Startseite » Erfahrungsberichte  » Ärzte und Kliniken - VOR dem Eingriff » Erfahrungsbericht Melplast
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon14.gif   Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68590] :: Mo, 23.01.12 19:34 Zum nächsten Beitrag gehen
So, hier nun mal mein Erfahrungsbericht zu meiner HT die ich mit Melplast habe durchführen lassen...Um es vorweg zu nehmen: Ich würde es jederzeit wieder machen...

Kurz vorab, ich bin 26, heiße Mo und hatte schon früh mit Haarausfall zu tun. Scheisse, da ich mit 26 schon fast kahl war und ich damit alles andere als zu frieden war...Kennt man ja Cool So begab ich mich vor ca drei Jahren auf die Suche nach Mitteln, Lösungen etc... Finasterid sollte meinen Haarausfall erstmal stoppen, Ergebnis: 3 OP´s an Knoten im Gewebe da die Tabletten meinen Hormonhaushalt so durcheinander gebracht haben....Also Finas wieder abgesetzt! Etwas neues musste also her...Gesucht und hier fündig geworden!

Warum ich mich für Melplast entschieden habe: Nach meinem ersten Telefonat mit Can war ich persönlich schon auf der Seite von Melplast, andere Ge4spräche mit anderen Anbietern liefen nicht so vertrauenserweckend ab!! Can war super nett, beantwortete mir alle meine Fragen, meine Sorgen und erklärte mir bis ins kleinste Detail wie es ablaufen wird....Und genau so lief es auch alles ab!

Meine HT war am 09.01.2012. Mein Ticket bekam ich von Can schon Ende November, genauso wie den Abholplan und weitere Instruktionen zur HT. Bestens vorbereitet setzte ich mich als am 08.01.2012 in Köln in den Flieger nach Istanbul wo ich auch am besprochenen Ort von Can selber abgeholt wurde! Nach einem kurzen Imbiss-Stop ging es weiter ins Hotel!! Ein Hotel, dass ich auf seinen Bildern auf seiner Seite schon gesehen hatte...Das Hotel hat 4* und liegt mitten im europäischen Teil Istanbuls...Sauber, nettes Personla und WLAN kostenlos GANZ WICHTIG!!! Laughing Für 4 Nächte absolut ausreichend...

Montags morgens war dann um 8 Uhr treffen, wohl gesättigt ging es in die Klinik Shocked was ein SCHICKES TEIL!!! Nettes Personal, und alle Mitarbeiter sowie die gesamte Klinik machten einen sehr professionellen Eindruck!! Ich kenn das so ehrlich gesagt nur von einer Privatklinik hier bei uns...Also sehr löblich!!

Nachdem die Ärztin sich dann vorgestellt hatte und mir über die Mitarbeiter alles erkärt wurde was ich wissen musste (12 Jahre Erfahrung etc) gings dann zur Haarlinie...Ich wollte sie so wie sie auf den Fotos ist, da ich mit 40 nicht aussehen will wie ein 18 Jähriger... Rolling Eyes
Kopf rasieren und los ging es....Diese Betäubung Shocked Heilige Scheiße...Das war hart....aber danach ging alles wie geschmiert...Ich hatte stets den Eindruck dass jeder wusste was er da macht und dass ich gut aufgehoben war....

Die Fotos seht ihr ja unten...

Nach der OP gings dann wieder ins Hotel zum Ausruhen...Man ging es mir gut die ganze Zeit...Keine Schmerzen, kein ziehen alles TOP!!!

Abends kam Can noch zur Kontrolle, am Mittwoch ging es dann noch mal in die Klinik zur Nachkontrolle und ich hab den Kopf nochmal gewaschen bekommen...Danach ging es von da aus direkt zum Flughafen und Richtung Heimat...

Alles in allem ein sehr gelungener Aufenthalt und ein toller Service den ich nur empfehlen kann...ich würd es immer wieder machen...

Im Anhang die Bilder von vor, direkt nach, 1 Woche nach und 2 Wochen nach OP...

Wer Fragen hat kann ir gerne direkt eine PM schicken oder eine E-Mail...



  • Anhang: IMAG0131.jpg
    (Größe: 1.21MB, 3116 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68591 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mo, 23.01.12 19:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Direkt nach der OP....

