Startseite » Erfahrungsberichte  » Ärzte und Kliniken - VOR dem Eingriff » Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84951] :: Sa, 17.08.13 17:20 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

bei mir haben sich in den letzten 3 Jahren die Geheimratsecken gelichtet, und das Deckhaar ausgedünnt. Ansonsten finde ich geht es noch. Spenderareal wäre noch sehr dicht. Jetzt wüede ich gerne diese beiden Bereich behandeln lassen. Da ich nicht immens vermögend bin, habe ich an eine HT bei Dr. Demiroy in der Türkei gedacht. Die Erfahrungen hier im Forum finde ich eigentlich ok.

Jetzt meine Frage: was ist der Unterschied zwischen manueller Methode und Mikromotor. Und wie kommen die grossen Preisunterschiede zustande? (BItte keine Grabenkämpfe und Beleidigungen, wie ich sie in anderen Threads gelesen habe.) 100% Info ist gefragt. Ansonsten bin ich auch für jeden Tip dankbar, auch was die Behandler angeht!!!

Viele liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84969 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: So, 18.08.13 17:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Blue,

Der Preisunterschied begründet sich darin, dass die motorisierte Entnahme schneller ist und daher mehr Grafts pro Tag transplantiert werden können als bei der manuellen Entnahme.

Grundsätzlich gibt es bei Dr. Demirsoy keinen Qualitätsunterschied zwischen manuell und motorisiert.






Mein Youtube Kanal "Der HT Experte"https://www.youtube.com/c/DerHTExperte/videos
Repräsentant für Dr. Demirsoy, Dr. Sahinoglu, Dr. Gür
www.haartransplantation-tuerkei.com
clemens.weber@healthtravels.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84970 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: So, 18.08.13 18:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hmm, klingt irgendwie nach Selbstgespräch. Du willst keine Grabenkämpfe wie in anderen Threads, die du offensichtlich gelesen hast, weisst aber den Unterschied zwischen so selbstverständlichen Dingen wie Mikromotor und manueller Entnahme nicht. Am Ende kommt Demirsoy aus der Weite des Raumes, nachdem er schon in Deiner Einleitung erwähnt wurde und erklärt die Welt.

Hat wohl wenig Sinn, noch ein paar Defizite des Mikromotors zu erwähnen. Aber der Preis ist sicherlich ein gravierender Vorteil.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84971 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: So, 18.08.13 19:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

http://www.youtube.com/watch?v=oUTYzZNK3u4


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84972 ist eine Antwort auf Beitrag #84970] :: So, 18.08.13 19:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lipohair schrieb am Sun, 18 August 2013 18:06
Hmm, klingt irgendwie nach Selbstgespräch. Du willst keine Grabenkämpfe wie in anderen Threads, die du offensichtlich gelesen hast, weisst aber den Unterschied zwischen so selbstverständlichen Dingen wie Mikromotor und manueller Entnahme nicht. Am Ende kommt Demirsoy aus der Weite des Raumes, nachdem er schon in Deiner Einleitung erwähnt wurde und erklärt die Welt.

Hat wohl wenig Sinn, noch ein paar Defizite des Mikromotors zu erwähnen. Aber der Preis ist sicherlich ein gravierender Vorteil.



Genau auf solche schwachsinnigen Kommentare kann ich verzichten!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84981 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Mo, 19.08.13 08:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

Der Unterschied ist , dass ein Arzt welcher mit Mikromotor arbeitet die manuelle Entnahme einfach nicht beherrscht !
Das die Entnahme mit dem Mikromotor schneller ist, stimmt nicht ! und auf Schnelligkeit sollte es bei einer FUE nicht ankommen.

Viele Ärzte verzichten auf 2000-3000 Grafts FUE an einem Tag, wieso weshalb, wurde hier schon öfters diskutiert.

Grüsse





www.fue-hlc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84982 ist eine Antwort auf Beitrag #84981] :: Mo, 19.08.13 08:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Khan schrieb am Mon, 19 August 2013 08:15
Hallo,

Der Unterschied ist , dass ein Arzt welcher mit Mikromotor arbeitet die manuelle Entnahme einfach nicht beherrscht !
Das die Entnahme mit dem Mikromotor schneller ist, stimmt nicht ! und auf Schnelligkeit sollte es bei einer FUE nicht ankommen.

Viele Ärzte verzichten auf 2000-3000 Grafts FUE an einem Tag, wieso weshalb, wurde hier schon öfters diskutiert.

Grüsse



Was ist das denn für ein Blödsinn? Erstmal sehr geile Unterstellung einfach mal zu behaupten das alle Ärzte die mit Mikromotor arbeiten die manuelle Entnahme nich beherrschen würden. Das kannst du genau wie gleich begründen?

Und das die Entnahme mit einem Mikromotor deutlich schneller ist als manuell ist denke ich völlig unbestritten! Sorry aber mit dem Beitrag hast du dich in meinen Augen völlig disqualifiziert als jemand der Ahnung hat..


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84983 ist eine Antwort auf Beitrag #84982] :: Mo, 19.08.13 09:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
knud schrieb am Mon, 19 August 2013 08:29
Khan schrieb am Mon, 19 August 2013 08:15
Hallo,

Der Unterschied ist , dass ein Arzt welcher mit Mikromotor arbeitet die manuelle Entnahme einfach nicht beherrscht !
Das die Entnahme mit dem Mikromotor schneller ist, stimmt nicht ! und auf Schnelligkeit sollte es bei einer FUE nicht ankommen.

Viele Ärzte verzichten auf 2000-3000 Grafts FUE an einem Tag, wieso weshalb, wurde hier schon öfters diskutiert.

Grüsse



Was ist das denn für ein Blödsinn? Erstmal sehr geile Unterstellung einfach mal zu behaupten das alle Ärzte die mit Mikromotor arbeiten die manuelle Entnahme nich beherrschen würden. Das kannst du genau wie gleich begründen?

Und das die Entnahme mit einem Mikromotor deutlich schneller ist als manuell ist denke ich völlig unbestritten! Sorry aber mit dem Beitrag hast du dich in meinen Augen völlig disqualifiziert als jemand der Ahnung hat..


ok, wenn du meinst, sind denn 600-800 grafts/stunde langsam für dich? worauf beruhst du denn deine Aussagen ? bei welchem Arzt, der die manuelle Entnahme beherrscht warst du denn dabei? ich kann nur von 4 Ärzten berichten bei denen ich in unzähligen ops dabei war, dazu gehören : Dr.Keser, Dr.Özgür, Dr.Heitmann , Dr.Koray.

Welchen Arzt nimmst du denn als Referenz um zu behaupten das die Mikromotor-Entnahme schneller ist? und die Aussage das ein Arzt der mit Mikromotor arbeitet die manuelle Entnahme nicht beherrscht oder gleicht gut beherrscht ist so. Oder kannst du mir einen Arzt nennen der Beide Entnahmen gleich gut beherrscht? Entweder oder . Aber wenn du ins Detail gehen willst, können wir natürlich ausführlich darüber diskutieren.

