Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Brauche 1000 Grafts - fue oder fut?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22166] :: Do, 24.07.08 13:34 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo allerseits!

Bin neu hier und obwohl ich unzählige Stunden damit verbracht habe
fast alles einmal durchzulesen, gibt es Sachen, über die ich noch Infos brauche. Wie es scheint, gibt es hier einige Experten, die eine ht hinter sich haben. Vielleicht kann mir einer von euch bei meiner Entscheidung weiterhelfen. Ich beabsichtige in naher Zukunft eine ht zu machen,800-1000 Grafts. Für diese Menge eignet sich die fue Methode, dennoch habe ich Bedenken. Wie ist es, wenn einem 1000 Grafts mit fue entnommen werden? Spürt man hinterher, wenn man mit der Hand durchs Haar gegen den Strich fährt, dass es nicht mehr so dicht ist?

Hoffentlich ist meine Frage nicht all zu blöd Embarassed




Die Praxis manches Arztes sollte man lieber Theorie nennen

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22168 ist eine Antwort auf Beitrag #22166] :: Do, 24.07.08 14:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das kommt natürlich auf deinen Spendebereich an wie dicht es hinterher aussieht und wie es sich anfühlt.

Bei 1000 Grafts würde ich aufjedenfall FUE vorziehen.
Hast dann keine Narbe falls du die Haare mal kurz tragen solltest.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22176 ist eine Antwort auf Beitrag #22166] :: Do, 24.07.08 16:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist sie nicht. Aber sie ist auch nicht pauschal zu beantworten. Das hängt von Deiner jetzigen Donordichte ab. Ist sie im Normbereich, wirst Du keine Ausdünnung spüren. Wie kommst Du eigentlich auf 800-1000 Grafts? Falls die kahle Fläche Deine Haarlinie betrifft, würden 800 Grafts gerade einmal für eine Fläche von etwa 12cm2 ausreichen. Bist Du sicher, dass Deine Empfängerzone so klein ist??? Bei welchem Arzt willst Du Dich behandeln lassen?




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22177 ist eine Antwort auf Beitrag #22176] :: Do, 24.07.08 16:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ tryout: was meinst du mit "ist sie nicht"? Dass die Fläche ca 12 cm² beträgt, stimmt (13 max 14 cm²). Mein Donor ist sehr dicht, habe kräftiges Haar und thank God kein Haarausfall. Eine kleine kahle Stelle an der Schläfe und kleine Geheimratsecken, mit denen ich mich nicht anfreunden kann, sind mein Problem. An Ärzten kommen für in Frage: Hattingen, Transmed (?), Heitmann, De Reys, H&W, Rahal - erstmal. Die Frage, die erstmal klären muss, ist, ob fue oder fut?

Danke für die Antwort




Die Praxis manches Arztes sollte man lieber Theorie nennen

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22180 ist eine Antwort auf Beitrag #22177] :: Do, 24.07.08 16:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich meinte damit, die Frage ist nicht doof. Bei der kleinen Fläche - ganz klar FUE. Und zwar aus meiner Sicht bei Feller oder Bisanga, weil beide extrem dichte Hairlines packen können.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22198 ist eine Antwort auf Beitrag #22180] :: Fr, 25.07.08 01:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ganz klar fue meinst du also (wegen der Narbe bestimmt). Die Narbe soll ja angeblich bei einigen Ärzten, dank dieser Naht (irgendwas mit trico...) fast nicht zu sehen sein. Stimmt es, dass bei fue viele Grafts beschädigt werden und daher die Anwuchsrate niedriger ist? Auf jeden Fall ist mir Bisanga etwas teuer (6 €/Graft). Habe heute ein Angebot von einem fue Arzt bekommen, das sehr verlockend ist, nämlich 3 €/Graft (ich weiß, der Preis sollte nicht das ausschlaggebende Kriterium sein). Über Feller muss ich mich erstmal noch informieren. Und falls du mir den gutgemeinten Rat geben willst, Herrn Krämer zu kontaktieren...hab ich schon Smile er hat sich leider noch nicht gemeldet. Dr Heitmann übrigens auch nicht. Haben solche "Top-Ärzte" keinen, der für sie E-Mails schreibt und potenzielle Kunden betreut? Anyway...Danke für die Info




