Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (3): [1  2  3    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77922] :: Fr, 04.01.13 23:47 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ich bin diesem Forum relativ lange ferngeblieben, da es mir und meinen Haaren eigentlich soweit ganz gut ging.

Hatte mir 2009 meine Geheimratsecken machen lassen und war mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden.

Hatte danach auch angefangen Minox und FIN zu nehmen, das ich aber wieder absetzte da mir die Nebenwirkungen von FIN und der Aufwand bei Minox zu stressig waren, da ich ja sowieso mit meinem Status zufrieden war und volles Haar in der Front sowie am Hinterkopf hatte.

Nun aber leider seit diesem Sommer, ging es rasant bergab. Ich kann mir nicht erklären woran das liegt. Meine Haare in der Front sind extrem schnell ausgedünnt und auch die Geheimratsecken sind natürlich größer geworden, sprich hinter den transplantierten Haaren sind jetzt kahle Stellen. Das war mir natürlich klar, dass das eines Tages eintreten würde da ich bei meiner ersten HT erst 22 war. Hätte es nur nicht so rasant in einem so schnellen Schub erwartet und vorallem nicht dass die ganze Front so schnell ausdünnt. Dachte da eher an schleichend größer werdende Geheimratsecken.

Nun galt es für mich zu handeln, ich konnte das so nicht weiter ansehen. Dachte im September als es anfing es sei nur ein kleiner Schub, leider lag ich falsch.

Logischerweise weiss ich, das ich sicher noch eine weitere HT machen werde,.

Allerdings weiss ich auch dass die Dichte vorallem in der Front niemals die Dichte der natürlichen Haare erreichen wird.

Daher hab ich mich nun doch wieder Regaine und Fin gekauft (Cipla 5mg und viertel es dann).

Nur leider liest man ja ständig soviel schlechtes über Minox und dass es zb auch den Haaren schadet und den HA beschleunigt und generell ja nur am Hinterkopf wirkt.

Deswegen bin ich sehr unsicher ob ich mit Minox weitermachen soll. Nehm es jetzt seit 3 Tagen und es brennt ganz schön. Verliere auch wieder ein wenig mehr Haare (kann das schon Shedding sein) ?
Kann es sein, dass ich mir mit Minox wirklich selber Schade und die Haare die ich jett verliere nie mehr wiederkommen?

Sollte ich verhindern, dass Minox an die transplantierten Haare rankommt? Nicht dass ich die auch noch verliere?!

Es ist einfach so eine Sache mit Minox, die Haare werden so steif und man sagt ja eigentlich sollte man es nur auf die kahlen Flächen machen, was aber absolut nicht geht, weil ich noch vorne Haare habe.

Bin gerade echt am Verzweifeln.

Was denkt ihr? Wäre mir wichtig eure Meinung zu hören.

Grüße
ManuH


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77923 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Sa, 05.01.13 00:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ui, mein Beileid. Bestimmt einer der worst cases, die man haben kann. Würdest du Bilder einstellen, interessiert mich wie es dann konkret aussieht.

Viele Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77926 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Sa, 05.01.13 02:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

wenn man bereits mit 22 eine HT machen lässt und danach nix nimmt, war es klar das es so kommen muss. Da ich nicht davon ausgehe das du nur 500 Grafts hast einsetzen lassen, sondern wohl schon mehr, gehe ich mal fest von ner sehr aggressiven AGA aus. Es wird nicht umsonst gesagt das man mit einer HT nach Möglichkeit warten soll und am besten das Ganze erst durchführt, wenn man den HA zum stoppen gebracht hat. Bei dir scheint jetzt alles schief gelaufen zu sein. Du solltest dir jetzt im klaren sein, dass du diese Lücke mit einer erneuten HT nicht schließen kannst (außer du wartest bis die Lücke enorm groß ist). Wenn du jetzt wieder transplantieren lässt, kannst du entweder nur die minimale Lücke schließen, hast dafür aber bald die Nächste. Oder du verdichtest direkt weiter hinten mit, dafür fallen aber sehr wahrscheinlich in den verdichteten Stellen die andere Haare aus (und 10 oder 20 mini-Ops mit jeweils 300 Grafts kannst du deinen Haaren auch nicht zumute)

Aus meiner Sicht bleibt nur: FIN und/oder Minox.
Du musst damit deinen HA erstmal bestmöglich stoppen, sonst hast du keine Chance. Wenn ich lese zu stressig & Nebenwirkungen wäre es mal interessant welche genau bzw. wie lange hast du das Zeug genommen?

du scheinst dich mit Minox bisher überhaupt nicht beschäftigt zu haben:
- Shedding tritt nach mehreren Wochen auf (nicht nach 3 Tagen)
- und es ist Schwachsinn das es nicht auf die Haare soll, Ziel muss es sein die Kopfhaut einzureiben, es schadet den Haaren jedoch nicht
- transplantierten Grafts kann sowieso nix passieren (wenn diese aus der Safe-Zone kommen)
- das Brennen lässt i.d.R. nach 1-2 Wochen nach
- wenn die Haare anfangs mit Minox ausfallen ist gut, das heißt minox wirkt
- Minox wirkt oft bei Dunkelhaarigen besser und generell nicht ganz so gut wie FIN
- Kombi Minox & Fin ist am besten
- Fin wirkt eher in der Tonsur

Versuch jetzt mit Medikamenten das Ding zu stoppen oder bestmöglich zu verlangsamen. Das wird mindestens 1 Jahr brauchen, da du derzeit nichts nimmst. Danach geh zu nem guten, erfahren Arzt, lass dir die Lücke füllen und vielleicht minimal dahinter verdichten, so das ringsrum mit Fin & Minox nicht zuviel nach der Ht ausfällt.

