Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #63931] :: Mi, 17.08.11 15:15 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo an alle,

Ich weiss es gibt bereits eine Million Threads zum Thema Strip Narbe, aber die meisten davon drehen sich um den optischen Aspekt.

Was ich mich frage wie schaut es mit dem Gesundheitlichen Aspekt aus, dazu findet man hier vergleichsweise wenig ?!?!

Ich hab mich jetzt auch in anderen Foren bezgl. Narben informiert und da kommen unweigerlich Themen wie Narbenschmerzen, Gestörtes Temperatur und Schmerzempfinden, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, Verwachsungen etc. auf... und das alles am Kopf !

Ich meine damit nicht während des Heilungsverlaufs sondern Probleme die dauerhaft auftreten !!!


Mein Problem ist folgendes:

Bei mir kommt aufgrund meiner Situation ( Hoher NW Grad, Finanzielle Einschränkungen,etc. ) als erster Schritt eigentlich nur eine
Max Strip HT in Frage ! Mit der optischen Einschränkung hab ich kein Problem, aber ich hab Angst dass ich mein Leben lang unter
den Gesundheitlichen Folgen leide...

Ist sowas bei den heutigen Top Strip Docs ein Thema oder gibt es hier wirklich "nur" das Problem des optischen Aspekts ?

Ich bin echt am Verzweifeln ! Mit meinem Haarstatus kann ich überhaupt nicht leben ( bin deswegen auch in psychologischer Behandlung ),
FUE ist für mich keine gute erste Option ( würde mir auch schon in mehreren Beratungsgesprächen bestätigt ) also bleibt als Ausweg
eigentlich nur eine MAX Strip ( was ich auch persönlich bevorzugen würde ), aber wie gesagt ich hab panische Angst das mein ganzes Leben
zu bereuen weil ich damit vielleicht irgendwelche Probleme bekomme unter denen ich Jahrelang leiden muss !

Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier keine neue FUE gegen FUT Diskussion lostreten... wenn ich nur ein paar Grafts brauchen würde dann
wäre FUE sicher die Methode meiner Wahl... aber dem ist nun mal nicht so und ich muss mich wohl zwischen FUT und Glatze entscheiden.

Eigentlich ist die Entscheidung für mich klar, da ich sehr unter meinem Haarstatus leide, allerdings gibts in meinem Kopf die Gedanken dass ich
mir dadurch vielleicht ein noch viel größeres Problem einfange.

Wie gesagt ich rede hier nicht vom optischen Aspekt und ich meine Top Strip Ärzte ala Hattingen und nicht irgendeinen Anbieter aus den gelben Seiten.

Gibts hier Leute die ernsthaft Probleme mit der Narbe haben und bei den guten Docs waren ?
Wie gehts den Leuten die bei Hattingen waren mit der Narbe ( wäre nach meine aktuellen Wissenstand meine erste Wahl - hatte auch schon einen Beratungstermin bei Herrn Muresanu und hab mich sehr wohl gefühlt ) !?

Bin für alle Erfahrungen und Gedanken zu dem Thema sehr dankbar weil es mir wirklich schlaflose Nächte macht und ich total unentschlossen bin ob ich es riskieren soll/kann

Vielen lieben Dank an alle !!!

p.s. Toupet, Contact Skin, etc... sind derzeit kein Thema für mich


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #63932 ist eine Antwort auf Beitrag #63931] :: Mi, 17.08.11 15:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich kann dir meine narben-erfahrungen mitteilen:

hatte meine erste OP (ca. 500 grafts) mitte der 90er, wo die technik noch nicht so weit fortgeschritten war wie jetzt - das ergebnis war leider schlecht, jedoch die narbe machte überhaupt keine probleme

meine zweite OP (ca. 700 grafts) hatte ich ende der 90er - obwohl das ergebnis wieder bescheiden war, machte die narbe keine probleme - weder optisch noch gesundheitlich

meine dreitte OP (ca. 3.900 futs) hatte ich anfang 2010 - die narbe machte ebenfalls keine probleme, jedoch ist das ergebnis für mich total super und zufriedenstellend


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #63939 ist eine Antwort auf Beitrag #63932] :: Mi, 17.08.11 19:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Wiener39
Danke, dein Beitrag macht mir echt Hoffnung das ich es schaffe meine Ängste über Board zu werfen und den Schritt wage.