Viele Grüsse




www.fue-hlc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84984 ist eine Antwort auf Beitrag #84983] :: Mo, 19.08.13 10:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Khan schrieb am Mon, 19 August 2013 09:02
knud schrieb am Mon, 19 August 2013 08:29
Khan schrieb am Mon, 19 August 2013 08:15
Hallo,

Der Unterschied ist , dass ein Arzt welcher mit Mikromotor arbeitet die manuelle Entnahme einfach nicht beherrscht !
Das die Entnahme mit dem Mikromotor schneller ist, stimmt nicht ! und auf Schnelligkeit sollte es bei einer FUE nicht ankommen.

Viele Ärzte verzichten auf 2000-3000 Grafts FUE an einem Tag, wieso weshalb, wurde hier schon öfters diskutiert.

Grüsse



Was ist das denn für ein Blödsinn? Erstmal sehr geile Unterstellung einfach mal zu behaupten das alle Ärzte die mit Mikromotor arbeiten die manuelle Entnahme nich beherrschen würden. Das kannst du genau wie gleich begründen?

Und das die Entnahme mit einem Mikromotor deutlich schneller ist als manuell ist denke ich völlig unbestritten! Sorry aber mit dem Beitrag hast du dich in meinen Augen völlig disqualifiziert als jemand der Ahnung hat..


ok, wenn du meinst, sind denn 600-800 grafts/stunde langsam für dich? worauf beruhst du denn deine Aussagen ? bei welchem Arzt, der die manuelle Entnahme beherrscht warst du denn dabei? ich kann nur von 4 Ärzten berichten bei denen ich in unzähligen ops dabei war, dazu gehören : Dr.Keser, Dr.Özgür, Dr.Heitmann , Dr.Koray.

Welchen Arzt nimmst du denn als Referenz um zu behaupten das die Mikromotor-Entnahme schneller ist? und die Aussage das ein Arzt der mit Mikromotor arbeitet die manuelle Entnahme nicht beherrscht oder gleicht gut beherrscht ist so. Oder kannst du mir einen Arzt nennen der Beide Entnahmen gleich gut beherrscht? Entweder oder . Aber wenn du ins Detail gehen willst, können wir natürlich ausführlich darüber diskutieren.

Viele Grüsse


Welches Arzt entnimmt denn manuell 800 Grafts in der Stunde? Soweit ich weiß liegt eine gute Ausbeute bei manueller Entnahme bei ca. 600 Grafts pro TAG wohlgemerkt! Ich bin bei Dr. Demirsoy gewesen, der beide Techniken anbietet, auf meine Nachfrage hin welche Variante er empfehlen würde sagte er ganz klar die motorisierte, da diese einfach deutlich schneller ist als die manuelle Technik und dennoch laut seiner Aussage keine Qualitätsunterschiede festzustellen sind. Das die motorosierte Variante noch immer bei vielen hoch umstritten ist, trotz vieler guter Ergebnisse mittlerweile mit Mikromotor auch von anderes Docs (ich persönlich bin auch absolut zufrieden mit meinem Status nach 6 Monaten, Bericht werde ich noch einstellen), ist ja ok, aber solche haltlosen Aussagen wie ein ein Arzt der motorisierte Entnahme anbietet beherrscht die manuelle nicht, sind einfach schwachsinnig und klingen für mich so als wenn du versuchst aus Werbungsgründen o.ä. die manuelle Entnahme zu verteidigen um Ihre daseins Berechtigung zu erhalten.. Sowie ich die Sache, als Laie wohl gemerkt, sehe ist der Mikromotor einfach die nächste Stufe bei der FUE Entnahme und gerade diese Technik muss ein Arzt eben sehr gut beherrschen, da diese Entnahmemethode so schnell ist, damit das Ergebnis gut wird und möglichst wenig Grafts beschädigt werden. Hätte ich mich für die manuelle Variante entschieden hätte die OP anstatt einem Tag, wahrscheinlich 4 gedauert..


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84986 ist eine Antwort auf Beitrag #84984] :: Mo, 19.08.13 11:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
knud schrieb am Mon, 19 August 2013 10:14
Khan schrieb am Mon, 19 August 2013 09:02
knud schrieb am Mon, 19 August 2013 08:29
Khan schrieb am Mon, 19 August 2013 08:15
Hallo,

Der Unterschied ist , dass ein Arzt welcher mit Mikromotor arbeitet die manuelle Entnahme einfach nicht beherrscht !
Das die Entnahme mit dem Mikromotor schneller ist, stimmt nicht ! und auf Schnelligkeit sollte es bei einer FUE nicht ankommen.

Viele Ärzte verzichten auf 2000-3000 Grafts FUE an einem Tag, wieso weshalb, wurde hier schon öfters diskutiert.

Grüsse



Was ist das denn für ein Blödsinn? Erstmal sehr geile Unterstellung einfach mal zu behaupten das alle Ärzte die mit Mikromotor arbeiten die manuelle Entnahme nich beherrschen würden. Das kannst du genau wie gleich begründen?

Und das die Entnahme mit einem Mikromotor deutlich schneller ist als manuell ist denke ich völlig unbestritten! Sorry aber mit dem Beitrag hast du dich in meinen Augen völlig disqualifiziert als jemand der Ahnung hat..


ok, wenn du meinst, sind denn 600-800 grafts/stunde langsam für dich? worauf beruhst du denn deine Aussagen ? bei welchem Arzt, der die manuelle Entnahme beherrscht warst du denn dabei? ich kann nur von 4 Ärzten berichten bei denen ich in unzähligen ops dabei war, dazu gehören : Dr.Keser, Dr.Özgür, Dr.Heitmann , Dr.Koray.

Welchen Arzt nimmst du denn als Referenz um zu behaupten das die Mikromotor-Entnahme schneller ist? und die Aussage das ein Arzt der mit Mikromotor arbeitet die manuelle Entnahme nicht beherrscht oder gleicht gut beherrscht ist so. Oder kannst du mir einen Arzt nennen der Beide Entnahmen gleich gut beherrscht? Entweder oder . Aber wenn du ins Detail gehen willst, können wir natürlich ausführlich darüber diskutieren.