In der Zwischenzeit: extrem lange Haare tragen (falls es damit verdecken kannst), Basecap oder eben extrem Kurz (fast Glatze) das man die Haare vor der Lücke nicht sieht.
Alternativ kannst auch keine Medis einnehmen, Glatze tragen und warten bis die Lücke groß genug für ne lohnenswerte Ht ist, allerdings würd das nix für dich sein, da du sonst bereits die 1.Ht nicht gemacht hättest.

P.S. Falls die Medis nicht helfen, hoffe ich du hast genug Reserven(inkl Körperhaar) für den ganzen Kopf, sonst würd ich die bisherigen Haare entfernen und weiter hinten transplantieren oder wegschmeissen und zur Glatze stehen (bevor du Teufelshörner oder ne andere komische undichte Friusur bekommst)

[Aktualisiert am: Sa, 05 Januar 2013 02:17]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77953 ist eine Antwort auf Beitrag #77926] :: Sa, 05.01.13 16:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für deinen Beitrag.

Ne es waren knapp 2000 Grafts.
Ich weiss nicht mehr wie lang ich FiN und Minox genommen hab, aber vllt FIN 6 Monate und Minox nur 1 Monat. Es sah alles gut aus und ich erwartete auch keinen so starken Haarausfall. Mir war bewusst dass ich nochmals 1 oder 2 Hts machen muss aber nicht so früh. Bis zu diesem Sommer lief es auch super, aber dass es jetzt innerhalb von so wenigen Monaten so krass kommt hätt ich nie gedacht. Sad
Hatte eigentlich gedacht dass die Geheimratsecken einfach größer werden und ich dann mit 27 28 nochmal auffüllen lass. Aber dass die Front so stark ausdünnt. Oh man.

Mein Plan ist es jetzt einfach mit den Medis den HA zu stoppen und wenn das klappt ist es schon mal ein Erfolg. Wenn nicht ist es natürlich richtig beschissen, dann würd ich am liebsten gleich zu Keser und auffüllen lassen. Aber dann kommt eben wie du schon sagst die nächste Lücke. Aber vllt war das jetzt auch wieder nur so ein krasser Schub und die nächsten 2-3 Jahre bleibt der Status stabil. Ich weiss es nicht.

Mein langfristiger Plan war es die Front einfach mit meinen Donorreserven nach und nach in vllt 3 Ht´s machen zu lassen und für hinten, falls es soweit kommt dann Bodyhair zu verwenden. Davon hab ich mehr als genug.

Ja was Minox angeht:
Es ist halt unangenehm auf der Haut und ich hab das Gefühl, dass jetzt seit diesen 3-4 Tagen der Status nochmal sichtbar schlechter geworden ist. Das ist doch dann eher ein schlechtes Zeichen wenn du sagst Shedding tritt erst nach ein paar Wochen ein?!
Das bedeutet doch dann dass ich das Zeug nich vertrag und nur noch mehr kaputt mache?! Das Brennen hat finde ich schon ein wenig nachgelassen, ich werd jetzt einfach noch weiter nehmen. Ja ich bin Dunkelhaarig, ich werd mal nachher noch ein Bild schiessen von meinem Kopf.
In der Tonsur hab ich volles Haar. Hätt ich doch lieber dort ne Glatze und nich vorne wo es jedem auffällt. Sad
Also macht es nichts wenn die Haare mit Minox behaftet sind? Weil anders krieg ich das nicht hin, ich mach es schon auf die Kopfhaut aber das verläuft sich dann in den Haaren..

Die FIN-Lieferung erwarte ich in 2 Wochen, dann werd ich das auch wieder zu mir nehmen, auch wenn meine Hoden wieder schrumpfen und ich keine Lust mehr auf Sex hab. Sad

Mit einer Glatze kann ich niemals rumlaufen, ich hab die beschissenste Kopfform die es gibt.

