Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » Vorstellung und Fragen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (3): [1  2  3    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorstellung und Fragen [Beitrag #38976] :: Mi, 17.06.09 23:01 Zum nächsten Beitrag gehen
Guten Abend.

Zu meiner Person: Ich bin 24 Jahre alt und habe mich entschlossen, mich einer HT zu unterziehen. Auf dieses Forum gestoßen bin ich, nachdem ich heute einen Beratungstermin in einer der in Deutschland zahlreich vorhandenen "Mang- Medical One" Praxen hatte. Für mich kommt , soviel sei im Vorhinein gesagt, "wenn dann" nur die FUE -MEthode in Frage, da ich, wie ihr auf den Bildern sehen werdet, ohenhin sehr wenige, bzw. dünne Haare habe- daher habe ich Angst, dass die Narbe selbst bei längerern Haaren durchscheinen würde.
Die Mang Medical One führt keine FUE- Technik durch, weil, laut Aussge der BEraterin, eine geringere Anwachsrate bestünde.
Hier im Forum habe ich diesbezüglich bisher ebenfalls unterschiedliche Meinungen gelesen. Ich werde mich natürlich weiter einlesen, bin aber für jeden hinweis dankbar.

Zurück zu mir. Mein Vater hat ähnlich dünne Haare, hat eine noch höhere Stirn, aber mit fast 60 Jahren weniger Tonsur als ich.

Mir ist klar, dass ich, nahc der "OP" ein LEben Lang Finasterid o.ä. einnehmen muss. Doch ich möchte lieber jetzt "ausbessern" , bevor es in geraumer Zeit wahrscheinlich zu spät ist, um befriedigende Ergebnisse zu erzielen.

Mit Finasterid habe ich bislang gute Erfahrungen gemacht.

Mich stört vorrangig die Tonsur, es mag vielleicht komishc klingen, aber so drastisch, wie es auf diesen Nahaufnahmen aussieht, kommt es mir persönlich noch nicht vor. Wenn ich mich aus 2 Metern Entfernung im spiegel betrachte, sieht man, eine , im Vergleich zu manchen hier gesehnen "Fällen", eine relativ kleine kahle, runde Fläche, in deren Mitte sich noch Resthaar befindet. (siehe z.B. Bild Cool.
Mit den Geheimratsecken könnte ich, vorausgesetzt mein Zustand verschlechtert sich , mit Hilfe von Finasterid, nicht drastisch,soweit leben.

Meiner Ansicht zufolge bin ich für beide Verfahren eher ungeeignet, weil ich auch im Donor- Bereich sehr dünnes, feines, bzw. lichtes Haar habe. Dazu interessieren mich natürlich eure Meinungen brennend. Das bringt mich zu meinen Fragen:

1. Welcher NW- Typ bin ich?
2. Ist die Fue- Methode für mich angebracht?
3. Mit welchen Kosten müsste ich rechnen, bzw. wieviele Haare müssten schätzungsweise transplantiert werden. (Die Beraterin heute meinte, dass 300 für die Tonsur ausreichen würden, um eine aktzeptable Deckung zu erzielen.

4. Gibt es einen Deutschen FUE- Anbieter, der zu empfehlen ist.(Ich bin wie gesagt erst seit genau 5 Stunden hier unterwegs
und lese immer die gleichen Namen, darunter jedoch nie Deutsche)

Das wärs erstmal von mir.
Entschuldigt die Tippfehler.




[Aktualisiert am: Mi, 17 Juni 2009 23:53]


  • Anhang: Bild 008.jpg
    (Größe: 24.56KB, 1196 mal heruntergeladen)
  • Anhang: Bild 007.jpg
    (Größe: 24.59KB, 1033 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38977 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Mi, 17.06.09 23:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

zu 1: NW5

zu 2: fraglich

zu 3: mindestens 5000, wenn Du nur die Tonsur machen willst, dann auch sicher 2000-3000. Kosten bei 5000 Grafts: bestimmt an die 15000 Euro (kannst ja mal auf der H&W-Website gucken, aber ich glaube da waren auch keine genauen Angaben mehr zu finden...)

zu 4: nein

Hoffe, das hat Dir etwas weitergeholfen.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38978 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Mi, 17.06.09 23:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Separ,

300? Wohl eher nicht Wink
Bitte lies Dich ein und bei Mang hatte ich es auch mal angedacht als ich noch nicht so informiert war. Betonung liegt auf "hatte angedacht"

Hier wirst Du sicherlich viel Feedback bekommen und wenn eine Klinik in D dann Hattingen. Zu Deinen Fragen bin ich eher der falsche aber es gibt hier Leute die sich das sicher eher zutrauen.