Viele Grüsse


Welches Arzt entnimmt denn manuell 800 Grafts in der Stunde? Soweit ich weiß liegt eine gute Ausbeute bei manueller Entnahme bei ca. 600 Grafts pro TAG wohlgemerkt! Ich bin bei Dr. Demirsoy gewesen, der beide Techniken anbietet, auf meine Nachfrage hin welche Variante er empfehlen würde sagte er ganz klar die motorisierte, da diese einfach deutlich schneller ist als die manuelle Technik und dennoch laut seiner Aussage keine Qualitätsunterschiede festzustellen sind. Das die motorosierte Variante noch immer bei vielen hoch umstritten ist, trotz vieler guter Ergebnisse mittlerweile mit Mikromotor auch von anderes Docs (ich persönlich bin auch absolut zufrieden mit meinem Status nach 6 Monaten, Bericht werde ich noch einstellen), ist ja ok, aber solche haltlosen Aussagen wie ein ein Arzt der motorisierte Entnahme anbietet beherrscht die manuelle nicht, sind einfach schwachsinnig und klingen für mich so als wenn du versuchst aus Werbungsgründen o.ä. die manuelle Entnahme zu verteidigen um Ihre daseins Berechtigung zu erhalten.. Sowie ich die Sache, als Laie wohl gemerkt, sehe ist der Mikromotor einfach die nächste Stufe bei der FUE Entnahme und gerade diese Technik muss ein Arzt eben sehr gut beherrschen, da diese Entnahmemethode so schnell ist, damit das Ergebnis gut wird und möglichst wenig Grafts beschädigt werden. Hätte ich mich für die manuelle Variante entschieden hätte die OP anstatt einem Tag, wahrscheinlich 4 gedauert..


So weit du weisst liegt die Ausbeute bei manueller Entnahme bei ca. 600 Grafts/Tag ??? Woher hast du dieses Wissen?
Die manuelle Entnahme wird immer die zu bevorzugende Methode bleiben. Sind die Ärzte die manuell arbeiten denn faul? oder zu geizig das Sie sich keinen Micromotor anschaffen wenn Sie Vorteile darin sehen würden? Es sind andere Gründe wieso viele Ärzte immer noch manuell arbeiten , der wichtigste :

Jeder Patient ist anders. Ein Arzt der manuell arbeitet kann sich den Donor-Eigenschaften des Patienten besser anpassen, kann tiefere Transaktion erreichen, höheren Haircount etc.

Was man als Patient nie tun sollte : Einen Arzt der lieber mit Mikromotor arbeitet bitten manuell zu entnehmen und umgekehrt.
















www.fue-hlc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84987 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Mo, 19.08.13 12:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oh man, ich schrieb doch das das mein Kentnissstand ist bezüglich der manuellen Entnahme. Das ist die Angabe die ich hier aus diversen Berichten rauslesen konnte! Du hast doch geschrieben das bei manueller Entnahme 800 Grafts möglich sind. Dann liefere doch mal konkrete Beispiele dazu, anhand derer das ersichtlich wird!
Ich schrieb bereits das Leute die der Auffassung sind das die manuelle Entnahme eine höhere Anwuchsrate verspricht durchaus Ihre nachvollziehbaren Gründe haben dies zu glauben.
Du aber schriebst das 1. die Ärzte die mit MM arbeiten die manuelle Entnahme nicht beherrschen (das ist eine haltlose Anschudligung in meinen Augen!!!) und 2. das es quatsch wäre das die Entnahme mit dem Mikromotor schneller gehen würde als die Manuelle (tja was soll ich sagen, ich denke jeder der sich mit dem Thema HT ein bisschen auseinander gesetzt hat ist bewußt das genau das der größte und entscheidende Vorteil einer motorisierten Entnahme ist -> deutlich weniger Zeit für die HT aufzubringen!!).
Es ist ja ganz offensichtlich das du persönliches Interesse hast die manuelle Methode zu verteidigen, vielleicht bist du HT-Berater oder irgendwas - keine Ahnung.. Aber wenn du meinst das du mit solchen falschen Behauptungen weiter kommst, irrst du dich denke ich!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84988 ist eine Antwort auf Beitrag #84987] :: Mo, 19.08.13 12:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
natürlich geht die motorisierte entnahme schneller. ob sie anwuchsrate schlechter ist konnte bisher nicht bewiesen werden. man müßte wirklich mal eine studie machen


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84990 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Mo, 19.08.13 12:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie misst man die Schnelligkeit? Schnelligkeit alleine hat keine Bedeutung, tiefe Transaktion hoher Haircount sollte berücksichtigt werden. Wenn du bei einem schwierigem Patienten auf Tempo gehst, und sagen wir mal 2000 Grafts/Tag extrahierst, können dies aber vielleicht nur 3000 Haare sein. Aber es hätten auch 4000 Haare und mehr sein können. Was ist dir als Patient lieber?

Eine Studie über die Anwuchsrate ist sehr schwierig. Die Anwuchsrate können verschiedene Faktoren beeinflussen nicht nur Micromotor oder manuell-Entnahme.

Wenn man dies wirklich untersuchen will, müsste mann einen Arzt der manuell sehr gut beherrscht und einen der Micromotor sehr gut beherrscht am gleichen Patienten extrahieren lassen und den haircount zählen, das Ergebnis vergleichen, dann hätte man die Gewissheit.








www.fue-hlc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84991 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Mo, 19.08.13 13:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also mir wird das hier zu wirr.. Bleib doch mal einfach bei einer Aussage die du getätigt hast, ich zitiere: "Das die Entnahme mit dem Mikromotor schneller ist, stimmt nicht !"

Wieso stimmt es denn nicht das die Entnahme mit dem Mikromotor schneller ist?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84993 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Mo, 19.08.13 14:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
knud schrieb am Mon, 19 August 2013 10:14
Soweit ich weiß liegt eine gute Ausbeute bei manueller Entnahme bei ca. 600 Grafts pro TAG wohlgemerkt!

@Knud, hier hat einer 3000 Grafts in 8 Std. transplantiert bekommen, manuell !!!
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5795/0/0/
Ich selbst 3300 in 2 Tagen. Sogar Doc Heitmann transplantiert des öfteren 1500 Grafts am Tag.

Ansonsten wünsche ich euch viel Spass bei dieser endloser und fruchtloser Diskussion Cool

[Aktualisiert am: Mo, 19 August 2013 14:03]




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84994 ist eine Antwort auf Beitrag #84993] :: Mo, 19.08.13 14:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
69pony schrieb am Mon, 19 August 2013 14:02
knud schrieb am Mon, 19 August 2013 10:14
Soweit ich weiß liegt eine gute Ausbeute bei manueller Entnahme bei ca. 600 Grafts pro TAG wohlgemerkt!

@Knud, hier hat einer 3000 Grafts in 8 Std. transplantiert bekommen, manuell !!!
http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/5795/0/0/
Ich selbst 3300 in 2 Tagen. Sogar Doc Heitmann transplantiert des öfteren 1500 Grafts am Tag.

Ansonsten wünsche ich euch viel Spass bei dieser endloser und fruchtloser Diskussion Cool


Danke für die Info! Überrascht mich das man manuell 3000 Grafts innerhalb eines Tages entnehmen kann. Hatte den gesamten Thread jetzt nicht durchgelesen, weiß man bei welchem Arzt derjenige war?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84995 ist eine Antwort auf Beitrag #84994] :: Mo, 19.08.13 15:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei manueller Entnahme mit FUE ist ein Tagesworkload von 1000 bis 1100 im vertretbaren Rahmen. Darüber wird es kritisch, vorausgetzt man entimmt in einzelnen Sets. Dann muss man aber auch eine Menge an Belastung ertragen.

