Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Vorstellung/ HT als Student?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (4): [ «    1  2  3  4    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #8068 ist eine Antwort auf Beitrag #8066] :: Mi, 24.10.07 14:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pash schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 13:45

im prinzip hast du recht, aber eine ht, wenn der ha nicht gestoppt ist, ist ebenso "falsch".
und ab nw4 wirds schwierig mit einem guten ht-ergebnis



Blödsinn, das hängt von deiner Erwartung ab und von wo du kommst ! Ich habe hier mal ein Fall gepostet mit einer NW6 und ca 4000 Grafts, den guten Mann kannst du mal fragen, ob es sich gelohnt hat!

Die meisten unglücklichen Patienten sind eher die jüngeren, welche eine NW3 haben und von einer NW0 träumen, dann zu jemanden gehen und sich die 4000 Grafts in die Frontpartie reinknallen lassen. Die solltest du mal nach ein paar Jahren fragen, ob sie glücklich sind.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #8070 ist eine Antwort auf Beitrag #8068] :: Mi, 24.10.07 15:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a


Blödsinn, das hängt von deiner Erwartung ab und von wo du kommst


von wo ich komme? erwartung: auf einer nw4+ fläche kommen x grafts, meist zuwenige, dicke grafts. das sieht unnatürlich aus! wenn noch resthaar vorhanden war, wird es erst nicht schlimm aussehen, aber dann ...
Zitat:

Ich habe hier mal ein Fall gepostet mit einer NW6 und ca 4000 Grafts, den guten Mann kannst du mal fragen, ob es sich gelohnt hat!
hat es sich nicht, total unnatürlich
Zitat:


Die meisten unglücklichen Patienten sind eher die jüngeren, welche eine NW3 haben und von einer NW0 träumen, dann zu jemanden gehen und sich die 4000 Grafts in die Frontpartie reinknallen lassen. Die solltest du mal nach ein paar Jahren fragen, ob sie glücklich sind.

stimmt

ps: ohne ha stopp kann/muss man es vergessen (wenn es auf nw4+ zugeht), obwohl zB h&w, ua natürlich erst mal super ergebnisse vorzuweisen haben


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #8071 ist eine Antwort auf Beitrag #8070] :: Mi, 24.10.07 15:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pash schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 15:08

NW5a


Blödsinn, das hängt von deiner Erwartung ab und von wo du kommst


von wo ich komme? erwartung: auf einer nw4+ fläche kommen x grafts, meist zuwenige, dicke grafts. das sieht unnatürlich aus! wenn noch resthaar vorhanden war, wird es erst nicht schlimm aussehen, aber dann ...
Zitat:

Ich habe hier mal ein Fall gepostet mit einer NW6 und ca 4000 Grafts, den guten Mann kannst du mal fragen, ob es sich gelohnt hat!
hat es sich nicht, total unnatürlich
Zitat:


Die meisten unglücklichen Patienten sind eher die jüngeren, welche eine NW3 haben und von einer NW0 träumen, dann zu jemanden gehen und sich die 4000 Grafts in die Frontpartie reinknallen lassen. Die solltest du mal nach ein paar Jahren fragen, ob sie glücklich sind.

stimmt

ps: ohne ha stopp kann/muss man es vergessen (wenn es auf nw4+ zugeht), obwohl zB h&w, ua natürlich erst mal super ergebnisse vorzuweisen haben


Du solltest eben einen guten Arzt aufsuchen, der sein Handwerk versteht, dann kannst du schonmal einen großten Teil deiner Ängste abbauen. Die Anzahl der Grafts sagt auch nicht das meiste aus. Es hängt noch von so vielen anderen Faktoren ab, wie du sicherlich weißt. Also denk positiv, das wird schon bei dir klappen

Dieser Fall sieht unnatürlich aus ??? http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/6616/#msg_66 16

Dann wirds wohl doch an deiner Erwartungshaltung liegen, ich habe schon soviele N4 + gesehen, wo ich dachte, WOW ! Mit den Haaren haben die Männer eine komplett andere Ausstrahlung.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #8072 ist eine Antwort auf Beitrag #8071] :: Mi, 24.10.07 15:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 15:40


Dieser Fall sieht unnatürlich aus ??? http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/6616/#msg_66 16

Dann wirds wohl doch an deiner Erwartungshaltung liegen, ich habe schon soviele N4 + gesehen, wo ich dachte, WOW !.


in natura, sprich p2p?

glaube nicht, dass es unter tageslicht bei dem so gut aussieht, wie auf den fotos versprochen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9055 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Fr, 23.11.07 11:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nach langer Zeit habe ich nun einen größeren finanziellen Spielraum. Inzwischen bin ich bereit 5000Eur zu investieren. Das Auto wird verkauft und ein kleineres angeschafft. Man mus seben Prioritäten setzen.

