Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » FUE Europe
(Projekt zur Kooperation europäischer FUE - Spezialisten gestartet) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon1.gif   FUE Europe [Beitrag #57680] :: Mo, 08.11.10 18:06 Zum nächsten Beitrag gehen
In den letzten Jahren hat sich die Haartransplantation quantitativ und qualitativ in hohem Ausmaß entwickelt. Die umfassenden Diskussionen in diesem Forum belegen das hohe Interesse diese Technik zu nutzen, um die Folgen von Haarausfall wirkungsvoll zu beseitigen.

Und trotzdem: Gerade in Deutschland wird die weit überwiegende Zahl der Haartransplantationen noch nach herkömmlichen Methoden abgewickelt. Dies liegt auch daran, dass es gerade für FUE in Deutschland und in Europa noch keine Plattform gibt, diese Technologie weiterzuentwickeln und als Instrument in der Routine der Kliniken zu etablieren. Aber auch die Berichte vom Internationalen Kongress im Boston zeigen, dass selbst dort nur eine vergleichsweise geringe Beschäftigung mit dieser Thematik vorhanden ist. Die Gründe sind vielfältig, liegen aber sicherlich nicht an den Möglichkeiten der Methode ansich.

Vor diesem Hintergrund haben wir zusammen mit zwei der wenigen wirklich erfahrenen FUE-Spezialisten im deutschsprachigen Raum (Dr. Lars Heitmann aus Zürich und Reza Azar aus Berlin) beschlossen, als Plattform für Information, Förderung und Forschung der FUE einen Arbeitskreis zu gründen.

Beide Ärzte bringen hier unserer Meinung nach ideale Voraussetzungen mit, denn es sind beides Spezialisten für FUE (und wirklich nur FUE), die beide viele Jahre praktische Erfahrung besitzen.

    Dr. Heitmann dürfte eigentlich jedem Forenbesucher als der wohl erfahrenste deutschsprachige FUE Spezialist bekannt sein.
    Reza Azar bringt mit seiner laufenden Forschungsarbeit, aber auch den Themen Body Hair Transplantation sowie Augenbrauen- und Wimperntransplantation weitere interessante Optionen der FUE ein.

Beide Ärzte haben gemeinsam, daß Sie den Ehrgeiz am Neuen, an der faszierenden Arbeit mit und am Haarfollikel teilen, und sich trotz der eigenen beruflichen Belastung mit diesem Projekt identifizieren und engagieren.

Diese Arbeitskreis verfolgt die folgenden Zielsetzungen:

* Austausch über Methoden, Möglichkeiten und Chancen der Haartransplantation mittels FUE
* Förderung der Grundlagenforschung durch eigene Forschungsarbeiten und Austausch mit anderen Wissenschaftlern
* Information von Betroffenen über die Methode der FUE

Weitere Informationen zu dem Arbeitskreis gibt es auf der neuen Webseite http://www.fue-europe.de.

Dort sind im wesentlichen drei Teile zu finden:
- Basis-Informationen für Patienten in deutscher Sprache zum Thema FUE, die mit und durch die beiden Ärzte entwickelt wurden
- Ideen und Ansatzpunkte zum Thema Forschung mit Schwerpunkt FUE (in deutsch)
- die eigentliche Projektseite zum Arbeitskreis in englischer Sprache, damit die anderen europäischen Kollegen an der Arbeit partizipieren können

Für die Realisierung dieser Ziele ist es nötig, weitere Spezialisten zu einer Mitarbeit zu gewinnen, um einen möglichst intensiven Erfahrungsaustausch und effiziente Forschungsarbeit zu entwickeln und zu realisieren.

Dies sind hochgesteckte Ziele, und wir können nur hoffen, dass diese Initiative Unterstützung der Kollegen aus den anderen europäischen Ländern findet. Hiermit möchten wir alle FUE Spezialisten einladen, sich an dieser Arbeit zu beteiligen. Letztendlich sehen wir einen großen Nutzen sowohl für die Beteiligten, wie auch für die Patienten, die von der Professionalisierung der Arbeit profitieren sollen. Als Voraussetzung für eine offene, konstruktive und professionelle Arbeit ist aber vorgesehen, daß ausschließlich Ärzte teilnehmen können, die sich auf FUE spezialisiert haben. Für andere Ärzte gibt es schließlich auch andere geeignete Verbände.

Auch unsere User können bei dieser Arbeit mithelfen. Wir möchten alle einladen, diese Botschaft Ihren Ärzten zu übermitteln und sie für diese Idee zu begeistern.

