Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung
(1200 Grafts) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #90179] :: Di, 11.02.14 20:16 Zum nächsten Beitrag gehen
Wollte mal nachfragen, wie denn dieser Vorgang des Shocklosses ist.

Ich habe mir hinter meinen bereits bepflanzten Geheimratsecken verdichten lassen und auch noch zwischenrein setzen lassen und muss nun 6 Wochen nach der OP sagen, dass der Ist-Zustand viel viel schlechter ist als vor der Verdichtung.
Ich denke ich hab alle dünnen Haare die noch vorhanden und wohl geschwächt waren verloren und auch einige die noch gesund waren im bepflanzten Bereich.
Es sieht momentan einfach katastrophal aus und ich bezweifle, dass ich auch nur annähernd zufrieden sein werde.

Wer hat Erfahrung damit gemacht?
Gibt es Fälle die gar keinen Shockloss haben? Also bei meiner ersten HT habe ich garnichts bemerkt davon, weil eben nur in "blankes" Gebiet eingesetzt wurde.

Wie stehen die Chancen, dass diese Haare nochmal wachsen?
Wie kann ich mir das im Haarzyklus vorstellen?

Grüße





Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #90280 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Mo, 17.02.14 00:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Thema würde mich auch interessieren, da ich Ende des Jahres auch meine verpflanzten Haare verdichten lassen möchte.

Also in einem anderen Threat habe ich gelesen, dass die "verpflanzten Haare vom Hinterkopf" deutlich unempfindlicher sein müssten. Also entweder dürfte da wenig ausfallen oder diese Haare müssten eigentlich wieder nachwachsen.

Habe zu deinem Thema aber auch nur Theorie-Wissen. Vielleicht haben aber ein paar andere User schon eine erfolgreiche Verdichtung an den GHE hinter sich und können uns weiterhelfen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #90290 ist eine Antwort auf Beitrag #90280] :: Mo, 17.02.14 17:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hanzumon schrieb am Mon, 17 February 2014 00:34
Das Thema würde mich auch interessieren, da ich Ende des Jahres auch meine verpflanzten Haare verdichten lassen möchte.

Also in einem anderen Threat habe ich gelesen, dass die "verpflanzten Haare vom Hinterkopf" deutlich unempfindlicher sein müssten. Also entweder dürfte da wenig ausfallen oder diese Haare müssten eigentlich wieder nachwachsen.

Habe zu deinem Thema aber auch nur Theorie-Wissen. Vielleicht haben aber ein paar andere User schon eine erfolgreiche Verdichtung an den GHE hinter sich und können uns weiterhelfen Wink



also stand heute, würde ich dir davon abraten. aber klar, ist es wohl bei jedem individuell.
mein status ist momentan viel schlechter als vor der HT.
Wenn das so bleibt und auch wenn die verpflanzten haare gut anwachsen, wird es wohl keine verbesserung der optik sein, da einfach viele bestehende haare in dem areal flöten gegangen sind....das ist echt bitter...

aber nun ja, mal abwarten...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #90291 ist eine Antwort auf Beitrag #90290] :: Mo, 17.02.14 18:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NewID schrieb am Mon, 17 February 2014 17:52
also stand heute, würde ich dir davon abraten. aber klar, ist es wohl bei jedem individuell.
mein status ist momentan viel schlechter als vor der HT.
Wenn das so bleibt und auch wenn die verpflanzten haare gut anwachsen, wird es wohl keine verbesserung der optik sein, da einfach viele bestehende haare in dem areal flöten gegangen sind....das ist echt bitter...

aber nun ja, mal abwarten...


Danke für den Hinweis.

Aber ich kann mir allgemein schlecht vorstellen, dass ne zweite HT zur Verdichtung die zuerst eingesetzten Haare dauerhaft schädigt.

Das die ersten transplantierten Haare mit den zweiten Haare mitausfallen, kann schon vorkommen. Aber insgesamt müssten dann doch alle Haare wieder nachwachsen.

