Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » Vorstellung und Fragen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (3): [ «    1  2  3    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39069 ist eine Antwort auf Beitrag #39068] :: Sa, 20.06.09 13:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Brosec schrieb am Sam, 20 Juni 2009 13:06

... bei alten Männern sieht man ja auch, dass der Donor auch immer dünner wird selbst wenn sie keine Aga haben....



Den Punkt sollte man auf keinen Fall vernachlässigen.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39070 ist eine Antwort auf Beitrag #39068] :: Sa, 20.06.09 13:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Brosec schrieb am Sam, 20 Juni 2009 13:06

Die Strip narben sind doch sichtbarer als man denkt. Hab letztens im Fitnessstudio bei 2 typen ne HT erkannt, obwohl ihr Donor deutlich dichter als deiner war konnte man die Narben von bestimmten winkeln erkennen! Die Haare waren hinten ca 1cm lang! Auch waren die Narben nicht sonderlich breit.... Das gab sogar mir zu denken, ob ne Strip vielleicht doch nicht das wahre ist, bei alten Männern sieht man ja auch, dass der Donor auch immer dünner wird selbst wenn sie keine Aga haben....


so schauts aus *very good post*! und wenn man noch dazu glatte, dünne haare hat, kann die beste trico narbe nicht verdeckt werden, wenn man die die haare zB auf 1-1,5mm kürzt (auch bei längerem haar würd uu auffallen)!
gut dran sind leute mit dicken, welligen haaren. aber auch hier gilt, im alter werden die haare dünner und glatter.

keine chance mit einer stripnarbe. und bei megasessions ist die narbe ja nicht nur hinten, sondern geht auf den seiten weit nach oben und vorne .... ich möcht diese patienten nicht in zig jahren sehen ... da kann sich noch so viel in der medizin tun, die narbe wird immer (!) bleiben.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39071 ist eine Antwort auf Beitrag #39070] :: Sa, 20.06.09 14:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dieser Zustand nennt man Miniaturization und können im nicht nur im hohen Alter fatale folgen haben. Das ist unabhängig von der Methode ob Strip oder FUE.

Ich habe mit einem Programmierer Freund einen Software entwickelt, der erstmals soweit mir bekannt bei der Kalkulation genau die Miniaturization mitberücksichtig. Dieser Software ist zwar genau für meinen Arbeitsaufwand abgestimmt und ermöglicht mir ca. 1 Stunde Zeitersparnis.

Ich wollte eigentlich mit einem eigenständigen Thread das ganze vorstellen aber, war beigeistert, wie normale Menschen wie Brosec drauf kommen aber nicht überall bei der HT Industrie angekommen ist.

Ich habe weiterhin meine Formel in diesem Software einfließen lassen, dass die Frage der prozentuale Entnahme (Wie viel % kann man bei FUE entnehmen?) überflüssig macht, die Ansätze von verschiedenen Top Ärzte vereinigt und total auf den Patienten und seine Donordichte individualisiert.

Mehr dazu werde ich in einem eigenständigen Thread vorstellen. Ich finde leider zurzeit wenig Zeit. Hier schon mal einen Screenshot…

index.php/fa/6350/0/




Viele Grüße

Halil Senguel





[Aktualisiert am: Sa, 20 Juni 2009 14:20]


  • Anhang: DMP.jpg
    (Größe: 179.54KB, 963 mal heruntergeladen)


Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39079 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Sa, 20.06.09 19:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Brosec

gebe Dir Recht - es ist wirklich ein valider Punkt, den jeder bei einer Strip-OP beachten sollte.

Bei mir ist es so, dass ich damit umgehen könnte, wenn jemand hier und da die Strip-Narbe sieht, da ich relativ entspannt mit dem Thema umgehe - Mir ist einfach die Umrahmung des Gesichts viel viel wichtiger und da nehme ich das eben auch in Kauf..

Später kann man dann überlegen, ob man sich den einen oder anderen Graft zur Verschönerung wieder in die Narbe packt, aber wirklich rechnen sollte man damit nicht!

Aber es ist ein Thema, den jeder vor einer Strip-OP beachten sollte..insofern klasse Punkt!

Gruß t


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39084 ist eine Antwort auf Beitrag #39079] :: Sa, 20.06.09 21:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Grundsätzlich stimme ich Brosec zu, dass im hohem Alter der Donor auch lichter werden kann, auch wenn bei dieser Person keine AGA vorliegt. Ich rede hier aber von "kann", denn ich habe schon oftmals in der Bahn ältere Herren im Alter von ca 70-80 Jahren gesehen, die im Donor noch ziemlich dicht bewachsen waren...Dennoch ist dieser Verlauf im Hinterkopf zu berücksichtigen....Gerade bei einem schlechten Donor wirkt die Enttarnung einer Strip oder FUE HT durch diese Alterslichterung stärker aus..

