Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » HT als Student Nr.2
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
HT als Student Nr.2 [Beitrag #9561] :: Mo, 10.12.07 18:45 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, und bin auch Student wie Stretchy, der hier auch gerade postet. Allerdings wollte ich nicht seinen Thread an mich reißen, deswegen dieser Neue hier Smile

Zu meiner Person:
Ich bin 24 Jahre alt und wie gesagt Student. Bei mir fing der Haarausfall so mit 20 an. Kann das nicht 100%ig sagen, da ich es sehr lange geleugnet habe.

Zu meiner bisherigen Behandlung:
Habe ca. 1,5 Jahre Minoxidil 5%-Lösung genommen. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass ich dadurch nur verklebte Haare bekomme und es sonst keine Wirkung zeigt.
Ich habe es seit August abgesetzt und mache seitdem mit Fin (1mg/Tag) weiter. Allerdings hat sich, m.E. meine Situation seitdem veschlechtert. Ich weiß allerdings auch, dass man mindestens mal ein halbes Jahr warten sollte, bevor man sich über die Wirkung von Fin ein Urteil bilden sollte.

Dennoch bin ich ziemlich am Verzweifeln mit meinen Haaren, mit all den Komplexen, die wohl die meisten hier haben (allen voran Probleme mit Selbstvertrauen, gehe z.B. nur mit Cap aus dem Haus). Da ich auch noch ziemlich jung bin, belastet mich mein HA zutiefst. ("Wenn ich jetzt so 40/50 wäre, wär das ja normal, aber doch nicht JETZT schon!!")
Ich möchte also so schnell wie möglich etwas dagegen unternehmen, um meine jungen Jahre noch "mit relativ normalen" Haar verbringen, man lebt ja nur einmal Wink

Anbei habe ich noch Bilder gehängt - ich denke es ist von der Stärke nw3 bis nw4 (lass mich aber gerne eines Besseren belehren)

Ich würde die FUE-Methode auswählen, die wohl zwar teurer ist, aber ja auch moderner. Außerdem trage ich die Haare öfters kurz, was ja die Narben der Strip-Methode zum Vorschein bringen ließe.
Ich würde sagen, nach rumlesen hier im Forum, brauche ich wohl mindestens 3000 Grafts.

Was hättet ihr denn für Empfehlungen für mich, hinsichtlich Arzt, Graft-Anzahl,Methode, usw.?
Mit was für einen Preis müsste ich rechnen?

Fürs Lesen danke ich schonmal und freue mich auf Antworten Smile

[Aktualisiert am: Mi, 12 Dezember 2007 10:21]


  • Anhang: DSC01462.JPG
    (Größe: 761.13KB, 846 mal heruntergeladen)
  • Anhang: DSC01469.JPG
    (Größe: 767.90KB, 518 mal heruntergeladen)
  • Anhang: DSC01457.JPG
    (Größe: 744.15KB, 453 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9562 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Mo, 10.12.07 18:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
noch ein Bild


  • Anhang: DSC01453.JPG
    (Größe: 779.39KB, 375 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9563 ist eine Antwort auf Beitrag #9562] :: Mo, 10.12.07 19:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sehr schlechte bilder. schätzung (fast) unmöglich. 5000 minimum, lass es.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9565 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Mo, 10.12.07 19:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist das ne diffuse ausdünnung?

Ist man da mit HT chancenlos??




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9570 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Mo, 10.12.07 23:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
habs dann auch gemerkt, als ich die Bilder auf die Seite geladen habe, dass die ziemlich groß sind. Aber wenn man die so anklickt geht es.
Oder sollte ich andere Fotos machen?

Ist das wirklich ein diffuser HA?
War auch beim Arzt, der hat mir was von erblich bedingten HA erzählt. Hat aber auch nur mal ganz kurz draufgeschaut, sich also nicht so sehr damit beschäftigt.

Ist Fin den beim diffusen HA wirkungslos? Hab im Internet nicht viel über diffusen HA gefunden, nur dass der öfters bei Frauen auftritt, oder nach Einnahme von Medikamenten. Also ersteres fällt ja schonmal weg, und Medikamente hab ich auch keine genommen.