Darf ich fragen wo du deine letzte große Strip gemacht hast ?
Und waren die vorherigen bei M ?

lg aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk Wink



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #63944 ist eine Antwort auf Beitrag #63939] :: Do, 18.08.11 09:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
1. OP: ehemalige klinik in wien - gibt es meiner Info zufolge nicht mehr

2. OP: Wiener Klinik mit großem Marketing-Medien-Getöse Wink)

3. OP: Hattingen-Hair

In diesem Falle stimmt ein Sprichwort jedenfalls zur Gänze: Aller guten Dinge sind Drei Smile))


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64058 ist eine Antwort auf Beitrag #63944] :: Mo, 22.08.11 13:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hab bisher auch keine Probs mit meiner Narbe und auch noch von niemanden gehört das er gesundheitliche Probleme durch diese bekommen hat.

Bin sogar der Meinung selbst in den dutzenden Zetteln die man vor der OP unterschreiben muss, nix darüber gelesen zu haben. Höchstens optische Dinge.

Ich würde mir da keine Sorgen drum machen.

[Aktualisiert am: Mo, 22 August 2011 13:17]




FUT bei Hattingenhair in Schaffhausen am 18.07.2011. 3750 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64060 ist eine Antwort auf Beitrag #64058] :: Mo, 22.08.11 14:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Junge du kannst doch gar nichts über deine Narbe sagen, da deine Op doch gerade mal ein paar Tage oder so zurück liegt




Stimmt macht Sinn, von daher werde ich nur noch sporadisch hier posten (HM Forum) wir sind alle erwachsen, da kann sich jeder die eigenen relevanten Infos zusammen suchen Smile

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64083 ist eine Antwort auf Beitrag #64060] :: Di, 23.08.11 08:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist über ein Monat her und keiner hier sagt das man Erfahrungen mit seiner Narbe erst nach Jahren posten darf. Und achte mal ein bisschen auf deine Ausrucksweise, Junge.




FUT bei Hattingenhair in Schaffhausen am 18.07.2011. 3750 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64099 ist eine Antwort auf Beitrag #63931] :: Di, 23.08.11 21:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Glatze,

die Narbe als Störfeld kann man ganz klar nicht wegdiskutieren. Da du dich ja in das Gebiet eingelesen hast, weißt du, daß diese strukturell, aber viel öfter energetisch stören kann. Abgesehen von ganz normalen Risiken der Wundheilung. Sobald ein Meridian dort verläuft, kann es je nach Lage zum Störfeld kommen. Das passiert aber bei FUT und FUE. Beide Verfahren können zum Störfeld werden. Wobei die lineare Narbe bei FUT einfach und schnell entstört werden kann, was sich bei z.B. 3000 punktuellen Narben deutlich schwieriger erweisen wird. Dies geschieht durch Procain Injektionen oder das Procain wird per Laser eingeschwungen.

Ich hatte 2 max. Strip OP und die Narben habe ich mit 2 Salben gepflegt, daß sie eben nicht zum Problem werden (also nicht optisch).

1. Calcium floratum (Schüssler Nr.1) Salbe,
2. APM - Creme

Mach dichaber jetzt nicht verrückt und denk mal an folgende Op´s:

Blinddarmnarbe, Mandeln, Polypen, Knieverletzung oder Weisheitszähne ...

Der Preis ist heiß Wink

Alles Gute


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64102 ist eine Antwort auf Beitrag #64099] :: Mi, 24.08.11 08:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also habe noch ca. 1-2 Wochen nach der Klammernentfernung Aloe Vera auf die Narbe geschmiert, aber jetzt tue ich gar nichts mehr auf mein Kopf.

Mir wurde auch nicht gesagt das ich irgendwelche Narbensalben verwenden soll.

Wie wichtig sind solche Cremes?




FUT bei Hattingenhair in Schaffhausen am 18.07.2011. 3750 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64105 ist eine Antwort auf Beitrag #64102] :: Mi, 24.08.11 10:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nicolai schrieb am Wed, 24 August 2011 08:25


Mir wurde auch nicht gesagt das ich irgendwelche Narbensalben verwenden soll.

Wie wichtig sind solche Cremes?


