Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47285] :: Fr, 08.01.10 18:07 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
da ich über kaum noch Spenderhaar verfüge und ich aber trotzdem volles Haar haben möchte, bin ich am überlegen, ob ich mir Kunsthaar implantieren lassen sollte.

Ein Anbieter kommt aus Dortmund: Artemedic
Der implantiert "Biohaar".

Der andere Anbieter kommt aus der Schweiz: bioscreen.ch

Angeblich soll das mit dem Kunsthaar gut und verträglich funktionieren.

Wer hat Erfahrungen mit Kunsthaar bzw. mit den o.g. Anbietern gemacht?

Danke für eure Hilfe.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47286 ist eine Antwort auf Beitrag #47285] :: Fr, 08.01.10 18:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Informiere dich ordentlich!!! Keiner hier (der regelmäßig postet) hatte eine Kunsthaar OP. Es entstehen leicht Entzündungen, Narben und Abstoßungen der Kunsthaare.


[Aktualisiert am: Fr, 08 Januar 2010 18:36]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47288 ist eine Antwort auf Beitrag #47285] :: Fr, 08.01.10 18:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe in amerikanischen Foren ein paar Fälle gesehen die zur Repair waren, weil sie vorher Kunsthaare genommen haben. Es waren üble Entzündungen zu sehen.

Warum nimmst du nicht ein Toupet ? Schau mal im allg. Forum, besonders Contactskin soll ganz gut sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47299 ist eine Antwort auf Beitrag #47285] :: Sa, 09.01.10 03:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NEO25 schrieb am Fri, 08 January 2010 18:07

Hallo,
da ich über kaum noch Spenderhaar verfüge und ich aber trotzdem volles Haar haben möchte, bin ich am überlegen, ob ich mir Kunsthaar implantieren lassen sollte.

Ein Anbieter kommt aus Dortmund: Artemedic
Der implantiert "Biohaar".

Der andere Anbieter kommt aus der Schweiz: bioscreen.ch

Angeblich soll das mit dem Kunsthaar gut und verträglich funktionieren.

Na und WIE das gut und verträglich funktionieren wird - darauf wette ich doch glatt - und das ist kein Witz. Zumindest, ohne jetzt näher nachgeforscht zu haben.

@to all:
Leute, wir sind im 21. Jahrhundert schon seit 10 Jahren. Die klopfen ihm sicher nicht "Kunsthaare" auf die Murmel.

Na echt toll, habe ja gewusst, dass es soweit is ... Evil or Very Mad

@NEO25: Du bist hier falsch. Du musst in die richtige Kategorie im allgemeinen Forum daneben - da treffen wir uns wieder ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47300 ist eine Antwort auf Beitrag #47299] :: Sa, 09.01.10 08:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
die ,wo das anbieten, gehören in den knast


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47302 ist eine Antwort auf Beitrag #47300] :: Sa, 09.01.10 09:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danko schrieb am Sat, 09 January 2010 08:53

die ,wo das anbieten, gehören in den knast

Genau so ist es.

Ich kenne welche, die hier im Forum als die "Unaussprechlichen" gelten. Wink
Jedenfalls,
die hatten vor etwa 20 Jahren auch ECHTE Kunsthaare verpflanzt. Sehr negative Fälle davon gingen hier bei uns auch durch die Medien.

Jetzt kommt aber der Haken:
Die konzentrieren sich schon seit ein paar Jahren nur mehr wieder auf "Kunst-Haar". Wink
Und das sowohl in der BRD als auch in Österreich. Sind extra dafür mit sehr großen, namhaften und bekannten Unternehmen Kooperationen eingegangen, um mit HOCHDRUCK was auf die Beine zu stellen.

Es ist nämlich so, dass der Begriff "Kunst-Haar" als RELATIV zu betrachten ist ... Wink
Denn sobald man "Kunsthaar" liest oder hört, hat man "Kunsthaar" im Kopf - obige Postings beweisen das.

Da gibt es bereits viele ähnliche Begriffe wie z.B. "Cosmetic Hair Follicle xxxxxx" und viele andere Begriffe oder Bezeichnungen zu der Sache und es werden sicher noch so einiger andere Bezeichnungen folgen in Zukunft.

Und jetzt zur Ironie:
Richtig, auch die die ich meine, wollen sicher nicht in den Knast. Denn damals vor Gericht waren sie schon ...

P.S: Das hat immer was mit "Bio" zu tun ...

[Aktualisiert am: Sa, 09 Januar 2010 09:40]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47303 ist eine Antwort auf Beitrag #47302] :: Sa, 09.01.10 10:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gibts Fotos von dem Bio-Gewächs?
Trotzdem der Begriff "Kunsthaar" schreckt irgendwie schon ab. Wie Kunstblume,halt was künstliches! Ich hab da immer Puppenhaar im Hinterkopf wenn ich das lese.