Was könnte man denn da machen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9574 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Di, 11.12.07 10:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hier noch ein paar Bilder - hoffe, die sind besser Smile


  • Anhang: DSC01485.JPG
    (Größe: 713.00KB, 357 mal heruntergeladen)
  • Anhang: DSC01486.JPG
    (Größe: 715.26KB, 260 mal heruntergeladen)
  • Anhang: DSC01503.JPG
    (Größe: 563.51KB, 242 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9578 ist eine Antwort auf Beitrag #9574] :: Di, 11.12.07 12:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi. Ja du bist leider einer der härteren Problemfälle. Aber auch da kann man einiges reißen. Gut ist, das man bei dir schon relativ gut abschätzen kann wohin die Haarausfall-Reise gehen wird. Da bahnt sich eine Oberkopfglatze mit NW5 an (evtl auch NW6). Wie schaut es denn in der Familie aus? Also bei NW5 würde ich sagen 4000-8000 Grafts. Ja das ist ein weites Feld, aber ich weiß jetzt leider auch nicht wie groß dein Kopf ist und wie dicht es denn wieder werden soll.Du mußt damit rechnen das dir alle restlichen Haare oben auch hops gehen werden.Ich bezweifel das FIN und Minox da noch viel reißen werden. Zumindest rate ich dir von kleineren Eingriffen mit z.B. 2000 Grafts ab. Das wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein.Daher kommt FUE eigentlich nicht mehr in Frage. Du solltst ne max FUT machen mit ca.4000 Grafts, und evtl später noch eine.Kleiner würde ich es nicht angehen und FUE hätte nur den Effekt das dein Konto genauso aus sieht, wie dein Kopf.
Wenn deine Familie so in den Bereich der NW6-7 liegt, würde ich das Thema HT lieber ganz bleiben lassen.

Ärzte: Koray und Keser (Türkei)kann ich dir dabei nicht empfehlen, da Keser nur FUE macht und Koray nicht der richtige für so große FUTs ist. Ich würde mal bei Dr. Heitmann oder Hattingen vorbei schaun.

[Aktualisiert am: Di, 11 Dezember 2007 12:32]




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9594 ist eine Antwort auf Beitrag #9578] :: Di, 11.12.07 17:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nach dem Motto " alles oder nichts" solltest du dich für H&W entscheiden . Im Falle dass du noch Zweifel an deinem Vorhaben haben solltest, leg ein paar Bedenkjahre ein. Denn in deinem Fall und Alter gibt es keine Kompromisse ( das nötige Kleingeld inbegriffen ). Anhand deiner Beschreibung wirst du deine Oberkopfhaare nicht mehr lange halten können. Dabei wären 3000 Grafts Wohl oder Uebel ein Kompromiss. Die Menge der Grafts ergibt sich durch eine maximale Ausbeute . Das klingt jetzt alles sehr negativ !!...ist es auch!!...Nein , natürlich gibt es auch für dich eine Lösumg.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9598 ist eine Antwort auf Beitrag #9594] :: Di, 11.12.07 18:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Man weiss nicht ob H&W mehr als 4000 Grafts rausholen können, denn es kommt auf seine Laxity und Donor an. Hast du die ausgedünnte Fläche mal gemessen ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9600 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Di, 11.12.07 19:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ersteinmal vielen vielen Dank für euer Engagement.
Jetzt zu meiner Familie:
Also mein Vater ist Mitte 50 und hat pechschwarzes Haar, so ziemliches das Dichteste, das ich je gesehen habe. Also daher ist es bestimmt nicht. Genauso bei seinen Eltern. Mein Opa hatte dann in seinen älteren Jahren ein paar Haare weniger, sonst aber auch nicht damit zu kämpfen.
Mütterlicherseits ist es das gleiche. Sie hatte auch nie Probleme mit Haarausfall. Ihrem Vater gingen dann so zum Rentenalter hin ein paar aus, aber auch nicht soo viele.

