Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56977] :: So, 24.10.10 01:46 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leute habe eben ein sehr schönes Ergebnis gefunden. Ich denke der Mann ist bei NW5 einzustufen. Es wurde alles ordentlich bedeckt und die Methode die angewandt wurde, war FUE.

Also ist es anscheinend möglich NUR mit FUE einen ziemlich hohen NW dicht zu bekommen? Auch wenn es evtl. etwas illusorisch aussieht..

Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=M_sLK1So-dc&feature=relat ed

Was meint ihr?




Minox seit August 2014

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56981 ist eine Antwort auf Beitrag #56977] :: So, 24.10.10 02:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mad

[Aktualisiert am: So, 24 Oktober 2010 08:59]


Den Beitrag einem Moderator melden

icon5.gif   Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! - BILDRECHTE ??? [Beitrag #56988 ist eine Antwort auf Beitrag #56977] :: So, 24.10.10 07:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wo kommen die Bilder her??

Ohne Genehmigung durch Photograph und/oder Patient bitte keine Bilder reinstellen, anhängen, "in den text verlinken" (also ein Link wo das Bild direkt zu sehen ist, in html durch das "img src" -Tag erzeugt)

Bei fremden Bildern bitte nur einen Link angeben (also wo ein Klick notwendig ist)




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56989 ist eine Antwort auf Beitrag #56981] :: So, 24.10.10 07:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Desmond:

wow du hast mir gerade meinen worst case gezeigt...mich würde auch mal interessieren wo du die Bilder her hast?! Ich würde gern mehr Daten dazu wissen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56990 ist eine Antwort auf Beitrag #56977] :: So, 24.10.10 07:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also er hatte gerade mal 3000 grafts von Dr. Keser bekommen.

Der user hies maradona

http:// alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/13469/?srch=maradon a#page_top

http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/407/#page_to p


Am witzigsten fand ich was er nach der HT hier geschrieben hat:

maradona schrieb am Thu, 28 February 2008 18:33
..bin wie neugeboren,,, habe 3 freundinnen auf einmal


Laughing Laughing Laughing

[Aktualisiert am: So, 24 Oktober 2010 07:59]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56991 ist eine Antwort auf Beitrag #56990] :: So, 24.10.10 08:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Auch dann bitte zu dem Post verlinken ODER den Autor fragen, ob die Bilder "wiederverwertet" werden dürfen.

Alle Urheberrechte liegen beim Photographen und/oder Patienten ... siehe auch ausführlich bei den Regeln unter "Urheberrechte":

http://alopezie.de/website/index.php?module=pagemaster&P AGE_user_op=view_page&PAGE_id=7&MMN_position=7:2





Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56992 ist eine Antwort auf Beitrag #56977] :: So, 24.10.10 08:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was für Urheberrechte? Das Gesicht auf den Bildern wurde unkenntlich gemacht!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56993 ist eine Antwort auf Beitrag #56992] :: So, 24.10.10 08:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das wäre "Persönlichkeitsrecht" ... nein, der Urheberrechts-Begriff ist viel weiter gefaßt:

Zitat:
Das Urheberrecht bezeichnet zunächst das subjektive und absolute Recht auf Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht


Wer also ein Photo und damit geistiges Eigentum erstellt, ist dessen Eigentümer. Er kann "Nutzungsrechte" verkaufen/verschenken, aber das Urheberrecht selbst liegt unwiderruflich beim Erschaffer des Werkes (oder Erben)

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Urheberrecht

[Aktualisiert am: So, 24 Oktober 2010 09:04]




Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56998 ist eine Antwort auf Beitrag #56981] :: So, 24.10.10 11:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also so was habe ich noch nicht erlebt. Ich verfasse was, es gibt 7 Antworten aber keine einzige direkt auf meinen Beitrag...seltsam.




Minox seit August 2014

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #56999 ist eine Antwort auf Beitrag #56977] :: So, 24.10.10 11:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich meine, es geht. Aber nur wenn optimale Vorraussetzungen gegeben sind. Wenn du mehr als 30% per FUE entnimmst, dann wird der Donor auch sehr ausgedünnt. Du musst die Haare also länger tragen, was ja der große Vorteil sein soll. Es ist eine Rechnung zwischen Donordichte, Erwartung, Familiäre Belastung, Fläche, Haareigenschaften. Selbst eine Donormessung bringt nur einen momentanen Stand, der nicht 100%ig sicher ist. Zuviele Faktoren beeinflussen diese Messungen. (AGA Medics, Erkrankungen, Vitalstoffe, Streß, Wachstumsphasen, usw.)

Wer hohe Erwartungen hat, der will die maximale Anzahl von Grafts erhalten und das wird bei 90 Prozent der Patienten mit FUE only nicht funktionieren. Wir hätten sonst sicherlich deutlich mehr Erfahrungsberichte von kahlen NW6 Patienten! Selbst von Armani Maxi FUE Sessions gibt es so gut wie keine Endergebnisse zu sehen, wo seiner Meinung nach 15.000 Grafts fast immer möglich sein sollen.

