Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1  2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5357 ist eine Antwort auf Beitrag #5337] :: Do, 26.07.07 00:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eine HT ist sicherlich bei manchen Haarsituationen hilfreich. Aber sie hat auch ihre Grenzen. Eine komplette Glatze (mit Haarkranz) wird man selbst bei sehr dichtem Haarstand im Kranzbereich nicht dicht bekommen.

Und dieser Mann hat halt so wie es aussieht nicht mal einen dichten Haarstand hinten. Bri dem werden wenns hochkommt 4000 Grafts eingesetzt (spärlich bei der riesigen Fläche) und wahrscheinlich einige der bestehenden Haarwurzeln zerstört. Also wird sich an der jetzigen Haarsituation nicht viel ändern.

Ich versuche keinen von einer HT abzubringen. Nur sollte man wirklich den Leuten nicht irgendwas einreden, wie toll dicht es wird und nachher sind sie dann enttäuscht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5363 ist eine Antwort auf Beitrag #5357] :: Do, 26.07.07 09:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, eine realistische Vorstellung über die Möglichkeiten einer HT, gerade wenn man schon eine richtige Glatze hat, ist sehr wichtig. Aber woher willst du wissen, dass Renes Donor schlecht ist? Dafür müsstest du ihn live sehen. Und woher willst du wissen, dass Rene keine realistischen Vorstellungen hat? Er braucht min. 2 HTs um relativ dicht auszusehen. Das weiss er nun! Auch darf er nicht erwarten, danach wieder so Haare zu haben wie als Teenie - das weiss er sicher auch! Vielen sind relativ niedrige Dichten lieber als eine Glatze. Immerhin kann man mit dem richtigen Styling und evtl. etwas DermMatch eine gute Dichte-Illusion erreichen.
Man muss es eben selber entscheiden und dafür ist es nötig, richtige Informationen vorliegen zu haben. Gerade deshalb machen mich ja Unternehmen wie Melplast so wütend: Mit schlechten Fotos und Fehlinformationen wird versucht, den Eindruck zu erwecken, man könne sonstwas erwarten von einer HT.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5377 ist eine Antwort auf Beitrag #5363] :: Do, 26.07.07 12:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist schon richtig. Vielleicht sollte rene uns mal ein Bild vom Hinterkopf zeigen. Dann kann man besser sehen wie tief die Tonsur geht und wie spärlich die Haare hinten sind.

Wie soll er realistische Vorstellungen hier bekommen, wenn ihr immer behauptet das eine Dichte von über 60 drin ist. Das ist also nicht nur Melplast.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5380 ist eine Antwort auf Beitrag #5377] :: Do, 26.07.07 12:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
weil so eine Dichte drin ist! Natürlich nicht für Moser und Co.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5383 ist eine Antwort auf Beitrag #5380] :: Do, 26.07.07 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Behaupten kann der Doktor natürlich alles. Aber es sind doch sehr viele mit der Dichte nicht zufrieden. Bei 60 bis 70 müssten alle vor Begeisterung aufspringen. Das wird aber leider nie erreicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5385 ist eine Antwort auf Beitrag #5383] :: Do, 26.07.07 12:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leute, die nicht zu Moser und Co. gehen sind meist zufrieden mit ihrer Dichte Cool


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5387 ist eine Antwort auf Beitrag #5385] :: Do, 26.07.07 12:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich denke bei Moser, Heitmann, Hattingen und Konsorten wie die 60 / 70iger Dichte nicht erreicht, aber auch bei den angeblichen Top-Ärzten wird das nie erreicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5389 ist eine Antwort auf Beitrag #5387] :: Do, 26.07.07 13:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das sind angeblich 3000 Grafts und eine Dichte von 100:

http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/442/

Wenn du die 3000 durch die geschätze Fläche teilst, merkst du, dass das hinkommt. Ich glaube nicht, dass Feller diesen Typen 3000 Grafts hat zahlen lassen und ihm nur 1000 gesetzt hat. Im übrigen bekommt man mit, ob einen der Arzt betrügt. Ich habe auch aus interesse streckenweise mitgezählt, man hat ja eh nichts besseres zu tun.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5392 ist eine Antwort auf Beitrag #5389] :: Do, 26.07.07 13:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ach Marco, du kannst echt nur erzählen, hast aber wohl noch nie selbst Erfahrungen gemacht.