Jetzt ist eben wirklich nur die Frage wie SINNVOLL die HT wirklich ist. Dass es generell möglich ist ein gutes Ergebnis zu erzielen ist klar.

Aber die Frage ist wirklich wie sinnvoll das ganze wäre.

Mein Albtraum wäre eine Flickschusterei in 10 oder 20 Jahren. Dann wäre mein Problem nur aufgeschoben.

Ich vertrage kein Finasterid oral und nehme es nur topisch zu mir. Seit einem Monat verwende auch Minoxerid 5% und habe vorne starkes sheeding.

Was bringt denn eine HT wirklich, wenn ich den HA nicht stoppen kann? Warum jetzt 5000 Ocken oder investieren, wenn ich in ein paar jahren vorne Haarinseln habe und der Rest immer und immer weiter ausfällt?

Wie seht ihr das aus eurer Sicht?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9056 ist eine Antwort auf Beitrag #9055] :: Fr, 23.11.07 11:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Gefahr besteht leider immer, daher sollte in so frühen Stadien sehr konserativ geplant werden und nicht ala Armani 3000 Grafts in einen tiefere Haarlinie verballert werden.

Nimm Bilder deiner männlichen Verwandten zur Beratung mit und dann weißt du auch wo du mal landest. Im Hinblick darauf, dass vielleicht in 5-10 Jahren Haarmultiplikation möglich ist, braucht man dann nicht mehr auf die Donorreserven achten. ABer das sind bis jetzt keine Fakten. Also plane weise und konserativ mit dem Arzt deines Vertrauens.

Gerade bei 5000 Euro wäre vielleicht Strip die bessere Alternative. Der Wolfsheart hat ja gute Erfahrung mit Koray gemacht. Ergebnis bleibt natürlich abzuwarten. Aber er würde dir wohl sagen, ob es Sinn macht und es mit deinen Vorstellungen vereinbar ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9061 ist eine Antwort auf Beitrag #9056] :: Fr, 23.11.07 17:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Prinzipiell kann man sagen das es mit einem durchschnittlichen Donor durchaus möglich ist einen NW5 wieder ordentlich herzustellen. Planung ist in dem Fall alles.

1. Schau dir deine Verwandtschaft an und beurteile ganz objektiv wo du wahrscheinlich landest. Wenn du ein NW6 oder sogar sieben bist dann bleibt halt nur der Kurzhaarrasierer.

2. Lass dir deinen Donor vermessen und berechnen.

3. Lass dir deine Empfängerfläche ausrechnen und schon weißt du was möglich ist.

4. Dann kommt es darauf an wie stark der Ausfall ist. ich denke nicht, dass du in 3 Jahren deine nächste HT machen willst. Also musst du einen einigermaßen stabilen Zustand erreichen, der dir erlaubt mit wenigstens 7-10 Jahren zu rechnen. Der HA kann sich natürlich verschlechtern oder auch verbessern, aber die Variable ist eben da.

5. Wenn du ein Grenzfall bist (NW5) dann nimm von Anfang an einen guten Arzt. Du kannst nicht einen Graft verschenken!



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9063 ist eine Antwort auf Beitrag #9056] :: Fr, 23.11.07 17:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kann NW5 nur zustimmen. Was ich irre finde ist, dass du mir mehr gleichst als mein eigener Bruder. Mein Haarstatus ist der gleiche wie bei dir. Haarstruktur und Farbe auch.Wir wollen beide keine FUT, sind Studenten mit max 5000€ für ne OP und mein Vater hat auch die gleichen GHEs und ne Tonsur, welche sich bei uns noch nicht abzeichnet Very Happy . Hab gerade versucht neue Bilder einzustellen, nur krieg ich sie nicht vom Handy auf den PC Confused . Aber in einer Woche habe ich die 3 Monate rum und dann besorg ich mir ne richtige Cam und stelle Bilder ein.

