Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Beste Strategie?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Beste Strategie? [Beitrag #25988] :: So, 12.10.08 17:37 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ich lese schon seit einigen Monaten sehr interessiert in diesem
Forum mit. Mir gefällt die Informationsdichte zu diesem heiklen
Thema auch wenn viel Lesezeit für die persönlichen Fehden
einiger User draufgeht Wink

Zu meiner Person und meinem Status: Ich bin 27 und der HA macht mir seit etwa 2-3 Jahren zu schaffen. Es hat zwar wahrscheinlich früher angefangen, hat mich aber vorher nie belastet.
Laut Messung beim Friseur habe ich normal dickes (0,06mm) dunkelblondes bis mittelbraunes Haar. So wie es aussieht scheine ich diffus von NW2 zu NW5 durchzuwandern.
D.h. im Prinzip sind noch überall Haare, sogar die die Haarlinie ist so wie ich sie OK finde, aber alles ist halt zu dünn um wirklich eine Abdeckung zu erreichen.

Mein Vater ist erst mit über 50 auf dem Weg zur Glatze, da er sein leben lang dicke, schwarze Haare hatte und auch stets eine dichte "Frontinsel" behalten hat.
Großvater mütterlicherseits NW5-6, mit dünner Frontinsel (hat auch recht spät bei ihm angefangen)
Großvater väterlicherseits NW5, komplett blank (sehr früh angefangen, aber auch mit dicken schwarzen Haaren, er konnte bis
ca. 60 "drüberkämmen")
Die Vorraussetzungen sind also nicht allzu gut!

Am Anfang habe ich mal Minox genommen, das habe ich aber nicht so gut vertragen und es hat in der Front nichts gebracht. Also abgesetzt...
Aktuell nehme ich seit 3 Monaten Fin, vertrage es sehr gut, aber mal schauen was es bringt. Ich hätte mal lieber früher damit anfangen sollen!
Zusätzlich benutze ich Concealer. Die finde ich sehr gut, machen aber auch leider total paranoid da man ständig Angst jemand könnte etwas sehen Smile
Das Optimum währe natürlich wenn Fin die reichlich vorhandenen Haare wieder dicker macht, aber ich muss wohl realistisch bleiben und mir einen Plan für den worst-Case ausarbeiten.

Das bringt mich zu dem eigentlichen Grund für meinen Beitrag. Nach eingehender Lektüre des Forums und anderer Internetquellen habe ich mehrere mögliche Strategien für mich ausgearbeitet.
Dabei würden ich es gut finden wenn User die bereits eine HT hinter sich haben oder sich schon länger mit der Materie beschäftigen ihre Meinung und Anregungen dazu abgeben da die Informationen wahrscheinlich auch anderen Betroffenen nützen werden.

Ich werde im nächsten Jahr mit dem Studium fertig sein und dann wird auch ein größerer Geldbetrag aus einem Sparvertrag frei (ca. 10.000 Euro). Der war zwar für einen reibungslosen Start ins Berufsleben gedacht, aber mein Seelenheil und persönliche
Zufriedenheit scheinen mir diese Summe wert zu sein.


Vorabüberlegungen

Fläche
Ich habe mal auf eine Folie ein Quadrat 10cmx10cm gemalt und es mit einer Spitze Richtung Nase auf meinen Vorderkopf gelegt. Dies entspricht in etwa der Fläche (wahrscheinlich etwas
größer) die ich gerne behandelt hätte unter Aussparung der Tonsur und bei einer konservativen Haarlinie.

Dichte
Ich hätte kein Problem damit mein Leben lang Concealer zu benutzen um das Ergebnis zu verbessern, allerdings wäre mein Anspruch eine dichte, bis sehr dichte Haarlinie zu erhalten. Selbst wenn ich diese eher konservativ wählen würde. Ich finde das eine gute Haarlinie am meisten zum optischen Eindruck eines Gesichtes beiträgt und sollte daher mindestens eine 70er Dichte haben.
Ausserdem finde ich es sehr schwer die Haarlinie mit Concealern zu tunen und der Aufwand ist wesentlich höher als sich morgens mal eben etwas(!) Toppik auf den Mittelscheitel und die Tonsur
zu streuen.

