Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT? [Beitrag #5924] :: Mi, 08.08.07 21:23 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leute,
mich stört es schon seit eh und je, dass ich relativ wenig und dünnes haar im frontbereich und auf dem deckel habe. schon immer habe ich die fusseln ins gesicht gehängt und gehofft es merkt keiner. Für ein Jahr (2004-2005) habe ich propecia versucht, aber wie man in der anlage sieht ohne erfolgt. ein großer rückgang meiner "haarpracht" ist geringfügig zu sehen aber wie geht es weiter? bei dem vergleich 1987-2007 kann man zwar nicht alles sehen aber die tendenz in jedem fall. in anderen bilder sind knallhart die fakten!

ist die HT jetzt mit 40 jahren eine Alternive? Mein Vater hat deutlich mehr haare, mein opa vaterseits ist/war ab 50 eher kahl, meine mutter hat dünnes fusselhaar und meine oma hat mit 90 auch nur noch dünne flusen. bei meinen onkel mutterseits ist noch alles da. Ich hatte von 94-97 meiner meinung nach einen "schub" wo ich mir echte gedanken gemacht habe, ob ich bald noch haare habe und der arzt meinte 1998 sehr sensibel: in 3 jahre könnte ich mich mit ner platte anfreunden, er hatte irgendeinen wert gemessen. einen brauchbaren arzt habe ich bislang nicht gefunden, das thema wird nicht für voll genommen und die ärzte haben meistens volles haar und keine ahnung bzw. interssieren sich nicht dafür!

und jetzt die fragen:

1.) wie geht es erfahrungsgemäß mit dem haarausfall weiter kommt noch ein schub oder geht es eher schleichend voran? wer hat erfahrungen mit HT vor 20 jahren und auch mal bilder?

2.) wer kann mir einen guten hautarzt im raum hannover/kassel/Braunschweig empfehlen, der sich speziell mit dem thema beschäftigt und was gegen das kopfjucken hat. mein letzter hautarzt konnte mir nicht weiterhelfen, das jucken fängt bei stress extrem an und da ich trockene kopfhaut habe und tägl. wasche auch so. vielleicht hat jemand das selbe problem.

3.) womit muss man rechnen, vielviel implantante brauche ich, um den frontbereich brauchbar zu überdecken. ich möchte keine hohe, sondern eine brauchbare dichte ohne dass beim wind alles enkrecht steht. mit dem hinteren bereich kann ich mit toppic sehr gut abdecken und stört mich eher weniger.

4.) es gibt 1000 präparate, aber helfen irgendwielche koffeinschampoos wirklich? man hat ja leider nie den vergleich.... was nehmt ihr zur geruhigung und stärkung der haare was wirklich was bringt. gibt es da irgendwo ene liste/zusammenfassung die die alternativen beschreibt

Danke für die Infos

Gruß Chris

[Aktualisiert am: Mi, 08 August 2007 21:27]


  • Anhang: Haare2007.pdf
    (Größe: 391.14KB, 533 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT? [Beitrag #5926 ist eine Antwort auf Beitrag #5924] :: Mi, 08.08.07 22:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chris schrieb am Mit, 08 August 2007 21:23



1.) wie geht es erfahrungsgemäß mit dem haarausfall weiter kommt noch ein schub oder geht es eher schleichend voran? wer hat erfahrungen mit HT vor 20 jahren und auch mal bilder?


kann dir niemand mit Gewissheit sagen, doch denke ich, dass der Haarausfall sich irgendwann einpendelt. Wenn es bei dir jetzt nur noch langsam voran geht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es auch dabei bleibt, also kein extremer Schub mehr kommt.
Ich denke aber, dass du ein durchaus guter Kandidat für eine HT bist.

Chris schrieb am Mit, 08 August 2007 21:23


3.) womit muss man rechnen, vielviel implantante brauche ich, um den frontbereich brauchbar zu überdecken. ich möchte keine hohe, sondern eine brauchbare dichte ohne dass beim wind alles enkrecht steht. mit dem hinteren bereich kann ich mit toppic sehr gut abdecken und stört mich eher weniger.


keine hohe, aber eine brauchbare Dichte, mmmhh? Ich denke mal so an die 2000-2500 Grafts für vorne (je nach dem, wie weit du deine Haarlinie nach vorne legen lässt)


Chris schrieb am Mit, 08 August 2007 21:23


4.) es gibt 1000 präparate, aber helfen irgendwielche koffeinschampoos wirklich? man hat ja leider nie den vergleich.... was nehmt ihr zur geruhigung und stärkung der haare was wirklich was bringt. gibt es da irgendwo ene liste/zusammenfassung die die alternativen beschreibt


Koffeinshampoo, vergiss es!
Wirklich bringen - Klinisch bewiesen! - tut es Minoxidil.
Durchaus empfehlenswert ist noch ein Ketoconazol beinhaltendes Shampoo. Beides bekommst du recht günstig im Internet. Das ist so, was mir zur topischen Behandlung des Haarausfalls einfällt. Alles andere ist mehr eine glaubenssache Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT? [Beitrag #5931 ist eine Antwort auf Beitrag #5924] :: Mi, 08.08.07 23:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

gegen das jucken und gegen Haarausfall kann ich dir Monoxidil empfehlen. Ich benutze das seit über zweio Jahren mit Erfolg. Meine Haare sind seitdem nicht mehr weniger geworden und das jucken hat aufgehört.
Was eine HT angeht kann ich dir eine sehr gute Klinik empfehlen bei der ich schon zweimal war, sie heisst Transmed und sie gibt es auch in Deutschland.
Wenn du noch fragen hast, kannst du mich auch gerne anrufen 0176/68000945..