Bin also sozusagen der Erste (ist ja ganz toll Sad ) . Kann man da dann überhaupt von AGA sprechen?
Die Fläche werde ich noch messen und morgen posten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9601 ist eine Antwort auf Beitrag #9600] :: Di, 11.12.07 20:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Denke schon das es AGA sein kann. Auf den Fotos sieht man deutlich wie sich der Haarkranz abzeichnet. Bei krankhaftem HA sollte der Haarkranz sich doch auch lichten oder? Vielleicht war die Veranlagung bei deinen Verwanten nicht so ausgeprägt. Sehr merkwürdig ist es aber schon. Mir fällt da noch ne Begründung ein. Ich stell einfach mal ein Wort in den Raum und hoffe du nimmst es mir nicht böse Wink "Kukuksei"




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9602 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Di, 11.12.07 20:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
könnte es vll diffuser HA sein? Wenn ja, gibt es da dann andere Behandlungsmöglchkeiten?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9607 ist eine Antwort auf Beitrag #9602] :: Di, 11.12.07 21:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
duda schrieb am Die, 11 Dezember 2007 20:17

könnte es vll diffuser HA sein?

eindeutig nein


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9619 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Di, 11.12.07 23:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
gut, also mein Hautarzt hat auch von AGA gesprochen.
Allerdings fand er eine Haartransplantation nicht so gut. Aber wirklich begründet hat er das auch nicht. Vll, weil ich dann ja nicht mehr "sein" Patient bin, an dem er verdienen kann.

Ich bin nunmal auch oft sehr depressiv deswegen, traue mich wie gesagt nicht ohne Cap aus dem Haus! Aber das mit dem Kukuksei nehm ich nicht übel, keine Angst, bin ja unter "Gleichen" hier Wink

Was meine Erwartungen an geht, kann ich die gar nicht so genau ausdrücken. Ich hätte gerne wieder relativ normales Haar. Bei manchen Postern hier denk ich mir manchmal: du hst doch Glück! Cool Will aber denen ihr Problem mit dem Haarausfall aber keinesfalls kleinreden.

Wieviel Geld müsste ich den so ungefähr dafür einplanen?

Ach ja: wenn ich es mache (will es aber unbedingt), dauert es sowieso noch ca 1 Jahr, da ich bald für ein halbes Jahr ein Auslandssemester habe.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9623 ist eine Antwort auf Beitrag #9600] :: Mi, 12.12.07 07:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Mi, 12 Dezember 2007 08:00]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9783 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Mo, 17.12.07 13:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

also ich war letzte Woche noch einmal bei meinem Hautarzt, der hatte dann auch eingeräumt, dass eine HT bei mir wohl nur noch langfristig Erfolg haben wird.

Habe auch mal Andreas Krämer geschrieben, so mitte letzter Woche. Wie lange dauert es eigentlich normalerweise, bis man da eine Antwort erhält? Ich denke mal, dass bei Ihm doch hin und wieder Leute anfragen Wink

Und was meint ihr, wieviel Geld ich für eine HT ungefähr einplanen müsste? Also ich hätte sie doch wieder ganz gern relativ dicht, und werde, wenn möglich die Haare relativ kurz tragen, also 2-3 cm. Will da nicht unbedingt aussehen wie ein gerupftes Huhn.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9784 ist eine Antwort auf Beitrag #9783] :: Mo, 17.12.07 13:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann warte erstmal den Termin mit A.Krämer ab!

Viele Faktoren spielen eine Rolle, aber wenn du jetzt schon sagst, dass du es wieder dicht haben willst wie früher, dann kann ich dir jetzt schon den Zahn ziehen. Jede HT erzeugt nur eine Illusion von Haaren, wenn dann noch Concealer benutzt werden ist diese Illusion noch größer.

