Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren
(Was werden Kliniken dann tun) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63277] :: Sa, 23.07.11 09:33 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo

im amerikanischen Forum will man nun glücklicherweise dokumentieren, ob und wie Donorneuwuchs funktioniert.

Meine Frage daher " Was passiert oder werden die vertretenen Kliniken hier im Forum tun, wenn Donorregeneration nach HST MEthode bewiesen wird als funktionierend?"

Welche Schritte werden dann eingeleitet werden? Wird man den Patienten diesen Standard auch anbieten oder nicht? Wäre super wenn die Kliniken oder deren Vertreter sich mal zu Wort melden. Denn mich würden die Konsequenzen daraus wirklich interessieren, nur für den Fall dass es tatsächlich funktionieren sollten wie in der Theorie üblich




Stimmt macht Sinn, von daher werde ich nur noch sporadisch hier posten (HM Forum) wir sind alle erwachsen, da kann sich jeder die eigenen relevanten Infos zusammen suchen Smile

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63278 ist eine Antwort auf Beitrag #63277] :: Sa, 23.07.11 09:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hätte,würde,Hätte..Würstchenkette.

Gegenfrage,was würde die Automobilindustrie machen wenn Morgen der Warp-Antrieb erfunden wird und man ne Captain Pikat Pappfigur als Beifahrer zum Kauf dazu bekommt??

Das ist ungefähr die gleiche Frage.

Es soll erstmal Handfest bewiesen werden,dass es bei jedem funktioniert! Dann kannst du so eine Frage stellen.
Diese Geheimnistuerei um die ganze Sache nervt mich persönlich schon länger. Wenn es funktioniert,soll nicht so ein tamtam gemacht werden und es für jeden zugänglich sein. Ob nun mit Bildern oder anders.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63280 ist eine Antwort auf Beitrag #63278] :: Sa, 23.07.11 10:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist Samstag und 10 Uhr und du regst dich auf? Das war ehrlich gesagt auch keine Frage die von hinz und kunz beantwortet werden sollte. Ich wollte eigentlich nur mal hören was Ärzte hier tun würden sofern es bewiesen wird.

Also kein Grund hier gleich auszuflippen




Stimmt macht Sinn, von daher werde ich nur noch sporadisch hier posten (HM Forum) wir sind alle erwachsen, da kann sich jeder die eigenen relevanten Infos zusammen suchen Smile

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63281 ist eine Antwort auf Beitrag #63280] :: Sa, 23.07.11 10:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Frage wird ja von hinz gestellt,also kann kunz auch antworten. Ich finde die Frage trotzdem nonsens. Ja und sowas bereitet mir Samstags 10Uhr Magenschmerzen,wo ich die Tasten nicht ungedrückt lassen konnte.
Aber Bitte...dein Thread,viel Spaß.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63282 ist eine Antwort auf Beitrag #63281] :: Sa, 23.07.11 10:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist eine berechtigte Frage in meinen Augen, da momentan sehr viel Zusammenarbeit in den Foren stattfindet um der Sache ein für allemal auf den Grund zu gehen, daher dachte ich mir es sei mal Zeit anzufragen was denn die selbstauferlegten Konsequenzen für deutsche Anbieter dann wären.

Zumindest scheint es von deutschen Patienten ja keine Nachfrage zu geben Trebling. Ausserde haben wir ja hier auch einen Patienten, was toll ist, wenn bei beiden eine Donorregeneration stattgefunden hat, dann würde es mich einfach nur interessieren was der nächste Marktschritt ist. Denn wenn zwei Personen vollkommen unabhängig einen regenerierten Donor haben, dann kann man schwer von Fake Studien oder dergleichen sprechen. Ich denke meine Frage ist berechtigt.




Stimmt macht Sinn, von daher werde ich nur noch sporadisch hier posten (HM Forum) wir sind alle erwachsen, da kann sich jeder die eigenen relevanten Infos zusammen suchen Smile

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63285 ist eine Antwort auf Beitrag #63282] :: Sa, 23.07.11 11:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Zusammenarbeit in den Foren ist Phänomenal! Keine Frage. Nur so kann mal jemand Licht ins dunkel bringen.

Die Nachfrage ist da,seit es das erste mal(vor Jahren!!!) erwähnt wurde. Jeder der Haarausfall hat würde das gern haben,darüber brauchen wir gar nicht diskutieren.