Aber es ist vielleicht eine Alternative zu Toupets...Da hat sich ja auch einiges getan.





"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47305 ist eine Antwort auf Beitrag #47303] :: Sa, 09.01.10 11:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sat, 09 January 2010 10:29

Gibts Fotos von dem Bio-Gewächs?

Bist du GANZ sicher, dass du das wirklich willst?
Ich meine, ein Bild davon sehen?

Das lässt sich zwar machen, aber bin mir sicher, dass DU oder auch ich das gar nicht mal wollen in Wahrheit. Verstehst du?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47307 ist eine Antwort auf Beitrag #47305] :: Sa, 09.01.10 12:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Doch doch...Auf einem Bild schon. Wohl eher nicht Live und in Farbe. Very Happy Ohne die "Haare" gesehen zu haben ist das für mich ein absolutes NoGo!





"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47309 ist eine Antwort auf Beitrag #47307] :: Sa, 09.01.10 12:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sat, 09 January 2010 12:10

Doch doch...Auf einem Bild schon. Wohl eher nicht Live und in Farbe. Very Happy Ohne die "Haare" gesehen zu haben ist das für mich ein absolutes NoGo!

Bilder, Videos - eigentlich alles kein Problem.

Man darf ja bei der Sache eines nicht vergessen - und das ist ja der Knackpunkt:

Da liegt plötzlich ein Teil deins Körpers (Kophautlappen samt vollwertigen Haaren) auf dem Tisch. Im Gegensatz zu z.B. Strip-Methode (FUT), hast du aber am Behandlungstag KEINE große Fleischwunde hinten am Kopf. Da hinten wird gar nix angefasst.

Das Fleisch samt Haaren drauf ("Strip") liegt aber schon dort am Tisch, noch bevor du in den OP gehst. Very Happy

Das ist "leider" keine Science Fiction. Und von meiner Seite auch keine Vera ....


[Aktualisiert am: Sa, 09 Januar 2010 12:41]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47344 ist eine Antwort auf Beitrag #47309] :: So, 10.01.10 12:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ein Hautstreifen mit KÜNSTLICHEN HAAREN! Wieso eigentlich Hautstreifen? Ich will das mal sehen...Hast du ne gute Foto oder Video-Quelle?




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47457 ist eine Antwort auf Beitrag #47285] :: Mi, 13.01.10 13:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hatte selbst mal vor 20 Jahren ein Beratungsgespräch mit so einer Firma, die Kunsthaare implantierte (ist glaube ich mittlerweile verboten worden). Das Ironische: der Berater erzählte mir, dass er selbst Kunsthaare verwende. Er saß mir jedoch mit Glatze gegenüber und meinte, dass bei ihm selbst Komplikationen auftraten.

Das Ganze geht vielleicht 1/2 Jahr gut, danach soll es zu Abstossungsreaktionen des Körpers inkl. massiven Entzündungen der Kopfhaut kommen und du kannst dir die Haare wieder rausoperieren lassen.

Aber vielleicht kann es diese neue Schweizer Firma ja besser?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47461 ist eine Antwort auf Beitrag #47457] :: Mi, 13.01.10 16:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pluggy schrieb am Wed, 13 January 2010 13:05

Hatte selbst mal vor 20 Jahren ein Beratungsgespräch mit so einer Firma, die Kunsthaare implantierte (...)

Du bist nicht zufällig der, der zwischen 94 und 00 insgesamt 4 HTs in Österreich hatte?
War da gestern auf einer Homepage - sehr ähnliche Story wie meine ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47463 ist eine Antwort auf Beitrag #47300] :: Mi, 13.01.10 17:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe diese Frage bereits vor Jahren meinem Haarchirurgen Dr. Dana gestellt. Er hat sich damals recht intensiv mit der Frage der Kunsthaatimplantation ausenander gesetzt. Er hat mich dringends von einer Kunsthaarimplantation abgeraten. Ich bin bis heute sehr dankabar damals eine ehrliche Info bekommen zu haben, und eine Eigenhaartransplantation durchführen lassen. Da Dr. Dana mehr als 30 Jahre Haartransplantations hat, kann man schon Vertrauen


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47467 ist eine Antwort auf Beitrag #47463] :: Mi, 13.01.10 17:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
neuhaar schrieb am Wed, 13 January 2010 17:00

Da Dr. Dana mehr als 30 Jahre Haartransplantations hat, kann man schon Vertrauen

Dr. Dana sagt mir jetzt zwar nix, aber solange jemand gute Erfahrungen hat ...