Auf dem Board wird es doch sicher erfahrene User geben, die eine Verdichtungs-HT erfolgreich überstanden haben. Die müssten uns doch sagen können, wie die Sache insgesamt komplett abläuft und in welchem Umfang am Ende die Haare wieder nachwachsen ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #90431 ist eine Antwort auf Beitrag #90291] :: So, 23.02.14 17:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hanzumon schrieb am Mon, 17 February 2014 18:07
NewID schrieb am Mon, 17 February 2014 17:52
also stand heute, würde ich dir davon abraten. aber klar, ist es wohl bei jedem individuell.
mein status ist momentan viel schlechter als vor der HT.
Wenn das so bleibt und auch wenn die verpflanzten haare gut anwachsen, wird es wohl keine verbesserung der optik sein, da einfach viele bestehende haare in dem areal flöten gegangen sind....das ist echt bitter...

aber nun ja, mal abwarten...


Danke für den Hinweis.

Aber ich kann mir allgemein schlecht vorstellen, dass ne zweite HT zur Verdichtung die zuerst eingesetzten Haare dauerhaft schädigt.

Das die ersten transplantierten Haare mit den zweiten Haare mitausfallen, kann schon vorkommen. Aber insgesamt müssten dann doch alle Haare wieder nachwachsen.

Auf dem Board wird es doch sicher erfahrene User geben, die eine Verdichtungs-HT erfolgreich überstanden haben. Die müssten uns doch sagen können, wie die Sache insgesamt komplett abläuft und in welchem Umfang am Ende die Haare wieder nachwachsen ...


Nein, das hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Die Haare von der ersten HT sind nicht merkbar ausgefallen. Evtl. minimal ist es dort licher geworden.
Der schlimmste Shockloss ist in den Haaren dahinter passiert. Sprich die Haare die von "Natur" aus noch da waren und eigentlich gesund waren. Diese sind extremst ausgefallen.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91033 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Fr, 14.03.14 07:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Interessiert mich auch sehr. Bei mir sind auch viele "gesunde" Haare ausgefallen. Bin knapp über zwei Monate Post-OP und es sieht viel schlimmer aus als vorher.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91039 ist eine Antwort auf Beitrag #91033] :: Fr, 14.03.14 12:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zusammen

Bin heute ziemlich genau 3 Monate Post OP.

Vor der OP hatte ich noch genügend Haare auf meinem Kopf. Sie waren zwar dünn aber ich konnte mit Langen Haaren gut kaschieren. Vor der OP habe ich mir die Haare kurz geschnitten und man sah lichte Stellen. Man konnte aber auch die kurzen Haare gut mit Topic kaschieren. Hätte ich die Gewissheit gehabt, das mein Haarstatus so bleibt, dann hätte ich nichts gemacht.
Es ist aber sehr Wahrscheinlich dass meine dünnen Haare irgend wann ganz weg geblieben wären..

Auf Grund dieser Ausgangslage hatte ich Herrn Heitmann gefragt wie sich meine dünnen Haare verhalten werden und er meinte, dass normalerweise die Ursprünglichen Haare nach spätestens 3 Monaten wieder nachwachsen. Es könne aber gut sein das sehr stark ausgedünnte Haare nie mehr nachwachsen, was aber ohnehin früher oder später passieren würde.

So kam es auch, einige Haare wuchsen wie gewohnt. Ein grosser Teil hatte Shockloss und es sah erbärmlich und viel schlechter aus als vorher. Da ich aber das Vertrauen hatte, das es nach 3 Monaten besser wird blieb ich zuversichtlich.
Nun 3 Monate später kann kann ich wieder ohne Käppi raus. Ich verwende zwar Topic, denke aber dass das nicht mehr all zu lange geht. Das schöne ist aber, dass ich davon ausgehen kann, dass mir im Verpflanzten Bereich, die verpflanzten Haare bleiben.

Von daher liebe Leidensgenossen, abwarten und Tee trinken. Es ist ja bekannt das die ersten 3 Monate die schlimmsten sind. Es wird aber besser. Wünsch euch allen viel Geduld.

