Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Natürlichkeit in den GHE
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25854] :: Do, 09.10.08 16:52 Zum nächsten Beitrag gehen
Habe einen FUE-Arzt befragt, ob er auf meinen Wunsch eingehen würde, das für meine GHE ausschließlich feine und helle Haare von den Seiten, hinter den Ohren und aus dem Nackenbereich entnommen werden könnten. Dabei wäre es mir auch egal, ob sie in der save-zone liegen oder nicht. Lieber habe ich 10, 20 oder 30 Jahre einen natürlichen Haaransatz und verliere dann im schlimmsten Fall einige Grafts als umgekehrt. Das könne man grundsätzlich machen sagte mir der Arzt.

Bei den meisten Schläfenarbeiten stört mich, das die Grafts zu dick und fast immer zu dunkel sind. Beispiel:

index.php/fa/3860/0/

Natürlich stören mich meine GHE mehr als das gezeigte Ergebnis, aber trotzdem würden sich feine helle Haare in diesem Fall besser machen.

So möchte sich ein User hier bei Rahal behandeln lassen, die GHE aber aussparen um sie dann von einem FUE Arzt nachträglich behandeln zu lassen. Finde ich diskussionswürdig...

[Aktualisiert am: Do, 09 Oktober 2008 16:53]


  • Anhang: Slide1.JPG
    (Größe: 57.10KB, 3765 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25866 ist eine Antwort auf Beitrag #25854] :: Do, 09.10.08 19:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
AJKV schrieb am Don, 09 Oktober 2008 16:52


So möchte sich ein User hier bei Rahal behandeln lassen, die GHE aber aussparen um sie dann von einem FUE Arzt nachträglich behandeln zu lassen. Finde ich diskussionswürdig...



Wer mag das wohl sein? Grübeln, grübeln,.. Very Happy

Ich finde diese Haarline super, auch die Schläfen, sag dem Geheimnisvollen User aus dem Pott, dass er nicht zuviel Gedanken machen soll. Je mehr man sich mit der Materie befasst, desto mehr fragen tauchen auf, und man Philosophiert so sehr, dass man anfängt zu spekulieren und und und.. In der Praxis sehen dann die spekulierten Dinge nun mal anders aus.

Sag deinem Freund viele Grüße von mir und, er soll das Ganze Arbeit bei Rahal machen lassen. An FUE soll er erst gar nicht denken. Wenn etwas schief gehen sollte, also Worstcase, könnte man mit FUE nachbesseren. Will er jetzt 2 Jahre mit der Haare beschäftigen?

Nicht zuviel philosophieren lieber Freunde, einfach machen.. Entscheidung treffen und durchziehen! Ihr müsst auch mal zu den TOP Ärzten einfach mal vertrauen…


Bei euch empfehle ich mal weniger Kopf zu machen, weniger Recherche ist in diesem Fall mehr!

Lieben Gruß
Moses


[Aktualisiert am: Do, 09 Oktober 2008 19:26]




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25869 ist eine Antwort auf Beitrag #25866] :: Do, 09.10.08 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mich würde auch interessieren, wer der User ist Shocked




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25878 ist eine Antwort auf Beitrag #25866] :: Do, 09.10.08 22:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lieber Moses,

eine HT

a) kostet zwischen 5.000 und 15.000 Euro,
b) prägt ganz entscheidend Dein Aussehen für den Rest Deines Lebens,
c) kann bei schlechter Ausführung zu psychischen und ganz sicher zu optischen Problemen führen und
d) wird in Perfektion von nicht vielen Ärzten weltweit beherrscht.

Da kann man ruhig schonmal etwas länger recherchieren. Und philosophieren ist etwas anderes als recherchieren.

Derjenige, der seine Glatze akzeptieren kann, wird sich garnicht mehr mit seinen Haaren beschäftigen. Derjenige, der 1, 2 oder mehr HTen machen lassen hat, wird sich so oder so den Rest seines Lebens mit seinem Haupthaar beschäftigen.

Dr. Umar z.B. macht schon komplette Haarlinien mit Nackenhaaren, vielleicht hat er sich dabei etwas gedacht. Und bei allem Respekt vor H&W so gibt es doch zahlreiche Beispiele, bei denen mir die GHE nicht besonders gut gefallen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25891 ist eine Antwort auf Beitrag #25854] :: Do, 09.10.08 23:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo AJKV,

also mir gefällt dieses Ergebnis ganz gut Smile

Danke generell an der Stelle für Deine zahlreichen Beiträge, die Du mittlerweile zum Thema "Haarliniendesign" verfasst hast - ich find sie nicht nur qualitativ TOP sondern vor allem angesichts meiner bevorstehenden HT sehr hilfreich !

Zu Deinen Ausführungen betreffend der feinen Haare, die Du eventuell auch ausserhalb der Safe Zone mittels FUE ernten lassen möchtest:

Ich kann mich dunkel an eine vor Jahren in einer einschlägigen newsgroup geäusserte Theorie von Dr. Lee (www.minoxidil.com) zum Thema "Voranschreiten des HA" erinnern:

Da der genaue Verlauf der AGA bei vielen Männern ja eher schwer vorherzusagen ist bzw. sehr oft der NW Skala (vereinfacht gesagt "von-vorne-nach-hinten") folgt, kann man sich das Voranschreiten gleich einem Dominoeffektvorstellen=das "hintere" Haar beginnt den hauptsächlich durch DHT verursachten Miniaturisierungsprozeß erst dann, wenn es einen "Impuls" ("Hallo ich schruuuumpfe!" Wink) vom bereits betroffenen Haar "davor" erhalten hat.

