Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Spenderbereich Ausdünnung
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78392] :: Sa, 12.01.13 05:05 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Liebe Leute, ich hätte mal eine Frage und zwar:
Wenn man aus der Spenderzone "zu viele" Grafts entnimmt, dann kommt es angeblich bzw. mit Sicherheit ja irgendwann zu einer mehr oder weniger sichtbaren Ausdünnung. Wie darf ich mir das optisch vorstellen? Gibt es Bilder von sowas? Ehrlich gesagt stelle ich mit das nicht besonders tragisch vor und allemal besser als eine FUT Narbe, oder lieg ich da völlig falsch?




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78396 ist eine Antwort auf Beitrag #78392] :: Sa, 12.01.13 08:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Korkell schrieb am Sat, 12 January 2013 05:05
Hallo Liebe Leute, ich hätte mal eine Frage und zwar:
Wenn man aus der Spenderzone "zu viele" Grafts entnimmt, dann kommt es angeblich bzw. mit Sicherheit ja irgendwann zu einer mehr oder weniger sichtbaren Ausdünnung. Wie darf ich mir das optisch vorstellen? Gibt es Bilder von sowas? Ehrlich gesagt stelle ich mit das nicht besonders tragisch vor und allemal besser als eine FUT Narbe, oder lieg ich da völlig falsch?


Naja was soll man sich da nicht vorstellen können, sieht halt dann aus wie Haarausfall und lichtes Haar am Hinterkopf, warum sollte es am Hinterkopf anders aussehen als am Oberkopf? Und wenn eine FUT Narbe von einem halbwegs fähigen Arzt gemacht wurde sieht man davon nach einem halben Jahr meist gar nichts mehr solange auch der Patient in der Zeit halbwegs vernünftig war und nicht 2 Wochen nach der OP schon wieder täglich im Fitnesscenter Gewichte gehoben hat( natürlich muss man auch die Haare zumindest ein paar Millimeter lange tragen, bei mir werden bald sicher auch wieder 3 oder 5 Millimeter Frisuren möglich sein ohne dass man eine Narbe auch nur erahnen könnte).


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78397 ist eine Antwort auf Beitrag #78396] :: Sa, 12.01.13 08:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
3-5 mm und wo von träumst du nachts??

nicht nur das du jetzt eine narbe hast auch dünnt durch fut
der donor im gesamten aus ?? logisch oder !! wenn nicht erklär ichs dir!



ng

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 09:21]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78398 ist eine Antwort auf Beitrag #78397] :: Sa, 12.01.13 11:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
monaco73 schrieb am Sat, 12 January 2013 08:50
3-5 mm und wo von träumst du nachts??

nicht nur das du jetzt eine narbe hast auch dünnt durch fut
der donor im gesamten aus ?? logisch oder !! wenn nicht erklär ichs dir!



ng

Ja ich hab mich auch grad gewundert, da doch eben das Problem bei FUT`s eben genau das ist, dass man dann eine in der Regel sehr wohl sichtbare Narbe hat was Milimeter Frisuren schwierig macht.
Aber wieso dünnt das Gebiet drum herum aus? Also durch FUt, mir kannstes gern erklären^^




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78399 ist eine Antwort auf Beitrag #78398] :: Sa, 12.01.13 11:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ganz einfach dir wird ja ein hautlappen rausgeschnitten knapp von ohr zu ohr und ca 1-2 cm breit
danach wir die 1-2 cm grosse fleischlücke wieder zusammen genäht dabei wird die gesamte kopfhaut ja gedehnt speziel am hinterkopf !

und was meinst stehen die restlichen haare dann enger zusammen oder eher nicht??Wink

mal ganz abgesehen von den hunderten grafts die gekillt werden wenn das steak raus geschnitten wird !!!

fut unter 4000 grafts ist heutzutage einfach nur dumm


[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 11:44]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78404 ist eine Antwort auf Beitrag #78399] :: Sa, 12.01.13 13:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
monaco73 schrieb am Sat, 12 January 2013 11:26
ganz einfach dir wird ja ein hautlappen rausgeschnitten knapp von ohr zu ohr und ca 1-2 cm breit
danach wir die 1-2 cm grosse fleischlücke wieder zusammen genäht dabei wird die gesamte kopfhaut ja gedehnt speziel am hinterkopf !

und was meinst stehen die restlichen haare dann enger zusammen oder eher nicht??Wink

mal ganz abgesehen von den hunderten grafts die gekillt werden wenn das steak raus geschnitten wird !!!

fut unter 4000 grafts ist heutzutage einfach nur dumm



Kompletter Blödsinn da dünnt nichts aus und ja ich werd meine Haar wieder 3-5 Millimeter tragen können ohne, dass man da groß was sehen können wird ich trage auch jetzt und eigentlich seit direkt nach dem Eingriff schon nie länger als 1cm. Ich hab meine Haare am Hinterkopf immer sehr kurz direkt nach dem Eingriff sah man mit der 1cm Frisur wenn man genau hingesehen hat schon das es dort wo die Narbe ist ein wenig anders aussieht logisch der Bereich war damals noch angschwollen und hat sich deshalb abgehoben( und Krusten hatten sich unter den Haaren natürlich auch gebildet), aber 1 Monat nach HT war mit 1 cm Frisur nichts mehr zu sehen. Jetzt 3 Monate nach der HT muss man generell schon sehr sehr genau hinsehen um die Narbe noch zu sehen, meine Friseurin hat mich letztes gefragt wo meine Narbe hingekommen ist, die musste schon sehr genau unter den Haaren suchen bis sie sie wieder gefunden hat und auch ich war dann ganz erstaunt wie gut die im Vergleich zum Frisörbesuch 1Monat davor abgeheilt ist auch ich konnte sie im Spiegel dann nur noch ganz leicht sehen. Mann muss dazu sagen, dass ich aber auch einen wirklich sehr dichten Donor Bereich habe.

Von daher will ich hier niemanden zu FUT bekehren da hat eh jeder selber seine preverenzen den einen stört eben schon allein der Gedanke eine Nrabe da hinten zu haben für den anderen wie mich ist das kein Problem. Nur haben viele eben auch falsche Vorstellungen von dieser Narbe, ein halbwegs begabter Arzt der schon öfter sowas gemacht hat ist leicht in der lage einen so schmalen Hautlappen aus der Haut zu schneiden ohne, dass man dann eine Fingerbreitenarbe hinten hat, solche Fälle kommen wirklich nur bei totalen Pfuschern vor oder bei unvernünftigen Leuten die sich nicht daran halten, dass man das Gebiet hinten nicht zu viel dehnen darf oder bei Leuten die genetisch zu ausgeprägter Narbenbildung neigen. Aber bei der letzteren Gruppe werden ohnehin auch FUE Narben sichtbar zu sehen sein, die sollten die Finger so oder so am Besten von HTs lassen.

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 13:17]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78406 ist eine Antwort auf Beitrag #78404] :: Sa, 12.01.13 13:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@night sorry aber ich lese jetzt schon eine weile deine
beiträge und ich muss leider sagen du bist völlig dr.neidel verblendet.
ich denke du redest dir selbst was ein aber insgeheim weisst du
das du mit deinem ergebniss nicht zufrieden sein wirst.
in späterstens 10 monaten wird man nicht mehr viel von dir
hören und du wirst einsehen das es ein fehler war eine fut zu machen
und das noch dazu bei dr. neidel !!!

ps. das fut den gesamten kopfhaut bereich wenn auch nur
minimal ausdünnt ist fakt!!!

und ne narbe die man bei 3-5 mm haarlänge nicht sieht gibt es nicht!!