Gruß und willkommen Jul78


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38979 ist eine Antwort auf Beitrag #38977] :: Mi, 17.06.09 23:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
puh, also das haut mich grad um. danke erstmal für die shcnelle antwort. NW 5? ich hätte gedacht 3 oder so. aber wie gesagt, auf den bildern sieht es irgendwie schlimmer aus als es mir " in natura" vorkommt. mir würde wie gesagt die tonsur reichen. hinsichtlich meiner sonstigen haardichte erscheinenn mit selbst 2000 drafts schon viel. velleicht rede ich mir das aber auch nur selbst schön. kann auch sein. freue mich über weiterer meinungen.

hier nochmal 2 andere bilder


----


edit, bild 99 zeigt die von mir angesprochene störende zone, also nur das möchte ich wirklich behandelt haben, alles andere wäre zugabe.

[Aktualisiert am: Mi, 17 Juni 2009 23:32]


  • Anhang: Bild 004.jpg
    (Größe: 23.41KB, 706 mal heruntergeladen)
  • Anhang: Bild 009.jpg
    (Größe: 27.92KB, 552 mal heruntergeladen)
  • Anhang: Bild 99.jpg
    (Größe: 29.16KB, 582 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38980 ist eine Antwort auf Beitrag #38978] :: Mi, 17.06.09 23:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jul78 schrieb am Mit, 17 Juni 2009 23:16

Hallo Separ,


Hier wirst Du sicherlich viel Feedback bekommen und wenn eine Klinik in D dann Hattingen. Zu Deinen Fragen bin ich eher der falsche aber es gibt hier Leute die sich das sicher eher zutrauen.

Gruß und willkommen Jul78


die machen doch aber kein fue, oder?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38981 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Mi, 17.06.09 23:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Auf den Bildern in Deinem ersten Post sah die Tonsur auch größer aus als jetzt auf den neuen Bildern von eben. Schwer zu sagen. Vielleicht dann halt auch 1500 - 2000, aber viel weniger bestimmt nicht. Wenn Du alles, also den gesamten Oberkopf, machen willst, brauchst Du bestimmt 5000 Grafts.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38982 ist eine Antwort auf Beitrag #38981] :: Mi, 17.06.09 23:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, das meinte ich, die ersten bilder sehen drastischer aus, als ich es "beim alltäglichen leben" auffällt bzw. wirkt. also wenig haare hatte ich schon immer. wirklich 2000 drafts? wäre dann nicht die tonsur viel dichter als der rest des kopfes? Shocked


--- edit: ich habe jetzt im erstenn post mal die ersten beiden bilde rgelöscht, da es mir wirklich primär um die tonsur geht, mit dem dünnen bzw. wenigen resthaar auf dem rest des kopfes könnt ich leben, hat bis jetzt bei längerer haarlänge ganz gut mitm verdecken geklappt.

[Aktualisiert am: Mi, 17 Juni 2009 23:48]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38983 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Mi, 17.06.09 23:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn Du eine möglichst genaue Einschätzung haben möchtest, solltest Du so viele Bilder wie möglich - aus verschiedenen Perspektiven und unterschiedlichen Lichtverhältnissen, insbesondere bei Tageslicht - reinstellen.

[Aktualisiert am: Do, 18 Juni 2009 00:04]




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38984 ist eine Antwort auf Beitrag #38983] :: Do, 18.06.09 00:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ok, die folgen morgen. ist zu spät.
danke erstmal!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #38992 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Do, 18.06.09 00:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also auch ich sehe Dich auf der Norwood-Skala bei 5.

Nach 5 Stunden Forumsrecherche sollte man sich noch nicht so steif auf Fue festgelegt haben! Warum keinen Strip? Eine akute Narbenproblematik gehört der Vergangenheit an. Darüber würde ich mir auf jeden Fall mal Gedanken machen!

Ob du deinen Status dauerhaft mit Medikamenten halten kannst und vor allem willst, wage ich zu bezweifeln. Aber das wäre die nächste Frage, die du dir stellen solltest.







Meine bislang zwei Ht´s am 15.11.2007 und 11.05.2009 bei Dr Rahal:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/802/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39000 ist eine Antwort auf Beitrag #38992] :: Do, 18.06.09 08:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Für mich kommt , soviel sei im Vorhinein gesagt, "wenn dann" nur die FUE -MEthode in Frage, da ich, wie ihr auf den Bildern sehen werdet, ohenhin sehr wenige, bzw. dünne Haare habe- daher habe ich Angst, dass die Narbe selbst bei längerern Haaren durchscheinen würde.



Aber wie soll es ertmal aussehen, wenn Du bei wenigen und dünnen Haare im Donor-Bereich Dir dann ca 4000-5000 Grafts via FUE entnommen werden?????

Lass Dir erstmal Donor exakt ausmessen, um dann genau zu wissen, wieviel bei Dir rauszuholen ist...Aber wenn ich mir Deine Bilder genau anschaue, dann würde ich lieber 1-2 große Sessions via Strip machen und anschließend (wenn es noch möglich wäre) mit FUE ein Feintuning machen...

