Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Was kann man HT-technisch bei mir machen?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10946] :: Mo, 14.01.08 15:56 Zum nächsten Beitrag gehen
Werte Nutzer,

was meint ihr zu meinem Haarstatus? Ist hier eine HT (am besten FUE) überhaupt noch möglich? Wenn ja was würdet ihr mir empfehlen und wieviel Grafts bräuchte ich? Finanzieller Rahmen? Ich komme mittlerweile mit der Situation nicht mehr zurecht und sehe die HT als letzten Ausweg.

Ein paar Angaben zu mir:

28 Jahre alt
HA mit 23 festgestellt
Medikamente: Proscar/Propecia nur einmal gewirkt, nach Absetzen und wieder Einnahme nur noch NWs
Minox fast ununterbrochen seit 4 Jahren, kein Neuwuchs festzustellen
Insgesamt bin ich der Meinung das sich mein Status nicht wesentlich verschlechtert hat in den letzten 3 Jahren
Familiär Großonkel und Urgroßvater mütterlicherseits Vollglatze, Großvater leicht gelichtetes Haar und GHEs, väterlicherseits hat keiner Haarprobleme


Danke für eure Meinungen!


index.php/fa/1601/0/index.php/fa/1602/0/index.php/fa/1603/0/


  • Anhang: oben.jpg
    (Größe: 102.83KB, 805 mal heruntergeladen)
  • Anhang: seite1.jpg
    (Größe: 46.83KB, 636 mal heruntergeladen)
  • Anhang: seite2.jpg
    (Größe: 57.31KB, 495 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10947 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mo, 14.01.08 16:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Problem ist, dass du eventuell mal eine Glatze bekommen könntest. Muss aber nicht ! Also würde ich äußerst konserativ vorgehen. Wie groß ist denn die Fläche deiner Geheimratsecken und der Teil der ausgedünnten Tonsur ?

Das Haar selbst sieht ganz gut aus, also dick und etwas wellig.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10949 ist eine Antwort auf Beitrag #10947] :: Mo, 14.01.08 16:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi NW5,

die rechte GHE ist etwas größer als die Linke. Der Haaransatz sollte konservativ geschwungen sein, schätze die Fläche auf insgesamt 10-12 qcm. Ich werde morgen nochmal bessere Fotos reinstellen.

Vielmehr Sorgen macht mir allerdings die Tonsur (sieht meiner Meinung nach bereits schon sehr heftig aus) und das es hier weiter voranschreitet. Hab ja gelesen verdichten wäre nicht zu empfehlen wegen Shock Loss. Die Fläche kann ich hier leider nicht bestimmen, aber auch hier asyhnchron (d.h. rechte Kopfhälfte ist stärker betroffen).


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10950 ist eine Antwort auf Beitrag #10949] :: Mo, 14.01.08 16:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Solltest du ein HT machen, kannst du davon ausgehen, immer wieder hinterher zu transplantieren !

Hast du mal Concealer probiert, z.b. Kerasome oder Dermmatch + Toppik ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10951 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mo, 14.01.08 16:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Tl 80,

Finde dein haarstatus garnicht so schlecht Exclamation

Die Tonsur solltest Du auf jeden fall, weiter mit Minox. behandeln, und eine Verdichtung wäre sicher auch möglich (Wenn H.Status Stabil ist).

An GHE würde ich ( Wenn überhaupt ) nur mit FUE etwas machen lassen, weil Du nicht mehr als 1000 - 1200 Grafts brauchen wirst.

Kosten bei FUE Grafts...2 € bis 5 €.

MfG
toni

[Aktualisiert am: Mo, 14 Januar 2008 16:44]




Haartransplantation am 15.08.06.
Fazit: sehr gut!
Keine Medikamente.
Coffeinshampoo Smile

http:// Meine persönliche Haartransplantation und vor/nachher Bilder!!

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10952 ist eine Antwort auf Beitrag #10950] :: Mo, 14.01.08 16:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Solltest du ein HT machen, kannst du davon 
ausgehen, immer wieder hinterher zu transplantieren!


Damit musssss Du später auf jeden fall rechnen !


[Aktualisiert am: Mo, 14 Januar 2008 16:49]




Haartransplantation am 15.08.06.
Fazit: sehr gut!
Keine Medikamente.
Coffeinshampoo Smile

http:// Meine persönliche Haartransplantation und vor/nachher Bilder!!