Liebe Grüsse

Hair4us

P.S. ein Kumpel machte auch die Erfahrung das er nach der ersten OP kein shokloss hatte und nach der zweiten OP erheblichen shokloss bekam!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91040 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Fr, 14.03.14 16:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also bei dir sieht es wieder wie vor der OP aus mittlerweile, ja?
Bei mir sieht es wirklich viel schlimmer aus. Glaube nicht das sich die nächsten 3 Wochen etwas ändern wird.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91046 ist eine Antwort auf Beitrag #91040] :: Fr, 14.03.14 21:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Intoleranz1

Ja es geht in die Richtung wie es vor der HT war, wenn nicht besser. Es wird Täglich besser.

Hast du einen 8Fach Vergrösserungsspiegel? Nim so ein spiegel, geh unter ein starkes Licht und schau von verschiedenen WInkeln. Da solltest du einige Flaumhaare sehen. Dieses Flaum Haar wird von von Woche zu Woche dicker. Bei mir hats in den letzten drei Wochen einen riesen Sprung gemacht!!

Du darfst auch nicht vergessen das kein Fall wie der andere ist. Bei den einen wachsen die Haare am Anfang, bei den anderen am Schluss. Hab von einem User ein Bericht gesehen wo der grösste schub zwischen 8-12 Monat war.

Hast du deinen Fall schon Dokumentiert? hab nichts gefunden. Wäre vielleicht auch nicht schlecht um sich ein Bild von deiner Situation zu machen...


Gruss




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91445 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Fr, 28.03.14 14:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oh man, wenn ich sowas lese, macht mir das echt Angst.

Der Gedanke es könnte nach der OP schlimmer sein als vorher (ich meine langfristig) wäre für mich mein Untergang, da würde ich nicht mehr raus gehen.

Gibt es denn schon Verbesserungen bei Dir?

Kannst du mal Fotos zeigen?

Und bei welchem Arzt warst du??


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91448 ist eine Antwort auf Beitrag #91445] :: Fr, 28.03.14 15:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Achilles1983 schrieb am Fri, 28 March 2014 14:44
Oh man, wenn ich sowas lese, macht mir das echt Angst.

Der Gedanke es könnte nach der OP schlimmer sein als vorher (ich meine langfristig) wäre für mich mein Untergang, da würde ich nicht mehr raus gehen.

Gibt es denn schon Verbesserungen bei Dir?

Kannst du mal Fotos zeigen?

Und bei welchem Arzt warst du??


ja, so geht es mir gerade auch....
Bis jetzt noch keine Anzeichen von Neuwuchs. Es sind nun 3 Monate und 8 Tage vergangen seit der OP. Der andere der 1 Woche nach mir dran war, freut sich schon über guten Neuwuchs. Auch die Haare die er durch Shockloss verloren hat, sind teilweise wieder nachgewachsen.
Ich denke bei Ihm wird alles super sein....

Bei mir sind wohl auch wieder einige Haare nach dem Shockloss nachgewachsen oder aber es kommt mir nur so vor, weil die Haare nun länger sind und vieles verdecken.
Nur leider tut sich bei den neuen Grafts bis jetzt gar nichts...gibt mir langsam zu denken.

Kann auch am Minox liegen, welches der andere benutzt und ich aufgrund von Unverträglichkeit nicht verwenden kann....

Sad(((((((


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91449 ist eine Antwort auf Beitrag #91448] :: Fr, 28.03.14 15:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aber was sagt denn der Arzt, der die OP durchgeführt hat?

Gibt es denn da gar keine Betreuung?



