Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » kann man im empfangsbereich die haare lang lassen?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #597] :: Fr, 23.02.07 00:39 Zum nächsten Beitrag gehen
vor allem , wenn man nur sehr wenige grafts braucht. kann man dann evtl im EMPFANGSBEREICH die haare lang lassen? ich weiss, hinten muss man sie rasieren.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #598 ist eine Antwort auf Beitrag #597] :: Fr, 23.02.07 10:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja....macht aber nicht viel sinn!

erstens fallen die haare im empfängerbereich sowiso aus (egal ob du deine anti shockloss garantie bekommst Uh Oh )

und 2tens ist das risiko dann größer, dass du kein so tolles ergebniss bekommst!




oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #601 ist eine Antwort auf Beitrag #597] :: Fr, 23.02.07 13:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kommt darauf an wielange. 1,5 - 2 cm ist sicher kein Problem.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #622 ist eine Antwort auf Beitrag #598] :: Fr, 23.02.07 19:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

ja....macht aber nicht viel sinn!

erstens fallen die haare im empfängerbereich sowiso aus (egal ob du deine anti shockloss garantie bekommst )

und 2tens ist das risiko dann größer, dass du kein so tolles ergebniss bekommst!



ad1. Schwachsinn. Die Haare fallen nicht immer aus. Der sowas behauptet muß wohl bei einem schlechten Arzt gewesen sein. Was ist eine Shockloss-Garatie? Das ist auch Blödsinnswerbung.

ad2. Völliger Schwachsinn. Das Ergebnis hängt davon nicht ab. Es erleichtert den Einsetzern die Arbeit (die vorhandenen Haare hängen nicht immer im Weg) und wenn bestehende Haare auf der Einsetzfläche festkleben, können sie beim lösen eingesetzte Haare mit herausziehen.

Welcher Berater hat dir so einen Müll erzählt?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #627 ist eine Antwort auf Beitrag #622] :: Fr, 23.02.07 21:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Marco 25,

kurz noch eine kleine Ergänzung zu Deinen Antworten.

Grundsätzlich: Pauschalierungen beim Thema HT fällt schwer, egal in welche Richtung. Jeder Fall muss/sollte individuell geprüft werden.

zu ad1: Ist indivuell zu analysieren und tatsächlich besteht die Gefahr, dass weitere Haare ausfallen können. Haartransplantation bedeutet eben NICHT Ende des Haarausfalls und Haarausfall ist bzw. kann ein lebenslanger Prozess sein. Gerade junge Menschen VERGESSEN dies jedoch oft und darauf MUSS man einfach hinweisen. Gibt es beispielsweise in der Familie Norwood 7 Fälle (einen nur noch ganz schmalen Haarkranz), ist eine Haartransplantation beispielsweise nicht zu empfehlen. Natürlich gibt es jedoch Menschen, bei denen gewisse Bereiche wirklich nie mehr ausfallen, schon richtig, dies muss aber nicht sein. Was die Anti- Shockloss-Garantie betrifft, so ist diese sicherlich Schwachsinn.

zu ad2: Völliger Schwachsinn ist dies nicht, jedoch ebenso immer individuell. Jeder Fall ist eben anders. Prinzipiell ist es richtig, dass es dem Arzt gewiss die Arbeit erleichtert und in der Regel sollte es bei einem erfahrenen Haarchirurgen KEINEN Qualitätsverlust geben. Der zeitliche Mehraufwand, wenn auf eine Rasur verzichtet wird, kann schnell 2-3 Stunden bedeuten. Grafts sollten jedoch nach einer gewissen Zeit wieder eingesetzt werden, bei kleineren Behandlungen kein Problem, hat man jedoch beispielsweise einen Fall mit über 4.000 Grafts, kann dieser längere Zeitaufwand eben SCHÄDLICH für die Grafts sein. Dies ist auch der Grund, warum beispielsweise Hasson and Wong, oder andere Top-Ärzte bei allen Megasessions auf eine Rasur bestehen.

Schönes Wochenende!

Andreas Krämer

Hair for life

www.hairforlife.de





Herzliche Grüße,
Andreas Krämer „Hairforlife“

Seit 2004 Beratung für Haartransplantation:
https://hairforlife-haartransplantation.com/
https://hairforlife.ch
Hairforlife Online-Beratungsstelle Youtube-Channel:
https://www.youtube.com/c/HaartransplantationOnlineBeratungHairforlife

E-Mail: service@hairforlife.ch

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #628 ist eine Antwort auf Beitrag #622] :: Fr, 23.02.07 21:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich frag mich die ganze zeit schon wo du den mut her nimmst hier zu posten!

