Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Luxusproblem
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Luxusproblem [Beitrag #74742] :: So, 02.09.12 10:10 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gemeinde,

ich möchte mich nach monatelangem lesen nun auch aktiv zu Wort melden.
Kurzer Situationsbericht:
Ich bin 32 Jahre alt und leide seit ca. 10 Jahren unter schubweisem Haarausfall im Frontbereich (Geheimratsecken).
Ich würde mich NW III einschätzen.
Mein Resthaar ist dunkel, dicht und lockig.

Habe im Frühjahr Kontakt mit einem namhaften Anbieter Von Haartransplantationen aufgenommen, mich beraten lassen etc.
Ich habe entschlossen, die OP durchführen zu lassen (ca. 2200 FUs). Ich habe jetzt einen OP-Termin Ende November vereinbart.
Zusätzlich nehme ich seit 4 Monaten Fin und Regaine. Fin um die verträglichkeit nach der HT zu testen, damit das Ergbnis gehalten werden kann. Regaine, weil meine Hautärztin es mir empfolen hat.

Jetzt das "Problem": Die kombinierte Therapie der beiden Produkte hat im Frontbereich bereits nach 3 Monaten einen beträchtlichen Neuwuchs verusrsacht. Das Areal ist zwar nicht so dicht und kräftig, wie der Rest, aber es ist auf einem guten Weg zur optischen Dichte (fedenfalls im Trockenzustand).

Ich frage mich nun, ob ich den Termin verschieben soll, um das Endergebnis abzuwarten. Sollte das Areal dicht werden, wäre ich NW II und damit glücklich (keine OP erforderlich).
Ich könnte aber auch Regaine absetzen, da ich es eigentlich nicht dauerhaft nach der OP anwenden will. Ich hätte dann noch 3 Monate, in denen die Minox-Haare ausfallen können, damit der Transplantateur ein realistisches Bild der Situation vor Augen hat.
Ich könnte aber auch weitermachen und den Umfang der OP reduzieren, beide Produkte dauerhaft anwenden. Das Problem dabei ist, dass wenn die neugezüchteten Haare wieder ausfallen (damit ist ja bei Minox nach einer gewissen Zeit anscheinend zu rechnen) ich Lücken hinter der neuen Haarlinie bekomme.

Ich wollte einfach mal wissen, was ihr dazu sagt.
Und bitte nicht flamen für den Beitrag.
Danke im Voraus!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Luxusproblem [Beitrag #74757 ist eine Antwort auf Beitrag #74742] :: So, 02.09.12 17:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine Meinung:

wenn du medikamentös schon Erfolge hast, dann mach keine OP. Vor allem, da du ja mit dem Ergebnis zufrieden sein scheinst.

Unabhängig vom Kostenfaktor einer OP sehe ich diese als letzten Schritt an, wenn man mit Medis nicht zum gewünschten Ergebnis kommt. Da das aber bei dir der Fall ist, lass es und warte noch.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Luxusproblem [Beitrag #74798 ist eine Antwort auf Beitrag #74742] :: Mo, 03.09.12 20:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

danke für das Statement. Ja, erfolge sind da, aber 1. nicht in dem Umfang wie ich sie mir von einer HT versprechen würde und 2. sind die Erfolge -wenn überhaupt- nur mit Aufwand (2x schmieren täglich) zu halten.

Wenn ich schon eine HT machen lasse, würde ich dem Operateur gerne ein "realistisches" Bild des Kahlschlags präsentieren, damit nicht in 2-3 Jahren, wenn die Minox-Wirkung aussetzt nachtransplantiert werden muss.

Ich denke, ich werde noch 4-6 Wochen weiter Minox anwenden und schauen, ob noch weitere Verbesserungen drin sind. Falls nicht, würde ich es absetzten, damit die Areale sich rechtzeitig vor der OP noch mal lichten können.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Luxusproblem [Beitrag #74801 ist eine Antwort auf Beitrag #74798] :: Mo, 03.09.12 21:17 Zum vorherigen Beitrag gehen
Wenn du Erfolge mit Minox haben, würde ich es nicht absetzen. Auch vor einer HT nicht.

Kann dich aber auch verstehen, denn ähnlich wie du will ich bei mir auch eine endgültige Lösung und kein Geschmiere oder Kaschieren jeden Morgen.

Grundsätzlich solltest du, wenn du derzeit zufrieden bist, noch warten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Wo HT machen?
Nächstes Thema: Welches Minox?!
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***