Ich verstehe Dr.Gho nur nicht,wenn es denn funktioniert und nicht nur getestet wird,hätte er schon viel mehr die Werbetrommel klingen lassen. Das wäre natürlich ein gewaltiger Schritt nach vorn,wofür man sich nicht schämen brauch und Werbung in dem Fall nur gut wäre.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63291 ist eine Antwort auf Beitrag #63280] :: Sa, 23.07.11 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Es ist Samstag und 10 Uhr und du regst dich auf? Das war ehrlich gesagt auch keine Frage die von hinz und kunz beantwortet werden sollte. Ich wollte eigentlich nur mal hören was Ärzte hier tun würden sofern es bewiesen wird.

Also kein Grund hier gleich auszuflippen


Dann solltest Du Deine Fragen auch unter Expertenrat an Ärzte stellen.
Klar da lesen natürlich nicht so viele wie im allgemeinen Forum Rolling Eyes

Dort wurden unter anderem schon einige Bilder eines Patienten von Gho z.B. von Spezialisten kommentiert..........

http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/4681/#msg_63157

Des Weiteren könnt Ihr getrost sein, dass wenn wirklich etwas Bahnbrechendes passieren sollte, dann werden Ihr als als erstes in den Medien wahrnehmen....

[Aktualisiert am: Sa, 23 Juli 2011 15:07]




Dichte ist alles.......und Haartransplantation ist Mathematik

1,25mg Fin 4 Tage on 1 Tag off seit 2005
Minox seit 2005
Revita-Shampoo seit 2010
Sporadisch Zink-Chelat + Multivitamin

1. HT 06/2011 5.178 Grafts FUT Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63292 ist eine Antwort auf Beitrag #63291] :: Sa, 23.07.11 15:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry aber den Medien glaube ich im allgemeinen nicht sonderlich viel, da wäre ich mehr als nur vorsichtig. Ich finde es legitim auch sowas im öffentlichen Forum zu fragen, damit es die eute auch lesen können.

Oder willst du irgendwie nicht dass die Leute sich auch diesbezüglich informieren oder interessiert sind?




Stimmt macht Sinn, von daher werde ich nur noch sporadisch hier posten (HM Forum) wir sind alle erwachsen, da kann sich jeder die eigenen relevanten Infos zusammen suchen Smile

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63300 ist eine Antwort auf Beitrag #63292] :: Sa, 23.07.11 18:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das man den Medien nicht trauen kann ist jedem der ein Forum nutzt wohl so ziemlich bekannt. In Zeiten von Twitter und Facebook verbreiten sich aber Nachrichten wie ein Lauffeuer. Deswegen kann jeder ganz entspannt sein, denn sobald es etwas Bahnbrechendes geben wird, was die HT revolutioniert so kommt man heutzutage gar nicht mehr drum herum diese Information zu erhalten.

Zitat:
Oder willst du irgendwie nicht dass die Leute sich auch diesbezüglich informieren oder interessiert sind?

Man sollte halt nur darauf achten, woraus man seine Informationen zieht. Glücklicherweise sind die meisten dieses Forums sehr skeptisch und hinterfragen Dinge.
Hier gilt glücklicherweise nur eines - der BEWEIS das es funktioniert.

Im übrigen kann sich jeder die von Dir gestellte Frage selbst beantworten: Was passiert bei technologischem Fortschritt - Unternehmen müssen sich dem Markt anpassen oder sich Nischen suchen um weiterhin am Markt zu bestehen.

[Aktualisiert am: Sa, 23 Juli 2011 18:34]




Dichte ist alles.......und Haartransplantation ist Mathematik

1,25mg Fin 4 Tage on 1 Tag off seit 2005
Minox seit 2005
Revita-Shampoo seit 2010
Sporadisch Zink-Chelat + Multivitamin

1. HT 06/2011 5.178 Grafts FUT Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63303 ist eine Antwort auf Beitrag #63300] :: Sa, 23.07.11 19:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da widerspreche ich dir aber im letzten Absatz. Warum sind selbst eine Dekade nach FUE, immernoch nur circa 15% FUE Transplantationen?

