Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » @rgv250blau
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
@rgv250blau [Beitrag #8515] :: Do, 08.11.07 21:21 Zum nächsten Beitrag gehen
@rgv250blau,
wo hast du deine ht denn machen lassen?

also die bilder sehen klasse aus, du hast ja eine dichte von 35grafts durchschnittlich? oder?
ist ja superdicht!! Gratuliere!

Ich glaub ich werd es auch wagen, mal ohne fin die HT machen. Hab ja momentan nur die GHE zu machen. also 20cm2 und brauch auch nicht so ne hohe dichte, weil meine Haare extrem gelockt sind.

da sollte dann noch genug donor für später übrig sein.

Was mich noch interessieren würde, kannst du sagen ob die haare wo zwischen transplantiert sind ausgefallen sind, also für immer.

Weils ja öfter heißt, dass ohne fin die dann ziemlich schnell shock loss bekommen.

sg maggo




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8542 ist eine Antwort auf Beitrag #8515] :: Fr, 09.11.07 19:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
es ist ganz gut geworden, superdicht kann man bei einer ht nie sagen.


war bei heitmann 3510 grafts


naja die alten haare dazwischen sind alle wieder gekommen.




3510 Grafts FUT Heitmann 2007
3300 Grafts FUE Heitmann 2023
3300 Grafts FUE Heitmann 2024

Keine Medis

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8544 ist eine Antwort auf Beitrag #8515] :: Fr, 09.11.07 19:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, ich meinte die illusion der dichte ist perfekt! Surprised




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8548 ist eine Antwort auf Beitrag #8544] :: Fr, 09.11.07 20:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@rgv250blau:
Könntest du mal bitte einen Link zu deinem jetzigen Status posten, ich habe auch mit der Suchfunktion irgendwie keine aktuellen Bilder finden können!? 3510 Graft´s kosten bei Heitmann ca. 8tst, oder? Ich frage deshalb, weil ich hier irgendwo gelesen hab´, dass er so ne Art HT-Flat anbieten würde, für unter 8tsd. Also, dass man dann aus dem Strip die max. Anzahl Graft´s bekommt. Wieviel ist die so ungefähr?
Allerdings habe ich auf seiner page dazu auch nichts finden können.

Und dann noch ne Frage: Du nimmst ja kein Fin oder Minox, wenn ich das richtig verstanden habe.
Könnte ich also, wenn ich alles an AGA-Arneimitteln absetzen würde, z.B. nächstes Jahr ne Strip-HT angehen (ca. 3.500 Graft´s). Und zwar nachhaltig, auch mit ner 40er-Dichte, oder so. Also nicht alles in die Haarlinie setzen lassen, sondern auch in den sich dann sicher gelichteten Oberkopf bzw. ein paar noch in die Tonsur. Und dann, wenn es wirklich in den nächsten Jahren viel schlimmer werden würde, eine zweite HT in gleichem Umfang...als Option. Oder sollte die zweite nach Möglichkeit immer eine FUE sein? Wo käme bei einer zweiten FUT die Narbe hin bzw. wird der Streifen dann direkt über dem ersten entnommen oder wie hab´ ich mir das vorzustellen?

Ich hab´ echt absolut die Schnauze voll von den Medikamenten und würde gern endlich einen Schlussstrich ziehen. Ich bin jetzt 29 und kann mir echt nicht mehr vorstellen, Fin und Minox noch weitere Jahre zu nehmen. Das Zeug raubt einem die Energie und die Power. Echt, bin dadurch häufig müde und antriebslos. Kein Vergleich zu der Situation, wenn ich alles mal für ein paar Wochen absetze.
Dafür nehme ich gern eine geringere Dichte in Kauf. Nur sollte sich der ganze Aufwand dann auch schon zumindest lohnen, sonst könnte ich es ja gleich lassen.

Danke für deine Hilfe!