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10953 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mo, 14.01.08 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für eure Antworten. Ich benutze bereits Toppik womit ich ganz passable Ergebnisse erziele. Kann ich ohnehin jedem empfehlen. Allerdings wenn ich die HT in Erwägung ziehe dann würde ich sie vollständig machen. Das Umgebungshaar um die GHEs ist ja noch gesund wodurch es vorne perfekt wirken würde, jedoch von hinten zu platt.

Hab auch bereits ein Gespräch in einer Klinik hinter mir. Dort wurde mir zu 800 Grafts für die Geheimratsecken geraten mit max. 50er Dichte.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10956 ist eine Antwort auf Beitrag #10953] :: Mo, 14.01.08 17:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moser?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10957 ist eine Antwort auf Beitrag #10956] :: Mo, 14.01.08 18:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein, Stopaging in München. Die machen fast nur noch FUE. Kostenvoranschlag waren 5000 EUR für GHEs und kleine Tonsurverdichtung.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10959 ist eine Antwort auf Beitrag #10957] :: Mo, 14.01.08 18:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lass es!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10960 ist eine Antwort auf Beitrag #10957] :: Mo, 14.01.08 19:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80 schrieb am Mon, 14 Januar 2008 18:06

und kleine Tonsurverdichtung.

was ist eine kleine tonsurverdichtung? bei den veranschlagten 800 grafts 80 in die tonsur? himmel


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #10961 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mo, 14.01.08 19:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein, das Angebot hat mich ohnehin nicht überzeugt. Deshalb frag ich ja euch nach der Einschätzung. Ich habe phasenweise ziemlich starke psychische Probleme wegen dem HA, das ist einfach keine Lebensqualität. Deswegen will ich mir die Option einer vernünftigen OP offen halten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #12718 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Do, 21.02.08 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich glaube das ist es aber wert. Ein Leben mit Glatze kann ich mir einfach nicht vorstellen. Dann lieber freiwillig abtreten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #12970 ist eine Antwort auf Beitrag #12718] :: So, 24.02.08 04:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi. Ja ich würde dir auch nur zu FUE raten. Eben weil noch nicht ganz klar ist ob du vielleicht nicht doch ne große Platte bekommen wirst. Dann kannst du immer noch alles abrasieren. Ich verstehe das dir dein HA sehr zu schaffen macht, obwohl viele dich um deinen Status beneiden würden. Das ist halt immer individuell. Deine Klinik in Münchenvergiss mal schnell wieder, aber das hattest du ja schon. 800 Grafts sind auch bei dir zu wenig. Und der Preis ist ja wohl lachhaft. Wenn die wirklich nr noch FUE machen, dann glaube ich das die:

A: nur 1-2 dumme pro Woche finden die dort ihr Geld verscleudern wollen.
und / oder
B: die eine allgemeine Schönheitsklinik sind und von HT bis zur Fußwarenentfernung einfach alles machen. Zu sollchen Allroundern würde ich niemals gehen.

Ich würde di raten ca. 1200 Grafts für Front zu kallkulieren. Es soll ja uach gut werden. Und für die Tonsur momentan rund 800. Aber da die Tonsur bestimmt noch lichter wird und man dort mit Toppik gut noch was machen kann, würde ich die Tonsur erst mal lassen und abwarten. Günstige gute FUE bekommst du bei Dr.Koray. Für spitzenarbeit mit höheren Kosten rat ich zu Dr. Heitmann.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #12972 ist eine Antwort auf Beitrag #12718] :: So, 24.02.08 10:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gerade wenn der HA bei dir solch eine Einbuße an Lebensqualität bedeutet, solltest du es machen lassen. Du musst aber immer davon ausgehen, dass der Haarausfall irgendwann vorranschreitet und du eine 2te Ht brauchst. Wenn du deinen HA im Griff hast, kannst du nach der 1sten HT aber erst mal 5 Jahre Ruhe haben.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13206 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Di, 26.02.08 12:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn man überhaupt noch von Lebensqualität sprechen kann. Durch den Haarausfall habe ich:

1. die Zufriedenheit mit mir selbst verloren
2. dadurch hat sich meine Freundin von mir getrennt, was mir noch mehr zugesetzt hat
3. letztendlich wurde mir auch mein Job gekündigt, weil ich nicht mehr klar gekommen bin mit mir und der Welt

Ich sage mir jetzt ich lebe nur einmal und warum sollte ich die HT nicht machen lassen. Muss jetzt nur noch den richtigen Anbieter für mich finden.





Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13209 ist eine Antwort auf Beitrag #13206] :: Di, 26.02.08 12:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hie, also die probleme die du hast kennt wohl jeder User hier,das ist leider nix neues. Aber im großen und ganzen liegt das nicht am HA sondern an einen selbst. Man geht im Grunde ja permanent der Freundin etc auf die nerven wegen dem HA. Also meine hat mich nicht verlassen, was mich auch sehr freut. Aber eins ist gewiss, sobald du die haare wieder hast wird es dein EGo auch wieder besser gehen, denn keiner hat nun mal gern ne Glatz, jeder der was anderes sagt lügt:-)


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13211 ist eine Antwort auf Beitrag #13209] :: Di, 26.02.08 12:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja klar, das kam aber erst mit der Zeit. Sie hat mich auf die GHEs angesprochen und mir ständig auf die Stirn geschaut. Das konnte ich deutlich merken, wodurch meine eigene Unsicherheit noch verstärkt wurde. Wie fühlt ihr euch, die die ne Freundin haben, wenn sie euch durch euer Haar streicht?

[Aktualisiert am: Di, 26 Februar 2008 12:16]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13217 ist eine Antwort auf Beitrag #13211] :: Di, 26.02.08 12:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine sind abrasiert Wink das beste was ich machen konnte... So muss man auch nichts vertuschen...



Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Deine Situation [Beitrag #13314 ist eine Antwort auf Beitrag #13211] :: Di, 26.02.08 21:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80 schrieb am Die, 26 Februar 2008 12:15

Wie fühlt ihr euch, die die ne Freundin haben, wenn sie euch durch euer Haar streicht?



Ungut. Confused
Obwohl sie meint, das sei doch "gar nicht so schlimm".

Mein (Jahrgang 81) Problem ist die Ausdünnung der Front. Von Tonsurbildung bislang keine Spur. Trotz bislang 7 Monaten Fin habe ich meinen HA bislang noch nicht in den Griff bekommen.

Ja gut: kann sein, dass ohne Fin mittlerweile eine Tonsurbildung vorhanden wäre. Aber "was-wäre-wenn-Denken" bringts nicht wirklich.

Ich kann dich gut verstehen: psychische Belastung kenne ich nur zu gut. Nachdem ich mehrere Jahre wegen Depressionen in Behandlung war, habe ich es mit harter Arbeit an mir selbst geschafft, klarzukommen: guter Job, schöne Stadtwohnung, privates Umfeld stimmt.... und Mitte 2006 hatte ich meine letzte Sitzung beim Psychiater.
Ich war zufrieden, und depressive Stimmungen wurden sehr rar und traten nur noch als leichte Verstimmungen von kurzer Dauer auf. "Super", dachte ich, "jetzt gehts los, das schöne Leben".

Typischer Fall von "denkste!". Plötzlich rieselten die Haare stärker, als es gut wäre. Leichte GHE bildeten sich. Ich machte mir zwar Sorgen, war aber recht gelassen. Seitdem sich aber nun die Front zusehends lichtet, gehts mir psychisch teilweise wieder relativ schlecht. Die ganzen Symptome sind wieder da: Morgentief, massive Stimmungseintrübung auch bei schönen Dingen, weniger "emotionale Kraft" und damit einhergehend schnellere Gereiztheit. Usw.usf.

Deshalb habe ich mich heute entschlossen, nach über 1,5 Jahren wieder einen Termin beim Psychiater zu machen. Mensch, ich erinnere mich noch an meinen kleinen Witz am Ende der letzten Sitzung: "Wenn wir uns mal wiedersehen, dann beim Einkaufen, im Café, am Bahnhof... überall, nur nicht in Ihrer Praxis". Verflixt, das habe ich lange geglaubt. Bis die AGA kam. Sad


Um mal nicht zu lange zu lamentieren:
sei dir meines vollsten Verständnisses versichert. Eine HT halte ich, wenn es dir wirklich so mies geht, für absolut gerechtfertigt. Unter 1200 Grafts würde ich mich aber an deiner Stelle auf nichts einlassen.

