Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Arztwahl: Researching vor der Entscheidung
Arztwahl: Researching vor der Entscheidung [Beitrag #57118] :: Di, 26.10.10 23:42 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hola Leidensgenossen,

also jeder, der sich für eine Haartransplantation entschieden hat, entscheidet sich früher oder später für einen Arzt. Doch wie findet man den "Richtigen"?
Einer unserer Patienten hat in einem anderen Forum so einen Thread eröffnet, den ich hier jetzt wiedergeben will:

"Für den Patienten kann es oftmals sehr schwierig sein in Foren zu recherchieren, was "echt" ist und was nicht. Was ist "Marketing", was sind unabhängige User?
Gerade neuen Usern wird es sehr schwer gemacht das zu unterscheiden.
Ich verbrachte viel Zet damit in Foren zu lesen, postete wenig, aber doch. Ich "schaute lieber zu" und las; ich las auch zwischen den Zeilen.
Ich hatte mehrere persönliche Beratungsgespräche, und noch mehr on-line Beratungen.
Die Foren waren sehr hilfreich, doch lernte ich schnell mir meine eigene Meinung zu bilden, und mich auf meinen Research zu verlassen; mich nicht von Posts beeinflussen zu lassen, die gegen oder für einen Arzt/eine Klinik waren.
Es gibt wichtige Aspekte für die persönliche Arztwahl aber wichtiger ist erstmal, ob man überhaupt ein HT Kandidat ist.

Die Foren können dabei helfen mit Vorher/Nachher Bildern, mit Erfahrungsberichten von Patienten und mit diversen User Kommentaren.
Jeder hat seine eigene Meinung; manche User machten eigene Erfahrungen, manche geben einfach wieder, was andere ihnen erzählen. Man muss sich also erst in den Foren "durcharbeiten", was Marketing ist und welche User echt und "ehrlich" sind.
Dann sollte man sich für 3,4 Ärzte entscheiden, die in die engere Wahl kommen und deren Meinung einholen.

Am Besten macht man persönliche Beratungen bei diesen Ärzten, die den Donor messen können, eventuell die Haarlinie designen; das ganze technische halt.
Aber bei der Beratung in der Klinik kann man aber auch die Einstellung des Arztes abchecken; wirkt er ehrlich und offen oder ist er nur auf die Buchung meiner HT aus?
Wenn es einem nicht möglich ist eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen, kann man mittels on-line Beratung zumindest feststellen, wie werden meine Fragen beantwortet; ist das die Meinung eines Arztes oder eines Vermittlers? Nicht das der Arzt dann völlig überrascht ist, wenn er Dich sieht und meint, dass wird sich mit der ausgemachten Graftanzahl nie ausgehen.

Du solltest JEDE Frage stellen, die Dir am Herzen liegt. Je mehr Fragen Du stellst, umso besser ist es.
An den Antworten des Arztes/der Klinik kannst Du auch erkennen, wie ehrlich und seriös dieser Arzt/diese Klinik ist.

Stelle dieselben Fragen unterschiedlichen Ärzten und vergleiche die Antworten. Kann der Arzt überhaupt mein Wunschergebnis erfüllen?
Gibt es die Möglichkeiten ehemalige Patienten des Arztes zu kontaktieren?Per Mail?Per Telefon?
Oder am Besten kann man sogar live Patienten sehen/treffen??
Es gibt nichts besseres als ein HT Ergebnis "in natura" zu begutachten.
Fotos können oft lügen/täuschen oder gar retuschiert werden.

Hier sind ein paar Fragen, die man einen Arzt fragen sollte; bitte um Erweiterung, falls irgendwem noch etwas einfallen sollte:

-) warum führen Sie HTs durch?(obwohl es dabei keine richtige/falsche Antort gibt, kann es doch interessant sein die Motivation des Arztes zu erfahren),

-) wie lange haben sie mit anderen Doktoren "geübt" bis Sie selbst Behandlungen durchgeführt haben.

-) was ist Ihre Meinung zu meiner Haarsituation? Welche Technik schlagen Sie mir vor und warum? Wieviele Grafts würden Sie benötigen und warum? Wie viele Grafts bleiben noch für meinen zukünftigen Haarausfall? Soll ich Medikamente gegen Haarausfall nehmen?

-) Führen Sie FUE und Strip durch? Was ist Ihre Meinung zu diesen Methoden?

-) Ist jeder ein guter HT Kandidat? Wenn die Antwort ja sein sollte, eher vorsichtig sein."


LG

Stefan











[Aktualisiert am: Do, 28 Oktober 2010 00:47]




https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Hattingen Hair
Nächstes Thema: muss ich die haare abrasieren?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mo Jun 03 03:19:12 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.12678 Sekunden

 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***