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91456 ist eine Antwort auf Beitrag #91449] :: Fr, 28.03.14 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Problem ist doch ,dass Shockloss durchaus auch permanent sein kann eine HT hat eben immer Risiken. Vor allem im Empfänger Areal werden bei Hts 1000e kleine Schnitte gemacht und ein Arzt kann dabei auch nicht zu 100% einschätzen wo genau die Haarwurzeln der noch vorhanden Haare unter der Haut liegen, verletzt er nun beim setzen der Löcher für die Grafts einiges an Haarwurzeln überleben diese das natürlich nicht und sterben ab. Deshalb ist eine HT wenn man noch ziemlich dichtes natives Haar hat oder man schon HTs hatte und der Bereich wieder realtiv dicht behaart ist, sehr gefährlich dass es nach der HT nicht besser oder gar schlechter aussieht als vor der HT.

Die Gefahr ist einfach gegeben, dass die neuen Grats einfach nur die alten Grafts oder nativen Haare ersetzen die beim Eingriff absterben.

[Aktualisiert am: Fr, 28 März 2014 19:41]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91457 ist eine Antwort auf Beitrag #91456] :: Fr, 28.03.14 19:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
night schrieb am Fri, 28 March 2014 19:39
Das Problem ist doch ,dass Shockloss durchaus auch permanent sein kann eine HT hat eben immer Risiken. Vor allem im Empfänger Areal werden bei Hts 1000e kleine Schnitte gemacht und ein Arzt kann dabei auch nicht zu 100% einschätzen wo genau die Haarwurzeln der noch vorhanden Haare unter der Haut liegen, verletzt er nun beim setzen der Löcher für die Grafts einiges an Haarwurzeln überleben diese das natürlich nicht und sterben ab. Deshalb ist eine HT wenn man noch ziemlich dichtes natives Haar hat oder man schon HTs hatte und der Bereich wieder realtiv dicht behaart ist, sehr gefährlich dass es nach der HT nicht besser oder gar schlechter aussieht als vor der HT.

Die Gefahr ist einfach gegeben, dass die neuen Grats einfach nur die alten Grafts oder nativen Haare ersetzen die beim Eingriff absterben.



genau so, hab ich mir das jetzt auch gedacht.

ich hatte für meinen status zur verdichtung eigentlich ca 700-800 grafts geschätzt (auch Krämer hatte dies so eingeschätzt auf Bildern)
Als ich dann dort war, hiess es man könne 2000 Grafts zum verdichten setzen. Das war mir dann etwas suspekt und ich sagte 1500 wären erst mal okay (hatte auch angst, dass er die anderen wurzeln verletzen könnte). nach nochmaligem überlegen entschied ich mich dann für 1200 grafts.
Also von 2000 auf 1200 reduziert, dann erwarte ich auch wirklich, dass er nicht bestehende Haarwurzeln verletzt.

Ein Chirurg sollte auch in der Lage anhand der Wuchsrichtung zu wissen, wo er die neuen Slits setzen darf.

Ich ärgere mich gerade sehr, aber es ist noch immer zu früh. Meine Hoffnung ist noch nicht am Boden. Es sind ja erst knapp über 3 Monate.

Wenn ich nur wenigstens Minox zur Unterstützung nehmen könnte :S



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91458 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Fr, 28.03.14 20:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei mir wurde vorn auch verdichtet. Damit hatte ich keine Probleme. Dafür hatte ich auf der rechten Seite der Narbe (FUT) starken Shockloss. So im vierten Monat haben die alten Haare wieder zu wachsen angefangen und am Ende des fünften Monats war von dem Shockloss nichts mehr zu sehen. Die Entwicklung bei dir, dass es gerade anfängt besser zu werden, würde mit meinen Erfahrungen übereinstimmen.
Insgesamt sind die Haare bei mir auch recht schnell gewachsen, so dass es bei dir auch länger dauern könnte. Lass dem noch ein bißchen Zeit. Ich denke es ist noch zu früh um vom schlimmsten auszugehen.
In meinem Erfahrungsbericht siehts du auf den Narbenbildern den Shockloss am Anfang sehr gut.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #91467 ist eine Antwort auf Beitrag #91458] :: Sa, 29.03.14 10:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, ich hoffe es auch.
Sei froh, dass bei dir de Shockloss nur hinten angefangen hat. Gerade vorne, dort wo du dir ja so sehnlichst Besserung wünschst, da verschlechtert sich alles. Das macht einen echt krank.
Werde mir mal deine Bilder ansehen...