Solange Du daher mittels Finasterid und / oder Minoxidil die "vorderen" Haare halten kannst, sollten nach dieser Theorie auch Haare die eben ursprünglich weiter "hinten" und nicht exakt in der klassischen Safe Zone lagen, "geschützt" sein, wennn Du sie nach "vorne" verlegst.

Aber wie gesagt, ist nur eine Theorie.

Wenn Dein HA -unabhängig von Fin / Minox generell- langsam voranschreitet - Du bist Mitte 30 und NW2 bzw. nimmst Proscar ja noch nicht solange - sollten diese feinen "nicht safen" Haaren wie von Dir erwähnt zumindest 20,30 Jahre "halten" - dann bist Du knapp 60 und die 25jährige Mädels werden sich nach Dir umdrehen Wink

Wenn Dir darüber hinaus Dein männliches familiäres Umfeld eher Grund zur Annahme gibt, dass Du maximal NW 3 wirst, sollte dieser Ansatz dann meiner Meinung nach ein in Summe eher doch geringeres Risiko darstellen.

lg
floater




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25892 ist eine Antwort auf Beitrag #25878] :: Do, 09.10.08 23:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
AJKV,

es gibt nur einen der ansatzweise, das liefert, was du dir wünschst. Da er es aber nicht garantieren kann, wird eine HT wohl doch nicht für dich die Lösung der Probleme.

Nackenhaare sind vor dem DHT nicht geschützt, kann das kaum glauben.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25898 ist eine Antwort auf Beitrag #25892] :: Do, 09.10.08 23:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5a schrieb am Don, 09 Oktober 2008 23:08



Nackenhaare sind vor dem DHT nicht geschützt, kann das kaum glauben.

Gruß


Echt ?
Gibts da eventuell irgendwo in den Weiten des www genauere Info drüber ?
Dankschen! Wink

floater




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25900 ist eine Antwort auf Beitrag #25878] :: Do, 09.10.08 23:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
AJKV,

Du hast genug recherchiert mein Lieber, dein Leiden wird ja nicht dadurch gelindert, in dem Du nicht handelst, und durch weiter Recherche und Debatte entstehen sorry aber solche „nonsense“ Vorschläge wie Nackenhaare..

Durch euere Recherche habt ihr an den TOP 3 Ärzte gelangt, ihr könnt euch noch 10 Jahre recherchieren aber, Zurzeit sind nur mal die, die Euch helfen können. Mehr gibt’s nicht.

Sorry aber ihr seid Patienten, keine Techs oder irgendjemanden aus den HT-Kreisen, keinen Arzt. Ihr habt genug Info, mit dem Info solltet Ihr nun handeln und HT und Operation Techniken, den Leuten überlassen, die auch nichts anderes machen.

Bei Dir ist von meiner Seite aus DRINGEND Handeln zu empfehlen. Sei mir nicht böse, ich meine echt nur gut.

LG
Moses




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25901 ist eine Antwort auf Beitrag #25900] :: Do, 09.10.08 23:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moses schrieb am Don, 09 Oktober 2008 23:44

AJKV,

Du hast genug recherchiert mein Lieber, dein Leiden wird ja nicht dadurch gelindert, in dem Du nicht handelst, und durch weiter Recherche und Debatte entstehen sorry aber solche „nonsense“ Vorschläge wie Nackenhaare..

Warum ist das "Nonsense" ?

Durch euere Recherche habt ihr an den TOP 3 Ärzte gelangt, ihr könnt euch noch 10 Jahre recherchieren aber, Zurzeit sind nur mal die, die Euch helfen können. Mehr gibt’s nicht.

Sorry aber ihr seid Patienten, keine Techs oder irgendjemanden aus den HT-Kreisen, keinen Arzt. Ihr habt genug Info, mit dem Info solltet Ihr nun handeln und HT und Operation Techniken, den Leuten überlassen, die auch nichts anderes machen.

Bei Dir ist von meiner Seite aus DRINGEND Handeln zu empfehlen. Sei mir nicht böse, ich meine echt nur gut.


LG
Moses






=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25902 ist eine Antwort auf Beitrag #25901] :: Fr, 10.10.08 00:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Er hat genug Spendermaterial, es macht kein Sinn zu experimentieren Jungs, glaub mir! Ihr solltet weder die Zeit noch Nerven für solche Experimente haben..

Tut mir leid aber, ich verstehe Euch nicht, was ist mit Euch los?




Dead












Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25904 ist eine Antwort auf Beitrag #25892] :: Fr, 10.10.08 00:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Müssen ja nicht unbedingt aus dem Nacken kommen. Aber wie gesagt, auf die Save-Zone würde ich ja sogar verzichten wen es der Natürlichkeit dient.