3.800 Grafts warens


  • Anhang: IMAG0145.jpg
    (Größe: 1.03MB, 2866 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68592 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mo, 23.01.12 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eine Woche nach OP


  • Anhang: IMAG0163.jpg
    (Größe: 1.50MB, 2455 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68593 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mo, 23.01.12 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und gestern Abend, sprich 13 Tage nach der FUE


  • Anhang: IMAG0170.jpg
    (Größe: 1.20MB, 2607 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68601 ist eine Antwort auf Beitrag #68593] :: Mo, 23.01.12 20:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie Hei?t der Arzt der dich Operiert hat und wieso hat er eine 10-15er Dichte in deine Tonsur gesetzt ansatt mit diesen grafts den vorderen bzw. mittleren Bereich gezielter zu verdichten?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68602 ist eine Antwort auf Beitrag #68601] :: Mo, 23.01.12 20:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe den Bericht kurz überflogen, hattest du FUE, ja?
Wenn ja, mit oder ohne Mikromotor???

Bei dieser großen zu bepflanzenden Fläche wäre FUE gewagt,
ich wäre da mit 1 oder 2 FUT rangegangen.

Bin auf den weiteren Verlauf gespannt, da die gesetzte Dicht
hinter der Haarlinie nicht sehr hoch zu sein scheint.

Wünsche dir jedenfalls happy Growing!


Gruß


hairline Cool




schleichende AGA seit 17. Lebensjahr
Ket
Babyshampoo
HT bei Dr. Keser 1200 Grafts am 26./27.04.2012 zum Verdichten

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68606 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mo, 23.01.12 22:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr Zwei,

erstmal danke für eure Antworten! Ja ich hatte eine FUE mit Mikromotor, und ich wollte lieber eine etwas weniger hohe Dichte, dafür aber lieber auch hinten wo "das Knie durch kam" ein paar mehr Haare damit das auch behoben ist...weiter habe ich noch eine Narbe abdecken lassen und somit etwas an Dichte abgeben müssen!
Womit ich aber sehr gut leben kann....

Mir geht es sehr gut, ich fühle mich sehr gut und mein Körper sagt mir dass alles gut laufen wird und bisher sehr gut gelaufen ist...

ich werde noch mehr Bilder reinsetzen, auch mal eine Nahaufnahme damit man sieht dass die Haare momentan noch sehr dünn sind und hoffentlich dicker werden, denke dann sieht alles nciht mehr so dünn besiedelt aus Cool

Zum Vergleich wie es nicht laufen sollte habe ich am Abend vor meiner Abreise aber noch einen anderen Patienten kennenlernen dürfen, bei dem es bei seiner ersten HT (irgendein Billig-Anbieter für 1.000,- € ) ganz schön in die Hose gegangen ist...Ich weiß dass es bei mir besser aussehen wird also bin ich sehr glücklich...

Vielen Dank an alle Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68611 ist eine Antwort auf Beitrag #68606] :: Mo, 23.01.12 23:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Mo,

kannst du ein Bild vom Entnahmebereich einstellen ? Ich wünsche dir selbstverständlich ein frohes Wachstum, sehe aber den Einsatz eines Micromotors als groben Fehler an !

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68612 ist eine Antwort auf Beitrag #68606] :: Mo, 23.01.12 23:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ok , danke für die Erläuterungen.
Ich bin allerdings etwas skeptisch was das Endergebnis angeht.

Insbesondere der Zustand deines Donors wird hier jeden interessieren!

Mir ist in diesem Forum kein Ergebnis von einer von (der
Vermittlungsagentur) Melplast organisierten HT bekannt,
welches als durchweg positiv
bewertet wurde (v.a. vom Patienten selber NICHT).

Der Name der Ärztin fehlt uns noch....

Gruß


hairline

[Aktualisiert am: Mo, 23 Januar 2012 23:28]




schleichende AGA seit 17. Lebensjahr
Ket
Babyshampoo
HT bei Dr. Keser 1200 Grafts am 26./27.04.2012 zum Verdichten

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68620 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 09:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dr. Beyhan atac oder?




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68621 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 09:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja Frau Dr Beyhan war es...

