Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5244] :: Di, 24.07.07 14:39 Zum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag zusammen,

habe mal ein Bild des aktuellen Status von mir angehängt, hoffe mal, dass es heile übergekommen ist.
Wüßte gerne ob es bei einem recht stabilen Haarstatus ratsam ist nach der HT, meine soll im März oder April 08 bei Dr. Heitmann stattfinden - Endlich!!
Ferner hätte ich gerne Eure Einschätzung ob man tatsächlich in einer Rutsche, z. B. mit 3800 Grafts die FLäche vernüntig bepflanzt bekommt, Via Strip-Methode.


  • Anhang: Heute 005.jpg
    (Größe: 320.54KB, 428 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5245 ist eine Antwort auf Beitrag #5244] :: Di, 24.07.07 14:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Darf man annehmen, dass es vor allem um die Tonsur geht und du vorne herum noch ganz gut ausgestattet bist? Sonst wär ein Bild von der Haarlinie noch ganz gut.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5246 ist eine Antwort auf Beitrag #5245] :: Di, 24.07.07 14:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein, leider nicht.
Vorne ist bis auf ein paar feine, helle Flusen nichts mehr Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5247 ist eine Antwort auf Beitrag #5244] :: Di, 24.07.07 14:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich bin ja irgendwie der mathematische Vertreter. Wenn du nur kurz ein Maßband in die aHand nimmst und so ungefähr die Fläche vermisst. Vielleicht den Durchmesser schreibst wenns die tonsur sein soll, dann ist es sehr viel einfacher ne Schätzung abzugeben. Villeicht hast ja n kleinen oder n riesengroßen...Kopf!!! Surprised

[Aktualisiert am: Di, 24 Juli 2007 14:50]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5248 ist eine Antwort auf Beitrag #5247] :: Di, 24.07.07 14:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sind so 12 X 16 cm, also schon durchaus eine recht große Fläche Sad


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5251 ist eine Antwort auf Beitrag #5248] :: Di, 24.07.07 15:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn du ein wirklich gutes Ergebnis möchtest, wirst du mit den geplanten 4000 Grafts nicht hinkommen. Entweder du gibst dich mit recht wenig zufrieden oder planst eine 2te HT!

Schau dir mal NW5s HT an. Das ist mit deinem Fall zu vergleichen. Er hat erstmal die Front vernünftig bepflanzen lassen und plant ggf. eine 2te HT für die Tonsur. Das ist auch der Weg, der dir bevorsteht. Außer du willst definitiv keine 2te HT und sagst Heitmann, er soll die 4000 Grafts über die ganze Fläche verteilen. Du hättest dann halt eine sehr geringe Dichte.

Es gibt also zwei Möglichkeiten, wie du nach der HT aussiehst:
1. Du lässt die gesammte Fläche bepflanzen und bist danach ein NW2.5 mit diffusem HA im NW5-Muster
2. Du lässt dir alles in die Front setzen. Dann wärst du ein NW2.5 mit kahler Tonsur.
Beides ist insofern natürlich, als dass es in der Natur vorkommt! Bei Möglichkeit Nr.1 besteht die Möglichkeit mit Hilfe von Concealern optisch volles Haar zu erzeugen. Mit völlig kahler Tonsur nicht möglich.

Weg 1 würde ich einschlagen, wenn du nur 1 HT machen lassen willst und dich mit recht lichtem Haar aber stimmigem Gesamtbild zufrieden gibst. Weg 2 wäre der Weg, wenn eine 2te HT für dich in Ordnung wäre. Mit 2 Hts könnte auch eine Dichte erreicht werden, die eine gute Illusion vollen Haares erzeugt.

[Aktualisiert am: Di, 24 Juli 2007 15:17]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5253 ist eine Antwort auf Beitrag #5248] :: Di, 24.07.07 15:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wow ok, also ca. 190cm².

Wenn du jetzt deine 3800 Grafts nimmst, dann sind das 20 pro cm². klingt erstmal nicht viel. mal schaun.

Du hast schon etwas graues haar richtig? das ist nicht schlecht. Die Ergebnisse bei grauem Haar sehen immer recht ansprechend aus, auch mit geringeren Dichten.

Der Arzt wird mit einer abfallenden Dichte arbeiten müssen.

1 Drittel: 70 cm² * Ø35G = 2100 (wobei in der Haarlinie 45-50G)

2 Drittel: 60 cm² * Ø30G = 1800

3 Drittel: 60 cm² (erst mal gar nichts)


So könnte es laufen. Was meinen die anderen? Könnte das nach was aussehen? Ich glaube nicht, dass es einen Sinn macht die ganze Fläche zu bearbeiten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5254 ist eine Antwort auf Beitrag #5248] :: Di, 24.07.07 15:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guck dir mal den Fall an.