Insgesamt wundert es mich allerdings, dass nach so langer Zeit Annahmen der Art, dass nur 600 Grafts pro Tag möglich wären, ungestraft geäußert werden dürfen. Fangen wir gerne noch einmal von vorne an. Es war einmal....

Das meiste, was zum Thema Mikromotor gesagt werden kann, erklärt DeReys in dem Video von Dekker.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #84996 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Mo, 19.08.13 15:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
An den TS.....
http://www.hairrestorationnetwork.com/eve/169281-ultimate-manual-versus-motorized-fue-thread.html




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #85013 ist eine Antwort auf Beitrag #84996] :: Di, 20.08.13 08:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
so schwierig wäre das gar nicht mit der studie: man bräuchte zwei stichproen von leuten mit ähnlichem haartyp und nw-typ. wenn die stichproben hinreichend groß sind, würden sich unterschiede zeigen - oder eben nicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #85282 ist eine Antwort auf Beitrag #85013] :: So, 25.08.13 18:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Viele Vor-und Nachteile kann ich aus diesem Thread nicht gerade entnehmen. Wenn ich diesen Thread kurz überfliege, kann ich den allgemeinen Tenor erkennen, dass die motorisierte Technik schneller und preiswerter darstellt. Darüber hinaus wurde kurz thematisiert, dass angeblich die Ärzte, die mit der motorisierten Technik arbeiten, die manuelle Entnahme nicht beherrschen würden sowie wurde die Ausbeutungsrate der beiden Techniken kurz erläutert. Zum Schluss kam noch die Idee auf, dass man doch eine Studie über die beiden Techniken ins Leben rufen müsste, um eine genaue Anwuchsrate nachweisen zu können.

Aber mehr Informationen über die beiden Technikarten kann ich leider hier nicht erkennen. Vielleicht sollte wir noch etwas mehr auf dieses Thema eingehen.....

Gruß




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #85283 ist eine Antwort auf Beitrag #85282] :: So, 25.08.13 19:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich mach mal den Anfang. Ich stell eine kleine Übersicht über ein paar Vor-und Nachteile der beiden Varianten zur Verfügung. Wie immer alles ohne Gewähr Wink Über Ergänzungen sowie Korrekturen, die die Liste dann aussagekräftiger und detaillierter darstellen, würde ich mich freuen..... Smile Aber bitte immer freundlich miteinander diskutieren. Wink

Vorteile der motorisierten Technik:


- Schneller/Zeitersparnis
- Schnellere Extraktion der Haargrafts
- Preiswerter
- Weniger Stress für Patienten



Nachteile der motorisierten Technik:


- Winkel und Richtung der Grafts sind schlechter spürbar (Bei einem Lockenkopf wahrscheinlich stärker ausgeprägt)

- Schlechtere transection Rate?

- Durch die schnelle Rotation des Micromotors können eventuell Schäden der benachbarten Follikel auftreten
Eventuell breitere Narben bzw. könnte zur einer leichten Aknebildung neigen

- Je nach Anwendung der sogenannten Blunt- oder Sharp Geräten kann es bei dem einen mehr zur einer Überhitzung des- Bohrers durch die Schwingungen (Blunt) führen als bei den Sharp-Geräten und dadurch entsteht eine größere Erwärmung der Kopfhaut und des darunterlegende Gewebes und dies könnte sich vielleicht negativ auswirken

- Bei der Sharp-Variante entsteht zwar weniger Druck und Wärme auf das Gewebe, aber die transection Rate ist da nicht zu vernachlässigen.

Vorteile der manuellen Technik


- Besseres Gefühl für Winkel und Richtung der Grafts
- Eine bessere transection Rate?
- Keine Wärmeentstehung durch Rotationen von motorisierten Geräten/ Weniger Stress für die Grafts
- Bessere Rücksichtnahme der umliegenden Grafts sowie des Bindegewebe

Nachteile der manuellen Technik

- Mehr Stress für Patienten und Ärzte
- Zeitintensiv
- Teurer
- Um weniger Stress für die Grafts zu erzielen ----> Mehrere kleinere Sitzungen?
- Größere Sitzungen ----> Eventuell mehr Stress für die Grafts/ Mehr Narkosemittel könnte ebenfalls negativ auswirken (dies wurde mal von Desmond thematisiert)
- Bei größeren Sitzungen könnte die Konzentration nachlassen. Die Hände werden irgendwann schwerer....

[Aktualisiert am: So, 25 August 2013 19:08]




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #85284 ist eine Antwort auf Beitrag #85283] :: So, 25.08.13 19:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei der motorisierten Technik würde mich mal interessieren, ob bei der Entnahme nur eine einheitliche Punchgröße verwendet wird. Wenn ich mir die ganzen youtube-Videos anschaue, dann wird mit dem Bohrer schnell und wahllos irgendwo und die ganze Zeit mit dem selben Gerät die Grafts entnommen. Bei einer einheitlichen Punchgröße z.B. von 0,75 sehe ich für Triple oder größeren Multis ein Problem.





HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #85344 ist eine Antwort auf Beitrag #85284] :: Di, 27.08.13 14:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Größe des Punches spielt allerdings eine gewichtige Rolle. Übrigens nicht nur bei motorisierter Entnahme, da aber ganz besonders wegen der Rotation. Bei mir hatte Keser trotz manueller Entnahme eine erhöhte transection rate bei Multigrafts, weil sie schlichtweg nur etwas tiefer lagen und alternativlos ein 0,8 mm Punch verwendet wurde.

Im Übrigen wird immer wieder auf die kürzere Behandlungsdauer angespielt. Ich verstehe nach einigen hinter mir liegenden Behandlungen nicht, wie man sich über ein paar Stunden oder Tage mehr den Kopf zerbricht, wenn man ein Ergebnis avisiert, das nicht nur ein gesamtes Leben halten soll, sondern auch das bisherige verändert. Einem gesteigerten Risiko für einen Misserfolg kann man doch problemlos aus dem Weg gehen.


[Aktualisiert am: Di, 27 August 2013 14:10]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #85692 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: So, 08.09.13 22:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mich würde nur interessieren ob die vorher nachher fotos der billigkliniken mit micromotor echt sind.

ich bezweifle das.

hier im forum ist mir eines stark aufgefallen, das diese fotos von bestimmten leuten bewusst ohne richtig auf fotomontage zu überprüfen gelobt werden.

und nicht einige sondern sehr sehr viele fotos sind von türkei & polen usw.kliniken gefaket,das wissen alle.ob in facebook youtube foren alle.....


nur das einer von 10 hts gut aussieht mit micromotor heisst es nochlange nicht,
das effectiv alle gut werden.

ich werde wohl eine manuelle über 5 tage fue machen, das ist mir sicherer da ich den verlauf jeden tag mitverfolgen kann in schritten.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86882 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Mo, 28.10.13 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es gibt definitiv bei beiden Varianten gute und schlechte Ergebnisse, das hängt einzig und allein von der Erfahrung und der Qualität der Klinik ab. Für den Micromotor spricht einfach die Geschwindigkeit, die sich positiv auf Schmerzempfinden und Verheilung auswirken. Die "Narben" sind extrem klein und nicht schlimmer als bei der manuellen Transplantation. Ich denke ich kann mir dazu ein ganz gutes Urteil erlauben, da ich mein Medizinstudium auf Schönheitschirurgie ausgerichtet habe und Praktikas in vielen Kliniken in Deutschland und den USA absolviert habe. Ich war nun mindestens bei 40 Transplantationen dabei und kann vom Ergebnis her keiner der beiden Methoden Vorteile zusprechen.

