Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140841] :: Sa, 09.03.19 10:53 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich vor einigen Jahren schonmal mit dem Thema geliebäugelt habe, mit 25 aber deutlich zu jung war, spiele ich nun mit 31 Jahren wieder mit dem Gedanken mich einer HT unterziehen zu lassen.


Meine AGA setzte ca mit 21 ein und schritt bis 25 sehr zügig voran. Ab dem 25. Lebensjahr ging sie zwar noch weiter, jedoch deutlich langsamer. Ähnlich wie bei meinem Vater, bei dem die Haare mit 60 jetzt nur noch spärlich vorhanden sind. Er hat inzwischen ne Halbplatte und hinten wird es auch dünner.

Ich spiele nun mit dem Gedanken bei Hairmedic eine HT (FUE) durchführen zu lassen, da mich einige Ergebnisse hier im Forum sehr positiv stimmen und ich in der Nähe zur Klinik wohne.
Mein Wunsch wäre eine recht konservative mature Hairline. Ich strebe nicht nach meinen jugendlichen Haaren aber so, dass ich sie wieder vernünftig stylen kann, wäre schön.

Ich würde mich freuen, wenn ihr anhand der Bilder einschätzen könntet, ob eine HT bei mir überhaupt Sinn ergibt und wie viele Grafts ca. nötig wären. Meinungen zu Hairmedic nehme ich natürlich auch dankend an.


Zu guter Letzt vielleicht noch etwas, was mir ein wenig Sorge bereitet. Ich arbeite an einer Schule und kann mir nur vorstellen so eine Behandlung am Anfang der Sommerferien durchzuführen. Kann ich mich da drauf einstellen, dass das eher 2020 klappen würde als schon in diesem Jahr?
Zu guter Letzt noch zum Budget. Ich würde vermutlich eine Anzahlung leisten und es dann per Raten abbezahlen. Die Preise sind ja nun doch nicht von schlechten Eltern. Lohnt da evtl. nicht doch der Flug in die Türkei?
3000. Grafts würden bei Hairdmedic ca 7500 Euro kosten.


danke schonmal im Vorfeld für eure Zeit und Meinungen:)








[Aktualisiert am: Sa, 09 März 2019 10:53]


  • Anhang: nass front.jpg
    (Größe: 215.77KB, 567 mal heruntergeladen)
  • Anhang: front.jpg
    (Größe: 11.21KB, 546 mal heruntergeladen)
  • Anhang: oben front.jpg
    (Größe: 189.44KB, 585 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140842 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Sa, 09.03.19 10:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
donorbilder


  • Anhang: donor1.jpg
    (Größe: 40.79KB, 545 mal heruntergeladen)
  • Anhang: donor2.jpg
    (Größe: 38.74KB, 404 mal heruntergeladen)
  • Anhang: donor3.jpg
    (Größe: 308.71KB, 416 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140843 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Sa, 09.03.19 10:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nachtrag. Seiten


  • Anhang: links.jpg
    (Größe: 278.07KB, 349 mal heruntergeladen)
  • Anhang: rechts.jpg
    (Größe: 273.57KB, 346 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140846 ist eine Antwort auf Beitrag #140843] :: Sa, 09.03.19 14:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dein Fall ist schwer einzuschätzen. Warum? Es sieht auf einigen Fotos so aus, als dünnt dein Donor aus.
Das MUSS vor einer OP auf jeden Fall vermessen werden. Ich kann mich täuschen, aber klären musst du es.

Hairmedic ist für mich persönlich keine Option. Gründe:
- Beratung durch Laien, was ich (s.o.) für dich besonders kritisch finde
- Unbekanntes Team und unbekannten Arzt
- Zu wenig Patientenberichte (also solche die nicht durch die Klinik gepostet wurden)

Insgesamt ist dein Budget sehr knapp für deinen Fall.