"March 2004 - Twelve hours after the procedure.
I decided to have 130 'very fine' grafts (taken from just behind the ear) placed into the temple region to slightly build up and 'feather' the previous work. This left approximately 870 grafts for the scar repair."

index.php/fa/3866/0/


  • Anhang: 31040220.jpg
    (Größe: 17.44KB, 2566 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25905 ist eine Antwort auf Beitrag #25891] :: Fr, 10.10.08 00:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Von mir gibt's Zweierlei:
1.) AJKV gibt dem Forum durch seine Beiträge und Verweise viel tiefgründigen Input. Hut ab! Danke!
2.) Moses hat Recht. AJKV, Du kennst die Top5 und solltest handeln. Wenn Du Dir noch mehr Wissen aneignest, kannst Du ein Buch über das Thema schreiben, hast aber immer noch Dein Problem! Hab' Dir das ja schon vor ein paar Wochen mit auf den Weg gegeben. Ich bin auch froh, dass es bei mir bald losgeht. Mehr Recherche - und ich werde noch verrückt. Als Laie habe ich fast ausgelernt. Wohlgemerkt als Laie, der ich auch bleiben will.

P.S.: AJKV's Ansichten, was die H&W-Schläfen angeht, teile ich voll und ganz. Zu aggressiv, zu große Unterschiede in der Haarbeschaffenheit. Das sieht in der Regel unnatürlich aus. Und nicht nur bei H&W. Pili und ich überlegen ja auch, ob für die Schläfen deshalb eine Mini-FUE besser ist. Es geht bei mir zum Beispiel ja nur um 6,5-8cm2 in Gänze! Und da die Schläfen nicht so dicht besiedelt sind, reden wir über 300-400 Grafts. Aber die sollten dünn sein. In einem Strip finde ich keine 400 dünnen Grafts. Via FUE kann ich am Donor selektieren. Die Beispielbilder gefallen mir allerdings ganz gut...

[Aktualisiert am: Fr, 10 Oktober 2008 00:41]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25906 ist eine Antwort auf Beitrag #25902] :: Fr, 10.10.08 00:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moses schrieb am Fre, 10 Oktober 2008 00:07

Er hat genug Spendermaterial, es macht kein Sinn zu experimentieren Jungs, glaub mir! Ihr solltet weder die Zeit noch Nerven für solche Experimente haben..

Tut mir leid aber, ich verstehe Euch nicht, was ist mit Euch los?




Dead











Was ist mit Dir los, Moses ?

AJKV bringt für mich ziemlich interessante Beiträge bzw. Überlegungen in dieses Forum ein und ich stelle die generelle Frage, ob dies in Zeiten von Keser-threads-Gangbangs bzw. dem täglichen "Wer ist der beste FUE Arzt?" thread der Diskussion hier nicht generell sehr gut tut ?

Dass Du das nicht "verstehst" überrascht mich bei Dir ehrlich gesagt nicht sonderlich, Moses bzw. ist das ja auch grundsätzlich OK (hatte ich an anderer Stelle schon mal geäussert).
Nur denke ich, dass vielleicht ein wenig mehr Respekt vor einer individuellen - und vor allem seiner - user Situation angebracht wäre.

floater




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25911 ist eine Antwort auf Beitrag #25906] :: Fr, 10.10.08 01:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich wollte eigentlich nicht antworten, weil ich wusste, dass es eine Fangfrage war, Ok, habe es trotzdem gemacht, jetzt wolltest Du mir eine auswischen, was Du seit langem noch machen wolltest, jetzt hast Du es hinter Dir und hoffe, lässt in Zukunft sein.

Ich werde ihm sicherlich keine Nackenhaare empfehlen an den Schläfen zu transplantieren. Dann nenn mich Respektlos. Dafür bin ich einfach viel zu lange dabei Floater, es hört sich alles in der Theorie gut an.
Es geht nicht hier um AKJVs Beiträge wie wertvoll sie sind oder nicht, meinetwegen machen wir Ihm zum TOP User, wenn kein Platz gibt, kann ich gerne meine Titel an ihm geben.

Es geht hier drum, dass ein Patient anscheinend leidet, das hat Tryout auch erkannt. Solche Blitzgedanken mit Nackenhaare oder andere Haare aus den anderen Regionen im Körper, hatten jeder Mal. Das heißt aber nicht, dass man ihm dabei unterstütz..

Der User hat kaum noch Vertrauen an die Ärzte, ist in Gesprächsbehandlung und ich werde ihm sicherlich keine HT empfehlen, die Risken mit sich tragen und er noch am Ende zu einer Wrack wird.

Er hat sich nun mal an die feinen Haare fixiert bei seiner Recherche und denkt es wird nicht genug geben. Das sind aber nur Gedanken, was in der Wirklichkeit ganz anders sein wird.

AKJV,

Man kann die Stripnarbe so schneiden, dass man an Seiten genug entnehmen kann, die Haare sind von Eigenschaft her sehr mit Schläfenhaare verwandt und weiterhin gibt es auch genug feine Haare in diesem Bereich, die dein Problem sicherlich lösen werden.

Ich hoffe Floater, das war jetzt ein Respektvoller Beitrag den Du verdient hast, einverstanden?





Lieben Gruß™

Moses




Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25914 ist eine Antwort auf Beitrag #25911] :: Fr, 10.10.08 09:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moses schrieb am Fre, 10 Oktober 2008 01:28

Ich wollte eigentlich nicht antworten, weil ich wusste, dass es eine Fangfrage war, Ok, habe es trotzdem gemacht, jetzt wolltest Du mir eine auswischen, was Du seit langem noch machen wolltest, jetzt hast Du es hinter Dir und hoffe, lässt in Zukunft sein.

