Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Toppik post OP?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Toppik post OP? [Beitrag #91116] :: Di, 18.03.14 13:25 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Everyone!

Was ist eure Meinung zum Einsatz von "Toppik" nach einer HT ?

Ich hatte vor genau 4 Wochen meine HT (knapp 1000 grafts) und überlege nun den Einsatz von Toppik & Haarspray.

Dass ganze nicht regelmäßig, sondern echt nur bei "notwendigen gesellschaftlichen" Anlässen so ca. 2-3x Woche!
Ausserdem wird dass Zeug, sobald ich zu hause bin, sofort wieder raus gewaschen.

Habe natürlich schon etwas recherchiert und folgendes gefunden:

hier im Forum geteilte Meinung von problemlos bis "auf keinen Fall"

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/4629/

Toppik website, die besagt, alles kein Problem (werbetechnisch natürlich logisch)

http://www.toppik.de/toppik-faq/

Also wie ist eure Meinung dazu ?

Toppik ja/nein, haarspray ja/nein ?

Danke für die Diskussion


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #91121 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Di, 18.03.14 18:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es gibt eine universelle Grundregel bei Operationen.
Je weniger man daran rumspielt, je schneller und besser heilt es.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #91126 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Di, 18.03.14 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist mir schon klar ..aber man sollte doch auch mal die "Kirche im Dorf" sein lassen ..

man kann doch bei einem "normalen Wundverlauf" doch davon ausgehen, dass nach 4 Wochen die Wunde abgeheilt ist?

Sicher ist noch bei vielen wie auch bei mir eine Rötung vorhanden, aber sollte man da von Toppik (Kunsthaar !) absehen?

haarspray lass ich mir noch einreden, dass es schlecht ist ..aber Kunsthaar, welches rein aufgrund elektrostatischer Kräfte
haftet?

und die Theorie vom Sauerstoff an die Haare lassen, ist mir fragwürdig - immerhin werden die Haarfollikel vom Blut versorgt mit Sauerstoff... Rolling Eyes



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #91130 ist eine Antwort auf Beitrag #91126] :: Di, 18.03.14 21:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Hugo

Mein Arzt wie auch Herr Krämer haben mir beide gesagt das man Toppik nach ca 3 Wochen verwenden kann, vorausgesetzt das die Grafts gut verheilt sind.

Bei mir hat es nach drei Wochen noch keinen Sinn gemacht da ich Shockloss hatte und man das Toppik gut erkennen konnte. Ansonsten hätte ich schon ab Woche 3 damit angefangen!

Die Grafts werden, wie du schon geschrieben hast, vom Blut mit Sauerstoff versorgt.

Alles gute


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #91133 ist eine Antwort auf Beitrag #91130] :: Mi, 19.03.14 02:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@hair4me!

Danke für die informative Antwort!

Was ich nicht ganz verstehe (bin erstmaliger user von Toppik):

Was hat shock loss mit dem erkennen des Toppik zu tun ??

Dachte, gerade das schüttere oder dünne haar wird durch Toppik kaschiert ?

oder meinst du echt ne kahle Stelle umgeben von haaren ?

lg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #91137 ist eine Antwort auf Beitrag #91133] :: Mi, 19.03.14 11:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Hugo

Für die Verwendung von Toppik benötigt man rest Haare, da die Toppikhärchen an den eigenen Haare ankleben (sind so weit ich weis statisch aufgeladen, Ballon Prinzip).

Meine Erfahrung mit Toppik ist, je länger die rest Haare sind, umso besser kann man kaschieren ohne das man erkennt das was nicht stimmt.
An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass ich aeschblonde Haare habe, da sieht man halt schon mal Farbunterschiede von meinem Natur Haar zum Toppik. Kann mir vorstellen das es mit schwarzen Haaren besser geht.

Da ich also shockloss hatte waren meine Haare sehr spärlich und dünn. Bei einer Haarlänge von ca. 8mm Konnte ich also nix kaschieren da man sofort sa das ich was ins Haar geschüttet habe Shocked

Jetzt kommen die Haare und sind ca 2cm lang somit kann ich Toppik gut verwenden.

Wie lang sind deine Haare jetzt?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #91143 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Mi, 19.03.14 16:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich habe meine Front verdichten lassen ..wobei es so aussieht, dass auf einem bereich von ca. 12cm² noch lange Resthaare vorhanden sind, aber mit eine Dichte von vielleicht 20/cm² ..

darunter wurde die Grafts eingesetzt, die natürlich nach 4 Wochen sicher schon zu 50% abgefallen sind, aber dennoch noch einen recht "dunklen" Untergrund darstellen.

Ich habe normal schwarze Haarfarbe!

