Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Verlust der Grafts nach 1 Jahr
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57315] :: So, 31.10.10 11:33 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leute ,

Ich hab mal ne Frage und zwar mein Cousin aus England hatte vor 1,5 Jahren einen Eingriff machen lassen mit 3000 grafts in Zone 1 und 2.
Ich war ihn 8 Monate post op mal besuchen und die Dichte und haarlinie war echt super.

Nur vor 2 Monaten war er zu Besuch bei mir , also ein halbes Jahr später und es war nicht mehr so dicht wie damals als ich ihn gesehen hatte.

Wie kann das sein ? Kann man da was machen ? Weil er hatte in Zone 1 und 2 auch keine Haare gehabt wo man sagen könnte da sind nichttransplantierte Haare ausgefallen.

Von daher weiß jemand woran das liegen kann oder was man noch evtl machen kann um die Situation etwas zu verbessern ?

Danke schon mal

Gruß

Rixxx

[Aktualisiert am: Mo, 01 November 2010 00:42]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr möglich ? [Beitrag #57316 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: So, 31.10.10 11:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

also wenn ich richtig informiert bin, dann kann es sein, daß
die Wachstumsphasen der transplantierten Haare durch den Eingriff
verkürzt werden (können).
Ich schätze die Haare die deinen Cousin jetzt ausfallen, sind in
die Ruhephase (oder wie man die letzte Stufe nennt,weiß ich nicht
mehr so genau) gefallen, und sind dadurch ausgefallen.
Die Haarpapille, die für das Wachstum wichtig ist, ist ja trotzdem
noch an der transplantierten Stelle, und wird auch in Zukunft in
neues Haar wachsen lassen.


Gruß

Shane





ca. 0,8 mg Fin - tgl.
KET-Shampoo - 3x/Wo.
Meine HT-Story: http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7080/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr möglich ? [Beitrag #57317 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: So, 31.10.10 11:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ist es nicht so dass er diese dichte jetzt behält oder noch weitere Haare ausfallen , sondern dass er die alte dichte in 1 Jahr wieder bekommt ?

Oder wie meinst du das ?

Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr möglich ? [Beitrag #57318 ist eine Antwort auf Beitrag #57317] :: So, 31.10.10 12:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Rixxx schrieb am Sun, 31 October 2010 11:59
Also ist es nicht so dass er diese dichte jetzt behält oder noch weitere Haare ausfallen , sondern dass er die alte dichte in 1 Jahr wieder bekommt ?

Oder wie meinst du das ?

Smile


Ja, ich denke, daß er die alte Dichte wieder bekommt.
Glaub aber auch, daß es durchaus -so wie du schreibst-
ein Jahr dauern kann.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum manche hier schreiben,
das Endergebnis einer HT ist erst nach 18-24 Monaten endgültig...
Aber warten wir mal die Meinungen von anderen ab Smile





ca. 0,8 mg Fin - tgl.
KET-Shampoo - 3x/Wo.
Meine HT-Story: http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7080/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr möglich ? [Beitrag #57321 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: So, 31.10.10 13:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Ok dann wart ich mal auf die anderen und hör mir mal deren Erfahrungen an.

Danke dir schon mal.

Also wäre noch dankbar für einige Infos


Gruß

Rixxx


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr möglich ? [Beitrag #57340 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: Mo, 01.11.10 00:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Schade, keiner mehr etwas zu dem Thema ?

Wäre dankbar für einige Infos bzw. Tipps

Gruß

Rixxx



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr möglich ? [Beitrag #57342 ist eine Antwort auf Beitrag #57340] :: Mo, 01.11.10 11:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, mich würde auch interessieren wie das Ergebnis nach 18-24 Monaten aussschaut? Ist es vielleicht noch jemand so ergangen?

Gruß
leoxp


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57347 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: Mo, 01.11.10 13:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja ich hatte gehofft schon vorher jemanden mit solchen Erfahrungen hier zu treffen , damit er nicht jetzt 1 Jahr noch darauf warten muss ...

Also damit man schon mal weiß ob das normal ist und nur temporär oder ob man sich da jetzt schon Sorgen machen sollte... Damit man schon mal mit entsprechenden Maßnahmen darauf reagieren könnte...





Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57349 ist eine Antwort auf Beitrag #57347] :: Mo, 01.11.10 14:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Haare durchlaufen unterschiedliche Wachstumsphasen. Nach der HT leider öfters. Das sind die zweiten Doldrums, von denen manchmal geredet wird. Hatte ich auch nach jeder HT von Monat 11-13! Es wird aber wieder besser. Nach 24 Monaten hat es sich einigermassen stabilisiert, so war es bei mir.
Wenn du Medics anfängst, aufhörst, nicht regelmäßig nimmst, dann wird der ganze Prozeß mehr oder weniger noch gepusht.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57350 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: Mo, 01.11.10 16:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo NW5a, du schreibst "Nach 24 Monaten hat es sich einigermassen stabilisiert" Ich dachte nach einer HT hat sich das Thema Haarausfall zumindest für die neu verpflanzten Haar erledigt?

Gruß
leoxp


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57351 ist eine Antwort auf Beitrag #57350] :: Mo, 01.11.10 16:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leoxp schrieb am Mon, 01 November 2010 16:22
Hallo NW5a, du schreibst "Nach 24 Monaten hat es sich einigermassen stabilisiert" Ich dachte nach einer HT hat sich das Thema Haarausfall zumindest für die neu verpflanzten Haar erledigt?

Gruß
leoxp



Leoxp, lies dir die Antworten in dem Thread nochmal genau durch,
dann ist eigentlich deine Frage schon beantwortet.
Was du aber wahrscheinlich vergessen hast, ist, daß ALLE Haare
-auch die, die aus der Safe-Zone entnommen werden-
Wachstumsphasen durchlaufen. Auch die, die nicht durch Aga
betroffen sind haben ne begrenzte Lebensdauer. Diese beträgt bei
nem gesunden Haar so 7-8 Jahre denke ich. Und eben diese
Wachstumsphase wird durch die HT verkürzt.




ca. 0,8 mg Fin - tgl.
KET-Shampoo - 3x/Wo.
Meine HT-Story: http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7080/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57354 ist eine Antwort auf Beitrag #57351] :: Mo, 01.11.10 18:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Shane schrieb am Mon, 01 November 2010 16:50
leoxp schrieb am Mon, 01 November 2010 16:22
Hallo NW5a, du schreibst "Nach 24 Monaten hat es sich einigermassen stabilisiert" Ich dachte nach einer HT hat sich das Thema Haarausfall zumindest für die neu verpflanzten Haar erledigt?

Gruß
leoxp



Leoxp, lies dir die Antworten in dem Thread nochmal genau durch,
dann ist eigentlich deine Frage schon beantwortet.
Was du aber wahrscheinlich vergessen hast, ist, daß ALLE Haare
-auch die, die aus der Safe-Zone entnommen werden-
Wachstumsphasen durchlaufen. Auch die, die nicht durch Aga
betroffen sind haben ne begrenzte Lebensdauer. Diese beträgt bei
nem gesunden Haar so 7-8 Jahre denke ich. Und eben diese
Wachstumsphase wird durch die HT verkürzt.


... aber es werden dann wieder neue Haare produziert. Nur in der Zwischenzeit, erscheint es lichter. Man merkt den Haarverlust, gerade dann, wenn die Fläche vorher kahl war.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57355 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: Mo, 01.11.10 19:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke NW5a für die Infos,

Und mit Medics meinst du Sachen wie MSM , Biotin und Zink und sowas oder denkst du da eher an Regaine-Anwendung von außen ?