Ich selbst ziehe eine HT auch in Erwägung, um die Front wieder aufzufüllen und die Haarlinie wieder 1cm nach vorn zu holen (einen knappen cm dürfte sie seit Beginn der AGA nach hinten gewandert sein). Ich warte aber noch, bis ich "Ein Jahr Fin" voll habe. Vielleicht erholt sich mein Haar ja doch noch...


Dir viel Glück, Kraft und Erfolg!




"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13343 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mi, 27.02.08 10:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kann mir mal einer erklären, wie der Herr mit 800 Grafts (inkl. leichte Tonsurverdichtung) bzw. 1200 Grafts auskommen soll?????

Mein Status war vorher - wie ihr wisst - deutlich besser. Und ich hatte alleine in den GHE (ohne jedes Tieferziehen der Haarlinie) 1500 Grafts. Also Jung: Wenn Du eine HT machen willst, dann brauchst Du sicher mehr. Ganz sicher sogar.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13352 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mi, 27.02.08 13:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Morrissey,

danke für deine Antwort. Ich bin seit letzter Woche auch wieder in psychologischer Behandlung. Hatte letzte Woche meine erste Sitzung, hab es aber noch nicht fertig gebracht meinen HA anzusprechen, werde ich aber beim nächsten Mal tun.
Zumal bei mir auch psychosomatische Beschwerden auftreten: Herzrasen, Angstzustände, Schweißausbrüche, Zittern sowie Schlaflosigkeit. Manchmal wird mir regelrecht schlecht wenn ich mich im Spiegel betrachte. Deswegen sehe ich in der HT einen Ausweg bzw. Hoffnung für mich. Möchte endlich wieder lächeln können wenn ich fotografiert werde (bei Blitzlicht ist es besonders schlimm), unbeschwert flirten können und nicht mehr neidisch auf andere Männer mit voller Haarpracht gucken...

Der HA nagt schon sehr am Selbstbewußtsein. Fühl mich dadurch alt und unattraktiv. Friseurbesuche sind auch jedes Mal ein Horror für mich. Kann auch sagen wer will, die Frauen achten auf volles Haar bzw. auf eine gute Haarqualität. Und wenn dann vorne alles "zerfressen" ist siehts einfach nur megaloosermäßig aus.

TL

[Aktualisiert am: Mi, 27 Februar 2008 16:02]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13353 ist eine Antwort auf Beitrag #13352] :: Mi, 27.02.08 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sicher, die 800 kann ich vergessen. Obwohl meine Fläche in den GHEs bei ca. 12-14 qcm liegt. Ein Tieferziehen der Haarlinie kommt für mich ohnehin nicht in Frage, höchstens einen halten Zentimeter wenn ich es geschwungen gestalten lasse. Übrigens kann man das ganz leicht errechnen, indem man das Gesicht von oben (am Haaransatz) bis zum Kinn in drei gleiche Abschnitte einteilt. Sind bei mir Haaransatz bis Oberkante Augenbrauen 7 cm, von dort bis unterhalb der Nase 7 cm, von Unterkante Nase bis zum Kinnabschluss 7 cm.

Wenn ich mit 80 Grafts rechne komm ich auf max. 1100 Grafts, zumal nach hinten auch weniger Grafts transplantiert werden können.
Die Tonsur ist eine andere Geschichte, die sehe ich auch weitaus problematischer. Eine leichte Tonsur ist aber m. M. nach männlicher, als eine vollkommen geschlossene. Ich habe auch lockiges Haar und kann meine GHEs gut verdecken. Insb. bei schwachem Licht sieht man fast garnichts, dann seh ich nahezu aus wie ein NW0.

Vielleicht solltest du mal sagen wie du mit dem Ergebnis deiner OP zufrieden bist.


Den Beitrag einem Moderator melden

Vorgehen gegen AGA und (!) seelische Probleme [Beitrag #13377 ist eine Antwort auf Beitrag #13352] :: Mi, 27.02.08 19:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80 schrieb am Mit, 27 Februar 2008 13:27

Hi Morrissey,

danke für deine Antwort. Ich bin seit letzter Woche auch wieder in psychologischer Behandlung. Hatte letzte Woche meine erste Sitzung, hab es aber noch nicht fertig gebracht meinen HA anzusprechen, werde ich aber beim nächsten Mal tun.