Ich werde ihm sicherlich keine Nackenhaare empfehlen an den Schläfen zu transplantieren. Dann nenn mich Respektlos. Dafür bin ich einfach viel zu lange dabei Floater, es hört sich alles in der Theorie gut an.
Es geht nicht hier um AKJVs Beiträge wie wertvoll sie sind oder nicht, meinetwegen machen wir Ihm zum TOP User, wenn kein Platz gibt, kann ich gerne meine Titel an ihm geben.

Es geht hier drum, dass ein Patient anscheinend leidet, das hat Tryout auch erkannt. Solche Blitzgedanken mit Nackenhaare oder andere Haare aus den anderen Regionen im Körper, hatten jeder Mal. Das heißt aber nicht, dass man ihm dabei unterstütz..

Der User hat kaum noch Vertrauen an die Ärzte, ist in Gesprächsbehandlung und ich werde ihm sicherlich keine HT empfehlen, die Risken mit sich tragen und er noch am Ende zu einer Wrack wird.

Er hat sich nun mal an die feinen Haare fixiert bei seiner Recherche und denkt es wird nicht genug geben. Das sind aber nur Gedanken, was in der Wirklichkeit ganz anders sein wird.

AKJV,

Man kann die Stripnarbe so schneiden, dass man an Seiten genug entnehmen kann, die Haare sind von Eigenschaft her sehr mit Schläfenhaare verwandt und weiterhin gibt es auch genug feine Haare in diesem Bereich, die dein Problem sicherlich lösen werden.

Ich hoffe Floater, das war jetzt ein Respektvoller Beitrag den Du verdient hast, einverstanden?





Lieben Gruß™

Moses



Guten Morgen Moses,

Da war keine Fangfrage - es ging ganz konkret um "Nonsens" und Dein völliges Dead "Was ist nur los mit Euch ?" Unverständnis,
das ich in seinem speziellen Fall für nicht zielführend halte.
Und soweit ich mich erinnere, hat es Dir AJKV ein paar Beiträge weiter oben schon in einer anderen Form zu verstehen gegeben.

Bei HT gibt es halt neben technischen Dingen wie Graftanzahl auch einen gewaltigen persönlichen psychischen Aspekt, der mitspielt.
Und der ist bei usern wie Dir & mir grundlegend anders ausgepägt als in seinem Fall.

Darum ging es, Moses und nicht um "Theorie" bzw. dass Du womöglich "technisch" riskante Dinge empfehlen würdest.

Also verdrehs jetzt bitte nicht.

Und ob der Ansatz mit den "feinen" (Nacken) Haaren wie Du sinngem. meinst wirklich so riskant ist, wage ich im Moment noch zu bezweifeln.
Ich warte zu dem Thema noch auf eine einschlägige Antwort von Dr. Mwamba - sobald die da ist, stell ich sie rein - vielleicht ergeben sich dann ja neue Diskussionsaspekte.

Schönes WOE,

floater





=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25921 ist eine Antwort auf Beitrag #25911] :: Fr, 10.10.08 10:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine Ausgangssituation vor der ersten Epilation ist etwa Folgende gewesen:

index.php/fa/3867/0/

Das Ergebnis ist zwar gut, wäre aber besser, wenn der erste Eingriff nicht stattgefunden hätte. In diesem Fall war Ron Shapiro gezwungen, vornehmlich die alten Grafts zu verstecken anstatt eine komplette eigene Haarlinie zu kreieren. Darum lasse ich ja die alten Grafts zum Großteil entfernen...

Auf die psychische Komponente möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen.

Ist das nachvollziehbar?







  • Anhang: Slide23.JPG
    (Größe: 75.88KB, 2921 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #25923 ist eine Antwort auf Beitrag #25921] :: Fr, 10.10.08 12:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Ist das nachvollziehbar?



Ja, ist und war es!









Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26041 ist eine Antwort auf Beitrag #25854] :: Mo, 13.10.08 12:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo AJKV,

habe heute zum Thema "Feine Haare" von meinem Arzt Dr. Mwamba - soweit ich ihn richtig verstanden habe - folgende Info bekommen:

- diese "fine, single" hairs sind im Normallfall in genügendem Ausmaß im Nacken und an der Seite zu finden,
- er verwendet an "vorderster Front" fast auschließlich diese Haare,
- seiner Meinung nach sind sie DHT resistent.

lg
floater




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26049 ist eine Antwort auf Beitrag #26041] :: Mo, 13.10.08 13:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo floater.

Wenn er das so umsetzt und dann noch in etwa die Dichte aus dem "1786 Grafts"-Beispiel nimmt dürfte es bei guter Anwuchsrate ein sehr gutes Ergebnis bei Dir werden.

Für Strip-Patienten dürfte sich die Anzahl dieser feinen Grafts allerdings reduzieren, da der Streifen selten bis über die Ohren und schon garnicht im Nackenbereich entnommen wird.

@ tryout: Wann entscheidest Du denn Deine Vorgehensweise? Wirst Du das mit Rahal besprechen und dann vor Ort eine Entscheidung treffen? Ließe der sich überhaupt auf Deinen Vorschlag ein?