Der hatte ca. 4200 Grafts.

http://www.hairlosshelp.com/websites/galleryview.cfm?id=Reve rse%20the%20Curse|gallery2.cfm

So ungefähr könnte ich mir das bei dir vorstellen.

[Aktualisiert am: Di, 24 Juli 2007 15:24]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5263 ist eine Antwort auf Beitrag #5254] :: Di, 24.07.07 16:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo noch mal,

nein graue Haare habe noch nicht, aber die könnte man ja wenigstens färben Very Happy
Vielmehr sind die letzten verbliebenen Haare weiß und wenig pigmentiert. Im Moment habe ich die Haare wirklich sehr kurz, daher sieht es noch ein wenig verherender aus. War am 18.12.06 bei Hr. Krämer, Er meinte mit 4000 würde man bei mir hinkommen sofern man die Tonsur ein Stück weit lässt wie sie ist.
Bezüglich der restlichen, geschädigten Haare machte er mir wenig Hoffnung.
Auch wenn das Bild nicht den Anschein macht, ist der aktuelle Zustand ähnlich wie beim Powerranger abzüglich gut 20% eben.
Und Hr. Krämer hat Recht, es kommt auf das erste Drittel an, wenn es dann für die Tonsur nicht, oder nur mit ein paar hundert grafts reicht, wäre das für mich auch in Ordnung.

P. S. mit 28 Jahren hat man noch keine grauen Haare Wink
Deshalb befasse ich mich auch überhaupt mit dem Thema HT.
GHE würden mich nicht stören, aber mit 28 solch eine Mörderplatte, das geht gar nicht!!!! Jedenfalls für mich, das nagt schon ungemein!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5264 ist eine Antwort auf Beitrag #5254] :: Di, 24.07.07 16:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Würde eher keine OP machen und das ganze lieber mit Concealern optisch füllen. Du hast ja noch einige - wenn auch spärliche - Haar auf dem Kopf. Selbst wenn man bei der Fläche über 5000 FU's einsetzen würde, wäre das noch nicht dicht.

Spar dir lieber das Geld.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5268 ist eine Antwort auf Beitrag #5264] :: Di, 24.07.07 16:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du meinst dieses komische Zeugs das man sich auf die Birne streut und dann mit haarsprayähnlichem Zeugs festsprüht.
Das habe ich schon ausprobiert.

Superpeinlich, Unsauber, unnatürlich, geht gar nicht!!!

Kurzgesagt: Scheiße!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5270 ist eine Antwort auf Beitrag #5264] :: Di, 24.07.07 16:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich denke schon das er was machen kann. Wenn du bei Krämer warst. Auf wieviel hat er denn dein Spenderhaar geschätzt?
Eher 5000, 7000, 8000+ ???


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5271 ist eine Antwort auf Beitrag #5268] :: Di, 24.07.07 16:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn du genug Haare hast, ist DermMatch durchaus eine unauffällige Art, die Haare dichter erscheinen zu lassen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5272 ist eine Antwort auf Beitrag #5264] :: Di, 24.07.07 16:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blödsinn.


Also ich würde es so machen wie bei NW5a Very Happy ! Auf die Tonsur hoffe ich noch, wegen den Medikamenten, welche ich ja erst 10 Monate genommen habe. Dann kann man in der Tonsur auch mit Concealern arbeiten, aber vorne hast du es dicht und ein gerahmtes Gesicht, worauf es ankommt ! Eine natürliche Ausdünnung der Tonsur ist auch eine Haarausfallmuster und sieht auch nicht schlecht aus, so wie Phil schon meinte. Ich glaube, daß dir Heitmann das auch vorschlagen wird. Du schaust jeden Tag in den Spiegel und bist froh, wenn die Front OK ist. Die Tonsur kommt irgendwann mal, wenns mit den Concealern nicht mehr klappt und vielleicht gibts ja bis dahin schon die heiss erwartete Haarmultiplikation !

Alles Gute und nimm die BIG 3

1. Fin
2. Minox
3. Nizoral Shampoo 2%

[Aktualisiert am: Di, 24 Juli 2007 16:16]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5273 ist eine Antwort auf Beitrag #5264] :: Di, 24.07.07 16:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Marco, warum bist du eigentlich hier? Hast du vor eine HT machen zu lassen? Warum ich frage? Weil du eigentlich nur eins hier machst: Hts schlecht reden Confused
Ich finde es halt etwas seltsam. Kritisch sein, ist meistens gut, aber bei dir übersteigt es in auffälliger Weise das normale Maß.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5274 ist eine Antwort auf Beitrag #5272] :: Di, 24.07.07 16:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
woher beziehst du Nizoral?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5275 ist eine Antwort auf Beitrag #5273] :: Di, 24.07.07 16:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das rote, von STADA, mit 2%Keto. ! Kannst du überall im Internet bestellen. Das war ein Tip von Krämer


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5276 ist eine Antwort auf Beitrag #5275] :: Di, 24.07.07 16:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nehm ich auch. Smile

Ist viel billiger als das Orginal. Das war doch dieses Terzolin oder???