LG




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39001 ist eine Antwort auf Beitrag #39000] :: Do, 18.06.09 08:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blue-Think schrieb am Don, 18 Juni 2009 08:51

Zitat:

Für mich kommt , soviel sei im Vorhinein gesagt, "wenn dann" nur die FUE -MEthode in Frage, da ich, wie ihr auf den Bildern sehen werdet, ohenhin sehr wenige, bzw. dünne Haare habe- daher habe ich Angst, dass die Narbe selbst bei längerern Haaren durchscheinen würde.



Aber wie soll es ertmal aussehen, wenn Du bei wenigen und dünnen Haare im Donor-Bereich Dir dann ca 4000-5000 Grafts via FUE entnommen werden?????

Lass Dir erstmal Donor exakt ausmessen, um dann genau zu wissen, wieviel bei Dir rauszuholen ist...Aber wenn ich mir Deine Bilder genau anschaue, dann würde ich lieber 1-2 große Sessions via Strip machen und anschließend (wenn es noch möglich wäre) mit FUE ein Feintuning machen...

LG


Und das wäre insgesamt preiswerter....




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39002 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Do, 18.06.09 09:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du bist glaub ich der erste, von dem ich höre, dass er die Tonsur lassen machen will und die Haarlinie unberührt Wink
Ansonsten schließ ich mich den Vorpostern an.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39003 ist eine Antwort auf Beitrag #39002] :: Do, 18.06.09 10:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ok, also so wie ich das sehe, habe ich meine Ausgangssituation dann völlig falsch eingeschätzt. aber wenn ich mir die nw skala angucke, kann ich immer noch nicht gluben, bzw. wahrscheinlich will ich es nur nicht, dass ich schon 5 bin, aber ok, dann muss ich mich damit abfinden und die möglichkeiten wohl anders abwägen.


hier die gewünschten weiteren bilder, bei tageslicht, leider schlechte qualität.
jedoch werden diese wohl auh nichts an eurer einschätzung ändern. also, dann will ichs gleich anpacken. wen empfehlt ihr mir für eine ausmessung? für mich wäre raum sachsen bzw. am günstigsten, würde selbstverständlih aber auch wege in kauf nehemn.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39005 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Do, 18.06.09 11:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Okay, hast Recht. Die Tonsur ist doch bissl kleiner als es zuerst auf den ersten Fotos aussah.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39009 ist eine Antwort auf Beitrag #39003] :: Do, 18.06.09 13:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also, ich habe mir jetzt mal 3 adressen, auch im berliner raum herausgesucht, da das für mich die nächste größerer stadt wäre, wo es mehrere Anbieter für FUE gibt. ich will mich dort lediglich erstmal beraten lassen, ob eine fue in frage käme, da ich mich mit strip nicth abfinden kann.

was haltet ihr von/ habt ihr erfahrungen mit:


dr. azar, habe bisher nur einenn thread über ihn im forum gesehen, jedoch keine ergebnisse.

dr. finner (leipzig/berlin)

laderma in berlin


---ansonsten steht meine wahrscheinlich typische newbie frage, wen emphehlt ihr

1. für die 1. vermessung( ich will nicht unbedingt nur für eine vermessung nach belgeien reisen, um dann evtl erfahren zu müssen ,dass ich kein fue kandidat bin)

2. für die FUE- TP
??
dr. mwamba liest man hier öfter, aber auch prohair habe ich im empfehlungsthread gelesen, anscheinedn ist ja hier auch ein dr. der prohair im forum unterwegs. ich will die ganze sache möglichst noch diesen sommer hintzer mich bringen. bin weiterhin für jeden tip/ hinweis oder kritische bemerkung dankbar.


[Aktualisiert am: Do, 18 Juni 2009 14:03]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39011 ist eine Antwort auf Beitrag #39009] :: Do, 18.06.09 14:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
separ schrieb am Don, 18 Juni 2009 13:46


ich will die ganze sache möglichst noch diesen sommer hintzer mich bringen.



Das ist der vollkommen falsche Ansatz. Zeit, Geld und Entfernung dürfen keine Rolle spielen.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39012 ist eine Antwort auf Beitrag #39011] :: Do, 18.06.09 14:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich weiß, ich will ja dann auch zu einem mir emphohlenen arzt gehen, von dem hie rgute ergebnisse bekannt sind. trotzdem wäre es ernüchternd,für die vermessung ewig weit zu reisen. es muss doch auch jemanden hier in deuschland bzw. im großraum vberlin geeben, der eine solche vermessung durchführen kann und mir sagt, ob ich FUE geeignet bin. für die tatsächliche TP spielt die entfernung dann eine untergeordnete rolle, da stimme ich völlig überein.

ich habe mittlerweile in der nächsten woche 3 beratungstermine vereinbart (finner, laderma berlin, dr. azar(kenne ich persönlich von gallileo, durch seinen bericht dort bin ich persönlich auf fue aufmerksam geworden). ich werde berichten, allerdings wurde mir am telefon jetzt bei allen 3en erklärt, dass (erstmal) keine vermessung gemacht werden würde.

gibts denn wirklich niemanden, der das hier in der umgebung macht?kfür mich persönlich kaum vorstellbar.

