Startseite » Erfahrungsberichte  » Hattingen » 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (3): [1  2  3    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29638] :: So, 14.12.08 03:44 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

als ehemals unregistrierte Mitleserin und eine Woche nach meiner Haartransplantation in Hattingen verlasse ich nun die schützende Anonymität und berichte Euch von meiner OP am 05.12.08 und von den Hintergründen. Ich habe ein paar Tage mit mir gerungen, ob ich meine Erfahrungen hier "öffentlich" zur Schau stellen soll. Und ich habe mich letztlich dafür entschieden, weil das Thema Haartransplantation unter Frauen leider nach wie vor stark tabuisiert wird und ich mir selbst gewünscht hätte, mich hier preoperativ mehr an weiblichen Erfahrungsberichten orientieren zu können. Insgesamt haben die vielen Informationen, die ich diesem Forum entnehmen konnte, nicht unerheblich dazu beigetragen, dass ich mich im Laufe dieses Jahres für meine - mittlerweile zweite - Haartransplantation entschieden habe.

Jetzt zu mir. Ich bin 40 Jahre alt und bin nicht von einem alters- oder krankheitsbedingten Haarausfall betroffen, sondern habe bereits von Geburt an sehr dünnes und wenig Haar. Zudem verdanke ich meinen väterlichen Genen eine sehr hohe und dominante Stirn mit Geheimratsecken und leide unter diesem "Makel", seit ich denken kann. Über meinen Beruf (ich bin Journalistin) wurde ich vor ca. 15 Jahren erstmals auf das Thema Haartransplantation aufmerksam, habe dann 1995 eine Reportage über eine Haartransplantation gemacht, die im Münchner Regionalfernsehen ausgestrahlt wurde und habe mich dann schließlich nach langem für und wider 1996 bei Meditra in München als einer der ersten weiblichen Patienten selbst einer Haartransplantation unterzogen. Konkret habe ich mir anhand von ca. 400 Mini- und Microcrafts (damals der Stand der Dinge!) die Geheimratsecken auffüllen und die vordere Haarlinie um ein paar Millimeter vorziehen lassen. Die Operation, insbesondere das "Ausstanzen" der Empfängerlöcher unter minimaler örtlicher Betäubung, habe ich damals als enorm schmerzhaft empfunden. Aber es wurde sauber und präzise gearbeitet und obwohl das Ergebnis natürlich bei weitem noch keine befriedigende Dichte aufweist, haben diese Operation und die paar wenigen Haare in meinen Geheimratsecken für mich bereits eine enorme Verbesserung der optischen Gesamtsituation und ein großes Plus an Lebensqualität gebracht. Und die Gewissheit, dass ich mich irgendwann nochmal "unters Messer legen" und meinen Haaransatz verdichten lassen werde.

Im darauffolgenden Jahrzehnt habe ich mir meine berufliche Selbständigkeit aufgebaut und hatte weder die finanziellen Möglichkeiten noch ausreichend Zeit, um mich erneut operieren zu lassen. Aber ich habe das Thema "Haartransplantationen" natürlich dauerhaft weiterverfolgt und mich schließlich im Sommer dieses Jahres entschlossen, es noch einmal zu wagen. Ich trage meine Haare kinnlang, somit empfinde ich eine zweite, von Haaren verdeckte Narbe nicht als wirklich störend und mit dem unvermeidlichen Ausdünnen der Haare am Hinterkopf kann ich zähneknirschend auch leben. Eine Kahl- oder Teilrasur wiederum käme für mich logischerweise nicht in Frage, deshalb habe ich mich schließlich gegen FUE und für die traditionelle Streifenmethode und in einem nächsten Schritt für Hattingen Hair entschieden.

Nach einem ersten Telefonat mit Sever Muresanu war ich im Oktober zum persönlichen Gespräch in Hattingen und habe es gleich als sehr positiv empfunden, dass der gesamte "Kopf" des Teams, also neben Sever auch Laura Muresanu und Prof. Voy persönlich anwesend waren und wir alle gemeinsam über meine Haarsituation und die mögliche Operation sprechen konnten. Wir waren uns einig, dass einerseits das bereits transplantierte Areal verdichtet werden und zudem die Haarlinie etwas nach vorne gezogen werden und etwas "aggressiver" (ich glaube, so wird das hier genannt) werden sollte und hierfür ca. 1300 Transplantate auf einer Fläche von ca. 18 cm² eingesetzt werden müssten. Bereits während dieses Gespräches war mir klar, dass dieses Team mein Vertrauen verdient hat und ich mich hier operieren lassen würde. Eine ziemlich bauchgesteuerte Entscheidung, aber auf meinen Bauch ist Verlass, der ist meinem Kopf in Sachen Menschenkenntnis um Längen voraus Wink. Nägel mit Köpfen: Kurze Zeit später vereinbarten wir den Operationstermin für Freitag, den 05.12..