ändere deinen namen am besten von night in Alice im wunderland und antworte bitte nicht
gleich wieder mit zwei dinA4 seiten! Wink


ng

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 13:31]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78413 ist eine Antwort auf Beitrag #78392] :: Sa, 12.01.13 13:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
FUT ist heute medizinisch und technisch überholt. Aber das war nicht das Thema des Fragestellers. Wenn man zuviel via FUE erntet ist in der Tat eine Ausdünnung zu erkennen. Mir wurden weniger als 1500 Grafts entnommen. Ich trage aktuell hinten eine 2mm Frisur. Es sind keinerlei Narben/Punkte o.ä. zu erkennen. Nichts. Weder durch einen Friseur, noch durch einen Dermatologen. Bei der Entnahme von >5000 Grafts sieht das sicher anders aus. Aber lieber eine solche Ausdünnung als eine Skalpnarbe quer über den ganzen Hinterkopf.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78421 ist eine Antwort auf Beitrag #78406] :: Sa, 12.01.13 13:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
monaco73 schrieb am Sat, 12 January 2013 13:25
@night sorry aber ich lese jetzt schon eine weile deine
beiträge und ich muss leider sagen du bist völlig dr.neidel verblendet.
ich denke du redest dir selbst was ein aber insgeheim weisst du
das du mit deinem ergebniss nicht zufrieden sein wirst.
in späterstens 10 monaten wird man nicht mehr viel von dir
hören und du wirst einsehen das es ein fehler war eine fut zu machen
und das noch dazu bei dr. neidel !!!

ps. das fut den gesamten kopfhaut bereich wenn auch nur
minimal ausdünnt ist fakt!!!

und ne narbe die man bei 3-5 mm haarlänge nicht sieht gibt es nicht!!

ändere deinen namen am besten von night in Alice im wunderland und antworte bitte nicht
gleich wieder mit zwei dinA4 seiten! Wink


ng


Ich war nicht bei Dr. Neidel sondern bei Moser Medical und ich vergaß das deutsche oder österreische Ärzte nach der Meinung hier gar nichts können, weder gute HTs noch halbwegs Narben. Woran woran liegt diese Meinung eigentlich, an dem das man selber nicht kann und will das dann auf alle Deutschen umlegen? Keine Ahnung auf jeden Fall kann ich dir das schon mal beweisen hab mal ein Bild von meiner Narbe gemacht und kannst ja selber sehen wie viel man noch sieht und bedenke das die OP immer noch erst 3 Monate her ist und es immer noch besser wird obwohl man schon jetzt so gut wie nichts mehr sieht.

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 13:58]


  • Anhang: cats98.jpg
    (Größe: 289.10KB, 954 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78424 ist eine Antwort auf Beitrag #78421] :: Sa, 12.01.13 14:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn das Foto genau so scharf ist wie das wo
du von vorne eingestellt hast dann glaub ich dir
aufs Wort das man die narbe nicht sieht!Wink

und sorry dann hald Moser verblendet noch schlimmer.

in 10 monaten was ich aber nicht glaube lass ich mich gern eines
besseren belehren !!



ng

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 14:03]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78426 ist eine Antwort auf Beitrag #78424] :: Sa, 12.01.13 14:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
monaco73 schrieb am Sat, 12 January 2013 14:01
wenn das Foto genau so scharf ist wie das wo
du von vorne eingestellt hast dann glaub ich dir
aufs Wort das man die narbe nicht sieht!Wink

und sorry dann hald Moser verblendet noch schlimmer.

in 10 monaten was ich aber nicht glaube lass ich mich gern eines
besseren belehren !!

ng


Das Bild ist schon dran(hatte erst nur Probleme weil die Datei zu groß für hier war) und es ist zu erkennen sieh es dir an und sag was willst da selbst bei 3-5 Millimeter sehen, vielleicht wenn man von 10 cm Entfernung direkt auf meinen Hinterkopf sieht und weiß das dort eine Narbe sein muss dan erkennt man es vielleicht.

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 14:05]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78430 ist eine Antwort auf Beitrag #78426] :: Sa, 12.01.13 14:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was ist jetzt monaco73 hat es dir die Sprache verschlagen Laughing ? Vielleicht sind sie doch gar nicht mal so enorme Pfuscher in DE, Österreich was Smile haha, zumindes Narben machen sie fast nicht sichtbare?

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 14:18]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78431 ist eine Antwort auf Beitrag #78426] :: Sa, 12.01.13 14:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo

also auf den Bild sind die haare eindeutig länger schätz mal
1,5 cm oder so klar da sieht man die narbe nicht mehr
selbst schlechte narben sieht man bei der Länge nicht
mehr!'

ng


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78432 ist eine Antwort auf Beitrag #78431] :: Sa, 12.01.13 14:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
monaco73 schrieb am Sat, 12 January 2013 14:18
hallo

also auf den Bild sind die haare eindeutig länger schätz mal
1,5 cm oder so klar da sieht man die narbe nicht mehr
selbst schlechte narben sieht man bei der Länge nicht
mehr!'

ng


Aber die Narbe ist doch genau da wo ich die Haare weg mache, nicht ganz ideal getroffen besser kann ich die Haare selber aber da nicht weg machen weil ich den Bereich wo die Narbe ist nur schatzen kann, aber ich hab es eh ziemlich gut erwischt, die leicht roten Bereiche das ist die Narbe.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78436 ist eine Antwort auf Beitrag #78432] :: Sa, 12.01.13 14:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das Bild ist genau so aussagekräftig wie das du
fontal geschossen hast also 0,0% !!!

und mit ner 3-5 mm Frisur siehst von hinten aus
wie a Riesen Smilies das ist 100% sicher !!

und wo her ich das weiss weil ich selbst stolzer Besitzer
einer HT narbe bin die laut zwei plastischen Chirurgen
absolut Top ist 1mm-1,5mm durchgehend !!

leider gabs vor 10 Jahren noch keine wirklich gute
fue und ich musste stripen !


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78438 ist eine Antwort auf Beitrag #78392] :: Sa, 12.01.13 15:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Man muss den User night auch verstehen - und das meine ich jetzt keineswegs ironisch oder gehässig:

Er hat nunmal diese Entscheidung getroffen und muss jetzt damit leben. Ich würde - ehrlich gesagt - wahrscheinlich genauso reagieren und eher an die große Verschwörung gegen mitteleuropäische Ärzte glauben als daran, dass ich womöglich einen Fehler gemacht habe. Egal, mit welchem Argument man kommt - keine Berichte vorhanden o.ä. - er fügt es nahtlos in sein Interpretationsgebäude ein. Ihn überzeugen zu wollen, ist völlig sinnlos. Es kann allein darum gehen, andere zum Nachdenken zu bringen.