Leute lasst euch nicht in Foren von irgendwelchen Typen die damit ihr Geld verdienen in die Irre führen. Beide Methoden sind absolut in Ordnung, wichtig ist lediglich die Auswahl der Chirurgen. Ich habe mit beiden Methoden extrem gute Resultate gesehen und mit beiden schlechte. Nun aber zu propagieren die manuelle Methode hätte mit mehr Qualität zu tun ...da frage ich mich wirklich wer hinter diesen Accounts steckt. Schaut einfach mal was Promikliniken in den USA etc. anbieten Smile



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86884 ist eine Antwort auf Beitrag #86882] :: Mo, 28.10.13 19:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ThoMau schrieb am Mon, 28 October 2013 18:45
Es gibt definitiv bei beiden Varianten gute und schlechte Ergebnisse, das hängt einzig und allein von der Erfahrung und der Qualität der Klinik ab. Für den Micromotor spricht einfach die Geschwindigkeit, die sich positiv auf Schmerzempfinden und Verheilung auswirken. Die "Narben" sind extrem klein und nicht schlimmer als bei der manuellen Transplantation.


Danke für diesen Eintrag. Das ständige furchtbare Hin und Her ist für den Fragesteller nur total verunsichernd. Wenn die Motorentnahme so scheiße laufen würde, dann würden sie bestimmte Ärzte sicherlich nicht dauerhaft machen. Mit der Hohlnadel lässt sich auch viel Unheil anrichten....Es ist genau so wie vom Vorrredner beschrieben..der Koch macht das Essen...




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86886 ist eine Antwort auf Beitrag #84969] :: Mo, 28.10.13 19:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Clemens Weber schrieb am Sun, 18 August 2013 17:39
... Grundsätzlich gibt es bei Dr. Demirsoy keinen Qualitätsunterschied zwischen manuell und motorisiert.




Kann man das wirklich so stehen lassen? ... oder gibt es folgerichtig dann auch keine Preisunterschiede?

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86890 ist eine Antwort auf Beitrag #86886] :: Mo, 28.10.13 20:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
preisunterschiede schon, weil motorisiert ja schneller geht, deshalb ist es billiger


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86895 ist eine Antwort auf Beitrag #86886] :: Di, 29.10.13 01:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mosspower schrieb am Mon, 28 October 2013 19:54
Clemens Weber schrieb am Sun, 18 August 2013 17:39
... Grundsätzlich gibt es bei Dr. Demirsoy keinen Qualitätsunterschied zwischen manuell und motorisiert.




Kann man das wirklich so stehen lassen? ... oder gibt es folgerichtig dann auch keine Preisunterschiede?


Motorisiert ist um einiges schneller dadurch natürlich günstiger. Ich kann dazu nur sagen, wenn du bei beiden Methoden einen guten Arzt hast, sind die Unterschiede vom Resultat nicht zu sehen, also quasi nicht vorhanden. Meiner persönlichen Meinung nach, steht der erhebliche Mehraufwand was Kosten und Zeit betrifft in keinem Verhältnis zum Resultat. Ich habe mittlerweile so gute Resultate mit Mikromotor gesehen, dass ich absolut dazu tendiere WENN der man am Gerät sein Handwerk versteht. Speziell in der Türkei propagieren aber viele noch auf die manuelle Methode, da kann sich aber ja auch jeder denken wieso. Die Zentren sind lange nicht ausgelastet und ein Patient der 5x solange auf dem Stuhl sitzt bringt eben auch deutlich mehr Geld! Ist ja auch alles in Ordnung, aber man darf dann einfach nicht damit werben:
Mikromotor: schnell und schlecht
Manuell: langsam aber dafür Qualität
Das stimmt so einfach nicht, ich kenne einige gute Zentren die im Laufe der Zeit sogar bewusst auf motorisiert umgestellt haben um besser zu sein.

BTW. noch bin ich kein Arzt, also alles nur meine Meinung, keine medizinische Beratung;)




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86899 ist eine Antwort auf Beitrag #86886] :: Di, 29.10.13 11:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mosspower schrieb am Mon, 28 October 2013 20:54
Clemens Weber schrieb am Sun, 18 August 2013 17:39
... Grundsätzlich gibt es bei Dr. Demirsoy keinen Qualitätsunterschied zwischen manuell und motorisiert.




Kann man das wirklich so stehen lassen? ... oder gibt es folgerichtig dann auch keine Preisunterschiede?


Da die manuelle Haarentnahme zeitaufwendiger ist, gibt es folgerichtig einen Preisunterschied.




Mein Youtube Kanal "Der HT Experte"https://www.youtube.com/c/DerHTExperte/videos
Repräsentant für Dr. Demirsoy, Dr. Sahinoglu, Dr. Gür
www.haartransplantation-tuerkei.com
clemens.weber@healthtravels.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86907 ist eine Antwort auf Beitrag #86882] :: Di, 29.10.13 20:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ThoMau schrieb am Mon, 28 October 2013 18:45
Es gibt definitiv bei beiden Varianten gute und schlechte Ergebnisse, das hängt einzig und allein von der Erfahrung und der Qualität der Klinik ab. Für den Micromotor spricht einfach die Geschwindigkeit, die sich positiv auf Schmerzempfinden und Verheilung auswirken. Die "Narben" sind extrem klein und nicht schlimmer als bei der manuellen Transplantation. Ich denke ich kann mir dazu ein ganz gutes Urteil erlauben, da ich mein Medizinstudium auf Schönheitschirurgie ausgerichtet habe und Praktikas in vielen Kliniken in Deutschland und den USA absolviert habe. Ich war nun mindestens bei 40 Transplantationen dabei und kann vom Ergebnis her keiner der beiden Methoden Vorteile zusprechen.