Mordoc schrieb am Sat, 05 January 2013 02:13
Hallo,

wenn man bereits mit 22 eine HT machen lässt und danach nix nimmt, war es klar das es so kommen muss. Da ich nicht davon ausgehe das du nur 500 Grafts hast einsetzen lassen, sondern wohl schon mehr, gehe ich mal fest von ner sehr aggressiven AGA aus. Es wird nicht umsonst gesagt das man mit einer HT nach Möglichkeit warten soll und am besten das Ganze erst durchführt, wenn man den HA zum stoppen gebracht hat. Bei dir scheint jetzt alles schief gelaufen zu sein. Du solltest dir jetzt im klaren sein, dass du diese Lücke mit einer erneuten HT nicht schließen kannst (außer du wartest bis die Lücke enorm groß ist). Wenn du jetzt wieder transplantieren lässt, kannst du entweder nur die minimale Lücke schließen, hast dafür aber bald die Nächste. Oder du verdichtest direkt weiter hinten mit, dafür fallen aber sehr wahrscheinlich in den verdichteten Stellen die andere Haare aus (und 10 oder 20 mini-Ops mit jeweils 300 Grafts kannst du deinen Haaren auch nicht zumute)

Aus meiner Sicht bleibt nur: FIN und/oder Minox.
Du musst damit deinen HA erstmal bestmöglich stoppen, sonst hast du keine Chance. Wenn ich lese zu stressig & Nebenwirkungen wäre es mal interessant welche genau bzw. wie lange hast du das Zeug genommen?

du scheinst dich mit Minox bisher überhaupt nicht beschäftigt zu haben:
- Shedding tritt nach mehreren Wochen auf (nicht nach 3 Tagen)
- und es ist Schwachsinn das es nicht auf die Haare soll, Ziel muss es sein die Kopfhaut einzureiben, es schadet den Haaren jedoch nicht
- transplantierten Grafts kann sowieso nix passieren (wenn diese aus der Safe-Zone kommen)
- das Brennen lässt i.d.R. nach 1-2 Wochen nach
- wenn die Haare anfangs mit Minox ausfallen ist gut, das heißt minox wirkt
- Minox wirkt oft bei Dunkelhaarigen besser und generell nicht ganz so gut wie FIN
- Kombi Minox & Fin ist am besten
- Fin wirkt eher in der Tonsur

Versuch jetzt mit Medikamenten das Ding zu stoppen oder bestmöglich zu verlangsamen. Das wird mindestens 1 Jahr brauchen, da du derzeit nichts nimmst. Danach geh zu nem guten, erfahren Arzt, lass dir die Lücke füllen und vielleicht minimal dahinter verdichten, so das ringsrum mit Fin & Minox nicht zuviel nach der Ht ausfällt.

In der Zwischenzeit: extrem lange Haare tragen (falls es damit verdecken kannst), Basecap oder eben extrem Kurz (fast Glatze) das man die Haare vor der Lücke nicht sieht.
Alternativ kannst auch keine Medis einnehmen, Glatze tragen und warten bis die Lücke groß genug für ne lohnenswerte Ht ist, allerdings würd das nix für dich sein, da du sonst bereits die 1.Ht nicht gemacht hättest.

P.S. Falls die Medis nicht helfen, hoffe ich du hast genug Reserven(inkl Körperhaar) für den ganzen Kopf, sonst würd ich die bisherigen Haare entfernen und weiter hinten transplantieren oder wegschmeissen und zur Glatze stehen (bevor du Teufelshörner oder ne andere komische undichte Friusur bekommst)



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77961 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Sa, 05.01.13 20:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hättest du es vorhersehen können, dass es so schlimm reinhaut, bestimmt nicht oder?
Wie sieht der Haarstatus in der Familie aus, bzw. wie sah er beim Vater etc. im selben Alter aus?

Viele Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77963 ist eine Antwort auf Beitrag #77961] :: Sa, 05.01.13 21:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Supremum schrieb am Sat, 05 January 2013 20:56
Hättest du es vorhersehen können, dass es so schlimm reinhaut, bestimmt nicht oder?
Wie sieht der Haarstatus in der Familie aus, bzw. wie sah er beim Vater etc. im selben Alter aus?

Viele Grüße



Nein, dann natürlich nicht. Aber ich merkte auch damals irgendwie ein komisches Gefühl auf der Kopfhaut und dachte mir nur, bevor ich da was damit verschlechtere lass ich es lieber sein. Also was Minox angeht...
Aber jetzt hab ich keine andere Wahl. Auch jetzt fühlt sich meine Kopfhaut komisch an.
Ne gereizte Haut ist doch sicher nicht gut für die Haare!

Bei meinem Vater war da alles noch super in dem Alter, aber HA wird ja mütterlicherseits vererbt. Bei meinen 3 Onkels ist alles dabei. Einmal volles Haar, einmal mittelmäßig und einmal ziemlich schlecht. So gut wie blank oben mit 45 jetzt...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77967 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Sa, 05.01.13 22:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
so habe nach dem haare waschen jetzt noch ein paar bilder geschossen...









  • Anhang: IMG_1010.JPG
    (Größe: 199.00KB, 1452 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77968 ist eine Antwort auf Beitrag #77967] :: Sa, 05.01.13 22:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hier mit hochgekämmten haaren an den stellen wo die lücken jetzt entstanden sind.

man muss wissen, dass ich mir bei meine HT auch meine haarlinie hab tieferlegen lassen...


  • Anhang: IMG_1016.JPG
    (Größe: 212.28KB, 1333 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77969 ist eine Antwort auf Beitrag #77968] :: Sa, 05.01.13 22:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hier die front von nahem..