Viel Erfolg.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140848 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Sa, 09.03.19 15:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke erstmal für deinen Beitrag:)

Du meinst vermutlich die Haare die auf den Hals/ Nacken übergehen? Der hatte bei mir schon immer so eine Struktur. Würde denn von da oder nicht doch eher von etwas drüber entnommen werden?

Puh also wenn 7500€ knapp bemessen sind, muss ich den Gürtel wohl doch noch etwas enger schnallen😅


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140849 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Sa, 09.03.19 15:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein, eher etwas weiter oben. Das sollte wirklich geprüft werden, kann aber auch durch einen Farbunterschied in den Haaren zustande kommen.

Ansonsten bin ich der selben Meinung wie Gasthörer bezüglich der Klinikauswahl.

Geld sollte immer etwas eine Untergeordnete Rolle spielen.
Ich habe sehr sehr lange gespart für die Klinik meiner Wahl!




NW5a
Hattingen Hair 21.02.19 & 22.02.19 5227 FUT
HLC 03.12.21 & 04.12.21 2609 FUE

12.5mg CPA/Androcur
4mg E2/Estrofem
2mg Minox Oral

Keine Fin/Dut mehr.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140852 ist eine Antwort auf Beitrag #140849] :: Sa, 09.03.19 17:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
In welche Richtung könntet ihr denn empfehlen? Ich habe ehrlich gesagt noch kaum einen Überblick. Bin für jeden Hinweis dankbar aber werd mich nun natürlich auch noch intensiver umschauen und recherchieren. Hairmedic schien mir jetzt aufgrund der Ergebnisse die hier kursieren als gar nicht so verkehrte Wahl.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140853 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Sa, 09.03.19 17:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also wenn man die ht in DE machen lassen will, ist hairmedic für mich die einzige adresse.
Was mich davon abhält dort eine HT zu machen, ist die undurchsichtigkeit was den arzt und das team anbelangt. Des weiteren die oft unseriösen kommentare des anbieters hier.
Natürlich, die ergebnise sind gut! Teilweise sehr gut. Aber bei der arztauswahl sollte man vollkommen überzeugt sein und sich gut aufgehoben fühlen.
Mfg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140854 ist eine Antwort auf Beitrag #140852] :: Sa, 09.03.19 17:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HLC wäre ein guter Anfang zum Beispiel wenn Geld bei dir ne Rolle spielt.
Donor sieht eher nach unterschiedlichen Farben aus...

Sonst high class high price sind Feriduni etc. oder Heitmann


Lg Thor




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140857 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Sa, 09.03.19 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag,

wenn Du aus der Gegend in/um Dortmund kommst, kann
ich Dir die Hansaklinik von Dr. Eichelberg im Zentrum von Dortmund sehr ans Herz legen. Er kann Deinen Donor scannen, vermessen und wird Dich beraten. Er führt keine Haartransplantationen durch und ist für den Erhalt der vorhandenen Haare. Das ist eine Privatklinik und es kostet ein bisschen Geld. Ich weiss es nicht mehr genau, glaube ca. 100,00 Euro. Danach weisst du aber genau, ob Dein Donor genug Haare hergibt.
Die Ergebnisse von Hairmedic finde ich mittlerweile gut.
Bei den Preisen hast Du aber auch Alternativen in der Nähe und in der Türkei.
Manuell: Belgien Prohairclinic und Dr. de Reys
Manuell: Türkei Dr. Kaan
Micromotor: Türkei Dr. Demirsoy

Ich war bei Dr. Demirsoy, mein Bericht 6 Monate Post Op folgt in Kürze. Ich habe die Tonsur verdichten lassen, das dauert länger.

Auch möchte ich Dir als Berater Andreas Krämer empfehlen. Er hat mir unentgeldlich, freundlich und kompetent bei meiner Entscheidung geholfen. Mein Budget hat allerdings nicht zu ' seinen ' Ärzten gepasst.

Fruendliche Grüsse!