Die wichtigsten Faktoren sind Donorqualität, Fläche, Haarfarbe/dicke, glattes oder lockiges Haar und deine Erwartungshaltung! Daher geh zu Krämer und lass dich beraten, was überhaupt möglich ist und wenn das deinen Erwartungen nicht standhält, dann lass es sein und rasier dir ne Glatze.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9786 ist eine Antwort auf Beitrag #9783] :: Mo, 17.12.07 13:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"relativ dicht" das sind echt große Wünsche, wenn man bedenkt das du ein NW6 bist und die restlichen Haare bestimmt auch noch in den nächsten Jahren gehen werden. Wenn es relativ dicht werden soll brauchst du auf alle Fälle 8000 Grafts von nem echten Profi. Das ist mit FUE auf gar keinen Fall zu schaffen. Ich würde schätzen 2-3 FUT bei H&W oder ähnlichen Spitzenleuten. Insgesammt werden das dann rund 3 Jahre und ne menge Kohle.
Das kannst du als armer Student schon mal vergessen.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9792 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Mo, 17.12.07 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Duda liegt so zwischen NW5-6. Aber er ist noch jung und er wird bestimmt noch ein NW6 werden. Und die restliche 20er Dichte, der gebe ich noch 4 Jahre, dann kannst du dich da oben spiegeln. Sorry, aber so drastisch sehe ich das.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9793 ist eine Antwort auf Beitrag #9792] :: Mo, 17.12.07 17:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Duda
Nutze doch deinen Auslandaufenthalt für deine erste HT , sofern es möglich wäre ein cap zu tragen . Ich meine du bist nur noch ein Windstoss von NW5/6 entfernt . Abwarten ,bezüglich deines zukünftigen Haartstatus ist ja nutzlos. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9813 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Di, 18.12.07 09:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

also mit relativ dicht, hmm weiß gar nicht genau was ich damit meine. Ich hab mal ein paar Vorher/Nachher Bilder mir angeschaut, an denen versuch ich mal so ungefähr zu zeigen was ich meine. Habe im Moment leider keine Zeit, ich stell den Link morgen rein.
Werd auch mal (hoffentlich) bessere Bilder reinstllen, auch vom Donor.

Dumme Frage: Was sind Concealer? *unwissendbin*


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9868 ist eine Antwort auf Beitrag #9823] :: Mi, 19.12.07 15:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde an deiner Stelle auch unabhängig von deinen HT-Plänen einen Concealer mit Microhairs kombiniert probieren!
Ich habe im allgemeinen Forum gestern einen Erfahrungsbericht über Kerasome "Hairbuilding Solution" geschrieben. Ich bin echt begeistert und es wirkt sehr natürlich. In deinem Fall ist es aber mit Microhairs allein nicht mehr getan, deshalb sollte man wohl noch einen Concealer wie DermMatch zusätzlich verwenden. Mit so einer Kombination bekommt man wohl die optimalen Resultate. Oder falls du diese Solution bestellst, zumindest mit einem Microhairs-Pulver kombinieren!

Zur HT: Da kommt wohl nur eine Max.Strip-HT für dich infrage. Mit evtl. einer weiteren in einem gewissen Abstand.
Es wurde doch hier vor kurzem mal die story eines NW5-6 gepostet, der mit einer einzigen Max.Strip (knapp 4000 Graft´s) optisch gute Resultate erzielen konnte. Unter dem Link kann man viele Fotos sehen, die den Verlauf der HT bei einem Arzt aus NYC bzw. der Zeit danach anschaulich kommentieren. Außerdem gab´s auch ein Video! Einfach mal die Suchfunktion benutzen...oder Nw5a fragen. Ich glaube, er hat den Link gepostet.

@all: Ich bin in dieser Thematik bisher leider auch noch nicht so weit belesen, dass ich ohne weitere Fragen hier auskomme. Wink Unter gleichen Voraussetzungen bzw. der Annahme des gleichen Patienten:
Wie viele Graft´s würden H&W mehr aus dem Strip bekommen als z.B. Heitmann oder Hattingen? Ist es überhaupt so, dass es in den USA bzw. in Kanada auf jeden Fall eine höhere Graftausbeute gibt?

Gruß, humboldt



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9913 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Do, 20.12.07 09:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ersteinmal vielen vielen Dank, für euer Engagement!