Meine OP: Dank eines verdammt anstrengenden Anreisetages konnte ich trotz der Aufregung in der Nacht vor der Operation halbwegs gut schlafen, wurde dann am OP-Tag morgens in der Altstadtklinik von Sever Muresanu und Prof. Voy empfangen und in einem kurzen Gespräch über den Operationsablauf informiert. Danach gings in die Umkleide, raus aus der Jeans und rein in die schicke Smile Operationskleidung und ab in den OP. Dort wurde von Laura Muresanu zunächst die Haarlinie eingezeichnet, diese wurde dann von Sever fotografiert, anschließend durfte ich auf meiner Op-Liege Platz nehmen, meinen Pillen-Cocktail schlucken (Valium und Schmerztabletten) und dann gings auch schon los. Den genauen weiteren Verlauf kann ich nicht mehr rekonstruieren, weil mir vermutlich das Valium das Hirn so sehr vernebelt hat, dass ich mich an die Entnahme des Hautstreifens und das Klammern der Narbe so gut wie nicht mehr erinnern kann. Ich weiss nur, dass ich keinerlei Schmerzen gespürt habe und mir Prof.Voy irgendwann zwei Spritzen in die Stirn gegeben hat mit der Bemerkung "Das ist jetzt wie Botox" und ich nur gedacht habe "Woher soll ich bitte wissen, wie sich Botox anfühlt?" Dann bin ich - glaube ich - eingeschlafen und erst wieder wach geworden, als Laura schon munter dabei war, meine Empfängerzone zu bearbeiten. Auch hier keinerlei Schmerzen, kein Unwohlsein, und stets das Bemühen des gesamten Teams um mein Wohlbefinden (Kuscheldecke, Schokoriegel, Fernsehprogramm bzw. Musik nach Wunsch, Tee, Wasser) Es gab nichts, was ich vermisst hätte. Ausser vielleicht die Hand meines Mannes, der den ganzen Tag draussen vor dem OP verbracht und auf mich gewartet hat und dann schließlich beim Einsetzen der Transplantate sogar noch zuschauen durfte.

Am späten Nachmittag war es dann vollbracht und ich durfte mit ca. 1500 Transplantaten (etwas mehr als zunächst geplant) einigermaßen erschöpft, mit Lauras Telefonnummer (für den Notfall) und einer Ladung Schmerztabletten im Gepäck die Klinik verlassen. Die Nacht nach der Operation habe ich ohne Tabletten annähernd schmerzfrei durchgeschlafen, danach gings nochmal in die Altstadtklinik zum Haarewaschen und fotografieren und dann konnte ich die Heimreise nach München antreten.

Mittlerweile habe ich eine postoperative Woche hinter mir und alles läuft exakt nach Plan: Ich halte mich sehr konsequent an die Anweisungen der Hattinger (schon klasse, wenn man sich, da ärztlich verordnet, zweimal am Tag die Zeit für ein Vollbad nehmen MUSS, da entspannt die Seele gleich so richtig mit), die Narbe am Hinterkopf ist bestens verheilt, sieht sehr "zierlich" aus und ich kann es kaum erwarten, bis ich die Klammern entfernen lassen kann (die Klammern sind vor allem nach Abklingen der Schwellung ziemlich unangenehm und pieksen, insgesamt für mich die einzig wirklich unangenehme Begleiterscheinung der OP), mit dem Haarewaschen komme ich dank Severs anschaulicher Demonstration Smile gut zurecht und auch die Schwellung im Gesicht, die mich exakt wie prognostiziert am 3. und 4. postoperativen Tag ziemlich entstellt hat, ist komplett abgeklungen. Einige der transplantierten Haare sind bereits ausgefallen, die meisten sind momentan noch an Ort und Stelle, und die Krusten beginnen allmählich abzufallen. Ich hatte bisher weder Schmerzen noch gab es irgendwelche Komplikationen. Jetzt heisst es für mich einfach abwarten und Tee trinken und schon mal freuen auf das, was sich jetzt schon erahnen lässt.

Mein Fazit: Ich habe in Hattingen, soweit ich es beurteilen kann, fachliche Kompetenz auf höchstem Niveau erlebt. Zudem legt das Team sehr großen Wert auf einen persönlichen Umgang mit dem Patienten und eine optimale menschliche Betreuung, was für mich in diesem Ausmaß in Deutschland seines Gleichen sucht. Mein Dank gilt Laura Muresanu, die augenscheinlich auf meinem Kopf ein tolles Werk vollbracht hat, Sever Muresanu, der mich von der Erstbesprechung bis zur Haarwäsche nach der Operation in jeder Hinsicht bestens betreut und mit allen wichtigen Informationen versorgt hat und dem gesamten Hattinger Team. Und natürlich Herrn Prof. Voy, dem ich neben einer bereits nach einer Woche bestens verheilten Narbe die Erkenntnis verdanke, sogar mit postoperativen Schwellungen und einer vom strengen Verband völlig "zerquetschten" Stirn durchaus noch ansehnlich zu sein. Wink

Um eventuellen Mutmaßungen gleich vorzubeugen sei hier noch erwähnt, dass ich in keinerlei familiärem, freundschaftlichen oder sonstigem beruflichen oder privaten Verhältnis mit dem Hattinger Team stehe, und ich bekomme für meinen vielleicht wie eine Lobhudelei anmutenden Bericht kein einziges Transplantat umsonst. Ich möchte mit diesem Bericht lediglich meinen Dank für eine gelungene Operation zum Ausdruck bringen und anderen, in meinem Fall insbesondere weiblichen Forumsmitgliedern anhand meiner positiven Erfahrungen Mut machen und sie in ihrem Vorhaben bestärken, sich ggf. auch einer Haartransplantation zu unterziehen.


Es grüßt Euch

Zebra


index.php/fa/4445/0/
index.php/fa/4446/0/index.php/fa/4447/0/

[Aktualisiert am: Fr, 20 Februar 2009 14:11]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29641 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: So, 14.12.08 10:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sehr anschaulicher Bericht! Find ich super, dass hier auch mal eine Frau postet. Ich hoffe weitere folgen.
Sieht auch gewohnt spitze aus von den Hattingern.
Das mit den pieksen der Klammern kenn ich. Zuerst habe ich sie kaum bemerkt, aber exakt ab dem 9. Tag haben die Dinger so geschmerzt, das ging gar nicht mehr!
Dann mal frohes Wachstum!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29642 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: So, 14.12.08 10:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zebra,

vielen Dank für deinen Bericht !


Über die Behandlung von Frauen ist hier wirklich zu selten geschrieben worden, vor allem fehlen uns aussagekräftige Endergebnisse ( auch als kleiner Hinweis für die hier "anwesenden" Kliniken/Berater zu verstehen Wink ).

Wie groß ist die behandelte Fläche, respektive die gesetzte Dichte ?