Mein Plan war einfach simple mit Toppik die Front etwas zu "verdichten" und dachte dass die wenigen langen Haare mit dazu dem dünkleren Untergrund eine entprechende "Illusion" erzeugen können.

Ob es im Endeffekt zufrieden stellend sein kann für mich, weiss ich noch nicht .. Toppik ist bestellt und sollte erst in den nächsten Tagen kommen!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #91144 ist eine Antwort auf Beitrag #91143] :: Mi, 19.03.14 17:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hugo,

hab dieses Prozedere schon ein paar mal hinter mich gebracht, immer Toppik benutzt und nie in irgendeiner Form unglücklich deshalb gewesen.
Natürlich hätte es ohne Toppik noch besser werden können... das weis man aber nie... habe es nach 2 Wochen schon drauf und immer Abends wieder abgewaschen. Mit den OP Resultaten war ich immer zufrieden...




1.OP 3650 Grafts, archiviert
2.OP 3200 Grafts: [url=http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/3359/[/url]
3.OP 2500 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/6029/[/url]
4.OP 2450 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7418/[/url]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92775 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Mi, 07.05.14 16:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
auch wenn die Antwort ein wenig verspätet kommt...
Nach meiner letzten HT habe ich in der ersten Zeit, so nach ca. drei bis vier Wochen, Dermmatch benutzt, da Toppik bei den kurzen Stoppeln noch zu sehr auffiel. Nach einer gewissen Zeit habe ich dann Dermmatch und zusätzlich Toppik benutzt und als meine Haare eine gewisse länge hatten, nur noch Toppik. Der Anwuchsrate hat es meines Erachtens nicht geschadet.




2000: 600 Gr. FUT - Transhair
2002: 700 Gr. FUT - Transhair
2005: 1100 Gr. FUE - Dr. Heitmann
2007: 2200 Gr. FUE - dto.
2013: 2100 Gr. FUE - dto.
meine Webseite: www.toppikpoint.de
Kontakt: service@toppikpoint.de

Den Beitrag einem Moderator melden

ist Toppik nach endresultat noch notwendig? [Beitrag #92788 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Do, 08.05.14 12:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
an alle user die schon von einem endresultat sprechen..


verwendet ihr mit dem endresultat noch toppik oder ist es nicht mehr nötig?

bin 5 monate post und schon sehr zufrieden. da ich aber auch nach 4 wochen millionhair, ähnlich wie toppik, verwendet habe fällt es mir schwer die wunderhärche abzusetzten weil es so perfekt aussieht!!

ist es utopisch von mir, wenn ich von einem annähernden ähnlichem endresultat träumen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92789 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Do, 08.05.14 13:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
verwendet ihr mit dem endresultat noch toppik oder ist es nicht mehr nötig?


Ja, auch wenn meine Freundin sagt, ich brauche es nicht mehr. Für mich persönlich ist das Ergebnis aber noch mal besser danach, was ja auch logisch ist, weil mehr Volumen dazu kommt.

Zitat:
ist es utopisch von mir, wenn ich von einem annähernden ähnlichem endresultat träumen?

Das liegt natürlich an deiner individuellen Situation. Wenn du dir mit vielen Grafts ein nur ein kleines Areal hast auffüllen lassen und somit eine sehr hohe Dichte erzielt hast, dann ist es etwas anderes, als wenn du die Grafts ökonomisch verteilen lassen musstest und die Dichte nicht so hoch ist. Im Endeffekt hast du mit aber Schütthaar natürlich immer mehr Haare auf dem Kopf als ohne. Also, warte das Endergebnis ab und entscheide dann. Auch wenn du weiterhin Schütthaar benutzt wirst du nicht mehr so viel wie vorher brauchen. In meinem Fall war es vor der letzten HT so, dass ich z.B. nach der Sauna im Fitnessstudio mich schnell im Bad verstecken musste, um Schütthaar draufzustreuen, ansonsten wäre ich nicht rausgegangen. Jetzt gehe ich auch mal ohne Schütthaar raus ohne dass es mir peinlich ist. Mit ist aber noch mal das I-Tüpfelchen für mich.





2000: 600 Gr. FUT - Transhair
2002: 700 Gr. FUT - Transhair
2005: 1100 Gr. FUE - Dr. Heitmann
2007: 2200 Gr. FUE - dto.
2013: 2100 Gr. FUE - dto.
meine Webseite: www.toppikpoint.de
Kontakt: service@toppikpoint.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92794 ist eine Antwort auf Beitrag #92789] :: Do, 08.05.14 16:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo karo und alle anderen natürlich auch,
da ich in deiner signatur diesen toppik link gesehen hab und ich dort mal rein geschaut habe, sind mir diese Haarpflegemittel aufgefallen, Shampoo, Conditioner usw. hat das mal jemand von euch ausprobiert? Taugt das was?

