Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Haartransplantation entfernen
(-Wer hat Erfahrung mit dem Thema/Laser u. Nadelepilation) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1  2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Haartransplantation entfernen [Beitrag #96165 ist eine Antwort auf Beitrag #95736] :: Do, 25.09.14 02:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.portal-der-schoenheit.de/news/recell-haut-zum-spruehen-statt-hauttransplantation.html

Eigentlich, müsste das doch perfekt sein. Warum gibt es hier nur so wenig darüber??




[ Ich habe keinerlei medizinische Ausbildung und meine Beiträge dienen keinesfalls der Beratung, sondern allenfalls der subjektiven Meinungsäußerung. Womit ich meinen Teil zur Diskussion dies Forumbeitrags beitrage.]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation entfernen [Beitrag #96206 ist eine Antwort auf Beitrag #96156] :: Do, 25.09.14 22:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ecco schrieb am Thu, 25 September 2014 01:02
Hanzumon schrieb am Wed, 24 September 2014 08:43
Miron92 schrieb am Wed, 24 September 2014 03:57
Was man aber bei den meisten sieht, ist das an manchen Stellen Haare fehlen.


Und genau das ist mein Problem Sad

Deshalb finde ich auch die Notlösung mit Bodygrafts immer noch überdenkenswert ...


An welcher Stelle deines Körpers würdest du dir Haarwurzeln
entnehmen lassen?

Und die FUE Narben an dieser Stelle stören dich nicht?


Soweit denke ich schon noch mit: Um das Narben-Risiko zu senken, würde ich mir nur am Rücken Haare entnehmen lassen sowie an anderen Stellen des Körpers auf der Rück-Seite. Narben am Rücken sehe ich wenigstens nicht. Wäre mal ein Vorteil, wenn man sich den Rücken nicht mehr rasieren muss. An der Brust würde ich mir keine Bodygrafts entnehmen lassen.

Aber wenn ich so richtig überlege, ist mir das Risiko mit Bodygrafts insgesamt zu hoch:

a) sehr teuer (paradox, für ne Reperatur mehr zu bezahlen als für den ersten Eingriff)
b) Anwuchsrate unsicher auf vernarbter Haut
c) Weiß man nie, ob die Donorhaare nicht irgendwie beschädigt werden (Stichwort Shocklost)

Ich schaue jetzt einfach mal in der nächsten Zeit, ob man Narben bei einer 3mm bis 5mm Frisur aussehen wird. Wenn das ok ist (ein bisschen was wird man wohl immer sehen) und es nicht groß auffällt, werde ich wohl garnichts machen. Mit so 10.000 Euro kann man auch noch was anderes machen. Wenn man die Kosten für Haartransplantationen in DM umrechnet, fällt man eh vom Glauben ab Wink

Was auch noch wichtig ist: Somit ist auch ne weitere HT irgendwann noch möglich. Habe zwar keine mehr geplant, aber wer weiß, wie man in fünf bis zehn Jahren darüber denkt.

Vielleicht will ich ja mit 50 in der Midlife-Crises nochmal mehr Haare. Wer weiß Very Happy
Werde mich aber trotzdem bei den Hautärzten schlau machen. Die sollen sich das auch mal ansehen und die Termien habe ich sowieso schon gemacht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation entfernen [Beitrag #96250 ist eine Antwort auf Beitrag #96157] :: Sa, 27.09.14 14:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Miron92 schrieb am Thu, 25 September 2014 01:28

Du bist ja geil. Hör mal, eigne dir mal die Basics an, was BHT betrifft.


Ich kenne zwar dein Problem nicht, aber Hanzumon hat mich schon richtig verstanden.
Vielleicht lässt du einfach besser unqualifizierte Kommentare weg?

LG
Ecco


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation entfernen [Beitrag #96686 ist eine Antwort auf Beitrag #96206] :: Do, 09.10.14 15:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
shzrsujeu76

[Aktualisiert am: Do, 09 Oktober 2014 15:45]




[ Ich habe keinerlei medizinische Ausbildung und meine Beiträge dienen keinesfalls der Beratung, sondern allenfalls der subjektiven Meinungsäußerung. Womit ich meinen Teil zur Diskussion dies Forumbeitrags beitrage.]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation entfernen [Beitrag #96687 ist eine Antwort auf Beitrag #96206] :: Do, 09.10.14 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hanzumon schrieb am Thu, 25 September 2014 22:01
Ecco schrieb am Thu, 25 September 2014 01:02
Hanzumon schrieb am Wed, 24 September 2014 08:43
Miron92 schrieb am Wed, 24 September 2014 03:57
Was man aber bei den meisten sieht, ist das an manchen Stellen Haare fehlen.


Und genau das ist mein Problem Sad

Deshalb finde ich auch die Notlösung mit Bodygrafts immer noch überdenkenswert ...


An welcher Stelle deines Körpers würdest du dir Haarwurzeln
entnehmen lassen?

Und die FUE Narben an dieser Stelle stören dich nicht?


Soweit denke ich schon noch mit: Um das Narben-Risiko zu senken, würde ich mir nur am Rücken Haare entnehmen lassen sowie an anderen Stellen des Körpers auf der Rück-Seite. Narben am Rücken sehe ich wenigstens nicht. Wäre mal ein Vorteil, wenn man sich den Rücken nicht mehr rasieren muss. An der Brust würde ich mir keine Bodygrafts entnehmen lassen.