1)Zeig mir bitte ein Bild......bei dem jemand zwischen die Haare gesetzt wurden.....und wo die haare nicht geshockt wurden!

2) Kennst du den Status von helpme?
Bilder?
Ich berate mich schon seit einem halben Jahr mit ihm und kenne seine Bilder....und weiß auch, dass es sich bei ihm um eine verdichtungs HT handelt.......
.....und natürlich WERDEN ihm....und das geb ich dir schwarz auf weiß......die Haare ausfallen!
Und da kannst du dich hier aufplustern wie du willst......es wird passieren......egal bei welchem arzt!

3) Wenn du denn Haarstatus von helpme kennen würdest.....würdest du wissen, dass seine Haare ziemlich lang sind im lichten bereich!
Ich würde gerne sehen wie man dazwischen mm genau fummeln will

Desweiteren frage ich mich grad was du denn für nette HT erfahrungen hast?
Weil du ständig.....aber auch wirklich ständig hier dumm rum schwallst ohne auch nur ein funken den Peil zu haben um was es hier geht!

und wer einigermaßen ahnung hat.......entlarvt dich hoffentlich als dummschwaller!



Marco25 schrieb am Fre, 23 Februar 2007 19:21

Zitat:

ja....macht aber nicht viel sinn!

erstens fallen die haare im empfängerbereich sowiso aus (egal ob du deine anti shockloss garantie bekommst )

und 2tens ist das risiko dann größer, dass du kein so tolles ergebniss bekommst!



ad1. Schwachsinn. Die Haare fallen nicht immer aus. Der sowas behauptet muß wohl bei einem schlechten Arzt gewesen sein. Was ist eine Shockloss-Garatie? Das ist auch Blödsinnswerbung.

ad2. Völliger Schwachsinn. Das Ergebnis hängt davon nicht ab. Es erleichtert den Einsetzern die Arbeit (die vorhandenen Haare hängen nicht immer im Weg) und wenn bestehende Haare auf der Einsetzfläche festkleben, können sie beim lösen eingesetzte Haare mit herausziehen.

Welcher Berater hat dir so einen Müll erzählt?





oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #633 ist eine Antwort auf Beitrag #622] :: Fr, 23.02.07 22:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Marco25 schrieb am Fre, 23 Februar 2007 19:21

Zitat:

ja....macht aber nicht viel sinn!

erstens fallen die haare im empfängerbereich sowiso aus (egal ob du deine anti shockloss garantie bekommst )

und 2tens ist das risiko dann größer, dass du kein so tolles ergebniss bekommst!



ad1. Schwachsinn. Die Haare fallen nicht immer aus. Der sowas behauptet muß wohl bei einem schlechten Arzt gewesen sein. Was ist eine Shockloss-Garatie? Das ist auch Blödsinnswerbung.

ad2. Völliger Schwachsinn. Das Ergebnis hängt davon nicht ab. Es erleichtert den Einsetzern die Arbeit (die vorhandenen Haare hängen nicht immer im Weg) und wenn bestehende Haare auf der Einsetzfläche festkleben, können sie beim lösen eingesetzte Haare mit herausziehen.

Welcher Berater hat dir so einen Müll erzählt?


Genau deshalb wird ja das Ergebnis schlechter! Du widersprichst dir im gleichen Satz... Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #636 ist eine Antwort auf Beitrag #633] :: Fr, 23.02.07 23:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Genau deshalb wird ja das Ergebnis schlechter! Du widersprichst dir im gleichen Satz...


Wo hast Du den Widerspruch gesehen. Ich behaupte weiterhin das sich das Ergebnis nicht verschlechtert. Selbst wenn zB. 10 Grafts von zB. 1000 Grafts durch das Nicht-Abschneiden der Haare verloren gehen, wird das sicherlich am Ergebnis nichts ändern.

Und ja ich bin auch für das Abrasieren der "wenigen" bestehenden Haare.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #637 ist eine Antwort auf Beitrag #627] :: Sa, 24.02.07 00:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

zu ad1: Ist indivuell zu analysieren und tatsächlich besteht die Gefahr, dass weitere Haare ausfallen können. Haartransplantation bedeutet eben NICHT Ende des Haarausfalls und Haarausfall ist bzw. kann ein lebenslanger Prozess sein. Gerade junge Menschen VERGESSEN dies jedoch oft und darauf MUSS man einfach hinweisen. Gibt es beispielsweise in der Familie Norwood 7 Fälle (einen nur noch ganz schmalen Haarkranz), ist eine Haartransplantation beispielsweise nicht zu empfehlen. Natürlich gibt es jedoch Menschen, bei denen gewisse Bereiche wirklich nie mehr ausfallen, schon richtig, dies muss aber nicht sein. Was die Anti- Shockloss-Garantie betrifft, so ist diese sicherlich Schwachsinn.