Also den Tipp mit den Concealern mit Microhair werde ich mal ausprobieren!

Habe mich auch einmal mit Andreas Krämer in Verbindung, der mir auch ein paar Bilder von einem sehr guten Resultat von Dr. Heitmann reingestellt. Darf ich die hier so einfach veröffentlichen?

Habe auch bei H&W ein paar erfolgsversprchende Bilder gesehen. Also wenn das bei mir so klappen würde, dann wäre das natürlich das Non-plus-ultra.

Was meint ihr?

http://www.hassonandwong.com/patient_gallery/photo_viewer.ph p?pid=57&page=0&transplant_type=normal

[Aktualisiert am: Do, 20 Dezember 2007 10:28]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9914 ist eine Antwort auf Beitrag #9913] :: Do, 20.12.07 09:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und nun nochmal ein paar Bilder von mir, v.a. vom Donor:


  • Anhang: DSC01522.JPG
    (Größe: 657.82KB, 192 mal heruntergeladen)
  • Anhang: DSC01523.JPG
    (Größe: 429.87KB, 181 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9916 ist eine Antwort auf Beitrag #9915] :: Do, 20.12.07 10:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke,
habs geändert. Hab das jetzt einfach mal verlinkt - hoffe, dass geht Wink

Noch etwas: Eine HT würde für mich sowieso erst ab Oktober 2008 in Frage kommen, weil ich bis da in China bin.

Oder gibt es da Erfahrungsberichte? Habe jetzt nichts gefunden. Aber eigentlich möchte ich das nicht wirklich dort machen - ist mir irgendwie viel zu unsicher.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9917 ist eine Antwort auf Beitrag #9916] :: Do, 20.12.07 13:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hatte auch die Quahl der Wahl zwischen Rahal, Heitmann und H&W! Letztendlich bin ich super zufrieden und glücklich, dass ich bei Heitmann war. Du weißt ja gar nicht, ob es bei dir möglich ist, soviele Grafts auf einmal zu ernten. H&W haben zwar die meisten Patienten, welche über 4000 Grafts bekommen haben, aber dafür das sie am Tag 2 Patienten behandeln, sind es wieder relativ wenige, die man findet und die wo es geklappt hat, findest du ja in den amerikanischen Foren. Wie Bverotti schon erwähnt hat, der Durchschitt liegt bei 3000-3500 Grafts. Es kommt natürlich noch darauf an, ob viele Multis dabei sind. Dann wird das Ergebnis natürlich besser.

Du machst mit Heitmann nichts falsch. Lass dir wie ich, erstmal alles nach vorne pflanzen, damit es da dicht wird. Die Medikamente wirken eh überwiegend nur in der Tonsur. Das wäre schon ein dramatischer Unterschied zu vorher. Ich selbst komme laufend in Erklärungsnot, wieso ich soviele Haare habe. Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich so einige alte Bekannte getroffen und der Mund stand offen und der Blick wich nicht von meinen Haaren. Es hat schon etwas genervt ... Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9919 ist eine Antwort auf Beitrag #9917] :: Do, 20.12.07 14:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Laß dich aber nicht zu sehr von den Bildern täuschen. Der erste Patient z.B. dem wurde mit großer Sicherheit hauptsächlich die vordere Hälfte gemacht. Hinten wird das bei ihm noch immer kahl sein. Mit 4800 Grafts bekommt man keine Vollglatzen überall so dicht. Außerdem sind das die besten der Besten Ergebnisse. Also zugel deine Erwartungen etwas. Davon abgesehen, wenn OP, dann ein Spitzendoc, und dazu gehören H&W.
China laß mal bitte bleiben. Eine OP dort zu machen ist als würdest du ein Los kaufen, du weißt nicht was drin ist und es sind meistens Nieten.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #9992 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: So, 23.12.07 16:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo duda, dein haarausfallmuster kommt mir sehr untypisch für aga vor. auf den bildern sieht es fast so aus, als sei der ganze oberkopf gleichmäßig betroffen (ghe, tonsur kaum zu erkennen). außerdem sagst du, dass in deiner familie (wenns denn deine familie ist, nud du kein kuckuckskind bist) niemand von ha betroffen ist. mein tipp: wenn überhaupt, dann diffus.