Viele Grüße
DaVinci





Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29647 ist eine Antwort auf Beitrag #29642] :: So, 14.12.08 11:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo DaVinci,

ehrlich gesagt weiß ich das nicht ganz genau. Im Beratungsgespräch und kurz vor der Operation war von einer Fläche von 18 cm² und ca. 1300 Transplantaten die Rede. Dann hat Laura noch eine kleine seitliche Narbe entdeckt, die ich einer "Kollision" mit meinem Küchenoberschrank und einer daraus resultierenden Platzwunde verdanke, und hat dort kurzerhand auch noch ein paar Transplantate gesetzt. Am Schluss waren es jedenfalls 1503 Transplantate und die behandelte Fläche ist - abzüglich der besagten Narbe - ja auf den Bildern zu sehen.
Ich werde Sever aber bitten, mir die "exkten Zahlen" noch zu mailen und die Info dann nachreichen.

Zum Stichwort "Berater" noch eine Anmerkung: Ich habe mich im Laufe des Jahres mehrmals an Herrn Krämer gewandt, ihm mehrmals Nachrichten auf dem AB hinterlassen und eine Mail geschrieben. Er hat mir nicht ein einziges mal geantwortet. Das hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht und ich finde es wenig professionell, wenn ein Berater auf mehrmalige Anfragen einfach gar nicht reagiert. Nix für ungut, aber ich finde, so etwas muss hier auch mal erwähnt werden.

Viele Grüße

Zebra

[Aktualisiert am: So, 14 Dezember 2008 11:50]




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29651 ist eine Antwort auf Beitrag #29647] :: So, 14.12.08 11:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Zebra,
das darfst du Andreas Krämer nicht übel nehmen, denn er ist bestimmt sehr beschäftigt. Der wird bestimmt von jeder Menge Personen angeschrieben.
Wenn ich eine Frage an ihn hatte, hat er mir immer!! geantwortet, auch wenn es vielleicht ein paar Tage gedauert hat.
Also nimm es ihm nicht übel, denn er hilft den Personen so gut es geht! Das ist zumindest meine Erfahrung!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29652 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: So, 14.12.08 11:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Interessanter Bericht..
Bin gespannt auf die Updates..

Gruß t


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29656 ist eine Antwort auf Beitrag #29652] :: So, 14.12.08 12:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ein herzliches Willkommen an die Dame...

Ich finde es sehr gut - ne ordentlich gemachte Frauenhaarlinie!(Nebenbei bemerkt-solche Haarlinien verpaßt dir Armani als Mann!??? Crying or Very Sad ) Very Happy

Hat bei Hattingen mal irgendwer gesagt wieviel Frauen durchschnittlich operiert werden...hast du noch eine kennengelernt? Prozentual gesehen,werden das ja nicht so viele sein oder?

P.s. Ich beneide Frauen,die können ne HT und die Narbe ordentlich verdecken! Very Happy Das ist ja immer genügend Resthaar da! Ist auch für viele ne gute Lösung,wenn es nicht total diffus ausdünnt!




[Aktualisiert am: So, 14 Dezember 2008 12:33]




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29658 ist eine Antwort auf Beitrag #29656] :: So, 14.12.08 13:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nun ja, vielleicht passen wir uns alle dem allgemeinen Trend der Vereinheitlichung an und es gibt irgendwann nur noch DIE Unisex-Haarlinie? Wink

Du hast recht, es ist schon ein Segen, wenn man die Narbe gut verdecken kann, allerdings ist die diffuse Ausdünnung bei meinen dünnen und ohnehin eher spärlich wachsenden Haaren schon deutlich spür- und auch optisch wahrnehmbar und ein Preis, den ich nur schweren Herzens zahle. Aber eine HT ist eben nur eine Umverteilung und das, was vorne wachsen soll (und wird!), fehlt von nun an eben hinten. Dessen muss man (und insbesondere Frau!) sich vorher bewusst sein.

Ich habe in Hattingen leider keinen anderen Patienten kennengelernt, schließlich wird dort nur eine HT pro Tag durchgeführt. Zum Thema Frauen habe ich von Sever erfahren, dass in Hattingen zwar nach wie vor hauptsächlich Männer operiert werden, die Zahl der weiblichen Patienten aber mittlerweile zunimmt. Meinem Gespräch mit Prof.Voy konnte ich entnehmen, dass auch er die Erfahrung gemacht hat, dass das Thema HT, da bisher hauptsächlich eine männliche Domaine, von Frauen leider noch sehr stark tabuisiert wird (Im Gegensatz zu Brust-Ops, Botox, etc, was wiederum für mich persönlich absolut kein Thema ist). Und um diesem Tabu entgegenzuwirken, bin ich jetzt hier Smile.






5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29661 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: So, 14.12.08 13:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zebra,

es tut mir leid, wenn Sie mich nicht erreichen konnten.

Ich bekomme sehr viele Mails, Anrufe, führe Beratungen durch und bin geschäftlich unterwegs. Ich gebe zu, dass ich eventuell deshalb mal schwerer zu erreichen bin. Sollte ein Rückruf nicht erfolgt sein, dann war es jedoch ganz sicher keine Absicht. Grundsätzlich antworte ich auf jede Mail und versuche so gut wie es mir möglich ist, für die Patienten da zu sein, ich denke die User hier wissen dies auch.

Bezüglich Mail so könnte es sein, dass eine Mail mal im Spam-Ordner gelandet ist, dies kommt im Mail-Geschäftsverkehr schnell mal vor.

Bezüglich der abgelaufenen Operation wünsche ich natürlich gutes Wachstum!