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140858 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Sa, 09.03.19 20:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich persönlich war früher immer skeptisch eingestellt gegenüber Berater, hatte auch einen Thread erstellt und detailliert offengelegt, dass eine HT durch einen hier empfohlenen Berater mindestens 700€ Mehrkosten aufgrund Provisionen verursacht hat, welches am Ende der Patient zahlt. Das war dann letztlich das Ende der langen Forenkarriere des Beraters aus Düsseldorf...

Das trifft aber auf Andreas Krämer nicht zu, weil er nicht auf Provisionsbasis arbeitet. Die Ärzte sind froh, das er ihnen die Vor-und Nachberatung abnimmt. Er kann für den Patienten von unschätzbarem Wert sein, wenn bei der HT etwas falsch läuft, denn als direkter Ansprechpartner steht er einen immer mit Hilfe zur Verfügung.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140862 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: So, 10.03.19 08:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag,
Hairmedic unterhält in allen großen Städten Deutschlands Beratungsbüros. Die dort tätigen Berater sind zum großen Teil selbst behandelt und haben Ihre Auswahl zu uns über Intenetrecherche getroffen. Ihre hauptberufliche Tätigkeit für uns , ist durch Ihre Zufriedenheit entstanden. Jeder interessierte Patient kann sich vor Ort einen Eindruck der Behandlungsqualität machen. Wir verzichten zum Großteil auf Behandlungen die nur auf Bildern beruhen.
Andere Berater verfügen über Erfahrungen von mindestens 5 bis 20 Jahren. Kenntnisse erworben durch
Teilnahme an internationalen Kongressen und Weiterbildungen durch transplantierende Ärzte.
In unserer Privatklinik in Dortmund kann jeder Interessierte ein Gespräch mit unseren Operateuren führen. Ebenfalls findet ein zweites Beratungsgespräch mit den Operateuren vor Behandlung statt.
Hairmedic bietet Haaranalysen und Donorvermessungen, die jeweils fotografisch festgehalten werden mit einem Haarscanner und einem speziellen Computerprogramm an. Die Haaranalysen werden für 65,00 € (der Betrag wird bei Behandlung verrechnet) durch unsere Hauseigene Dermatologin durchgeführt. Unsere Dermatologin führt auch unsere PRP Studie durch.
Wir glauben, daß ausreichend Patientendokumentationen in diesem Forum bestehen, um sich ein Bild unserer Arbeitsqualität zu machen.
Ebenfalls sind wir der Meinung, daß ein Durchschnittspreis von 2, 45 € Pro Graft bei professioneller Behandlung, kostenlosen Übernachtungen und kostenloser PRP Behandlung fair ist.
Unsere Berater sind meist Hauptberuflich für uns tätig, dadurch tragen Sie auch eine gewisse Verantwortung für Ihre Beratungsqualität, um den Arzt und den Patienten nicht vor ein Problem am Behandlungstag zu stellen.
Beste Grüße
J Weiand






Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140864 ist eine Antwort auf Beitrag #140862] :: So, 10.03.19 10:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vorab würde ich einfach einige der hier genannten Kliniken, die eher Deinem Budget entsprechen einfach mal anschreiben und diese Fotos von Dir schicken. Die Bilder sind wirklich gut. HLC Ankara, Dr. De Reyes, Dr. Demirsoy z.B. Dann bekommst Du zumindest eine erste Einschätzung und ein Gefühl für Deine Situation. Dr. Demirsoy ist preis-/leistungstechnisch ein sehr guter Arzt. Ob Du aber für eine HT bei ihm in Frage kommen könntest, musst Du durch einen Erstkontakt mal in Erfahrung bringen. Ich selber war auch dort im September 2018 zum Nachverdichten, hatte aber nicht so einen Haarausfallverlauf wie bei Dir. Muss aber nichts heißen. Ich kann es verstehen, wenn man nicht zwangsläufig 10Tsd. Euro ausgeben möchte oder kann, dennoch aber auf eine gute Qualität wert legt. Da ist der Doc eine super Alternative. Er nimmt 1,25 pro Graft und macht die Entnahme und die Kanäle selber. Nur 1 Patient am Tag.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140866 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: So, 10.03.19 12:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
vielen Dank für die Antworten. Das hat mich doch direkt ein großes Stück weitergebracht und nun fange ich mich auch wieder an etwas genauer damit auseinanderzusetzen. Die erste Anfrage an Dr. Demirsoy für eine erste Einschätzung ist auch schon raus und ich werde mir einfach noch einige Erfahrungsberichte im Forum durchlesen.