Du solltest den Haarausfall und deine Probleme damit unbedingt ansprechen! Nun weiss ich nicht, weshalb du genau in Behandlung bist. Geht mich auch nichts an. Aber aus deinen Worten lese ich, dass die AGA momentan dein "Hauptproblem" ist, und dass es dir ohne sie wesentlich besser gehen würde.

Allerdings: psychische Probleme sollten nicht auf die AGA reduziert werden. Dass ich selbst mit meiner AGA derart starke Probleme habe, hat natürlich auch mit meinem ästhetischen Empfinden zu tun: volles Haar gefällt mir nun einmal an mir selbst besser als lichtes oder gar eine Glatze. Meine Haare waren mir immer sehr wichtig. Dass sie sich nun lichten, macht mir enorm zu schaffen. Aber wem erzähle ich das.

Trotzdem: ich bin mir bewusst, dass vor allem meine Neigung zu Depressionen Schuld an meinem jetzigen Zustand ist. Viele Männer leiden unter ihrer AGA, aber die meisten, die ich kenne, lassen sich davon nicht so stark aus dem Gleichgewicht bringen wie ich. Daher ist mein aktueller Zustand auch ein Alarmsignal: dass die AGA mich dermassen runterzieht, weist darauf hin, dass meine Depressionen eben noch nicht besiegt sind.

Was ich tun werde (vllt. auch was für dich):
- ich nehme weiterhin Fin. Wenn sich im nächsten halben Jahr nichts bessert, lasse ich mich über eine HT beraten und ziehe diese dann wohl auch durch.

- parallel arbeite ich weiter an meiner Depression. Die muss ich auch in den Griff bekommen. Anderenfalls werden die nächsten Monate die "Hölle".

- ich gehe wieder ins Fitnesstudio. Habe ich während meiner Depressionen gemacht. Ist wirklich eine Hilfe zur "Aufhellung der Stimmung".


Ergo: AGA bekämpfen UND Depressionen bekämpfen. Diesen "dualen Weg" halte ich für unverzichtbar.


Beste Grüße
Morrissey




"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13380 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mi, 27.02.08 19:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Jungs,
ich habe euere Situation gelesen und kann euch verstehen. Das müsst ihr erstmal wissen. Ich muss euch aber dringest erstmal von einer HT in eueren psychologischen Zustand abraten. Euere Problem scheint so, aus dem was ich gelesen habe, mit einer Haartransplantation nicht lösbar. Ihr müsst vor einem Angriff euren psychischen Zustand stabilisieren. Ich habe auch leider eine schlechte Nachricht für Euch. Ich glaube eure Erwartungshaltung ist enorm und es wird sehr schwierig diese Erwartungen zu erfüllen. Ihr bekommt mit einer HT nie wieder euren ehemaligen Haarstatus zurück.
Warum versucht Ihr nicht erstmal andere Dinge, die ich erzählen werde. Ich bin mir sicher in 6 Monaten seid Ihr erstmal nicht mal so Labil und habt erstmal eueren Sozialen sowie sexuellen Leben im Griff. Dann schauen wir weiter. Dann könnt ihr über einen HT nachdenken.

Mein TIP:
Ihr fängt sofort am Morgen eueren Leben zu ändern. Ihr rasiert eueren Kopf, verbindet damit ein neues Blatt im Leben. Fängt an Intensiv Sport zu treiben. Euere Ziel ist ein super ästhetischen Body zu bekommen. Wenn Ihr geilen Body habt, dann wird Ihr euch auch ohne Haare wie Kings fühlen. Das verspreche ich euch.

Hier ein Bild zB., was ich meine..
http://i194.photobucket.com/albums/z320/smartchick44/Sexy%20Men/SexyMan7.jpg

So sehe ich aus mit brille Razz

Alternativ zu Haarrasur habe ich Euch einen innovativen Look. Die Zöpfe hinten würde ich aber eher lassen. Beides sieht mit einem geilen Body Hammer aus. Versprochen.

VORHER!
http://traumfrisuren.de/_images/kundenfotos/corn_rows/cr-m64-v.jpg

NACHHER
http://traumfrisuren.de/_images/titelfotos/cr-m64-n4-mini.gif


Gruß
Moses





Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorgehen gegen AGA und (!) seelische Probleme [Beitrag #13385 ist eine Antwort auf Beitrag #13377] :: Mi, 27.02.08 20:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du hast Recht es ist nicht nur mein einzigstes Problem. Ich befinde mich beruflich wie privat in einer schlimmen Situation und leide bereits seit mehreren Jahren an Depressionen.