Wie ist es denn mit dem Solarium?

Also ich habe mich an die Anweisungen gehalten, begann erst nach ca. 40 Tagen wieder mit dem Fitness und zur gleichen Zeit bin ich wieder ins Solarium gegangen.

Nun seh ich teilweise Aussagen, dass Solarium erst nach 6 Monaten wieder begonnen werden soll.
Da sind einige widersprüchige Aussagen. Die einen sagen 1 Monat, die anderen 6 Monate...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #96896 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Sa, 18.10.14 14:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie sieht denn dein Ergebnis heute aus? Zufrieden?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #117542 ist eine Antwort auf Beitrag #96896] :: Di, 30.08.16 17:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Newid, gibts ein update? Sind deine haare wieder nachgewachsen nach dem shock loss? Bin aktuell in selbiger phase und verzweifle 9 wochen postop.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #117544 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Di, 30.08.16 18:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
9 Wochen ist mitten in der ugly duckling Phase... sieht halt bis Monat 3 bescheiden aus!




26. April 2016 1736 grafts - Feriduni

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #117546 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Di, 30.08.16 19:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke! Das baut ein wenig auf. Hoffe keser hat alles richtig gemacht.

Verzweifle schon..


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #117551 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Mi, 31.08.16 00:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei Keser musst du wirklich keine Bedenken haben.
Ab Monat 4 oder 5 gehts mit dem Neuwuchs los.




Fin 1,25mg
04/2011 FUT 3650 Grafts Arvind
01/2020 FUE 2050 Grafts Demirsoy
03/2022 FUE 1550 Grafts Harun
01/2024 FUE 1900 Grafts Harun

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #117621 ist eine Antwort auf Beitrag #91467] :: So, 04.09.16 20:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leidensgenossen,

also jeder seriöser Arzt sollte euch auf shockloss hinweisen, vor allem bei Verdichtungsfällen.
Deshalb verstehe ich nicht wenn manche von euch überrascht sind.
Dass Patienten in den ersten Wochen deutlich "schlechter" aussehen können als davor, kann natürlich passieren, da Haare leider langsam (nach)wachsen.

Hier ist mein Verdichtungsfall:
http://haartransplantationbhrklinik.blogspot.co.at/2015/12/update-1500fut-verdichtung-2monate-dr.html

Bin nun 10Monate post op und bin sehr zufrieden, werde bald wieder Bilder machen.
Schöne Grüsse
Stefan

[Aktualisiert am: So, 04 September 2016 20:37]




https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #132985 ist eine Antwort auf Beitrag #117542] :: Sa, 31.03.18 14:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

ich denke auch über eine Verdichtung nach.
Hab allerdings auch Angst mein Bestandshaar dadurch anzugreifen.
Könnt ihr vielleicht nochmal mitteilen wie es bei euch verlaufen ist.
Ist euer Resthaar nach dem Shock loss zurückgekommen?
Habt ihr Minoxidil verwendet?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Katastrophaler Shockloss nach Verdichtung [Beitrag #132993 ist eine Antwort auf Beitrag #90179] :: Sa, 31.03.18 19:50 Zum vorherigen Beitrag gehen
1. Zuviel Haare in der telogen Phase = bei Eingriff Haarverlust
2. Zuviel Resthaar vom Dht befallen = bei Eingriff Haarverlust
3. Zuviel Resthaar miniaturisiert = bei Eingriff Haarverlust
4. Zu heftiger Eingriff, Spritzen, Punchnadel, Graftsanumzahl = bei Eingriff Haarverlust.

Punkt 1 bis 3 Möglichkeit dass der Haarverlust irreversibel ist.
Deshalb Antiandrogen um die Haare aus der Minitarisierung herauszuholen und zu stärken. Und nicht mal dann muss es wirken.



Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: 1.5 monate post op
Nächstes Thema: Haare mit falscher Wuchsrichtung korrigieren
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()