Die nähe nach Dortmund und der geringe Reiseaufwand wären natürlich schon klasse aber wenn man im Gegenzug einige Tausend Euro sparen kann, wenn man den Flug in die Türkei angeht, ist das doch schon ein starkes Argument.
Nun habe ich an einigen Stellen noch kritische Sachen zu Micromotorentnahmen gelesen, mit denen Dr. Demirsoy arbeitet und muss mich da nochmal ein wenig schlauen machen.

Gestern bin ich doch tatsächlich richtig beflügelt durch den Tag gegangen weil die Entscheidung es wirklich durchzuführen in mir ein Stückchen mehr gereift ist.

schönen Sonntag euch allen Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140867 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: So, 10.03.19 12:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Herr Weiand,

mich würde sehr interessieren welche Chirurgen den Eingriff bei Ihnen durchführen. Sind es immer die gleichen, wechselt das team?

Können sie mir das sagen?




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140869 ist eine Antwort auf Beitrag #140866] :: So, 10.03.19 12:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist doch ein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass eine Situation nicht ganz hoffnungslos ist Smile Richtig... lese Dich mal zum Thema Mikromotor ein. Man muss ganz klar sagen, dass eine Mikromotorentnahme nicht grundsätzlich zu verteufeln ist. Es kommt auf den Benutzer dieses Tools an. Einen großen Teil der Kliniken, die damit entnehmen kann man sicherlich abschreiben. Dr. Demirsoy ist einer der wenigen Ärzte, die wirklich sehr sehr behutsam und bedacht mit dem Werkzeug arbeiten. Er "stochert" nicht einfach schnell damit rum. Er ist ruhig und lässt sich Zeit. Wählt auch die entschprechenden Punchgrößen und arbeitet mit einer niedrigen Drehzahl. Aber ließ Dich selber einfach ein und wäge für Dich ab.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140907 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Mo, 11.03.19 07:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Thor 94, unser Team wehselt nicht. Es ist seit über 4 Jahren, bis auf den Anästhesisten das gleiche Team, natürlich mit Ergänzungen im Assistenzbereich. Namen und Qualifikation sind auf unserer Homepage oder einfach bei Bewertungen unter Google.
Beste Grüße
J Weiand




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT- Zeit reif? , Hairmedic? , Graftzahl? [Beitrag #140912 ist eine Antwort auf Beitrag #140841] :: Mo, 11.03.19 14:23 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Herr Weiand,

vielen Dank für Ihre Antwort, ich frage mich nur wieso Sie mir das nicht einfach schreiben konnten.

Ich frage mich dann doch, wofür Sie einen Anästhesisten gebrauchen?

Name und Qualifikation konnte ich nur finden, in dem ich bei "Über uns" lange auf das Bild geklickt habe, dann kam die Bildunterschirft zu:

Dr. Gunther Karschuck
a. olufemie
und "APO"

Sind das de 3 behandelnen Chirurgen? Leider konnte ich zu diesen nicht viele finden.

Weiterhin frage ich mich auch, ob Sie außer der technischen Unterstützung des Mirkomotors (welchen benutzen Sie) auch Mirkoskopie zur Graftdifferenzierung benutzen?

Viele Grüße





Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Tonsur behandeln
Nächstes Thema: Bitte um eure Meinung
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***