Was man bisher sehen kann ist: DA KOMMT WAS Surprised
Die Stoppel sind sehr kurz, viele hauch dünn. Von einem Meter Distanz sehe ich aus wie vor der OP, aber die Haare haben auch noch keine Dichte,Länge und ich erwarte noch viel viel mehr. Man sieh aber deutlich das es wächst und ich bin sehr auf die nächsten Wochen gespannt.
Ich hatte 2400 FUE grafts bei Dr. Koray und habe dafür 5300€ (incl Flug und Hotel)hingelegt. Ob es das wert war sehen wir wohl erst in 3-4 Monaten. Dann kannst du genau sehen was du für dein Geld bekommen kannst und ob es dir das wert ist. Solange warte bitte. Nicht das du jetzt losrennst und dir nen Haarstreifen rausschneiden lässt oder gar dein ganzes Geld für 1000 Grafts rausschmeißt, denn 1500-2000 grafts würde ich dir auch empfehlen.
hier mal der Link den du im Auge behalten solltest.
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/6990/#page_t op


Ach und zum voranschreitenden HA sag ich nur. Fin wirkt lange nicht so gut in der Front wie in der Tonsur. Wenn du also kein Fin verträgst und dir die Front transpalntieren läßt, besteht meiner Meinung nach nur die GEfahr, dass dir die Haare hinten ausgehen werden. Find ich nicht ganz so tragisch wie vorne.Natürlich nur wenn ich deine Gene so auf NW3+V schätzen darf.
Mein Rat: Haaranalyse vom Fachmann, evtl.Vorne OP, Tonsur Minox und in 10 Jahren sehen wir weiter.

[Aktualisiert am: Fr, 23 November 2007 17:35]




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9064 ist eine Antwort auf Beitrag #9063] :: Fr, 23.11.07 17:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ohne endergebnis total wertlos, dein posting. und was in 5 jahren sein wird, kann niemand sagen. aber du hast eh geschrieben NW3(V) ... also net bös gemeint


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9065 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Fr, 23.11.07 17:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Wolfsheart, ich werde deinen Bericht weiter verfolgen!

Gibt es irgendwo eine Tabelle der verchiedenen NW Typen? Wie wird das ausgeschrieben? Northwood?

Dann kann ich dazu mehr sagen.

Für mich ist eine Sache GANZ GANZ wichtig:
Wie bei allem im Leben mache ich etwas richtig, oder ich lasse es.
Hier ist eben die Frage was ich mir von einer HT allgemein versprechen kann.

Ist es vergleichbar mit anderen Schönheitsoperationen wie Lippen aufspritzen oder liften, was hinterher total künstlich oder bescheiden aussieht? Dann lieber zu seiner "Häßlichkeit" stehen?

Ich habe lange lange überlegt eine HT zu machen oder einfahc darüber zu stehen. Aber es macht mich einfach fertig, da ich einen Eierkopf habe, 1,95m groß bin und eine Glatze einfach bescheuert aussieht (speziell bei mir).

Klar findet sie JEDER blöd, aber es gibt wohl keinen unpassenderen Kopf und Körper als meine dafür.

Wäre ich klein und hätte einen runden Kopf würde ich zu meiner Glatze stehen.
Aber so sieht das nur krank aus, wie ein HIV positiver.

Wie dem auch sei...

Wie sieht das Leben NACH einer HT aus? muss ich jeden Tag um meine kostbaren haare zittern? Ich verwende oft Gel für die Haare. Reiße ich mir meine teueren 4-5 Eur Grafts nicht dann automatisch raus und alles war für die Katz'?

Sehe ich dann jeden Morgen 50-100 Eur im Kamm hängen, die ich dann den Abfluss runterspüle?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9076 ist eine Antwort auf Beitrag #9065] :: Fr, 23.11.07 19:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hui das ist aber ein Berg Fragen. Also du solltest dich unbedingt mehr einlesen. Denke du weißt noch garnicht genau um was es hier geht (nicht böse gemeint).
Ganz knapp und vereinfacht: Transplantierte Haare fallen in der Regel zuerst wieder aus, kommen dann wieder und bleiben ein Leben lang. Und alles was dein altes Haar nicht Kaputt macht gefärdet auch nicht dein neues Haar. Es ist dein eigenes und echtes Haar das sich nur in seiner genetischen Veranlagung unterscheidet. Ob eine HT später gut oder schlecht aussieht hängt in großem Maße vom Arzt ab, den Erwartungen und natürlich vom Umfang der OP.
Stöbere einfach etwas weiter im Internet rum und die meisten deiner Fragen klären sich von ganz alleine.
Hier mal die NW Tabelle

Und was meinen wertlosen Beitrag angeht: Ob er wirklich wertlos oder hilfreich ist kann nur Strechy allein beurteilen, denn an ihn war er gerichtet.
Bin gerade mal die letzten 20 Beiträge von pash durchgegangen. Nur einzeilige Beiträge mit positivem oder negativen Kommentaren. Keine Informationen = kein Wert

[Aktualisiert am: Fr, 23 November 2007 19:15]




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9093 ist eine Antwort auf Beitrag #9076] :: Sa, 24.11.07 11:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für deinen Beitrag und vor allem die Tabelle.