Es wurde hier allerdings behauptet das die Haare immer ("fallen die haare im empfängerbereich sowiso aus")ausfallen. Das ist einfach falsch. Ich habe nie gesagt das sie nie ausfallen. Ich habe nur erwähnt das die Haare häufig auch stehen bleiben ohne auszufallen. Kommt auf den Dok an.

Zitat:

zu ad2: Völliger Schwachsinn ist dies nicht, jedoch ebenso immer individuell. Jeder Fall ist eben anders. Prinzipiell ist es richtig, dass es dem Arzt gewiss die Arbeit erleichtert und in der Regel sollte es bei einem erfahrenen Haarchirurgen KEINEN Qualitätsverlust geben. Der zeitliche Mehraufwand, wenn auf eine Rasur verzichtet wird, kann schnell 2-3 Stunden bedeuten. Grafts sollten jedoch nach einer gewissen Zeit wieder eingesetzt werden, bei kleineren Behandlungen kein Problem, hat man jedoch beispielsweise einen Fall mit über 4.000 Grafts, kann dieser längere Zeitaufwand eben SCHÄDLICH für die Grafts sein. Dies ist auch der Grund, warum beispielsweise Hasson and Wong, oder andere Top-Ärzte bei allen Megasessions auf eine Rasur bestehen.


Eigendlich sollte man ja solange mit einer Operation warten, bis nur noch sehr wenige Haare auf dem Empfangsbereich sind.
Daher würden die wenigen Haare natürlich das Ergebnis nicht großartig verschlechtern. Diese Haare zu rasieren, halte ich allerdings auch zur Arbeitserleichterung für gut (So ist es auch bei mir gemacht worden)

Von TOP-Ärzten zu sprechen, halte ich einfach für gefährlich. Meistens wird hier im Forum sowieso nur vom amerikanischen Forum nachgeplappert. Es gibt keine TOP-Ärzte. Das sind einfach Ärzte die gute Berater und gute Werbung machen. Und viele hier im Forum fallen darauf hinein.

Megasession ist auch ein Werbegag. Aus einem Streifen bekommt man eine bestimmte max. Menge an Grafts raus. Wenn ich jetzt mehr als 2000 Grafts haben möchte, müßte man die Gruppengrafts kaputt schneiden. Daran kann man sehen das solche Ärzte noch nichts gelernt haben. Als Vertreter höre ich auf den Kongressen immer wieder, das man diese Grafts zusammen lassen soll.
Mit der FUE-Methode ist dies natürlich möglich. Aber bei einer Haarzerstörungsrate von bis zu 10% (auch bei den sog. Top-Ärzten) halte ich das für sehr brutal.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #640 ist eine Antwort auf Beitrag #637] :: Sa, 24.02.07 09:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wo liest du denn das wort "immer"........???

Und man sollte es vielleicht mal umkehren....
warum stellst du solche Bemühungen an, gute Ärzte schlecht zu reden?

Und....vielleicht könntest du auch mal sagen....für welche Klinik du als Vertreter antrittst Exclamation
...ich glaub damit erklärt sich hier einiges!




oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #642 ist eine Antwort auf Beitrag #637] :: Sa, 24.02.07 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

"Du als Vertreter" vertrittst offensichtlich die falsche Klinik und treibst dich an den falschen Kongressen rum......
Letztes Jahr in Zuerich wurde von der europ. Elite Smile) der selbe Schrott behauptet: Strips über 2000 Grafts nur durch splitting der fol. Einheiten möglich und auf einen cm2 können nur 20 Grafts in einem Aufwisch erfolgreich verpflanzt werden....

Uebrigens die Haare im Empfänger werden rasiert um die Wuchswinkel der bestehenden Haare in jedem Areal perfekt übernehmen zu können...so kommt es auch zu weniger transsections und shockloss....

cheers

www.hairlosshelp.com/websites/shuffle

[Aktualisiert am: Sa, 24 Februar 2007 10:43]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #649 ist eine Antwort auf Beitrag #637] :: Sa, 24.02.07 14:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Marco 25,

was Du hier so schreibst ist hammerhart, wie auch sehr interessant. Sich ausgerechnet mit solchen Aussagen in diesem gut informierten Forum zu bewegen ist mutig und dafür Respekt!

Ich kann Dir jedoch eigentlich nur anraten, die Klinik für die Du arbeitest hier besser NICHT preiszugeben, denn sehr förderlich wird dies nicht sein......