Warum wurde Dr Woods damals von der gesamten Zunft niedergmacht als er mit FUE ankam und jeder sagte " Das funktioniert nicht"




Stimmt macht Sinn, von daher werde ich nur noch sporadisch hier posten (HM Forum) wir sind alle erwachsen, da kann sich jeder die eigenen relevanten Infos zusammen suchen Smile

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63311 ist eine Antwort auf Beitrag #63303] :: So, 24.07.11 00:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich widerspreche mir nicht. FUT und FUE haben beide ihre Daseinsberechtigung und sind state of the art.....UND MEHRFACH HIER BEWIESEN




Dichte ist alles.......und Haartransplantation ist Mathematik

1,25mg Fin 4 Tage on 1 Tag off seit 2005
Minox seit 2005
Revita-Shampoo seit 2010
Sporadisch Zink-Chelat + Multivitamin

1. HT 06/2011 5.178 Grafts FUT Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63312 ist eine Antwort auf Beitrag #63311] :: So, 24.07.11 01:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie gesagt wir werden sehen was dieses Jahr noch so feines bringt




Stimmt macht Sinn, von daher werde ich nur noch sporadisch hier posten (HM Forum) wir sind alle erwachsen, da kann sich jeder die eigenen relevanten Infos zusammen suchen Smile

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63319 ist eine Antwort auf Beitrag #63303] :: So, 24.07.11 12:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Emilio1234 schrieb am Sat, 23 July 2011 19:55
Da widerspreche ich dir aber im letzten Absatz. Warum sind selbst eine Dekade nach FUE, immernoch nur circa 15% FUE Transplantationen?

Warum wurde Dr Woods damals von der gesamten Zunft niedergmacht als er mit FUE ankam und jeder sagte " Das funktioniert nicht"


Naja, ich glaube es gibt immer noch sehr sehr wenige 'FUE specialisten' in Europa.

Dazu gibt es ortlich doch grossen unterschieden.

Belgien hat in meiner meinung der beste FUE specialisten concentration in Europa. Der FUE technnik hat ja in Belgien schnell verbreitet seit 2004 als wir die erste 'FUE only' clinic erofneten.

Ich glaube (ohne dies beweisen zu koennen) dass es anno 2011 mehr FUE behandlungen in Belgien ausgefuhrt werden als FUT, viel mehr.

In meiner meinung wird die zukunft so ausschauen:
Die meisten werden nach FUE umstellen
FUT wird nur noch von einigen hoch specialisierten instituten gemacht, fast ausschlieslich fur mega und giga sitzungen.




Die erfahrenste Haarpigmentierungspraxis in Europa - 2004.
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch.


Mehr informationen uber Haarpigmentierung



GRATIS Termin buchen










Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63320 ist eine Antwort auf Beitrag #63277] :: So, 24.07.11 12:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Warum sind selbst eine Dekade nach FUE, immernoch nur circa 15% FUE Transplantationen?

Kannst Du mal posten woher Du diese Zahl hat.

Zumindest für dieses Forum trifft sie nicht zu. Ich würde sogar sagen das es in Europa mehr Top-Ärzte gibt die mit FUE arbeiten als mit FUT.




Dichte ist alles.......und Haartransplantation ist Mathematik

1,25mg Fin 4 Tage on 1 Tag off seit 2005
Minox seit 2005
Revita-Shampoo seit 2010
Sporadisch Zink-Chelat + Multivitamin

1. HT 06/2011 5.178 Grafts FUT Hattingen Hair

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63356 ist eine Antwort auf Beitrag #63319] :: Mo, 25.07.11 11:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde die diskussion FUE - FUT ziemlich eindimensional....bei großen glatzen/NW`s ist meiner meinung nach einfach eine kombi aus beiden eine tolle möglichkeit....zuerst ordentlich mit FUT abernten und dann den rest mit FUE....genau so verstehe ich, wenn bei geringem NW FUE gewählt wird

Es ist einfach toll, dass es beide varianten gibt....je nach patientenwunsch und voraussetzungen kann der HT-geplagte für sich wählen

Und sollte die GHO-variante wirklich mal - bewiesen - funktieren, wird auch kein patient traurig sein Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Fragen bezüglich Donorregneration! Was wird passieren [Beitrag #63375 ist eine Antwort auf Beitrag #63320] :: Mo, 25.07.11 17:45 Zum vorherigen Beitrag gehen
DaWaMaHaDa schrieb am Sun, 24 July 2011 12:56
Zitat:
Warum sind selbst eine Dekade nach FUE, immernoch nur circa 15% FUE Transplantationen?

Kannst Du mal posten woher Du diese Zahl hat.

Zumindest für dieses Forum trifft sie nicht zu. Ich würde sogar sagen das es in Europa mehr Top-Ärzte gibt die mit FUE arbeiten als mit FUT.


Dem schliesse ich mich an... Wenn ich mir die Erfahrungsberichte und die Posts von den ganzen Usern hier anschaue, dann wird hier viel viel mehr mit FUE gearbeitet als mit Strip!



Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haartransplantation + Propecia? Umfrage
Nächstes Thema: Mehrwertsteuer und so
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()