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26104 ist eine Antwort auf Beitrag #26049] :: Mo, 13.10.08 22:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es stellt sich einfach die Frage, wie geeignet meine Haare an den Enden des Strips sind (also über den Ohren). Rahal soll die Haar-Textur mal mit den Haaren im Schläfenbereich vergleichen.
Die Tendenz geht aktuell dahin, ein wenig von den Schläfen mit diesen feinen Haaren bearbeiten zu lassen und eventuell bei einem erfahrenen FUE-Doc Ende 2009 ein Feintuning durchzuführen. Es geht - die schläfen betreffend - bei mir ohnehin nur um einen extrem kleinen Bereich (ca. 3-4cm2 pro Seite)

Ich bin 31, lebe jetzt und will den ganzen Sch...bald hinter mir haben. Spätestens im Sommer 2010 möchte ich meinen Account hier canceln. Gebe mir für meinen Traum maximal noch diese FUT und eine 1000er-FUE (Verdichten + grafts into scar). Weitere Jahre mit Vito in einem Internetraum halte ich einfach nicht aus - sorry. Sonst müsste ich wohl in die geschlossene Abteilung eingeliefert werden und treffe ihn dort womöglich noch persönlich.

[Aktualisiert am: Mo, 13 Oktober 2008 22:30]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26171 ist eine Antwort auf Beitrag #26104] :: Di, 14.10.08 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout schrieb am Mon, 13 Oktober 2008 22:26

Es stellt sich einfach die Frage, wie geeignet meine Haare an den Enden des Strips sind (also über den Ohren). Rahal soll die Haar-Textur mal mit den Haaren im Schläfenbereich vergleichen.
Die Tendenz geht aktuell dahin, ein wenig von den Schläfen mit diesen feinen Haaren bearbeiten zu lassen und eventuell bei einem erfahrenen FUE-Doc Ende 2009 ein Feintuning durchzuführen. Es geht - die schläfen betreffend - bei mir ohnehin nur um einen extrem kleinen Bereich (ca. 3-4cm2 pro Seite)

Ich bin 31, lebe jetzt und will den ganzen Sch...bald hinter mir haben. Spätestens im Sommer 2010 möchte ich meinen Account hier canceln. Gebe mir für meinen Traum maximal noch diese FUT und eine 1000er-FUE (Verdichten + grafts into scar). Weitere Jahre mit Vito in einem Internetraum halte ich einfach nicht aus - sorry. Sonst müsste ich wohl in die geschlossene Abteilung eingeliefert werden und treffe ihn dort womöglich noch persönlich.


Hallo tryout,

Interessante Strategie, die Du da durchziehst - Hut ab, Deine Zeit, Nerven & Geld möchte ich haben Wink

Wenn ich Deinen Fall aus meiner Erinnerung heraus so überschlagsmäßig zusammenzähle, komme ich auf ca. 4000 grafts (ca. 1500 Hattingen + ca. 1500 Rahal + nochmal 1000 FUE Feintuning).

Ich weiß, Du hast einen guten Donor - wenn ich den mit ca. 8000(?) beziffere, würde das heißen, dass Du ca. 50% für den vorderen Bereich der Zone 1 investierst.

Handelst Du hier auf Basis eines einkalkulierten geringen Restrisikos betreffend des weiteren Verlaufs bzw. Stabilität Deiner AGA oder reichen die restlichen 50% bei Dir aus um im Falle des Falles nach hinten verlaufend "abzudecken" ?

lg
floater





=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26186 ist eine Antwort auf Beitrag #26171] :: Di, 14.10.08 22:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Floater,
falls ich bei Rahal 2000 Grafts bekomme - wovon ich nicht ausgehe, weil ich denke, dass 1600-1700 reichen müssten - wäre ich bei insgesamt 3463 Grafts. Das ist eine Menge Holz für einen Haarlinien-Patienten. Ich weiß das. Die Mini-FUE behalte ich mir nur für den Fall vor, dass mich die Dichte und/oder die Narbe nach einem Jahr nicht überzeugt. Es besteht also die Möglichkeit, dass ich ich meine HT-Karriere im Jahr 2010 mit minimal 3100 und maximal ca. 4500 Grafts beende. Wenn ich einen Tipp abgeben darf: Ich glaube, dass ich mit ca. 3900 Grafts aus der ganzen Nummer raus sein werde.

Bedenke dabei aber bitte, dass es ein Unterschied ist, ob sich ein NW2/3 mit hoher Stirn operieren lässt oder einer, der über eine relativ tiefe Haarlinie verfügt. Der mit der hohen Stirn wird in der Regel mehr Grafts verbrauchen, um sein Problem zu beseitigen.

Abgesehen davon bin ich nach zwei Jahren Recherche inzwischen völlig desillusioniert. Überzeugende One-Pass-Results auf zuvor kahlen Flächen, die mich bei Wind, Wetter, Sonne und SCHWIMMEN (ganz wichtig für mich) überzeugen, habe ich selbst bei NW2/3-Patienten so gut wie nie gesehen. Wenn doch, dann hatten diese Patienten entweder unglaubliche Haareigenschaften (dicke Haare, viele Multis) oder aber viel Geschick beim Erstellen der Fotos. Ich bin in beiden Angelegenheiten leider eher durchschnittlich veranlagt.