-----------------

edit zum thema zeit:

ich will im prinzip auch nichts überstürzen, bei mir würde es nur eben diesen sommer hinsichtlich anderweitoger verpflichtungen gut passen. ich werde jedoch sicher nicht anfangen die ganze sache übers bein brechen, bzw. mich womöglich an jemanden unseriösen wenden, nur um das schnell hinter mich zu bringen.

[Aktualisiert am: Do, 18 Juni 2009 14:34]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39013 ist eine Antwort auf Beitrag #39012] :: Do, 18.06.09 14:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
spar dir das und fahr direkt nach Hattingen...

FUE würde ich dir bei deiner Ausgangssituation nicht empfehlen! Die Einschätzung für den vollen Kopf 5000 teile ich bedingt, wobei ich vielleicht auf 500 weniger komme, wenn ich mir das so anschaue! Um eine Nachbehandlung in ein paar Jahren wirst du dann aber auch nicht umher kommen, da der Mittelstreifen, den du noch hast, auch mal wegfallen wird.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39014 ist eine Antwort auf Beitrag #39013] :: Do, 18.06.09 15:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ka$h schrieb am Don, 18 Juni 2009 14:41

spar dir das und fahr direkt nach Hattingen...

FUE würde ich dir bei deiner Ausgangssituation nicht empfehlen! Die Einschätzung für den vollen Kopf 5000 teile ich bedingt, wobei ich vielleicht auf 500 weniger komme, wenn ich mir das so anschaue! Um eine Nachbehandlung in ein paar Jahren wirst du dann aber auch nicht umher kommen, da der Mittelstreifen, den du noch hast, auch mal wegfallen wird.


also bilder im internet nach strips schrecken mich ehrlich gesagt ab, aber, wie gesagt, ich habe nächste woch 3 beratungstermine. mal sehen was da rauskommt.werde dann evtl nochmal zu einem von euch empfohlenenn experten ins ausland fahren um mehrere meinungen eingeholt zu haben und dann sicher sein zu können, das richtige zu machen.

bin wieterhin über empfehlungen bezüglich vermessung dankbar.

[Aktualisiert am: Do, 18 Juni 2009 15:38]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39016 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Do, 18.06.09 16:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

also bilder im internet nach strips schrecken mich ehrlich gesagt ab

Diese Bilder sind dann meist auf Websites zu sehen, die FUE anbieten. Meist sind die auch nicht sonderlich seriös. Oder sind auf diesen Seiten gute Vorher-Nachher-Bilder zu sehen? Immer, wenn ich auf diese Seiten stoße, sind die meist schön auf Hochglanz poliert, aber bei intensiver Befassung mit der Materie, merkt man, dass die für die Tonne sind.
Die Horror-Strip-Bilder sind meist schon uralt und die damalig praktizierenden Ärzte, sind jetzt wohl im nächstgelegen Schlachthof angestellt.

Ihre Wirkung verfehlen die Bilder allerdings trotzdem nicht


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39017 ist eine Antwort auf Beitrag #39014] :: Do, 18.06.09 16:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kontaktiere doch mal A. Kremer oder user Moses, mache eine Online-Konsultation bei einer Klinik z.B. H&W (Hasson & Wong) in Canada.

wenn die 3 von dir genannten Anbieter keine Vermessung machen wollen, weshalb willst du denn die 3 Termine wahrnehmen? Versteh ich nicht so ganz! Hattingen ist von dir aus gesehen das nächste (Wegtechnisch), was wir hier im Forum so empfehlen können! Das nächste wäre Belgien oder Holland.

Die meisten User hier entscheiden sich aber nicht ohne Grund für Canada... ist zwar eine Reise, aber die Qualität die man bekommt ist verblüffend. Recherchiere mal ein wenig selber und bilde dir deine Meinung, diese 3 Ärzte die von dir genannt wurden, sind mir nicht bekannt und ich kann dazu keine Meinung äußern!

