Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Strip Narben
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Strip Narben [Beitrag #40175] :: Fr, 17.07.09 19:00 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

habe da eine Frage bezüglich Strip-Narben;
mit der Tricho closure Methode sollen ja Haare durch die Narbe hindurchwachsen. Wie lange dauert es, bis die ersten Haare da so durchwachsen??
Ich habe jetzt einige Bilder gesehen von Tricho-Narben und da sieht man die Narbe eigentlich garnicht. Wenn ich mir da im Vergleich meine Narbe anschaue komme ich ein wenig ins Grübeln. Bin gut 10 Wochen Post OP und da wächst gar nichts durch die Narbe hindurch. Habe momentan keine Kamera da, ansonsten würde ich mal Bilder reinstellen, aber mich würde interessieren wie das bei den anderen Strippern so war?? Wann sind bei euch die ersten Haare durch die Narbe gewachsen??
Achja, ich gehe mal davon aus, dass Tricho closure heutzutage der Standard ist und man den Doc nicht extra darauf hinweisen muss, denn ich habe Rahal nix gesagt, aber ich gehe mal davon aus, dass es Tricho Closure war...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40177 ist eine Antwort auf Beitrag #40175] :: Fr, 17.07.09 19:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Woran kann man genau sehen ob eine Narbe gestrecht ist??? Ich mein ich habe jetzt eine Narbe, die ist so ca.3-4mm Breit und laut Tricho closure müssten da ja Haare durchwachsen. Genausogut könnte sie aber gestrecht sein und die Haare sind schon teilweise durchgewachsen nur halt nicht durch den gestrechten Bereich:) lol, falls mir jemand noch folgen kann würde ich mich über eine Antwort freuen! Achja, wirklich beunruhigend ist es nicht, denn ich habe zum einen damit rechnen können und zum anderen habe ich halt einen dichten Donor und da sieht man nix, selbst im nassen Zustand nicht, aber hätte gerne ein wenig Klarheit. Habe auch die Suchfunktion bemüht aber richtig weitergeholfen hat es nicht.
Und bevor die FUEler hier aufkreuzen und die Strip-Methode runtermachen möchte ich nur eines sagen: Ich bereue meine Stripentscheidung zu keiner sekunde, wenn ich dafür ein Rahal-Ergebnis bekomm; ich möchte lediglich ein wenig genauere Informationen bezüglich der Tricho-Narbe...

[Aktualisiert am: Fr, 17 Juli 2009 19:21]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40180 ist eine Antwort auf Beitrag #40177] :: Fr, 17.07.09 21:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Warte bis Monat 6 und schau dann nochmal nach. Ich glaube daß du nach 10 Wochen wohl kaum erkennbaren Neuwuchs hast, oder ?

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40184 ist eine Antwort auf Beitrag #40175] :: Fr, 17.07.09 22:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also es ist schon ein wenig was zu sehen im Frontbereich, die Haarlinie zeichnet sich schon ab; nur die Narbe sieht ein wenig jungfreulich und rot aus. Werrde wohl warten müssen.....


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40192 ist eine Antwort auf Beitrag #40184] :: Fr, 17.07.09 23:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Narben entwickeln sich über einen Zeitraum von einem Jahr (!) aus. Gerade im Gewebe verschiebt sich da so einiges. Vor Monat solltest Du kein Urteil fällen. Bei mir sind nach ca. 4-5 Monaten wieder Haare durch die Narbe gewachsen. Es hat bei mir deutlich länger gedauert als die Verbesserung in der Empfängerzone. Auch die Rötung kann an der Narbe bis zu einem Jahr andauern, ist aber erträglich, weil ja Haare drüberfallen. Also: Ruhig Blut.