Aber wenn ich so richtig überlege, ist mir das Risiko mit Bodygrafts insgesamt zu hoch:

a) sehr teuer (paradox, für ne Reperatur mehr zu bezahlen als für den ersten Eingriff)
b) Anwuchsrate unsicher auf vernarbter Haut
c) Weiß man nie, ob die Donorhaare nicht irgendwie beschädigt werden (Stichwort Shocklost)

Ich schaue jetzt einfach mal in der nächsten Zeit, ob man Narben bei einer 3mm bis 5mm Frisur aussehen wird. Wenn das ok ist (ein bisschen was wird man wohl immer sehen) und es nicht groß auffällt, werde ich wohl garnichts machen. Mit so 10.000 Euro kann man auch noch was anderes machen. Wenn man die Kosten für Haartransplantationen in DM umrechnet, fällt man eh vom Glauben ab Wink

Was auch noch wichtig ist: Somit ist auch ne weitere HT irgendwann noch möglich. Habe zwar keine mehr geplant, aber wer weiß, wie man in fünf bis zehn Jahren darüber denkt.

Vielleicht will ich ja mit 50 in der Midlife-Crises nochmal mehr Haare. Wer weiß Very Happy
Werde mich aber trotzdem bei den Hautärzten schlau machen. Die sollen sich das auch mal ansehen und die Termien habe ich sowieso schon gemacht.



Ich denke du siehst das ganze schon richtig, nur musst du, bzw. ich auch, früher oder später die Transplantate entfernen lassen.
Eine 3mm Rasur im Donorbereich, sollte schon drin sein.


Ich denke ich lasse mir die Transplantate entfernen,wenn meine Haare weiter ausgefallen sind, sodass es auffällig wird. Mittels Elektronadeleopilation, bzw. Rauspunchen wenns gar nicht anders geht.
Halt uns auf dem laufenden, was deine Arztbesuche betrifft.
Wenn Recell gut funktionieren würde, dann würde ich damit meine Fue Narben behandeln lassen.

Aber leider ist zu Recell und Narben, die durch HT entstanden sind, sei es FUE oder FUT sogut wie nichts zu finden, außer weiteren Forumsdiskussionen dazu.
Ich konnte nur einen User aus dem hairlosshelp Forum finden, der seine FUT Narbe mit Recell behandeln lassen hat.
Eine weitere HT schließe ich für mich persönlich aus. Ich würde das Thema für mich gerne möglichst bald abschließen.




[ Ich habe keinerlei medizinische Ausbildung und meine Beiträge dienen keinesfalls der Beratung, sondern allenfalls der subjektiven Meinungsäußerung. Womit ich meinen Teil zur Diskussion dies Forumbeitrags beitrage.]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation entfernen [Beitrag #96779 ist eine Antwort auf Beitrag #95736] :: So, 12.10.14 14:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe zwar keine transplantierten Haare am Kopf per Laser entfernen lassen, dafür aber Nacken, Brust und Intimbereich. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es sind viele Sitzungen notwendig. Hat einfach mit den Haarzyklen zu tun und damit dass nur Haarwurzeln zerstört werden können die gerade aktiv sind. Ich habe ca. 7-8 Sitzungen benötigt je nach Bereich. Lasern ist aber auch nicht als permanent einzustufen, nach ca. 5 Jahren fangen die Haare wieder langsam und vereinzelt an zu wachsen. Bei mir kommen im Nacken langsam wieder dünne Haare nach. Permanent ist nur Nadelepilation.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation entfernen [Beitrag #96827 ist eine Antwort auf Beitrag #95736] :: Mi, 15.10.14 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
War gestern in der Uniklink. Leider habe ich keine neuen Infos.

Ich war in der Hautklinik. Jedoch konnte mir der Arzt nicht wirklich weiterhelfen, da es einen extra Spezialisten für Narben gibt. Gleich einen neuen Termin ausgemacht, jedoch ist der erst Mitte November.

Verzögert sich leider alles. Sorry, aber dass es einen extra Narbenarzt gibt, konnte ich auch nicht wissen. Hätte mich gerne schlau gemacht über Nadelepilation und ReCell. Naja, müssen wir uns halt noch ein paar Wochen gedulden ... Sad


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation entfernen [Beitrag #96830 ist eine Antwort auf Beitrag #96827] :: Do, 16.10.14 02:16 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hanzumon schrieb am Wed, 15 October 2014 19:29
War gestern in der Uniklink. Leider habe ich keine neuen Infos.

Ich war in der Hautklinik. Jedoch konnte mir der Arzt nicht wirklich weiterhelfen, da es einen extra Spezialisten für Narben gibt. Gleich einen neuen Termin ausgemacht, jedoch ist der erst Mitte November.

Verzögert sich leider alles. Sorry, aber dass es einen extra Narbenarzt gibt, konnte ich auch nicht wissen. Hätte mich gerne schlau gemacht über Nadelepilation und ReCell. Naja, müssen wir uns halt noch ein paar Wochen gedulden ... Sad

Na dann hoffen wir mal, dass er Recell kennt. Zur Nadelepilation denke ich, wird er wohl nicht weiterhelfen können.
Bin mittlerweile leider eher der Meinung, dass man wohl gegen die Narben nicht viel machen kann, bis die mit ner anständigen Stammzellentherapie um die Ecke kommen.




[ Ich habe keinerlei medizinische Ausbildung und meine Beiträge dienen keinesfalls der Beratung, sondern allenfalls der subjektiven Meinungsäußerung. Womit ich meinen Teil zur Diskussion dies Forumbeitrags beitrage.]

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [ «    1  2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haartransplantation Dr. Neidel
Nächstes Thema: HT in der Türkei
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()