[Aktualisiert am: Mo, 08 November 2010 18:07]




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #57682 ist eine Antwort auf Beitrag #57680] :: Mo, 08.11.10 19:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

das hörst sich ja sehr gut an. Das gleiche sollte man auch für FUT aufbauen. Wenn man schaut, wie es in Europa umgesetzt wird, wäre das doch auch eine gute Idee ?

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #57688 ist eine Antwort auf Beitrag #57680] :: Mo, 08.11.10 21:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Störe ich hier den Betriebsfrieden, wenn ich nur drei erstklassige, ausdokumentierte Ergebnisse von Dr. Azar sehen möchte, bevor ich in Jubelstimmung verfalle?




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #57689 ist eine Antwort auf Beitrag #57688] :: Mo, 08.11.10 23:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@NW5a:
formal würde ich hier zunächst antworten, dass es ja entsprechende Verbände deutscher Haarchirurgen und europäische Haarchirurgen gibt. Die beschäftigen sich schon sehr ausgiebig mit dem Thema Strip, währendes zum Thema FUE keinerlei Plattform gibt. Natürlich könnte man theoretisch dies im Rahmen dieser Verbände tun, doch praktisch wird dies aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren


@tryout:
Natürlich hat Azar viele Jahre Erfahrung mit FUE, und DHI ist auch nicht ganz unbekannt in der Welt. Bisher ist er eben hier wenig in Erscheinung getreten, aber bearbeitet eben auch einige Spezialgebiete die etwas weniger "Standard" sind wie Body Hairs (wo es übrigens ein ganz schönes Ergebnis hier gibt), Wimpern und Augenbrauen.
Aber ich glaube, es geht hier doch um eine ganz ganz andere Frage bei FUE Europe. Es geht darum, möglichst viele Spezialisten dieser Technologie an einen Tisch zu bekommen, um eben die vielen offenen Fragen wissenschaftlich zu bearbeiten und zu professionalisieren.
Reza Azar arbeitet gerade selbst an einem sehr interessanten wissenschaftlichen Projekt, und er wird in dieser Sache sicherlich interessanten Input liefern. Es sei auch angemerkt, dass vorgesehen ist, die Ergebnisse entsprechend wissenschaftlichen Standards zu publizieren.
Unsere Idealvorstellung ist es, hier einen kleinen Kreis von 5-10 engagierten Spezialisten zusammen zu bekommen,denen das Haar und eine gute Arbeit am Haarfollikel wichtig sind, genauso wie eine ordentliche korrekte Arbeit. Und ich glaube, daß hier R. Azar wirklich gute Voraussetzungen mitbringt.




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #57693 ist eine Antwort auf Beitrag #57680] :: Di, 09.11.10 11:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

Grundidee finde ich gut, und mit Dr.Heitmann ist sicherlich einer an der Spitze der die Weiterentwicklung vorantreiben könnte.

Wie sieht es aber mit :

Internationale Anerkennung dieser Organisation und einem Qualitätsriegel aus ?

Ist die Türkei auch gemeint wenn man von FUE-Europe spricht Very Happy ?


Grüsse





www.fue-hlc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #57694 ist eine Antwort auf Beitrag #57693] :: Di, 09.11.10 12:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also "Anerkennung" und "Qualitätssiegel" sind sicher gut, woher auch die immer kommen sollen. Warscheinlich weniger von denen, die bisher einen Bogen um die Sache gemacht haben ....
Beides Themen, die besprochen werden sollten.

Klar, mit Türkei, was wäre FUE in Europa ohne die Türkei !




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #57696 ist eine Antwort auf Beitrag #57694] :: Di, 09.11.10 12:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Finde ich die Grundidee auch gut, vor allem wenn es in der Tat "als Plattform für Information, Förderung und Forschung der FUE einen Arbeitskreis zu gründen" gedacht ist und nicht nur als anti FUT und FUE Verkaufsplatforme ist.
Ich gehe davon aus das auch Ärtzte aus Rumänien teilnehmen können.
Da wir auch kleine FUE Sitzungen durchführen möchten wir fragen was die konkrete Bedingungen für die Anmeldung sind. Was für Forschungsprojekte sind geplant? Wir werden z.B. mit hohe Wahrscheinlichkiet an einen " FUE Transection Rate" Studie mit mehrere Ärtze aus North America teilnehmen.