Übrigens ein Dank an dieser Stelle geht an Moses. Mir war zwar diese Alterslichterung bekannt aber das dazugehörige Fremdwort "Miniaturization" war mir bis jetzt nicht bekannt und so lernt sogar ein Moderator noch dazu.. Very Happy Cool

Ob diese Miniaturization für jeden persönlich wichtig ist, das ist noch dahin gestellt...Denn im hohem Alter von 70-80 legen da viele kaum noch ein Wert...Man ist alt und grau und Umstimmigkeiten fallen diesem Alter mittlerweile überall auf....Hier redet zwar aus der Sicht ein junger Spund, aber die Eitelkeit tritt meist im jungen und im mittlerem Alter verstärkt auf...Im Alter von 70-80 Jahren ist man nur noch froh, wenn man ohne Probleme und Schmerzen das Leben noch genießen kann ( Ich hoffe das hört sich jetzt nicht so hart an Embarassed )


@Brosec
Zitat:

Hab letztens im Fitnessstudio bei 2 typen ne HT erkannt, obwohl ihr Donor deutlich dichter als deiner war konnte man die Narben von bestimmten winkeln erkennen! Die Haare waren hinten ca 1cm lang! Auch waren die Narben nicht sonderlich breit....


Dass du die Breite einer Narbe so gut erkennen kannst....Bist du an denjenigen so nah dran gewesen und bist durch sein Haar gestreift??? Wink Very Happy

LG




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39093 ist eine Antwort auf Beitrag #39023] :: Sa, 20.06.09 21:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schließe mich NW5a grundsätzlich an, was die Bewertung der Bilder angeht. Hier kommen aus meiner Sicht weder FUE (weil Du locker 4000-5000 Grafts in einem ersten Schritt benötigst und diese Anzahl Deinen ohnehin dünnen Donor zu einer Lachnummer machen würde) noch FUT (wegen der Strip-Narbe in sehr dünnem, womöglich zum NW 6-7 ausdünnendem Gebiet) in Frage. Ich würd's an Deiner Stelle lassen!

Aber lass Dich vor einer finalen Entscheidung bei Moses oder Andreas Krämer beraten und vermessen. Fotos können mitunter täuschen. Auch und gerade uns hier.

Was die von Dir ins Spiel gebrachten Ärzte angeht (soweit ich Deinen Thread vollständig überflogen habe), müsstest Du aus meiner ganz persönlichen Sicht so oder so noch vieeeeeeeeeeel recherchieren....

[Aktualisiert am: Sa, 20 Juni 2009 22:05]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39095 ist eine Antwort auf Beitrag #39049] :: Sa, 20.06.09 22:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei einer vernünftigen Strip-Narbe kannst Du die Haare 1-1,2cm kurz lassen. Wenn Dir das kurz genug ist...wenn nicht: lass es!

FUE wäre in Deinem Fall Harakiri. Nicht mehr, nicht weniger. Ich habe in allen mir bekannten Foren weltweit nicht eine vergleichbare Wüste Gobi gefunden, die mit FUE-Grafts in einen reißenden Fluss verwandelt werden konnte. Wenn Du mir das Gegenteil beweisen kannst, dann mach ruhig FUE.

Lass es mich mal ganz klar und unmissverständlich ausdrücken: In Deinem Fall eine FUE zu machen ist eine SCHNAPSIDEE!

[Aktualisiert am: Sa, 20 Juni 2009 22:11]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39096 ist eine Antwort auf Beitrag #39093] :: Sa, 20.06.09 22:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und bitte lass uns wissen, was die klinken in DE so empfehlen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39102 ist eine Antwort auf Beitrag #39084] :: So, 21.06.09 11:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blue-Think schrieb am Sam, 20 Juni 2009 21:21

Grundsätzlich stimme ich Brosec zu, dass im hohem Alter der Donor auch lichter werden kann, auch wenn bei dieser Person keine AGA vorliegt. Ich rede hier aber von "kann", denn ich habe schon oftmals in der Bahn ältere Herren im Alter von ca 70-80 Jahren gesehen, die im Donor noch ziemlich dicht bewachsen waren...Dennoch ist dieser Verlauf im Hinterkopf zu berücksichtigen....Gerade bei einem schlechten Donor wirkt die Enttarnung einer Strip oder FUE HT durch diese Alterslichterung stärker aus..

Übrigens ein Dank an dieser Stelle geht an Moses. Mir war zwar diese Alterslichterung bekannt aber das dazugehörige Fremdwort "Miniaturization" war mir bis jetzt nicht bekannt und so lernt sogar ein Moderator noch dazu.. Very Happy Cool

Ob diese Miniaturization für jeden persönlich wichtig ist, das ist noch dahin gestellt...Denn im hohem Alter von 70-80 legen da viele kaum noch ein Wert...Man ist alt und grau und Umstimmigkeiten fallen diesem Alter mittlerweile überall auf....Hier redet zwar aus der Sicht ein junger Spund, aber die Eitelkeit tritt meist im jungen und im mittlerem Alter verstärkt auf...Im Alter von 70-80 Jahren ist man nur noch froh, wenn man ohne Probleme und Schmerzen das Leben noch genießen kann ( Ich hoffe das hört sich jetzt nicht so hart an Embarassed )


@Brosec
Zitat:

Hab letztens im Fitnessstudio bei 2 typen ne HT erkannt, obwohl ihr Donor deutlich dichter als deiner war konnte man die Narben von bestimmten winkeln erkennen! Die Haare waren hinten ca 1cm lang! Auch waren die Narben nicht sonderlich breit....