P.s. ist das dein Shop oder warum machst du dafür Werbung? Very Happy

[Aktualisiert am: Do, 08 Mai 2014 16:40]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92797 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Do, 08.05.14 17:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
P.s. ist das dein Shop oder warum machst du dafür Werbung?


Ja, das ist tatsächlich mein Shop, seit einer Woche online.

Hintergrund ist folgender. Als ich bei meinem letzten Beratungsgespräch 2012 (ca. 1,5 Jahre vor meiner letzten HT 2013) eine Dose Toppik bei Dr. Heitmann auf dem Schreibtisch gesehen habe und er mir die Fasern vor meiner Abreise nach Kiel draufgestreut und fixiert hat, konnte ich mich vor Begeisterung gar nicht mehr einkriegen. Seitdem benutze ich das Produkt und es hat mir geholfen wieder sicher in der Öffentlichkeit aufzutreten. Ich muss dazu sagen, dass ich ein sehr geeigneter Kandidat für Schütthaar (es gibt natürlich auch noch andere Produkte neben Toppik) bin bzw. vor meiner letzten HT war. Vor der letzten HT habe ich damit das zweite Drittel auf dem Oberkopf super abdecken können, ohne dass es jemand sah. Das war schon so licht, dass die Kopfhaut durchschien. Es waren aber noch genug Haare, damit sich das Schütthaar verbinden konnte. Heute benutze ich Toppik-Haarfasern um das Gesamtbild zu verbessern, wie in meinem vorherigen Post bereits geschrieben. Aus der Begeisterung für dieses Produkt und der Begeisterung für CMS-basierte-Webseiten (speziell Contao) kam mir vor einigen Monaten die Idee mit dem Shop. Voilà. Wie du meiner Signatur weiterhin entnehmen kannst bin ich ebenfalls auch leidender Betroffener Smile




2000: 600 Gr. FUT - Transhair
2002: 700 Gr. FUT - Transhair
2005: 1100 Gr. FUE - Dr. Heitmann
2007: 2200 Gr. FUE - dto.
2013: 2100 Gr. FUE - dto.
meine Webseite: www.toppikpoint.de
Kontakt: service@toppikpoint.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92798 ist eine Antwort auf Beitrag #92797] :: Do, 08.05.14 17:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Der shop macht einen super Eindruck, hab zwar nur kurz geschaut, aber sieht sehr professionell aus, werd da nachher nochmal rein. Dieses Shampoo und Conditioner haben mich neugierig gemacht, da ich sehr dünnes und feines Haar hab.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92805 ist eine Antwort auf Beitrag #92797] :: Do, 08.05.14 22:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Der shop macht einen super Eindruck, hab zwar nur kurz geschaut, aber sieht sehr professionell aus


Vielen Dank für die Blumen, war auch ne Menge Arbeit. Diese Themen sind auch ein wenig mein Beruf. Ich habe mal Informatik studiert, bin dann aber mehr als Berater unterwegs gewesen. Das soll aber hier nicht das Thema sein Smile




2000: 600 Gr. FUT - Transhair
2002: 700 Gr. FUT - Transhair
2005: 1100 Gr. FUE - Dr. Heitmann
2007: 2200 Gr. FUE - dto.
2013: 2100 Gr. FUE - dto.
meine Webseite: www.toppikpoint.de
Kontakt: service@toppikpoint.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92806 ist eine Antwort auf Beitrag #92797] :: Fr, 09.05.14 06:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
karo_ schrieb am Thu, 08 May 2014 17:42
Zitat:
P.s. ist das dein Shop oder warum machst du dafür Werbung?


Ja, das ist tatsächlich mein Shop, seit einer Woche online...


Hallo Karo

Kannst du dich bitte "gewerblich kennzeichnen", wie es die Teilnahmebedingungen vorgeben!? Die Signatur sollte dabei nicht nur den Webseitenlink enthalten, sondern darüber hinaus auch einige weitere Details, insbesondere mindestens eine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme, denn Werbung und Akquise sind hier im Diskussionsbereich, wie auch über PN, nicht erwünscht. Vielleicht kann meine eigene Signatur als Beispiel hilfreich sein.