Allerdings: Narbenbildung ist Veranlagungssache. Der Operateur und seine Fähigkeiten spielen eine Rolle. Aber die wird oft überschätzt.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40193 ist eine Antwort auf Beitrag #40175] :: Fr, 17.07.09 23:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mir war ziemlich klar, dass vor allem auch bei der Narbe vieles abhängig ist von der Einzelperson; ich war und bin bereit eine Narbe in Kauf zu nehmen, wenn das Ergebnis gut ist, denn darum geht es mir primär. Von daher bin ich auch ziemlich gelassn momentan, vor allem weil der erste Wachstumsschub eingesetzt hat und ich mich auf die nächsten Wochen und Monate freue.
Habe mir eben mal deine Narben-Bilder angeschaut tryout und da ist schon ein Unterschied zu sehen zu meiner Narbe von daher muss ich wohl davon ausgehen, dass die bei mir ein wenig gestrecht ist. Muss auch gestehen, dass ich nach dem ersten Monat wie eigentlich auch erlaubt mit leichtem Sport angefangen habe. Aber ich habe von Moses erfahren, dass grundsätzlich Druck im Nackenbereich zu vermeiden sei und das war wohl nicht immer bei meinen sportlichen Aktivitäten der Fall; ich habe nix verbotenes getan, leichtes Joggen und so aber bsser ist wohl die ersten 6 Monate GAR KEIN Sport. Aber wie gesagt, halb so wild für mich und mal sehen was die nächsten Wochen und Monate noch bringen.....

[Aktualisiert am: Fr, 17 Juli 2009 23:24]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40194 ist eine Antwort auf Beitrag #40193] :: Fr, 17.07.09 23:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du kennst ja meine Geschichte. Durch Krafttraining drei Wochen post OP habe ich mir meine erste Narbe versaut(Bauchgefühl). Sie war bis zu 1,1cm breit. Rahal und ein Verzicht auf Krafttraining bis Monat 6 hat nun dazu geführt, dass sie nur noch 0,4cm im Schnitt breit ist. Das ist immer noch eine durchschnittliche und keine gute Narbe, aber Rahal konnte aufgrund der Vorgeschichte keine Wunder vollbringen. Er und ich hatten sogar Angst, dass die Narbe nach HT2 noch weiter stretcht und mehr als 1,1cm breit wird. Insofern habe ich Glück gehabt - naja, ein bisschen Intelligenz, was den Sport angeht, war auch dabei.

Narben - das sei Dir aus Erfahrung versichert - können sich in Monat 3/4 aber durchaus gestretcht darstellen und am Ende doch sehr, sehr dünn sein. Hab ein wenig Geduld. Ich empfehle Dir Kelocote (wohlgemerkt das Spraygel!!!). Habe es nach dem Ziehen der Fäden 3 Monate lang benutzt und vier Dosen verbraucht. Jede einzelne kostet allerdings rund 90 Euro. Musst wissen, ob es Dir das wert ist. Ich habe im Nachhinein ein gutes Bauchgefühl.

[Aktualisiert am: Fr, 17 Juli 2009 23:41]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40207 ist eine Antwort auf Beitrag #40194] :: Sa, 18.07.09 12:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout schrieb am Fre, 17 Juli 2009 23:39

Du kennst ja meine Geschichte. Durch Krafttraining drei Wochen post OP habe ich mir meine erste Narbe versaut(Bauchgefühl). Sie war bis zu 1,1cm breit. Rahal und ein Verzicht auf Krafttraining bis Monat 6 hat nun dazu geführt, dass sie nur noch 0,4cm im Schnitt breit ist. Das ist immer noch eine durchschnittliche und keine gute Narbe, aber Rahal konnte aufgrund der Vorgeschichte keine Wunder vollbringen. Er und ich hatten sogar Angst, dass die Narbe nach HT2 noch weiter stretcht und mehr als 1,1cm breit wird. Insofern habe ich Glück gehabt - naja, ein bisschen Intelligenz, was den Sport angeht, war auch dabei.

Narben - das sei Dir aus Erfahrung versichert - können sich in Monat 3/4 aber durchaus gestretcht darstellen und am Ende doch sehr, sehr dünn sein. Hab ein wenig Geduld. Ich empfehle Dir Kelocote (wohlgemerkt das Spraygel!!!). Habe es nach dem Ziehen der Fäden 3 Monate lang benutzt und vier Dosen verbraucht. Jede einzelne kostet allerdings rund 90 Euro. Musst wissen, ob es Dir das wert ist. Ich habe im Nachhinein ein gutes Bauchgefühl.


Hi tryout,

war heute morgen in der Apotheke wegen dem Kelocote und es gab kein Spraygel zu bestellen. Es gab ein Gel, ein Spray und ein Silikonspray. Habe jetzt das Spray, wovon 100ml 100€ kosten bestellt. Hoffe das war das richtige??

