Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Haariges Problem: Vollrasur
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Haariges Problem: Vollrasur [Beitrag #74823] :: Di, 04.09.12 21:54 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

nach langem Überlegen und nach Konsultation der Meinung des Expertenrats habe ich mich dazu entschlossen, mich einer HT zu unterziehen. Glücklicherweise ist mein HA nicht so stark ausgeprägt und beschränkt sich hauptsächlich auf meinen stark ausgedünnten Haarwirbel.

Ein Arzt bot mir an, die Stelle mit 600 Grafts aufzufüllen. An für sich finanziell kein Problem und auch eine schonende HT. Arbeitsfähig soll ich schon weider nach 2 Tagen und gesellschaftsfähig nach 14 Tagen sein. Mal an die, die schon eine HT hatten: ist das realistisch? Wenn ich hier Bilder von den geröteten Stellen sehe, die noch nach Wochen rot sind, halte ich das für nicht realistisch.

Und nun das Hauptproblem: Obwohl es sich bei mir um eine Verdichtung der Tonsur handelt, wurde mir empfohlen, mir den gesamten Kopf zu rasieren. Und hier fängt das Problem an. Ich habe weder eine Kopfform für eine (temporäre) Glatze noch wissen alle Leute, die ich kenne, dass ich mir nie eine schneiden würde. Selbst wennn alle Rötungen weg wären und ich mir 2 Wochen frei nehmen würde, mit 0,5 cm auf den Kopf fällt die OP doch auf.

Wie war das bei euch? Wie war die Reaktion auf euren Kahlschlag? Und wie kann man das Kaschieren? Wenn ich nach 2 Wochen mit Glatze an die Arbeit komme oder mich mit Freunden treffe falle ich auf wie ein bunter Hund.

Danke für eure Antworten, brauche da mal ernsthaften Rat.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haariges Problem: Vollrasur [Beitrag #74826 ist eine Antwort auf Beitrag #74823] :: Di, 04.09.12 22:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ob du nach 2 Tagen schon wieder arbeitsfähig bist, ist Interpretationssache und nicht zuletzt davon abhängig, was du arbeitest.
Körperliche Arbeit ist aus verschiedenen Gründen nach 2 Tagen definitiv nicht zu empfehlen. Unter anderem besteht zudem die Möglichkeit, dass du aufgrund der Schwellungen, die auch ins Gesicht wandern können, beeinträchtigt bist. Des Weiteren bilden sich nach der OP Krusten, bezüglich derer der Großteil der Ärzte empfiehlt, diese bzw. die eingesetzten Grafts in den ersten Tagen permanent feucht zu halten. Ich persönlich empfehle dir daher, mindestens 2 Wochen Urlaub zu nehmen - dies werden dir vermutlich auch die meisten Ärzte bzw. Transplanteure anraten.
Nach 2 Wochen kannst du definitiv schon wieder eine (nicht zu eng anliegende) Kopfbedeckung tragen, falls das arbeits- und "gesellschaftstechnisch" bei dir möglich ist.

Ich bin nicht allzu gut informiert, was FUE angeht - es gibt aber definitiv Ärzte, die auch eine Teilrasur anbieten, sodass du also deine Haare nicht komplett, sondern eben nur den Entnahme und Empfangsbereich rasieren müsstest. So bestünde die Option, dass du deine restlichen Haare vor de OP entsprechend lang wachsen lässt, um später behandelte Flächen damit überdecken zu können. Soweit ich weiß, wird für die Teilrasur dann meist ein Preisaufschlag verlangt. Gegebenenfalls können mich die FUE-Experten hier gerne berichtigen.

Prinzipiell sollte man sich nie von allzu optimistischen Prognosen bzw. Lockangeboten blenden lassen. Die Entscheidung zu einer HT sollte wohl überlegt sein und nicht übers Knie gebrochen werden. Arbeitsfähigkeit nach 2 Tagen hervorzusagen ist meines Erachtens definitiv zu optimistisch und folglich unseriös.



[Aktualisiert am: Di, 04 September 2012 23:04]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haariges Problem: Vollrasur [Beitrag #74828 ist eine Antwort auf Beitrag #74826] :: Di, 04.09.12 23:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
edit - Doppelpost.

[Aktualisiert am: Di, 04 September 2012 23:05]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haariges Problem: Vollrasur [Beitrag #74833 ist eine Antwort auf Beitrag #74823] :: Mi, 05.09.12 11:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei 600 Grafts sollte es auch ohne eine Vollrasur gehen. Schwellungen im Gesicht sind nicht zu erwarten, da ja nur die Tonsur behandelt wird. Nach 2 Wochen sind die Krusten runter und man sieht nur noch eine Rötung. Ausrede: eine Allergie...

Zur temporären Glatze hatte ich folgene Begründung dem Umfeld geliefert: "Habe vergessen den Aufsatz auf die Haarschneidemaschine zu stecken. Als ich's bemerkt habe war es schon zu spät" Laughing




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haariges Problem: Vollrasur [Beitrag #74852 ist eine Antwort auf Beitrag #74823] :: Mi, 05.09.12 13:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sehe es da ähnlich wie MatteStattPlatte. Bei der geringen Graftanzahl finde ich eine Vollrasur auch übertrieben. Überlege, dass er mir die Tonsur schert, ich mir 2 Wochen frei nehme und mir dann die Haare kurz, aber eben nicht 0,5 mm, schneiden lasse. Klar würde auffallen, dass die Tonsur kürzer ist, aber es wäre nicht ganz so radikal. Keine Optimal-Lösung, aber dennoch besser als Glatze.

Mir bereitet das mit der Vollrasur echt Kopfzerbrechen. Denn eigenlich will ich nicht, dass mein OP jemand mitbekommt. Und wie ich schon im Eingangspost gesagt habe, ich habe weder Kopfform, dass das gut aussieht noch würde mir jemand glauben, dass ich das mal so just for fun gemacht habe. Zudem habe ich angelegte Ohren, was mit einer Glatze natürlich mega auffällt.

Beruflich bin ich auch oft auf Kundenterminen und kann es mir da auch nicht wirklich leisten, mit einer Glatze aufzutauchen.

Wird da wirklich auf 0,0 mm abrasiert oder auf welche Länge kommen die Resthaare runter?

Das trübt natürlich alles die Freude auf eine HT.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haariges Problem: Vollrasur [Beitrag #74864 ist eine Antwort auf Beitrag #74823] :: Mi, 05.09.12 22:45 Zum vorherigen Beitrag gehen
Bei ner Vollrasur kommen sie auf 0,3mm runter !

Lass ne Reilrasur machen ! da kommen sie zwar auch auf 0,3 mm runter aber eben nur hinten ! Und bei der geringen Graftzahl wird auch nicht soviel rasiert.
Am besten die Haare oben länger wachsen lassen und nach 2 Wochen ist im Normalfall nix mehr zu sehen, ausser ne Rötung !
Zur Nor einfach noch Volluma oder Toppik drauf und gut is !

Den Übergang im Entnahmebereich kannst du dir ja nach 2 Wochen beim Frisör angeleichen lassen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Worst Case nach Haartransplantation
Nächstes Thema: BILD war dabei..
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***