Gruß, humboldt

[Aktualisiert am: Fr, 09 November 2007 21:00]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8549 ist eine Antwort auf Beitrag #8515] :: Fr, 09.11.07 20:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
maggo, ich glaube, du verwechselst Rgvs Ergebnis mit dem von Shuffle...

Rgv klär das mal auf. Das Missverständnis ist entstanden, als du die HLH-Seite von Shuffle gepostet hast, als Beispiel für Fin-Nebenwirkungen


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8550 ist eine Antwort auf Beitrag #8549] :: Fr, 09.11.07 20:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/733/#page_to p


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8553 ist eine Antwort auf Beitrag #8550] :: Fr, 09.11.07 21:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@philebos,
ne,ne ich meinte schon rgv250blau, hab mir seine bilder angeschaut und find die super.

aber die von shuffle sind ebenfalls super!! Very Happy




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8562 ist eine Antwort auf Beitrag #8553] :: Sa, 10.11.07 10:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
komisch, welche Bilder von ihm? Hab da wohl was verpasst...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8568 ist eine Antwort auf Beitrag #8562] :: Sa, 10.11.07 11:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@humboldt:

Melde dich bei Andreas Krämer, der regelt das alles für Heitmann in D. www.hairforlife.de


Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8573 ist eine Antwort auf Beitrag #8568] :: Sa, 10.11.07 11:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Sam, 10 November 2007 11:18

@humboldt:

Melde dich bei Andreas Krämer, der regelt das alles für Heitmann in D. www.hairforlife.de


Gruß


Warum kann man das nicht DIREKT über das HT-Institut laufen lassen? So spart man sich doch dann diese 30% Beraterhonorar, wenn ich das hier richtig verstanden habe!? Die investiere ich dann lieber in Graft´s! Laughing

Gruß, humboldt




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8580 ist eine Antwort auf Beitrag #8573] :: Sa, 10.11.07 13:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist in der Tat so, dass ich durch Andreas Krämer nicht nur einen günstigeren Preis, als über Heitmann direkt bekommen habe, sondern auch noch meinen Wunschtermin realisieren konnte.

Dieser Termin lag 5 Monate vor dem avisierten Termin durch Heitmann !!!


Der Hintergrund liegt wohl darin , dass Heitmann von morgens bis abends operiert und nicht auch noch aufwendige Verhandlungen über Preise und Termine führen kann.


Sonst würde ja jeder Arzt diese Dinge selber regeln und sich die Prozente für den Vertrieb sparen.



Allerdings frage ich mich, wie hier manche auf die Idee kommen, der Berater würde 30% bekommen, ich denke die Hälfte ist sehr viel realistischer !!!


[Aktualisiert am: Sa, 10 November 2007 13:25]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8587 ist eine Antwort auf Beitrag #8580] :: Sa, 10.11.07 14:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
DaVinci schrieb am Sam, 10 November 2007 13:22

Es ist in der Tat so, dass ich durch Andreas Krämer nicht nur einen günstigeren Preis, als über Heitmann direkt bekommen habe, sondern auch noch meinen Wunschtermin realisieren konnte.

Das ist ja interessant, gut zu wissen! Razz Das heisst, du hast unterm Strich (für Behandlung + externe Beratung bzw. Organisation) weniger bezahlt als nur für die eigentliche HT, wenn du bei Dr. Heitmann direkt gebucht hättest!?

Sorry wegen der ganzen Nachfragen, ich war bisher eigentlich nur im allgemeinen Forum unterwegs.
Dann wäre das natürlich ein Argument, wobei für mich immer noch nicht so ganz schlüssig ist, warum -wenn ich deine Aussagen zugrunde lege- die HT-Institute diese Vorgehensweise akzeptieren!?
Denn wenn der Patient nicht mehr zahlt und ein Berater auch seinen nicht unerheblichen Anteil an den Kosten abzwackt, dann bleibt doch um einiges weniger an Geld für das behandelnde Institut übrig.
Ökonomisch macht das für mich nicht wirklich Sinn (aus Sicht der HT-Ärzte) oder was können diese Berater, was die Helfer in der Verwaltung bzw. die administrativen Mitarbeiter des jeweiligen Institutes nicht können!?