Sicherlich bin ich im Vergleichzu euch unwissend, aber allgemeine Dinge über eine HT (Dauer, Ablauf) wusste ic schon. Die Haare fallen eben erst wieder aus und erst nach einem Jahr kann man echte Ergebnisse sehen.

Ich habe eben nur nichts darüber gewusst wie das mechanische...(Kamm) Ausfallen der Haare sich eben dann auswirkt.

Ob sie wieder wachsen, oder eben die ganze Grafts herausgerissen werden.

Mein Vater ist wohl irgendwann zwischen NW4 und 5 und 53 Jahre jung.

KRITISCH!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9102 ist eine Antwort auf Beitrag #9093] :: Sa, 24.11.07 18:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So 100% weiß ich jetzt auch nicht wie das mit dem Ausreißen von transplantierten Haaren ist. Ich denke aber wenn du dir ein gesundes Haar auszupfst, dann kommt es nach einigen Monaten wieder nach, weil die Haarwurzel oder Papille (bin da jetzt nicht so bewandert) halt noch intakt ist und ein neues Haar produziert. Die Haare die dir im Kamm bleiben oder im Waschbecken landen sind keine die du dir ausreißt, sondern Haare die ihren Wachstumszyklus beendet haben und normal ausfallen. Die Wurzel geht dann in eine Ruhephase über und nach einigen Monaten bildet sie dann ein neues Haar. Darum verlierst du täglich bis 100 Haare ohne das dein Haar lichter wird. Das wird mit deinem neuen Haar genauso sein wie mit deinem alten.

NW4-5 ist schon nicht ohne. Aber gewiß nicht Hoffnungslos. Bei NW6-7 macht meiner Meinung nach eine HT wenig bis keinen Sinn mehr. Zuerst mußt du allerdings deinen Haarausfall in den Griff bekommen und dann konservativ planen. Z.B. würde ich deine Front nicht weiter als in der Tabelle NW2 bepflanzen, da es vorne bestimmt noch weniger wird und später hinten (bin gespannt wann es bei mir in der Tonsur los geht Shocked). Mein Vater meinte seine Tonsur kam ende 30 Anfang 40. Confused Hoffe ich hab noch ein paar Jahre Ruhe.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9105 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Sa, 24.11.07 19:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Tonsur kann man wohl mit Minox ganz gut in den Griff bekommen, wenn ich mich hier richtig informiert habe. Auf jeden Fall besser als den Frontbereich.

Der Donor ist wohl der Bereich, aus dem die Haare entnommen werden.

Habe ich es hier auch richtig aufgefasst, dass Spenderhaare in dem Bereich nach 10 Jahren wieder wachsen können?

Wenn mein Vater schon ein NW4-5 hat, sollte ich dann nicht lieber zur FUT greifen, da da sie Anwuchsrate besser ist und ich kein Haar zu verschenken habe?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9106 ist eine Antwort auf Beitrag #9105] :: Sa, 24.11.07 20:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9126 ist eine Antwort auf Beitrag #9105] :: So, 25.11.07 15:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja der Donor ist der Spenderbereich. Meistens der Haarkranz.
Nein ein Neuwachstum nach der Entnahme ist Unsinn, auch wenn man es auf manchen Internetseiten einiger Haarkliniken finden kann. Is Quark. Du bekommst keine Haare hinzu sondern die vorhandenen werden nur umverteilt. Ob FUE oder FUT besser für dich ist kann und werde ich hier jetzt nicht sagen. Dafür hängt die Entscheidung von zu vielen Faktoren ab. Donordichte, Haarstruktur, Elastizität der Kopfhaut, Haarstatus, Finanzen, LEidensfähigkeit des Patienten und und und...
Aber über das Pro und Contra gibt es schon dutzende Treats. Ließ dich da mal etwas ein und geh vielleicht auch mal zu dem einen oder anderen kostenlosen Beratungsgespräch um dich zu informieren (aber lass dich nicht gleich einwickeln, nur informieren). Ich war z.B. bei Moser und Transmed, war informativ und ich habe mich dennoch gegen beide entschieden. Auch Andreas Krämer kann dich angeblich gut beraten (kenne ihn selber nicht). www.hairforlife.com
Ich persönlich bin absolut von FUE überzeugt und hatte selber eine größere FUE OP. FUT mache ich erst wenn nix mehr drum herum führt. Aber da ist jeder verschieden. Viele hier sind sehr von FUT überzeugt. Für mich steht fest: Es ist mit beiden Methoden und bei der richtigen Arzt Wahl möglich gute Ergebnisse zu erhalten. Genauso kann mit beiden Methoden beim falschen Arzt alles verbockt werden. Also keine voreiligen Entscheidungen treffen.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9127 ist eine Antwort auf Beitrag #9106] :: So, 25.11.07 15:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Sam, 24 November 2007 20:18

Ja


Ja zu welcher Frage?

