Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » welche Dichte?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
welche Dichte? [Beitrag #32631] :: Mi, 28.01.09 16:01 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
würde mich gerne interessieren welche Dichte das auf dem Bild ist,was denk ihr??


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32635 ist eine Antwort auf Beitrag #32631] :: Mi, 28.01.09 16:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hm, also ich bin dazu nicht in der Lage, aber aufgrund des Messblattes in Deiner Hand vermute ich, dass Du bei den Hattingern warst. Wenn dem so ist, kann es dir bestimmt Dr. Muresanu mit mathematischer Genauigkeit sagen.

Gruß

[Aktualisiert am: Mi, 28 Januar 2009 16:58]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32637 ist eine Antwort auf Beitrag #32635] :: Mi, 28.01.09 17:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hab Deine Beiträge gelesen - warst Du nun bei Dr. Bisanga? Wenn ja, schreib doch bitte über Deine Eindrücke und das ganze drumherum. Es interessiert mich brennend, da er bei mir ganz oben auf der Liste steht und ich erst letzte Woche bei ihm wegen eines Beratungsgesprächs war.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32655 ist eine Antwort auf Beitrag #32631] :: Mi, 28.01.09 22:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja war bei Bisanga und ich finde das er und sein Team eine Gute Arbeit gemacht haben.
Habe am 2 Tagen 2030 FUE Grafts bekommen was eine ganze menge sind.
Ich fand es beachtend wie wenig Papierkram da man zur Nase bekommt was ich sehr Positiv finde hier im Deutschland muss man für die gleiche Prozedur Tausend Einwilligungserklärungen Unterschreiben.

mfg


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32656 ist eine Antwort auf Beitrag #32655] :: Mi, 28.01.09 23:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Norwood2 und Danke für die Info. 2030 Grafts für welche Fläche? Der ganze Papierkram, den man erledigen muss, ist doch das Unwesentlichste an der ganzen Sache. Werden wir in den Genuss eines Berichts kommen? Wie gesagt, ich muss mich bald entscheiden und Dr. Bisanga ist einer der Kandidaten. Da ist jede Info sehr hilfreich. Und stell doch bitte bitte ein paar Fotos rein, Du weißt, die User lechzen danach, ja sind regelrecht süchtig nach Fotos... Very Happy



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32658 ist eine Antwort auf Beitrag #32656] :: Mi, 28.01.09 23:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
ich wiederhole mich nochmal ich finde das Dr.Bisanga eine gute Arbeit gemacht hat und kann ihn aus meiner Sicht auch weiter empfehlen aber ein komplettes Update mochte ich erst nach ein paar Monaten machen wenn ich wirklich sehe wie sich das ganze entwickelt hat und Fotos sind doch interessanter wenn man sieht wie das ganze angewachsen ist oder?

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32659 ist eine Antwort auf Beitrag #32631] :: Mi, 28.01.09 23:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Den 1cm schtäze ich auf 50-60 und dahinter 40-45 Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32663 ist eine Antwort auf Beitrag #32658] :: Do, 29.01.09 07:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NORWOOD2 schrieb am Mit, 28 Januar 2009 23:50

Hallo,
ich wiederhole mich nochmal ich finde das Dr.Bisanga eine gute Arbeit gemacht hat und kann ihn aus meiner Sicht auch weiter empfehlen aber ein komplettes Update mochte ich erst nach ein paar Monaten machen wenn ich wirklich sehe wie sich das ganze entwickelt hat und Fotos sind doch interessanter wenn man sieht wie das ganze angewachsen ist oder?

Gruß



Wir sind nun mal alle hier verrückt nach Bildern
Very Happy Wink




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32670 ist eine Antwort auf Beitrag #32631] :: Do, 29.01.09 12:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo homo pithicus,
hier habt ihr noch ein paar Bilder.

Nw5a@
Wenn das tatsächlich zt. nur 40-45 Grafts sein sollten wäre es wirklich sehr bescheiden da frage ich mich wo dem die ganzen 2030 Grafts geblieben sind bei einer Fläche von allerhöchstens 38cm².



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32671 ist eine Antwort auf Beitrag #32670] :: Do, 29.01.09 13:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das war eine Schätzung, wie du sie verlangt hast!

Rechnen wir mal:

Ich schätze mal das es 2cm in der Breite sind.

Der erste CM der 19cm langen Haarlinie hat wie schon gesagt geschätzte 60. Das wären also auf der ersten Hälfte 1140 Grafts.

Der zweite CM hat bei ca. 19cm Haarlänge x 45Grafts genau 855 Grafts.

1140 + 855 sind fast 2000 ! Da lag ich also schon sehr gut mit meiner Schätzung Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32672 ist eine Antwort auf Beitrag #32671] :: Do, 29.01.09 13:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo NOORWOOD2,

man müsste auch dazu sagen, dass man es nur pauschal einschätzen kann. Schließlich wurde dein Bild 14 Tage Post OP aufgenommen, da könnte schon der eine oder andere Graft ausgefallen sein. Das wäre auch normal.....


Gruß

Blue-Think

[Aktualisiert am: Do, 29 Januar 2009 14:14]




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32673 ist eine Antwort auf Beitrag #32672] :: Do, 29.01.09 13:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn überhaupt, kann man es nur pauschal schätzen, oder ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32674 ist eine Antwort auf Beitrag #32672] :: Do, 29.01.09 13:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja so täte es hinkommen zumal mir gesagt würde das weiter hinten nicht so dicht gesetzt würde dafür aber Grafts mit 3 oder 4 Haaren das wäre dann mindestens genau so dicht wie vorne mit 1 oder 2 Haare.

Blue-Think@
mit dem den ausgefallenen Grafts meinst du wahrscheinlich die Härchen mir ist tatsächlich in dem letzten 4 Tagen aufgefallen das mit dem Krusten gelegentlich ein Härchen dabei war was ich denke normal ist.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: welche Dichte? [Beitrag #32675 ist eine Antwort auf Beitrag #32673] :: Do, 29.01.09 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ja stimmt...Ich habe es ungünstig formuliert...




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Ein besonders schwerer Fall...
Nächstes Thema: Wohin?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***