Dass du die Breite einer Narbe so gut erkennen kannst....Bist du an denjenigen so nah dran gewesen und bist durch sein Haar gestreift??? Wink Very Happy

LG

Bei einem hab ich mir sofort gedacht, dass der ne Ht hat die Haarlinie einfach total gerade und etwas höher als NW1, dazu eine relativ geringe dichte am OB sah einfach total unnatürlich aus, Bin dann mal so während er curls gemacht hat hinter ihm in ca 1m entfernung vorbeigeschlendert und konnte so nen Blick auf die Narbe werfen, die Narbe wirkte schmal aber dennoch sichtbar. Beim anderen ist es mir durch zufall aufgefallen hab beim Bankdrücken zufällig sozusagen "von unten" auf den Hinterkopf geschaut und konnte sofort erkennen, dass er auch ne HT hatte Laughing Sehe die Typen eigendlich fast jedes mal wenn ich im Studio bin, meint ihr es wäre unhöflich zu fragen wo sie die HT gemacht haben?




NW 3-4
1,25mg Fin/ 1ml Minox/ 2200 grafts Fue
Aktuell Leicht diffuser NW 1-2
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/5228/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39111 ist eine Antwort auf Beitrag #39102] :: So, 21.06.09 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Brosec schrieb am Son, 21 Juni 2009 11:11

meint ihr es wäre unhöflich zu fragen wo sie die HT gemacht haben?

unhöflich bestimmt nicht (kommt drauf an, wie du fragst *g*).

aber ziemlich sicher entblössend für den betroffenen, der sicher nicht gerne so rumläuft. ist verarscht worden, und von wem?

das findest du jetzt raus! Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39124 ist eine Antwort auf Beitrag #39111] :: So, 21.06.09 22:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also, ich bedank mich erstmal bei allen für die anteilnahme.

ich habe für diese woche 2 termine. eienn bei dr. finner , den 2ten bei laderma in berlin. ich weiß, dass beide mich wahrscheinlich nicht objektiv beraten werden. trotzdem möchte ich soviele meinungen wie möglich einholen. den termin bei herrn krämer habe ich am 13. juli bekommen. letztendlich wird wahrscheinlich nur er verlässlichen rat geben können.
morgen rufe ich in ner uuniklinik an, die habe da ne spezialsprechstunde für haare usw., ich werde dann natürlich hier über alle beratungen berichten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Update: Beratungstermin Nr 1 von 3. [Beitrag #39215 ist eine Antwort auf Beitrag #39124] :: Mi, 24.06.09 19:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen.
Heute hatte ich also meinen ersten Beratungstermin bezüglich der Möglichkeiten einer HT in meinem konkreten Fall, bzw. bei meinen deutlich erkennbaren eher schlechten Voraussetzungen.

Ich war bei Dr. Finner in Berlin.
Zusammenfassend und kurz kann ich sagen, dass mir der Mann äußerst kompetent erscheint und absolut objektiv beurteilt. Meine erste Frage an ihn richtete sich auf die Ursachen meines Haarausfalls. Kurze Frage, kurze Antwort. Soll heißen: Nach den selbst geschossenen Fotos kamen bei mir Zweifel daran auf, dass die Sache bei mir nur erblich bedingt ist. Dies erklärte ich Dr. Finner. Der warf ein paar Blicke drauf ,versuchte anschließend ein paar Haare mit der Hand herauszuziehen und erklärte mir schnell, dass es keine Anzeichen dafür gebe, das der HA diffus ist. Vielmehr leide ich an, hinsichtlich der „Form des Ausfalls“, absolut typisch erblich bedingtem Haarverlust. Er sagte auch, dass dieser mit Blick auf mein Alter jedoch schon verhältnismäßig weit fortgeschritten ist. Damit war mein erstes Anliegen geklärt.
Danach bat ich ihn einzuschätzen, ob und inwiefern ich für eine HT in Frage käme.
Dr. Finner antwortete sinngemäß zusammengefasst, dass ich relativ schlechte Möglichkeiten im Donor habe. Zudem müsse man bei mir davon ausgehen, dass ich in ein paar Jahren deutlich weniger Haare haben werde. Darum riet er mir entschieden von einer HT ab. Zunächst jedenfalls.
Ich hätte in der Tonsur noch viele kleine blonde Häärchen, die aber mittlerweile so verkümmert sein, dass sie optisch von weitem praktisch nicht mehr wahrzunehmen wären.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich soll ein halbes Jahr Fin UND Regaine nehmen, schauen ob ich meinen Zustand halten kann und erst wenn dieses Kriterium erfüllt ist, könnte man ansatzweise über eine (kleine ) HT nachdenken. Er machte Fotos, maß meine Haardichte usw. Ich glaube er sagte noch, dass bei mir teilweise noch nicht mal die Anzahl der Haare das Problem wäre, sondern eher die Konsistenz selbiger. Ich hätte äußerst dünne Haare. Ich habe mir die Dichten nicht aufgeschrieben. Ist ja auch erst einmal unwichtig. Ich bekam ein Rezept von ihm , mit der Empfehlung mich nach einem halben Jahr erneut zu melden. Dann könnte man sehen ob Fin anschlägt und ggf. weiter schauen.
Ich unterhielt mich insgesamt gut 1 Stunde mit Dr. Finner und hatte, wie bereits oben erwähnt , zu jedem Zeitpunkt des Gespräches das Gefühl, von einem fachkundigen , unbefangenen Experten beraten zu werden. Das soll hier keine Lobeshymne auf diesen Arzt sein, jedoch gibt es wohl auch genug Ärzte , die mir ohne weiteres zu einer sofortigen HT geraten hätten.
Die ganze Sache kostet mich 170 €. Nicht billig, allerdings denke ich, dass ich eine erste kompetente Meinung eingeholt habe.
Am Samstag folgt ein kostenloser Termin bei „Laderma“ in Berlin. Am 13. Juli dann einer bei Andreas Krämer, zwischendurch wollte ich evtl. noch mal in die Uni -Klinik zur Haarsprechstunde, sodass ich mehrere Experten Meinungen einholen, und mir letztendlich sicher sein kann, ob respektive wann eine HT bei mir Sinn machen könnte.