Also das mit der besseren Anwuchsrate von FUT soll stimmen. Mein Doc meinte zu mir, das ich mit FUE ca. 80% Anwuchsrate haben werde. Mit FUT erziehlt er meistens etws bessere Resultate. Zahlen wären aber reine Spekulation.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9339 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Mo, 03.12.07 21:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es gibt Neuigkeiten. Ich war heute bei Transmed in Wiesbaden und wir wurden sehr kompetent von Herrn Dr. Weiand beraten und auch die Klinik an sich machte einen sehr guten Eindruck.

Die Haarlinie wurde konservativ angesetzt und mit 1600 Grafts geplant.

Ich könnte nächtste Woche einen Termin haben, da ein Patient abgesprungen ist.

Anstatt 7200Eur für die 1600 Stück würde er mir die gleiche Anzahl für 6000Eur operieren.
Da wären wir bei 3,75 Eur/Graft und das bei FUE

Was meint ihr? Machen? Viel günstiger in einer so renommierten Klinik wird es wohl kaum gehen. Selbst in der Türkei werde ich mit Reisekosten und Co nicht wirklich billiger sein.

Hinten habe ich eine Haardichte von 65 und insgesamt ein NW2, wie er meinte. Auch meine Haarfarbe und Haarstruktur würde sich wohl sehr gut eigenen.

Er meinte aber auch er würde die OP sofort abbrechen, wenn die Grafts schief wären und es sie nur beim FUE zerstören würde.

Habt ihr auch Erfahrungsberichte über Herrn Dr. Weiand mit FUE?

[Aktualisiert am: Mo, 03 Dezember 2007 21:41]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9340 ist eine Antwort auf Beitrag #9339] :: Mo, 03.12.07 21:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lass bloß die Finger weg. Das ist doch ein uralter Trick unserer HT-Anbieter. Der Patient kann Geld sparen, muss aber sofort zusagen.

Desweiteren bist du bist viel zu jung. Dein Haarausfall kann noch nicht abgeschätzt werden.

Vielleicht bieten Sie dir auch noch Weihnachtsrabatt an?

Mach das bloß nicht. Du wirst es bereuen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9341 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Mo, 03.12.07 21:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sicherlich. Vielleicht ist es nur ein Köderangebot, aber am Ende ist mir das egal, wenn der Preis und die Qualität stimmt. Aber genau über den letzteren Punkt würde ich mich ja gerne noch informieren.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9343 ist eine Antwort auf Beitrag #9341] :: Mo, 03.12.07 22:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Genau diese Reaktion haben Sie damit beabsichtigt und erreicht. Du denkst dass du bei diesem Schnäppchen Geld sparst und gleichzeitig deine Probleme los sein wirst.
Was weißt du denn über Transmed?
Was weißt du über die OP?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9345 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Mo, 03.12.07 22:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was weiss ich über Transmed? - relativ Kompetent und durchsichtig. Wenig dichte Haarlinien, aber insgesamt keine schlechte Arbeit.

Was weiss ich über die OP? - realitv viel- Dauer, Ablauf (2 Tage a 9 Stunden), Risiken, Folgebehandlung

Aber vielleicht kannst du mir sagen was ich wissen sollte?!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9346 ist eine Antwort auf Beitrag #9345] :: Mo, 03.12.07 23:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bisher habe ich nur Strip Ergebnisse von denen gesehen. FUE würde ich in keinem Fall dort machen lassen. Das ist komplett was anderes, als Strip...

