Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. )
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon4.gif   Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #12951] :: Sa, 23.02.08 22:20 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leidensgenossen,

seid nun 2 Jahren lese ich Eure Beiträge hier in diesem Forum und muss sagen das ich es gut finde das dadurch anderen geholfen wird um die richtige Wahl des Arztes (Klinik) zu finden.

Leider hatte ich bei meiner ersten Behandlung 2002 nicht so viel Glück wie die jetzigen User hier im Forum.

Ich habe mich damals bei meiner ersten Op in Deutschland bei einer renommierten Klinik einer Behandlung unterzogen und leider ist das Ergebnis nicht so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Mir wurde damals nach der Op nicht mitgeteilt das ich eine Haarwäsche durchführen muss oder besonders vorsichtig mit der behandelten Fläche sein muss.

Mir wurde lediglich gesagt das ich nach zehn Tagen die Fäden ziehen lassen muss. Da ist es im Gegensatz zu heute schon ein unterschied was ich hier im Forum und bei meiner zweiten Behandlung später erfahren durfte.

Zunächst wollte ich erstmal Euch die Bilder meiner ersten Op zeigen damit sich jeder ein Bild von meiner Situation machen kann und freue mich auf Statements.

Zu der damaligen Op es sollte 800 grafts verpflanzt werden für eine neue Haarlinie und für meine Geheimratsecken. Die Op dauerte so weit ich mich erinnere 3 – 4 Stunden.

Gruß
Samuele
index.php/fa/1883/0/


  • Anhang: Op 2002 2.jpg
    (Größe: 75.34KB, 1612 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #12958 ist eine Antwort auf Beitrag #12951] :: Sa, 23.02.08 22:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was soll man dazu sagen ? 800 Grafts - dann war es ja bestimmt MOSER, oder ?

Was hast du jetzt vor ?



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #12967 ist eine Antwort auf Beitrag #12958] :: So, 24.02.08 00:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Mo, 19 Mai 2008 15:43]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #12976 ist eine Antwort auf Beitrag #12951] :: So, 24.02.08 12:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie groß war damals deine fläche, also welcher nw warst du damals?

ging der ausfall weiter, und hast du medikamente genommen, fin?
oder hattest du damals auch schon diesen status?
achja, und wie alt bist du?

[Aktualisiert am: So, 24 Februar 2008 12:37]




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #12981 ist eine Antwort auf Beitrag #12976] :: So, 24.02.08 13:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Evil or Very Mad Mad Shocked




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #12994 ist eine Antwort auf Beitrag #12951] :: So, 24.02.08 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jede wette Moser oder Observator:-)

Net böse gemeint, sogar für 800 grafts ein schlechtes ergebnis!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #12995 ist eine Antwort auf Beitrag #12951] :: So, 24.02.08 18:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sieht nicht gut aus, ja, aber nichts, was sich nicht - von einem guten Arzt - leicht reparieren ließe!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13029 ist eine Antwort auf Beitrag #12995] :: Mo, 25.02.08 11:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

Danke erstmal für Eure Beteiligung zu meinem Thread,

NW5a schrieb am Sam, 23 Februar 2008 22:59

Was soll man dazu sagen ? 800 Grafts - dann war es ja bestimmt MOSER, oder ?
Was hast du jetzt vor ?



NW5A, es war nicht Moser!
Sinn und Zweck meines ersten Beitrages ist es euch meinen damaligen Haarstatus zu zeigen und nicht mit einer Klink anzulegen.

tryout schrieb am Son, 24 Februar 2008 00:14

Wenn das mal nicht die renommierte Moser-Klinik war. 800 Grafts, egal ob NW 2 oder NW6. Passt immer. Was hast Du jetzt vor?


Hallo tryout, wie Ihr in meinem Beitrag gelesen habt, war das zwar meine erste Op aber nicht die letzte.

Werde euch noch in den kommenden Beiträgen von meiner weiteren Behandlung berichten, wie schon gesagt wollte ich zuerst meinen damaligen Haarstatus euch gezeigt haben.

maggo2 schrieb am Son, 24 Februar 2008 12:25

wie groß war damals deine fläche, also welcher nw warst du damals?

ging der ausfall weiter, und hast du medikamente genommen, fin?
oder hattest du damals auch schon diesen status?
achja, und wie alt bist du?


Hallo maggo, mein Haarausfall ging noch etwas weiter zurück, jedoch war die damalige Fläche schon Kahl welche behandelt wurde.

Habe noch nie Medikamente gegen Haarausfall eingenommen, und bin jetzt 34 Jahre alt.

german homer schrieb am Son, 24 Februar 2008 18:36

Jede wette Moser oder Observator:-)

Net böse gemeint, sogar für 800 grafts ein schlechtes ergebnis!!!


Hallo german homer , ich glaube selbst nicht daran das die 800 grafts damals angewachsen sind !

Philebos schrieb am Son, 24 Februar 2008 18:46

sieht nicht gut aus, ja, aber nichts, was sich nicht - von einem guten Arzt - leicht reparieren ließe!


Hallo Philebos, kann Dir in deiner Aussage nur Recht geben, das ein guter Arzt das wieder hin bekommt, obwohl ich noch vor 2 Jahren alle meine Hoffnung dies bezüglich verloren hatte.