  • Anhang: IMG_1005.JPG
    (Größe: 232.35KB, 1267 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77970 ist eine Antwort auf Beitrag #77969] :: Sa, 05.01.13 22:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und nochmal hochgekämmt.

und lasst euch von dem kaputten iphone nicht ablenken Smile

So was meint ihr dazu?

Also im momentanen Zustand kann ich noch relativ gut damit leben. Wenn ich am Wochenende weggehe, dann behelfe ich mir mit Toppik, dann sieht man nichts mehr, aber ich will das nicht jeden Tag anwenden, ist mir zu dumm. Also auf der Arbeit gucken mir mittlerweile schon immer mehr Leute aufn Kopf. Das macht mich richtig krank...


  • Anhang: IMG_1014.JPG
    (Größe: 213.74KB, 1217 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77971 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Sa, 05.01.13 22:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
............


  • Anhang: IMG_1018.JPG
    (Größe: 222.16KB, 893 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77972 ist eine Antwort auf Beitrag #77971] :: Sa, 05.01.13 22:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wäre zu schön wenn durch minox die haare wieder dichter werden würden...
aber das kommt ja eher selten vor leider...

[Aktualisiert am: Sa, 05 Januar 2013 22:40]


  • Anhang: IMG_1008.JPG
    (Größe: 233.60KB, 829 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77973 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: So, 06.01.13 00:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das es dichter wird ist mehr als unwahrscheinlich, es geht nur darum die bestehenden Haare zu halten, das diese umliegenden nicht direkt nach der HT ausfallen.
Ich würd mich an deiner Stelle bei nem guten Arzt beraten lassen (oder vllt. mal bei Andreas Kremer anfragen).

Da dein Haarstatus schon sehr ausgefallen ist, würde ich in an deiner Stelle ebenfalls noch im Expertenforum veröffentlichen (inkl. Fotos)
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/f/11/

nach den Bildern wäre eine HT vllt. doch zeitnah sinnvoll. (was nix daran ändert, dass du unbedingt Medis nehmen musst)


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77980 ist eine Antwort auf Beitrag #77973] :: So, 06.01.13 12:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mordoc schrieb am Sun, 06 January 2013 00:57
das es dichter wird ist mehr als unwahrscheinlich, es geht nur darum die bestehenden Haare zu halten, das diese umliegenden nicht direkt nach der HT ausfallen.
Ich würd mich an deiner Stelle bei nem guten Arzt beraten lassen (oder vllt. mal bei Andreas Kremer anfragen).

Da dein Haarstatus schon sehr ausgefallen ist, würde ich in an deiner Stelle ebenfalls noch im Expertenforum veröffentlichen (inkl. Fotos)
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/f/11/

nach den Bildern wäre eine HT vllt. doch zeitnah sinnvoll. (was nix daran ändert, dass du unbedingt Medis nehmen musst)


genau ja, also das ziel muss es sein, den HA jetzt zu stoppen mit den Medis und dann evtl. eine kleine HT machen um die Lücken aufzufüllen. Aber wieviel Grafts wären da nötig? Sicher nicht mehr als 500.

Den Weg zu Andreas Krämer war sowieso geplant. Weiss nur noch nicht wann, aber ich wohne ja sowieso nah an der Schweiz von daher ist es nicht mal ein weiter Weg zu ihm. Ich denke er kann mich gut beraten...

Werde den Thread jetzt nochmal im anderen Forum öffnen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #77982 ist eine Antwort auf Beitrag #77976] :: So, 06.01.13 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
gecko75 schrieb am Sun, 06 January 2013 10:46
Hallo Manu,

schau mal meine Beiträge im Minox Bereich.

Bei mir wirkt Minox extrem gut. Nach ca. 3 Monaten hatte ich wieder doppelt so viel Haare. Ich habe am Wochenende Freunde in Österreich besucht, der Eine hat mich sofort darauf angesprochen, ob meine Haare dichter geworden sind.

Natürlich wirkt Minox nicht bei jedem gleich. Aber einen Versuch ist es wert. Nimm Foam, dadurch kannst du sogar morgens nach Haare waschen Minox nehmen und mit dem Fön die Haare stylen.

Falls du weitere Infos möchtest, melde dich.

GU

http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/22403/


Ich glaube die hab ich schon gesehen. Habe einige sehr positive Sachen gelesen über Minox wo sogar das Haar dichter geworden ist. Das macht natürlich Hoffnung aber ist wohl eher eine Seltenheit. Aber mittlerweile will ich alles versuchen.

Was ist denn der Unterschied zu dem Foam?
Habe jetzt leider schon die Lösung bestellt. 3 Monatspackung...
Was das Stylen angeht werden die Haare einfach zu steif, und man sagt ja auch man solle das Minox nicht mischen oder was weiss ich was. Deswegen bin ich da mit Gel draufschmieren lieber vorsichtig..


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78011 ist eine Antwort auf Beitrag #77996] :: So, 06.01.13 17:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
gecko75 schrieb am Sun, 06 January 2013 15:12
Es gibt kein Unterschied. Bestell dir Foam Variante und sende Tinktur zurück.
Du brauchst bei Foam kein Gel. Du trägst es auf handtuchfeuchtes Haar und lässt es einwirken und kannst dann es dir fönen.
BAM!