FUE vs.FUT
Natürlich ist mir die Vorstellung eine Narbe zu bekommen sehr unangenehm. Allerdings stellt sich die Frage ob bei meinem zu erwartenden hohen NW Status bei einem FUE "Start" nicht irgendwann doch eine Strip-OP notwendig sein wird um ein befriedigendes Ergebnis zu erhalten.
Meine Dichte und meine Laxity werde ich nochmal messen lassen müssen. Nach meinem Empfinden scheint aber beides gut zu sein.


Hier die Szenarien:

1)
Bei der Prohairclinic mit 3000-3500 Grafts das vordere Drittel zu verdichten. Da diese Klinik eher konservativ arbeitet (laut Homepage bis 60 Grafts/cm2 also realistische 50er Dichte), müsste ich also in weiteren Schritten die Haarlinie bei einem anderen Arzt verdichten und warscheinlich bis zur maximalen Donorausdünnung meinen Oberkopf auffüllen.

Vorteile:
- Günstig (gleichzeitig auch ein Nachteil? Warum ist
diese Klinik so günstig???)
- Keine Narbe (hinfällig wenn ich doch irgendwann eine
Strip-OP brauchen sollte, dann vielleicht sogar ein
Nachteil weil der Donor ausgedünnt ist und die Narbe
vielleicht nicht mehr so gut verstecken kann)

Nachteile:
- Ergebnis von Vorne noch nicht "komplett"
- wahrscheinlich mehrere Nachbehandlungen nötig
- wenig nachvollziehbare Erfolgsberichte die nicht
von der Klinik selbst stammen!
- Sehr viele FU in kurzer Zeit, FU-Schädigung?


2)
Bei einem Top-Fue Arzt (Heitmann, Mwamba, Bisanga) in Europa die Haarlinie mittels FUE
wieder herstellen lassen.

Vorteil:
- Keine Strip-Narbe
- Haarlinie wahrscheinlich im ersten Anlauf gut

Nachteile:
- Sehr teuer! Mein Budget reicht wahrscheinlich nicht
um das ganze bis Mitte Oberkopf zu verdichten. Wenn
ich irgendwann doch ne Strip-OP brauche war das
rausgeschmissenes Geld!


3)
Bei Dr. Rahal ne konservative TOP-Haarlinie machen lassen und dabei bis Mitte Oberkopf verdichten. Dafür rechne ich mit etwa 3500-4000 Grafts.

Vorteile:
- Der Gesichtsrahmen wäre da. Alles was später noch
gemacht werden müsste, muss nicht beim absoluten
Dichte-Spezialisten geschehen (=günstiger, kein Flug
ins Ausland)

Nachteile:
- die wahrscheinlich teuerste FUT-Lösung
- Strip Narbe (bei den bisherigen Rahal-Narben die
ich gesehen habe eher relativ)
- Im Ausland (Nachbetreuung, was ist wenn das
Ergebnis nicht so ist wie gewünscht)


4)
Bei einem der "hiesigen" Anbieter 'ne Strip-OP machen lassen (Heitmann, HattingenHair)

Zu HattingenHair:
- die Arbeiten die ich bisher von denen
gesehen habe gefallen mir sehr gut,
allerdings gefallen mir die Rahal-Haarlinien
doch etwas besser (nicht böse gemeint). Da
wäre also doch noch Nachbesserung nötig bis
das Ergebnis so ist wie ich es möchte.