Das Foto direkt nach der OP oder jetzt?
Ich poste es heute Abend...

Also ich kann wirklich nur sagen dass ich vollends zufrieden bin...ich hab auch am Hinterkopf kein ziehen oder sonstige schmerzen...das Wachstum hat schon eingesetzt, aber ich denke die fallen jetzt erstmal aus und wachsen dann richtig...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68622 ist eine Antwort auf Beitrag #68621] :: Di, 24.01.12 10:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wieviel hast du bezahlt?

- OP
- Hotel
- Flug

Gruß
Atze




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68634 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 15:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So anbei das Foto vom Entnahme Bereich von gerade eben...0,8mm Nadel wurde benutzt...

Ich habe pro Graft 2 Euro gezahlt...


  • Anhang: IMAG0184.jpg
    (Größe: 764.31KB, 2325 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68636 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 15:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Etwas näher


  • Anhang: IMAG0183.jpg
    (Größe: 776.43KB, 1697 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68637 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 15:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und ganz nah augenommen


  • Anhang: IMAG0182.jpg
    (Größe: 1.16MB, 1470 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68638 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Für 2€ macht die Frau Dr. Beyhan manuell (ohne Vermittler) auch der Doganay verlangt 2€ für die manuelle entnahme , nicht viel teuerer ist es auch bei Prohair .
Die Info ist jetzt wohl zu spät!
Hat dich Melplast am wenigstens über vor und nachteile von diesem Spielzeug aufgeklärt ?

[Aktualisiert am: Di, 24 Januar 2012 18:08]




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68640 ist eine Antwort auf Beitrag #68637] :: Di, 24.01.12 16:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Halte uns auf dem laufenden. Die Bilder könnten etwas schärfer sein. Aber es schaut nach einer mittelmässig guten Arbeit aus.
Das Problem ist oft die niedriege Anwuchsrate mit dem Microbohrer. 2 € ist nicht grad billig für eine maschinelle Entnahme.

Gutes Wachstum!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68642 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 17:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moezzer , jetzt was positives Smile
Hier findest du einige gute Ergebnisse von der Frau Dr.
http://www.international-hairlossforum.com/component/option,com_fireboard/Itemid,2/func,showcat/catid,42/page,1/lang,en/

Mfg Pony




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68647 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 17:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Erstmal danke für die Antworten, wenn mein Ergebnis so ausschaut wie bei dem Knaben hier http://www.international-hairlossforum.com/component/option,com_fireboard/Itemid,2/func,view/id,11242/catid,42/limit,15/limitstart,15/lang,en/ dann denke ich kann ich sehr sehr zufrieden sein...

Jetzt heißt es für mich pflegen, züchten und alles dafür tun dass möglichst alle anwachsen Cool

Hab mir schon Ceratin Shampoos besorgt und eine spezielle Ceratin Taurin Schlagmichtot Mischung zur Anwendung auf der KOpfhaut....Schwarzkopf 3DMension Activation...Soll sehr gut sein, bin gespannt und hoffe es hilft...

Ich halte euch auf dem Laufenden! Bilder kommen hier denkeich alle 4 Wochen rein, so als Update...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68650 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 24.01.12 18:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moezzer , Dr. Beyhan nutzt FUEPK -7000 korrekt ?
http://www.kangmer.com/UpLoadFiles/image/2011091411591263.jpg
Wäre interessant zu wissen mit welcher Geschwindigkeit ( Speed 5,7,9,11rps) das Teil gelaufen ist , weist du das noch?
Wieviel Behandlungstagen hattest du ?
Sorry für meine Neugier Cool




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68701 ist eine Antwort auf Beitrag #68650] :: Mi, 25.01.12 20:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
69pony schrieb am Tue, 24 January 2012 18:32
Moezzer , Dr. Beyhan nutzt FUEPK -7000 korrekt ?
http://www.kangmer.com/UpLoadFiles/image/2011091411591263.jpg
Wäre interessant zu wissen mit welcher Geschwindigkeit ( Speed 5,7,9,11rps) das Teil gelaufen ist


Stelle mir das auch ziemlich interessant vor, not?