Strip ist nicht so schlecht wie der Ruf und die Narben haben sich stark verbessert! Wenn du überlegst, das du bei einer FUE tausende Narben auf dem Hinterkopf/Seite hast beruhigt dich das? FUE ist für kleine Sachen, wie z.B. Verdichten oder GHE gut geeignet, jedoch nicht für diese Flächen die du leider schon zu bepflanzen hättest. Ich bin der Meinung: Lieber eine Saubere FUT Narbe, dafür auch keine weitere Ausdünnung des Donors. Mach doch mal aussagekräftige Bilder von deinem Donor, ich hatte den Eindruck das dein Haarbild generell nicht das dichteste ist?! Am besten (auch für eine Online Konsultation) mit Maßband daneben auf Kopfhöhe z.B. damit man die Grösse der Fläche einschätzen kann.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39020 ist eine Antwort auf Beitrag #39016] :: Do, 18.06.09 18:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


hättet ihr dann evtl ein bzw mehrre bilder für mich, die gute strip ergebnisse bei recht kurz getragegenen haaren zeigt. du ahst recht, mein donor ist ebenfalls dünn besiedelt, deshalb hab ich auch angst, dass die strip narbe noch mehr durchschimmern würde als bei patienten mit dichtem donor.

bilder folgen.



zum thema terminwarnhemung:

also, ich will mir eben möglichst viele meinungen einholen bevor ich loslege. das sind die ärzte, die von mir aus am einfachsten zu erreichen sind. ich werde mich mit moses bzw herrn krämer in verbindung setzen.
wie sind die preise bei H&W in canada? habe schon sachen bis zu 7 € pro graft gellesen, sollte sich eure prognose mit 5000 grafts bewahrheiten, wäre das für mich finaziell nicht tragbar.

[Aktualisiert am: Do, 18 Juni 2009 20:18]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39021 ist eine Antwort auf Beitrag #39017] :: Do, 18.06.09 19:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ka$h schrieb am Don, 18 Juni 2009 16:26


Mach doch mal aussagekräftige Bilder von deinem Donor, ich hatte den Eindruck das dein Haarbild generell nicht das dichteste ist?!


hier die fotos, sehr schlechte qualität, aber letztendlich sieht man wohl ausreichend, dass auch der donor nicht dicht ist.


  • Anhang: Bild 001.jpg
    (Größe: 26.49KB, 348 mal heruntergeladen)
  • Anhang: Bild 008.jpg
    (Größe: 26.30KB, 318 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39022 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Do, 18.06.09 20:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
H&W kosten 5 US-Dollar die ersten 2000 Grafts, danach 3 US-Dollar pro Graft


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39023 ist eine Antwort auf Beitrag #39021] :: Do, 18.06.09 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der Donor sieht in der Tat sehr dünn aus. Daher laß es lieber ganz bleiben. Bei deinem diffusen Status wird das ein Faß ohne Boden.

Was ich dir empfehle ? Kurzrasur, etwas Sonne, viel Sport und von dem gesparten Geld kaufst du dir ein schönes Auto Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39025 ist eine Antwort auf Beitrag #39023] :: Do, 18.06.09 20:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Don, 18 Juni 2009 20:15

Der Donor sieht in der Tat sehr dünn aus. Daher laß es lieber ganz bleiben. Bei deinem diffusen Status wird das ein Faß ohne Boden.

Was ich dir empfehle ? Kurzrasur, etwas Sonne, viel Sport und von dem gesparten Geld kaufst du dir ein schönes Auto Smile


darauf wirds wohl hinauslaufen. ernüchternd, aber wohl leider nicht zu ändern. Sad
trotzdem werde ich natürlich erstmal expertenratschläge inholen.

edit: kann das evtl eine allergie auf hausstaubmilben sein, oder würde das dann anders aussehen? kennt sich da jemadnd aus? ich meine natürlich nur den donor bereich.

[Aktualisiert am: Do, 18 Juni 2009 20:30]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39028 ist eine Antwort auf Beitrag #39022] :: Do, 18.06.09 22:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sein Donor ist in der Tat leider sehr dünn (schätzungsweise 50 fues pro cm2, Mit Fue wirst du da kaum was ernten können, ohne dass es dann richtig dünn aussiehst. Und bei Strip wird die Narbe auch bei relativ langen Haaren sichtbar sein. Lass es sein, du wirst es mit sicherheit bereuhen! Achja und zu diesen deutschen Kliniken wo du ein beratungs Termin hast brauchst du erst garnicht hin gehn, die werden dir natürlich zur HT raten, die wollen ja Geld machen!!
Geb dein Geld lieber für was anderes aus! So ernüchternd das jetzt klingen mag, es ist gut gemeint und ich garantiere dir, dass es das beste für dich wäre!




NW 3-4
1,25mg Fin/ 1ml Minox/ 2200 grafts Fue
Aktuell Leicht diffuser NW 1-2
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/5228/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39030 ist eine Antwort auf Beitrag #39025] :: Do, 18.06.09 23:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
was meinst du mit Allergie? sah dein Donor mal anders aus? Seit wann ist er so dünn? Wie schon von anderen empfohlen, kannst du eine HT mit dem Status wirklich knicken, so hart das jetzt ist!