Zu Heitmann:
- Laut seiner Homepage komme ich mit meinem Geld
kaum hin. Aber nach den Informationen in diesem
Forum scheint er doch deutlich günstiger zu sein.
Ich habe mal was mit einer "Flatrate" im
Zusammenhang mit ihm gelesen. Wer kann mich
aufklären? Sonst gefallen mir seine Arbeiten im
Strip-Bereich sehr gut!


(5)
Das lasse ich jetzt mal in Klammern. Dies wäre die H&W Option. Bis ich mir die leisten kann müsste ich noch viel sparen. Wäre wahrscheinlich die beste Lösung, aber ich möchte nicht mehrere
Jahre warten bis ich das Problem in Angriff nehme. Diese Jahre bringt mir schließlich keiner zurück!


So, das war jetzt ne Menge Text auf einmal. Das sind erstmal meine Haupt-Überlegungen. Über andere Sachen wie extra-feine Schläfen-Spitzen denke ich zwar auch nach, das sind aber erstmal Luxus-Probleme Wink
Jeder der nicht zur Hälfte schon keinen Bock mehr hatte weiterzulesen ist herzlich dazu eingeladen seine Meinung zu den ganzen Strategien abzugeben!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Beste Strategie? [Beitrag #25992 ist eine Antwort auf Beitrag #25988] :: So, 12.10.08 18:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Herzlich Willkommen Lefort,

Ohne deine Bild gesehen zu haben, und du scheinst sehr gut eingelesen zu haben, würde ich Dir Nummer 4 empfehlen.

Gruß







Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Beste Strategie? [Beitrag #25994 ist eine Antwort auf Beitrag #25988] :: So, 12.10.08 18:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schließe mich Moses an.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Beste Strategie? [Beitrag #25995 ist eine Antwort auf Beitrag #25994] :: So, 12.10.08 19:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi LeFort,

ich glaube, das ist der längste Beitrag, den ich hier jemals lesen konnte.......

Letztlich möchtest du hier aber eine Lösung deines Problems haben, du bietest ja bereits vorgefertigte Möglichkeiten an.
Find ich grundsätzlich gut, denn es zeigt, dass du dich bereits intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Nur,...ohne Bilder fällt der Rat zu schwer.

Deshalb : Bring ein paar aussagekräftige Bilder und du wirst der Lösung ganz nah sein.

Viele Grüße
DaVinci

[Aktualisiert am: So, 12 Oktober 2008 19:22]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Beste Strategie? [Beitrag #26074 ist eine Antwort auf Beitrag #25995] :: Mo, 13.10.08 19:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi LeFort,

von mir auch herzlich willkommen und schön, dass sich mal einer gut informiert vorstellt Wink
Sind die 3000-3500 deine oder Prohairs` Schätzung? Wenn die Menge realistisch ist (wir brauchen noch gute Bilder) kommst du wohl nur mit einer Maxstrip im ersten Anlauf hin. Mit 10.000,- könntest du bei Rahal bis zu 3500 Grafts bekommen und dir auch noch Flug und Aufenthalt leisten, wenn deine Haarlinie höchste Priorität für dich hat (7.678,- plus 1500,- Flug und Hotel). Mit Hattingen und Heitmann machst du aber sicher auch alles richtig.
Das einzige Problem sehe ich in der diffusen Ausdünnung und mit eventuellem shockloss, aber bei diesen Top-Adressen und mit Fin sollte das kein Hinderniss sein.

Würde dir Empfehlen bei deinen Favoriten eine Online- oder vor Ort Konsultation zu machen und dich dann zu entscheiden.

Gruß

[Aktualisiert am: Mo, 13 Oktober 2008 19:59]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Beste Strategie? [Beitrag #26078 ist eine Antwort auf Beitrag #26074] :: Mo, 13.10.08 20:42 Zum vorherigen Beitrag gehen
Irgendwer - ich glaube AJKV - hat neulich mal einen Thread mit den Ansprechpartnern der Ärzte erstellt.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Strip-Narben: Spezielle Technik
Nächstes Thema: AJKV, das hier wirst Du mögen...
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***