So long.
Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update: Beratungstermin Nr 1 von 3. [Beitrag #39216 ist eine Antwort auf Beitrag #39215] :: Mi, 24.06.09 20:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
weiter alles richtig gemacht. der arzt (nur richtige ärzte sagen auch mal wegen ein paar tausend euro ab) auch.

bin gespannt, was die nächsten termine bringen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update: Beratungstermin Nr 1 von 3. [Beitrag #39219 ist eine Antwort auf Beitrag #39216] :: Mi, 24.06.09 20:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mal so ganz nebenbei erwähnt....Ich bin ein Berliner... Very Happy

Bist du extra nach Berlin gereist?? In welcher Uni-Klinik möchtest du gehen? Charité in Mitte??




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update: Beratungstermin Nr 1 von 3. [Beitrag #39223 ist eine Antwort auf Beitrag #39219] :: Mi, 24.06.09 21:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, genau. haben leider aktuell keine termine. laut anrufbeantworter- ansage startet in der ertsen juli woche ne neue terminvergabe. meinste das kann ich mir sparen, nach dem besuch bei finner und mit voraussicht auf krämer?

[Aktualisiert am: Do, 25 Juni 2009 15:33]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39243 ist eine Antwort auf Beitrag #39030] :: Do, 25.06.09 17:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=Ka$h schrieb am Don, Hast du Schuppen oder Rötungen? [/quote]

Können Schuppen / Rötungen eine Ht negativ beeinflussen, oder sogar Haarausfall verursachen?

[Aktualisiert am: Do, 25 Juni 2009 17:42]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39247 ist eine Antwort auf Beitrag #39243] :: Do, 25.06.09 21:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=homo pithicus schrieb am Don, 25 Juni 2009 17:41]
Ka$h schrieb am Don, Hast du Schuppen oder Rötungen? [/quote



Können Schuppen / Rötungen eine Ht negativ beeinflussen, oder sogar Haarausfall verursachen?



als forums- bzw. "thema-ht" neuling denke ich, dass rötungen ja immer auf irgend eine irritation bzw. entzündung zurückzuführen sind, was wiederum vor/bei/nach einer ht sicherlich nicht von vorteil sein dürfte.
was schuppen angeht kann ich keien aussage treffen, da ich damit noch nie probleme hatte.

kash bezog sich mit der frage auf meine vermutung, dass mein haarasufall im potenziellen donorbereich evtl. diffus bzw. durch ne milbenallergie beeinflusst sein könnte.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39250 ist eine Antwort auf Beitrag #39247] :: Fr, 26.06.09 09:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
richtig.. wenn du Schuppen im donor hättest und du ne Ausdünnung dort feststgestellt hättest, hätte es gut sein können das du ein Ekzem oder sowas da hast, was man mit Ketoconazol Shampoo oder so hätte behandeln können - der Donor hätte sich dann vielleicht wieder erholt ...

Schuppen können das nicht direkt beeinflussen, jedenfalls könnte die Heilung dadurch beeinträchtigt sein. Langanhaltende, über Monate anhaltende Rötung im Empfangsbereich ist nie ein gutes Zeichen und kann auf dauerhaft geschädigtes Gewebe zurückgeführt werden!


Den Beitrag einem Moderator melden

Update Beratungstermin 2/3 [Beitrag #39496 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Fr, 03.07.09 22:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo.

Hier nun mein leicht verspäteter Bericht zu meinem Beratungstermin am letzten Freitag bei „Laderma“ in Berlin.

Ich wurde von einem netten Herrn mit leicht hessischem Akzent empfangen. Zu Beginn des Gespräches teilte er mir mit, dass „Laderma“mit „Transmed“ zusammenarbeitet und dass, falls es zu einer HT käme , diese in Wiesbaden stattfinden würde.

Der Berater fragte mich, was er genau für mich tuen könne. Ich erklärte ihm meine Situation und bat ihn um eine Einschätzung meiner Eignung zu einer (FUE) HT.

Genau wie bei meinem ersten Beratungstermin wurde mir grundsätzlich empfohlen, den Tonsurbereich mit Minoxidil und Finasterid zu stabilisieren. Vorne , also primär im Bereich der Geheimratsecken, würde diese medikamentöse Therapie nach Einschätzung des Beraters keine nennenswerten Erfolge erzielen können, sodass man hier evtl. über eine HT nachdenken könnte.

Bislang also keine Neuigkeiten für mich, alle Empfehlungen deckten sich mit denen aus dem ersten Gesrpäch bei Dr. Finner.

