Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » Wo/Wie/Wie teuer?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71295] :: Mo, 26.03.12 19:45 Zum nächsten Beitrag gehen
Heyy,
ich habe mich dazu entschlossen eine Eigenhaartransplantantion durchführen zu lassen. Ich bin 20 Jahre, leider seit ca 3,4 Jahren daran, dass meine Geheimratsecken sich vergrößern & bzg. des Entschlusses das zu machen, gibt es keine Diskussion. Auch wenn die Haare vllt. nach der Transplantation noch weiter zurückgehen, dann würde ich eben die "neuen" Kahlstellen wieder auffüllen lassen, also wäre es von Vorteil, wenn hier keine Moralapostel versuchen würden, mich umzustimmen.

Die Fragen die sich hier stellen sind einfach:

FUE oder FUT? Was würdet ihr in meinem Fall empfehlen?

Wo würdet ihr es empfehlen? (Da ich Student bin, sollten die Kosten im möglichst kleinen Rahmen gehalten werden, wobei die Qualität natürlich nicht darunter leiden sollte)

& was denkt ihr wie viele Grafts verpflanzt werden müssten & was das kostenmäßig hermacht?

Danke schon mal im Voraus.
3 Fotos:
http://s7.directupload.net/file/d/2841/6ky2f4jb_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2841/2oo76dxq_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2841/5622rdln_jpg.htm

Lg



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71298 ist eine Antwort auf Beitrag #71295] :: Mo, 26.03.12 20:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
LeoDie schrieb am Mon, 26 March 2012 19:45
Auch wenn die Haare vllt. nach der Transplantation noch weiter zurückgehen, dann würde ich eben die "neuen" Kahlstellen wieder auffüllen lassen

Mal eben auffüllen lassen kann man seinen Benzintank, mit den Haaren ist es etwas schwieriger, da der Donor bei jedem begrenzt ist. Wenn du in deinem jungen Alter eine HT machen willst, erfordert das eine genaue, vorausschauende Planung, weshalb der Kontakt zu einem Berater sehr ratsam wäre.




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71299 ist eine Antwort auf Beitrag #71295] :: Mo, 26.03.12 20:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kannst du mir da evtl. jemanden empfehlen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71302 ist eine Antwort auf Beitrag #71295] :: Mo, 26.03.12 20:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Einer davon wäre

Andreas Krämer , wohnt in der Schweiz , sehr shympatischer Typ und die Beratung ist kostenlos. Lohnt sich auf jeden Fall Smile
Am besten auf seine Homepage vorbeischauen und eine E-mail schreiben.
http://www.hairforlife.info/

Ein andere wäre Moses.Ich glaube die Beratung kostet bei ihm 100 Euro und er wohnt in Düsseldorf. Näheres weiß ich leider nicht, da ich nur bei Herr Krämer war. Smile



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71303 ist eine Antwort auf Beitrag #71295] :: Mo, 26.03.12 20:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Sache ist die:
Der Haarausfall ist definitiv erblich bedingt, nur ist mein Vater schon 60 & bei ihm sind die Haare auch nur bis zu ner bestimmten Stelle ausgefallen. Sicher iwann wird er wahrsch. ne Halbglatze haben, aber angenommen bei mir würde es ähnlich verlaufen, dann wäre die nächste HT wohl erst in 30, 40 Jahren vonnöten. Gibt es denn noch andere Gründe GEGEN eine HT, abgesehen davon, dass weiter Haare ausfallen werden?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71304 ist eine Antwort auf Beitrag #71299] :: Mo, 26.03.12 20:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
LeoDie schrieb am Mon, 26 March 2012 20:23
Kannst du mir da evtl. jemanden empfehlen?

Haben die Kollegen bereits getan. Kann ich nur unterschreiben. Andreas Krämer hat auch mir sehr geholfen und kann mit dir einen Plan erarbeiten, der jedoch - das kann man dir jetzt schon sagen - sicher nicht auf eine sofortige HT hinausläuft. Das hat auch nichts mit "Moralaposteln" zu tun, sondern mit Menschenverstand. Wenn du dich hier ein bisschen einliest, wirst du übrigens auch erfahren, dass für die erbliche Komponente nicht nur der Vater verantwortlich ist. Die Rechnung, die du da aufmachst (in 30, 40 Jahren nächste OP), ist jedenfalls völliger Unsinn, das kann dir jedes Milchmädchen bestätigen.

[Aktualisiert am: Mo, 26 März 2012 23:33]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71307 ist eine Antwort auf Beitrag #71301] :: Mo, 26.03.12 22:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sst-72 schrieb am Mon, 26 March 2012 20:36
Das wird zu einem Desaster führen


word.

sst-72 schrieb am Mon, 26 March 2012 20:36
sollten sich deine Haare in den nächsten 20 Jahren weiter dezimieren.


das glaubste ja bei den bilder selber nicht?! man sieht jetzt schon, dass bereits an der seite die haare ausfallen. ohne chemikeule ist er bereits mit 30 kahl. man muss realist bleiben.

es fehlt zur übersicht noch ein bild von hinten.

[Aktualisiert am: Mo, 26 März 2012 22:40]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71308 ist eine Antwort auf Beitrag #71295] :: Di, 27.03.12 10:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
LeoDie schrieb am Mon, 26 March 2012 19:45

(Da ich Student bin, sollten die Kosten im möglichst kleinen Rahmen gehalten werden, wobei die Qualität natürlich nicht darunter leiden sollte)


Das funktioniert nicht!



Und richte dich bei deinem Haarausfallmuster lieber nicht nach deinem Vater, sondern nach deinem Opa mutterseits.

Ich glaube auch, dass dich im Moment noch kein seriöser Arzt behandeln würde. Du solltest noch mindestens zwei bis drei Jahre (besser fünf Jahre) warten und in der Zeit die großen Drei (Fin+Minox+Ket) probieren.

Ohne gesehen zu haben, ob du eine Tonsur hast, würdest du jetzt vielleicht 2.500 Grafts benötigen. Je nach Methode können da schnell 7.000 bis 10.000 Euro zusammenkommen.

Gruß
Atze

[Aktualisiert am: Di, 27 März 2012 10:05]




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wo/Wie/Wie teuer? [Beitrag #71322 ist eine Antwort auf Beitrag #71295] :: Di, 27.03.12 13:39 Zum vorherigen Beitrag gehen
Niemand kann vorhersagen, wie sich deine Situation entwickelt- das ist richtig.

Du solltest zunächst schauen, ob du deinen Status mit Finasterid und Minoxidil stabilisieren kannst, und dann über eine HT nachdenken.

Hier wurden schon Menschen in ähnlichem Alter mit deutlich vollerem Haar behandelt, die jetzt hoch zufrieden sind.



Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Wo/Wie/Wie teuer?
Nächstes Thema: Neuling beabsichtigt HT
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***