Herzliche Grüße

Andreas Krämer





Herzliche Grüße,
Andreas Krämer „Hairforlife“

Seit 2004 Beratung für Haartransplantation:
https://hairforlife-haartransplantation.com/
https://hairforlife.ch
Hairforlife Online-Beratungsstelle Youtube-Channel:
https://www.youtube.com/c/HaartransplantationOnlineBeratungHairforlife

E-Mail: service@hairforlife.ch

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29662 ist eine Antwort auf Beitrag #29661] :: So, 14.12.08 13:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Herr Krämer,

vielen Dank für Ihr Statement. Vielleicht gab es tatsächlich zu viele widrige Umstände und es sollte nicht sein, dass unser Kontakt vor meiner OP zustande kommt. In Anlehnung an Ihre Beiträge hier im Forum gehe ich aber davon aus, dass Sie mir von einer OP in Hattingen zumindest nicht abgeraten hätten, die OP ist gut verlaufen und ich bin bisher mit dem Ergebnis sehr zufrieden, daher also alles bestens Smile.

Einen schönen Tag und beste Grüße

Zebra

PS. Ich bin schon sehr angenehm überrascht ob der großen und schnellen Resonanz auf meinen Beitrag - danke allen dafür!




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29670 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: So, 14.12.08 14:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Zebra!

Ich habe hier bisher auch nur anonym mitgelesen und bin so froh dass hier endlich mal eine Frau etwas zum Thema schreibt. Dein Post ist toll zu lesen und sehr informativ. Ich habe ein ähnliches Problem wie Du und habe bisher noch nicht den Mut gehabt mich operieren zu lassen aber was nicht ist wird vielleicht noch werden. Was mich noch interessieren würde ist, wie Deine Freunde und Deine Familie reagiert haben. Hast Du ihnen vorher von der Operation erzählt?

Liebe Grüße aus Hamburg
tiffy31



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29673 ist eine Antwort auf Beitrag #29662] :: So, 14.12.08 15:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zebra,


vielen Dank für dein tollen Bericht....Halt uns bitte auch in Zukunft auf dem Laufenden....

Gruß

Blue-Think




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29676 ist eine Antwort auf Beitrag #29670] :: So, 14.12.08 15:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du meine Güte, hier ist echt ganz schön viel los Wink Nur gut, dass ich sowieso am PC sitzen und eigentlich arbeiten muss.


Hallo tiffy,

ich habe damals bereits vor meiner ersten Operation mein privates Umfeld ins Vertrauen gezogen, weil es m.E. nichts ist, wofür ich mich schämen müsste, und man hat mich - wie zu erwarten war - unisono für komplett verrückt erklärt. Ich stamme selbst aus einer Ärztefamilie, in der ästhetische Operationen, sofern es sich nicht um eine medzinische Indikation handelt, ausnahmslos abgelehnt werden. Im Freundeskreis bekam ich eigentlich nur zu hören, dass ich das nicht nötig hätte, weil ich ja auch mit meiner hohen Stirn oder sogar deshalb - Geschmäcker sind verschieden - durchaus hübsch sei (und niemand eine Ahnung hatte, wie viel wertvolle Zeit ich dafür vergeuden musste, um meine Haare Tag für Tag kunstvoll so zu drapieren, dass das "fast-nichts" nach ein bisschen was aussah). Das hat mich aber alles zum Glück in meiner Entscheidung nicht im geringsten beeinflusst. Im Nachhinein habe ich eigentlich durchweg positive Resonanz erfahren und sogar meine Mutter (die im Gegensatz zu mir mit einem beneidenswerten Lockenkopf gesegnet ist und meine Probleme daher persönlich gar nicht nachvollziehen kann Sad ) hat irgendwann zugegeben, dass die Operation "zwar nicht unbedingt notwendig, aber zumindest erfolgreich" war. Immerhin...

Diesmal, vor der zweiten Operation, bin ich noch etwas offensiver mit meinem Vorhaben umgegangen und habe auch meine Kollegen vorab informiert. Schließlich war klar, dass ich in der ersten postoperativen Zeit mit irgendwelchen Kopfbedeckungen zum Job erscheinen würde und um mich diesbezüglich keinen blöden Fragen aussetzen zu müssen, habe ich lieber gleich den ehrlichen Weg gewählt. Auch diesmal hat man mir natürlich mehrheitlich und aus den gleichen Gründen von dieser OP abgeraten, aber wer mich kennt weiss, dass ich einen einmal gefassten Entschluss selten revidiere, deshalb gab es auch so gut wie keine Diskussionen Smile.

Mein Rat an Dich: Wenn Du wirklich davon überzeugt bist, dass eine HT für Dich der richtige Weg ist, dann lass Dich so wenig wie möglich von gut gemeinten Ratschlägen Deiner Freunde beeinflussen. Schließlich müssen nicht sie mit Deinem Haarproblemen leben, sonden Du. Informiere Dich ausreichend hinsichtlich der für Dich passenden OP-Methode und wähle letztlich den Arzt, zu dem Du selbst das größtmögliche Vertrauen hast (Seriosität und möglichst zahlreiche und aufschlussreiche Dokumentationen seines Könnens, ggf. auch hier im Forum, vorausgesetzt.)

Und falls Du noch Fragen hast, die Du hier nicht öffentlich diskutieren möchtest, schick mir einfach eine PM. Ich bin zwar berufsbedingt sehr unregelmäßig online, werde Dir aber möglichst zeitnah antworten.

Alles gute für Dich und viele Grüße nach Hamburg

Zebra

[Aktualisiert am: Di, 30 Dezember 2008 01:20]




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29682 ist eine Antwort auf Beitrag #29676] :: So, 14.12.08 16:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zebra schrieb am Son, 14 Dezember 2008 15:14





Mein Rat an Dich: Wenn Du wirklich davon überzeugt bist, dass eine HT für Dich der richtige Weg ist, dann lass Dich so wenig wie möglich von gut gemeinten Ratschlägen Deiner Freunde beeinflussen. Schließlich müssen nicht sie mit Deinem Haarproblemen leben, sonden Du. Informiere Dich ausreichend hinsichtlich der für Dich passenden OP-Methode und wähle letztlich den Arzt, zu dem Du selbst das größtmögliche Vertrauen hast (Seriosität und möglichst zahlreiche und aufschlussreiche Dokumentationen seines Könnens, ggf. auch hier im Forum, vorausgesetzt.)