Gruß
Samuele


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13067 ist eine Antwort auf Beitrag #13029] :: Mo, 25.02.08 16:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann sag doch wer es war ! medical one ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13085 ist eine Antwort auf Beitrag #13067] :: Mo, 25.02.08 19:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sag wer es war, bei so einem Ergebnis gibt es niemanden in Schutz zu nehmen!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13094 ist eine Antwort auf Beitrag #12951] :: Mo, 25.02.08 19:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Samuele,

Das ganze schaut echt nicht gut aus Exclamation
Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.

MfG
toni




Haartransplantation am 15.08.06.
Fazit: sehr gut!
Keine Medikamente.
Coffeinshampoo Smile

http:// Meine persönliche Haartransplantation und vor/nachher Bilder!!

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13101 ist eine Antwort auf Beitrag #13094] :: Mo, 25.02.08 20:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also wenn du uns nicht sagen willst wer es war, damit andere gewarnt sind, verstehe ich nicht warum du überhaupt postest.

Dieses Forum soll allen HT interessierten vor allem 3 dinge vermitteln:

1)Aufklärung

2) welche Ärzte sind zu empfehlen

3) welche Ärzte sind nicht zu empfehlen




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13103 ist eine Antwort auf Beitrag #13101] :: Mo, 25.02.08 20:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und ein Arzt, der sowas fabriziert, gehört alles, alles aber nicht in Schutz genommen!

Einem NW4 800 Grafts zu verpassen ist nämlich nichts anderes als eine kriminelle Machenschaft. Der Arzt weiss ganz genau, dass er damit kein natürlich aussehendes Resultat erzielen kann. Er verunstaltet also wissentlich einen Menschen nur um Kohle zu verdienen - zum kotzen! Dagegen ist Schrottautos verkaufen ein Kavaliersdelikt!

[Aktualisiert am: Mo, 25 Februar 2008 20:31]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13200 ist eine Antwort auf Beitrag #13067] :: Di, 26.02.08 10:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das kann nicht MO gewesen sein, so eine hohe Dichte würden die nicht erreichen!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13201 ist eine Antwort auf Beitrag #13103] :: Di, 26.02.08 10:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Stimmt!!!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13202 ist eine Antwort auf Beitrag #12951] :: Di, 26.02.08 11:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hee? Smile

ok, stimmt Very Happy




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13210 ist eine Antwort auf Beitrag #13202] :: Di, 26.02.08 12:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Laughing ne ne so darf man das nicht sehen, sind zwar 800 bezahlt worden aber nur 200 angewachsen, kann also doch moser sein Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13223 ist eine Antwort auf Beitrag #13103] :: Di, 26.02.08 12:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leute,

ich verstehe Eure Argumentationen sehr gut und würde genauso schreiben und denken wie Ihr.

Jedoch habe ich den Kampf gegen diese Klinik schon vor Jahren abgeschlossen und außer verschwendete Zeit und Geld für den Rechtsanwalt ist nichts bei raus gekommen.


Außerdem habe ich genug finanziellen Schaden erlitten und möchte mir hier durch eine Aussage nicht noch mehr unnötigen Ärger einhandeln.

Möchte noch einmal erläutern das es mir darum ging das Ihr seht wie mein damaliger Haarstatus nach meiner ersten Op war.

Ich werde demnächst über meine weitere Op berichten wo ich kein Problem oder Bedenken habe den Namen der Klinik oder Arztes zu nennen.


In diesem Sinne
Gruß Samuele




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13231 ist eine Antwort auf Beitrag #13223] :: Di, 26.02.08 13:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) Die, 26 Februar 2008 12:53
Samuele

Hallo Leute,

ich verstehe Eure Argumentationen sehr gut und würde genauso schreiben und denken wie Ihr.

Jedoch habe ich den Kampf gegen diese Klinik schon vor Jahren abgeschlossen und außer verschwendete Zeit und Geld für den Rechtsanwalt ist nichts bei raus gekommen.

Außerdem habe ich genug finanziellen Schaden erlitten und möchte mir hier durch eine Aussage nicht noch mehr unnötigen Ärger einhandeln.

Möchte noch einmal erläutern das es mir darum ging das Ihr seht wie mein damaliger Haarstatus nach meiner ersten Op war.

Ich werde demnächst über meine weitere Op berichten wo ich kein Problem oder Bedenken habe den Namen der Klinik oder Arztes zu nennen.

In diesem Sinne
Gruß Samuele




...kann ich alles sehr gut verstehen, nur solltest du langsam mal mit den positiven Bildern der weiteren HT starten, sonst verfehlt der Thread seinen Sinn ! Wink

[Aktualisiert am: Di, 26 Februar 2008 13:22]


Den Beitrag einem Moderator melden

icon4.gif   Re: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. ) [Beitrag #13573 ist eine Antwort auf Beitrag #12951] :: Fr, 29.02.08 20:30 Zum vorherigen Beitrag gehen
Es sollte eigentlich sowas wie eine Unter Rubrik im Forum für misslungene Fälle wie diesen geben, an leicht auffindbarer Stelle. Dies allein schon zum Wohle der potentiellen Patienten und Interessenten - es ist unerträglich wie hier manche sog. "Kliniken" mitten in Europa geschädigte Patienten erfolgreich mundtot machen, auf dass dann weitere Opfer in die selbe Falle tappen! Mad

Solche Postings sind jedenfalls sehr wertvoll und wichtig auch wenn sie nicht alles sagen (dürfen)!

@alopezie.de
Vielleicht lasst sich da ja mal was machen in diese Richtung


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Was kann man HT-technisch bei mir machen?
Nächstes Thema: eure einschätzung
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***