Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » ausgepräger HT Wunsch aber verunsichert
ausgepräger HT Wunsch aber verunsichert [Beitrag #168533] :: Mo, 16.10.23 21:31 Zum vorherigen Beitrag gehen
* Alter: 36
* Aktueller Haarstatus nach der Hamilton-Norwood-Skala:
geschätzt III oder IVa
* Geplantes Budget:
3500 bis max. 5000€
* Haarstatus in der Familie (Eltern/Großeltern):
Vater volles Haar, Opa mütterlicher Seite vermutlolich Norwood VII
* Ausfallverlauf (schnell/langsam?):
langsam bis mittel aber die letzten 15 Jahre konstant
* HA gestoppt?:
nein
* Medikation (Therapieversuche/Erfolge/aktuelle Medikation):
nein
* Stehen bereits bestimmte Haarchirurgen/Kliniken in der engeren Auswahl?
standen, durch Forum allerdings "verunsichert"
* Ggf. vorangegangene Haartransplantationen (Jahr? Haarchirurg?):
nein
* Bevorzugte Behandlungsmethode (FUE/FUT?):
FUE

Hallo zusammen!

Ich setze mich mit circa einem Jahr mit den Gedanken auseinander, eine HT durchführen zu lassen. Anfänglich noch über Youtube-Suchbegrife alá "Haartransplantation vorher nahher" und den Traumergebnissen von EliteHair & Co. beeinflusst bin ich die Thematik mittlerweile etwas kritischer oder weniger blauäugig angegangen aber immernoch mit sehr ausgeprägtem HT Wunsch!
Zusatz: Die medikamentöse ist nicht geplant bzw. gewollt.

Das führte dazu, dass ich nach etwas Recherche zu Kliniken im näheren Umkreis (ich komme aus Berlin) vor circa 3 Monaten bei "Novo Hair" in Berlin vorstellig war. Das Gespräch verlief normal bis gut, mir wurde eine Note 2 (von 1-6) für das Spenderhaar gegeben und 2800 Grafts zu 4700,00 € per anschließendem Angebot unterbreitet.

Zwei Dinge gefielen mir weniger gut. Zum einen hatte ich zu dem Zeitpunkt -wieder etwas verblendet vom EliteHair und vergleichbar- eine andere Preisvorstellung, zum anderen waren die zu behandelene Kopffläche nur halb so groß wie die betroffene. Siehe hierzu roter Kreis auf Bild "einervoneuch1". Dabei ist auch der dahinterliegende Teil schon stark geschwächt. Die Haare dort sind dünn, kraftlos und wachsen deutlicher langsamer als im Donorbereich, fallen also mittelfristig auch aus.

Die zweite Anlaufstelle, geprägt durch Google-Suchergebnisse war PalaceHair in Budapest. Nicht erschrecken, ich weiß das solche Anbieter hier als Akordkliniken mit bescheidenen Ergebnissen gelten, dennoch kurz meine Erfahrung dazu.

Nachdem ich die Bilder (die selben wir hier angehangen) per Mail versendet hatte, wurde mit ein Meeting mit einer Ärztin per WhatsApp vereinbaart. Dort kam man relativ schnell zum Punkt: ich hätte gute Vorraussetzungen und der Eingriff wäre bei mir zu empfehlen. Nachdem ich noch ein paar Fragen stelle durfte, verblieben wir mit dem Angebot welches kurz darauf per Mail kam. 5000 Haare (nicht Grafts) zu 2800,00 €.

Die Beratung wirkte, trotz der vorab gesendeten Bilder und somit guten Möglichkeit zur Einschätzung der Situation, oberflächiger als bei NovoHair und spiegelt in etwa das wieder, was ihr hier von einem derartigen Anbieter wohl erwarten würdet.

Etwas verunsichert warf ich nochmal das Internet an und stieß vor ein paar Tagen auf dieses Forum. Ich habe mittlerweile einige User-Vorstellungen durch und kenne den ungefähren Tenor, bzw. sehe, dass die generelle Empfehlung stark in Richtugn erfahrene HT-Kliniken tendiert, entsprechende Preise ab 4 € / Graft inkludiert. Das preiswerte Kliniken hier an keiner Stelle gut weggekommen, hat mich dann doch etwas aus der Bahn geworfen.

###

Nun bitte ich um eure Meinung und Hilfe um mir ein paar Fragen zubeantworten:

Wie schätzt ihr meine Haar-Situation ein, weche Behandlungsansätze (speziell Anzahl Grafts) glaubt ihr sind realistisch? Speziell mit dem Hintergrund, dass ich nicht das Gefühl habe, der Haarausfall sei bereits zum Stillstand gekommen sodass evtl. auch eine zweite Behandlung notwendig wird.

Welche Kliniken im unteren bis mittleren Preisniveau kann man empfehlen? Gibt es hier überhaupt Empfehlungen?

Gibt es, mit dem was ihr jetzt über mich wisst, sonst noch Ratschläge die ich an die Hand bekommen sollte?

PS: Die Bilder sind realistisch bis leicht vorteilhaft. Bei viel Licht von oben, wirken die oberen Haare optisch durchaus auch mal dünner.

An alle die hier Ihren Senf dazu geben vorab 1000 Dank!!!

Grüße
[einervoneuch]


Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: M34, bitte um eure Einschätzung
Nächstes Thema: Wunsch nach Haartransplantation
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Fr Jun 07 07:01:43 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.12192 Sekunden

 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***