[Aktualisiert am: Sa, 18 Juli 2009 12:36]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40212 ist eine Antwort auf Beitrag #40207] :: Sa, 18.07.09 18:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.kelocoteskincare.com/ProductImagesZoom/14311.jpg

[Aktualisiert am: Sa, 18 Juli 2009 18:22]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40231 ist eine Antwort auf Beitrag #40175] :: So, 19.07.09 16:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leute,

also meine Narbe ist auf der einen Seite ca. 1 - 2 mm breit, auf der anderen größtenteils gar nicht zu sehen.

Ich habe phasenweise im Wechsel ein Narbengel drauf geschmiert (contractubex) und eine Panthenolsalbe.

Ab Monat drei habe ich entgegen der tausendfachen Ermahnungen mit leichtem Kraftsport begonnen, ca. 2x die Woche. Allerdings nur Übungen, bei denen ich ein gutes Gefühl hatte. Alles, was Spannung auf den Nacken bringt, habe ich ausgelassen. Und natürlich nur mit 20 Wiederholungen. Sorry, aber diesen minimalen Trainingsreiz brauchte ich einfach für mein Wohlbefinden. Ich trainiere seit 10 Jahren mehr oder weniger ohne Unterbrechung und hab mich zusätzlich zu den Doldrums körperlich scheisse gefühlt.

Meiner Narbe hats nicht geschadet, die war seit der Klammerentfernung so. Daß sie auf der einen Seite etwas breiter ist, liegt wohl daran, daß ich Lauras Notfalltablette nicht vertragen habe und in der Nacht und am nächsten Morgen nach der OP ca. 20 mal kotzend überm Klo hing. Krampfartiges Kopf hin und her reißen mit einer frischen Stripnarbe im Nacken ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei.

Haare sind bei mir bis jetzt (fast 5 Monate post) in zwei Schüben durch die Narbe gewachsen, allerdings nur an den Rändern. Von daher denke ich, daß der Bereich dazwischen schon leicht gestrecht ist. Macht aber nix, bei 20 mm Rasur sieht man auch nass nichts.
Man merkt das ziemlich deutlich, wenn die Haare durchkommen. Die Stellen sind leicht entzündlich und man fühlt halt Stoppeln. Ich meine, so zwischen Monat 2 und 3 kam ein Schub und der nächste im 4. Monat.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40232 ist eine Antwort auf Beitrag #40231] :: So, 19.07.09 17:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo peng,

sehen wir von dir auch bald ein Update? Very Happy

LG




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40234 ist eine Antwort auf Beitrag #40231] :: So, 19.07.09 17:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
peng schrieb am Son, 19 Juli 2009 16:51

liegt wohl daran, daß ich Lauras Notfalltablette nicht vertragen habe


war wohl eher die Antiobiotekatablette... Die sind ziemlich Magenunverträglich. Ich hatte dadurch die ganze Nacht Schweißausbrüche Confused. Die Notfalltablette ist ne Tilidin retard und Opioide sind sehr gut verträglich Very Happy



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40237 ist eine Antwort auf Beitrag #40175] :: So, 19.07.09 21:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bluethink bislang habt ihr von mir noch gar nichts gesehen Wink

Ich werde spätestens ab Monat 6 einen kompletten Bericht posten, vielleicht auch schon früher. Bin momentan ein bisschen down mit meinem Ergebnis Sad

gelbertoaster, gut genaugenommen war mir schon leicht übel, bevor ich das Wunderteil eingeworfen habe. Liegt wohl daran, daß ich vor der OP zu wenig gegessen habe. Mehr als ein Brötchen und zwei Bananen waren aber nicht drin,obwohl ich sonst ein Vielfraß bin Wink



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40241 ist eine Antwort auf Beitrag #40237] :: Mo, 20.07.09 01:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
peng schrieb am Son, 19 Juli 2009 21:25

bluethink bislang habt ihr von mir noch gar nichts gesehen Wink

Ich werde spätestens ab Monat 6 einen kompletten Bericht posten, vielleicht auch schon früher. Bin momentan ein bisschen down mit meinem Ergebnis Sad

gelbertoaster, gut genaugenommen war mir schon leicht übel, bevor ich das Wunderteil eingeworfen habe. Liegt wohl daran, daß ich vor der OP zu wenig gegessen habe. Mehr als ein Brötchen und zwei Bananen waren aber nicht drin,obwohl ich sonst ein Vielfraß bin Wink




Wieso down mit deinem Ergebnis??? Bei wem warst du???