Ist auch gar kein ungewöhnliches Verhalten. Hat mit so genannter Kognitiver Dissonanz zu tun, vor allem mit der Dissonanzauflösung Wink

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 15:46]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78439 ist eine Antwort auf Beitrag #78438] :: Sa, 12.01.13 15:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie man so schön bei uns in Bayern sagt da is Hopfen und Malz verloren!

ich hoffe trozdem und Drücke fest die daumen das für night alles gut wird!!


ng


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78442 ist eine Antwort auf Beitrag #78397] :: Sa, 12.01.13 16:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
monaco73 schrieb am Sat, 12 January 2013 08:50
3-5 mm und wo von träumst du nachts??

nicht nur das du jetzt eine narbe hast auch dünnt durch fut
der donor im gesamten aus ?? logisch oder !! wenn nicht erklär ichs dir!



ng

nun ja bei meinen früheren narben würde ich dir zustimmen
die aktuell von Muresanu seh ich nach 17 wochen so gut wie nicht mehr


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78445 ist eine Antwort auf Beitrag #78442] :: Sa, 12.01.13 16:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie gesagt meine narbe ist maximal 1.5mm recht viel dünner gehts
eigentlich nicht und selbst bei nem 8mm Schnitt kann ich sie erkennen.

und nach 17 Wochen bist selbst du noch nicht völlig aus dem Schneider
narbe kann sich immer noch verbreitern !

kann sein das du sie im Spiegel nicht siehst ,
aber im hellen Tageslicht wenn jemand hinter dir geht der sieht sie !
erst ab ner haarlänge von 1 cm kommt man im dem Sicht sicheren Bereich !

ng


[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 16:53]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78447 ist eine Antwort auf Beitrag #78438] :: Sa, 12.01.13 17:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HairForceOne schrieb am Sat, 12 January 2013 15:42
Man muss den User night auch verstehen - und das meine ich jetzt keineswegs ironisch oder gehässig:

Er hat nunmal diese Entscheidung getroffen und muss jetzt damit leben. Ich würde - ehrlich gesagt - wahrscheinlich genauso reagieren und eher an die große Verschwörung gegen mitteleuropäische Ärzte glauben als daran, dass ich womöglich einen Fehler gemacht habe. Egal, mit welchem Argument man kommt - keine Berichte vorhanden o.ä. - er fügt es nahtlos in sein Interpretationsgebäude ein. Ihn überzeugen zu wollen, ist völlig sinnlos. Es kann allein darum gehen, andere zum Nachdenken zu bringen.

Ist auch gar kein ungewöhnliches Verhalten. Hat mit so genannter Kognitiver Dissonanz zu tun, vor allem mit der Dissonanzauflösung Wink



Schön langsam glaub ich du bist Geisteskrank ich hab dich schon 100 Mal aufgefordert mir endlich mal irgendwelche Fälle vorzulegen, auch nur den kleinsten Beweis ein paar Bilder von den angeblich 100en verstümmelten Moser Patienten und du hast mir noch keinen Einzigen, nicht mal "1 FALL" eines schlechten Moser Falls verlinkt und behauptest schon wieder das unzähliche Berichte vorhanden sind. Dir ist echt nicht mehr zu helfen, du hattest nie AGA und hast dir damals schon eingeredt dass du umbedingt eine HT brauchst, dann hast du dir eingeredet dass dir Keser eine Haarlinie besser als die von Leonardo Dicaprio gesetzt hätte und dann willst du mir Verschwörungstheorien einreden.

Euch ist ja allen hier echt nicht mehr zu helfen ich lege euch Beweise vor zeig euch eindeutige Bilder und alles was kommt Bilder sind schlecht, ist trotzdem nicht gut, Moser trotzdem kacke, hier geht es ja fast zu wie in Deutschland 1945 Genozid, Massenmord, Antisemitismus gibt es nicht, KZs gibt es keine usw, selbst heute behaupten treue Hitler Anhänger noch Arbeitslager und KZs gab es nie welche. Ich hab es ja von Beginn an gesagt was hier betrieben wird ist Ideologie und Propaganda genauso wie man treuen Nazis Gaskammern, Massengräber und Bilder von Exekutionen zeigen kann so viele man will zeigen kann wird es trotzdem immer behaupten das es sowas nicht gab oder die Bilder nicht aussagekräftig sind.

Von daher schreib mir bitte einfach nichts mehr, du willst glauben das Moser und alle andere HT Ärzte in Deutschland/Österreich nichts können und Leute vertümmeln und die größten Pfuscher sind dann mach das wenn es dir damit besser geht.

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 17:23]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78448 ist eine Antwort auf Beitrag #78413] :: Sa, 12.01.13 17:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
prof schrieb am Sat, 12 January 2013 13:39
FUT ist heute medizinisch und technisch überholt. Aber das war nicht das Thema des Fragestellers. Wenn man zuviel via FUE erntet ist in der Tat eine Ausdünnung zu erkennen. Mir wurden weniger als 1500 Grafts entnommen. Ich trage aktuell hinten eine 2mm Frisur. Es sind keinerlei Narben/Punkte o.ä. zu erkennen. Nichts. Weder durch einen Friseur, noch durch einen Dermatologen. Bei der Entnahme von >5000 Grafts sieht das sicher anders aus. Aber lieber eine solche Ausdünnung als eine Skalpnarbe quer über den ganzen Hinterkopf.


So prof,

jetzt sage ich dir mal was Dr. Heitmann sehr gut kann, da du ja letztens gar nicht wissen wolltest was ich meine, denn hier passt das sehr gut rein. Ich habe ja auch schon über 5000 Grafts aus dem Donor entnehmen lassen und muss künftig besonnen vorgehen. Ich habe nämlich den Donor gesehen wo Dr. Heitmann die 10.000 Grafts entnommen hat und der sieht absolut geil aus. Ich will damit sagen, dass bei guter und sehr gleichmäßiger Entnahme ein Donor mit sehr hoher Entnahme weniger nach Mottenfrass oder eben ausgedünnt aussehen kann, als ein Donor mit weniger entnommenen Grafts. Klar sehen wir eine Ausdünnung aber eben Normalbürger nicht unbedingt.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78449 ist eine Antwort auf Beitrag #78447] :: Sa, 12.01.13 17:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
night schrieb am Sat, 12 January 2013 17:23

Schön langsam glaub ich du bist Geisteskrank
Euch ist ja allen hier echt nicht mehr zu helfen ich lege euch Beweise vor zeig euch eindeutige Bilder und alles was kommt Bilder sind schlecht, ist trotzdem nicht gut, Moser trotzdem kacke, hier geht es ja fast zu wie in Deutschland 1945 Genozid, Massenmord, Antisemitismus gibt es nicht, KZs gibt es keine usw, selbst heute behaupten treue Hitler Anhänger noch Arbeitslager und KZs gab es nie welche. Ich hab es ja von Beginn an gesagt was hier betrieben wird ist Ideologie und Propaganda genauso wie man treuen Nazis Gaskammern, Massengräber und Bilder von Exekutionen zeigen kann so viele man will zeigen kann wird es trotzdem immer behaupten das es sowas nicht gab oder die Bilder nicht aussagekräftig sind.


Wer hier psychische Probleme hat, wird durch diesen unterirdischen und geschmacklosen Post wohl mehr als deutlich...




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78450 ist eine Antwort auf Beitrag #78447] :: Sa, 12.01.13 17:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
night schrieb am Sat, 12 January 2013 17:23
HairForceOne schrieb am Sat, 12 January 2013 15:42
Man muss den User night auch verstehen - und das meine ich jetzt keineswegs ironisch oder gehässig:

Er hat nunmal diese Entscheidung getroffen und muss jetzt damit leben. Ich würde - ehrlich gesagt - wahrscheinlich genauso reagieren und eher an die große Verschwörung gegen mitteleuropäische Ärzte glauben als daran, dass ich womöglich einen Fehler gemacht habe. Egal, mit welchem Argument man kommt - keine Berichte vorhanden o.ä. - er fügt es nahtlos in sein Interpretationsgebäude ein. Ihn überzeugen zu wollen, ist völlig sinnlos. Es kann allein darum gehen, andere zum Nachdenken zu bringen.