Er rechnete mir eine Graftzahl aus, welche für ein ansprechendes Ergebnis am Vorderkopf nötig wären. Die Graftzahl hatte er mir aufgeschrieben, sie erschien mir realistisch.
Anschließend kamen wir auf den finanziellen Aspekt zu sprechen. Ich glaube es waren 4,50€ pro Graft bei FUE. Ich habe den Zettel mit der genauen Graftzahl und dem ausgerechneten Preis leider verlegt.^^

Im Laufe der Beratung betonte der Herr dann erneut, dass man „vorne mit Min und Fin nichts machen könne und hier eine HT eine gute Lösung sein könnte“ . Ich sagte , dass ich nichts überstürzen möchte und zunächst gerne abwarten würde, wie sich meine Situation durch die Medikamente entwickelt.

Ich nannte als weiteren Aspekt, der gegen eine zeitnahe HT spricht, meinen nunmehr nicht allzu großen zeitlichen Rahmen, in der die HT bzw. Nachbehandlung und Abheilung stattfinden könnte.
Darauf hin entgegnete er, meines Erachtens sehr optimistisch, dass ich nach 2 Wochen wieder gesellschaftsfähig sei. Sicher Interpretationssache.

Dann sprach er meine Tätigkeit als Schüler und die damit verbundene finanzielle Belastung an. Ich sagte, dass diese prinzipiell kein größeres Problem darstelle.

Er erklärte, dass teilweise Patienten vor einer HT abspringen, und dadurch immer wieder kurzfristig Termine frei würden. Um diese Lücken zu füllen komme man potentiellen Patienten wie mir insofern entgegen, dass man gewisse Rabatte erstattet. Ich fragte, wie hoch diese seien würden und er erklärte, dass man mir ggf. sicher in etwa 1000 € erlassen könnte. Ich glaube der vorher berechnete Preis lag bei ca. 6000 €.

Fazit: Prinzipiell, rein fachlich gesehen ,eine ähnliche Einschätzung wie bei meinem ersten Termin . Allerdings muss man feststellen, dass der „Laderma“ Berater ein eindeutig größeres Bestreben zeigte, mir die zeitnahe HT im Frontbereich schmackhaft zu machen.

Letztendlich lobte er jedoch meine Entscheidung, die Sache langsam angehen zu wollen und abzuwarten, was sich „hinten“ durch Medikamente machen lässt.

Der Bericht fiel etwas länger aus. Hatte gerade nichts zu tun^^

[Aktualisiert am: Fr, 03 Juli 2009 22:31]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update Beratungstermin 2/3 [Beitrag #39508 ist eine Antwort auf Beitrag #39496] :: Sa, 04.07.09 09:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mich würde mal die empfohlenen Graftmenge für vorn interessieren...?

Schau dir bitte an was man z.b. bei Rahal,Hattingen oder Prohair bezahlen würde und vergleich das mit dem Preis und den Erfahrungsberichten zu deinen jetzigen Beratern und Beratungen,nur so durch die Blumen gesagt als Tipp! Cool

Hast du noch mehr Beratungen vor?






"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update Beratungstermin 2/3 [Beitrag #39601 ist eine Antwort auf Beitrag #39508] :: Mo, 06.07.09 11:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Treblig schrieb am Sam, 04 Juli 2009 09:59

Mich würde mal die empfohlenen Graftmenge für vorn interessieren...?

Schau dir bitte an was man z.b. bei Rahal,Hattingen oder Prohair bezahlen würde und vergleich das mit dem Preis und den Erfahrungsberichten zu deinen jetzigen Beratern und Beratungen,nur so durch die Blumen gesagt als Tipp! Cool

Hast du noch mehr Beratungen vor?





ja, wie bereits per pm erwähnt , nächste woche montag bei andreas krämer.
der berater von transmed empfahl mir (in etwa) 1333 grafts ( habe den zettel wohl verloren, kann mich aber an ca. 6000€ und 4,50 pro graft erinnern)


[Aktualisiert am: Mo, 06 Juli 2009 11:20]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update Beratungstermin 2/3 [Beitrag #39603 ist eine Antwort auf Beitrag #39601] :: Mo, 06.07.09 11:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jep hab ich gerade gelesen. Na dann ab zu Andreas,ich denke der wird dein Beratungsmarathon am besten abrunden! Wink

Wenn du dann noch nicht genug bekommen hast,kannst noch bei Moses und den Hattingern vorbei schauen und die ersten beiden Beratungen noch mal genauer hinterfragen... ;)Am besten vergleichen und dir deine eigene Meinung bilden.

Also 1300 Grafts für vorn,das könnte bei deinen Haaren evtl. für VORN langen. Was ist mit dem rest des Kopfes?




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update Beratungstermin 2/3 [Beitrag #39625 ist eine Antwort auf Beitrag #39603] :: Mo, 06.07.09 21:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich hab, auf empfehlung von dr. finner hin, vor erstmal zu versuchen den hinterkopf evtl mit min und fin zu stabilisieren.

also mal sehen ob das was wird. ht wenn überhaupt frühestens in einem jahr.

danke für deine tips. genau das war mein plan. soviele expertetnmeinungen wie möglich einholen und dann entscheiden, inwiefern überhaupt, bzw. was dann ggf. zu machen ist


Den Beitrag einem Moderator melden

Bester allrounder? [Beitrag #39840 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Sa, 11.07.09 00:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen.

Ich hatte folgende Frage schon einmal anderswo gestellt- ist wohl untergegangen. Ich stelle sie also einfach hier noch einmal.