Ich weiß noch als ich mal bei einem Familienbesuch von hinten fotografiert wurde und das Foto dann, zweifelsohne mit meinem Loch in der Tonsur sah, dachte ich locker das ist nunmal so und ich werd langsam erwachsen. Hat mich damals überhaupt nicht gestresst. Erst als es dann mehr wurde habe ich allmählich kapiert was Sache ist.

Ich versuche jeden Tag mit mir zu kämpfen aber es ist manchmal nicht leicht und dann lasse ich mich gehen. Zeitweilig fallen mir einfachste Dinge schwer. Sogar das Schreiben dieses Textes.

Derzeit versuche ich möglichst alles was es zu erledigen gibt nicht auf die lange Bank zu schieben und sofort zu machen. Ich denke für mich das mir das hilft. Fin kann ich leider nicht nehmen da ich davon Nebenwirkungen bekomme. Zumindest nicht auf Dauer. Nehme dafür Minox.

Das Problem sehe ich eher darin, das mein HA die anderen Probleme nach sich zieht. Erst dadurch bin ich ja erst richtig despressiv geworden. Ich hätte gerne eine Beziehung, aber mein Selbstbewusstsein reicht einfach nicht mehr aus um überhaupt mal eine Frau anzusprechen. Die Angst vor der Zurückweisung ist einfach zu hoch. Ich denke darüberhinaus selbst wenn es zu mehr kommen sollte, irgendwann würde sie mich für einen dynamischen Typen mit voller Haarpracht verlassen. Und wie gesagt fühle ich mich durch den HA widerwärtig und abstoßend, quasi ein schlechter Mensch. Eventuell kommt es dadurch das ich als Kind Menschen mit Glatze immer mit etwas Negativem assoziiert habe. Ist heute auch noch so mit Tattos. Tätowierte haben für mich unterbewusst einen aggressiven Zug an sich.

Eigentlich müsste ich erst alle diese Probleme lösen um eine HT machen zu lassen. Aber wenn ich wieder arbeiten gehe habe ich ja keine Zeit für solch eine Operation. Angst vor einem schlechten Ergebnis habe ich ohnehin.
Auch arbeiten gehen mit diesem Problem ist nicht einfach, zumal von einem Studierten ja doch wesentlich mehr abverlangt wird und mich der HA ablenken würde.

Ein Cousin von mir ist 1 Jahr jünger als ich. Bei dem ist fast garnichts mehr da an Haupthaar. Es scheint ihn wenig zu kümmern. Allerdings wusste der schon als Teenager das er dünne Haare hat und das sie mehr und mehr ausfallen. Bei mir hieß es immer du hast die Haare von deinem Vater. Und der hatte pechschwarze, kräftige Locken mit der Folge das er ständig neue Frauen hatte.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13387 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mi, 27.02.08 20:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und was hältst Du von dem ersten Option?
Sport + Rasur?




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13388 ist eine Antwort auf Beitrag #13387] :: Mi, 27.02.08 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das ist nicht immer so leicht. Sport ist sehr effektiv, das stimmt, aber gerade depressiven fehlt die Motivation regelmäßig Sport zu machen. Ein sehr guter Freund von mir leidet unter Depressionen, deshalb kenne ich mich damit ganz gut aus. Man stellt sich das als nicht depressiver immer zu leicht vor. Depressionen sind eine ernst zunehmende psychische Erkrankung. Da ist es mit bisschen Sport und Haare rasieren leider nicht getan.
Wobei es ja verschiedene Arten der Depression gibt. Die exogene Depression tritt als Reaktion auf bestimmte äußeren Faktoren auf (z.B. Haarausfall) und kann auch mit dem Wegfall dieses Problems beseitigt werden. Bei den Beiden ist es sicherlich keine reine exogene, aber wenn der Haarausfall ihren Zusand so sehr verschlimmer haben, wird durch die Beseitigung des Problems auch diese Art der Depression wegfallen. Ich würde an ihrer Stelle so schnell wie möglich eine HT machen. Ich sehe keinen Grund, warum man abraten sollte. Natürlich zu einem guten Arzt!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13390 ist eine Antwort auf Beitrag #13387] :: Mi, 27.02.08 20:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Moses. Ich habe bereits beides realisiert. Trage meine Haare bereits seit einem Jahr nur noch kurz. D.h. an den Seiten lasse ich 6 mm schneiden und oben bleiben noch ca. 3-4 cm stehen. So habe ich die Haare früher nie getragen. Und tatsächlich wirst du von den Mädels ganz anders angesehen als vorher.