Melplast wird hier schon so dargestellt als würden sie selbst operieren, hier wird also der Vermittler auf einer höheren Ebene erwähnt als der Arzt, dessen Name im Bericht sogar erst auf Nachfrage erwähnt wurde.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68703 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mi, 25.01.12 21:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Leute, also zu den Geschwindigkeiten kann ich nix sagen sorry, aber es ist das Gerät! Ich kann nur sagen dass es sehr leise ist, also die tattoomaschine war lauter...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68705 ist eine Antwort auf Beitrag #68703] :: Mi, 25.01.12 21:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moezzer schrieb am Wed, 25 January 2012 21:44
Hey Leute, also zu den Geschwindigkeiten kann ich nix sagen sorry, aber es ist das Gerät! Ich kann nur sagen dass es sehr leise ist, also die tattoomaschine war lauter...


Hat dich "DER GERÄT" operiert;D? Dann warst ja bei einem Promi;)! Sorry für Off-Topic, aber musste lachen;). Wahrscheinlich checkt hier eh keiner was ich meine^^.

Ich wünsch dir auf jeden Fall ein frohes Wachstum und hoffentlich gibt es in ein paar Monaten wieder Bilder von dir;).

[Aktualisiert am: Mi, 25 Januar 2012 21:58]




- Propecia seit 7-9 Jahren. Seit kurzem nur jeden 3. Tag 1mg & 6 on 2 off

- Seit 14.01.2012 L-Arginin 5g pro Tag

- Dr. Keser 1300 Grafts 07.12.11

Den Beitrag einem Moderator melden

icon7.gif   Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #68707 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mi, 25.01.12 22:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Laughing der Gerät wird nie krank Laughing

Vielen Dank, Updates werden folgen


Den Beitrag einem Moderator melden

icon14.gif   Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #70727 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 06.03.12 11:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Servus, grüezi und Hallo liebe Haarlose Gemeinde Razz

mein letzter Post ist relativ lange her, aber ich wollte ein kurzes Update meines Status geben...

Viel getan hat sich nciht, wie gedacht ist ein bisschen was ausgefallen! Das scheint momentan auch noch in der Ruhephase zu sein, sodass ich derzeit bei den ausgefallenen ein eher gaaaaaaaaaaaanz langsames Wachstum feststelle (bis fast gar keins) Aber die ausgefallenen sind ca 1-2mm weit raus und bleiben derzeit auch da...Sie sind also noch da *puh* Laughing Alles was drin geblieben ist wächst wie Unkraut Cool und musste bis jetzt schon 3 mal geschnitten werden...Alles derzeit runter auf 3mm....Nutze momentan von Schwarzkopf 3D Mension dieses Activating Shampoo und das Activating Serum in der Hoffnung dass es was bringt...We will see Rolling Eyes Naja sonst ist nch nicht wirklich was passiert...Alle die es wissen finden es krass Laughing Ich bin eigentlich eher auf Juli/August gespannt, so ca 7-8 Monate nach OP denke ich sieht man schon ein ganz gutes Ergebnis...

Bilder kommen wenn ich dran denke heute abend...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #70779 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mi, 07.03.12 20:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So hier ein Foto...zumindest von Vorne Confused Bin grad echt zu faul eins von allen Seiten zu machen Mad



  • Anhang: IMAG0241.jpg
    (Größe: 1.26MB, 2149 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #70782 ist eine Antwort auf Beitrag #70779] :: Mi, 07.03.12 20:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

guter 2-Monats Status! Ich sehe gar keine Rötungen!
Nur Geduld! Geht bald los! Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #70784 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mi, 07.03.12 20:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja Rötungen hab ich fast gar keine mehr...Im Entnahmebereich glaub ich auch kaum noch...Ich mach davon morgen mal ein Bild...

Kanns kaum erwarten Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

icon14.gif   Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #71552 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mo, 02.04.12 22:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So Freunde des gepflegten Haarwachstums...Heute mal einige neue Bilder, knapp 4 Monate nach OP...Ich denke so langsam wachsen sie wobei ich grade am Hinterkopf noch mit Pickeln zu tun habe...