Hast du dich mal mit A.Krämer unterhalten ? www.hairforlife.de


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9347 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 04.12.07 01:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi würde dir auf jeden fall auch raten dich noch ein wenig zu informieren. Triff bloß keine übereifriegen entscheidungen, sonst bist du am ende noch unglücklicher als du es jetzt bist (und 6000€ ärmer). Es gab übrigens vor kurzem hier im Forum einen Bericht über dr. weiand (weis nur nicht ob fue oder fut). Das ergebnis war bis dahin OK, mehr aber auch nicht. Auch wenn ich es gut finde das er dich konservativ beraten hat, halte ich von anderen kliniken und ärzten mehr. klar die 3,75€ sind verlockend, aber an deiner stelle würde ich lieber auf qualität statt auf quantität setzen. Hattest du eigentlich die Frage beantwortet warum du keine fut wolltest - weil kurz rasieren wolltest doch auch nicht soweit ich mich erinner... wenns wirklich jetzt sofort ne FUE sein muss dann vlt. doch noch nen kleinen studentenkredit? auf jeden fall solltest vorher mit andreas krämer sprechen....

ciao fabian


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9348 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 04.12.07 09:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, Andreas Krämer hat mir noch nicht geantwortet. Mir wurde u.A. auch Transemed empfohlen.

Eine FUT kommt nicht in Frage, da ich mein Haar immer sehr kurz trage (4mm im Nacken und an der Seite).

Dr Weiand meinte unabhängig davon was ich für eine HT wollte, dass er in meinem Alter von einer FUT abrate, da bei jüngeren Patienten immer die Gefahr besteht, dass die Narbe größer wird (Elastizität der Haut).


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9350 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 04.12.07 11:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also an deiner stelle würde ich jetzt erstmal ganz fix nach jmnd. recherchieren der bereits eine fue bei weiand gemacht hat. wenn du niemanden finden solltest hätte ich auf jeden fall die finger von gelassen - das risiko ist einfach zu groß. dann würd ich doch lieber nen euro mehr pro graft bezahlen... kannst dich ja auch mal mit heitmann unterhalten der ist für fue sehr gut soweit ich weis nimmt dafür aber glaub ich 5€ je graft (in wie weit man bei ihm den preis drücken kann weis ich nicht.) ciao

[Aktualisiert am: Di, 04 Dezember 2007 12:00]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9352 ist eine Antwort auf Beitrag #9350] :: Di, 04.12.07 12:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich würde es auch lassen. Zumal du noch nicht richtig informiert sein kannst. Vor einigen Tagen warst du noch ein Neuling. Es gibt noch so viel zu wissen. Geh auch zu A.K. und Hattingen zur Beratung. Dr. Weiand hat mich auch beraten und im nachhinein würde ich sagen, er bekommt gute HTs hin und ist ein fähiger Mann, aber seine Graftempfehlungen sind immer viel zu gering, Haarlinien sehr konservatif mit 30-40er Dichten. Das sieht voll schei... aus, gerade bei so jungen Patienten wie dir.
FUE Ergebnisse konnte er noch nicht präsentieren und ich würde mich im so frühen Stadium deiner HT-Reise nicht ködern lassen.
Da ist doch immer "gerade ein Termin freigeworden".






1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9354 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 04.12.07 13:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für eure ehrliche Meinung. Genau deswegen habe ich aber überhaupt angefangen in diesem Forum zu schreiben. Um mir Meinungen anzuhören und sie mir zu Herzen zu nehmen.

Konservative Beratung sollte doch aber nicht verkehrt sein. Was ist an einer 40er Dichte verkehrt sein? Meine Haarlinie wird ja nicht sehr viel anders aussehen mit den 1600 Grafts. Es soll vor allem die Haarlocke vorne retouchiert werden, denn die sieht wirklich peinlich auch Smile

Wenn er vorne eine 80er Dichte reinklatscht (hinten hab ich ja auch nur 65), müssten ja auch entsprechend sehr viel mehr Grafts verwendet werden und da kommen wir ganz schnell in den Bereich von 10.000Eur+



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9356 ist eine Antwort auf Beitrag #9352] :: Di, 04.12.07 13:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Genau! Und nur weil es in der Nähe ist oder generell in D, heisst es nicht, dass es gut wird, eher schlecht, wenn man an die dt. Anbieter denkt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9364 ist eine Antwort auf Beitrag #9354] :: Di, 04.12.07 16:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein eine 80er Dichte sollst du ja auch nicht bekommen Wink Aber um 55-65 sollte es in der Haarlinie doch sein. Dafür ist Weiand aber der falsche Arzt. Er kann oder will es nicht.
40er Dichten sind hinten ja sehr schön oder bei sehr kahlen Männern, aber bei dir dachte ich das du die GHEs geschlossen haben wolltest. Oder lieg ich da falsch? Da in der Haarlinie nur 1er und 2er Grafts gepflanzt werden sollten, benötigst du dort natürlich mehr pro cm² um ein dichtes Ergebniss zu erlangen.
Grundsätzlich kann man sagen 60er Dichte in den ersten 2 cm, dahinter 40er. Aber ich wrde jetzt gerne mal ein Bild sehen mit eingezeichneter OP-Linie, habe nämlich keine Vorstellung mehr von deinen Wünschen.
Bei mir hat Weiand schöne Fotos gemacht, mit OP-Linie. Du hast doch bestimmt auch welche? Stell die bitte mal ein.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9366 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 04.12.07 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Fotos wurden bei mir auch gemacht ich habe sie aber nicht. Werde ihn morgen nochmal anrufen und sie anfordern.