Ist auch gar kein ungewöhnliches Verhalten. Hat mit so genannter Kognitiver Dissonanz zu tun, vor allem mit der Dissonanzauflösung Wink



Schön langsam glaub ich du bist Geisteskrank ich hab dich schon 100 Mal aufgefordert mir endlich mal irgendwelche Fälle vorzulegen, auch nur den kleinsten Beweis ein paar Bilder von den angeblich 100en verstümmelten Moser Patienten und du hast mir noch keinen Einzigen, nicht mal "1 FALL" eines schlechten Moser Falls verlinkt und behauptest schon wieder das unzähliche Berichte vorhanden sind. Dir ist echt nicht mehr zu helfen, du hattest nie AGA und hast dir damals schon eingeredt dass du umbedingt eine HT brauchst, dann hast du dir eingeredet dass dir Keser eine Haarlinie besser als die von Leonardo Dicaprio gesetzt hätte und dann willst du mir Verschwörungstheorien einreden.

Euch ist ja allen hier echt nicht mehr zu helfen ich lege euch Beweise vor zeig euch eindeutige Bilder und alles was kommt Bilder sind schlecht, ist trotzdem nicht gut, Moser trotzdem kacke, hier geht es ja fast zu wie in Deutschland 1945 Genozid, Massenmord, Antisemitismus gibt es nicht, KZs gibt es keine usw, selbst heute behaupten treue Hitler Anhänger noch Arbeitslager und KZs gab es nie welche. Ich hab es ja von Beginn an gesagt was hier betrieben wird ist Ideologie und Propaganda genauso wie man treuen Nazis Gaskammern, Massengräber und Bilder von Exekutionen zeigen kann so viele man will zeigen kann wird es trotzdem immer behaupten das es sowas nicht gab oder die Bilder nicht aussagekräftig sind.

Von daher schreib mir bitte einfach nichts mehr, du willst glauben das Moser und alle andere HT Ärzte in Deutschland/Österreich nichts können und Leute vertümmeln und die größten Pfuscher sind dann mach das wenn es dir damit besser geht.


Hier gab es früher einige dokumentierte Moser-Fälle, die User die länger dabei sind wissen das noch. Ich glaub nicht mal das du überhaupt ne HT hattest. Schade das die Ärzte hier keine angenommenen ehemaligen Moser-Patienten zeigen dürfen die bei ihnen zur Repair waren. Deine Ausführungen von eben sind übrigens die reine Wortkotze !






NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78451 ist eine Antwort auf Beitrag #78450] :: Sa, 12.01.13 17:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
fineliner schrieb am Sat, 12 January 2013 17:32
night schrieb am Sat, 12 January 2013 17:23
HairForceOne schrieb am Sat, 12 January 2013 15:42
Man muss den User night auch verstehen - und das meine ich jetzt keineswegs ironisch oder gehässig:

Er hat nunmal diese Entscheidung getroffen und muss jetzt damit leben. Ich würde - ehrlich gesagt - wahrscheinlich genauso reagieren und eher an die große Verschwörung gegen mitteleuropäische Ärzte glauben als daran, dass ich womöglich einen Fehler gemacht habe. Egal, mit welchem Argument man kommt - keine Berichte vorhanden o.ä. - er fügt es nahtlos in sein Interpretationsgebäude ein. Ihn überzeugen zu wollen, ist völlig sinnlos. Es kann allein darum gehen, andere zum Nachdenken zu bringen.

Ist auch gar kein ungewöhnliches Verhalten. Hat mit so genannter Kognitiver Dissonanz zu tun, vor allem mit der Dissonanzauflösung Wink



Schön langsam glaub ich du bist Geisteskrank ich hab dich schon 100 Mal aufgefordert mir endlich mal irgendwelche Fälle vorzulegen, auch nur den kleinsten Beweis ein paar Bilder von den angeblich 100en verstümmelten Moser Patienten und du hast mir noch keinen Einzigen, nicht mal "1 FALL" eines schlechten Moser Falls verlinkt und behauptest schon wieder das unzähliche Berichte vorhanden sind. Dir ist echt nicht mehr zu helfen, du hattest nie AGA und hast dir damals schon eingeredt dass du umbedingt eine HT brauchst, dann hast du dir eingeredet dass dir Keser eine Haarlinie besser als die von Leonardo Dicaprio gesetzt hätte und dann willst du mir Verschwörungstheorien einreden.

Euch ist ja allen hier echt nicht mehr zu helfen ich lege euch Beweise vor zeig euch eindeutige Bilder und alles was kommt Bilder sind schlecht, ist trotzdem nicht gut, Moser trotzdem kacke, hier geht es ja fast zu wie in Deutschland 1945 Genozid, Massenmord, Antisemitismus gibt es nicht, KZs gibt es keine usw, selbst heute behaupten treue Hitler Anhänger noch Arbeitslager und KZs gab es nie welche. Ich hab es ja von Beginn an gesagt was hier betrieben wird ist Ideologie und Propaganda genauso wie man treuen Nazis Gaskammern, Massengräber und Bilder von Exekutionen zeigen kann so viele man will zeigen kann wird es trotzdem immer behaupten das es sowas nicht gab oder die Bilder nicht aussagekräftig sind.

Von daher schreib mir bitte einfach nichts mehr, du willst glauben das Moser und alle andere HT Ärzte in Deutschland/Österreich nichts können und Leute vertümmeln und die größten Pfuscher sind dann mach das wenn es dir damit besser geht.


Hier gab es früher einige dokumentierte Moser-Fälle, die User die länger dabei sind wissen das noch. Ich glaub nicht mal das du überhaupt ne HT hattest. Schade das die Ärzte hier keine angenommenen ehemaligen Moser-Patienten zeigen dürfen die bei ihnen zur Repair waren. Deine Ausführungen von eben sind übrigens die reine Wortkotze !




Warum kann man dann hier so wie im gesamten restlichen Netz nichts über schlechte Moserfälle finden, wenn ich auf Goggel schlechte/verunglückte Moser HT oder schlechtes HT Ergebnis von MM oder auch sonst was eingebe überhaupt keine Ergebnisse kommen, wohingegen ich von anderen Ärzten gleich mal zu schlechten Ergebnissen kommen sogar von Keser finde ich welche?

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 17:40]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78453 ist eine Antwort auf Beitrag #78451] :: Sa, 12.01.13 17:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
night schrieb am Sat, 12 January 2013 17:39
fineliner schrieb am Sat, 12 January 2013 17:32
night schrieb am Sat, 12 January 2013 17:23
HairForceOne schrieb am Sat, 12 January 2013 15:42
Man muss den User night auch verstehen - und das meine ich jetzt keineswegs ironisch oder gehässig:

Er hat nunmal diese Entscheidung getroffen und muss jetzt damit leben. Ich würde - ehrlich gesagt - wahrscheinlich genauso reagieren und eher an die große Verschwörung gegen mitteleuropäische Ärzte glauben als daran, dass ich womöglich einen Fehler gemacht habe. Egal, mit welchem Argument man kommt - keine Berichte vorhanden o.ä. - er fügt es nahtlos in sein Interpretationsgebäude ein. Ihn überzeugen zu wollen, ist völlig sinnlos. Es kann allein darum gehen, andere zum Nachdenken zu bringen.