GU

PS: Ich erwähnte bereits, dass die Mittel nicht bei jedem Menschen gleich wirken!!!! Bei mir sind neue Haare gewachsen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Hmm, okay mit dem Rücksenden wird es schwierig, aber ich werd den Foam mal testen...
Aber den Foam muss man sich ja auch auf die Kopfhaut schmieren und nicht ins Haar.
Aber ja ich versuch es mal, bei mir ist das Styling ein bisschen schwierig, nicht wie bei jedermann... Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78016 ist eine Antwort auf Beitrag #78014] :: So, 06.01.13 18:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
gecko75 schrieb am Sun, 06 January 2013 18:06
BAM!!!!! Razz Razz Razz Razz

Razz




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78017 ist eine Antwort auf Beitrag #78014] :: So, 06.01.13 18:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
gecko75 schrieb am Sun, 06 January 2013 18:06
Ich benutze den Schaum wie ein Haarfestiger. Das heißt ich sprühe es von hinten von die Haare licht waren bis kurz vor die Stirn und dann schön alles einmassieren! UND BAM fertig!!!!! Razz Razz Razz Razz



haha super, der Schaum ist doch nich als Stylingprodukt für die Haare sondern für die Haut gedacht.
Aber wenns wirkt...

Hab deinen Forumsbeitrag noch nicht gefunden. Würde mir gern mal alles anschauen wies bei dir aussieht.

Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78032 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Mo, 07.01.13 01:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo. Ist zwar Off-Topic, aber ich hätte hier noch eine Packung (3 Monatsrationen) Minoxidilfoam (Regaine) günstig abzugeben, da ich die Lösung bevorzuge.
Würde sie dir für 40 Euro verkaufen. Die Packung ist ungeöffnet und die Flaschen alle versiegelt.
Alle anderen Interessenten können sich selbstredend auch gerne melden. Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78057 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Mo, 07.01.13 14:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey, ich würde dir auch zu dem Schaum raten, ist verträglicher.

Mal ganz ehrlich, ich finde deinen Haarstatus gar nicht so schlimm... Kleiner Trost:)

Was ich aber verblüffend finde, ist, dass dir einige Leute hier, obwohl du von Nebenwirkungen (schrumpfhoden, Libidoverlust) berichtest, zu Fin raten. Das ist echt der Hammer.

Du solltest die Finger von Fin lassen und es mit Minox versuchen.




01/01 - Biotin (2,5 mg/Tag)
11/12 - Min
12/12 - 2513 Grafts
01/13 - Ket. Shamp.
09/13 - 0,25 mg Fin/Tag - abgesetzt nach 1 Jahr
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5995/0/0/
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/73956/#msg_73956

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78060 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Mo, 07.01.13 16:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab meine kräftiger werdenden Flaumhaare an der Haarlinie vorm Styling mit Minox eingeschmeirt und dann nach oben geföhnt. War das einzige womit ich die Dinger Stylen konnte weil sie dabei gleichzeitig trocken wurden. Also es eignet sich schon zum Stylen Very Happy




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78076 ist eine Antwort auf Beitrag #78057] :: Mo, 07.01.13 19:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, es gibt natürlich leute die schlimmer dran sind als ich, aber wenn ich im sommer noch meine wunschvorstellung von haaren und frisur hatte und das ganze in 4 monaten so drastisch ins negative geht, dann ist das erst mal ein worst case. ich werd noch depressiv wenn das so weiter geht. belastet mich echt. Sad

ja, das mit fin ist so ne sache, ich habs schon bestellt, werds auch nehmen. aber hab im anderen forum was von einem neuen mittel gehört, das DHT auch blockt und keine nebenwirkungen hat. wenn fin also gut wirkt, steig ich dann vllt dadrauf um...

nur leider scheint mein status rasant immer schlechter zu werden. :S

jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 14:47
Hey, ich würde dir auch zu dem Schaum raten, ist verträglicher.

Mal ganz ehrlich, ich finde deinen Haarstatus gar nicht so schlimm... Kleiner Trost:)

Was ich aber verblüffend finde, ist, dass dir einige Leute hier, obwohl du von Nebenwirkungen (schrumpfhoden, Libidoverlust) berichtest, zu Fin raten. Das ist echt der Hammer.

Du solltest die Finger von Fin lassen und es mit Minox versuchen.


[Aktualisiert am: Mo, 07 Januar 2013 19:13]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78077 ist eine Antwort auf Beitrag #78024] :: Mo, 07.01.13 19:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ah okay, jetzt hab ich deine bilder auch mal gesehen...

aber mal ehrlich, die geschichte von diesem stephan glaub ich auch nicht. das kann NIEMALS sein!!!

gecko75 schrieb am Sun, 06 January 2013 22:25
Mensch Manu,

wie willst du es hinbekommen, dass der Schaum deine Haare nicht berrührt! Deshalb massiert es man auch sanft ein!

http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/22403/

ich habe 2 bilder eingestellt. auf bild 1 siehst du wie neue haare gewachsen sind, weil die Kante noch erkenbar sind.