Du musst realistisch sein! Nimmst du Medikamente? Kommt das für dich in Frage? Hast du Schuppen oder Rötungen? Man erkennt auf den Fotos leider nichts... Warst du mal beim Hautarzt wegen deines Hinterkopfes? (Du vermutest ja Milben?)

Mach dir erstmal einen Termin beim Hautarzt, meine Meinung und knick die Arzttermine das ist vergeudete Zeit! Check erstmal vorher ab was OHNE Transplantation möglich ist und werde dir klar wie wichtig dir Haare sind! Denn wenn du mit Medikamenten anfängst, muss dir klar sein, das du die immer nehmen musst!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39033 ist eine Antwort auf Beitrag #39030] :: Do, 18.06.09 23:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ka$h schrieb am Don, 18 Juni 2009 23:09

was meinst du mit Allergie? sah dein Donor mal anders aus? Seit wann ist er so dünn? Wie schon von anderen empfohlen, kannst du eine HT mit dem Status wirklich knicken, so hart das jetzt ist!

Du musst realistisch sein! Nimmst du Medikamente? Kommt das für dich in Frage? Hast du Schuppen oder Rötungen? Man erkennt auf den Fotos leider nichts... Warst du mal beim Hautarzt wegen deines Hinterkopfes? (Du vermutest ja Milben?)

Mach dir erstmal einen Termin beim Hautarzt, meine Meinung und knick die Arzttermine das ist vergeudete Zeit! Check erstmal vorher ab was OHNE Transplantation möglich ist und werde dir klar wie wichtig dir Haare sind! Denn wenn du mit Medikamenten anfängst, muss dir klar sein, das du die immer nehmen musst!


danke für eure tips. ich nehem keine medikamente, mein donor sah mal anders aus, rötunge oder schuppen habe ich überhaupt keine. ich werde jedoch jetzt wieder mit finasterid anfangen, um das letzte bisschen so gut wie möglich zu halten. ich werde trotzdem zu allen 3 terminen gehen, mir ist aber klar, dass die mir wohl alle zu ner ht raten werden, ich denke jedoch ich kann gut abwägen ob das jetzt profitgier oder tatsächlicher optimismus hinsichtlich eines guten ergebnisses ist. ich ahbe bereits mit moses und andreas krämer kontakt aufgenommen, da diese hier mehrfahc empfohlen wurden. ich werde dann, je nachdem wer von den beiden besser für mich zu erreichn ist, einen beratungstermin ausmachen.


was ich nicht verstehe, mein donor ist im oberen teil auffällig dünner als der untere. auf vielen fotos von fue patienten sehe ich, dass meistens sogar nur im oberen donor, also am oberen hinterkopf entnommen wurde, warum entnimmt man nicht von unten? da wäre bei mir wohl mehr zu holen.

nicht dass ein falscher eindruck entsteht. ich nehme eure hinweise und ratschläge ernst, trotzdem will ich natürlich nochmal nen experten draufgucken lassen. ich werde in keinem fall etwas überstürzen bzw. etwas machen , wovon mir mehrfach abgeraten wurde.

noch eine frage. was ist beispielsweise der unterschied zwischen dr heitmann und dr mwamba. hier wird of diskutiert welcher der bessere ist. im forum habe ich hier auch shcon berichte von patienten von dr. mwamba gesehen, der nach 2 monaten noch akute rötungen hatte. das soll keine infragestellung seiner fähigkeiten sein, jedoch würde ich gerne wissen , was die einzelen empfohlenen ärzte ausmacht?

zu dr. finner findet man ja leider auch keien erfahrungsberichte. wenn man sich seinen werdegang und seienn aktuellen status als mitgleid in haarexpertengruppen usw. anschaut, klingt das doch alles ganz gut. bei ihm habe ich nächste woche mittwoch nen termin. bin gespannt was er sagt.

[Aktualisiert am: Do, 18 Juni 2009 23:40]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39036 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Fr, 19.06.09 00:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aber warum sollten die Milben jetzt unbedingt Haarausfall machen ? Heuschnupfen ja, aber Haarausfall ?

Ich würde das Thema HT jetzt nicht von vornherein abhaken, vielleicht täuschen die Bilder ja auch und Dein Donor ist in Wirklichkeit dichter. Fahre zu Moses oder Andreas Krämer, das ist eine gute Investition und bei Andreas Krämer sogar kostenlos.

[Aktualisiert am: Fr, 19 Juni 2009 03:42]




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39039 ist eine Antwort auf Beitrag #39036] :: Fr, 19.06.09 08:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Improvement schrieb am Fre, 19 Juni 2009 00:09

Aber warum sollten die Milben jetzt unbedingt Haarausfall machen ? Heuschnupfen ja, aber Haarausfall ?