Mit einer angewachsenen One-Pass-50, die von neutraler Seite gemessen wurde, halte ich mich hier ehrlich gesagt noch immer für einen absoluten Glückspilz. Diese 50 ist bei normalen Lichtbedingungen total blickdicht. Wenn ich meine Haare ohne Wax allerdings nach hinten kämme (was ich nie mache), mir ein Neonscheinwerfer auf die Rübe strahlt und mir ein 2,10 Meter-Mann von oben auf mein 1,90 m hohes GHE-Plateau schaut, dann ist das natürlich nicht perfekt. Es ist und bleibt eine Illusion. Das Gute ist aber: Ich als NW2 habe die Möglichkeit dafür zu sorgen, dass es in Zukunft auch optisch keine Illusion mehr ist. Deshalb halte ich niedrige NW's auch für die besten HT-Kandidaten. Selbst wenn einige hier immer sagen: "Hätte ich nur Dein Problem hätte...!" Ich prophezeie: In einem Jahr springe ich ins Mittelmeer und niemand wird was von meinen GHE sehen. Das wird dann das Ende einer langen Reise für mich sein. Am Strand wird's danachj Cocktails für alle geben - und niemand wird wissen, warum.

Floater, Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass ich mich nicht als ein werdender NW5 blauäugig in mein Schicksal stürzen würde. Ich weiß, dass mir die Vererbungslehre keine Garantien gibt, aber ich kenne in meinem familiären Bereich keinen NW5,6 oder 7. In den meisten Fällen reden wir über 60+-Jährige, die ich als NW3V bezeichnen würde. Sowohl mein Vater als auch meine Großväter hatten starke Geheimratsecken, eine leichte Tonsur und ansonsten eine sehr, sehr natürliche leichte Ausdünnung aller Bereiche. Mein Bruder ist zehn Jahre älter als ich und hat gar keinen HA.

Sollte ich die Tonsur und die Ausdünnung irgendwann im Alter bearbeiten lassen wollen, käme ich mit 2000 Grafts locker aus. Ich glaube aber sogar, dass ich wunderbar damit leben könnte, denn meine Probleme waren immer nur Haarlinie und Geheimratsecken. Ich habe gewelltes Haar in etwa so wie Mister82, trage es - etwas - länger als er und fand es abartig, wenn mir bei Wind und im Schwimmbad die Haare wegflogen und Leute, die eigentlich dachten, ich wäre auf dem Kopf behaart wie ein Schimpanse dann total perplex sagten: "Du hast aber ganz schöne Geheimtsecken. Hätte ich nie gedacht!" Manch einem stehen diese verdammten GHE ja sogar, aber in Verbindung mit einer hohen Stirn stehen sie eben leider so gut wie niemandem.

Zurück zum Thema Spenderreserven: Mal abgesehen davon, dass ich nach der Rahal-OP in wenigen Wochen im Bedarfsfall locker noch eine Strip-OP machen könnte (meine Laxity ist in der Tat mal sehr überdurchschnittlich), hätte ich zudem mehrere tausend FUE-Grafts als Option. Mein Spenderreservoir an FUE-Grafts habe ich mir in etwa durchgerechnet und beziffere es konservativ geschätzt auf rund 3800-4000. Aber wie gesagt: Ohne Risiko ist keine dieser Überlegungen. Vielleicht werde ich ja doch ein NW5. Who knows...

Ich hoffe jedenfalls, ich habe mit diesem Beitrag niemanden allzu sehr gelangweilt. Falls doch, rate ich jedem hier, zwischen dem 3.- und dem 25. November meine Postings nicht zu lesen. Ich werde in der kanadischen Tiefebene viel Zeit haben, um zu schreiben. Gemeinsam mit der riesigen Langeweile wird das dafür sorgen, dass ich Euch mit meinen Erfahrungen regelrecht zumülle. Ist eine Vorwarnung wert, oder...? Very Happy

[Aktualisiert am: Di, 14 Oktober 2008 22:45]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26206 ist eine Antwort auf Beitrag #26186] :: Di, 14.10.08 23:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout schrieb am Die, 14 Oktober 2008 22:28


Ich prophezeie: In einem Jahr springe ich ins Mittelmeer und niemand wird was von meinen GHE sehen. Das wird dann das Ende einer langen Reise für mich sein. Am Strand wird's danachj Cocktails für alle geben - und niemand wird wissen, warum.



Du wirst uns den Strandabschnitt sicherlich rechtzeitig mitteilen!

Langweilig fand ich den Beitrag überhaupt nicht, drückt sehr transparent Deine Aversion gegen die GHE und das ungeliebte Spiegelbild beim Schwimmen aus, kenne ich nur allzu gut. Wind in Kombination mit Kommentaren Anderer ist auch sehr unangenehm...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26209 ist eine Antwort auf Beitrag #26186] :: Di, 14.10.08 23:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haare gibt's genug am ganzen Körper wie folgender Patient eindrucksvoll beweist. Allerdings finde ich, das er etwas übertreibt...

http://pb-hair.co.uk/forums/view_topic.php?id=1207&forum _id=3

Und so wie der aussieht hat er für die OP vorher 'ne Bank überfallen!

[Aktualisiert am: Di, 14 Oktober 2008 23:58]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26213 ist eine Antwort auf Beitrag #26209] :: Mi, 15.10.08 00:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
unglaublich Exclamation Ein NW6, dann zwein solche Killernarben und Dr. A hat ihm knapp 7000 Barthaare entnommen Shocked . Bei der leckeren Körperbehaarung ist es für ihn wohl nicht schlecht, dass es dort weniger werden, fragt sich nur wie so ein Bart später aussieht, sieht mann da nicht kleine weiße Pünktchen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26220 ist eine Antwort auf Beitrag #26209] :: Mi, 15.10.08 14:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bin gespannt ! Aber ich hätte es nicht gemacht, selbst dann nicht, wenn es umsonst gewesen wäre.