GU



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78078 ist eine Antwort auf Beitrag #78060] :: Mo, 07.01.13 19:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Korkell schrieb am Mon, 07 January 2013 16:45
Ich hab meine kräftiger werdenden Flaumhaare an der Haarlinie vorm Styling mit Minox eingeschmeirt und dann nach oben geföhnt. War das einzige womit ich die Dinger Stylen konnte weil sie dabei gleichzeitig trocken wurden. Also es eignet sich schon zum Stylen Very Happy



haha hört sich lustig an, ich muss mir da noch was einfallen lassen, oder es mit dem schaum versuchen. Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78079 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Mo, 07.01.13 19:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@manuh:

Meinst du das Ketane retard?

Auch wenn ich mich wiederhole: lass die Finger von Fin!!!!




01/01 - Biotin (2,5 mg/Tag)
11/12 - Min
12/12 - 2513 Grafts
01/13 - Ket. Shamp.
09/13 - 0,25 mg Fin/Tag - abgesetzt nach 1 Jahr
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5995/0/0/
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/73956/#msg_73956

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78081 ist eine Antwort auf Beitrag #78057] :: Mo, 07.01.13 21:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 14:47
Hey, ich würde dir auch zu dem Schaum raten, ist verträglicher.
Mal ganz ehrlich, ich finde deinen Haarstatus gar nicht so schlimm... Kleiner Trost:)
Was ich aber verblüffend finde, ist, dass dir einige Leute hier, obwohl du von Nebenwirkungen (schrumpfhoden, Libidoverlust) berichtest, zu Fin raten. Das ist echt der Hammer.
Du solltest die Finger von Fin lassen und es mit Minox versuchen.

Wenn das mit dem Schrumpfhoden nicht mal Einbildung ist...




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78099 ist eine Antwort auf Beitrag #78079] :: Di, 08.01.13 18:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 19:44
@manuh:

Meinst du das Ketane retard?

Auch wenn ich mich wiederhole: lass die Finger von Fin!!!!



ja genau, das meine ich.

Wieso? Was hältst Du davon?


Hmm, ich muss es probieren, keine Lust auf ne Glatze!!! Sad((




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78100 ist eine Antwort auf Beitrag #78081] :: Di, 08.01.13 18:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HairForceOne schrieb am Mon, 07 January 2013 21:13
jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 14:47
Hey, ich würde dir auch zu dem Schaum raten, ist verträglicher.
Mal ganz ehrlich, ich finde deinen Haarstatus gar nicht so schlimm... Kleiner Trost:)
Was ich aber verblüffend finde, ist, dass dir einige Leute hier, obwohl du von Nebenwirkungen (schrumpfhoden, Libidoverlust) berichtest, zu Fin raten. Das ist echt der Hammer.
Du solltest die Finger von Fin lassen und es mit Minox versuchen.

Wenn das mit dem Schrumpfhoden nicht mal Einbildung ist...



Fakt ist, ich hatte nicht mehr soviel Lust auf Sex und war auch nicht mehr so standhaft...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78101 ist eine Antwort auf Beitrag #78100] :: Di, 08.01.13 18:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So Leute, ich nehme Minox jetzt seit 8 Tagen und die Lücken zwischen meinen transplantierten Haaren und dem Resthaar wird immer größer.
Ich dreh noch durch. Seit ich Minox genommen habe, fallen mir wieder mehr Haare aus.
Es kann ja kein Shedding sein.

Absetzen oder Durchziehen? :S


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78102 ist eine Antwort auf Beitrag #78099] :: Di, 08.01.13 18:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 18:32
jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 19:44
@manuh:

Meinst du das Ketane retard?

Auch wenn ich mich wiederhole: lass die Finger von Fin!!!!



ja genau, das meine ich.

Wieso? Was hältst Du davon?


Hmm, ich muss es probieren, keine Lust auf ne Glatze!!! Sad((






Ich habe es selbst noch nicht genommen. Wenn es wirkt, würde ich es sofort nehmen. Ich warte noch auf Erfahrungsberichte.





01/01 - Biotin (2,5 mg/Tag)
11/12 - Min
12/12 - 2513 Grafts
01/13 - Ket. Shamp.
09/13 - 0,25 mg Fin/Tag - abgesetzt nach 1 Jahr
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5995/0/0/
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/73956/#msg_73956

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78103 ist eine Antwort auf Beitrag #78100] :: Di, 08.01.13 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 18:33
HairForceOne schrieb am Mon, 07 January 2013 21:13
jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 14:47
Hey, ich würde dir auch zu dem Schaum raten, ist verträglicher.
Mal ganz ehrlich, ich finde deinen Haarstatus gar nicht so schlimm... Kleiner Trost:)
Was ich aber verblüffend finde, ist, dass dir einige Leute hier, obwohl du von Nebenwirkungen (schrumpfhoden, Libidoverlust) berichtest, zu Fin raten. Das ist echt der Hammer.
Du solltest die Finger von Fin lassen und es mit Minox versuchen.