Ist auch gar kein ungewöhnliches Verhalten. Hat mit so genannter Kognitiver Dissonanz zu tun, vor allem mit der Dissonanzauflösung Wink



Schön langsam glaub ich du bist Geisteskrank ich hab dich schon 100 Mal aufgefordert mir endlich mal irgendwelche Fälle vorzulegen, auch nur den kleinsten Beweis ein paar Bilder von den angeblich 100en verstümmelten Moser Patienten und du hast mir noch keinen Einzigen, nicht mal "1 FALL" eines schlechten Moser Falls verlinkt und behauptest schon wieder das unzähliche Berichte vorhanden sind. Dir ist echt nicht mehr zu helfen, du hattest nie AGA und hast dir damals schon eingeredt dass du umbedingt eine HT brauchst, dann hast du dir eingeredet dass dir Keser eine Haarlinie besser als die von Leonardo Dicaprio gesetzt hätte und dann willst du mir Verschwörungstheorien einreden.

Euch ist ja allen hier echt nicht mehr zu helfen ich lege euch Beweise vor zeig euch eindeutige Bilder und alles was kommt Bilder sind schlecht, ist trotzdem nicht gut, Moser trotzdem kacke, hier geht es ja fast zu wie in Deutschland 1945 Genozid, Massenmord, Antisemitismus gibt es nicht, KZs gibt es keine usw, selbst heute behaupten treue Hitler Anhänger noch Arbeitslager und KZs gab es nie welche. Ich hab es ja von Beginn an gesagt was hier betrieben wird ist Ideologie und Propaganda genauso wie man treuen Nazis Gaskammern, Massengräber und Bilder von Exekutionen zeigen kann so viele man will zeigen kann wird es trotzdem immer behaupten das es sowas nicht gab oder die Bilder nicht aussagekräftig sind.

Von daher schreib mir bitte einfach nichts mehr, du willst glauben das Moser und alle andere HT Ärzte in Deutschland/Österreich nichts können und Leute vertümmeln und die größten Pfuscher sind dann mach das wenn es dir damit besser geht.


Hier gab es früher einige dokumentierte Moser-Fälle, die User die länger dabei sind wissen das noch. Ich glaub nicht mal das du überhaupt ne HT hattest. Schade das die Ärzte hier keine angenommenen ehemaligen Moser-Patienten zeigen dürfen die bei ihnen zur Repair waren. Deine Ausführungen von eben sind übrigens die reine Wortkotze !




Warum kann man dann hier so wie im gesamten restlichen Netz nichts über schlechte Moserfälle finden, wenn ich auf Goggel schlechte/verunglückte Moser HT oder schlechtes HT Ergebnis von MM oder auch sonst was eingebe überhaupt keine Ergebnisse kommen, wohingegen ich von anderen Ärzten gleich mal zu schlechten Ergebnissen kommen sogar von Keser finde ich welche?


Ich habe gerade den ersten im Moser-Thread verlinkt der unzufrieden war, mal sehen was sich noch finden lässt, man muss eben die ganzen Threads durcharbeiten, habe ich nicht die Zeit dazu, ich wäre für Hilfe dankbar, denke aber da kommt schon was zusammen. Weißt du night das Problem ist, dass du für deine Schreiberei hier bezahlt wirst, wir anderen aber nicht, wir wollen nur helfen.





NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78454 ist eine Antwort auf Beitrag #78451] :: Sa, 12.01.13 17:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


night schrieb am Sat, 12 January 2013 17:39
fineliner schrieb am Sat, 12 January 2013 17:32
night schrieb am Sat, 12 January 2013 17:23
HairForceOne schrieb am Sat, 12 January 2013 15:42
Man muss den User night auch verstehen - und das meine ich jetzt keineswegs ironisch oder gehässig:

Er hat nunmal diese Entscheidung getroffen und muss jetzt damit leben. Ich würde - ehrlich gesagt - wahrscheinlich genauso reagieren und eher an die große Verschwörung gegen mitteleuropäische Ärzte glauben als daran, dass ich womöglich einen Fehler gemacht habe. Egal, mit welchem Argument man kommt - keine Berichte vorhanden o.ä. - er fügt es nahtlos in sein Interpretationsgebäude ein. Ihn überzeugen zu wollen, ist völlig sinnlos. Es kann allein darum gehen, andere zum Nachdenken zu bringen.

Ist auch gar kein ungewöhnliches Verhalten. Hat mit so genannter Kognitiver Dissonanz zu tun, vor allem mit der Dissonanzauflösung Wink



Schön langsam glaub ich du bist Geisteskrank ich hab dich schon 100 Mal aufgefordert mir endlich mal irgendwelche Fälle vorzulegen, auch nur den kleinsten Beweis ein paar Bilder von den angeblich 100en verstümmelten Moser Patienten und du hast mir noch keinen Einzigen, nicht mal "1 FALL" eines schlechten Moser Falls verlinkt und behauptest schon wieder das unzähliche Berichte vorhanden sind. Dir ist echt nicht mehr zu helfen, du hattest nie AGA und hast dir damals schon eingeredt dass du umbedingt eine HT brauchst, dann hast du dir eingeredet dass dir Keser eine Haarlinie besser als die von Leonardo Dicaprio gesetzt hätte und dann willst du mir Verschwörungstheorien einreden.

Euch ist ja allen hier echt nicht mehr zu helfen ich lege euch Beweise vor zeig euch eindeutige Bilder und alles was kommt Bilder sind schlecht, ist trotzdem nicht gut, Moser trotzdem kacke, hier geht es ja fast zu wie in Deutschland 1945 Genozid, Massenmord, Antisemitismus gibt es nicht, KZs gibt es keine usw, selbst heute behaupten treue Hitler Anhänger noch Arbeitslager und KZs gab es nie welche. Ich hab es ja von Beginn an gesagt was hier betrieben wird ist Ideologie und Propaganda genauso wie man treuen Nazis Gaskammern, Massengräber und Bilder von Exekutionen zeigen kann so viele man will zeigen kann wird es trotzdem immer behaupten das es sowas nicht gab oder die Bilder nicht aussagekräftig sind.

Von daher schreib mir bitte einfach nichts mehr, du willst glauben das Moser und alle andere HT Ärzte in Deutschland/Österreich nichts können und Leute vertümmeln und die größten Pfuscher sind dann mach das wenn es dir damit besser geht.


Hier gab es früher einige dokumentierte Moser-Fälle, die User die länger dabei sind wissen das noch. Ich glaub nicht mal das du überhaupt ne HT hattest. Schade das die Ärzte hier keine angenommenen ehemaligen Moser-Patienten zeigen dürfen die bei ihnen zur Repair waren. Deine Ausführungen von eben sind übrigens die reine Wortkotze !




Warum kann man dann hier so wie im gesamten restlichen Netz nichts über schlechte Moserfälle finden, wenn ich auf Goggel schlechte/verunglückte Moser HT oder schlechtes HT Ergebnis von MM oder auch sonst was eingebe überhaupt keine Ergebnisse kommen, wohingegen ich von anderen Ärzten gleich mal zu schlechten Ergebnissen kommen sogar von Keser finde ich welche?