Sport bzw. Bodybuilding light betreibe ich seit meinem 16. Lebensjahr. Bis der HA kam lebte ich auch absolut gesund, kein Alkohol und keine Zigaretten. Viel Gemüse etc. Als dann die "Diagnose" kam war es wie ein Schock für mich. Fragte mich dann wofür ich das alles getan habe, mich jeden zweiten Tag auf meiner Hantelbank und später dann im Fitnessstudio abgerakert habe. Für was? Wär der HA nicht eingetreten und hätte ich alles bis heute durchgezogen, dann wäre ich fast perfekt (etwas Eigenlob lass ich jetzt einfach mal zu). Nur leider kam es anders, mit der Folge Schlafstörungen, bis auf eine 3-Monats Geschichte Dauersingle und exessiver Alkoholismus sowie Tabakkonsum. Anstatt mich dem Abschluss meines Studiums zu widmen habe ich ein Semester in Foren wie diesem abgehangen. Früher bin ich vor jeder Linse rumgetanzt, heute bin ich Kamerascheu.

Und zur HT: mir wäre schon geholfen wenn meine Geheimratsecken etwas verstärkt würden. Dann wie es jetzt ist komm ich mir vor wie der letzte Volldepp. Und darauf hab ich einfach keinen Bock mehr.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13391 ist eine Antwort auf Beitrag #13390] :: Mi, 27.02.08 20:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie sich das anhört, ist bei dir wirklich der Haarausfall so gut wie der alleinschuldige für dein Leiden. Also worauf wartest du?! Mach eine HT bei einem guten Arzt! Deine Haarsituation ist sehr sehr leicht mit einer HT zu lösen, echt. Ich verspreche dir, wenn die HT gut wird - und das wird sie bei einem guten Arzt -, dann ist dein Problem Vergangenheit und du kannst da weiter machen wo du mit beginn deinen Haarausfalls aufgehört hast. Klar, der Haarausfall bleibt da, auch nach der HT, aber du nimmst ihn nicht mehr so negativ wahr.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13392 ist eine Antwort auf Beitrag #13388] :: Mi, 27.02.08 20:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Theorie mit der exogenen Depression ist sehr interessant. Und tatsächlich gab ich in den letzten beiden Jahren bei mir immer wieder Situationen wo mein Haarproblem nicht so schlimm war. Durch gute Stimmung oder was auch immer... Jedenfalls bemerkte ich in diesen Situationen wie ich schlagartig glücklicher wurde.
Letztens war bei uns Fastnacht und ich habe zum Spass meine Haare mit schwarzem Haarspray bearbeitet. Die kahlen Stellen wurden dann auch schwarz. Das dann so aus als hätte ich volles Haar, wodurch ich automatisch ein unbeschwertes Lächeln bekam. So freundlich wie ich da geguckt habe hab ich mich lange nicht gesehen. Hab mich kaum wiedererkannt.
Man braucht einfach nur mal beide Hände über die Geheimratsecken legen und sich vorstellen die wären nicht da. Macht einen optisch zu einem ganz anderen, vorallem wesentlich jüngeren Menschen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13393 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mi, 27.02.08 20:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hmmm, vielleicht hast Du recht, Phil aber ich denke, bei beiden Jungs oben, haben nicht nur die Haare schuld an ihre Depressionen. Ich muss zugeben, ich kenne mich nicht aus mit Depressionen. Ich sehe nicht das Risiko, die eine HT mit sich bringt als Problem. Wenn man sicher gehen will, für ein Top Ergebnis, kann man H&W, Heitmann, Rahal oder wenn der Vater Porsche sammelt, auch zu Armani gehen. Wink Ich sehe eher das Problem, dass die beiden enorme Erwartungshaltung haben müssten, bei solch einer Depression.
Die Ergebnisse die für uns toll erscheinen würden, kann ich mir schwer vorstellen, dass die beiden befriedigen würden. Daher erstmal wenigstens mit Alternativmethoden versuchen, die Jungs müssen lernen klare Entscheidungen zu treffen. Dann wird mit Durchführung einfacher, Sport zu treiben, daher habe ich ein bild zugefügt um zu motiveren.