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5277 ist eine Antwort auf Beitrag #5276] :: Di, 24.07.07 16:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich nehm das schon ewig. Mensch bin ich ein alter Fuchs in der Haarvernichtungsbekämpfung...aber ihr wart alle schon bei der OP..ok ich gebs zu...hab Angst vor Spritzen Shocked Shocked Shocked


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5279 ist eine Antwort auf Beitrag #5275] :: Di, 24.07.07 16:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und was soll Nizoral eigentlich bringen? Habe schon oft davon gehört, aber meine Wiki-Suche ergab, dass es gegen Pilzerkrankungen auf der Haut verwendet wird:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nizoral

also, warum gegen Haarausfall?

Ich sehe gerade, dass du Minox foam verwendest. Hast du schon Vorteile gegenüber der normalen Lösung feststellen können?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5280 ist eine Antwort auf Beitrag #5277] :: Di, 24.07.07 16:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
die Spritze war lächerlich, bei mir zumindest Wink
Hab mir auch vor der OP gedacht, jetzt kommt diese schmerzhafte Spritze und hatte schon angst. Dann wars vorbei und ich hab immer noch drauf gewartet Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5281 ist eine Antwort auf Beitrag #5279] :: Di, 24.07.07 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Schampoo soll die Haare dicker machen und das Foam ist einfacher anzuwenden, obwohl ich mit der Lösung auch keine Probleme hatte, vielleicht etwas überdosiert. Die Kopfhautreizung soll auch nicht so schlimm sein mit dem Foam. Ist aber schlechter zu beziehen in D. Finde generell, daß wir hier ganz schön hinterherhinken ....


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5282 ist eine Antwort auf Beitrag #5279] :: Di, 24.07.07 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also dann mach ichs doch!!! Laughing

Keto senkt ebenfalls den DHT und Testo-Spiegel. Darum ist es wichtig das Zeug auch mindestens 5 Minuten auf der Birne zu lassen. Ich hau's mir drauf und mach nebenher andere die Hygiene fördernde Dinge und dann spül ichs nach ca. 5-10 Minuten wieder runter.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5283 ist eine Antwort auf Beitrag #5280] :: Di, 24.07.07 16:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So wars bei mir auch ! Pillepalle war das ...

Das schlimmste war, dass meine Blase drückte und ich noch abwarten musste. Jeder kennt diesen Schmerz Crying or Very Sad


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5284 ist eine Antwort auf Beitrag #5282] :: Di, 24.07.07 16:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
was haltet ihr von Spiro?
Bis jetzt sind ja nur Min und Fin offizielle Mittel zur Bekämpfung des HA. Ich stehe den ganzen anderen Mitteln auch sehr skeptisch gegenüber. Habe immer das Gefühl, dass hier nur kräftig an unserem Leid verdient werden soll... sonst könnte man ja mal in einer Studie die Wirksamkeit von Nizo und Spiro testen lassen, oder?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5285 ist eine Antwort auf Beitrag #5283] :: Di, 24.07.07 16:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das Problem hatte ich auch... glücklicherweise waren es nur noch 20 Grafts und ich konnte Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5286 ist eine Antwort auf Beitrag #5284] :: Di, 24.07.07 16:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
zu Spiro hab ich ne lustige Geschichte:

Vor ca. 4 Jahren hab ich mal versucht mir mein eigenes Spiro-Spray zu bauen.

Hab mir also Spiro in Tablettenform bestellt und in alkoholischem haarwasser aufgelöst.
Das dann morgens und abends zusammen mit Minox auf die Kopfhaut.
2 Wochen später tat sich etwas. Nur nicht das was ich mir erhofft hatte. Das Spiro löst in überhöhter Dosis Juckreiz aus. Über all hab ich ganz kleine Pusteln bekommen. Die haben gejuckt wie der Teufel. Man hat sie nicht gesehen aber um so besser gespürt. Weltklasse!!!

Danach hab ich noch eine Creme mit Spiro probiert. Nur in den GHE's aber da wächst eh nichts mehr. Da hilft nicht auch kein Spiro. Mit der Creme hats aber wenigstens nicht mehr gejuckt Laughing

Das Ket bringt meiner Meinung nach schon etwas. Die Haare werden dicker und die Kopfhaut fühlt sich besser an.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5287 ist eine Antwort auf Beitrag #5284] :: Di, 24.07.07 16:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, da hast du recht. Kommt natürlich auch immer auf die Erwartungshaltung an. Nizoral ist aber auch in den amerikanischen Foren ein Muss. Ansonsten gibts noch so viele andere Gründe für Haarausfall, weswegen bei dem einen ein Mittelchen wirkt, beim anderen wiederum nicht. Ich behaupte, daß jede 3 genetische bedingte Glatze keine ist und andere Ursachen vorhanden sind. Das eine und andere begünstigt das andere und man ist schon im Teufelskreis.