Wer ist eurer Meinung nach der beste "FUE-Allrounder"?
Wer ist also für Tonsur UND Front zu empfehlen?

Die Ergebnisse von Rahal und Mwamba beeindruchken mich. Allerdings sind das ja zumeist "Densepackingsachen" in der Haarlinie.


Zweite Frage:

Vorweg: Mir ist bewusst, dass diese hier im Forum schon mehrfach gestellt wurde. Ich würde sie dennoch gerne noch einmal einwerfen.

Wer liefert die kontinuierlich besten FUE- Ergebnisse? Nach meinen bisherigen Recherchenn sollten Namen wie Rahal,Mwamba, Heitmann , Bisanga etc. fallen.
Allerdings gibt es bei den genannten Ärzten mitunter auch einige Ergebnisse, die nicht 100% zufriedenstellend sind.

--> Die Frage richtet sich sicher primär an die erfahrenen User hier- als Newbie, wie ich es einer bin, ist man zunächst mit der Fülle an Meinungen und Informationen überfordert. Zudem fällt es teilweise schwer, zu beurteilen wie objektiv die jeweiligen Erfahrungsberichte sind.


Letzte Frage:

Kommt jemand mit einer der Meinigen ähnelden "Ausgangssituation und absolvierter HT aus der Nähe von Berlin? Ich würde mir gerne ein paar Ergebnisse in natura ansehen und mich beraten lassen.




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39842 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Sa, 11.07.09 01:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Rahal macht (noch) keine FUE.

Tonsurergebnisse mit FUE habe ich insgesamt nur wenige gesehen.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39846 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Sa, 11.07.09 09:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Separ, habe jetzt nicht deinen ganzen thread durchgelesen aber meiner Meinung nach bist du ein ganz klarer Hasson&Wong Fall. Du brauchst eine Max-Strip prozedur (also 4000+ oder besser noch 5000+ Grafts)und da sind H&W einfach die besten. FUE ist total fehl am Platz bei deinem Status.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39856 ist eine Antwort auf Beitrag #39846] :: Sa, 11.07.09 14:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Teqqu schrieb am Sam, 11 Juli 2009 09:05

Separ, habe jetzt nicht deinen ganzen thread durchgelesen aber meiner Meinung nach bist du ein ganz klarer Hasson&Wong Fall. Du brauchst eine Max-Strip prozedur (also 4000+ oder besser noch 5000+ Grafts)und da sind H&W einfach die besten. FUE ist total fehl am Platz bei deinem Status.




also wenn dem wirklich so ist, hat sich das thema ht für mich erledigt. strip kommt für mich nicht in frage. montag steht wie bereits mehrfach erwähnt der termin bei andreas krämer an. bin gespannt und hoffe ja immernoch ein wenig, dass mit fue doch was zu machen ist.ich weiß jedoch auch, dass meine erwartungen nicht allzu groß sein sollten.

auch unabhängig von meinem status interessieren mich weitere einschätzungen zu den besten adressen, was fue und "allroundfähigkeiten" angeht.









[Aktualisiert am: Sa, 11 Juli 2009 14:17]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39857 ist eine Antwort auf Beitrag #39856] :: Sa, 11.07.09 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Sa, 11 Juli 2009 14:16]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39859 ist eine Antwort auf Beitrag #39857] :: Sa, 11.07.09 15:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also wenn du von für dich nur FUE als Weg siehst,dann ist Moses auch noch eine gute Beratungsadresse! Er beräht ja für eine reine FUE-Klinik,die alle NW-Typen mit FUE bearbeiten. Er wird dir sagen können was mit FUE möglich ist. Andreas natürlich auch,aber mehrere Meinungen können nie schaden...




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39861 ist eine Antwort auf Beitrag #39846] :: Sa, 11.07.09 16:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sehe ich auch so wie Teqqu. FUE ist aus meiner Sicht (für diesen Fall!!!) die völlig falsche Wahl. Wenn ich Du wäre - ab nach Vancouver zu H&W. Ich glaube, Du verrennst Dich mit Deinem Tunnelblick. Zeig mir 5 starke FUE only-Ergebnisse von Patienten mit Deinem Status! Nur fünf...

[Aktualisiert am: Sa, 11 Juli 2009 16:59]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39864 ist eine Antwort auf Beitrag #39002] :: Sa, 11.07.09 19:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja, mir war im ersten Anlauf vor 8 Jahren bei Moser (ich brauche da wohl nichts weiter zu zu sagen...) sowie beim 2. Anlauf bei Melplast (vor 2 Jahren) auch primär die Tonsur wichtig, aber mit dem Einsetzen der Haarsucht habe ich jetzt (vor 3 Monaten) auch die Haarlinie machen lassen (und erfreue mich gerade am Einsetzenden Neuwuchs). Und 15000 Euro für 5000 Grafts müssen es nun wirklich nicht sein, ich habe für ca. 5300 knapp die Hälfte bezahlt - allerdings in zwei OPs.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bester allrounder? [Beitrag #39874 ist eine Antwort auf Beitrag #39840] :: Sa, 11.07.09 22:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Letzte Frage:

Kommt jemand mit einer der Meinigen ähnelden "Ausgangssituation und absolvierter HT aus der Nähe von Berlin? Ich würde mir gerne ein paar Ergebnisse in natura ansehen und mich beraten lassen.