Googlet mal, manchmal ist das schwierigste an einer Handlung ist anzufangen, dass kann man durch klare Entscheidungen erleichtern.




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13394 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mi, 27.02.08 20:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TL80,
Hast du mit Anabolika experimentiert?




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13395 ist eine Antwort auf Beitrag #13391] :: Mi, 27.02.08 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Selbst wenn ich nochmal ran müsste wäre es bis auf den finanziellen Aspekt kein Hinderniss. Alternativ kann ich ja auch noch einen Versuch mit Propecia starten. Wo meine Situation hingeht ist ja ohnehin nicht bestimmbar. Ich hoffe das die Gene es gut meinen und ein bisschen was vom Daddy gegensteuert Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13397 ist eine Antwort auf Beitrag #13394] :: Mi, 27.02.08 20:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein, das habe ich nie genommen.

Ich hatte aber mit 19 eine Varikuzele im Hoden die operativ verödet wurde. Aber ich denke das hat mit dem Testosteron nichts zu tun. Obwohl ich damals eine Intensivierung meiner Libido feststellen konnte.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13398 ist eine Antwort auf Beitrag #13393] :: Mi, 27.02.08 20:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine Erwartungshaltung ist garnicht mal so groß. Mir geht es vorwiegend einfach nur darum meinem Haaransatz zu festigen und diese kleinen lichten Stellen aufzufüllen. Die Tonsur ist ein Thema für sich. Wäre natürlich ein Abwasch die gleich mitzumachen.

PS.: leider sammelt mein Vater nur Flugzeugmodelle Laughing , aber der hat ohnehin kein Verständnis für mein Problem, da er selber bis auf Mini GHEs nie betroffen war


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13400 ist eine Antwort auf Beitrag #10946] :: Mi, 27.02.08 20:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann würde ich sagen, du gehst zu Heitmann, aber er hat sehr wenig Zeit, was Beratungsgespräche angeht. Erzähl ihm aber vorher von deinen Problemen, oder du sprichst mit Andreas Krämer, er berät und macht Termine für Dr. Heitmann. Sprich mal mit dem ausführlich, dann wirst Du wenigstens eine Option in der Hand halten.





Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13403 ist eine Antwort auf Beitrag #13395] :: Mi, 27.02.08 20:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie schnell schreitet denn dein HA vorran? Wenn die Haare nicht büschelweise vom Kopf rieseln (und deine Bilder implizieren einen eher langsam fortschreitenden Haarausfall), dann ist eine HT bei deinem Haarzustand wirklich kein Problem.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13409 ist eine Antwort auf Beitrag #13403] :: Mi, 27.02.08 21:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Darüber zermahrtere ich mir fast jeden Tag den Schädel ob sich da was verschlechtert hat in den letzten 4 Jahren. Die Geheimratsecken hatte ich schon vor 10 Jahren. Jedenfalls hat es da angefangen, also unmittelbar nach der Pubertät. Die Tonsur ist mir vor 5 Jahren das erste Mal aufgefallen. Insgesamt wurde mir zu diesem Zeitpunkt auch mein HA bewußt.

Dadurch das ich meine Haare früher nie kurz getragen habe ist es schwer zu sagen. Will sie jetzt nochmal oben lang wachsen lassen um zu sehen inwiefern ich kaschieren kann. Vor 3 Jahren hab ich mal die Fläche der GHEs berechnet. Waren damals 18 qcm und sind heute um die 12-14 qcm. In meinem Umkreis ist auch niemanden etwas aufgefallen bisher. Ausfall seit einigen Monaten fast gar keiner mehr. Nehme seitdem allerdings Sojakapseln.

[Aktualisiert am: Mi, 27 Februar 2008 21:09]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Was kann man HT-technisch bei mir machen? [Beitrag #13412 ist eine Antwort auf Beitrag #13409] :: Mi, 27.02.08 21:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
dann bist du der perfekte Kandidat: Noch sehr guter Status + kein aggressiver Haarausfall. Nächster Schritt: Ärzte kontaktieren, Geld sparen, Termin festlegen, kurz: Nägel mit Köpfen machen!

[Aktualisiert am: Mi, 27 Februar 2008 21:13]


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Meine Armani OP in Dubai!
Nächstes Thema: Meine misslungene Haartransplantation 2002. ( Part 1. )
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***