vielleicht solltest du noch andere hautärzte zu rate ziehen. vielleicht auch mal schilddrüse usw. checken lassen. hast du schon im allgemeinen forum nachgefragt? da gibts viele, die sich richtig gut auskennen. vielleicht ists gar keine aga sondern einer der tausend anderen möglichen ursachen.

ich würde mich an deiner stelle mal komplett durchchecken lassen!!

eine ht bei deinem status halte ich für wenig sinnvoll, weil meiner einschätzung nach kaum eine zufriedenstellende dichte zu erwarten ist. außerdem wird sie dich mindestens ein kleines vermögen kosten.

dann lieber erst damit abfinden, "frisurtechnisch" das beste rausholen und vielleicht mit einem auge auf die entwicklungen im hm bereich schielen.

es sieht auf den fotos jedenfalls so aus, als hättest du eine klasse kopfform für sehr kurze haare oder eben die 0 mm frisur. seiten und hinten ordentlich kurz, und das ganze sieht gleich schon viel sportlicher aus...

gruß
kano






Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #10013 ist eine Antwort auf Beitrag #9992] :: Mo, 24.12.07 04:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also da muß ich ja mal zustimmen. Du hast echt ne tolle Kopfform für ne Glatze oder Kurzhaarfrisur. Da gibt es Beulenköppe die habens viel schwerer als du. Dumm ist natürlich das du noch so jung bist. Aber wenn du erst mal die 30 passiert hast, und sich die Zahle der Glatzen in deinem Freundeskreis vergrößert hat, wirst du feststellen das es wichtigeres gibt im Leben als Haare. Ok, ich weiß das macht dich jetzt nicht glücklich. Aber ich werde jetzt 30 und meine Bremer Freunde glatzen alle vor sich hin. Pffft wenn jucks Cool

Du solltest dich ganz dringend mal auf Schilddrüsenprobleme durchcheken lassen.
wenn du die HT weiterhin beabsichtigst, überlege gut. Du brauchst viele Grafts, da ist die FUT natürlich wirtschaftlicher. Die FUE macht dich arm, bietet dir aber die Möglichkeit deine Haare immer wieder kurz zu tragen, was bei einem Status wie dir die beste Frisur ist die es gibt.
Überlege mal FUE in Etappen zu machen. Jedes Jahr 1000 Grafts zum Beispiel. Deine Haare sind eh kurz. 1000 Grafts kann man noch gut bezahlen und du erreichst Stück für Stück dein Ziel ohne das jemand etwas merkt.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #10032 ist eine Antwort auf Beitrag #10013] :: Mo, 24.12.07 16:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wieviele Jahre soll er das machen ? Von hinten nach vorne oder von vorne nach hinten !

Sollte er wirklich aufgrund von AGA die Haare verlieren und er NW5(6 wird, dann wäre FUE nicht das richtige !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT als Student Nr.2 [Beitrag #10052 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Di, 25.12.07 12:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ein frohes Fest zusammen,

in meinen Päckchen waren zwar keine Haare drin, aber was solls Wink

Erstmal danke für die Blumen. Ich weiß, ich könnte eine unvorteilhaftere Kopfform für ne Glatze haben, aber wie soll ich sagen... hmmm... ICH WILL TROTZDEM KEINE!! Cool

Also ich habe hier ja schonmal gefragt, ob es vll diffuser HA sein könnte (auch beim Hautarzt), und es wurde mir verneint. Ich werde im allgemeinen Forum trotzdem mal nachfragen und mich mal auf Schilddürsenprobleme durchecken lassen - schaden kanns ja nicht.
Danke für den Tipp übrigens.