Das ist meine persönliche Meinung.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #57001 ist eine Antwort auf Beitrag #56999] :: So, 24.10.10 12:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sicher geht es-wie gesagt-wenn der Donor und die Haarbeschaffenheit es her gibt. Deswegen wird hier immer gepredigt eine detailierte Dichtemessung durchzuführen.

Ich bringe an der Stelle nur wieder ein einfaches Rechenbeispiel:

Eine Fläche mit 200cm² die zu bedecken ist,dazu eine 70er Dichte im Donorbereich,die Haare sind von Natur aus Fein und Dünn...

Wie soll man das alles mit FUE bedecken? OK,wenn man Kompromisse eingeht,z.b. die Tonsur offen läßt.

Es ist nach wie vor eine Individuelle Geschichte,nicht jeder kann alles mit FUE bedecken.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #57002 ist eine Antwort auf Beitrag #57001] :: So, 24.10.10 12:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sun, 24 October 2010 12:02
Sicher geht es-wie gesagt-wenn der Donor und die Haarbeschaffenheit es her gibt. Deswegen wird hier immer gepredigt eine detailierte Dichtemessung durchzuführen.

Ich bringe an der Stelle nur wieder ein einfaches Rechenbeispiel:

Eine Fläche mit 200cm² die zu bedecken ist,dazu eine 70er Dichte im Donorbereich,die Haare sind von Natur aus Fein und Dünn...

Wie soll man das alles mit FUE bedecken? OK,wenn man Kompromisse eingeht,z.b. die Tonsur offen läßt.

Es ist nach wie vor eine Individuelle Geschichte,nicht jeder kann alles mit FUE bedecken.

ich hab zb. dickes welliges haar(wenn es eine gewisse länge erreicht...)




Minox seit August 2014

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #57003 ist eine Antwort auf Beitrag #56977] :: So, 24.10.10 12:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist naturlich keine neue discussion und hier sind einige facten zu dieser thema:

- FUE und strip combo wird immer dass maximale aus der donor rausholen, dass ist einfach mathematisch fact

Gehen wir aus von patienten mit gleiche donor und laxity :

Mittels strip wird nach 1 oder 2 entnamen der laxity zu ende sein, dass maximale ist ereicht und kein patient oder artz kan daran was andern.


Mittels FUE kan es immer weiter gehen, es gibt keine laxity limit. In der regel ist der FUE donor meistens 3 bis 4 mal grosser wie bei strip. Daher kan der donor ohne starke ausdunnung bereits sehr viele grafts producieren. Mochte der patienten aber weiter gehen, was oft der fall ist um der donor und einsetzdichte bei hoher NW patienten 'aus zu gleichen', dan ist dies moglich.

BV




Die erfahrenste Haarpigmentierungspraxis in Europa - 2004.
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch.


Mehr informationen uber Haarpigmentierung



GRATIS Termin buchen










Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #57009 ist eine Antwort auf Beitrag #57003] :: So, 24.10.10 14:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja die Fläche ist bei FUE größer,nur darf man wieder die individuellen Unterschiede/Dichten der Fläche nicht vergessen.

An den Seiten kann man nun Naturbedingt weniger weg nehmen,da schwanken die Dichten genau so. Ich habe z.b. zwei Unterschiedliche Dichten an den Seiten,einmal 50 und einmal sogar 60 in einem Bereich. Auf der 50er Seite könnte ich dann zwangsläufig weniger weg nehmen lassen, als auf der 60er. Ist nun mal so. Meine Haare habe ich nicht gebastelt,also muß ich mich den einzelnen Techniken anpaßen,schauen was geht und Kompromisse eingehen,wenn ich überhaupt eine HT in Abgriff nehmen will. So ist das bei jedem Haarschopf.

Wenn jemand im Donorbereich wirklich eine 100er Dichte hat und keine Miniaturisierung,na Halleluja! Das ist aber leider nicht die Norm!




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tolles Ergebnis mittels FUE Technik, NW5?! [Beitrag #57071 ist eine Antwort auf Beitrag #57001] :: Mo, 25.10.10 20:48 Zum vorherigen Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sun, 24 October 2010 12:02
Sicher geht es-wie gesagt-wenn der Donor und die Haarbeschaffenheit es her gibt. Deswegen wird hier immer gepredigt eine detailierte Dichtemessung durchzuführen.

Ich bringe an der Stelle nur wieder ein einfaches Rechenbeispiel:

Eine Fläche mit 200cm² die zu bedecken ist,dazu eine 70er Dichte im Donorbereich,die Haare sind von Natur aus Fein und Dünn...

Wie soll man das alles mit FUE bedecken? OK,wenn man Kompromisse eingeht,z.b. die Tonsur offen läßt.

Es ist nach wie vor eine Individuelle Geschichte,nicht jeder kann alles mit FUE bedecken.


Ganz genau so ist es, aber die Dichtemessung ist auch nur ein momentare Bestandsaufnahme. Wichtiger ist die Familienanamnese und die Erfahrung der Ärzte. Zuviele Faktoren können eine falsche Messung widespiegeln, nichtsdestotrotz ist es ein Anhaltspunkt in der Gesamtbewertung.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: NACH FUE - Wie lang unbemerkbar??
Nächstes Thema: Punkte/Pickel auf der Kopfhaut 3,5 Monate nach HT
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***