Die Geheimratsecken werden bei mir nicht geschlossen, nein. Wenn ich mir deine Haarlinie anschaue wird meine nicht vergleichbar sein. Er har bei mir die GHE nur kleiner gemacht und das markante bleibt erhalten. Die 1600 Grafts werden vor allem zur Auffüllung verwendet.

Es war auch nie mein Ziel meine GHE komplett zu eliminieren.
Ich bin einfach ein Typ für diese Form des Haarausfalls. Schmales Gesicht, markant, männlich. Sieht nicht schlecht aus. Bei mir stört eben nur das sehr lichte Haar dazwischen. Und genau darin werden sie verpulvert. So hatte ich mir das auch gedacht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9374 ist eine Antwort auf Beitrag #9366] :: Di, 04.12.07 18:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ach sooo. Na dann will ich nichts gesagt haben Wink
Auf dem einen Bild das ich gesehen habe sah die Dichte aber garnicht so schlecht aus. Ja bei den Fotos musst du immer hinterher sein. Mir hat er was von nem kaputten Labtop erzählt und das es noch brauchen würde, bis er sie mir schicken kann. Aber nach "nur" 3 Wochen hatte ich sie dann.
Auf die darfst du nicht verzichten. Denn egal wo du deine OP machen lässt, gute scharfe, hoch auflösende Fotos mit Haarlinie sind Gold wert. Das bekommst du mit deiner Digicam niemals hin.

Und was genau meintest du mit "hinten habe ich nur 65"???
Meintest du die Dichte im Donor? Wenn ja, 65 ist katastrophal niedrig, dann kannst du keine FUE machen ohne das der Donor später ausgedünnt aussieht. Aber, bevor du jetzt Panik bekommst, bei meinem Besuch hat er mir auch eine Donordichte von 65 diagnostiziert. Als ich später bei Dr. Koray war haben wir nochmal eine solche Mikroskopuntersuchung am PC gemacht, nur das er viel gründlicher war und auch das Equipment war besser (soweit ich das beurteilen kann). Auf einmal hatte ich eine Donordichte von 80-90 (ein Wunder Surprised ).
Tja da kann jetzt jeder denken was er will, ich war von Weiand in keinem Punkt überzeugt und bin froh das ich nicht zu ihm gegangen bin.

[Aktualisiert am: Di, 04 Dezember 2007 19:22]




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9575 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 11.12.07 10:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Den Termin hatte ich abgesagt. Es gibt wohl noch einen im Januar, bei dem nicht Herr Dr. Weiand die Entnahme durchführt, sondern ein Experte aus Griechenland, der extra für einen Woche nach DE kommt und nichts anderes als Entnahmen macht.
Ich eine es war entweder Dr. Wernikos oder Basakis !?
Dr. Weiand würde dann nur einsetzen.

Meine Haarlinie könnt ihr an den Bilder sehen. Meint ihr ich werde mit dem Ergebnis zufrieden sein, oder wird man im Alltag kaum einen Unterschied merken?

Zudem habe ich von vielen Seiten gehört die Dichte von 30-40 im Frontbereich würde nicht unüblich. Bei noch dichterem Einsetzen würde Gefäße zerstört und die Anwuchtsrate sei sowieso schlechter. Wenn jemand von 60/70er Dichten im Frontbereich redet, seien meist HAARE und eben nicht Grafts gemeint.

Was haltet ihr davon?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9576 ist eine Antwort auf Beitrag #9575] :: Di, 11.12.07 11:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,
in der ersten Haarlinie(1,5 -2cm) werden eh nur Grafts mit einem Haar gesetzt, von daher ist natürlich 1 Graft = 1 Haar und da brauchst du mindestens eine 60er Dichte !

Für den Bereich dahinter, ist eine 40 Dichte o.k., aber da reden wir wieder von Grafts, weil hier die 2/3/4 Grafts eingesetzt werden.

Alles darunter wird nicht wirklich dicht !!!

Mir persönlich, wäre die eingezeichnete Haarlinie zu parallel zur alten Haarlinie.