Ich würde das Thema HT jetzt nicht von vornherein abhaken, vielleicht täuschen die Bilder ja auch und Dein Donor ist in Wirklichkeit dichter. Fahre zu Moses oder Andreas Krämer, das ist eine gute Investition und bei Andreas Krämer sogar kostenlos.


ich hatte mal was bezüglich diffusem haarausfall bei milbenallergie gelesesn, aber nicht wirklich genauer verfolgt, da ich dachte, dass dann noch andeere Symptome auftreten müssten. Dass mein donor jetzt auch in deisem Maß auffällig lichter wird, ist mir tatsächliich erst aufgefallen, als ich die Bilder gemacht hab. Ich werd mich damit dann zunächst auch an Dr. Finner wenden, vorher einen Termin bei eienm hautarzt zu bekommen wird schwer.
Also, ich berichte dann.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39041 ist eine Antwort auf Beitrag #39039] :: Fr, 19.06.09 08:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ist auf jeden Fall vernünftig vorher alles agchecken zu lassen! Blutbild und Hautuntersuchung beim Hautarzt sind eigentlich unumgänglich.. vielleicht sind die ausgefallenen Haare auf deinem Hinterkopf ja noch nicht verloren! Meld dich doch mal im Allgemeinen Haarausfall Forum wenn du deine Werte hast, es gibt da Experten, die dir vielleicht auch sagen können, was du NEM technisch machen könntest (eventuell bei Eisenmangel oder Schilddrüse).

Dein Vorgehen ist vernünftig, gut das du das Forum gefunden hast!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39043 ist eine Antwort auf Beitrag #39041] :: Fr, 19.06.09 10:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Separ, darf ich mal bitte fragen woher du aus Deutschland kommst??? Wenn du in NRW wohnst, könntest du mal zu Moses an die Tür klopfen oder wenn du im südlichen Bereich Deutschlands wohnst, könntest du auch kurz zu Herr Krämer in die Schweiz fahren und dir genau dein Donor ausmessen lassen.....

LG

[Aktualisiert am: Fr, 19 Juni 2009 10:23]




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39044 ist eine Antwort auf Beitrag #39003] :: Fr, 19.06.09 10:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
komme ausm osten^^. leider sind beide weit weg, aber wenn das die einzeigen beiden hier bekannten und empfehlenswerten sind, gibts wohl keine wirkliche alternative.
andreas krämers "referenzen" sind ja ziemlich beeindruckend, ich habe bereits beide angeschrieben.wrde dann nochnal gucken, was für mich am günstigsten zu erreichen ist und dann versuchen nen termin auszumachen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39048 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Fr, 19.06.09 16:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Also dein Donor sieht nicht gut aus; mittlerweile hast du wohl auch zusätzlich schon begreifen müssen, dass du wohl ein recht klarer NW5er bist und das du um die Strip-Technik und die damit verbundene Narbe nicht herumkommen wirst. Ach ja, dass du eine Ht nicht im Vorbeigehen bei jedem x-beliebigen Doc machen lassen kannst, hat man dir ja auch schon erklärt. Aber die Schlussfolgerung es sofort mit der Ht sein zu lassen teile ich als Berufsoptimist trotzdem noch nicht! Lass dir erstmal von Andreas Krämer deine Rübe ausmessen und sprich mit ihm das worst-case-szenario durch. Dir fehlt glaube ich bislang so ein bisschen die Einsicht, dass eine Haartransplantation mit zeitlichen Aufwand und viel Planung verbunden ist. Da brauchst du ganz klar erstmal einen mentalen Wechsel!

Leider muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, so dass ich deinen Ht-Vorrat lediglich auf knappe 5000 Grafts einschätzen kann. Nur mal so zum Vergleich: 3400 + 1600 habe ich mir bei zwei Eingriffen in die Haarlinie ballern müssen und ich habe immer noch eine gut geschätzte 5000er Reserve.

Bei dir ist durchaus folgendes möglich: Strip mit voller Graftausbeute und Restaberntung mit Fue werden zu einer knappen 40er Dichte bei sehr konserativer Haarlinie führen. Ich meine Dr Mwamba hat schon mal ein optisch ansprechendes Ergebnis mit einer solch niedrigen Dichte erreicht. Ich weiß auch, dass einige die Tonsur unbearbeitet lassen, dadurch sparst du sicherlich auch nochmal zusätzliche 1500 Grafts ein. Recherchiere fleißig im Forum, dann findest du Beispiele und Lösungsansetze.

Ach ja, sicherheitshalber check mal ganz allgemein deine Gesundheit durch, es könnte eventuell sein, dass es andere Ursachen für deinen schlechten Donor gibt. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, ausschließen würde ich es nicht!