Danke und viele Grüsse





www.hattingenhair.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #57698 ist eine Antwort auf Beitrag #57696] :: Di, 09.11.10 13:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist ein offener Arbeitskreis, der wie gesagt sogar davon leben, dass andere daran teilhaben und ihr Wissen einbringen, aber auch von den Erfahrungen der anderen profitieren. Und natürlich gibt es auch einen Wettstreit der Methoden, den wir durch Konzentration auf das Thema FUE im Sinne einer konstruktiven Arbeit möglichst vermeiden möchten.

Hier noch einmal der für die Forschungstätigkeit vorgesehene Rahmen:
Zitat:
Die interdisziplinären Forschungsprojekte zwischen den erfahrensten europäischen FUE- Spezialisten und Forschern aus dem Bereich der Haarfollikel-Forschung sollen zu einer besseren Standardisierung und einer qualitativen Optimierung der FUE- Haartransplantationsmethode führen und Möglichkeiten aufzeigen, deren Ergebnisse weiter zu verbessern. Zu unseren Forschungszielen gehören:

* die optimale Stanzgröße(n) zur intakten Extraktion von follikulären Einheiten zu ermitteln
* die optimalen Lagerungszeiten der Transplantate außerhalb des Körpers zu bestimmen
* ein optimales Medium zur Lagerung der Transplantate außerhalb des Körpers zu bestimmen
* Vor allem die Biologie und das Einheilverhalten von transplantierten Haarfollikeln - unabhängig von der Haartransplantationsmethode - besser zu verstehen

Wir wollen die Ergebnisse solcher Studien in international anerkannten Fachzeitschriften und Publikationsreihen der Wissenschaft zur Verfügung stellen.


Natürlich wird die konkrete Ausgestaltung des Projektes eine Sache der Beteiligten werden, auch wenn einige Themen schon am laufen sind.

Also Rumänien ist wohl unstrittig Europa.




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

FUE Europe - Update [Beitrag #57855 ist eine Antwort auf Beitrag #57698] :: Mi, 17.11.10 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Wir haben eine ganze Reihe von Kontakten gehabt, die uns einige Anregungen für das weitere Vorgehen gegeben haben.

Insbesondere hat sich gezeigt, dass es sehr schwierig ist, die verschiedenen Kliniken wirklich exakt abzugrenzen. Eine ganze Reihe von erfahrenen Ärzten arbeiten mit mehreren Techniken, und hinzu kommt natürlich, dass sich ständig etwas ändert.

In der Konsequenz haben wir die Regeln dahin geändert, dass die FUE-Technologie als Kriterium im Vordergrund steht, und weitere Techniken in der Klinik kein ausschließendes Kriterium sind. Wir sind gerade dabei, als Arbeitsgrundlage einer kleine Frageliste zu erstellen, um auf der einen Seite Transparenz über die Teilnehmer geben zu können, auf der anderen Seite möglichst viel Input der beteiligten Ärzte zu bekommen.

Wir werden in Kürze weitere Ärzte kontaktieren, aber natürlich freuen wir uns auch über weitere aktive Rückmeldungen, das Feld ist schon etwas unübersichtlich und manchmal vergisst man jemanden ohne Absicht.




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe - Update [Beitrag #57860 ist eine Antwort auf Beitrag #57855] :: Mi, 17.11.10 21:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde das eine super Idee!

Vielleicht findet man dadurch auch noch den einen oder anderen FUE-Arzt in Europa,der sein Handwerk beherrscht und sich mit einbringen will.

Erstmal sollten alle die nachweislich gute FUE-Ergebnisse bringen mit rein.(Keser,DeReys,Mwamba,Bisanga,Prohair,Koray,Feriduni...sicher noch ein paar mehr) Und natürlich auch FUT-Spezialisten die FUE-Interessiert sind,wie z.b. Hattingen.

Das ist wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Quasi eine "Mastermind Alliance" im FUE-Bereich. Very Happy

[Aktualisiert am: Mi, 17 November 2010 21:32]




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #58854 ist eine Antwort auf Beitrag #57696] :: Mo, 10.01.11 21:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HattingenHair schrieb am Tue, 09 November 2010 12:53
Da wir auch kleine FUE Sitzungen durchführen möchten wir fragen was die konkrete Bedingungen für die Anmeldung sind. Was für Forschungsprojekte sind geplant? Wir werden z.B. mit hohe Wahrscheinlichkiet an einen " FUE Transection Rate" Studie mit mehrere Ärtze aus North America teilnehmen.