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40245 ist eine Antwort auf Beitrag #40237] :: Mo, 20.07.09 09:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du bist mitten in den Doldrums ... ! Durchhalten Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40256 ist eine Antwort auf Beitrag #40175] :: Mo, 20.07.09 15:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich war in Hattingen. Naja, es wächst recht ungleichmäßig. Eine Geheimratsecke ist schon ziemlich gut zugewachsen, der Rest ist eher mau. Vor allem habe ich nicht das Gefühl, daß sich zwischen Monat 4 und 5 viel getan hat. Da kam bislang ein großer Schub, wo es Schlag auf Schlag gesprossen ist und dann war plötzlich Schluss. Das kann natürlich täuschen, weil ich mich jeden Tag im Spiegel sehe. Und ehrlich gesagt bringen mir meine Handy Fotos gar nichts zum Vergleich, die Qualität ist zu schlecht.

Wachsen die Haare eigentlich auch mal Schubweise? Ich sehe zwar noch einige dünne Neuankömmlinge, aber der große Pelz für ein wirklich dichtes Ergebnis lässt auf sich warten. Naja, gut ich hab Monat 5 noch nicht rum und bin wohl etwas verwöhnt von Tryout, Bluethink und co Wink

Außerdem habe ich seit 1 1/2 Monaten das Minox eingestellt, weil ich davon ein WaterFace kriege. Vielleicht liegst auch daran.

Ich mache mir halt nur Gedanken, daß die eine Seite so extrem gut gewachsen ist und der Rest geht so. Da ist es zwar relativ gleichmäßig bewachsen ohne größere Lücken, aber es ist halt nicht besonders dicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40259 ist eine Antwort auf Beitrag #40256] :: Mo, 20.07.09 15:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
peng schrieb am Mon, 20 Juli 2009 15:47

ich war in Hattingen. Naja, es wächst recht ungleichmäßig. Eine Geheimratsecke ist schon ziemlich gut zugewachsen, der Rest ist eher mau. Vor allem habe ich nicht das Gefühl, daß sich zwischen Monat 4 und 5 viel getan hat. Da kam bislang ein großer Schub, wo es Schlag auf Schlag gesprossen ist und dann war plötzlich Schluss. Das kann natürlich täuschen, weil ich mich jeden Tag im Spiegel sehe. Und ehrlich gesagt bringen mir meine Handy Fotos gar nichts zum Vergleich, die Qualität ist zu schlecht.

Wachsen die Haare eigentlich auch mal Schubweise? Ich sehe zwar noch einige dünne Neuankömmlinge, aber der große Pelz für ein wirklich dichtes Ergebnis lässt auf sich warten. Naja, gut ich hab Monat 5 noch nicht rum und bin wohl etwas verwöhnt von Tryout, Bluethink und co Wink

Außerdem habe ich seit 1 1/2 Monaten das Minox eingestellt, weil ich davon ein WaterFace kriege. Vielleicht liegst auch daran.

Ich mache mir halt nur Gedanken, daß die eine Seite so extrem gut gewachsen ist und der Rest geht so. Da ist es zwar relativ gleichmäßig bewachsen ohne größere Lücken, aber es ist halt nicht besonders dicht.


Das ist natürlich der Nachteil, wenn man all diese Top-Ergebnisse nach 5-6 Monaten sieht und selber eventuell ein slowgrower ist. Das mit dem ungleichmäßigen Wachstum höre ich auch nicht zum ersten mal. Hang in there!!! und übrigens, gibt es eigentlich einen Bericht mit Fotos von deiner HT??


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Strip Narben [Beitrag #40263 ist eine Antwort auf Beitrag #40259] :: Mo, 20.07.09 17:08 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ne wie gesagt noch nicht. Wollte das ganze erst mit dem 6. monat postop veröffentlichen weil es vorher eigentlich nicht viel bringt.

Zur Verteidigung von Hattingen: Das was gewachsen ist, ist schon sehr gleichmäßig und im richtigen Winkel gesetzt. Nur ist ist die eine Ecke eben schon sehr viel weiter als der Rest. Das verschmilzt fast perfekt mit dem Originalhaaren, während bei dem Rest die alte Haarlinie noch gut durchschimmert. vielleicht ist diese Ecke auch einfach nur zu schnell und der Rest liegt in der normalen Zeit Wink



Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Kopf gestoßen 1 Monat Post-OP
Nächstes Thema: Wer hat Erfahrung mit Capi-Colsana Shampoo ?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***