Zebra



Genau das Wink ! Netter Bericht, wäre schön wenn du regelmäßig updatest.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29696 ist eine Antwort auf Beitrag #29682] :: So, 14.12.08 19:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habs mir fest vorgenommen ... Smile




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29698 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: So, 14.12.08 20:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zebra,

Gratulation, dass Du den Schritt hinter Dich gebracht hast und Danke für Deinen Erfahrungsbericht - ich kann mir vorstellen, dass unter den zig Gästen, die hier regelmäßig mitlesen, sicherlich auch einige weibliche Interessierte sind, denen Deine Offenheit sowohl zum Thema per se als auch zum OP Vorgang potenzielle Hilfestellung bietet.

Ich hatte zwar nur eine Beratung bei den Hattingern, hätte mich jedoch für den Fall einer "Strip OP" (in Europa) definitiv für diese Klinik entschieden - Garantie gibt es zwar keine, aber ich denke, nach dem gros der Ergebnisse, die ich bis dato von den Hattingern gesehen habe, wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit zufrieden sein (v.a. da Dir ja schon die Micrografts halbwegse subjektive Zufriedenheit beschert haben und ein Strip Ergebnis- soferne alles anwächst - noch mal um ein 3/4 Universum besser aussieht Wink )

Ich hatte meine OP (auch Frontbereich) ein paar Tage nach Dir - insoferne freue ich mich auf Deine updates zwecks Vergleich des Verlaufes.

Eines vorweg - pass auf alle runden Ecken und Kanten auf: mit ist nämlich genau das passiert, worauf ich mich konzentriert hatte, dass es nicht passiert - AUA Wink

Gutes Wachstum !

floater




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29701 ist eine Antwort auf Beitrag #29698] :: So, 14.12.08 20:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Floater,

vielen Dank für Deine netten Zeilen. Ich habe Deinen Beitrag in Sachen AUA eben gelesen und bin allein bei dem Gedanken schier umgekippt! Als "Berufstollpatsch" lasse ich ohnehin so gut wie keine Gelegenheit aus, mir irgendwas in den Kopf oder diesen an etwas kantigem zu stoßen. Deshalb habe ich auch gleich nach meiner Rückkehr aus Hattingen eine Vorsichtsmaßnahme getroffen und die gefährlichsten Kanten meiner Küchenoberschränke (mit denen ich bereits einmal das Vergnügen hatte, siehe oben) dick mit Zewa zugeklebt (kein Witz - siehe Bild...).

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass es bei einem reinen AUA ohne Folgen für die Grafts bleibt und nach dem, was in den Posts zu lesen ist, sieht es ja auch ganz danach aus.

Alles Liebe, und pass auf Dich auf! Smile

Zebra

[Aktualisiert am: So, 14 Dezember 2008 20:43]




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29716 ist eine Antwort auf Beitrag #29701] :: So, 14.12.08 22:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zebra schrieb am Son, 14 Dezember 2008 20:25

Hallo Floater,

vielen Dank für Deine netten Zeilen. Ich habe Deinen Beitrag in Sachen AUA eben gelesen und bin allein bei dem Gedanken schier umgekippt! Als "Berufstollpatsch" lasse ich ohnehin so gut wie keine Gelegenheit aus, mir irgendwas in den Kopf oder diesen an etwas kantigem zu stoßen. Deshalb habe ich auch gleich nach meiner Rückkehr aus Hattingen eine Vorsichtsmaßnahme getroffen und die gefährlichsten Kanten meiner Küchenoberschränke (mit denen ich bereits einmal das Vergnügen hatte, siehe oben) dick mit Zewa zugeklebt (kein Witz - siehe Bild...).

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass es bei einem reinen AUA ohne Folgen für die Grafts bleibt und nach dem, was in den Posts zu lesen ist, sieht es ja auch ganz danach aus.

Alles Liebe, und pass auf Dich auf! Smile

Zebra


Sieht sensationell aus Laughing

Danke & gutes Wachstum !

lg
floater




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29723 ist eine Antwort auf Beitrag #29662] :: So, 14.12.08 23:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zebra schrieb am Son, 14 Dezember 2008 13:52

Hallo Herr Krämer,

vielen Dank für Ihr Statement. Vielleicht gab es tatsächlich zu viele widrige Umstände und es sollte nicht sein, dass unser Kontakt vor meiner OP zustande kommt. In Anlehnung an Ihre Beiträge hier im Forum gehe ich aber davon aus, dass Sie mir von einer OP in Hattingen zumindest nicht abgeraten hätten, die OP ist gut verlaufen und ich bin bisher mit dem Ergebnis sehr zufrieden, daher also alles bestens Smile.

Einen schönen Tag und beste Grüße

Zebra

PS. Ich bin schon sehr angenehm überrascht ob der großen und schnellen Resonanz auf meinen Beitrag - danke allen dafür!


Was lernen wir daraus???

Wer A.Krämer sicher erreichen will, der macht das am besten hier im Forum... Wink





1.OP Dr.Keser:
http://www.youtube.com/watch?v=eTHTfWVfGY4

2. OP Dr.Keser:
http://www.youtube.com/watch?v=EO5ZURDAx04

Alle zukünftigen Videos meiner letzten HT findet Ihr hier:
http://www.youtube.com/user/LeoVittorio2006

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29741 ist eine Antwort auf Beitrag #29676] :: Mo, 15.12.08 09:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zebra!