Viel trinken für einen guten Säure Basenhaushalt. Basische Ernährung. Sport für eine gute Durchblutung und viel Lachen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5291 ist eine Antwort auf Beitrag #5275] :: Di, 24.07.07 16:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kannst du mal den Link hier reinstellen? Wenn ich auf deren Homepage nach Nizoral suche, findet er nichts Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5292 ist eine Antwort auf Beitrag #5291] :: Di, 24.07.07 17:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://apoversandpunkt.de/product_info.php/info/p604844_KETO CONAZOL-STADA-Schuppenshampoo.html


KETOCONAZOL ist das Stichwort


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5293 ist eine Antwort auf Beitrag #5292] :: Di, 24.07.07 17:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich danke Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5294 ist eine Antwort auf Beitrag #5293] :: Di, 24.07.07 17:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
schau, was ich gefunden habe:

http://www.easyapotheke.de/shopping_cart.php/keywords/KETOCO NAZOL%20

gute 2€ günstiger Cool


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5297 ist eine Antwort auf Beitrag #5294] :: Di, 24.07.07 19:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weiß nicht den Unterschied, aber es sollte das rote sein. Hat das blaue auch 2% Keto drin ???

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5298 ist eine Antwort auf Beitrag #5297] :: Di, 24.07.07 19:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Decyl Glucoside Cocamidopropyl Betaine Ketoconazole 2% Sodium Chloride Tocopheryl Acetate Sodium Hydroxide Disodium EDTA Hydrochlric Acid CL 45430 Methyldibromoglutaronitrile Phenoxyethanol.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5302 ist eine Antwort auf Beitrag #5298] :: Di, 24.07.07 19:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Klasse !

Dann hast du die Quahl der Wahl ...

http://www.stada.de/gesundheitundmehr/produkte/PRODUKT_UEBER SICHT/produkt/details.asp?agid=211


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5304 ist eine Antwort auf Beitrag #5302] :: Di, 24.07.07 19:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und was ist jetzt der Unterschied zwichen den beiden?! Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5314 ist eine Antwort auf Beitrag #5304] :: Mi, 25.07.07 09:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.easyapotheke.de/advanced_search_result.php?keywor ds=hexal+ket

noch ne Möglichkeit


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5332 ist eine Antwort auf Beitrag #5273] :: Mi, 25.07.07 17:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn man sich das Bild anschaut, hat er eine tiefgehende Tonsur. Also werden da max. 2 Operationen möglich sein, bevor es hinten sichtbar wird. Da aber der Haarkranz auch spärlich sein wird, wird man niemals mehr als 2000 Grafts pro Operation gewinnen können. Und max 4000 sind einfach zu wenig für die ganze Fläche.

Daher würde ich von einer Operation abraten. Da wird nicht dicht werden!

P.S. Philebos, was machen die Bilder von deiner Operation?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5335 ist eine Antwort auf Beitrag #5332] :: Mi, 25.07.07 18:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Marco25 schrieb am Mit, 25 Juli 2007 17:01

Wenn man sich das Bild anschaut, hat er eine tiefgehende Tonsur. Also werden da max. 2 Operationen möglich sein, bevor es hinten sichtbar wird. Da aber der Haarkranz auch spärlich sein wird, wird man niemals mehr als 2000 Grafts pro Operation gewinnen können. Und max 4000 sind einfach zu wenig für die ganze Fläche.

Daher würde ich von einer Operation abraten. Da wird nicht dicht werden!

P.S. Philebos, was machen die Bilder von deiner Operation?


hmm ich würde es auch lassen....
das kostet einfach zu viel nerven...





oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Anwendung von Medikamenten gegen Haarausfall [Beitrag #5337 ist eine Antwort auf Beitrag #5335] :: Mi, 25.07.07 19:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Quatsch, selbst wenn er nur vorne wieder Haare hat und die Tonsur bleibt kahl, ergibt das ein ganz normales Haarausfallmuster ! Dafür hat er einen Haarlinie und ein schöneres Gesicht. besser als so eine Glatze.

Lieber Marco,

zeig du doch mal warum du hier überhaupt durch das Forum ziehst und eh nur alles schlecht machst !

Bist du ein gebrandtes Kind oder hast du noch mehr vor ? Aber ne HT ist Scheiße, also kannst du dich wieder in das Allg.Forum verziehen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Endlich Bilder von mir...
Nächstes Thema: UNSICHERHEIT
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***