In 9 monaten kannst du dir die frage so oder so
selbst beantworten !Wink

ng

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 17:50]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78455 ist eine Antwort auf Beitrag #78453] :: Sa, 12.01.13 17:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
fineliner schrieb am Sat, 12 January 2013 17:48
Ich habe gerade den ersten im Moser-Thread verlinkt der unzufrieden war, mal sehen was sich noch finden lässt, man muss eben die ganzen Threads durcharbeiten, habe ich nicht die Zeit dazu, ich wäre für Hilfe dankbar, denke aber da kommt schon was zusammen. Weißt du night das Problem ist, dass du für deine Schreiberei hier bezahlt wirst, wir anderen aber nicht, wir wollen nur helfen.


Lieber soll night hier mal ein paar positive Beispiele posten. Und damit meine ich nicht die PR-Bilder von Mosers Homepage, sondern sauber ausdokumentierte Fälle...

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 17:55]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78456 ist eine Antwort auf Beitrag #78455] :: Sa, 12.01.13 18:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mir würden schon ein paar positive scharfe bilder
von seiner HT bei Moser reichen !Wink

denn wer A sagt muss auch B sagen! Surprised

FH ( Führers Hund Very Happy )

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 18:03]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78463 ist eine Antwort auf Beitrag #78392] :: Sa, 12.01.13 19:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So sieht mein Donor nach 6200 FUE-Grafts aus:

http://www.hairlossexperiences.com/attachment.php?id=3835




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78465 ist eine Antwort auf Beitrag #78456] :: Sa, 12.01.13 19:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
monaco73 schrieb am Sat, 12 January 2013 18:02

FH ( Führers Hund Very Happy )

Fahnen hoch Wink




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78466 ist eine Antwort auf Beitrag #78392] :: Sa, 12.01.13 20:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Führer Hauptquartier Wink

einer der besten deutschen Komödien Surprised

und noch dazu wahr!

[Aktualisiert am: Sa, 12 Januar 2013 20:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78475 ist eine Antwort auf Beitrag #78463] :: Sa, 12.01.13 23:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
prof schrieb
FUT ist heute medizinisch und technisch überholt.



Unsinn. FUT ist mitnichten obsolet. Es ist immer noch so, dass beide Techniken ihre Daseinsberechtigung haben.

Ob nun eine Stripnarbe oder FUE-bedingte Ausdünnung des Donors eher in Kauf zu nehmen ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Wenn jemand - bedingt durch die Kopfform, ästhetische Präferenzen, bereits vorhandene Narben o.ä. - die Haare im potenziellen Donorgebiet nie kürzer als ca. 1 cm trägt, wird eine gute Stripnarbe (die im Optimalfall nicht breiter als 2-3 mm ist) nie als störend empfunden werden.
Des Weiteren ist die Entscheidung nicht zuletzt eine Frage der maximal möglichen Ausbeute:
In FUE-Einzelsitzungen gibt es noch immer wenige Ergebnisse mit über 3000 Grafts, was nicht zuletzt Resultat des deutlich größeren Arbeits- und Zeitaufwandes ist. Grundsätzlich gibt es auch kaum "FUE-only-Patientengeschichten", bei denen insgesamt mehr als 5000 Grafts verpflanzt wurden.
Via "Maximal-FUT" beim richtigen Transplanteur können - sofern erwünscht - im Regelfall mindestens 3500 Grafts in der ersten Sitzung entnommen werden. Sollten anschließend respektive im Verlauf der Jahre noch weitere HTs nötig sein, kann man mit einer zweiten FUT, bei der die alte Narbe mit herausgeschnitten wird, meist noch mal mindestens 2500 Grafts ernten. Anschließend steht immer noch die FUE-Option zur Verfügung, bei der aus dem nicht von der Narbe betroffenen Donor-Areal entnommen werden kann. Bei durchschnittlicher Dichte sollten so noch einmal mindestens 1000 Grafts zu ernten sein, ohne dass die Narbe sichtbar wird. Reine FUE-Patientengeschichten mit solchen Gesamtausbeuten sind bislang wenig dokumentiert.

Bezüglich der maximalen Ausbeute ist die Taktik FUT (+FUT) + FUE also deutlich von Vorteil, denn wenn man mit FUE beginnt, sind künftige Strips logischerweise kaum noch möglich. Erstens, weil der Donor schon ausgedünnt ist und die Gefahr, dass die Narbe auch bei längeren Haaren durchschimmert, steigt; zweitens, weil ein Strip bei bereits per FUE-geerntetem Spenderbereich mit einer erheblich verminderten Graftausbeute einhergeht.
Nicht zuletzt muss man auch den finanziellen Aspekt betrachten, auch wenn dieser bei der Entscheidung für eine HT keine essenzielle Rolle spielen darf. Fakt ist jedoch, dass FUE, eben ob des größeren Arbeitsaufwandes, deutlich teurer ist als FUT. Hinzu kommt noch, dass größere FUE-Sessions auf mehrere Tage ausgedehnt werden müssen, wo man dann auch jeweils noch mal OP-Anmietung, OP-Personal, Lokalanästhetika etc. mitbezahlt - also noch zusätzlich zum fast doppelt so hohen Preis pro Graft im Vergleich zu FUT.


So viel zur leidigen FUT-FUE-Diskussion. Wie gesagt: Beide Methoden besitzen Vor- und Nachteile. Aber dass ein FUE-ausgedünnter Donor in jedem Fall besser aussieht als eine Stripnarbe, ist nach meinem Dafürhalten Schwachsinn.


Hier mal ein 4000-Grafts-FUE-Donor mit relativ kurzen Haaren.
Nicht sonderlich ansprechend, wenn ihr mich fragt.

http://www.hairsite.com/hair-loss/board_entry-id-49243.html



MatteStattPlatte schrieb am Sat, 12 January 2013 19:19
So sieht mein Donor nach 6200 FUE-Grafts aus:

http://www.hairlossexperiences.com/attachment.php?id=3835



Kein sonderlich aussagekräftiges Beispiel. Deine Haare sind schon sehr lang, dazu gekämmt und nass. Und selbst bei dieser Länge sehe ich mit bloßem Auge eindeutig ausgedünnte Gebiete im oberen Teil des Donors. Kann aber auch AGA-bedingt sein. Bei dieser Haarlänge wäre jedenfalls auch jede noch so schlechte Stripnarbe kaschiert.


[Aktualisiert am: So, 13 Januar 2013 16:23]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78504 ist eine Antwort auf Beitrag #78475] :: So, 13.01.13 20:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
separ schrieb am Sat, 12 January 2013 23:54
prof schrieb
FUT ist heute medizinisch und technisch überholt.



Unsinn. FUT ist mitnichten obsolet. Es ist immer noch so, dass beide Techniken ihre Daseinsberechtigung haben.

