Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Pre Op Vorbereitungen etc.???
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10020] :: Mo, 24.12.07 11:41 Zum nächsten Beitrag gehen
Die grundsätzlichen Regeln für die Vorbereitung kenn ich ja, aber muss ich bei einer fue auch vorher kopfmassagen durchführen.

Und da gibts ja ein spezielles kissen, um die ersten nächte in richtiger position zu schlafen, wo bekomm ich das oder ist das so ein flugkissen?

Habt ihr sonst noch spezielle Vorbereitungstipps?

Vielen Dank
Maggo




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10023 ist eine Antwort auf Beitrag #10020] :: Mo, 24.12.07 12:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab nix gemacht. Für die Nächte hatte ich so ein Nackenkissen. Das war toll,da mein Donor so keinen direkten Kontakt mit dem Kissen hatte. Wenn du die GHEs machen läßt, musst du aufpassen das du dich nicht in den ersten 2 nächten auf sie drauf rollst. Die stabiele Seitenlage hat sich bei mir bewehrt.
Ich halte es auch für wichtig, das Fin möglichst lange vor dem Eingriff eingenommen wurde. Ich stelle mir einfach vor das dadurch die sonst DHT geschwächten Haare durch den Shockloss mehr ausfallen.Nur Theorie




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10027 ist eine Antwort auf Beitrag #10023] :: Mo, 24.12.07 15:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So ein Kissen gibts überall, wo es auch Betten usw gibt ! Ich hatte auch ein Nackenhörchen, aber achte darauf, dass es sehr fest ist, sonst kannst du es gleich wieder vergessen. Meines hatte ich aus einem Fachgeschäft namesn "Bettenwelt"! Glaube das es eine Kette ist ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10035 ist eine Antwort auf Beitrag #10027] :: Mo, 24.12.07 16:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@wolfsheart, ich nehm kein fin, dafür ein paar andere sachen.

ich hab ja wie schon oft erwähnt zu große angst vor einer verschlechterung der front. ich bin immer noch am hadern ob ich angfangen soll.

mwamba meinte wenn ich so zurecht komm soll ich mal ohne fin probieren.
das mit dem auf die seite drehen stell ich mir schwierig vor, weil man sich ja nachts unbewusst zig male dreht.
die erste nacht versuch ich vielleicht ohne schlafen auszukommen.
wird zumindest auf devroyes hp geraten.

danke für eure antworten.




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10036 ist eine Antwort auf Beitrag #10020] :: Mo, 24.12.07 16:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sollte es sowas sein, welches davon?




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10038 ist eine Antwort auf Beitrag #10036] :: Mo, 24.12.07 16:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ersteres scheint mir besser geeignet zu sein. Ich bin übrigends ohne all den Schnick-schnack zu recht gekommen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10039 ist eine Antwort auf Beitrag #10036] :: Mo, 24.12.07 16:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das Elsa-Kissen ist sehr gut (ist ja auch ein Schweizer Produkt) Smile
Aber vergiss es um es nach der HT zu verwenden, dafür ists viel zu hart, ich kann es erst jetzt wieder (knapp 7 Wochen post OP) wieder verwenden. Für den Nacken ists super, aber nicht um mit der Narbe und vorallem mit den Klammern draufzuliegen!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10040 ist eine Antwort auf Beitrag #10020] :: Mo, 24.12.07 16:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mach ne fue, was soll ich dann verwenden, um nicht auf den grafts zu liegen.




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10042 ist eine Antwort auf Beitrag #10040] :: Mo, 24.12.07 16:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hatte das 2te in etwas runderer Form ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10063 ist eine Antwort auf Beitrag #10042] :: Di, 25.12.07 19:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Mon, 24 Dezember 2007 16:50

Ich hatte das 2te in etwas runderer Form ...


Ich auch. war eines zum aufblasen. Nicht gerade das Spitzenmodel, aber es erfüllte seinen Zwech (kein Donorkontakt).
Vielleicht bin ich die Ausnahme, aber ich bewege mich sehr wenig im Schlaf und wenn ich mich selber mitels stabiler Seitenlage fixiere, wache ich auch in der selben Position wieder auf. Allerdings fällt es schwer überhaupt einzuschlafen. Vieleicht komme ich garnicht so tief in den Schlaf, dass ich mich bewege (Remphase)




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10081 ist eine Antwort auf Beitrag #10020] :: Di, 25.12.07 23:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Auch wenn du das Grundsätzliche kennst, da fällt einen immer noch etwas Neues ein. Beispielsweise habe ich nicht daran gedacht, daß es in Kanada andere Steckdosen als in Deutschland gibt. Außerdem konnte ich keine SMS in die Heimat verschicken.

Also ich würde mir über folgendes noch Gedanken machen:

1. Stand der jeweiligen Landeswährung
2. benötigte Einreisepapiere
3. Medikamente zur Nachbehandlung wie Post-Biotin-Spray und Minox
4. Verweildauer vor Ort wegen der Kontrolle
5. Überbrückung der Dauer der gesellschaftlichen Ausfallzeit



... von ganz wichtigen Dingen mal abgesehen, ...
wie welcher Arzt,
welche Behandlungsmethode,
wie viele Grafts,
wie viel Geld kann ich überhaupt ausgeben???

Ich denke, da fällt vielen anderen spontan noch mehr ein!

Ach ja, man sollte die ersten 5 Tage nach einer Op übrigens immer im 45 Grad-Winkel schlafen. So ein Nackenhörnchen habe ich gar nicht benötigt.




Meine bislang zwei Ht´s am 15.11.2007 und 11.05.2009 bei Dr Rahal:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/802/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pre Op Vorbereitungen etc.??? [Beitrag #10082 ist eine Antwort auf Beitrag #10081] :: Di, 25.12.07 23:40 Zum vorherigen Beitrag gehen
Das Nackenhörnchen habe ich auch für den 45 Crad Winkel gebraucht, ist deutlich angenehmer, weil man so nicht auf der Narbe liegt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Neuling mit vielen Fragen
Nächstes Thema: HT als Student Nr.2
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***