Zitat:

Dieser Termin lag 5 Monate vor dem avisierten Termin durch Heitmann !!!
Das ist natürlich eine Hausnummer. Werde da auf jeden Fall auch mal vergleichen!

Zitat:

Der Hintergrund liegt wohl darin , dass Heitmann von morgens bis abends operiert und nicht auch noch aufwendige Verhandlungen über Preise und Termine führen kann.
Hmmm...das soll wirklich der Grund sein!? Dafür könnte der Chef doch genauso einen seiner Mitarbeiter beauftragen, der von ihm instruiert wurde. Da würde der Transplanteur doch eine Menge Kosten sparen, die ja letztlich seinen eigenen Gewinn schmälern.

Zitat:


Allerdings frage ich mich, wie hier manche auf die Idee kommen, der Berater würde 30% bekommen, ich denke die Hälfte ist sehr viel realistischer !!!

Die Hälfte der Kosten!? Shocked Oder die Hälfte von 30%, also 15%!?
Ich bin ja wie gesagt neu hier. Und ich habe beim Lesen ein paar mal in Beiträgen von anderen usern die 30% gelesen...

Gruß, humboldt


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8589 ist eine Antwort auf Beitrag #8587] :: Sa, 10.11.07 14:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

as ist ja interessant, gut zu wissen! Das heisst, du hast unterm Strich (für Behandlung + externe Beratung bzw. Organisation) weniger bezahlt als nur für die eigentliche HT, wenn du bei Dr. Heitmann direkt gebucht hättest!?


Richtig: Lies in meinen ersten Beiträgen und du wirst Zahlen finden....danach schaust du auf die Hompage von Heitmann und du wirst auch dort Zahlen finden, allein die Schlüsse, die musst du selber ziehen !

Zitat:

Hmmm...das soll wirklich der Grund sein!? Dafür könnte der Chef doch genauso einen seiner Mitarbeiter beauftragen, der von ihm instruiert wurde. Da würde der Transplanteur doch eine Menge Kosten sparen, die ja letztlich seinen eigenen Gewinn schmälern.


Dieser Mitarbeiter müsste ja auch bezahlt werden und gute Verkäufer sind immer teuer...das kann keine Arzthelferin so neben bei machen ! Andere Institute arbeiten ja auch mit festen Mitarbeitern: siehe "Nougat", ob er fest angestellt ist oder als Handelsvertreter arbeitet ist dabei unerheblich.

Zitat:

Die Hälfte der Kosten!? Oder die Hälfte von 30%, also 15%!?


....natürlich meinte ich damit die Hälfte von 30% = 15% !!!
Ich halte es für realistisch ,dass die Berater Provisionen von 10% - 20% erhalten ! ...wobei die 20% eher die Ausnahme darstellen !


Das ist übrigens ein ganz normaler Vorgang in der Wirtschaft.
Jeder Autohändler hat Margen (Provisionen) von 10%-20%, je nach nach Hersteller und Modell und gute Autoverkäufer verdienen auch schon mal 5stellig im Monat !
...und wenn ich jetzt das Auto kaufen möchte, wo krieg ich dann eher einen Preisnachlass: beim Händler oder beim Hersteller ???

[Aktualisiert am: Sa, 10 November 2007 14:46]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @rgv250blau [Beitrag #8590 ist eine Antwort auf Beitrag #8589] :: Sa, 10.11.07 14:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die schnelle Antwort! Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Info [Beitrag #8591 ist eine Antwort auf Beitrag #8573] :: Sa, 10.11.07 14:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Humboldt,

kurze Info zu Honoraren, sowie Abgrenzung unabhängiger Berater - Klinikvertreter.