Wenn das mit dem Schrumpfhoden nicht mal Einbildung ist...



Fakt ist, ich hatte nicht mehr soviel Lust auf Sex und war auch nicht mehr so standhaft...



Dem brauch ich nichts mehr hinzuzufügen!!!!




01/01 - Biotin (2,5 mg/Tag)
11/12 - Min
12/12 - 2513 Grafts
01/13 - Ket. Shamp.
09/13 - 0,25 mg Fin/Tag - abgesetzt nach 1 Jahr
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5995/0/0/
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/73956/#msg_73956

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78104 ist eine Antwort auf Beitrag #78101] :: Di, 08.01.13 18:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 18:35
So Leute, ich nehme Minox jetzt seit 8 Tagen und die Lücken zwischen meinen transplantierten Haaren und dem Resthaar wird immer größer.
Ich dreh noch durch. Seit ich Minox genommen habe, fallen mir wieder mehr Haare aus.
Es kann ja kein Shedding sein.

Absetzen oder Durchziehen? :S



Alter, zieh es mal durch!!!!
Es bringt nichts, immer anzufangen und abzubrechen!!!




01/01 - Biotin (2,5 mg/Tag)
11/12 - Min
12/12 - 2513 Grafts
01/13 - Ket. Shamp.
09/13 - 0,25 mg Fin/Tag - abgesetzt nach 1 Jahr
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5995/0/0/
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/73956/#msg_73956

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78105 ist eine Antwort auf Beitrag #78104] :: Di, 08.01.13 18:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jacklack111 schrieb am Tue, 08 January 2013 18:44
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 18:35
So Leute, ich nehme Minox jetzt seit 8 Tagen und die Lücken zwischen meinen transplantierten Haaren und dem Resthaar wird immer größer.
Ich dreh noch durch. Seit ich Minox genommen habe, fallen mir wieder mehr Haare aus.
Es kann ja kein Shedding sein.

Absetzen oder Durchziehen? :S



Alter, zieh es mal durch!!!!
Es bringt nichts, immer anzufangen und abzubrechen!!!


Oh man ja, ich weiss doch, aber ich verliert den Glauben an das Zeug wenn es nach einer Woche den Status schon sichtbar verschlechtert und ich ein Shedding so früh ausschließen kann! Verstehst?!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78106 ist eine Antwort auf Beitrag #78102] :: Di, 08.01.13 19:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jacklack111 schrieb am Tue, 08 January 2013 18:41
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 18:32
jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 19:44
@manuh:

Meinst du das Ketane retard?

Auch wenn ich mich wiederhole: lass die Finger von Fin!!!!



ja genau, das meine ich.

Wieso? Was hältst Du davon?


Hmm, ich muss es probieren, keine Lust auf ne Glatze!!! Sad((






Ich habe es selbst noch nicht genommen. Wenn es wirkt, würde ich es sofort nehmen. Ich warte noch auf Erfahrungsberichte.



Na also, natürlich wirkt es, ist doch klinisch bewiesen, nur nicht bei jedem und nicht bei jedem gleich. Deswegen ist es ein Versuch wert bevor alle Haare weg sind! :S


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78107 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Di, 08.01.13 19:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jeder hier kann dich gut verstehen!!!

Vielleicht setzt das Shedding bei dir etwas früher ein, als normal.

Also Augen zu und durch!!!




01/01 - Biotin (2,5 mg/Tag)
11/12 - Min
12/12 - 2513 Grafts
01/13 - Ket. Shamp.
09/13 - 0,25 mg Fin/Tag - abgesetzt nach 1 Jahr
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5995/0/0/
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/73956/#msg_73956

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78108 ist eine Antwort auf Beitrag #78106] :: Di, 08.01.13 19:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 19:00
jacklack111 schrieb am Tue, 08 January 2013 18:41
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 18:32
jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 19:44
@manuh:

Meinst du das Ketane retard?

Auch wenn ich mich wiederhole: lass die Finger von Fin!!!!



ja genau, das meine ich.

Wieso? Was hältst Du davon?


Hmm, ich muss es probieren, keine Lust auf ne Glatze!!! Sad((






Ich habe es selbst noch nicht genommen. Wenn es wirkt, würde ich es sofort nehmen. Ich warte noch auf Erfahrungsberichte.



Na also, natürlich wirkt es, ist doch klinisch bewiesen, nur nicht bei jedem und nicht bei jedem gleich. Deswegen ist es ein Versuch wert bevor alle Haare weg sind! :S


Irgendwie finde ich nichts im Internet dazu.
Wo bekommt man das her?
Ist das rezeptpflichtig?




01/01 - Biotin (2,5 mg/Tag)
11/12 - Min
12/12 - 2513 Grafts
01/13 - Ket. Shamp.
09/13 - 0,25 mg Fin/Tag - abgesetzt nach 1 Jahr
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5995/0/0/
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/73956/#msg_73956

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78109 ist eine Antwort auf Beitrag #78108] :: Di, 08.01.13 20:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jacklack111 schrieb am Tue, 08 January 2013 19:25
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 19:00
jacklack111 schrieb am Tue, 08 January 2013 18:41
ManuH. schrieb am Tue, 08 January 2013 18:32
jacklack111 schrieb am Mon, 07 January 2013 19:44
@manuh:

Meinst du das Ketane retard?

