Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » ht: zeitpunkt ht und op-methode
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7795] :: Sa, 13.10.07 19:57 Zum nächsten Beitrag gehen
hi,
wenn ich im jänner/feber 08 mein studium abschließe, bezahlt mir mein dad (haben da nen deal) als "belohnung" ne ht, rahmen sinbd 10 000 euro. hatte ich ja schonmal erzählt hier.

der aga betrifft ausschließlich die front, also stirnbereich unbd ghe, anbsonsten auffällig dichtes haar, auch im spenderbereich. mittlerweile kann ich die weggebröselte front nur mehr schwerlich kaschieren (habe so ne art eminemfrisur, also kurz und nach vorne, zurück würde dank der zerstörten haarlinie schon auffällig nach ausfall aussehen).

nehme seit ca 14 monaten fina und minox, der ha konnte bisher nicht gestoppt werden, zwar gebremst, aber es geht schleichend weiter.

2 fragen:
man hört ja immer, man soll mit der ht warten, bis der aga stoppt. so wie ich das sehe, wird das wohl nie der fall sein bei mir, oder erst in nicht absehbarer zeit.
ich bin 29 jahre, habe vermutlich schon seit ca 4 jahren ha, da ich aber extrem dichte haare hatte (heul) , ist nmir anfangs nix aufgefallen oder ich habs verdrängt, keine ahnung; jedenfalls seit 1 jahr gegenmaßnahmen.
ist eine ht nächstes jahr ok? oder noch warten? und wenn, auf was?
mein vater ist 62 und hat nur ein eher kleines loch im wirbel, an der front alles noch mehr oder weniger ok. mein brude rund ich haben probs in ghe und stirnhaarlinie, also ganz anders als der vater. zukunftsprognose für mich daher unmöglich.

die ht sollte (braucht) nur die ghe auffüllen und den haaransatz frontal wieder aufforsten.
ist da eher fue oder strip angebracht? ich will mir für die zukunft alle optionen offenhalten und würde bei bedarf auch ne folge-op in 5-10 jahren machen. wa sist da besser, wenn man ne strip hatte oder fue?

danke für hilfe,
floxi
ps: an der op-methode entscheidet sich aauch der arzt.
übersee kein problem, habe wie gesagt 10 riesen!




2753 fue BHR/BISANGA (Beratung Moses)4/2010:schlechtes Ergebnis/Erfahrung
1500 fue Keser (Beratung Khan, A.Krämer)10/2011:extrem gutes Ergebnis/Erfahrung
morgens:1mg fin, ell-cranell, foam 5%
abends:dnc+panthenol, dnc-l für Wirbel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7797 ist eine Antwort auf Beitrag #7795] :: Sa, 13.10.07 20:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich wüsste nicht, was gegen eine HT spricht. Würde an deiner Stelle FUE machen lassen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7801 ist eine Antwort auf Beitrag #7797] :: Sa, 13.10.07 21:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde auch FUE machen lassen. Die Frage ist welcher Arzt und da hätte ich echt Probleme, gerade bei FUE.

Was sagt denn Andreas Krämer ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7894 ist eine Antwort auf Beitrag #7801] :: Mi, 17.10.07 16:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi,
danke für die antworten erstmal.
ihr sagt also, fue wäre angebrachter?
meine digicam ist leider kaputt, aber bis zum we leihe ich mir eine, dann gibts pics.

andreas krämer bekommt auch noch pics, und sein urteil hat natürlich auch gewicht für mich.

bei strip würde ich h&w bevorzugen, aber fue ist wie nw5a sagt, ein problem. wer ist denn DER fue-spezialist? übersee wie gesagt kein problem.

lg floxi
ps: photos spätestens samstag!!!




2753 fue BHR/BISANGA (Beratung Moses)4/2010:schlechtes Ergebnis/Erfahrung
1500 fue Keser (Beratung Khan, A.Krämer)10/2011:extrem gutes Ergebnis/Erfahrung
morgens:1mg fin, ell-cranell, foam 5%
abends:dnc+panthenol, dnc-l für Wirbel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7935 ist eine Antwort auf Beitrag #7894] :: Do, 18.10.07 17:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
FUE ist problematisch, in der Tat. Cole ist sehr konservativ und ich denke, dass du eine richtig schön dichte Haarlinie möchtest, oder?
Da wären sicher Armani und Bisanga gute Adressen, bei FUE.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7938 ist eine Antwort auf Beitrag #7795] :: Do, 18.10.07 18:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weil du sagst Dr. Cole.

Ist Dr. Mwamba genauso gut wie Cole?




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7945 ist eine Antwort auf Beitrag #7938] :: Do, 18.10.07 19:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich behaupte mal ja ! Habe da einige gute gesehen.

Zu Armani und Bisanga würde ich nicht gehen.

Feller wäre für mich auch noch eine Alternative !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7953 ist eine Antwort auf Beitrag #7945] :: Do, 18.10.07 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das ist eben das Problem bei FUE: Einen ganz klaren Favoriten gibt es nicht. Gegen Feller spricht, dass er selbst nicht viel von FUE hält bzw. Strip dieser Technik vorzieht (eigenes Unvermögen bei FUE?).



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: ht: zeitpunkt ht und op-methode [Beitrag #7954 ist eine Antwort auf Beitrag #7945] :: Do, 18.10.07 20:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bin im Kontakt mit Mwamba,
und werd dort auch meine HT machen, FUE, er wurde mir von Krämer empfohlen.

Dauert zwar noch ein bißchen, freu mich aber schon drauf bzw. wenn ich´s hinter mir hab.
Werd natürlich alles hier dokumentieren mit Bildern usw.

Hab in diesem Forum ja noch keine Fotos von ihm gesehen.
Dann werd ich den ersten Schritt setzen. Wink




Regimen:
seit Mai 08 0,5mg Proscar
Bockshornkleeextrakt+Zink+Biotin
Gelegentlich Ketoshampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

bisanga [Beitrag #8090 ist eine Antwort auf Beitrag #7945] :: Fr, 26.10.07 01:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
warum würdest du nicht zu bisanga gehen??

hatte ein beratungsgespräch mit ihm!!war sehr positiv angetan von ihm und seinem team!!

hast du negative erfahrungen mit ihm??




https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: bisanga [Beitrag #8094 ist eine Antwort auf Beitrag #8090] :: Fr, 26.10.07 11:52 Zum vorherigen Beitrag gehen
Lies dir das mal durch:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/659/


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Nach HT, ab wann gesellschaftsfähig??
Nächstes Thema: Post Biotin Spray?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***