|
|
|
|
|
Re: Rauchen und AGA [Beitrag #78251 ist eine Antwort auf Beitrag #78250] :: Fr., 01 Juni 2007 20:52 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Pansen schrieb am Fre, 01 Juni 2007 20:49 |
benutzer81 schrieb am Fre, 01 Juni 2007 17:51 | wie sehr triggert eigentlich rauchen die aga? Ich selbst bin starker raucher so wie jeder mann in unserer familie, und jeder hat von ihnen aga. Gibts da vielleicht zusammenhänge?
|
ich glaube schon, dass durch's rauchen viele haare verfrüht ausfallen.
rauchen beschleunigt die hautalterung und somit bestimmt auch die haaralterung.
vg
|
wie ist der zusammenhang mit einer AGA?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Rauchen und AGA [Beitrag #78294 ist eine Antwort auf Beitrag #78291] :: Sa., 02 Juni 2007 04:34 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Pansen schrieb am Sam, 02 Juni 2007 02:22 |
glockenspiel schrieb am Fre, 01 Juni 2007 20:52 |
Pansen schrieb am Fre, 01 Juni 2007 20:49 |
benutzer81 schrieb am Fre, 01 Juni 2007 17:51 | wie sehr triggert eigentlich rauchen die aga? Ich selbst bin starker raucher so wie jeder mann in unserer familie, und jeder hat von ihnen aga. Gibts da vielleicht zusammenhänge?
|
ich glaube schon, dass durch's rauchen viele haare verfrüht ausfallen.
rauchen beschleunigt die hautalterung und somit bestimmt auch die haaralterung.
vg
|
wie ist der zusammenhang mit einer AGA?
|
wenn die haare verfrüht ausfallen wird auch eine aga getriggert.
|
eine AGA hat eine ganz andere funktuinosweise. zeig mir doch bitte eine studie, dass tabakkonsum die AGA beschleunigt. ich möchte nicht altklug klingen, aber ich halte davon gar nichts, es gibt zig vorbelastete, die rauchen, trinken und fettig essen, und wo nichts "getriggert" wird. eine AGA ist eine komplizierte sache, wenn du meinst, dass jedes organ schrumpft durch das tabak gift, dann ist es eine sache, aber es hat nichts mit AGA an sich zu tun
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Rauchen und AGA [Beitrag #78312 ist eine Antwort auf Beitrag #78294] :: Sa., 02 Juni 2007 13:17 
|
Pansen
Beiträge: 75 Registriert: Januar 2006
|
glockenspiel schrieb am Sam, 02 Juni 2007 04:34 |
Pansen schrieb am Sam, 02 Juni 2007 02:22 |
glockenspiel schrieb am Fre, 01 Juni 2007 20:52 |
Pansen schrieb am Fre, 01 Juni 2007 20:49 |
benutzer81 schrieb am Fre, 01 Juni 2007 17:51 | wie sehr triggert eigentlich rauchen die aga? Ich selbst bin starker raucher so wie jeder mann in unserer familie, und jeder hat von ihnen aga. Gibts da vielleicht zusammenhänge?
|
ich glaube schon, dass durch's rauchen viele haare verfrüht ausfallen.
rauchen beschleunigt die hautalterung und somit bestimmt auch die haaralterung.
vg
|
wie ist der zusammenhang mit einer AGA?
|
wenn die haare verfrüht ausfallen wird auch eine aga getriggert.
|
eine AGA hat eine ganz andere funktuinosweise. zeig mir doch bitte eine studie, dass tabakkonsum die AGA beschleunigt. ich möchte nicht altklug klingen, aber ich halte davon gar nichts, es gibt zig vorbelastete, die rauchen, trinken und fettig essen, und wo nichts "getriggert" wird. eine AGA ist eine komplizierte sache, wenn du meinst, dass jedes organ schrumpft durch das tabak gift, dann ist es eine sache, aber es hat nichts mit AGA an sich zu tun
|
hast recht, es gibt keinen direkten zusammenhang.
aber rauchen kann die haut mit all ihren organen schneller altern lassen. es ist bekannt, dass raucher früher graue haare bekommen können. das heißt die "haaralterung" wird beschleunigt. demnach ist es wahrscheinlich, dass haare früher als vorgesehen in die telogenphase kommen und somit verfrüht ausfallen können.
und das wäre für AGA betroffene besonders schlimm.
einige leute (auch mit AGA) vertragen dass rauchen sehr gut und manche eben nicht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Rauchen und AGA [Beitrag #78961 ist eine Antwort auf Beitrag #78233] :: Mi., 06 Juni 2007 20:32
|
tristan
Beiträge: 709 Registriert: November 2005
|
Association between Smoking and Hair Loss: Another Opportunity for Health Education against Smoking?
Ralph M. Trüeb
Department of Dermatology, University Hospital of Zürich, Switzerland
Dermatology 2003;206:189-191
Besides being the single most preventable cause of significant morbidity and an important cause of death in the general population, tobacco smoking has been associated with adverse effects on the skin. Smoke-induced premature skin ageing has attracted the attention of the medical community, while only recently an observational study has indicated a significant relationship between smoking and baldness. The mechanisms by which smoking causes hair loss are multifactorial and are probably related to effects of cigarette smoke on the microvasculature of the dermal hair papilla, smoke genotoxicants causing damage to DNA of the hair follicle, smoke-induced imbalance in the follicular protease/antiprotease systems controlling tissue remodeling during the hair growth cycle, pro-oxidant effects of smoking leading to the release of pro-inflammatory cytokines resulting in follicular micro-inflammation and fibrosis and finally increased hydroxylation of oestradiol as well as inhibition of the enzyme aromatase creating a relative hypo-oestrogenic state. In view of the psychological impact of androgenetic alopecia on affected men and women, increasing public awareness of the association between smoking and hair loss offers an opportunity for health education against smoking that may be more effective than the link between smoking and facial wrinkles or grey hair, since the latter can be effectively counteracted by current aesthetic dermatologic procedures, while treatment options for androgenetic alopecia are limited.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|