Auch wenn ich mich wiederhole: lass die Finger von Fin!!!!



ja genau, das meine ich.

Wieso? Was hältst Du davon?


Hmm, ich muss es probieren, keine Lust auf ne Glatze!!! Sad((






Ich habe es selbst noch nicht genommen. Wenn es wirkt, würde ich es sofort nehmen. Ich warte noch auf Erfahrungsberichte.



Na also, natürlich wirkt es, ist doch klinisch bewiesen, nur nicht bei jedem und nicht bei jedem gleich. Deswegen ist es ein Versuch wert bevor alle Haare weg sind! :S


Irgendwie finde ich nichts im Internet dazu.
Wo bekommt man das her?
Ist das rezeptpflichtig?


ja, eigentlich schon, aber ich bezieh von so ner komischen Internetseite.

generics24.com oder so....

Hmm, steht doch überall, dass das den Haarausfall stoppt bzw verzögert.. Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78110 ist eine Antwort auf Beitrag #78107] :: Di, 08.01.13 20:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jacklack111 schrieb am Tue, 08 January 2013 19:01
Jeder hier kann dich gut verstehen!!!

Vielleicht setzt das Shedding bei dir etwas früher ein, als normal.

Also Augen zu und durch!!!



tschakaaaaa grade wieder ne ladung drauf gemacht! ekliges zeug da!
einfach nur krass, ich hätte so gern ein bild noch vom sommer und jetzt das hier als vergleich. unfassbar was in 4 monaten passieren kann...

geh die woche noch zum arzt und lass mich durchchecken, vllt iwas mit der schilddrüse oder kp...liebeskummer gehabt ie letzten 1-2 monate....wer weiss vllt liegt es auch teilweise daran ^^

[Aktualisiert am: Di, 08 Januar 2013 20:10]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78113 ist eine Antwort auf Beitrag #77922] :: Di, 08.01.13 20:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hätte Fin tatsächlich Nebenwirkungen in der Häufigkeit, die dem Medikament hier nachgesagt wird, wäre es schon lange vom Markt. Ist natürlich ne Riesen-Verschwörung der Pharmaindustrie Rolling Eyes Gerade Potenzprobleme haben oft psychische Ursachen, und wer beim Sex daran denkt, ob er hart bleibt, hat schon verloren, mit oder ohne Fin.

Was angeblich an Finasterid liegt, sind in den meisten Fällen vielleicht auch einfach natürliche "Alterserscheinungen". Mit 18 konnte ich die halbe Nacht ficken und x Mal hintereinander. Geht jetzt, mit 33, auch nicht mehr. Blöd, dass ich (noch) kein Fin nehme, auf das ich's schieben könnte Cool

PS: Ich bin mir sicher, dass Fin bei einigen Benutzern Libidoprobleme auslöst. Aber nicht bei 80 Prozent.

[Aktualisiert am: Di, 08 Januar 2013 21:16]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minox und FIN 3 Jahre nach Haartransplantation [Beitrag #78115 ist eine Antwort auf Beitrag #78113] :: Di, 08.01.13 21:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
HairForceOne schrieb am Tue, 08 January 2013 20:39
Hätte Fin tatsächlich Nebenwirkungen in der Häufigkeit, die dem Medikament hier nachgesagt wird, wäre es schon lange vom Markt. Ist natürlich ne Riesen-Verschwörung der Pharmaindustrie Rolling Eyes Gerade Potenzprobleme haben oft psychische Ursachen, und wer beim Sex daran denkt, ob er hart bleibt, hat schon verloren, mit oder ohne Fin.

Was angeblich an Finasterid liegt, sind in den meisten Fällen vielleicht auch einfach natürliche "Alterserscheinungen". Mit 18 konnte ich die halbe Nacht ficken und x Mal hintereinander. Geht jetzt, mit 33, auch nicht mehr. Blöd, dass ich (noch) kein Fin nehme, auf das ich's schieben könnte Cool

PS: Ich bin mir sicher, dass Fin bei einigen Benutzern Libidoprobleme auslöst. Aber nicht bei 80 Prozent.


Da muss ich dir recht geben. Ich hab hier in dem Forum schon so viel Negatives über Fin gelesen. Wenn ich jetzt Fin nehmen würde, würde ich auf jeden Fall Nebenwirkungen bekommen. Manchmal denke ich, ich hätte besser nichts darüber gelesen und es einfach genommen.
Aber trotzdem bin ich ein Fin-Gegner!




01/01 - Biotin (2,5 mg/Tag)
11/12 - Min
12/12 - 2513 Grafts
01/13 - Ket. Shamp.
09/13 - 0,25 mg Fin/Tag - abgesetzt nach 1 Jahr
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5995/0/0/
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/73956/#msg_73956

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (3): [1  2  3    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: kräftigeres haar
Nächstes Thema: era haartransplantation
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***