In die Höhensonne braucht er ganz sicher nicht mehr, da man bestimmt die Narben sieht. Hofftentlich bekommt er keine Fibrose und alles fällt aus. Dann bliebe nur ein Haarteil übrig, was nicht schlecht sein muss.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26333 ist eine Antwort auf Beitrag #26186] :: Fr, 17.10.08 23:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo tryout,

Danke für die äußerst ausführliche Schilderung Deiner Strategie bzw. der ihr zugrundeliegenden Überlegungen !

Ich komme leider erst jetzt zum Antworten, da ich Mittwoch Abend im Stadion des Hl. Happel schreiend und tatenlos Mad zusehen mußte, wie unser Fußballnationalteam in der WM Quali von Serbien innerhalb von 15 Minuten hingerichtet wurde - die letzten Tage waren der seelischen Aufarbeitung dieses traumatischen Erlebnisses gewidmet.
Wink

...zurück zu den grafts:

Ich schätze Dich als ziemlich zielorientiert, überlegt und konsequent ein und denke angesichts Deiner Schilderungen, dass Dein Plan mit hoher Wahrscheinlickeit aufgehen wird.

Wir haben mit hoher Stirn und GHE eine ähnlich Ausgangssituation, mein Donor wurde ähnlich auf 7000-8000 geschätzt und als Kite-Surfer kenne ich den
*Nach-dem-Auftauchen-schnell-und-unauffällig-die-GHE-Kaschie ren* Move nur allzugut. Wink

Ich habe vor kurzem auf hlh.com einen Armani - Fall gefunden, in dem ein NW6 mit 5000 grafts zwar auf dem gesamten Oberkopf nach hinten verlaufend immer "offener" wurde, jedoch eine wunderschöne Gesichtsumrahmung bekommen hat.

Mir wird immer mehr bewußt, dass eben genau dieser "Rahmen" ein zentraler Punkt ist.

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit neben einem früheren österreichischen Politiker zu stehen / sitzen:

http://www.wirtschaftsnachrichten.at/images/superfundstreich er.jpg

Er hat für sein Alter eine noch relativ markant ausgeprägte Haarlinie (=Rahmen), dahinter wird es jedoch ziemlich schütter und immer weniger bis fast kahl (Tonsur) - Trotzdem: es störte und fiel absolut nicht negativ auf, da eben mein erster Blick auf das Gesicht und den "Rahmen" fiel, dieser (un)bewußt als ästethisch empfunden wurde und mein Blick in weiterer Folge auch eher dort verblieben ist.

Aufgrund meiner familiären Predisposition (Vater NW 0 - hingegen beide Grossväter NW 6 bzw. NW 5A), bin ich trotzdem im Moment bei meinem ersten Schritt noch eher vorsichtig: ca. 1500 grafts zur Verstärkung der Haarlinie sowie leichten Absenkung des Ansatzes (Stichwort: Goldener Schnitt - Danke, DaVinci Smile)
sollten meinem Gesicht einen auch im fortgeschrittenen Alter - ich bin jetzt 35 - angemessenen, ästethischen Rahmen verleihen.

Da ich noch Finasteride als Reserve habe(ich nehme Minox & Revivogen), kalkuliere ich den frühesten Zeitpunkt einer eventuellen 2. HT für 2014 ein - die monatliche Überweisung vom Girokonto auf mein Sparbuch habe ich schon einmal eingerichtet.
Falls ich die 2. HT dann aber doch nicht brauche, sponsore ich zu den Cocktails-am-Strand die BarkeeperInnen Wink

Gute Reise - ich freu mich auf Deine Tagebücher aus der Kanadischen Tiefebene !

lg
floater





=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26337 ist eine Antwort auf Beitrag #26333] :: Sa, 18.10.08 00:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi floater,
hört sich nach einem guten, überzeugenden Langzeit-Plan an. P.S.: Habe Eure Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren häufiger live gesehen. Soooo schlecht wie zurzeit sind die Jungs nicht.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #26347 ist eine Antwort auf Beitrag #26333] :: Sa, 18.10.08 10:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Mir wird immer mehr bewußt, dass eben genau dieser "Rahmen" ein zentraler Punkt ist.


Genau darum geht es!!!

Das ist auch der Grund, weshalb ich bei meinem Ergebnis ( es ist sicherlich nicht perfekt - noch nicht ! Wink )auch oder trotzdem von Zufriedenheit spreche: Ich habe meinen "Rahmen" wieder und das ist erst mal das Wichtigste - der Rest ist Feintuning!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28329 ist eine Antwort auf Beitrag #26347] :: Mo, 24.11.08 13:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ein Zitat von Janna:

"We've found that despite some patients having more coarse hairs than others, you can still seek out finer hairs with the strip harvest method of each patient. We reserve these finer hairs for the very front of hairlines. The angle of the incisions and directing the planted grafts to line forward also seems to be a factor in creating natural looking hairlines."

Im letzten Satz wird aber auch deutlich (seems to be...), dass SMG selber noch in das Geheimnis der 100%igen Natürlichkeit vordringen möchte.

Die entnommenen Haare werden bei SMG nach meinem Empfinden flacher nach vorne gerichtet eingesetzt als bei vielen anderen Ärzten. Das könnte den von Hattingen beschriebenen "Dachziegel-Effekt" zur Folge haben, also der Umstand, das sich die Haare selber decken und damit eine höhere Dichte "vortäuschen".