Ich habe auch schon ein paar mal mit Andreas Krämer geschrieben.
Ich dachte es vorher schon, aber durch Ihn wurden mir folgende 4 Ärzte empfohlen: H&W, Rahal, Heitmann oder Hattingen.
Also ich denke wenn ich schon über den großen Teich fliegen werde, dann eher H&W, statt Rahal. Es sollen ja beide DIE Top-klinkin für HA sein, allerdings hat H&W mehr Erfahrung, oder?
Falls ich auf diesem Kontinent bleibe, dann vll eher Heitmann als Hattingen, weil ich von Heitmann bis jetzt im Netz (v.a. hier) viel mehr gelesen habe, und die Ergebnisse bislang fast durchweg positiv waren.

Was sind nun eigentlich die nächsten Schritte, die man machen sollte? Also erstmal die Donordichte messen lassen und sich beraten lassen, was genau möglich ist?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10055 ist eine Antwort auf Beitrag #9561] :: Di, 25.12.07 16:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was heisst eigentlich kurz tragen bei FUE?
Sieht man bei einer Entnahme von 3000 FUE grafts bei einem NW6 nicht eine deutliche Ausdünnung bei einem 3mm Schnitt?
Ist dann überhaupt noch eine Strip OP möglich?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10064 ist eine Antwort auf Beitrag #10061] :: Di, 25.12.07 19:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Unter Kurzhaarfrisuren verstehe ich 10-15 mm. Klar sieht man eine Ausdünnung. Ich war vor 2 wochen beim Friseur und habe mir hinten auf 10mm rasieren lassen. Das war an einer Stelle zu kurz, dort wurde sehr dicht entnommen wie ich gestehen muss. Aber war jetzt nicht tragisch unansehnlich, aber ich werde jetzt nicht fürzer als 12mm tragen.
Was ich nicht trage, weil es mir einfach zu kurz ist, sind Frisuren mit 3-5mm im Donor (ca. 1 Woche post OP). Aber dabei habe ich weniger Probleme mit Ausdünnung, weil auch die nicht ausgedünnten Bereiche durch die extrem kurze Haarlänge dünner wirken. Und als hell blonder habe ich da natürlich Vorteile, wegen weniger Kontrast.


Das gehört jetzt hier zwar garnicht hin, aber ich habe vom Weihnachtsmann nen super geilen 22 Zoll 16:9 TFT Monitor bekommen, den ich gerade jetzt teste. Sau stark. Wer ist neidisch? Very Happy PS: Frohe Weihnacht euch allen




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10065 ist eine Antwort auf Beitrag #10064] :: Di, 25.12.07 19:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wolfsheart schrieb am Die, 25 Dezember 2007 19:20


Das gehört jetzt hier zwar garnicht hin, aber ich habe vom Weihnachtsmann nen super geilen 22 Zoll 16:9 TFT Monitor bekommen, den ich gerade jetzt teste. Sau stark. Wer ist neidisch? Very Happy PS: Frohe Weihnacht euch allen


Also wenn der Monitor auch noch Haare hat bin ich neidisch.... Laughing Very Happy




HT am 23.09.2009 bei HattingenHair/CH 2701 Grafts
Seit 09/09 Minox 2%
Seit 10/09 KET 2x wöchtl.+ Pantostin 1x tägl.
Seit 10/09 Tetesept NEM: Kieselerde, Zink + Histidin
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/2678/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10066 ist eine Antwort auf Beitrag #10061] :: Di, 25.12.07 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
alopeter schrieb am Die, 25 Dezember 2007 18:34

Bei 5mm soll eine FUE nicht mehr zu sehen sein.

kann sein, aber bz "kurzhaarschnitt" nach einer HT sind wohl bei voranschreitendem ha das grösste problem die transplantierten grafts


Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10078 ist eine Antwort auf Beitrag #10061] :: Di, 25.12.07 23:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist ein ganz großer Trugschluss, das man bei Fue die Haare so kurz tragen kann. Die neuen Haare sind viel dicker und eben nicht so dicht, das ist deutlich gegenüber den anderen Stoppeln zu erkennen. Wenn mann dann auch noch in den Urlaub nach Malle fährt und die Haare mal eben rasiert, dann wird der Kopf auch nicht vollständig braun, da die Entnahmestelle eine Narbe hinterlässt, nämlich einen weissen Punkt. Ich habe mal Bilder davon gesehen und war ehrlich überrascht, leider weiss ich nicht mehr in welchem Forum das war.

