Startseite » Haartransplantation » FAQs » Laxityübungen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Laxityübungen [Beitrag #35471] :: Mo, 30.03.09 13:50 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

da man ja immer in Bezug auf Strip Op`s den Begriff Laxity lesen
kann,würde mich mal interessieren wie genau solche Dehnungsübungen
aussehen.Wie müssen sie ausgeführt werden über welchen Zeitraum
etc.?Ich denke dies wäre für viele wichtig zu wissen,gerade auch
im Hinblick auf ein schöners OP Ergebnis(Narbe).


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Laxityübungen [Beitrag #35479 ist eine Antwort auf Beitrag #35471] :: Mo, 30.03.09 14:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Min. 4-6 Wochen vor der OP damit anfangen....

http://www.hassonandwong.com/hair-loss/hair-transplant-prep/ scalp-laxity-exercises.php




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Laxityübungen [Beitrag #35487 ist eine Antwort auf Beitrag #35479] :: Mo, 30.03.09 16:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was ist eigentlich wenn man von Natur aus eine schlechte Laxity hat,ist da immer von einer OP abzuraten? Dann werden die Übungen ja auch nicht mehr viel nützen?




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Laxityübungen [Beitrag #35491 ist eine Antwort auf Beitrag #35487] :: Mo, 30.03.09 16:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kommt drauf an....Wenn dein Donor noch "jungfräulich" ist, dann ist die Laxity nicht so doll entscheindend....Wichtig wäre es bei der 2. und 3. Session eine gute Laxity zu haben....




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Laxityübungen [Beitrag #39304 ist eine Antwort auf Beitrag #35491] :: So, 28.06.09 13:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

ich lese hier überall Laxity und habe auch schon die Suchfunktion getätigt. Das Beste, was ich gefunden habe ist dieser Thread bis jetzt.

Aber was ist Laxity genau und für was ist sie wichtig?

Ist das die Dehnbarkeit der Haut im Donorbereich?

Weil ich lese, dass eine FUE diese nicht beeinflusst!?

Ich dachte immer es kommt hauptsächlich auf den Spenderbereich an.

Gruss


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Laxityübungen [Beitrag #39307 ist eine Antwort auf Beitrag #39304] :: So, 28.06.09 13:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mit Laxity ist die Elastizität deines Donors gemeint. Umso größer diese ist, umso größer kann der Streifen werden und so mehr Grafts geerntet.

Hier ist das Video

http://www.youtube.com/watch?v=INbYN0RRVe4


Sobald man einen Termin hat, sollte man damit anfangen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Laxityübungen [Beitrag #42119 ist eine Antwort auf Beitrag #39304] :: Di, 15.09.09 12:55 Zum vorherigen Beitrag gehen
Es stimmt nich, dass eine FUE die Laxity nicbht beeinfluss. FUE verursacht tausende kleine Narben. Und Narben vermindern die Laxity. Du bist leider einem Märchen aufgesessen.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Doldrums
Nächstes Thema: Wann fallen die transplantierten haare aus?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***