ins Klo" gibts aber nur bei Hairobservator!!! Laughing Laughing Laughing


Laughing ...aber ohne essig. is ganz wichtig!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Der richtige Haarberater für HTberatung = HAIROBSERVATOR [Beitrag #10242 ist eine Antwort auf Beitrag #10210] :: So, 30.12.07 12:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
DER HAARBERATER ist aber HAIROBSERVATOR!
Haha ich starte bei die meisten mit ein SEITENFUE
und dabei nicht zu hoch entnehmen!
Mit nur kleine Geheimratsecken NUR FUE aus Kopfseiten!
Kein blabla aber die richtige HTberatung nur dürch HAIROBSERVATOR! Wink

Mfg. Hairobservator

[Aktualisiert am: So, 30 Dezember 2007 12:33]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Der richtige Haarberater für HTberatung = HAIROBSERVATOR [Beitrag #10244 ist eine Antwort auf Beitrag #10242] :: So, 30.12.07 12:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du hast dich hier doch schon selbst disqualifiziert ...


Den Beitrag einem Moderator melden

icon10.gif   Re: Der richtige Haarberater für HTberatung = HAIROBSERVATOR [Beitrag #10247 ist eine Antwort auf Beitrag #10244] :: So, 30.12.07 12:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haha bei dir vielleicht haha.. Shocked Laughing Laughing Very Happy Wink

Mfg. Hairobservator


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Der richtige Haarberater für HTberatung = HAIROBSERVATOR [Beitrag #10250 ist eine Antwort auf Beitrag #10247] :: So, 30.12.07 13:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
irgendwie meint man der typ ist irre, total plemplem.


Den Beitrag einem Moderator melden

icon5.gif   Wat plemplem?? [Beitrag #10251 ist eine Antwort auf Beitrag #10250] :: So, 30.12.07 13:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wat plemplem Evil or Very Mad
ich habe dir den besten Vorschlag für deine HT gegeben
oder bist du hiero beteiligt an Schleichwerbung
sogenannte Interesse für ein HT aber du
arbeitest zusammen mit Haarberater & HTKliniken
hier auf ALOPEZIE oder??

Mfg. Hairobservator

[Aktualisiert am: So, 30 Dezember 2007 13:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wat plemplem?? [Beitrag #10267 ist eine Antwort auf Beitrag #10251] :: So, 30.12.07 16:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wir arbeiten zwar nicht als HT-Berater, aber wir alle verstehen unseren Job bestimmt besser als du Laughing. Wenn ich Villnow wäre, würde ich dir nen Tritt vor die Tür verpassen, denn du läßt ihn hier alles andere als seriös erscheinen.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Der richtige Haarberater für HTberatung = HAIROBSERVATOR [Beitrag #10272 ist eine Antwort auf Beitrag #10247] :: So, 30.12.07 16:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairobservator schrieb am Son, 30 Dezember 2007 12:48

Haha bei dir vielleicht haha.. Shocked Laughing Laughing Very Happy Wink

Mfg. Hairobservator


Laughing der typ ist so riegeldumm. vielleicht sollte man dr. villnow mal diese posts zukommen lassen, dann hat sichs ausgehairobservatored!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Der richtige Haarberater für HTberatung = HAIROBSERVATOR [Beitrag #10273 ist eine Antwort auf Beitrag #10272] :: So, 30.12.07 16:25 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ja schick dem mal ne Email auf englisch. Kann mir nicht vorstellen das dieses die Werbung ist, die sich der Doc wünscht.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Bitte um Einschätzung
Nächstes Thema: Warnendes Beispiel
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***