Gruß, Mona


Edit - Nachtrag:

Es ist ein etwas heikler Spagat, hier als User aufzutreten UND als Gewerbetreibender den entsprechenden Forenregeln nachkommen zu müssen. Neben dir haben wir einige weitere Nutzer in der selben Lage auf dem Board. Oftmals ist es jedoch nicht gelungen, einen Austausch zu eigenen Erfahrungen zu führen, dabei aber die Produkte/Produktnamen nicht zu erwähnen, welche man selber vertreibt. Ich hoffe also auf dein Formulierungs-Geschick, so dass wir keine deiner weiteren postings als Werbung zu werten brauchen und ein gutes Miteinander gelingen kann. Wink

[Aktualisiert am: Fr, 09 Mai 2014 07:13]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92807 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Fr, 09.05.14 08:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mona,
ich kann dich und die Forenregeln gut verstehen und finde es auch sehr wichtig, wollte nur kurz klarstellen, dass ich es war der ihn darauf angesprochen hat und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er hier jetzt unterwegs war um Werbung zu betreiben. Kann man ja auch weiter oben lesen.
Das mit der Signatur und Kennzeichnungspflicht ist natürlich eine andere Sache, da kenne ich jetzt nicht die Regeln.

Eine kurze andere Frage, wenn ich als normaler Member einen Shop gut und günstig finde, kann ich diesen ohne Einschränkung erwähnen und empfehlen?

Vielen Dank und Grüsse


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92809 ist eine Antwort auf Beitrag #92807] :: Fr, 09.05.14 08:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
spike01 schrieb am Fri, 09 May 2014 08:16
Hallo Mona,
ich kann dich und die Forenregeln gut verstehen und finde es auch sehr wichtig, wollte nur kurz klarstellen, dass ich es war der ihn darauf angesprochen hat und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er hier jetzt unterwegs war um Werbung zu betreiben. Kann man ja auch weiter oben lesen. Das mit der Signatur und Kennzeichnungspflicht ist natürlich eine andere Sache, da kenne ich jetzt nicht die Regeln.

Eine kurze andere Frage, wenn ich als normaler Member einen Shop gut und günstig finde, kann ich diesen ohne Einschränkung erwähnen und empfehlen?

Vielen Dank und Grüsse


Alles o.k., es soll nur fair und einheitlich zugehen. So mancher hat aber die Forenregeln nie gelesen und weiß somit auch nichts über die Teilnahmebedingungen, dann kommt eben ein freundlicher Hinweis. Wink


Es wäre ja völlig sinnfrei, sich hier in den 4 Foren auszutauschen, wenn niemand sagen "dürfte", welche Mittel er benutzt, wo er beispielsweise seinen Haarersatz bezogen hat oder wo er zur HT war.

Wir unterscheiden dahingehend, ob es sich bei den Autoren solcher "Empfehlungen" um aktive User handelt oder ob z.B. jemand neu angemeldet ist, sogleich im 1. Posting mit Produktnamen um sich wirft und diese womöglich noch über alle Maßen anpreist. Links können z.B. erst ab dem 5. Beitrag gesetzt werden, auch dies soll vor Spam schützen.

Letztlich entscheidet der gesamte Kontext über die Einschätzung - das hat sich bislang gut bewährt. Und sollten wir beim ersten Eindruck tatsächlich mal falsch liegen, so nimmt es in der Regel niemand übel, man kann ja anschließend alles wieder ins rechte Licht rücken. Wink



Edit - hab´ ich vergessen:

Ja, du kannst weitergeben, wo du bezogen hast und sehr zufrieden warst. Smile


[Aktualisiert am: Fr, 09 Mai 2014 09:09]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Toppik post OP? [Beitrag #92871 ist eine Antwort auf Beitrag #91116] :: Mo, 12.05.14 12:07 Zum vorherigen Beitrag gehen
Zitat:
Hallo Karo

Kannst du dich bitte "gewerblich kennzeichnen", wie es die Teilnahmebedingungen vorgeben!? Die Signatur sollte dabei nicht nur den Webseitenlink enthalten, sondern darüber hinaus auch einige weitere Details, insbesondere mindestens eine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme

vielen Dank für den Hinweis. Das war mir tatsächlich so nicht bewusst. Ich habe die Signatur, deinem Beispiel entsprechend, angepasst. Ist das so O.K.?

Zitat:
denn Werbung und Akquise sind hier im Diskussionsbereich, wie auch über PN, nicht erwünscht

Das ist und war so nicht meine Absicht

Zitat:
Oftmals ist es jedoch nicht gelungen, einen Austausch zu eigenen Erfahrungen zu führen, dabei aber die Produkte/Produktnamen nicht zu erwähnen, welche man selber vertreibt. Ich hoffe also auf dein Formulierungs-Geschick, so dass wir keine deiner weiteren postings als Werbung zu werten brauchen

Ich werde mich bemühen!




2000: 600 Gr. FUT - Transhair
2002: 700 Gr. FUT - Transhair
2005: 1100 Gr. FUE - Dr. Heitmann
2007: 2200 Gr. FUE - dto.
2013: 2100 Gr. FUE - dto.
meine Webseite: www.toppikpoint.de
Kontakt: service@toppikpoint.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Special 450 Graft´s für 5.500 DM
Nächstes Thema: Sind über 2500 Grafts nicht zu viel für meine Rübe?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***