Leute lasst euch nicht in Foren von irgendwelchen Typen die damit ihr Geld verdienen in die Irre führen. Beide Methoden sind absolut in Ordnung, wichtig ist lediglich die Auswahl der Chirurgen. Ich habe mit beiden Methoden extrem gute Resultate gesehen und mit beiden schlechte. Nun aber zu propagieren die manuelle Methode hätte mit mehr Qualität zu tun ...da frage ich mich wirklich wer hinter diesen Accounts steckt. Schaut einfach mal was Promikliniken in den USA etc. anbieten Smile



Na dann sollten wir uns natürlich alle auf dich und deine Aussagen verlassen. Die deutschen Kliniken sind weltweit bekanntlich führend in Sachen Haartransplantation und haben ihr ganzes Wissen an dich weitergegeben. Aus deinem Erfahrungsschatz profitieren zu dürfen ist fantastisch. Das "40 mal OP gucken" qualifiziert dich jetzt übrigens zum neuen Haarpapst.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86908 ist eine Antwort auf Beitrag #86907] :: Di, 29.10.13 21:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
fineliner schrieb am Tue, 29 October 2013 20:16
ThoMau schrieb am Mon, 28 October 2013 18:45
Es gibt definitiv bei beiden Varianten gute und schlechte Ergebnisse, das hängt einzig und allein von der Erfahrung und der Qualität der Klinik ab. Für den Micromotor spricht einfach die Geschwindigkeit, die sich positiv auf Schmerzempfinden und Verheilung auswirken. Die "Narben" sind extrem klein und nicht schlimmer als bei der manuellen Transplantation. Ich denke ich kann mir dazu ein ganz gutes Urteil erlauben, da ich mein Medizinstudium auf Schönheitschirurgie ausgerichtet habe und Praktikas in vielen Kliniken in Deutschland und den USA absolviert habe. Ich war nun mindestens bei 40 Transplantationen dabei und kann vom Ergebnis her keiner der beiden Methoden Vorteile zusprechen.

Leute lasst euch nicht in Foren von irgendwelchen Typen die damit ihr Geld verdienen in die Irre führen. Beide Methoden sind absolut in Ordnung, wichtig ist lediglich die Auswahl der Chirurgen. Ich habe mit beiden Methoden extrem gute Resultate gesehen und mit beiden schlechte. Nun aber zu propagieren die manuelle Methode hätte mit mehr Qualität zu tun ...da frage ich mich wirklich wer hinter diesen Accounts steckt. Schaut einfach mal was Promikliniken in den USA etc. anbieten Smile




Na dann sollten wir uns natürlich alle auf dich und deine Aussagen verlassen. Die deutschen Kliniken sind weltweit bekanntlich führend in Sachen Haartransplantation und haben ihr ganzes Wissen an dich weitergegeben. Aus deinem Erfahrungsschatz profitieren zu dürfen ist fantastisch. Das "40 mal OP gucken" qualifiziert dich jetzt übrigens zum neuen Haarpapst.

Gruss fineliner



Weshalb denn dieser Sarkasmus, ich habe nicht gesagt das absolute Wissen zu besitzen, aber bei verschiedenen Kliniken in verschiedenen Ländern zugeschaut und attestiert zu haben, können vermutlich die wenigsten von sich sagen, die hier mit ihrem Wissen um sich werfen.

[Aktualisiert am: Di, 29 Oktober 2013 21:55]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86909 ist eine Antwort auf Beitrag #86908] :: Di, 29.10.13 22:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ThoMau schrieb am Tue, 29 October 2013 21:36
fineliner schrieb am Tue, 29 October 2013 20:16
ThoMau schrieb am Mon, 28 October 2013 18:45
Es gibt definitiv bei beiden Varianten gute und schlechte Ergebnisse, das hängt einzig und allein von der Erfahrung und der Qualität der Klinik ab. Für den Micromotor spricht einfach die Geschwindigkeit, die sich positiv auf Schmerzempfinden und Verheilung auswirken. Die "Narben" sind extrem klein und nicht schlimmer als bei der manuellen Transplantation. Ich denke ich kann mir dazu ein ganz gutes Urteil erlauben, da ich mein Medizinstudium auf Schönheitschirurgie ausgerichtet habe und Praktikas in vielen Kliniken in Deutschland und den USA absolviert habe. Ich war nun mindestens bei 40 Transplantationen dabei und kann vom Ergebnis her keiner der beiden Methoden Vorteile zusprechen.

Leute lasst euch nicht in Foren von irgendwelchen Typen die damit ihr Geld verdienen in die Irre führen. Beide Methoden sind absolut in Ordnung, wichtig ist lediglich die Auswahl der Chirurgen. Ich habe mit beiden Methoden extrem gute Resultate gesehen und mit beiden schlechte. Nun aber zu propagieren die manuelle Methode hätte mit mehr Qualität zu tun ...da frage ich mich wirklich wer hinter diesen Accounts steckt. Schaut einfach mal was Promikliniken in den USA etc. anbieten Smile



Weshalb denn dieser Sarkasmus, ich habe nicht gesagt das absolute Wissen zu besitzen, aber bei verschiedenen Kliniken in verschiedenen Ländern zugeschaut und attestiert zu haben, können vermutlich die wenigsten von sich sagen, die hier mit ihrem Wissen um sich werfen.

Na dann sollten wir uns natürlich alle auf dich und deine Aussagen verlassen. Die deutschen Kliniken sind weltweit bekanntlich führend in Sachen Haartransplantation und haben ihr ganzes Wissen an dich weitergegeben. Aus deinem Erfahrungsschatz profitieren zu dürfen ist fantastisch. Das "40 mal OP gucken" qualifiziert dich jetzt übrigens zum neuen Haarpapst.

Gruss fineliner



Was konkret willst du denn hier den Hilfesuchenden mitteilen ? In welchen Kliniken die halbwegs akzeptable Ergebnisse hervorbringen durftest du denn attestieren ? Wie viele Patienten hast du denn über 12 Monate hinweg begleiten dürfen ? Es ist ja schön, dass es dir nicht an einem gesunden Selbstbewusstsein mangelt aber du solltest die Kirche wirklich mal im Dorf lassen und nicht davon ausgehen, dass man voller Hochachtung zu dir aufschaut nur weil du bei irgendeinem Hampel mal Praktikant warst. Ich persönlich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren hier irgendwelche Ratschläge zu verteilen unter denen möglicherweise ein anderer User zu leiden hätte. Die manuelle Entnahme geht - wenn der Arzt es kann - extrem schnell, es gibt also überhaupt keinen Grund hier über die motorisierte Entnahme zu diskutieren. Grundsätzlich werden hier im Forum total überflüssige Diskussionen über Jahre künstlich am Leben gehalten. Bitte achte künftig darauf richtig zu zitieren.

Gruss fineliner

[Aktualisiert am: Di, 29 Oktober 2013 22:47]




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86910 ist eine Antwort auf Beitrag #86909] :: Mi, 30.10.13 01:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
fineliner schrieb am Tue, 29 October 2013 22:45
ThoMau schrieb am Tue, 29 October 2013 21:36
fineliner schrieb am Tue, 29 October 2013 20:16
ThoMau schrieb am Mon, 28 October 2013 18:45
Es gibt definitiv bei beiden Varianten gute und schlechte Ergebnisse, das hängt einzig und allein von der Erfahrung und der Qualität der Klinik ab. Für den Micromotor spricht einfach die Geschwindigkeit, die sich positiv auf Schmerzempfinden und Verheilung auswirken. Die "Narben" sind extrem klein und nicht schlimmer als bei der manuellen Transplantation. Ich denke ich kann mir dazu ein ganz gutes Urteil erlauben, da ich mein Medizinstudium auf Schönheitschirurgie ausgerichtet habe und Praktikas in vielen Kliniken in Deutschland und den USA absolviert habe. Ich war nun mindestens bei 40 Transplantationen dabei und kann vom Ergebnis her keiner der beiden Methoden Vorteile zusprechen.