Danke dass Du mir so ausführlich geantwortet hast. Meine Freunde wissen noch gar nicht dass ich diese Operation plane aber meiner Mutter hab ich davon erzählt und hat ungefähr so reagiert wie Deine. Aber mir ist das eigentlich auch egal und ich lasse mich davon nicht beeinflussen. Ich wünsch Dir dass Deine neuen Haare schnell wachsen und dass Du mit der Operation weiterhin so zufrieden sein kannst.

Liebe Grüße
tiffy31


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29789 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: Mo, 15.12.08 12:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So, hier mal ein erstes Update.

09.Tag Post-OP, direkt nach dem Haarewaschen bei Kunstlicht ohne Blitz aufgenommen.

Mittlerweile verabschieden sich die transplantierten Haare zunehmend, die Krusten gehen auch allmählich ab und meine bisher stellenweise etwas "angegriffen" wirkende und trockene Haut an der Stirn erholt sich auch von Tag zu Tag besser.

Es grüßt Euch

Zebra




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29791 ist eine Antwort auf Beitrag #29789] :: Mo, 15.12.08 12:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich finde den Heilungsverlauf schon mal ganz gut, vor allem da die Rötung sichtlich auch schon ganz gut am Abklingen ist.
Smile

Und ich finde Dein Resthaar auf diesem Bild bei weitem nicht so "dünn" wie von Dir ursprünglich beschrieben..

lg
floater




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29799 ist eine Antwort auf Beitrag #29791] :: Mo, 15.12.08 12:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Floater,

mein "Resthaar" ist auch nicht sooo unerträglich dünn, man sieht zumindest im trockenen Zustand nicht die Kopfhaut durch. Aber ich habe insgesamt schon sehr feines und wenig Haar, das sich halt leider überhaupt nicht eignet, um "Problemzonen" wie eine hohe Stirn oder Geheimratsecken zu verstecken. Mit dicken oder vielen Haaren kann man wenigstens einen Pony tragen, bei mir würde das einfach nur lächerlich aussehen (mal abgesehen davon, dass ich als eher "klassischer" Typ solche Frisuren sowieso nicht mag und lieber alle Haare gleichlang und aus dem Gesicht gekämmt trage).

Und Du? Ich hoffe, Dein AUA ist gut verheilt und Du hast Dir an meinen Vorsichtsmaßnahmen ein Beispiel genommen Wink

Liebe Grüße

Zebra

Und hier noch ein Bild, das meine Narbe am 6.Tag zeigt, wieder nach dem Haarewaschen, diesmal mit Blitz aufgenommen.




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29801 ist eine Antwort auf Beitrag #29799] :: Mo, 15.12.08 13:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

Ich habe ditto "medium-fine" Haare:

Guhl "Blauer Lotus Volumen Spray" (blaue Sprühdose - gibts im DM) nach dem Haarewaschen hilft in dem Zusammenhang bei mir zum "Up-Boosten" ganz gut, desweiteren Stylingprodukte von Paul Mitchell (nein, ich bin lediglich Anwender und kein webshop Cool )

Mein "AUA" sieht im Moment ganz gut aus - ich habe die beiden Tage danach zwecks Risikominimierung mehr oder weniger im Bett lesend, im www surfend sowie Computer spielend verbracht Wink

Deine Narbe kann ich mangels Erfahrung nicht wirklich einschätzen, aber user "tryout" ist meinem Empfinden nach mittlerweile zum Narben-Experten geworden und verwendet nun nach seiner 2. OP einen speziellen Spray - vielleicht kann er Dir den einen oder anderen Tipp geben.

lg
floater




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29804 ist eine Antwort auf Beitrag #29801] :: Mo, 15.12.08 13:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast Du's gut. Ich muss leider arbeiten. Und bei mir gab's heut auch schon wieder mal so eine grenzwertige Situation - war für ein Interview unterwegs, Kameramann links neben mir, Interviewpartner bewegt sich in Richtung Tür, Kameramann reagiert prompt, Kameraschwenk nach rechts und HAAAARSCHARF an meinem Kopf vorbei... puuuh, grade nochmal gut gegangen Wink.

Und was das Styling anbelangt: Glaub mir, es gibt vermutlich auf dem europäischen Markt so gut wie nichts, was ich nicht schon ausprobiert hätte. Die Fläschchen und Sprays stapeln sich in meinem Bad und sobald ich irgendwo im Laden das Wort "Volume" auch nur erahnen kann, bin ich die erste, die das Zeug kauft Wink. Und so kenne ich natürlich auch Paul Mitchell und alles von Guhl Smile. Im Moment komme ich sehr gut mit der "Pantene Pro-V Fülle & Kraft" - Serie zurecht, das Shampoo ist gut und auch das "Volumizing Liquid Spray" ist empfehlenswert. Und noch dazu kostet das Zeug kein Vermögen.

Dir weiterhin viel Spass beim "horizontalen Gefahrenzonenvermeiden " Wink und gutes Wachstum

liebe Grüße

Zebra

[Aktualisiert am: Mo, 15 Dezember 2008 13:24]




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29822 ist eine Antwort auf Beitrag #29804] :: Mo, 15.12.08 16:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Zebra,
das meiste zum Thema Narbenspray haben wir ja inzwischen per PM besprochen. Ich sehe allerdings jetzt erst das Bild Deiner Narbe und muss sagen, dass es sehr gut aussieht. Allerdings, und das sei Dir nicht verschwiegen, wird sich Deine Narbe bis zur siebten Woche aller Wahrscheinlichkeit nach verschlechtern.