30 Jahre Erfahrung heißt genau gar nix - zumindest im folgenden Fall ÜBERHAUPT NICHT:
Zitat:

Über 170 Spitzenmediziner aus Asien, Europa und den USA waren im Frühjahr 2002 der Einladung zur Jahrestagung der Italien Society for Hair Restoration nach Florenz gefolgt. Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Verleihung des Michelangelo Awards an die XXXXX-Kliniken. „Nach Bewertung aller Institute weltweit haben wir beschlossen, den diesjährigen Preis an die XXXXXXX zu vergeben“, entschied die Experten-Jury und lobte dabei explizit „die Natürlichkeit und Beständigkeit der jahrzehntelangen Arbeit.“
"Für und Wider die Implantation von Kunsthaaren" lautete das Motto des Kongresses, bei dem Dr. Nasenbohr als Repräsentant der XXXXXXXXX klare Position bezog: "Wir lehnen künstliches Haar grundsätzlich ab“, betonte der Chirurg. „Zum einen besteht eine hohe Infektionsgefahr und zum anderen ist das Haar in seiner Struktur weit entfernt von einem natürlichen Aussehen." Nach konträren Diskussionen schloss sich schließlich die Mehrheit der anwesenden Chirurgen seiner Meinung an, was die Forscher der XXXXXX-Kliniken in ihrer Leitlinie stärkte: „Wir bleiben hautnah an der Natur und setzen deshalb weiter auf eine erstklassige Eigenhaarverpflanzung“, betonte Geschäftsführer.

Erstklassige Verpflanzung? Und dafür gibts Preise für die auch noch?
Na ich jedenfalls habe von denen noch NIE eine "erstklassige Verpflanzung gesehen". Wenn sie Bilder haben, dann sind es immer jene von denselben Leuten - und nicht mal die sind herzeigbar. Machen aber schon über 30 Jahre (!) Metzgerei!

Hatten sogar mir noch vor 20 Jahren Kunsthaare angeboten, daher würde mich @pluggys Story interessieren ...



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47473 ist eine Antwort auf Beitrag #47467] :: Mi, 13.01.10 17:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da haben Sie offenbar etwas falsch verstanden. Dr. Dana, der nachweislich eine 30 Jährige Erfahrung hat, Meditra-München, Bonn,Schweiz, Brasilien, Spanien hat mich ausdrücklich von der Kunsthaarimplantation gewarnt auf Grund seiner theoretischen Studien vor Jahrzehnten. Er hat nie eine Kunsthaarimplantation selber angeboten oder durchgeführt. Auch er meinte damals, eine Kunsthaarimpl. wäre eine Barbarei


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47900 ist eine Antwort auf Beitrag #47461] :: Sa, 23.01.10 16:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hat denn von euch noch keiner Erfahrungen mit der Methode gemacht?
Welche Altenativen gibt es denn noch - ausser Perücke / Toupet?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47901 ist eine Antwort auf Beitrag #47900] :: Sa, 23.01.10 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NEO25 schrieb am Sat, 23 January 2010 16:03

Hat denn von euch noch keiner Erfahrungen mit der Methode gemacht?
Welche Altenativen gibt es denn noch - ausser Perücke / Toupet?

Hallo!
Zunächst einmal Verzeihung, dass deine ursprünglich Anfrage etwas zerredet wurde. Das Problem war dabei nur jenes, dass du - zeitlich nicht unbedingt günstig - mit der Anfrage HIER in der "Metzger-Abteilung" (Forum für Haartransplantationen via FUT oder FUE) gekommen bist. Das heißt, die Dinge die dich offenbar interessieren, dazu musst du dich im Neben-Forum [Allg. Forum] orientieren. Dieses findet man durch Klicken oben im Header-Menü ganz links.

Dort findest du dann jene Themen-Bereiche, die dich offenbar interessieren, wie etwa "Haar-Ersatz" (Haarteile etc) oder aber auch das Thema/Kategorie/Unter-Forum mit der Bezeichnung "Haarmultiplikation".

Bei Letzterem würde ich dir empfehlen reinzuschnüffeln oder anzufragen - lohnt sich unter Umständen für dich ...

Grüße!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47906 ist eine Antwort auf Beitrag #47285] :: Sa, 23.01.10 22:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nochmal
lass die finger von dem kram


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47910 ist eine Antwort auf Beitrag #47906] :: Sa, 23.01.10 22:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die derzeitigen Möglichkeiten einer Kunsthaarimplantation führen zu katastrophalen Ergebnissen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #47914 ist eine Antwort auf Beitrag #47910] :: Sa, 23.01.10 23:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
neuhaar schrieb am Sat, 23 January 2010 22:43

Die derzeitigen Möglichkeiten einer Kunsthaarimplantation führen zu katastrophalen Ergebnissen.