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57356 ist eine Antwort auf Beitrag #57355] :: Mo, 01.11.10 20:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Also ich persönlich habe mit shedding der transplantierten Haare weniger Probleme gehabt (nahm aber auch bereits vor der HT Fin und Minox), aber es kommt sicher bei einigen in sichtbarem Maße vor. Was ich eher glaube auch gerade in Bezug auf deinen Cousin, dass da nach einiger Zeit von DHT vorgeschädigte, also bereits miniaturisierte Haare zwischen den Transplantaten, welche auch zum besseren Ergebnis der HT beigetragen haben, einfach mit der Zeit ausgefallen sind.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57357 ist eine Antwort auf Beitrag #57356] :: Mo, 01.11.10 20:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pili schrieb am Mon, 01 November 2010 20:06

Was ich eher glaube auch gerade in Bezug auf deinen Cousin, dass da nach einiger Zeit von DHT vorgeschädigte, also bereits miniaturisierte Haare zwischen den Transplantaten, welche auch zum besseren Ergebnis der HT beigetragen haben, einfach mit der Zeit ausgefallen sind.



Dachte ich auch schon , nur er hatte ja nichts da wo transplantiert wurde, darum hat mich das so gewundert, also da war ja nichts was nach der Ht noch ausfallen konnte Very Happy



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57359 ist eine Antwort auf Beitrag #57357] :: Mo, 01.11.10 20:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hm ja wenn da wirklich komplett kahl war hast du die Antwort ja schon bekommen Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57379 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: Di, 02.11.10 10:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kann Dir aus meiner persönlichen Erfahrung bestätigen, dass ich nach jetzt ca. 3 Jahren, nach meiner HT , mindestens 30% meiner Haare verloren habe - wohlgemerkt der neuen transplantierten Haare.

Bis ca. 20-24 Monate nach der HT sind die Haare auch normal gewachsen, aber jetzt sagt mein Umfeld (die über die HT Bescheid wissen), dass sich in den letzten ca. 12 Monaten ein ständige Verschlechterung der transplantierten Fläche zeigt - ich war bei einem, hier in diesem Forum wohlbekannten und geachtenen Arzt aus BeNeLux.

Welche Ursachen, kann es dafür geben ?? Es wir halt seit 12 Monaten ständig schlechter....und es ist definitiv transplantiertes Haar.

Bevor jetzt jemand kommt und sagt : Ein Neuer, der gleich versucht hier einen Arzt schlecht zu machen - ich bin aufgrund des o.a. Problems über Google in diesem Forum gelandet...

Welche Gründe kann es für ein solches Phänomen geben ?


Den Beitrag einem Moderator melden

@ haarald (cooler Name) [Beitrag #57381 ist eine Antwort auf Beitrag #57379] :: Di, 02.11.10 10:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo und willkommen im Forum!

Sowas hab ich noch nie gehört haarald, kann es sein dass
ein Teil der transplantierten Haare aus der Non-Save-Zone
entnommen wurde und diese jetzt da die AGA weitergewütet hat
ausgefallen sind?? Shocked Confused

Fotos von Pre und Post-Op wären natürlich genial....


Gruß


hairline

[Aktualisiert am: Di, 02 November 2010 10:51]




schleichende AGA seit 17. Lebensjahr
Ket
Babyshampoo
HT bei Dr. Keser 1200 Grafts am 26./27.04.2012 zum Verdichten

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: @ haarald (cooler Name) [Beitrag #57382 ist eine Antwort auf Beitrag #57381] :: Di, 02.11.10 10:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es war Strip, dadurch kenne ich die Position der Entnahmestelle verdammt gut und eben diese befindet sich absolut im Safe - war ja auch ein renomierter Arzt....

Ich weiß, dass mein Fall das Grundprinzip der HT auf den Kopf stellt, aber es ist nun mal so....

Ich würde, bevor ich meinen Fall bespreche, erst mal gerne über die grundsätzlich Ursachen für solch eine Veränderung sprechen - wenn es etwas mit dem Wachstumzyklus zu tun hat, dann sollte es doch eher ein "schwankender" Status und kein immer schlechter werdender Status sein.!?

Zudem soll die Ruhephase mehrere Monate dauern, aber dabei fällt das Haar ja nicht aus, erst am Ende der Ruhephase verliert man das Haar, und nach wenigen Wochen erscheint das neue Haar - ein lichterer Zustand müsste dann also nach 2-3 Monaten vorbei sein.

