Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » NW IV-V?, Meinungen zu einer HT :)
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
NW IV-V?, Meinungen zu einer HT :) [Beitrag #155340] :: So, 14.03.21 12:01 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken einer Haartransplantation.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen zu meinem Haarstatus und zu möglichen Ergebnisse einer HT freuen.

* Alter: 33
* Aktueller Haarstatus nach der Hamilton-Norwood-Skala: IV-V, eure Einschätzung?
* Geplantes Budget: max. 15.000€
* Haarstatus in der Familie (Eltern/Großeltern): Vater NW IV, Opa (Mutter) NW IV, Opa (Vater) NW I
* Ausfallverlauf (schnell/langsam?): langsam, Geheimratsecken bereits mit 19 Jahren, stetige Ausdünnung und zurückweichende Haarlinie
* HA gestoppt?: Aktuell kaum fortschreitend
* Medikation (Therapieversuche/Erfolge/aktuelle Medikation): Regaine-Schaum seit 13 Monaten 2x pro Tag. Möchte die kommenden Tage mit einer Kombination aus Minoxidil 5% Lösung + topischem Finasterid 0,1% 1x pro Tag beginnen, gerne auch Meinungen dazu Smile .Kurze Hintergrundinfo: Finasterid 1mg oral habe ich bereits mal probiert, hatte aber bekannte Nebenwirkungen.
* Stehen bereits bestimmte Haarchirurgen/Kliniken in der engeren Auswahl?: aktuell wären in der Auswahl: 1. HLC; 2. FUEXPERT (aber noch keine Infos zu Kosten und möglichen freien Terminen); 3. ASMED; aktuell in dieser Reihenfolge
* Ggf. vorangegangene Haartransplantationen (Jahr? Haarchirurg?): keine
* Bevorzugte Behandlungsmethode (FUE/FUT?): FUE. Hintergrund ist hier auch, dass ich mir nach Möglichkeit die Option offen halten möchte irgendwann doch wieder kurz geschnittenes Haar tragen zu können. Das könnte ich mir bei FUT-Narben (selbst bei anschließender Behandlung) nicht wirklich vorstellen.

* Sonstige Infos/Fragen:

Aktuell habe ich von einer oben genannten Klinik die Behandlungseinschätzung bekommen, dass ca. 3800-4200 Grafts für den Front- und Oberkopfbereich in einer ersten Sitzung verpflanzt werden würden. Der Tonsurbereich wäre bei einer zweiten Sitzung (mind. 6 Monate danach) dran, Graftanzahl hierfür noch unbekannt. Mögliche Graftanzahl im Donorbereich wurde wahrscheinlich auch aufgrund der Ferndiagnose über Fotos noch nicht gennant - sind übrigens die gleichen Bilder wie im Anhang.

Sollte ich irgendwelche wichtige Infos vergessen haben, bitte einfach kurz darauf aufmerksam machen, dann liefere ich diese nach.
Vielen Dank euch schon mal im Voraus! Smile


  • Anhang: Bilder.pdf
    (Größe: 1.71MB, 305 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: NW IV-V?, Meinungen zu einer HT :) [Beitrag #155341 ist eine Antwort auf Beitrag #155340] :: So, 14.03.21 12:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jay1987 schrieb am So, 14 März 2021 12:01

* Bevorzugte Behandlungsmethode (FUE/FUT?): FUE. Hintergrund ist hier auch, dass ich mir nach Möglichkeit die Option offen halten möchte irgendwann doch wieder kurz geschnittenes Haar tragen zu können. Das könnte ich mir bei FUT-Narben (selbst bei anschließender Behandlung) nicht wirklich vorstellen.
Nach einer Mega-FUE kannst du einen Maschinenschnitt in der Regel auch vergessen. Das nimmt sich nicht viel.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: NW IV-V?, Meinungen zu einer HT :) [Beitrag #155343 ist eine Antwort auf Beitrag #155340] :: So, 14.03.21 13:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Jay,

lass dir auf jeden Fall von einem guten Arzt den Spenderbereich einmal genau vermessen, um abschätzen zu können wieviel Entnahme überhaupt möglich ist. Auf den Bildern ist dieser aufgrund der Kürze deiner Haare schwer einzuschätzen. Nimm niemals ein pauschales Angebot an, ohne dass dich der Arzt vorher gesehen hat. Ein präoperatives Beratungsgespräch solltest du auf jeden Fall anstreben.

Darüber hinaus empfehle ich dir möglichst viele FUE Berichte zu lesen, in welchen ähnliche Fälle operiert wurden.

Wie würdest du deine Haare gerne tragen wollen nach einer HT? Lang oder Kurzhaarschnitt? Aus dem Bauch heraus würde ich mich an deiner Stelle auf die Front fokussieren und die Tonsur ggf. offen lassen.

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: NW IV-V?, Meinungen zu einer HT :) [Beitrag #155358 ist eine Antwort auf Beitrag #155340] :: So, 14.03.21 21:29 Zum vorherigen Beitrag gehen
@Glatzfratz:
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Sichtbare Narben sind natürlich mit zunehmender Graftanzahl wahrscheinlicher, da bin ich bei dir. Dennoch hoffe ich, dass sich bei gut ausgeführter und gut verteilter Entnahme die Narbenbildung auf ein Minimum reduzieren lässt.

@Palantir:
Auch dir vielen Dank für die Rückmeldung und deine Ratschläge!
Bevor ich mich "gezwungen" gesehen habe mir den Kopf zu rasieren, habe ich meist relativ kurze Haare (max 5 cm oben und 3 cm seitlich) getragen, das würde ich nach einer HT auch gerne wieder tun.
Ich muss auch gestehen, dass ich die Haare die letzten Jahre selten länger als einen cm wachsen lassen habe und ich dementsprechend gar nicht genau sagen kann, wie gut die "Deckung" gerade auch im Tonsurbereich überhaupt noch wäre. Ich befürchte jedoch, dass es ohne daran etwas machen zu lassen, kein zufriedenstellendes Ergebnis werden kann.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: NW VI, HT sinnvoll? Freu mich auf eure Meinungen
Nächstes Thema: Haartransplantation sinnvoll?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***