Leute lasst euch nicht in Foren von irgendwelchen Typen die damit ihr Geld verdienen in die Irre führen. Beide Methoden sind absolut in Ordnung, wichtig ist lediglich die Auswahl der Chirurgen. Ich habe mit beiden Methoden extrem gute Resultate gesehen und mit beiden schlechte. Nun aber zu propagieren die manuelle Methode hätte mit mehr Qualität zu tun ...da frage ich mich wirklich wer hinter diesen Accounts steckt. Schaut einfach mal was Promikliniken in den USA etc. anbieten Smile



Weshalb denn dieser Sarkasmus, ich habe nicht gesagt das absolute Wissen zu besitzen, aber bei verschiedenen Kliniken in verschiedenen Ländern zugeschaut und attestiert zu haben, können vermutlich die wenigsten von sich sagen, die hier mit ihrem Wissen um sich werfen.

Na dann sollten wir uns natürlich alle auf dich und deine Aussagen verlassen. Die deutschen Kliniken sind weltweit bekanntlich führend in Sachen Haartransplantation und haben ihr ganzes Wissen an dich weitergegeben. Aus deinem Erfahrungsschatz profitieren zu dürfen ist fantastisch. Das "40 mal OP gucken" qualifiziert dich jetzt übrigens zum neuen Haarpapst.

Gruss fineliner



Was konkret willst du denn hier den Hilfesuchenden mitteilen ? In welchen Kliniken die halbwegs akzeptable Ergebnisse hervorbringen durftest du denn attestieren ? Wie viele Patienten hast du denn über 12 Monate hinweg begleiten dürfen ? Es ist ja schön, dass es dir nicht an einem gesunden Selbstbewusstsein mangelt aber du solltest die Kirche wirklich mal im Dorf lassen und nicht davon ausgehen, dass man voller Hochachtung zu dir aufschaut nur weil du bei irgendeinem Hampel mal Praktikant warst. Ich persönlich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren hier irgendwelche Ratschläge zu verteilen unter denen möglicherweise ein anderer User zu leiden hätte. Die manuelle Entnahme geht - wenn der Arzt es kann - extrem schnell, es gibt also überhaupt keinen Grund hier über die motorisierte Entnahme zu diskutieren. Grundsätzlich werden hier im Forum total überflüssige Diskussionen über Jahre künstlich am Leben gehalten. Bitte achte künftig darauf richtig zu zitieren.

Gruss fineliner


Was genau macht dich denn zum Fachmann? Smile
Ich teile den Usern hier nur mit dass ich wahrscheinlich bei mehr Transplantationen dabei war, als die meisten hier und Resultate über mehrere Monate gesehen habe. Da konnte ich die großen Vorteile im Resultat bei einer manuellen Haarentnahme nicht erkennen, fertig aus. Sollen sich die Leute einfach ihre eigene Meinung bilden und dann eben mehr zahlen, wenn sie zu dem Entschluss kommen bessere Qualität zu erhalten. Finde es nur lustig, wie sich einige hier als Gurus aufschwingen, obwohl es nicht EINE medizinische Studie dazu gibt. Ich spreche nichtmal von einer Langzeitstudie, sondern es gibt garkeine ..... Da frage ich mich einfach woher ihr alle das Wissen nehmt um überhaupt Vergleiche anzustellen. Ich weiß mit Sicherheit nicht alles, definitiv nicht aber immerhin habe ich eine Grundlage aufgrund derer ich mir eine Meinung bilden kann, ohne vermuten zu müssen oder Informationen von irgendwelchen Hinterhofmetzger Türken zusammenlesen zu müssen.

Naja seis drum bin raus


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86912 ist eine Antwort auf Beitrag #86910] :: Mi, 30.10.13 02:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
obwohl es nicht EINE medizinische Studie dazu gibt.


das stimmt. ist alles eine glaubensfrage.

attestiert oder assistiert? Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86914 ist eine Antwort auf Beitrag #86910] :: Mi, 30.10.13 06:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ThoMau schrieb am Wed, 30 October 2013 01:07
fineliner schrieb am Tue, 29 October 2013 22:45
ThoMau schrieb am Tue, 29 October 2013 21:36
fineliner schrieb am Tue, 29 October 2013 20:16
ThoMau schrieb am Mon, 28 October 2013 18:45
Es gibt definitiv bei beiden Varianten gute und schlechte Ergebnisse, das hängt einzig und allein von der Erfahrung und der Qualität der Klinik ab. Für den Micromotor spricht einfach die Geschwindigkeit, die sich positiv auf Schmerzempfinden und Verheilung auswirken. Die "Narben" sind extrem klein und nicht schlimmer als bei der manuellen Transplantation. Ich denke ich kann mir dazu ein ganz gutes Urteil erlauben, da ich mein Medizinstudium auf Schönheitschirurgie ausgerichtet habe und Praktikas in vielen Kliniken in Deutschland und den USA absolviert habe. Ich war nun mindestens bei 40 Transplantationen dabei und kann vom Ergebnis her keiner der beiden Methoden Vorteile zusprechen.

Leute lasst euch nicht in Foren von irgendwelchen Typen die damit ihr Geld verdienen in die Irre führen. Beide Methoden sind absolut in Ordnung, wichtig ist lediglich die Auswahl der Chirurgen. Ich habe mit beiden Methoden extrem gute Resultate gesehen und mit beiden schlechte. Nun aber zu propagieren die manuelle Methode hätte mit mehr Qualität zu tun ...da frage ich mich wirklich wer hinter diesen Accounts steckt. Schaut einfach mal was Promikliniken in den USA etc. anbieten Smile



Weshalb denn dieser Sarkasmus, ich habe nicht gesagt das absolute Wissen zu besitzen, aber bei verschiedenen Kliniken in verschiedenen Ländern zugeschaut und attestiert zu haben, können vermutlich die wenigsten von sich sagen, die hier mit ihrem Wissen um sich werfen.

Na dann sollten wir uns natürlich alle auf dich und deine Aussagen verlassen. Die deutschen Kliniken sind weltweit bekanntlich führend in Sachen Haartransplantation und haben ihr ganzes Wissen an dich weitergegeben. Aus deinem Erfahrungsschatz profitieren zu dürfen ist fantastisch. Das "40 mal OP gucken" qualifiziert dich jetzt übrigens zum neuen Haarpapst.

