Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Norwood Verläufe - Ansätze und Fragen
Norwood Verläufe - Ansätze und Fragen [Beitrag #47841] :: Do, 21.01.10 21:18 Zum vorherigen Beitrag gehen
Liebe Forenuser!

Wie man beobachten kann, ist es sehr wahrscheinlich, je später der Haarausfall einsetzt, desto langsamer und abgeschwächter verläuft er nach den Norwood-Skalen. Das heißt, man(n) pendelt sich in einem gewissen Alter auf einen NW-Status ein und bleibt dann bei jenem stehen. Zeitpunkt, Verlaufstempo und NW-Muster sind somit genetisch festgelegt und wird von unseren Vorfahren auf uns vererbt. Es heißt immer ein Blick in die Familienchronik kann Prognosen für den eigenen Verlauf geben.
Mir fällt aber auf, dass sich der Beginn des Haarausfalls nach Norwood in den letzten 25 Jahren um 10 bis 15 Jahren vom Lebensalter her nach vorne verlagert hat. Das heißt, was bei unseren Großvätern erst ab dem 40.- 50. Lebensjahr angefangen hat, fängt bei vielen jungen Männern eben schon mit 20 Jahren an. Somit haben heute 30jährige den NW-Status von ihren 60jährigen Großvätern oder Vätern. Die Ursache dafür ist auch hier wahrscheinlich die schneller tickende Uhr in den Genen und Zellen als noch vor 25 Jahren.

Meine Fragen:

Muss ein 30jähriger mit NW 4 oder 5 zwangsläufig später noch ein NW 6 oder gar 7 werden, da er ja noch gut 30 Jahre vor sich hat, wo die AGA weiterwirken kann?

Oder kann es ebenso sein, dass es genetisch nach Norwood irgendwann immer ein individuelles Endstadium gibt, egal im welchem Lebensalter man sich befindet? NW 5 mit 30 Jahren bleibt NW 5, da er sein anlagebedingtes Endmuster nur einfach schon früher erreicht hat.

Wenn dies nicht zutreffen sollte, dann müssten ja alle jungen Männer bei denen der Haarausfall schon mit 20 eingesetzt hat, alle Norwood 7 werden, weil es sich von der Lebenspanne ausgehen würde. Dies ist aber nicht der Fall, wenn man sich umschaut: Viele bekommen nur Geheimratsecken und bleiben ihr ganzes Leben auf NW 2.
Andere bekommen nur eine kleine Tonsur, das war's. Wieder andere bleiben ab 30 auf NW 5 stehen, das heißt, die Haare seitlich bleiben dicht und hochstehend und fallen nicht auf NW7 ab, oder die Tonsur fällt nicht weiter ab. Somit kann man nicht sagen, wie so oft behauptet, dass schließlich alle Formen, wenn schon bald begonnen immer bei NW 7 enden.
Wohlgemerkt, meine ich in jedem Fall den natürlichen Verlauf ohne die Einnahme von Medikamenten (DHT-blocker) !!!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. Wissen darüber?

LG Lynx72



Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Narben- Bilder
Nächstes Thema: Hat jemand Erfahrung mit Silikongel für eine angeblich gute Narbenheilung???
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: So Jun 02 01:16:04 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.08882 Sekunden

 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***