Ich habe zwar nicht deine Ausgangslage und hatte auch keine FUE OP gehabt, sondern Strip...Aber ich komme aus Berlin...Mein Ergebnis könnte man sich dann auch live ansehen...Aber nur dann, wenn du mir nicht die Haare rauszupfst... Wink




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Update Beratungstermin 3 von 3 [Beitrag #40284 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Mi, 22.07.09 11:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo.
Hier nun der Bericht vom Treffen mit Andreas Krämer.
Muss mich etwas kürzer fassen. Bin im Moment nicht frei von zeitlichen Restriktionen.

Kurz und knapp:

Herr Krämer rät mir generell nicht zu einer HT, da ich voraussichtlich NW7- Anwärter bin und mir dafür zu wenig Grafts zur Verfügung stehen.
Herr Krämer vermaß meinen Kopf und kam auf ca. 3000 Grafts Spenderkapazität. Damit könnte man zwar was machen. Da man jedoch davon ausgehen muss, dass sich mein Haarkranz weiter absenkt, würde das langfristige Erscheinungsbild nach einer zeitnahen HT wahrscheinlich unzufriedenstellender sein als ohne selbige.

Das Gespräch verlief,trotz der für mich sicher zunächst unangenehmen Quintessenz, sehr angenehm.
Herr Krämer beriet mich absolut objektiv und verdeutlichte, dass ich ,hinsichtlich meiner aktuellen Situation und der damit verbundenen Zukunftsprognose, ungeeignet für eine baldige HT bin.

Er unterstützte mich zudem in meiner Ansicht, dass ich, wenn überhaupt, eher FUE- Kandidat wäre - meine Haare sind dermaßen dünn, dass eine Stripnarbe selbst bei verhältnismäßig langen Haaren zu sehen wäre.

Übrigens ist meine Donor- Kapazität, wie es bereits Dr. Finner erwähnte, nicht das Problem. Ich hatte eine durchweg konstatnte ca. 80er Dichte. Allerdings könne man, aufgrund der angesprochenen Konsistenz, nicht mehr als 20% entnehmen, was in meinem Fall etwa 3000 Grafts entspreche.

Ich werde nun versuchen, meinen Stand mit den bekannten Medikamenten so gut wie möglich zu halten, um dann zu sehen, wie sich die Sache entwickelt. Vielleicht habe ich ja doch Glück, und der HA hört "früher" als jetzt prognostiziert ganz auf, sodass ich evtl. NW 5 bleibe, und mich mit meinen Donor- Reserven auf diese Fläche konzentrieren könnte. Vielleicht wäre BHT eine unterstützende Alternative. Ich denke auch, dass es bei mir schwer vorherzusagen ist, wie mein Donor nach 3000 entnommenen Grafts aussieht. Insgeheim vermute ich ja, dass man evtl. auch (ein wenig) mehr ernten könnte ,da ich generell ja ziemlich "licht bin" und so evtl. ein lichterer Donor nicht derart arg ins Auge fallen würde, wie es bei anderen Ausgangsituationen der Fall wäre.
Wie ihr wahrscheinlich bemerkt, so ganz habe ich noch nicht mit dem Thema abgeschlossen. Letztendlich wäre mir auch ein "zerflückter" Donor lieber, als oben NW 5/7.
Zunächst bleibt jedoch nur Abwarten.

Abschließend kann ich sagen, dass das Ergebnis der objektiven Einschätzungen zwar sicher zunächst enttäuschesnd war. Im Endeffekt kann ich Herrn Krämer und Dr. Finner jedoch nur für ihre Beratungen danken, denn ohne selbige hätte ich ohne wichtige Faktoren wie u.a. Zukunftsprognose etc. zu berücksichtigen, eine Menge Geld ausgegben, und wäre evtl. unglücklich mit dem (langfristigen) Ergebnis.

Ich werde natürlich (in angemessenen Abständen) berichten, ob/ wie sich meine Situation mit Min, Fin und Ket entwickelt.

Zum Schluss: Vielen Dank für eure Meinungen und Tips. Noch einmal: Gut, dass es dieses Forum mit engagierten Usern gibt.

Bis bald.


[Aktualisiert am: Mi, 22 Juli 2009 11:42]


Den Beitrag einem Moderator melden

Frage zu Minox [Beitrag #40286 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Mi, 22.07.09 15:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Frage zum Thema Minox:

Ich verwende es jetzt seit ca. 2 Wochen.
Vor 2 Tagen beobachtete ich zum ersten Mal eine Art Nebenwirkung. Die Haut scheint trocken zu sein. Ich weiß nicht ob das "richtige" Schuppen sind, hatte noch nie welche. Es sieht halt irgendwie aus wie trockene Haut.
Ich benutze seit dieser Woche Ket. Habe es bislang einmal genommen.

Soll ich Ket jetzt öfter nehemen? Oder ein anderes Shampoo? Habe noch Alpecin Koffein hier. Oder den Kopf eincremen (bei meineer Kurzrasur wäre das kein problem)?

Oder besteht jetzt schon die Gefahr, dass der Haarausfall sich verschlimmert( durch etwaige Schuppen) , sodass ich Minxo ganz absetzen soll?

Ich denke wie gesagt, dass die Haut lediglich trocken ist. Es besteht keien Rötung, kein Juckreiz.

--> Besteht Gefahr? Wie soll ich vorgehen? Danke schonmal.