„Von TOP-Ärzten zu sprechen, halte ich einfach für gefährlich. Meistens wird hier im Forum sowieso nur vom amerikanischen Forum nachgeplappert. Es gibt keine TOP-Ärzte. Das sind einfach Ärzte die gute Berater und gute Werbung machen. Und viele hier im Forum fallen darauf hinein.“

Natürlich gibt es Top-Ärzte. Dies sind Ärzte, welche kontinuierlich gut dokumentierte und nachweisbare Fälle zeigen können, viele zufriedenen Patienten haben und Fakt ist, dass es diese gibt. Siehe nur beispielsweise Hasson and Wong mit zig gut dokumentierten Fällen und zufriedenen Patienten.

Nicht widersprechen möchte ich Dir jedoch, dass es auch sicherlich Ärzte/Kliniken gibt, welche durch gezieltes und clefferes Marketing frühzeitig als Top gefeiert werden/wurden, obwohl es diese in Wirklichkeit gar nicht sind. Hier im Forum hatten wir leider auch schon solch einen Fall........

„Megasession ist auch ein Werbegag. Aus einem Streifen bekommt man eine bestimmte max. Menge an Grafts raus. Wenn ich jetzt mehr als 2000 Grafts haben möchte, müßte man die Gruppengrafts kaputt schneiden. Daran kann man sehen das solche Ärzte noch nichts gelernt haben. Als Vertreter höre ich auf den Kongressen immer wieder, das man diese Grafts zusammen lassen soll.Mit der FUE-Methode ist dies natürlich möglich. Aber bei einer Haarzerstörungsrate von bis zu 10% (auch bei den sog. Top-Ärzten) halte ich das für sehr brutal. „

Ich möchte gar nicht auf alle Deine Aussagen hier eingehen, denn das würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen.

Fakt ist jedoch, dass Megasessions, eben von Top-Ärzten Wink wie z.B. Hasson and Wong schon zahlreich erfolgreich ausgeführt und gut, nachweislich dokumentiert (siehe auch Shuffle), sicherlich kein Marketing-Gag sind.

Vielmehr wird es Deine Klinik leider einfach nicht anders können Embarassed

Wieviele Grafts letztendlich entnommen werden können, hängt bekanntlich von der Kopfhautelastizität und der Größe des zu entnehmenden Hautstreifens, wie auch der FU-Dichte pro qcm ab.

Beispiel:

Patient hat eine FU-Dichte pro qcm von 85 FU´s pro qcm und eine durchaus gute Kopfhautelastizität. Demnach werden beispielsweise 30 x 1,7 cm, macht 51 qcm Haut entfernt und dies macht unterm Strich mehr als 4300 Grafts.

Gemäß oben genannten Voraussetzungen kann dies gar mehr, oder weniger sein, aber von generell nur "2000" zu entnehmenden Grafts zu sprechen, entspricht sicherlich NICHT mehr dem heutigen Niveau, ist so NICHT richtig und diese Aussage spricht im Prinzip schon für sich selbst.......

Megasessions sind also gewiss KEIN Marketingag und solche Entnahmezahlen kann ich gewiss bestätigen, denn konnte ich bereits zahlreiche Mega-Sessions von unterschiedlichen anerkannten Ärzten live verfolgen ( Hasson, Wong, Heitmann, Bisanga, Rahal und andere....)

Vielleicht solltest Du Dich einfach noch mal eingehend mit dem Thema beschäftigen und nicht alles für „Bare-Münze“ halten, was man Dir seitens der Klinik vorsetzt. Ich würde Sie besser mal für einige Monate zu einen der Top-Ärzte schicken Wink

Bis dahin

Andreas Krämer

Hair for life

www.hairforlife.de

[Aktualisiert am: Sa, 24 Februar 2007 14:11]




Herzliche Grüße,
Andreas Krämer „Hairforlife“

Seit 2004 Beratung für Haartransplantation:
https://hairforlife-haartransplantation.com/
https://hairforlife.ch
Hairforlife Online-Beratungsstelle Youtube-Channel:
https://www.youtube.com/c/HaartransplantationOnlineBeratungHairforlife

E-Mail: service@hairforlife.ch

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #672 ist eine Antwort auf Beitrag #649] :: Sa, 24.02.07 23:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Erstens bin ich Vertreter für medizinische Produkte und KEIN Mitarbeiter / Berater von irgendeiner Klinik (wie die meisten hier). Daher auf vielen internationalen Kongressen.