Meine bislang zwei Ht´s am 15.11.2007 und 11.05.2009 bei Dr Rahal:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/802/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39049 ist eine Antwort auf Beitrag #39048] :: Fr, 19.06.09 17:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dakiha schrieb am Fre, 19 Juni 2009 16:04


Also dein Donor sieht nicht gut aus; mittlerweile hast du wohl auch zusätzlich schon begreifen müssen, dass du wohl ein recht klarer NW5er bist und das du um die Strip-Technik und die damit verbundene Narbe nicht herumkommen wirst. Ach ja, dass du eine Ht nicht im Vorbeigehen bei jedem x-beliebigen Doc machen lassen kannst, hat man dir ja auch schon erklärt. Aber die Schlussfolgerung es sofort mit der Ht sein zu lassen teile ich als Berufsoptimist trotzdem noch nicht! Lass dir erstmal von Andreas Krämer deine Rübe ausmessen und sprich mit ihm das worst-case-szenario durch. Dir fehlt glaube ich bislang so ein bisschen die Einsicht, dass eine Haartransplantation mit zeitlichen Aufwand und viel Planung verbunden ist. Da brauchst du ganz klar erstmal einen mentalen Wechsel!

Leider muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, so dass ich deinen Ht-Vorrat lediglich auf knappe 5000 Grafts einschätzen kann. Nur mal so zum Vergleich: 3400 + 1600 habe ich mir bei zwei Eingriffen in die Haarlinie ballern müssen und ich habe immer noch eine gut geschätzte 5000er Reserve.

Bei dir ist durchaus folgendes möglich: Strip mit voller Graftausbeute und Restaberntung mit Fue werden zu einer knappen 40er Dichte bei sehr konserativer Haarlinie führen. Ich meine Dr Mwamba hat schon mal ein optisch ansprechendes Ergebnis mit einer solch niedrigen Dichte erreicht. Ich weiß auch, dass einige die Tonsur unbearbeitet lassen, dadurch sparst du sicherlich auch nochmal zusätzliche 1500 Grafts ein. Recherchiere fleißig im Forum, dann findest du Beispiele und Lösungsansetze.

Ach ja, sicherheitshalber check mal ganz allgemein deine Gesundheit durch, es könnte eventuell sein, dass es andere Ursachen für deinen schlechten Donor gibt. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, ausschließen würde ich es nicht!


werde ich machen. bluttest wird nächste woche erledigt. ich bin mir mitlerweile auch der sache bewusst, dass die ganze aktion wohl sorgfältigst geplant werden muss. ich lasse mich ausmessen, werde dann weiter sehen. ich glaube jedoch, dass ich mich nicht zu nem strip entscheiden könnte...ich bin vom haartyp her niemand, der lange haare tragen kann, ich hatte die seiten shcon immer recht kurz und würde das wohl auch so beibehalten wollen.

aber mal abwarten was die experten sagen. vlt kann mich ja noch jemand von nem fus überzeugen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39050 ist eine Antwort auf Beitrag #39049] :: Fr, 19.06.09 17:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Fände es im Prinzip auch okay, wenn Du Dich aus den von Dir beschriebenen Gründen eher für FUE entscheiden würdest. Du solltest Dir nur im Klaren darüber sein, dass das Ergebnis bzw. die Anwuchsrate halt bissl schlechter sein kann.

Außerdem:

lasse Deinen Donor ausmessen, dafür kommt nur Andreas Krämer oder Moses im Frage.

Und gehe für FUE nicht nach Deutschland. Geld, Entfernung usw. dürfen keine Rolle spielen. Wenn Du das Geld nicht hast, dann warte lieber.

Ich persönlich fand die FUE-Ergebnisse von Bisanga recht gut.




- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39064 ist eine Antwort auf Beitrag #39050] :: Sa, 20.06.09 00:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
so sieht es aus...

er ist auch ein klarer Fall, der sich vielleicht sogar über Body Grafts Gedanken machen sollte...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vorstellung und Fragen [Beitrag #39068 ist eine Antwort auf Beitrag #38976] :: Sa, 20.06.09 13:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Bei deiner donor Dichte würde ich aber eher von Strip abraten, Die Strip narben sind doch sichtbarer als man denkt. Hab letztens im Fitnessstudio bei 2 typen ne HT erkannt, obwohl ihr Donor deutlich dichter als deiner war konnte man die Narben von bestimmten winkeln erkennen! Die Haare waren hinten ca 1cm lang! Auch waren die Narben nicht sonderlich breit.... Das gab sogar mir zu denken, ob ne Strip vielleicht doch nicht das wahre ist, bei alten Männern sieht man ja auch, dass der Donor auch immer dünner wird selbst wenn sie keine Aga haben....

[Aktualisiert am: Sa, 20 Juni 2009 13:07]




NW 3-4
1,25mg Fin/ 1ml Minox/ 2200 grafts Fue
Aktuell Leicht diffuser NW 1-2
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/5228/

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (3): [1  2  3    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Uservorstellung - was für eine behandlung schlagt ihr vor?
Nächstes Thema: HT-Hilfe?!
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***