Gruss fineliner



Was konkret willst du denn hier den Hilfesuchenden mitteilen ? In welchen Kliniken die halbwegs akzeptable Ergebnisse hervorbringen durftest du denn attestieren ? Wie viele Patienten hast du denn über 12 Monate hinweg begleiten dürfen ? Es ist ja schön, dass es dir nicht an einem gesunden Selbstbewusstsein mangelt aber du solltest die Kirche wirklich mal im Dorf lassen und nicht davon ausgehen, dass man voller Hochachtung zu dir aufschaut nur weil du bei irgendeinem Hampel mal Praktikant warst. Ich persönlich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren hier irgendwelche Ratschläge zu verteilen unter denen möglicherweise ein anderer User zu leiden hätte. Die manuelle Entnahme geht - wenn der Arzt es kann - extrem schnell, es gibt also überhaupt keinen Grund hier über die motorisierte Entnahme zu diskutieren. Grundsätzlich werden hier im Forum total überflüssige Diskussionen über Jahre künstlich am Leben gehalten. Bitte achte künftig darauf richtig zu zitieren.

Gruss fineliner


Was genau macht dich denn zum Fachmann? Smile
Ich teile den Usern hier nur mit dass ich wahrscheinlich bei mehr Transplantationen dabei war, als die meisten hier und Resultate über mehrere Monate gesehen habe. Da konnte ich die großen Vorteile im Resultat bei einer manuellen Haarentnahme nicht erkennen, fertig aus. Sollen sich die Leute einfach ihre eigene Meinung bilden und dann eben mehr zahlen, wenn sie zu dem Entschluss kommen bessere Qualität zu erhalten. Finde es nur lustig, wie sich einige hier als Gurus aufschwingen, obwohl es nicht EINE medizinische Studie dazu gibt. Ich spreche nichtmal von einer Langzeitstudie, sondern es gibt garkeine ..... Da frage ich mich einfach woher ihr alle das Wissen nehmt um überhaupt Vergleiche anzustellen. Ich weiß mit Sicherheit nicht alles, definitiv nicht aber immerhin habe ich eine Grundlage aufgrund derer ich mir eine Meinung bilden kann, ohne vermuten zu müssen oder Informationen von irgendwelchen Hinterhofmetzger Türken zusammenlesen zu müssen.

Naja seis drum bin raus


Ich muss dir jetzt nicht aufzählen was konkret zu meiner Überzeugung geführt hat, wie viele Gespräche ich führen musste und wie viel Zeit ich investieren musste, da ich mich hier in keinster Weise profilieren muss. Du versuchst hier aus deinem Halbwissen heraus meinungsbildend Einfluss zu nehmen. Ich kenne selbst einen User bei dem sich die Entnahme schwierig gestaltete, d.h. bei ihm war die manuelle Entnahme schon mehr als schwierig und die erste OP ging in die Hose. Also wenn hier auch nur ein junger Kerl mit möglicherweise sehr geringem Budget auf dich hört und möglicherweise die OP in die Hose geht, so trägst du die Mitverantwortung für einen jahrelangen Leidensweg - nur weil du dich gerne selbst quatschen hörst.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86915 ist eine Antwort auf Beitrag #86912] :: Mi, 30.10.13 06:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=Cliff schrieb am Wed, 30 October 2013 02:00]Zitat:
..attestiert oder assistiert? ...


Oh - war spät gestern !




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86917 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Mi, 30.10.13 08:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bleibt mal bei der Sache.
Wenn hier jemand das Thema "Profilierung" eingebracht hat, dann Du "fineliner".
Ansonsten lese ich hier nur ein Statement eines Menschen, der sagt, dass er bezüglich der Möglichkeiten eben SEINE Erfahrungen gemacht hat.
Ob Mann ihm dann glaubt oder nicht, ist in so einem Forum sowieso jedem selbst überlassen und letztlich würde ich jedem empfehlen sich erst einmal einen Rundumblick im ganzen Netz und im zur Verfügung stehenden Umfeld zu verschaffen und sich selbst quasi zum Transplantationsprofi durch viele unterschiedliche Informationen zu machen. So funktioniert ja in der Regel Lernen generell.

Am Ende bleibt immer ein Risiko, das auch bei den sogenannten "Guru" Ärzten nicht auszuschließen ist, die sich ihre Sachen immer teuer zahlen lassen etc.
Also Bitte bleibt sachlich...
als Infosuchender nervt dieses Hick-Hack furchtbar.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86922 ist eine Antwort auf Beitrag #86917] :: Mi, 30.10.13 17:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kappekopp schrieb am Wed, 30 October 2013 08:29
Bleibt mal bei der Sache.
Wenn hier jemand das Thema "Profilierung" eingebracht hat, dann Du "fineliner".
Ansonsten lese ich hier nur ein Statement eines Menschen, der sagt, dass er bezüglich der Möglichkeiten eben SEINE Erfahrungen gemacht hat.
Ob Mann ihm dann glaubt oder nicht, ist in so einem Forum sowieso jedem selbst überlassen und letztlich würde ich jedem empfehlen sich erst einmal einen Rundumblick im ganzen Netz und im zur Verfügung stehenden Umfeld zu verschaffen und sich selbst quasi zum Transplantationsprofi durch viele unterschiedliche Informationen zu machen. So funktioniert ja in der Regel Lernen generell.

Am Ende bleibt immer ein Risiko, das auch bei den sogenannten "Guru" Ärzten nicht auszuschließen ist, die sich ihre Sachen immer teuer zahlen lassen etc.
Also Bitte bleibt sachlich...
als Infosuchender nervt dieses Hick-Hack furchtbar.


Das eigentliche Problem hier ist, dass das Rad immer wieder neu erfunden werden muss. Gut dann soll es eben so sein. Heutzutage wird hinter den Kulissen darüber diskutiert ob man noch ne normale manuelle FUE/BHT macht, zu Gho geht oder eben ne Kombi aus beiden macht. Bei einer rein manuellen FUE kann schon allein so viel daneben gehen, da spreche ich mit Sicherheit aus Erfahrung. Über die eigentliche Thematik gibt es bereits unzählige Threads, nur haben heutzutage viele User keinen Bock mehr zu lesen. Noch mal kurz zum Grundproblem: Selbst wenn die Anwuchsrate und die Schonung des Donors bei manueller und motorisierter Entnahme gleich gut wären, gäbe es keinen Grund zu bohren. Die Entnahme funktioniert doch fast gleich schnell. Mögliche Preisunterschiede kommen dann zum Tragen wenn neben dem bohrenden Arzt dann eben irgendwelche Tech´s einsetzen. Das Thema über große Sitzungen und deren Konsequenzen wurde auch schon oft genug diskutiert.

Wenn mein Rat nicht erwünscht ist, dann kann ich gut damit leben und bin dann auch erst mal wieder raus hier.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bitte erklärt mir ein paar Basics!! Manuelle versus Mikromotor!! [Beitrag #86928 ist eine Antwort auf Beitrag #84951] :: Do, 31.10.13 11:28 Zum vorherigen Beitrag gehen
Du solltest echt mal n paar Gänge zurückschalten fineliner... Jeder hier im Forum hat seine Meinung und das Recht diese zu vertreten!


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Der Alopezie-Test
Nächstes Thema: Video alviarmani vorher/nachher Geheimratsecken
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***