Schauts euch an Cool


  • Anhang: IMAG0270.jpg
    (Größe: 1.08MB, 1938 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #71553 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mo, 02.04.12 22:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
noch mal von oben


  • Anhang: IMAG0271.jpg
    (Größe: 1.37MB, 1278 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #71554 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Mo, 02.04.12 22:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hinterkopf


  • Anhang: IMAG0272.jpg
    (Größe: 1.12MB, 1184 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #71563 ist eine Antwort auf Beitrag #71554] :: Di, 03.04.12 09:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moin,
mein Status war nach 4 Monaten genauso. Das sieht völlig in Ordnung aus. Innerhalb der nächsten 8 Wochen wirst Du viel Freude am neuen Haarwachstum haben. Ich bin der Meinung, dass das ein gutes Ergebnis wird.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #71564 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 03.04.12 10:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moin moin...ja ich freu mich schon wie ein Schneekönig...bin sehr gespannt vor allem auf die Bilder im August + September...hat einer nen guten Tipp wegen der Pickel? Ausdrücken ist immer Fies


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #71565 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 03.04.12 10:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es sieht m.E. soweit alles gut aus auch der Donor. Was wohl daran liegt, daß mit 0,8 mm entnommen wurde. 2 Euro für Mikromotor finde ich aber zu viel! Was die Anwuchsrate angeht bin ich mal gespannt.

3800 Grafts ist schon eine ganze Menge, aber deine Fläche war auch sehr groß. Eine gute Dichte kannst Du noch nicht erwarten, da wirst Du noch mal nachlegen müssen.

Was ich immer wieder interessant finde, wir User schon nach 2 Wochen PostOp berichten, wie toll doch alles war.. Es ist sicher schön, wenn das Hotel 4 Sterne hat, man vom Flughafen abgeholt wurde und es dort ein kostenloses WLAN gab. Das die Klinik einen schicken, professionellen Eindruck macht und die Ärzte / Mitarbeiter 12 Jahre Erfahrung (in was) haben, sagt leider noch NICHTS über die Qualität der HT aus! Rolling Eyes

Für mich und wahrscheinlich auch für alle anderen User hier, zählt das Resultat. Von daher bin ich mal auf die 9/12 Monate-Ergenisse gespannt. Ich wünsche dir ein frohes Wachstum!




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #71566 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 03.04.12 11:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja wie der Titel schon sagt ist es ja ein Erfahrungsbericht über die Firma melplast und da finde ich gehört schon rein dass ich mich wohlgefühlt habe und die Klinik einen guten Eindruck gemacht hat und ich nicht in irgendeinem Hinterhof oder Kuh Stall operiert wurde... Rolling Eyes und wenn man über eine FUT HT spricht und das Wort Erfahrung erwähnt, denke ich kann man da einen Zusammenhang erkennen Very Happy

Und dichte und Wachstum kommen langsam...ich bin gespannt und wie weiter oben schonmal beschrieben, wäre ich froh wenn es bei mir so wird wie beim geposteten Link...Dann wäre ich mehr als glücklich...abwarten und tee trinken


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #71568 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Di, 03.04.12 12:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.international-hairlossforum.com/viewtopic.php?f=7&t=142

Den Link mein ich


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #72810 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Do, 17.05.12 13:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Moezzer kannst du mal ein aktuellen update von deinen Haaren machen,würde mich interessieren wie es bei dir in moment aussieht.mfg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #72812 ist eine Antwort auf Beitrag #71568] :: Do, 17.05.12 17:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moezzer schrieb am Tue, 03 April 2012 12:03
http://www.international-hairlossforum.com/viewtopic.php?f=7&t=142

Den Link mein ich


Bei diesem Patienten wurde insgesamt und vor allem in der Haarlinie viel viel dichter gesetzt als bei dir.

Gruß
Atze




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #72815 ist eine Antwort auf Beitrag #72812] :: Do, 17.05.12 18:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich persönlich finde das Ergebnis in dem Link mehr als bescheiden....


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Melplast [Beitrag #72816 ist eine Antwort auf Beitrag #68590] :: Do, 17.05.12 18:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Davon ausgegangen das der Kerl im Link im 5. Monat ist, find ichs garnicht schlecht.

Optisch eine klare Verbesserung.

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: prohairclinic wirbt smp
Nächstes Thema: Haare tief genug eingesetzt?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***