[Aktualisiert am: Mi, 22 Juli 2009 15:03]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #40291 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Mi, 22.07.09 18:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
DIe trockene Haut kommt vom Minox. Das gibt auch schöne weiße Schuppen. Daß durch Schuppen Haare ausfallen, wäre mir neu. Zumindest ist Minox ein AntiHaarausfallmittel und die trockene Haut eine normale Begleiterscheinung. Dagegen hilft nur Cremen. Aber nicht zu früh und nicht VOR dem Minox.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #40292 ist eine Antwort auf Beitrag #40291] :: Mi, 22.07.09 18:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hatte das laub ich im minox thread gelesen, dass man bei schuppenbildung vorsichtig sein soll, da es den ha verschlimmern kann...also ist da nichts dran?
ich stellte grade fest, dass auf der kopfhaut so ein film ist, den man abraktzen kann.

habe mir jetzt head & shoulders anti schuppen sensitive geholt.
kann ich das bedenkenlos anwenden? gibt es irgendwelche wechselwirkungen mit minox und head & shoulders?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #40310 ist eine Antwort auf Beitrag #40292] :: Do, 23.07.09 10:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
separ schrieb am Mit, 22 Juli 2009 18:53

hatte das laub ich im minox thread gelesen, dass man bei schuppenbildung vorsichtig sein soll, da es den ha verschlimmern kann...also ist da nichts dran?
ich stellte grade fest, dass auf der kopfhaut so ein film ist, den man abraktzen kann.

habe mir jetzt head & shoulders anti schuppen sensitive geholt.
kann ich das bedenkenlos anwenden? gibt es irgendwelche wechselwirkungen mit minox und head & shoulders?


Hast du schon mal Ket-Shampoo ausprobiert?.....

Ich nehme auch head & shoulder sowie Minox ohne irgendwelche Probleme....

[Aktualisiert am: Do, 23 Juli 2009 10:31]




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #40313 ist eine Antwort auf Beitrag #39068] :: Do, 23.07.09 11:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nicht immer richtig
In diesem bild kann mann die Kopfhaut sehen
Vom Strip ist nichts zu erkennen

Es kommt auf dem Doc darauf an, und seine Fähigkeiten





  • Anhang: Dünn.jpg
    (Größe: 31.14KB, 202 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #40317 ist eine Antwort auf Beitrag #40310] :: Do, 23.07.09 15:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blue-Think schrieb am Don, 23 Juli 2009 10:29

separ schrieb am Mit, 22 Juli 2009 18:53

hatte das laub ich im minox thread gelesen, dass man bei schuppenbildung vorsichtig sein soll, da es den ha verschlimmern kann...also ist da nichts dran?
ich stellte grade fest, dass auf der kopfhaut so ein film ist, den man abraktzen kann.

habe mir jetzt head & shoulders anti schuppen sensitive geholt.
kann ich das bedenkenlos anwenden? gibt es irgendwelche wechselwirkungen mit minox und head & shoulders?


Hast du schon mal Ket-Shampoo ausprobiert?.....

Ich nehme auch head & shoulder sowie Minox ohne irgendwelche Probleme....



ket nutze ich aktuell. soll man ja aber nur 2x wöchnentlich nehmen, oder?
mal sehen, wie das head & shoulders wirkt. diesen weißen "film" auf der kopfhaut habe ich damit heute bereits gut wegbekommen.

[Aktualisiert am: Do, 23 Juli 2009 15:35]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #40318 ist eine Antwort auf Beitrag #40317] :: Do, 23.07.09 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
separ schrieb am Don, 23 Juli 2009 15:35

Blue-Think schrieb am Don, 23 Juli 2009 10:29

separ schrieb am Mit, 22 Juli 2009 18:53

hatte das laub ich im minox thread gelesen, dass man bei schuppenbildung vorsichtig sein soll, da es den ha verschlimmern kann...also ist da nichts dran?
ich stellte grade fest, dass auf der kopfhaut so ein film ist, den man abraktzen kann.

habe mir jetzt head & shoulders anti schuppen sensitive geholt.
kann ich das bedenkenlos anwenden? gibt es irgendwelche wechselwirkungen mit minox und head & shoulders?


Hast du schon mal Ket-Shampoo ausprobiert?.....

Ich nehme auch head & shoulder sowie Minox ohne irgendwelche Probleme....



ket nutze ich aktuell. soll man ja aber nur 2x wöchnentlich nehmen, oder?
mal sehen, wie das head & shoulders wirkt. diesen weißen "film" auf der kopfhaut habe ich damit heute bereits gut wegbekommen.


Wenn man es zu oft nimmt, dann werden die Haare davon ziemlich trocken....Also ich benutze es 3x die Woche....Übrigens mache ich alle 3 Monate für ein paar Wochen eine Anwendungspause... Ket soll nämlich bei regelmäßiger Anwedung nach einer gewissen Zeit an Wirkung einbüssen (Upregulation) und für die Kopfhaut ist es auch besser....

Ob aber tatsächlich eine Upregulation stattfindet, kann man nicht genau sagen. Es wurde eben immer wieder vermutet, um den Gewöhnungseffekt (der bei vielen in Dauerbehandlungen auftritt) zu erklären....

LG




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (3): [ «    1  2  3    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Uservorstellung - was für eine behandlung schlagt ihr vor?
Nächstes Thema: HT-Hilfe?!
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***