Zitat:
Die Lebensspanne eines Haares kann sehr unterschiedlich sein. Am kürzesten ist sie bei Männern, die zu vermehrtem Haarausfall neigen. In der Regel dauert der Lebenszyklus eines Haares ungefähr 7 Jahre. Er ist durch verschiedene Phasen gekennzeichnet:

* In der Wachstumsphase (Anagenphase) wächst das Haar ungefähr einen Millimeter in drei Tagen. Dabei ist die Wachstumsgeschwindigkeit und die Dauer ja nach Körperregion unterschiedlich. Das ist genetisch festgelegt. Diese Phase dauert bei Männern 2 bis 4 Jahre und bei Frauen 4 bis 6 Jahre an.
* Nach der Wachstumsphase durchlebt das Haar eine Übergangsphase (Katagenphase) von 2 bis 4 Wochen.
* Daran schließt sich eine Ruhephase (Telogenphase) an, die ungefähr 3 bis 4 Monate dauert. Auch die Dauer der Ruhephase ist regional unterschiedlich, z. B. beträgt sie für die Augenbrauen etwa 6 bis 8 Monate.
* Nach der Ruhephase fällt das Haar aus und macht Platz für ein neues Haar. Das neue Haar wächst aus demselben Haarfollikel nach. In jedem Haarfollikel kann 10 bis 12 mal ein Haar nachwachsen.

[Aktualisiert am: Di, 02 November 2010 12:08]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Verlust der Grafts nach 1 Jahr [Beitrag #57383 ist eine Antwort auf Beitrag #57315] :: Di, 02.11.10 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Naja klingt ja dann so ähnlich wie bei meinem cousin, nur ob es bei ihm immer schlechter wird oder nicht kann ich denk ich erst in 1 jahr sagen Very Happy

Wie sollte man sich denn in so einer Situation denn verhalten

und wie haarald schon gefragt hat,

welche Ursachen kann es haben ?

Gruß


Rixxx


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: @ haarald (cooler Name) [Beitrag #57384 ist eine Antwort auf Beitrag #57382] :: Di, 02.11.10 15:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Haarald,

neben der AGA gibt es noch sehr viele andere Gründe für Haarausfall. Davor sind auch sichere Donorhaare nicht gesichert. Hier würde ich ansetzen und nach einer eventuellen Ursache suchen. Im allg. Forum würde ich hier ansetzen.

Je nach Alter verändert sich auch der Donor, kommt nicht sehr oft vor, aber die Miniaturisierung und Ausfall findet auch im Donor statt. Hast du also sehr früh eine HT bekommen, aber dein Haarkleid dünnt sich über die Jahre aus, dann könnten auch Haare auf der Empfängerfläche flöten gehen. Je nach gesetzter Dichte kann das dann schneller oder später auffallen. Manchmal könnte es auch vorkommen, daß letzters und erst genanntes zusammen auftritt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: @ haarald (cooler Name) [Beitrag #57385 ist eine Antwort auf Beitrag #57384] :: Di, 02.11.10 15:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tja, hört sich sicherlich grundsätzlich recht logisch an - aber:

1. Ist meine HT erst 3 Jahre "alt"

2. Ist mein Donor über/unter der Entnahmezone in einem prächtigen Zustand, das kann es nicht sein.....

3. Weiß ich jetzt auch nicht weiter........ Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: @ haarald (cooler Name) [Beitrag #57398 ist eine Antwort auf Beitrag #57385] :: Di, 02.11.10 23:12 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hi Haarald

Wieviel Prozent schätzt du sind von deinen Haaren nach dem transplantieren einfach weitergewachsen?
Ich habe zwei Kunden bei denen ich den Verlauf der ht mitverfolgen konnte hier sind zwischen 15 und 20% nach der ht gleich weitergewachsen in ihrer ursprünglichen Wachstumsphase und haben sich auch in den ersten 2 Jahren verabschiedet .
Zuerst Panik und mittlerweile sind sie wieder da hat aber etwas gedauert!
Bei mir sind auch mindestens 10% gleich weitergewachsen bin mal Gespannt was mit denen passiert...
Gruß





HT bei HattingenHair Juli 2010
Erfahrungsbericht:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/3474/

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: muss ich die haare abrasieren?
Nächstes Thema: Minox nach Ht
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***