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT? [Beitrag #5932 ist eine Antwort auf Beitrag #5924] :: Do, 09.08.07 00:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

Du bist ein Top HT Kandidat!!

1. HA nicht zu schlimm

2. über 40 Very Happy da sollte nicht mehr soviel unerwartetes passieren

3. Donor sieht gut aus

4. helle Haarfarbe



Ich würde ne Max. Strip machen da werden es so um die 3500 Grafts und dann 2000-2500 in die Front der rest ab in die Tonsur und fertig bist Du.

Du hast top voraussetzungen!!!




3510 Grafts FUT Heitmann 2007
3300 Grafts FUE Heitmann 2023
3300 Grafts FUE Heitmann 2024

Keine Medis

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT? [Beitrag #5935 ist eine Antwort auf Beitrag #5932] :: Do, 09.08.07 09:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sehe ich genauso.

nimmst du Medikamente ? Der Mittelstreifen sieht etwas diffus aus, also würde ich alles nach vorne setzen und die Tonsur gar nicht behandeln.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT? [Beitrag #5953 ist eine Antwort auf Beitrag #5931] :: Do, 09.08.07 22:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
newcomer schrieb am Mit, 08 August 2007 23:33

Hallo,

gegen das jucken und gegen Haarausfall kann ich dir Monoxidil empfehlen. Ich benutze das seit über zweio Jahren mit Erfolg. Meine Haare sind seitdem nicht mehr weniger geworden und das jucken hat aufgehört.
Was eine HT angeht kann ich dir eine sehr gute Klinik empfehlen bei der ich schon zweimal war, sie heisst Transmed und sie gibt es auch in Deutschland.
Wenn du noch fragen hast, kannst du mich auch gerne anrufen 0176/68000945..

Gruß




ich dachte gerade minoxil fördert das jucken und das reizen der kopfhaut. mein hautarzt sagte dies zu mindest, da ich eine ziemlich empfindl. kopfhaut habe ich zwar kein neurodamites (oder wie das auch geschrieben wird) aber trocken. das jucken sollte auch ein zeichen dafür sein, da sich ein vermehrter haarausfall anbahnt, dafür habe ich es aber eigentl. schon zu lange und wie gesagt viel passiert ist ja nichts...........


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT? [Beitrag #5954 ist eine Antwort auf Beitrag #5932] :: Do, 09.08.07 22:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
rgv250blau schrieb am Don, 09 August 2007 00:12

Hi,

Du bist ein Top HT Kandidat!!

1. HA nicht zu schlimm

2. über 40 Very Happy da sollte nicht mehr soviel unerwartetes passieren

3. Donor sieht gut aus

4. helle Haarfarbe



Ich würde ne Max. Strip machen da werden es so um die 3500 Grafts und dann 2000-2500 in die Front der rest ab in die Tonsur und fertig bist Du.

Du hast top voraussetzungen!!!




was mich persönlich abschreckt sind die bilder und was ist wenn was daneben geht!? bei dem video von dr. neidel sind ja alles ganz einfach aus! rausgeschnitten reingesetzt käffchen getrunken und grinsend nach hause gegangen nächsten tag ab und die haare sprießen!?

man will sich natürlich nicht outen, sondern alles möglichst unauffällig machen. sich 3 wochen aus dem staub machen, haare einsetzten lassen, heilungsprozess abwarten, den rest der haare vorne wie gehabt drüber fallen lassen und nach 1 jahr ist alles perfekt. bei den bildern sieht alles sehr schmerzhaft aus, was ist wenn man rumjuckt, wie hält man das überhaupt aus, kann sich was richtig übel entzünden, also was kann bei mir im schlimmsten fall passieren? natürl. ist immer ein risiko da, aber bislang ahbe ich immer nur gute fälle gesehen, das eine beispiel mit der 15% anwachsrate war ja der horror. habt ihr einen guten link vom verlauf mit fotos was zu meinem beispiel passen würde und wie man es unauffällig machen könnte.könnte man auch in etappen vorgehen um es unauffällig zu gestalten? ich wills halt nicht ans schwarze brett hängen.......

gruß chris


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie verläuft die Zukunft mit HA? Entwicklung von 20jahren mit Bilder! Alternative zur HT? [Beitrag #5961 ist eine Antwort auf Beitrag #5954] :: Fr, 10.08.07 09:12 Zum vorherigen Beitrag gehen
schief gehen? Geh zu einem guten Arzt! Dann brauchst du dir über sowas auch keine Gedanken zu machen.
Das mit der Unauffälligkeit ist natürlich immer so eine Sache. Das muss man halt vorher mit dem Arzt abklären, wie ihr das am besten macht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Ausfall natürlicher Haare nach HT
Nächstes Thema: 2 Monats Update HT in der Türkei Teil3
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***