Der Bereich wird in der Regel ein wenig rötlicher und als Narbe leichter enttarnbar. Erst nach der siebten Woche, die meist den negativen Höhepunkt bildet, entwickelt sich die Narbe langsam so sehr zurück, dass irgendwann im Optimalfall diese von allen ersehnte und von längst nicht allen erreichte dünne, blasse Linie bleibt. Für mindestens drei Monate ist der Narben-Bereich sehr labil, deshalb sollten sportliche Aktivitäten in dieser Phase auch auf ein Minimum zurückgeschraubt werden. Ehrlich gesagt seid ihr Frauen nach FUT's ja schwer im Vorteil. Unsere Männer-Diskussionen ("Kann ich mir die Haare auf 9mm abrasieren, ohne dass man die Narbe sieht") werden bei euch kaum eine Rolle spielen.

Zur Styling-Problematik möchte ich auch noch kurz meinen Senf beisteuern: Nach jahrelanger Probiererei bin ich zu der festen Überzeugung gelangt, dass eine Kombination aus Paul Mitchell LAB XTG und American Crew Fiber das größte Plus an Volumen erzeugt. Allerdings kleben beide Produkte natürlich sehr. Ich denke, dass sie nur etwas für Kurzhaarschnitte sind. Wahrscheinlich nichts für Dich, Zebra...

Liebe Grüße

[Aktualisiert am: Mo, 15 Dezember 2008 16:22]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29824 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: Mo, 15.12.08 16:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Um Himmels willen nein, NIEMALS mehr einen Kurzhaarschnitt! Was das Thema anbelangt, schleppe ich vermutlich ein Leben lang traumatische Kindheitserinnerungen mit mir rum ("Haare regelmäßig kurz schneiden, damit sie später dicker werden": BLA BLA!) Komme was wolle: Ich bleibe bei kinnlang. Wink Und deshalb mache ich mir um die Optik der Narbe auch keine allzu großen Gedanken. Dennoch vielen lieben Dank für die ausführliche Info - immer gut zu wissen, womit man zu rechnen hat.

Liebe Grüße zurück

Zebra




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29829 ist eine Antwort auf Beitrag #29824] :: Mo, 15.12.08 16:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich wollte Dir auch keinen Kurzhaarschnitt ans Herz legen. Aber bei uns Männern geht es in den Narben-Diskussionen ja immer darum, wie kurz man die Haare schneiden kann, ohne dass die Narbe auffällt...




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29834 ist eine Antwort auf Beitrag #29829] :: Mo, 15.12.08 16:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schon klar. Nur wird mir schon allein bei dem Wort Kurzhaarschnitt speiübel... Wink

Da Du eben den Sport angesprochen hast: Ich jogge seit Jahren täglich und ich hätte nicht gedacht, dass es mir so verdammt schwer fallen würde, darauf zu verzichten. Allmählich rebelliert mein Endorphin-Haushalt und erste Entzugserscheinungen machen sich bemerkbar *sehnsüchtiger Blick in Richtung Joggingschuhe*. Aber ich bleibe standhaft - im wahrsten Sinne des Wortes Smile.

Liebe Grüße

Zebra

[Aktualisiert am: Mo, 15 Dezember 2008 17:00]




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29842 ist eine Antwort auf Beitrag #29834] :: Mo, 15.12.08 20:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zebra schrieb am Mon, 15 Dezember 2008 16:56

Schon klar. Nur wird mir schon allein bei dem Wort Kurzhaarschnitt speiübel... Wink

Da Du eben den Sport angesprochen hast: Ich jogge seit Jahren täglich und ich hätte nicht gedacht, dass es mir so verdammt schwer fallen würde, darauf zu verzichten. Allmählich rebelliert mein Endorphin-Haushalt und erste Entzugserscheinungen machen sich bemerkbar *sehnsüchtiger Blick in Richtung Joggingschuhe*. Aber ich bleibe standhaft - im wahrsten Sinne des Wortes Smile.

Liebe Grüße

Zebra




Ich mag auch keine Kurzhaarfrisuren bei Frauen. Es gibt nur ganz wenige Frauen, denen das sehr gut steht...Beispiel Ina Bause.....-die sieht klasse damit aus.

Du bist jeden Tag gejoggt?
Ich habe das in den Sommerferien auch versucht....-immer 45 Minuten im Wald. Aber ich halte das mit jeden Tag nicht durch. Irgendwann habe ich immer schwere Beine.......
Und im Winter geht joggen draußen im Wald gar nicht.
Bin ein Kältemimose. Geh dann immer ins Fitnessstudio aufs Laufband.
Ich hasse das Ding, wie die Pest.....


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29843 ist eine Antwort auf Beitrag #29842] :: Mo, 15.12.08 20:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zebra!

Hätte noch eine Frage zu deiner Narbe.
Du schreibst, dass du eine "zweite" Narbe
erhalten hast.
War es nicht möglich, die "erste" Narbe gleich
mit dem neuem Strip herauszuschneiden?
Übrigens toller Bericht - wünsche dir auf
jeden Fall tolles "Wachstum"

Kojak


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29845 ist eine Antwort auf Beitrag #29638] :: Mo, 15.12.08 20:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo Zebra,

der Bericht ist wirklich super, vielen Dank dafür. Bin selbst betroffen, auch weiblich Wink und ich finde es sehr mutig dass Du Dich hier so offen über Deine Erfahrungen äusserst, hast meinen Respekt dafür. Du schreibts dass Dich Dein Mann in die Klinik begleitet hat. Was hat er dazu gesagt, dass Du Dir Haare verpflanzen lassen willst? Fand er die Idee ok oder war er dagegen?

lg kataima



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29880 ist eine Antwort auf Beitrag #29845] :: Di, 16.12.08 00:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zu später Stunde,

ich wurde soeben von 33 miesen, kleinen, hinterhältig pieksenden Klammern befreit... WAS BIN ICH FROH DASS ICH DIE TEILE ENDLICH LOS BIN! Und weh getan hat es auch nicht, nur ein bisschen geziept und ich war heldenhaft tapfer! Wink

@Katzenhase:

Inka Bause sieht tatsächlich klasse aus mit diesem Haarschnitt. Aber die würde vermutlich mit jeder Frisur gut aussehen, weil sie ein gut geschnittenes Gesicht hat.
Ins Fitness-Studio kriegen mich keine zehn Pferde - bin Frischluftfanatiker, wenns um Sport geht. Und zur Kälte: Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung Wink Als Hundebsitzer muss ich ohnehin bei jedem Wetter raus, dann kann ich das Notwendige gleich mit dem Angenehmen verbinden und meine Runden drehen. Vielleicht solltest Du, um "schwere Beine" zu vermeiden, erst mal mit kürzeren Etappen anfangen. Lieber regelmäßig und kurz, als nur ab und zu und dann gleich "voll power". Ich bin am Anfang auch nur ca. 2-3 km am Stück gelaufen und gaaaanz langsam und habe mich dann halt allmählich gesteigert. Aber Vorsicht: Suchtgefahr! Smile

@kataima:

Mein Mann hat zwiegespalten reagiert. Einerseits hält er diese Operation absolut nicht für nötig. Abgesehen davon, dass er sowieso ein Faible hat für Frauen mit "viel Stirn", findet er mich schön, wie ich bin (sagt er... und ich glaubs ihm auch). Andererseits bekommt er ja tagtäglich mit, dass meine Haarsituation für mich ein Problem darstellt, mit dem ich zwar mittlerweile recht pragmatisch umzugehen gelernt habe, das mich aber nichts desto trotz belastet. Und deshalb hat er mich letztlich dann - mehr oder minder gegen seine Überzeugung - doch unterstützt.

Andere Frage: kataima sagt mir was... machst Du Kung-Fu? Smile


@Kojak (sensationelles Pseudonym in einem HAAR-Forum Laughing ):

Gut, dass Du das ansprichst, hatte ich völlig vergessen zu erwähnen.

Ja, meine erste Narbe wurde tatsächlich quasi in die neue Narbe integriert. Und das absolut meisterhaft, wie ich spätestens jetzt, da die Klammern draussen sind, erkennen kann.


So, und jetzt brauche ich Schlaf. Euch allen gute Nacht, bis die Tage

Zebra

[Aktualisiert am: Di, 16 Dezember 2008 00:13]




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29892 ist eine Antwort auf Beitrag #29842] :: Di, 16.12.08 10:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Katzenhase schrieb am Mon, 15 Dezember 2008 20:11


Ich habe das in den Sommerferien auch versucht....-immer 45 Minuten im Wald. Aber ich halte das mit jeden Tag nicht durch. Irgendwann habe ich immer schwere Beine.......



Du Katzenhase,

sagt Dir als Sportlehrer der Begriff "Regenerationsphase" etwas ?

Wink




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29902 ist eine Antwort auf Beitrag #29892] :: Di, 16.12.08 11:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Superkompensation, Zitronensäurezyklus... Laughing Katzenhase, kein Wunder, dass Du das nicht durchgehalten hast. Du hast Dich in den Keller trainiert. Hättest Du ja eigentlich wissen müssen, alter Uni-Kollege...




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29906 ist eine Antwort auf Beitrag #29902] :: Di, 16.12.08 12:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Laughing Laughing Laughing

[Aktualisiert am: Di, 16 Dezember 2008 12:31]




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29913 ist eine Antwort auf Beitrag #29880] :: Di, 16.12.08 15:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zebra schrieb am Die, 16 Dezember 2008 00:13



Andere Frage: kataima sagt mir was... machst Du Kung-Fu? Smile



Zebra


Das verwechselst Du vermutlich mit Karate. Dort nennt man die Pflichtkür "Kata" (Kombination verschiedener Techniken mit fest vorgeschriebenem Ablauf)

Gruss Racer


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29914 ist eine Antwort auf Beitrag #29913] :: Di, 16.12.08 15:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das war auch eher ein Hinweis in "eigener Sache", auf ein eventuelles früheres Zusammentreffen in einem anderen Forum bezogen und sollte nur einem möglichen Wiedererkennen dienlich sein Smile.

Aber trotzdem danke für die Info, ich lerne immer gerne dazu.

Liebe Grüße

Zebra




5.12.2008 -- 1500 FUT -- Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29915 ist eine Antwort auf Beitrag #29892] :: Di, 16.12.08 16:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
floater schrieb am Die, 16 Dezember 2008 10:09

Katzenhase schrieb am Mon, 15 Dezember 2008 20:11


Ich habe das in den Sommerferien auch versucht....-immer 45 Minuten im Wald. Aber ich halte das mit jeden Tag nicht durch. Irgendwann habe ich immer schwere Beine.......



Du Katzenhase,

sagt Dir als Sportlehrer der Begriff "Regenerationsphase" etwas ?


Mein lieber Floater,
ich hatte im Sommer gut 10 kg Übergewicht. Da schaltet der Kopf aus.....
Bin dann auch ab Woche 2 nur 4mal die Woche joggen gewesen...
Jetzt habe ich nur noch 9 kg Übergewicht Very Happy Very Happy






Wink







Den Beitrag einem Moderator melden

Re: 1.Update - Meine HT in Hattingen am 05.12.08 [Beitrag #29916 ist eine Antwort auf Beitrag #29902] :: Di, 16.12.08 16:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
tryout schrieb am Die, 16 Dezember 2008 11:29

Superkompensation, Zitronensäurezyklus... Laughing Katzenhase, kein Wunder, dass Du das nicht durchgehalten hast. Du hast Dich in den Keller trainiert. Hättest Du ja eigentlich wissen müssen, alter Uni-Kollege...




Natürlich wusste ich das. Nächstes Jahr im Sommer werde ich 3mal die Woche Laufen gehen+3mal die Woche Krafttraining(immer abwechselnd) und sonntags ist Ruhetag.



Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (3): [1  2  3    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Schaffhausen August 2011 ( 4500 Fu's )
Nächstes Thema: Haartransplantation 15 Juni, 2011
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***