Der Satz klingt wie die Einleitung zu einer wissenschaftlichen Arbeit. Very Happy

... der Text dieser Arbeit, müsste dann etwa wie folgt weitergehen:

"Daher haben sich viele privat finanzierte Wissenschaftler rund um den Globus dazu entschlossen, intentive Forschung zum menschnlichen Haarausfall zu betrieben; mit dem Ziel, effiziente Methoden zu entwickeln, um menschlichen Haarausfall endlich zu bekämpfen. Endprodukte sollen daraus folgen: In Laboratiorien gezüchtete menschliche Haarfollikel, Haarfollikel-Regenerations-Therapien, effizientere medikamentöse Behandlungen als Finasterid & Co usw."

... so ungefähr. Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #48570 ist eine Antwort auf Beitrag #47285] :: Fr, 05.02.10 20:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist denn die Technik noch nicht ausgereift? Man hört und liest einiges über Kunsthaarimplantation, aber die meisten Infos beziehen sich auf Erfahrungswerte der 80 er oder 90 er.
Sind die heutigen Ergebnisse denn immer noch so schlecht?

Die Alternative Haarmultiplikation steht doch noch gar nicht zur Verfügung, oder?



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #48577 ist eine Antwort auf Beitrag #48570] :: Fr, 05.02.10 21:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NEO25 schrieb am Fri, 05 February 2010 20:24

Ist denn die Technik noch nicht ausgereift? Man hört und liest einiges über Kunsthaarimplantation, aber die meisten Infos beziehen sich auf Erfahrungswerte der 80 er oder 90 er.
Sind die heutigen Ergebnisse denn immer noch so schlecht?

Die Alternative Haarmultiplikation steht doch noch gar nicht zur Verfügung, oder?



Nein, im Augenblick noch nur in den Laboratorien von Biotech-Unternehmen.

"Kunsthaar", so wie diese etwa für Spielzeug-Puppen oder Perücken verwendet werden - KEIN MENSCH mehr auf unserem Planeten (wüsste nicht), implantiert solches Zeug heute noch auf kahle Köpfe, da es immer zu Infektionsherden/Abstoßungsreaktionen kam - also vergiss endgültig "Puppen-/Perücken-Haare".

Wenn du kein, oder fast kein Spendermaterial für herkömmliche Eigenhaar-Transplantationen (FUT/FUE) hast, wirst du dich für das Struwwelpeter-Leben durch "HM" noch etwas gedulden müssen - geschätzt 1 - 3 Jahre, verbunden dann mit relativ hohen Anfangs-/Startpreisen. Ein Mercedes auf dem Kopf, ist nunmal teuerer als ein gebrauchter, meist reparaturbedürftiger Skoda - wenn du verstehst, was ich meine.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #48588 ist eine Antwort auf Beitrag #48577] :: Sa, 06.02.10 00:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Skoda hat ganz schön aufgeholt. Da habe ich doch gerade die Werbung von dem neuen Skoda Superb gesehen. Da kann ich nur sagen, Adieu Mercedes, BMW und Audi ! So ein Auto in der Preisklasse sollten sie erstmal erschaffen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #48594 ist eine Antwort auf Beitrag #48588] :: Sa, 06.02.10 10:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
naja hat toyota auch behauptet und was haben die jetzt?

imagerverlust, umsatz-/absatzeinbruch, rückrufaktion...




02/2006 - 11/2008 Propecia 1mg
seit 11/2008 1,25mg Fin
twice a week KET
Teebaumöl Shampoo

seit 08/09:
Zinkchelat 30mg
MSM
B-Komplex
Multitvit.
Biotin

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Biohaar-Implantation / Implantation von 3G-Quickhair [Beitrag #48618 ist eine Antwort auf Beitrag #48594] :: Sa, 06.02.10 17:58 Zum vorherigen Beitrag gehen
Bevor du mit dem Gedanken spielst dir Kunsthaar auf den Kopp setzen zu lassen, lass dir von mir aus lieber die Kopfhaut verkleinern also operativ oder dergleichen, wenn es schon unbedingt sein muss.

Allerdings wäre es vielleicht sinnvoller wenn du Bilder von deinem jetzigen Zustand hier hochladen würdest, dann kann man immer noch schauen, ob du wirklich nur soooo wenig Donor zur Verfügung hast.

Denn die Technik und die Finesse wird ja von Monat zu Monat besser.

Allerdings glaube ich dass mit Haarmultiplikation wenn überhaupt erst in 5 Jahren zu rechnen ist.

Ich melde mich dann freiwillig als Proband ^^




Misslungene FUT 8000 Euro
Repair FUE 5000 Euro
Vorher informieren : Unbezahlbar
(Mastercard inspired)

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: HT 11 Tage alt, abfall der Krusten
Nächstes Thema: body grafts
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***