Ob nun eine Stripnarbe oder FUE-bedingte Ausdünnung des Donors eher in Kauf zu nehmen ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Wenn jemand - bedingt durch die Kopfform, ästhetische Präferenzen, bereits vorhandene Narben o.ä. - die Haare im potenziellen Donorgebiet nie kürzer als ca. 1 cm trägt, wird eine gute Stripnarbe (die im Optimalfall nicht breiter als 2-3 mm ist) nie als störend empfunden werden.
Des Weiteren ist die Entscheidung nicht zuletzt eine Frage der maximal möglichen Ausbeute:
In FUE-Einzelsitzungen gibt es noch immer wenige Ergebnisse mit über 3000 Grafts, was nicht zuletzt Resultat des deutlich größeren Arbeits- und Zeitaufwandes ist. Grundsätzlich gibt es auch kaum "FUE-only-Patientengeschichten", bei denen insgesamt mehr als 5000 Grafts verpflanzt wurden.
Via "Maximal-FUT" beim richtigen Transplanteur können - sofern erwünscht - im Regelfall mindestens 3500 Grafts in der ersten Sitzung entnommen werden. Sollten anschließend respektive im Verlauf der Jahre noch weitere HTs nötig sein, kann man mit einer zweiten FUT, bei der die alte Narbe mit herausgeschnitten wird, meist noch mal mindestens 2500 Grafts ernten. Anschließend steht immer noch die FUE-Option zur Verfügung, bei der aus dem nicht von der Narbe betroffenen Donor-Areal entnommen werden kann. Bei durchschnittlicher Dichte sollten so noch einmal mindestens 1000 Grafts zu ernten sein, ohne dass die Narbe sichtbar wird. Reine FUE-Patientengeschichten mit solchen Gesamtausbeuten sind bislang wenig dokumentiert.

Bezüglich der maximalen Ausbeute ist die Taktik FUT (+FUT) + FUE also deutlich von Vorteil, denn wenn man mit FUE beginnt, sind künftige Strips logischerweise kaum noch möglich. Erstens, weil der Donor schon ausgedünnt ist und die Gefahr, dass die Narbe auch bei längeren Haaren durchschimmert, steigt; zweitens, weil ein Strip bei bereits per FUE-geerntetem Spenderbereich mit einer erheblich verminderten Graftausbeute einhergeht.
Nicht zuletzt muss man auch den finanziellen Aspekt betrachten, auch wenn dieser bei der Entscheidung für eine HT keine essenzielle Rolle spielen darf. Fakt ist jedoch, dass FUE, eben ob des größeren Arbeitsaufwandes, deutlich teurer ist als FUT. Hinzu kommt noch, dass größere FUE-Sessions auf mehrere Tage ausgedehnt werden müssen, wo man dann auch jeweils noch mal OP-Anmietung, OP-Personal, Lokalanästhetika etc. mitbezahlt - also noch zusätzlich zum fast doppelt so hohen Preis pro Graft im Vergleich zu FUT.


So viel zur leidigen FUT-FUE-Diskussion. Wie gesagt: Beide Methoden besitzen Vor- und Nachteile. Aber dass ein FUE-ausgedünnter Donor in jedem Fall besser aussieht als eine Stripnarbe, ist nach meinem Dafürhalten Schwachsinn.


Hier mal ein 4000-Grafts-FUE-Donor mit relativ kurzen Haaren.
Nicht sonderlich ansprechend, wenn ihr mich fragt.

http://www.hairsite.com/hair-loss/board_entry-id-49243.html



MatteStattPlatte schrieb am Sat, 12 January 2013 19:19
So sieht mein Donor nach 6200 FUE-Grafts aus:

http://www.hairlossexperiences.com/attachment.php?id=3835



Kein sonderlich aussagekräftiges Beispiel. Deine Haare sind schon sehr lang, dazu gekämmt und nass. Und selbst bei dieser Länge sehe ich mit bloßem Auge eindeutig ausgedünnte Gebiete im oberen Teil des Donors. Kann aber auch AGA-bedingt sein. Bei dieser Haarlänge wäre jedenfalls auch jede noch so schlechte Stripnarbe kaschiert.



FUT + FUT + FUE, klar nichts einfacher als das, sieht halt nur Scheiße aus wenn die Donor-Minituarisierung im Alter einsetzt oder sich vorher schon Haare um die Narbe herum verabschieden. Jungs ihr müsst wissen was ihr macht. Ich würde gar keinem nach ner FUT noch ne FUE empfehlen. Lassen wir das, ich habe hier jahrelang davor gewarnt, jetzt sind mal andere dran !

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78506 ist eine Antwort auf Beitrag #78475] :: So, 13.01.13 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@separ

Klar ist eine Ausdünnung da, es wurden ja auch Grafts entnommen, nur ist das nicht auffällig!
Nach der HT hatte ich ja zwangsweise eine 1mm Frisur, auch da ist keinem etwas aufgefallen,
das wäre bei eine FUT-Narbe anders gewesen.

Es gibt sicherlich Fälle, die mit FUT ein sehr schönes Resultat haben und nur eine kleine Narbe,
die natürlich immer noch vorhanden ist. Es gibt eben auch solche Fälle:

http://www.fue-hairtransplant.com/images/stories/schulz/donor-3.jpg
http://www.angelfire.com/indie/hairtransplant/images/alvi2.jpg

Das ist denn weniger schön! Selbst wenn ansonsten die HT erfolgreich verlaufen ist, kann dir
kein Arzt eine super Strip-Narbe garantieren. Dieses Problem hast Du mit FUE einfach nicht.
Wobei ich auch sagen muss, nur wenn die FUE korrekt durchgeführt wurde. Bei einer Fusch-OP
kann man mit FUE noch einen viel größeren Schaden anrichten, als mit einer schlechten FUT !

Zudem kannst Du mit FUE auch Körperhaare transplantieren, das ist mit FUT unmöglich.
Mich hätte es schon sehr abgeschreckt, mir einen Hautlappen aus dem Hinterkopf schneiden
zu lassen. Ich finde das denn noch recht invasiv und hätte kein gutes Gefühl zu wissen das da
eine lange Narbe bleibt, die man sehen könnte oder die sich ungünstig entwickelt kann....

[Aktualisiert am: So, 13 Januar 2013 20:33]




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78509 ist eine Antwort auf Beitrag #78392] :: So, 13.01.13 21:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie gesagt: Die Entscheidung muss ohnehin jeder für sich selbst treffen. Mich stören jedoch unsinnige, pauschalisierende Aussagen wie:
"FUT ist überholt"; "Mit FUE gibt es keine Donor-Probleme" etc.

Die Bilder, die du gepostet hast, sind natürlich absolute Horror-Strips. Genau darum ist es wichtig, vor einer HT genau zu recherchieren und eben nicht gleich zum nächstbesten oder wahlweise günstigsten Anbieter zu gehen. Des Weiteren glaube ich mich zu erinnern, die beiden Bilder schon vor Jahren auf einer Homepage gesehen zu haben, die FUT-Horrorstories kolportierte und gleichzeitig aggressiv Werbung für FUE betrieb.


@ fineliner:

Also bei 'ner guten Stripnarbe (auch nach 2 FUTs) ist anschließend meines Erachtens durchaus noch 'ne FUE drin. Klar ist, dass der Bereich direkt um die Narbe herum dann ausgespart werden muss. Andersrum (FUE + anschließende FUT) schließt sich die Sache nunmal leider von vornherein schon aus.

Mal von temporärem Shockloss abgeshen, habe ich bei renommierten Transplanteuren und fachgerechter Sreifenentnahme bislang noch keinen belastbaren Fall gesehen, bei dem das Gebiet um die Narbe herum bzw. der ganze Donor post-FUT-bedingt dauerhaft ausdünnte.