[Aktualisiert am: Di, 11 Dezember 2007 11:41]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9577 ist eine Antwort auf Beitrag #9576] :: Di, 11.12.07 12:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dito. Ich würde die Haarlinie schon etwas agressiver angehen. Aber das ist wieder ganz typisch Weiand. Sehr konservative Haarlinien, weil man weniger Grafts braucht. Das ist wichtig da die Preise sowieso zu hoch sind. Und das es nicht möchlich ist mehr als 30-40 Grafts zu setzen hat er mir auch genauso erzählt. Wenn dann kann nur er es nicht. Alle anderen Ärzte, die hier häufig erwähnt werden, haben oft genug gezeigt das höhere Dichten durchaus machbar sind. Ich habe auch 50-55 Grafts bekommen und es wächst.
Dr. Weiands Philosophie ist aber: Ich mach ne kleine Strip für 1200 Grafts und verteile sie gemütlich mit ner 30-40er Dichte. Das geht schnell, ist nicht so eine fummlige Arbeit und nach 4 Stunden bin ich wieder 6000€ reicher.Und als Bonus darf ich den Patienten im nächsten Jahr nochmal abzock.... äh ... behandeln.





1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9579 ist eine Antwort auf Beitrag #9577] :: Di, 11.12.07 12:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich wollte es nicht so krass formulieren, aber das ist die einzige Erkenntnis, die nach Aussagen, wie "...eine höhere Dichte als eine 30/40er ist nicht gut...", übrigbleibt !

Heitmann hat bei mir eine 60er Dichte gesetzt und es wächst !!!

Es gibt auch andere Ärzte (Rahal, Armani, H&W, etc.,etc.), die noch höhere Dichten regelmäßig setzen und damit auch nachhaltig erfolgreich sind !

Mein Hausarzt würde wohl auch nur eine 20er Dichte schaffen, wo jetzt der Unterschied zwischen meinem Hausarzt, Weiand und den o.g. Topärzten ist, überlass ich der Vorstellungskraft des jeweiligen Lesers.

[Aktualisiert am: Di, 11 Dezember 2007 12:27]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9580 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 11.12.07 12:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mal wieder ein typischer Fall von Aussage gegen Aussage Smile

Wem soll ich nur glauben, wenn ich selbst keine Erfahrunge habe?
Ihr seid der meinung die eingezeichnete Haarlinie sei nicht wirklich das was ich will? Man würde also keinen großen Unterschied erkennen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9581 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 11.12.07 12:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Wolfsheart,
Deine Aussage Dr Weiand würde nur 1200 Grafts verpflanzen wollen und dann auch noch 6000 Euro verlangen, um die Leute abzuzocken, ist absoluter Bullshit. Sorry my dear. Da muss ich für Dr Weiand einfach mal die Lanze brechen. (Was eigentlich nicht meine Aufgabe hier ist..)
Ich war im Juni dort bei ihm für eine FUT zum Auffüllen der Haarlinie und Geheimratsecken. Es waren 1900 Grafts auf c.a 40 qcm geplant und verpflanzt wurden von ihm dann über 2.100. Bezahlt habe ich dafür 4.750.- Euro. Das war der Preis für die 1900 Grafts... Und das Beste: die Haare wachsen momentan wie der Teufel. Gerade jetzt, im fast 6. Monat. Very Happy
Die Dichte im vorderen Bereich liegt locker bei 60 pro qcm und das ist schon jetzt deutlich sehbar.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9582 ist eine Antwort auf Beitrag #9580] :: Di, 11.12.07 12:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, der Meinung bin ich !

Ich bin aber auch der Meinung, dass du nicht beim richtigen Arzt bist - jetzt mal ehrlich: Gefällt dir diese neue Haarlinie wirklich ? Hast Du, nach allem was du hiergelesen hast, den Eindruck eine 40er Dichte in der Haarlinie würde dir ein gutes Resultat bringen ???

[Aktualisiert am: Di, 11 Dezember 2007 12:34]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung/ HT als Student? [Beitrag #9583 ist eine Antwort auf Beitrag #7865] :: Di, 11.12.07 12:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Um die GHE zu füllen wäre ja bestimmt 4000 Grafts nötig. Wie soll das gehen? Dann kann ich in meinem Leben nie wieder eine HT machen.

Wenn ich doch nur jetzt shcon ein vorher/nachher Bild meiner HT hätte Sad Dann wüsste ich, ob man wirklich einen paar tausend Euro Unterschied sieht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (4): [ «    1  2  3  4    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Warum entstehen eigentlich bei manchen nach einer Ht kleine Pickelchen ? Ausdrücken ??
Nächstes Thema: Aloha from Canada
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***