Zur guter Letzt noch ein relativ neues Resultat, bei dem Dr. Paul ungewöhnlich viele Grafts für eine relativ kleine Fläche verwendet hat.

http://www.pb-hair.co.uk/forums/view_topic.php?id=1386&f orum_id=3


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28332 ist eine Antwort auf Beitrag #28329] :: Mo, 24.11.08 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kannte ich zwar schon, aber erneut ein Super-Resultat. Es wird Zeit für Dich, mein Freund AJKV!!!!!




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28335 ist eine Antwort auf Beitrag #28332] :: Mo, 24.11.08 14:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sieht gut aus, aber ich finde nicht, daß es besonders viele Grafts waren.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28343 ist eine Antwort auf Beitrag #28332] :: Mo, 24.11.08 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du hast Janna aber schwer mit Deiner Fotodokumentation beeindruckt. Es wird wohl wirklich Zeit für mich, sonst überreicht Sie Dir den angesprochenen Award womöglich noch persönlich. Mad Da passt man einmal nicht auf und dann sowas...



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28348 ist eine Antwort auf Beitrag #28343] :: Mo, 24.11.08 17:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Very Happy Janna ist meine liebste Userin weltweit. So wie sie stelle ich mir einen anständigen Berater vor. Sie macht eben keine aggressive Werbung, sondern beteiligt sich an Diskussionen, liefert viel Input, lobt gute Ergebnisse der Konkurrenz und lässt die Dinge laufen. Außerdem ist sie selbst noch schwer daran interessiert, dazuzulernen, was man an den Diskussionen über die besten Narben mit Dr. Lindsey oder diverse Diskussionen über Concealer und Post-OP-Anweisungen gut sehen konnte. Und Shapiro, lieber AJKV, ist meiner Meinung nach genau der Doc, den Du suchst. Verstehe nicht, warum Du nicht längst bei ihm im Sessel sitzt. Das heißt: Ich glaube, ich kenne die Gründe. Aber Du weißt selbst, dass sie eigentlich nicht werthaltig sind.

[Aktualisiert am: Mo, 24 November 2008 17:33]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28364 ist eine Antwort auf Beitrag #28348] :: Mo, 24.11.08 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout schrieb am Mon, 24 November 2008 17:32

Verstehe nicht, warum Du nicht längst bei ihm im Sessel sitzt. Das heißt: Ich glaube, ich kenne die Gründe. Aber Du weißt selbst, dass sie eigentlich nicht werthaltig sind.


Du steckst bestimmt mit Janna unter einer Decke!

Einen der Gründe hast Du ja selbst genannt, als Du gefragt hast, weshalb wir hier ständig so schlechte Ergebnisse sehen... Wobei ich immer noch nicht weiß, welche Ergebnisse Du meinst!?!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28370 ist eine Antwort auf Beitrag #28364] :: Mo, 24.11.08 19:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mit "hier" meinte ich "in allen Foren". Was dieses Forum angeht, gehen die meisten User ja zu Hattingenhair, Heitmann, H&W, Rahal, Bisanga, Prohairclinic und Co. Das ist schon alles ziemlich gut. Nichtsdestotrotz habe ich auch in diesem Forum schon viel Müll gesehen. Von türkischen Ärzten. Und von deutschen. Und Du weißt sicher, wen ich meine...

[Aktualisiert am: Mo, 24 November 2008 19:54]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28373 ist eine Antwort auf Beitrag #28364] :: Mo, 24.11.08 19:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn Du nächstes Jahr noch keine HT gebucht hast, trage ich Dich über den großen Teich zu Shapiro, mein Lieber! Innerlich hast Du Dich doch eh schon auf ihn festgelegt. Das ist doch genau der Arzt, dessen softe Haarlinien Du so magst. Es gibt keinen anderen, der die Dinger so baut.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28378 ist eine Antwort auf Beitrag #28373] :: Mo, 24.11.08 20:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout schrieb am Mon, 24 November 2008 19:56

Wenn Du nächstes Jahr noch keine HT gebucht hast, trage ich Dich über den großen Teich zu Shapiro, mein Lieber!


Ich vergaß, Du schwimmst ja so gerne. Und wenn wir dann nach 2-3 Wochen ankommen erwartet Janna Dich mit einem Handtuch und mich mit einem Zewa. Und zu allem Überfluss wird Sie dann meine nassen Haare angucken und sagen: "Das wird aber auch höchste Zeit...!"






Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28382 ist eine Antwort auf Beitrag #28378] :: Mo, 24.11.08 20:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was Letzteres angeht, glaube ich: Du übertreibst. Ich denke, wir gehören beide eher zu der Spezies mit einem überschaubaren HA-Problem. Dass das gefühlt nicht so sein muss, steht auf einem anderen Blatt Papier.

[Aktualisiert am: Mo, 24 November 2008 20:22]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Natürlichkeit in den GHE [Beitrag #28387 ist eine Antwort auf Beitrag #28382] :: Mo, 24.11.08 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehen
Vielleicht sagt Sie auch: "Dafür den weiten Weg...?", gibt mir das Handtuch, Dir das Zewa und wir leben glücklich bis ans Ende unserer Tage in Minnesota...(also Sie und ich, nicht Du und ich!)


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Narbe in Kauf nehmen?
Nächstes Thema: Haartransplantation bei Frauen - Hat jemand Erfahrung?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***