Ich habe in der Post OP Zeit als Narben Creme Contractubex benutzt.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Ist zwar teuer das Zeug, aber wenn man soviel Geld für eine OP ausgeben kann, sollte meiner Ansicht nach das Geld auch noch drin sein.

Meine Narbe ist auch gut verheilt, jedoch habe ich nun nach 2 Jahren nach meiner OP, immer noch die große Sorge, dass ein Friseur die Haare hinten zu kurz schneidet- dann sieht man nämlich die Narbe!
Viele denken, ist doch kein Problem, ich werde eh nie Glatze tragen... aber selbst bei einem kurz Haar Schnitt ist es möglich, dass man die Narbe sehen kann (zumindest in meinem Fall).

Auch der Sportliche Aspekt ist sehr wichtig im Vorfeld zu bedenken. Ich habe hier im Forum im Laufe der Jahre oft von Leuten gelesen, die es nicht ausgehalten haben, solange Sport Pausen einzulegen. Falls du Kraft Training machst, rate ich dir, 18 Monate auf dein Training zu verzichten...

Wäre nightwalker nicht gesperrt worden, hätte der dir nun viele Gründe genannt, warum du eine solche OP nicht machen solltest...

Ich für mein Teil rate dir, überlege es dir sehr genau ob du dir der Risiken bewusst bist, aber wenn dir Haare genau so wichtig sind wie mir, du das Geld über hast und einen guten Arzt gefunden hast, führe die OP durch. Hierbei liegt jedoch besonders die Betonung auf einen guten Arzt!!!

Bitte frag mich nicht öffentlich im Form, welchen Arzt ich dir rate. Ich will hier keine Werbung machen.





Ht 2009 2.050 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64153 ist eine Antwort auf Beitrag #64102] :: Do, 25.08.11 08:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

man muss auch keine Narbensalben verwenden, aber man kann !

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64154 ist eine Antwort auf Beitrag #64105] :: Do, 25.08.11 08:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Björn,

wie breit ist deine Narbe und was verstehst du unter kurz schneiden ?

Viele Patienten und das liest man auch in vielen Berichten, fangen individuell nach 3-5 Monaten wieder mit Sport an. Die Wundheilung dauert 12 Wochen, sollte dann im Normalfall wieder möglich sein, wenn man dann auf Übungen, welche die dorsalen Faszien etwas mehr belasten, noch außen vorläßt.

Kein Sport 18 Monate....wovon kommt er mit solche Aussagen?

Gruß




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64203 ist eine Antwort auf Beitrag #64099] :: Sa, 27.08.11 20:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Tue, 23 August 2011 21:37

Mach dichaber jetzt nicht verrückt und denk mal an folgende Op´s:

Blinddarmnarbe, Mandeln, Polypen, Knieverletzung oder Weisheitszähne ...

Hierbei wird nur "aufgeschnitten" (=ein Schnitt) und NICHT ein 1cm breiter Hautstreifen entfernt, also hier besteht schon ein sehr grosser Unterschied (zB Dehnung).



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Strip OP ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko ? [Beitrag #64213 ist eine Antwort auf Beitrag #64203] :: So, 28.08.11 14:09 Zum vorherigen Beitrag gehen
pash schrieb am Sat, 27 August 2011 20:52
NW5a schrieb am Tue, 23 August 2011 21:37

Mach dichaber jetzt nicht verrückt und denk mal an folgende Op´s:

Blinddarmnarbe, Mandeln, Polypen, Knieverletzung oder Weisheitszähne ...

Hierbei wird nur "aufgeschnitten" (=ein Schnitt) und NICHT ein 1cm breiter Hautstreifen entfernt, also hier besteht schon ein sehr grosser Unterschied (zB Dehnung).



Es ging dabei um das Thema Narbe als Störfeld. Wenn man die Boards durchstreift, gibt es so gut wie keine Beschwerden wegen der Narbe.

Man findet aber sehr viele Beschwerden, was die Abdeckung des Empfangsgebiets, Natürlichkeit des Resultats usw betrifft. Darüber würde ich mir also viel mehr Gedanken machen.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: finpecia /finesterid nur bei speziellem haarausfall sinnvoll?
Nächstes Thema: Rooney in der BILD
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***