Grundsätzlich:

Jedem hier im Forum sollte klar sein, dass ALLE Berater, Vermittler, Vertreter, oder Kliniken hier, deshalb posten - oder Beiträge schreiben - um damit Geld zu verdienen, wie auch Ärzte aus diesem Anlass operieren und wie jeder auch deshalb Tag für Tag seinem Job nach geht, sowie sich selbstverständlich somit auch meine Tätigkeit, sowie meine weltweiten Klinikbesuche, Recherchen u.s.w. irgendwo finanzieren müssen.

Also egal, über wen eine Haartransplantation organisiert wird, bei der Klinik direkt, oder nicht direkt, wird immer irgendwo ein Berater sitzen, der für seine Tätigkeit bezahlt werden muss, denn kein vernünftig beschäftigter Arzt geht selbst um 13.00 Uhr ans Telefon, wenn er eigentlich opieren sollte (z.B. bei H&W ist dies Jotronic, bei Dr. Feller ist es Spec`s, bei Armani - Shane u.s.w.). Also egal wo ein Berater involviert ist, wird dieser auch vergütet werden, wobei hier genannte 30% - ob nun Klinikberater, oder unabhängiger Berater - und wie von Da Vinci vermutet, nicht realistisch sind.

Das hier von bestimmten Parteien - ziemlich offensichtlich - den Usern klar gemacht werden sollte, dass eine HT über unabhängige Berater teurer ist, stimmt nicht und ist Augenwischerei. Aus Kliniksicht kann gar unter dem Strich ein "neuer Kunde" über den direkten Weg teurer kommen, da neben dem Vertreter auch noch Marketingkosten (Werbebanner - wie hier in Foren, Google-Werbung, Anzeigen in Magazinen - Zeitschriften u.s.w. ) gezahlt werden müssen, welche beispielsweise bei mir für die Klinik wegfallen.

Um noch mal festzuhalten:

Es gibt abhängige Berater, sprich Klinikvertreter, die Geld erhalten, wie aber auch unabhängige Berater, welche ebenso Geld erhalten. Einziger Unterschied, dass ich an keine Klinik vertraglich gebunden, oder finanziell abhängig bin und deshalb aus meiner Sicht objektiv beraten kann. Mit unter deshalb zog ich dieses unabhängige Konzept vor, denn einem Klinikberater dagegen bleibt oft keine Wahl, er muss seinem "Dienstherrn", sowie dessen Politik gehorchen. Beide Berater haben sicherlich Ihre Berechtigung und jeder Patient hat freie Wahl, an wen er sich wenden möchte.

Herzliche Grüße und schönes Wochenende!

Info Haarausfall und Eigenhaartransplantation



[Aktualisiert am: Sa, 10 November 2007 14:43]




Herzliche Grüße,
Andreas Krämer „Hairforlife“

Seit 2004 Beratung für Haartransplantation:
https://hairforlife-haartransplantation.com/
https://hairforlife.ch
Hairforlife Online-Beratungsstelle Youtube-Channel:
https://www.youtube.com/c/HaartransplantationOnlineBeratungHairforlife

E-Mail: service@hairforlife.ch

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Info [Beitrag #8598 ist eine Antwort auf Beitrag #8591] :: Sa, 10.11.07 17:14 Zum vorherigen Beitrag gehen
Andreas Krämer schrieb am Sam, 10 November 2007 14:37


Herzliche Grüße und schönes Wochenende!

Info Haarausfall und Eigenhaartransplantation





Danke, gleichfalls! Smile Dann werde ich mir mal die verlinkte hp gründlich durchlesen. Bin ja eh noch am Beginn meiner Planungen, insofern habe ich da keine Eile.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Update 5 Monate GHE/1500 Grafts
Nächstes Thema: Vorstellung
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***