@Wolfsheart: Ich sitze übrigens an einem 17Zoll Notebook - Dell ! Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10090 ist eine Antwort auf Beitrag #10064] :: Mi, 26.12.07 11:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Mi, 26 Dezember 2007 11:39]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10140 ist eine Antwort auf Beitrag #10090] :: Do, 27.12.07 23:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Duda

Hallo!

Bei mir sieht es ähnlich aus wie bei Dir. Wobei es bei mir krass ist da ich erst die letzten 3 Monate dermaßen extrem viele Haare verloren habe. Noch im Sommer und Anfang Oktober konnte man nach nem Friseurbesuch nix sehen - jetzt sieht man nur noch Haut auf dem Oberkopf bei mir. Haare fallen massenhaft aus - einfach schrecklich.

Dazu kommt ein Juckreiz der mich eigentlich zwingt mich ständig nur noch zu kratzen - was nicht geht da ich damit extrem viele Haare massakriere.

Habe vor einigen Wochen mit Fin angefangen und starte ab morgen mit Minox. Viel Hoffnung mache ich mir nicht mehr.

Wie ist Dein Verlauf? Langsam über Jahre oder auch in letzter Zeit schneller?

Schlimm finde ich eben dass es nicht der klassische NW Verlauf ist sondern mehr sowas wie Ludwig oder eine Mischung aus beiden.

Auch bei mir gibt es KEINE Verwandten mit Glatze in der Familie - zurückverfolgt bis 1831 (Geburtsjahr) anhand vieler alter Fotografien in allen möglichen Linien - die ersten in jener Zeit um 1900.

Es ist schon extrem - ich komme mir vor als wäre ich nicht Teil dieser Family - da ich eben auch der einzige bin. Was "Kuckukseier" angeht - ich finde von allen Merkmale an mir - Muttermale etc. Knochenbau usw. es passt. Nur die Haare passen überhaupt nicht.....

Hast Du mal Minoxidil versucht?
Witzig find ich dass Deine Haarfarbe ist wie meine. Kommt mir sehr bekannt vor was ich da sehe. Mit ner HT habe ich auch schon überlegt - nur woher sollen die Haare kommen? Brustbehaarung hätte ich genug doch was dann?

Ich weiß echt nicht weiter derzeit und hoffe auf Fin und Minox.

Hast Du eine Gynäkomastie entwickelt? Wie schnell ging das? Sorry falls ich jetzt was verwechsle - habe schon wieder sehr viel gelesen heute Abend.

Viele Grüße!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10141 ist eine Antwort auf Beitrag #10140] :: Do, 27.12.07 23:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Fr, 28 Dezember 2007 15:22]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re:HT als Student Nr. 2 [Beitrag #10143 ist eine Antwort auf Beitrag #10141] :: Do, 27.12.07 23:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Hey danke für die aufbauenden Worte - doch der Juckreiz ist derzeit meine erste Priorität. Finasterid sehe ich sehr skeptisch. Vermute vielleicht eine Gyn bei mir - das wäre sowieso das Ende für Fin-Anwendung.

Daher auch meine Idee mit Minox durchzustarten. Da beide Präparate einen anderen Mechanismus haben setze ich auf Minox um nicht noch ein halbes Jahr lang Follikel zu verlieren die ich später nicht mehr wieder sehen kann - vor allem wenn Fin nicht länger geht oder die Wirkung viel zu spät einsetzt.

Sorge macht mir derzeit vor allem die Jobsuche - ich bin gut, aber ich habe nicht den Kopf für ne Glatze oder 1mm Schnitt mit Hut oder sowas. Wer soll mich dann noch einstellen? Wo soll ich dann das Geld für 1 bis 10 HTs verdienen? Vom Lebensunterhalt ganz zu schweigen?

Ach wird schon werden. The Show must go on!


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Pre Op Vorbereitungen etc.???
Nächstes Thema: Preise BHR Haartransplantations-Klinik????
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***