Und ich bin auch nach Deiner Ausführung nach immer davon überzeugt das gerade bei jungen Leuten (hier wachsen ja häufiger 3-4er Grafts und wenige 1-2 Grafts) die Grafts entweder auseinander geschnitten werden oder einfach nur so aus Werbezwecken jedes Grafts einzelnd z.B. ein 3er Graft als 3 gezählt werden.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #675 ist eine Antwort auf Beitrag #672] :: So, 25.02.07 09:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Marco25 schrieb am Sam, 24 Februar 2007 23:05

Erstens bin ich Vertreter für medizinische Produkte und KEIN Mitarbeiter / Berater von irgendeiner Klinik (wie die meisten hier). Daher auf vielen internationalen Kongressen.

Und ich bin auch nach Deiner Ausführung nach immer davon überzeugt das gerade bei jungen Leuten (hier wachsen ja häufiger 3-4er Grafts und wenige 1-2 Grafts) die Grafts entweder auseinander geschnitten werden oder einfach nur so aus Werbezwecken jedes Grafts einzelnd z.B. ein 3er Graft als 3 gezählt werden.


nunja......du foulst dich gerade selber...
jedes kleine kind weiß, das 3x1er GRafts in den GHE besser sind als 1x 3er Graft!

Und jeder Arzt der dir einen 3er vorne hin ballert....ist warscheinlich zu faul diesen zu teilen!







oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #698 ist eine Antwort auf Beitrag #675] :: So, 25.02.07 22:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

jedes kleine kind weiß, das 3x1er GRafts in den GHE besser sind als 1x 3er Graft


Genau. Deshalb wissen es die Erwachsenen auch besser Wink

Wenn Du nur 1er Grafts in Geheimratsecken setzten würdest, sähe es von der Haarlinie bestimmt gut aus. Aber man würde keine Dichte erreichen. Man könnte von vorne bis hinten durch die Haare schauen.

Die 1-2er Grafts sollten sicherlich die Haarlinie bilden, im hinteren Bereich der Geheimratsecken sollten meiner Meinung nach 2-4er Grafts die Dichtigkeit erreichen.





Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #702 ist eine Antwort auf Beitrag #698] :: Mo, 26.02.07 00:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Marco,

was die hinteren Regionen betrifft, so hast Du sicherlich Recht.

In der Haarlinie selbst können jedoch bereits 2er Units/Einheiten unnatürlich aussehen und dies ist nicht zu unterschätzen. Bei blondhaarigen Patienten mit dünnem Haar können gar noch 2er und 3er Einheiten/Units in der Haarlinie für den Laien natürlich aussehen und dieser, wie die Bewerter des Resultats (ich meine Laien, keine Experten), sprechen von einem guten, natürlichen Resultat. Bei einem dunkelhaarigen Patienten mit dickem Haar, kann es jedoch schon ganz anders aussehen und das Resultat wird dann eher unnatürlich aussehen und dies selbst für den Laien bzw. Nicht-Fachmann.

Das Schlimmste was einem doch nach einer Haartransplantation passieren kann ist, wenn das Resultat später unnatürlich aussieht, man sich unwohl in seiner Haut fühlt, gegebenenfalls sogar unwohler wie früher, da man dann glaubt, andere würden eventuell eine Haartransplantation erkennen und "starren" einem auf die unnatürlich aussehende Haarlinie. Deshalb ist eine natürliche Haarlinie mit einzelnen Haaren/Units absolute Pflicht!

Dieser Meinung sind zumindest sicherlich alle Betroffenen von schon schlecht ausgeführten Haartransplantationen.

Andreas Krämer

Hair for life

www.hairforlife.de




[Aktualisiert am: Mo, 26 Februar 2007 02:22]




Herzliche Grüße,
Andreas Krämer „Hairforlife“

Seit 2004 Beratung für Haartransplantation:
https://hairforlife-haartransplantation.com/
https://hairforlife.ch
Hairforlife Online-Beratungsstelle Youtube-Channel:
https://www.youtube.com/c/HaartransplantationOnlineBeratungHairforlife

E-Mail: service@hairforlife.ch

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: kann man im empfangsbereich die haare lang lassen? [Beitrag #706 ist eine Antwort auf Beitrag #702] :: Mo, 26.02.07 10:45 Zum vorherigen Beitrag gehen
Zitat:

Dieser Meinung sind zumindest sicherlich alle Betroffenen von schon schlecht ausgeführten Haartransplantationen.


Die wird es ja in Deutschland gar nicht geben. Es lassen sich doch alle im Ausland operieren. Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: mein erster Friseurbesuch sein 15 Jahren
Nächstes Thema: Geniales Ergebnis (H&W)
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***