Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » Bitte um Einschätzung
Bitte um Einschätzung [Beitrag #169258] :: Di, 26.12.23 00:18 Zum vorherigen Beitrag gehen
hallo zusammen,

ich bin ende 20 und leide nun seit etwa 5 jahren an haarausfall (vielleicht auch schon etwas länger).

ich habe große geheimratsecken, bzw. eigentlich fast ne stirnglatze, mit ausdünnung/schütterem haar bis nach hinten (lt. einem arzt norwood 4-5) – ich hänge gleich ein paar fotos davon an.

der ausfall ist noch nicht vorbei und schreitet aktuell auch eher schnell voran würde ich sagen (in der dusche sammeln sich jedes mal immer recht viele haare).

mein vater (60) hat auch geheimratsecken und schütteres haar, bei mir ist es aber jetzt schon deutlich stärker. bei meinen beiden großvätern war der komplette oberkopf kahl, also wird es bei mir vermutlich auch in diese richtung gehen und deshalb überlege ich schon eine weile eine HT machen zu lassen, da es mich doch ziemlich stört. ich möchte die haarlinie etwas heruntersetzen und die geheimratsecken machen, sowie bis nach hinten verdichten lassen.

ich hatte schon ein paar beratungsgespräche und die meisten ärzte empfehlen 3200-3500 grafts und ein anderer sogar 3500-4500.

eine klink meinte, sie würden nicht mehr wie max. 3200 machen, damit man beim verdichten am oberkopf die haare die noch da sind nicht schädigt, eine andere klinik hingegen würde bis zu 4500 grafts empfehlen – es hängt natürlich auch von der haarlinie ab, aber wie seht ihr das grundsätzlich?

bei der klinik mit dem empfehlung von max. 3200 wirkt mir die eingezeichnete haarlinie noch sehr hoch und ich wär damit wahrscheinlich nicht wirklich zufrieden, sie würden es aber nicht noch weiter runtersetzen meinten sie. bei einer anderen klinik (mit empfehlung von max. 3500) wäre es aber auch weiter unten auf jeden fall noch in ordnung meinen sie (also so dass es trotzdem auch wenn man älter wird noch natürlich aussieht).

ich möchte eigentlich gleich so viel wie möglich machen lassen, damit die nächste HT möglichst lange ausbleibt (und auch um kosten zu sparen). oder würdet ihr in meinem fall sogar noch etwas abwarten?

mein spenderbereich ist recht gut und der wird ja grundsätzlich nicht wirklich weniger oder?

als methode kommt eigentlich nur FUE in frage, da ich meine haare auch noch ganz kurz tragen können will und ich will keine medikamente nehmen (höchstens bis ein paar wochen nach der behandlung, wenn es unbedingt sein muss).

vielen dank schon mal im voraus!

lg

[Aktualisiert am: Di, 26 Dezember 2023 00:19]


  • Anhang: 01.jpeg
    (Größe: 1.78MB, 240 mal heruntergeladen)
  • Anhang: 02.jpeg
    (Größe: 1.92MB, 199 mal heruntergeladen)
  • Anhang: 03.jpeg
    (Größe: 1.99MB, 169 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Bitte um Ratschläge.
Nächstes Thema: HT sinnvoll - Erwartungsmanagement?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Do Jun 13 05:46:46 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.15306 Sekunden

 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***