Fakt ist, dass es sowohl bei FUT als auch bei FUE jeweils auf den behandelnden Arzt/ Transplanteur sowie individuelle Faktoren wie ästhetische Präferenzen, Wundheilungseigenschaften, Entwicklung der AGA etc. ankommt.



[Aktualisiert am: So, 13 Januar 2013 21:10]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78510 ist eine Antwort auf Beitrag #78392] :: So, 13.01.13 21:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich rede vor allem von Ausdünnungen von FUE Spenderbereichen, Fut macht optisch sowieso alles kaputt und ist eher so eine Notlösung für mich.
Nein ich meine, dass viele HT Ärzte sagen, dass man ab einem gewissen Punkt den Donor ausdünnt, nur wie darf man sich das vorstellen? Und vor allem....wen kümmert es wirklich ob der Donor ausdünnt? Wenn sie Seiten kurz rasiert sind juckt es eh keinen solange noch Stoppel und ein leichter Schatten da sind und bei längeren Frisuren kann man die Deckhaare drüber hängen lassen und so ganz kahl ist es dann ja auch nicht....was ist eigentlich mit den Seiten also Richtung Schläfen? Wieso wird da so selten was entnommen?




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78512 ist eine Antwort auf Beitrag #78510] :: So, 13.01.13 21:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.hairsite.com/hair-loss/board_entry-id-49243.html


Hier siehst du einen ausgedünnten FUE-Donor nach etwa 4000 Grafts. Anzumerken ist hier, dass der Patient schon einen überdurchschnittlich dichten Donor und offensichtlich relativ dickes Haar hat. Erfgo: Bei schlechteren Donor-Eigenschaften sähe die Nummer noch mal fleckiger aus.

Korkell schrieb
Fut macht optisch sowieso alles kaputt


Und ebendas ist Schwachsinn. Siehe vorletzter Beitrag meinerseits.


Korkell schrieb
wen kümmert es wirklich ob der Donor ausdünnt


Alle die, die ihr Haar nicht komplett kurzgeschoren und nicht mehrere Zentimeter lang an den Seiten tragen möchten, um die Ausdünnung zu kaschieren.

Korkell schrieb
und bei längeren Frisuren kann man die Deckhaare drüber hängen lassen


Das Argument gilt ebenso für eine gute Strip-Narbe.


Korkell schrieb
Wieso wird da so selten was entnommen?


Weil die AGA voranschreiten kann und man damit außerhalb der Safe-Zone entnehmen würde. Da aber bei FUE neben einem extrahierten Graft immer noch genügend Wurzeln unberührt bleiben müssen, eben um eine Ausdünnung zu vermeiden, wird oft die sichere Zone verlassen und auch aus Bereichen außerhalb derselben entnommen, da anderweitig unter Umständen nicht genügend Follikel für ein (vorerst) zufriedenstellendes Ergebnis entnommen werden könnten. Deshalb auch die in der Regel niedrigere Gesamtausbeute bei FUE-Prozeduren.
Es gibt hier im Forum einige Beispiele, bei denen teilweise bis zur Tonsur hoch geerntet wurde, was hochgradig riskant ist. Das sind dann wiederum oft die Patienten, die sich nach ein, zwei Jahren mit Threads wie "transplantierte Haare fallen nach 2 Jahren plötzlich aus" melden.


[Aktualisiert am: So, 13 Januar 2013 21:50]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78524 ist eine Antwort auf Beitrag #78509] :: Mo, 14.01.13 16:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
separ schrieb am Sun, 13 January 2013 21:07
Wie gesagt: Die Entscheidung muss ohnehin jeder für sich selbst treffen. Mich stören jedoch unsinnige, pauschalisierende Aussagen wie:
"FUT ist überholt"; "Mit FUE gibt es keine Donor-Probleme" etc.

Die Bilder, die du gepostet hast, sind natürlich absolute Horror-Strips. Genau darum ist es wichtig, vor einer HT genau zu recherchieren und eben nicht gleich zum nächstbesten oder wahlweise günstigsten Anbieter zu gehen. Des Weiteren glaube ich mich zu erinnern, die beiden Bilder schon vor Jahren auf einer Homepage gesehen zu haben, die FUT-Horrorstories kolportierte und gleichzeitig aggressiv Werbung für FUE betrieb.


@ fineliner:

Also bei 'ner guten Stripnarbe (auch nach 2 FUTs) ist anschließend meines Erachtens durchaus noch 'ne FUE drin. Klar ist, dass der Bereich direkt um die Narbe herum dann ausgespart werden muss. Andersrum (FUE + anschließende FUT) schließt sich die Sache nunmal leider von vornherein schon aus.

Mal von temporärem Shockloss abgeshen, habe ich bei renommierten Transplanteuren und fachgerechter Sreifenentnahme bislang noch keinen belastbaren Fall gesehen, bei dem das Gebiet um die Narbe herum bzw. der ganze Donor post-FUT-bedingt dauerhaft ausdünnte.

Fakt ist, dass es sowohl bei FUT als auch bei FUE jeweils auf den behandelnden Arzt/ Transplanteur sowie individuelle Faktoren wie ästhetische Präferenzen, Wundheilungseigenschaften, Entwicklung der AGA etc. ankommt.




@ separ

Eigentlich habe ich keine Lust mehr auf solche Diskussionen aber egal:

Sogar Blue-Think der Vorzeigepatient ist einseitig betroffen um die Narbe herum !

Ich rede von der Donorausdünnung im Alter. Bei meinem Vater würdest du jede Stripnarbe sehen und das ohne HT´s. Jetzt stell dir vor er hätte in jungen Jahren 2 FUT´s und noch FUE gemacht - lecker ! Jetzt kommen wieder Sprüche wie so etwas kommt nur selten vor usw. aber dem ist nicht so.. Ärzte müssen sagen, dass die Savezone safe ist. Ich habe jetzt 5400 Grafts per FUE entnommen und kann auch noch weiter machen. Auch ne Narbe die am Anfang dünn ist kann noch lange lange Zeit arbeiten. Jeder wie er meint, ich weiß was auf mich zukommen kann, bei anderen wird es eine Wundertüte !

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78527 ist eine Antwort auf Beitrag #78512] :: Mo, 14.01.13 18:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
separ schrieb am Sun, 13 January 2013 21:39
http://www.hairsite.com/hair-loss/board_entry-id-49243.html


Hier siehst du einen ausgedünnten FUE-Donor nach etwa 4000 Grafts. Anzumerken ist hier, dass der Patient schon einen überdurchschnittlich dichten Donor und offensichtlich relativ dickes Haar hat. Erfgo: Bei schlechteren Donor-Eigenschaften sähe die Nummer noch mal fleckiger aus.

t


naja ist ein weniger geeignetes bespiel für einen ausgedünnten donor. kein "normaler" haarbetrachter würde bei diesem donor ausdünnung erkennen. dieser patient kann absolut happy sein......



[Aktualisiert am: Mo, 14 Januar 2013 18:03]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Spenderbereich Ausdünnung [Beitrag #78528 ist eine Antwort auf Beitrag #78527] :: Mo, 14.01.13 18:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
bei fut hat man dreifach verloren 1. narbe !! 2. donor Ausdünnung logisch oder wenn nicht nachdenken!!
und 3. Hunderte gekillte grafts!!!

ng





Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: 17 Wochen Update Schaffhausen 3000 Grafts FUT
Nächstes Thema: Bilder nach erstem Sport 20 Tage Post OP
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***