Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Langzeiterfahrungen
(Anhand des Beispiels eines Freundes stelle ich HTs in Frage) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Langzeiterfahrungen [Beitrag #83148] :: Di, 11.06.13 18:46 Zum nächsten Beitrag gehen
Ein Freund von mir war vor gut 10 Jahren bei Moser. Ich schreibe das ganz offen, ist ja nachweislich dort passiert.
Nun ist es so, dass er mittlerweile wie ein Mönch aussieht - soll bedeuten: Alle Haare, bis auf jene des Haarkranzes, sind zu sicher 80 % wieder ausgefallen.
ODER: Die transplantierten Haare sind nach wie vor dort - nur sind jetzt alle anderen ausgefallen.

Ich will nicht mutmaßen oder "ich glaube" schreiben. Ich möchte gerne wissen, welche Langzeiterfahrungen (+ 7 Jahre) ihr habt.

Lieben Gruß,
Christian


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83152 ist eine Antwort auf Beitrag #83148] :: Di, 11.06.13 19:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haare die vom Haarkranz auf den Oberkopf implantiert werden fallen in der Regel nicht aus.
Ich denke das die noch bestehenden Haare mit der Zeit ausgefallen sind.
Das muss man einplanen bevor man eine HT macht. In der Regel muss man also ein paar Jahre danach noch einmal nachlegen wenn der Haarausfall noch nicht gestoppt ist bzw. zum Ende gekommen ist.
Deshalb lässt man eigentlich genug Reserven im Haarkranz für spätere HT's.

LG

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83204 ist eine Antwort auf Beitrag #83152] :: Fr, 14.06.13 07:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Shunin87 schrieb am Tue, 11 June 2013 19:22
Haare die vom Haarkranz auf den Oberkopf implantiert werden fallen in der Regel nicht aus.
Ich denke das die noch bestehenden Haare mit der Zeit ausgefallen sind.
Das muss man einplanen bevor man eine HT macht. In der Regel muss man also ein paar Jahre danach noch einmal nachlegen wenn der Haarausfall noch nicht gestoppt ist bzw. zum Ende gekommen ist.
Deshalb lässt man eigentlich genug Reserven im Haarkranz für spätere HT's.

LG


Richtig - so sollte es sein!
Gibts sonst keine Erfahrungen von Usern, die schon vor einigen Jahren HTs haben machen lassen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83205 ist eine Antwort auf Beitrag #83148] :: Fr, 14.06.13 08:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
In diesem Forum sind meißtens User unterwegs die entweder am überlegen sind eine HT machen zu lassen, konkret kurz vor einer HT stehen oder aber eine HT kurz (<= 1 Jahr) hinter sich haben..Daher wirst du hier nur schwer von jemanden etwas höhren dessen Operation so lange her ist..

Zu welcher der genannten User gehörst du? Du meldest dich hier in so einem Forum doch nicht an nur weil ein Freund von dir mal vor 10 Jahren eine HT hatte...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83215 ist eine Antwort auf Beitrag #83205] :: Fr, 14.06.13 15:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
knud schrieb am Fri, 14 June 2013 08:40
In diesem Forum sind meißtens User unterwegs die entweder am überlegen sind eine HT machen zu lassen, konkret kurz vor einer HT stehen oder aber eine HT kurz (<= 1 Jahr) hinter sich haben..Daher wirst du hier nur schwer von jemanden etwas höhren dessen Operation so lange her ist..

Zu welcher der genannten User gehörst du? Du meldest dich hier in so einem Forum doch nicht an nur weil ein Freund von dir mal vor 10 Jahren eine HT hatte...


Ich gehöre zur Gruppe "Status halten" - eine HT kommt für mich nicht in Frage Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83222 ist eine Antwort auf Beitrag #83148] :: Fr, 14.06.13 21:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Warum machst du dann diesen Thread auf?




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83256 ist eine Antwort auf Beitrag #83148] :: Sa, 15.06.13 23:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell, alte Socke, seit wann hast du über 2000 Beiträge??

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83263 ist eine Antwort auf Beitrag #83222] :: So, 16.06.13 17:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Fri, 14 June 2013 21:53
Warum machst du dann diesen Thread auf?


Weil es mich interessiert, weil ich das Thema einfach spannend finde und weil ich, an dem von mir genannten Beispiel, gesehen habe, dass HTs scheinbar keinen Langzeiterfolg bieten - nichtmal ansatzweise...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83277 ist eine Antwort auf Beitrag #83263] :: So, 16.06.13 21:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Warum gehst du davon aus, dass "HTs scheinbar keinen Langzeiterfolg bieten - nichtmal ansatzweise..." Wie kannst du von einem Fall in deinem Bekanntenkreis und zwei, drei Berichten in Foren generalisieren?

Gehst du davon aus, dass die transplantierten Haare ausfallen werden? Warum sollten sie das?
Schau dir mal die ganzen Repairfälle an, bei denen technisch vorsintflutlich durchgeführte HT´s aus den Achtzigern und Neunzigern gefixt werden müssen. Lied dir am besten auch mal den Beitrag von Dr. Beehner durch, wenn dich das Thema wirklich interessiert: http://www.hairrestorationnetwork.com/eve/165495-hair-transplant-concerned-about-long-term-effects.html#post2301889

VG!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83279 ist eine Antwort auf Beitrag #83256] :: So, 16.06.13 21:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
AbsoluterBeginner schrieb am Sat, 15 June 2013 23:10
Knorkell, alte Socke, seit wann hast du über 2000 Beiträge??

Frag ich mich auch, hab ich im allgemeinen Forum, hier warens ein paar 100...vllt. haben die Mods irgendwas umgestellt.
Es kann auch sein, dass die Wachstumphasen der verpflanzten Haare sich wieder synchronisieren müssen wenn sie umverteilt wurden...




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83315 ist eine Antwort auf Beitrag #83148] :: Mo, 17.06.13 18:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also ich hatte vor 25 Jahren ne Op - hält noch alles ......


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83327 ist eine Antwort auf Beitrag #83315] :: Di, 18.06.13 20:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kamps schrieb am Mon, 17 June 2013 18:37
also ich hatte vor 25 Jahren ne Op - hält noch alles ......


Danke für diese Wortspende!
Ich wollte nicht aufhussen, es hat mich ernsthaft interessiert und ich freue mich, dass es auch positive Beispiele gibt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #83334 ist eine Antwort auf Beitrag #83148] :: Mi, 19.06.13 18:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich hab noch nie negative gehört .....
ich mein auch mir kan es pasieren das die haare nach ca 40 jahren ausfallen , ganz einfach deshakb weil sie auch am orignalstandort ausgefallen wären , die transplantation ist aber sicher nicht der grund


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Langzeiterfahrungen [Beitrag #84213 ist eine Antwort auf Beitrag #83148] :: Di, 16.07.13 13:43 Zum vorherigen Beitrag gehen
Meine Fue bei Cole ist gut 10 jahre her nun, wie doch die zeit vergeht, obwohl ich damals mit der Dichte der front nicht unbedingt zufrieden wahr, stehen die Haare heute alle noch, wen natürlich wegen mangel von Spendehaar die grafts and der "Grenzzone" zum haarkranz entnommen wurden können die später ausfallen, wen der Haarausfall noch nicht gestoppt war. ( das ist dann halt risky)

Fazit: Die hat man in der Regel ein leben lang.
Fazit2: Moser ist auch nicht für gute Ergebnisse bekannt, eher für schlechte ;/


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Vorbereitung für Haartransplantation
Nächstes Thema: Ist Haartransplantation auch an den Schlefen mögl.?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()