Wenn du das glaubst, dann mach für dich eine Entscheidung, niemals eine HT zu machen und verzieh dich einfach. Ein ungläubiger Thomas lässt sich eh nie überzeugen und ich hab kein Bock jedesmal von vorne anzufangen.

In jedem Thread, in dem du postest, weiß ich vorher schon, daß in deinem Posting nur irgendetwas negatives steht und das nur vage Vermutungen oder Behauptungen.

Werde nicht mehr auf dein Gefasel eingehen und hoffe, daß auch andere User auf diesen Schmarren nichts geben, den du hier immer loslässt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5394 ist eine Antwort auf Beitrag #5389] :: Do, 26.07.07 13:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mmh

Also: Koteletten ( Smile ): ca. 2 x 13 qm2 (zuviel?)
Haaransatz: ca. 20 x 2 cm = 40 cm2 (zuviel?)
Macht ungefähr 60 bis 70 cm2

bei einer 100er Dichte = 6000 - 7000 Grafts



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5395 ist eine Antwort auf Beitrag #5392] :: Do, 26.07.07 13:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry, wenn das euch stört. Aber ich finde irgendwo muß man doch mal fragen, ob die Doktoren / Kliniken uns da nicht beim Geld bescheissen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5397 ist eine Antwort auf Beitrag #5394] :: Do, 26.07.07 13:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
zu viel, viel zu viel!
Üb mal mit dem Messen etwas an deinem Kopf.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5399 ist eine Antwort auf Beitrag #5397] :: Do, 26.07.07 14:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Also: Koteletten ( ): ca. 2 x 13 cm2 (zuviel?)
Haaransatz: ca. 20 x 2 cm = 40 cm2 (zuviel?)
Macht ungefähr 60 bis 70 cm2

bei einer 100er Dichte = 6000 - 7000 Grafts


Also Korrektur:

Koteletten ca. 2 x 8 cm2 -> 16 cm2
Haaransatz ca. 15 x 2 cm2 -> 30 cm2
Macht dann ca. 46 cm2

Bei einer 100er Dichte = 4600 Grafts

Das ist nie eine 100er Dichte. Also wurde er vom Doktor belogen.
Und vermutlich somit zuviel gezahlt


Nochmal an alle: Ich habe nichts gegen Haartransplantationen. Ich habe nur etwas gegen die Abzocke


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5401 ist eine Antwort auf Beitrag #5399] :: Do, 26.07.07 14:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
meine Schätzung sind 40 cm2, ich nehme immer meine 30 cm2 zur ungefähren Orientierung. Genau kann man das anhand der Bilder nie sagen. Vergiss aber nicht: Wenn es heisst, der Typ hat 100 FUs pro cm2, heisst das nicht, dass die gesammte Fläche so dicht ist!
Er wird 100 in der Haarlinie haben und bei den Schläfen höchstens 60, weil da selbst in der Natur nicht 100 wachsen (ich hab an den Schläfen z.B. 60 von Natur aus).


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5435 ist eine Antwort auf Beitrag #5401] :: Fr, 27.07.07 09:43 Zum vorherigen Beitrag gehen
Marco dein Misstrauen ist ja in Ordnung, nur vergisst du eines. Es gibt sehr viele Menschen, die eine HT hatten, sich ausführlich damit beschäftigt haben, die auch noch zählen können und das bestimmt auch schon getan haben.
Die Leute sind ja nicht verblödet. Wenn ich ne 70 Dichte zugesichert bekommen hab und ich zähl am Ende 30, dann kann ich nicht zufrieden sein. Ich glaube nicht, dass das über all die Jahre nicht zum HT-K.O. geführt hätte. Man kann ja einiges verschweigen und vertuschen. Aber eine komplette Lüge über die mögliche Dichte...das ist mir doch zu viel Verschwörungstheorie Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [ «    1  2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Endlich Bilder von mir...
Nächstes Thema: UNSICHERHEIT
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***