Wenn ihr nur kleine FUE-Sitzungen macht und dass auch nur selten, verstehe ich nicht ganz, warum ihr dann an einer FUE-Studie teilnehmen wollt. Klingt für mich auch etwas nach FUT-Verkaufsmaßnahme. Bitte nicht falsch verstehen, ich halte Hattingenhair für die zusammen mit H&W beste Strip-Klinik und ich würde mich auch jederzeit von Euch operieren lasen. Aber für eine Studie sollte doch die untersuchte Methode auch Behandlungsschwerpunkt sein. Auf Eurer Seite ist z.B. von FUE gar nicht die Rede.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUE Europe [Beitrag #58870 ist eine Antwort auf Beitrag #58854] :: Di, 11.01.11 09:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn ihr nur kleine FUE-Sitzungen macht und dass auch nur selten, verstehe ich nicht ganz, warum ihr dann an einer FUE-Studie teilnehmen wollt. 


Ich wusste garnicht dass eine wissenschaftliche Studie an der Anzahl von Grafts/Sitzung abhängig wäre. Ich stelle mir das anders vor. Anwuchsraten....z.B. jeder entnommener Graft für Integrität nachprüfen und dementsprechened korrekt eintragen, die eingepflanzte Stelle markieren (twtowieren am besten für spätere Nachkontrolle), eingepflanzte Dichte und Anwuchsrate später vergleichen etc. Das nur so als Beispiel. Es können viele mehr Studien entwickelt werden, wie z.B. Anwuchsraten von FUE Grafts vs. FUT Grafts, dense Packing, Megasitzungen etc.
Es geht um wissenschaftlichen Studien nicht um Marketing!
Unsere Homepage ist schon 5,5 Jahre alt. Die neue ist fast fertig, muss nur getestet werden.





www.hattingenhair.com

Den Beitrag einem Moderator melden

icon7.gif   FUE Europe - Update [Beitrag #59181 ist eine Antwort auf Beitrag #57860] :: Mi, 19.01.11 14:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zunächst einmal möchten wir uns entschuldigen, dass hier geraumer Zeit nicht viel Neues zu berichten war. Leider gab es im wahrsten Sinne des Wortes eine andere Baustelle, die sehr viel Zeit gekostet hat.

Zum Thema:

Konkret liegen bisher folgende Zusagen:

R. Azar
Dr. Heitmann
Hattingen
Medical One
Dr. Özgür Öztan
ProHair

Zum Thema FUE ist dies sicherlich schon eine sehr interessante Gruppe, es stehen noch 2-3 Antworten aus von Kliniken mit denen wir noch im Gespräch sind.

Was aus der Vorbereitung schon erkennbar wird, ist die sehr unterschiedliche Struktur und Vorgehensweise der verschiedenen Ärzte. Insofern wird das sicherlich sehr spannend werden, hier weiter in die Diskussion einzusteigen.

Wir werden mit den beteiligten Kliniken und Ärzten möglichst bald ein Treffen organisieren, um die angedachten Projekte zu konkretisieren und voranzutreiben.




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

icon12.gif   FUES Update [Beitrag #59359 ist eine Antwort auf Beitrag #59181] :: Sa, 29.01.11 14:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine Körperfues(vom Bauch) wachsen noch immer
seit 1e Dezember 2010 sind alle durchgewachsen Shocked
Wat Köperhaare stärker wie Kopfhaare ??

Jetzt Rücken & Brusthaare gemacht auf Oberkopf tja
mal sehen was es bringt in den kommenden Monaten !!

Für gute Information über FUES & MIXentnahme mit
Goldhaarfollikel-FUE Cool & QuickGrafting-FUE Cool oder
Körperfues +31 - 643 - 236 731 Best FUES Info Smile

GRTZX AESTHETUS = Der FUEXPERT
Bis bald auf www.aesthetus.de gleich geht's los !!

Alopezie.de darf mich auch anrufen Very Happy vielleicht macht
der VILLNOW dann gleich auch mit tja vielleicht oder nicht..

[Aktualisiert am: Sa, 29 Januar 2011 14:31]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUES Update [Beitrag #59360 ist eine Antwort auf Beitrag #59359] :: Sa, 29.01.11 14:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Aesthetus
Laß den Informativen Thread Bitte am Leben!




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: FUES Update [Beitrag #59362 ist eine Antwort auf Beitrag #59360] :: Sa, 29.01.11 17:33 Zum vorherigen Beitrag gehen
Nunja, einen "Allein-Unterhalter" brauchen wir dabei sowieso nicht ...

Und die "Werbung" in Deinem Post ist auch gegen unsere Forenregeln, dies sei angemerkt. Also bitte unterlassen.

[Aktualisiert am: Sa, 29 Januar 2011 17:36]




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: HT bei blonden Haaren sinnvoll?
Nächstes Thema: GROW HORMON SPRAY
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()