Die Praxis manches Arztes sollte man lieber Theorie nennen

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22200 ist eine Antwort auf Beitrag #22198] :: Fr, 25.07.08 08:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also das kann man so pauschal auch nicht sagen.. allgemein wird hier im Forum diskutiert, ob die Anwuchsrate bei FUE niedriger ist und die Entwicklung der gepflanzten Grafts langsamer ist als bei FUT!

er empfielt dir FUE, weil bei 1000 Grafts sich keine Strip bzw. Narbe "lohnt" in dem Sinne.. das kommt aber auch auf deinen Donor an!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22204 ist eine Antwort auf Beitrag #22166] :: Fr, 25.07.08 12:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also wie gesagt, mein Donor ist auf jeden Fall für fue geeignet. Man hört halt verschiedene Meinungen über fue und fut, die einem die Entscheidung erschweren. Dazu kommt noch, dass ich keinen kenne, der fue gemacht hat. Andererseits habe ich schon zwei fut Narben gesehen. Die eine sah nach der Operation akzeptabel aus, wie sie jetzt aussieht, weiß ich nicht. Die Narbe des Anderen...Frankenstein würde ihn bemitleiden! Weiß denn jemand, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer geschwollenen Narbe ist? Der Arzt, der diesen Freund behandelt hat (4 oder 5 Ht, meinte, dass es "nur" bei 5% vorkommt. Meines Erachtens ein zu großes Risiko. Außerdem hat jemand im Forum die Spätfolgen der Narbe erwähnt. Was wären das für welche? Jetzt fällt mir noch ein, dass ein User das gleiche Narben-Problem hat oder hatte und der war auch Patient der gleichen Klinik! Zufall???

@ tryout: Hab mir die Preisliste von Dr Feller angeschaut, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Da stand scalp to scalp --> 10$/Graft ...? Ist damit fue gemeint? Er scheint mir etwas teurer als Bisanga zu sein.

Wie sieht es eigentlich mit Dr De Reys und Dense-packing aus?




Die Praxis manches Arztes sollte man lieber Theorie nennen

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22205 ist eine Antwort auf Beitrag #22204] :: Fr, 25.07.08 12:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Feller nimmt 10$ für einen FUE Graft.

Generell solltest du noch eine Weile Recherche betreiben. Nicht nur hier, sondern auch in amerikanischen Foren. Man findet sehr viel Bilder von FUE und Strip Narben. Zu beiden Techniken findest du schlechte und auch gute Resultate.

Es gibt viele, die in einem Rutsch sofort ein gutes Ergebnis erhalten haben, aber einige mussten nochmal nachbessern. Das ist aber nicht die Regel.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22209 ist eine Antwort auf Beitrag #22205] :: Fr, 25.07.08 12:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
10$ für einen fue Graft! Ich brauche ca 1000 Grafts = 6360€, dazu kommen Flug- und Hotelkosten...my dear feller Shocked

Da scheint mir doch Dr De Reys eine gute Alternative zu sein.




Die Praxis manches Arztes sollte man lieber Theorie nennen

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22225 ist eine Antwort auf Beitrag #22223] :: Fr, 25.07.08 18:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Im Schnitt sind die Anwuchsraten bei FUE definitiv kleiner. Die Grafts können unter der Oberfläche (Eisberg-Effekt) nicht genau lokalisiert werden, sodass mit abnehmender Größe des Extraktionswerkzeug die Verletzungsrate ansteigt. Zudem verliert das Graft bei der FUE-Extraktion im Gegensatz zur FUT-Extraktion einen Teil seiner natürlichen Schutzhülle. Es ist deshalb viel sensibler und labiler. All das ist Fakt (!), kann in einzelnen Fällen aber natürlich mehr oder weniger stark ausgeprägt sein. Eine Top-FUE-Anwuchsrate kann mit einer wirklichen Top-FUT-Anchwuchsrate zurzeit allerdings nur dann mithalten, wenn der Extrahierer an Deinem Hinterkopf ein Zauberer ist. Denn er verletzt (und das gibt Dr. Feller, der selbst FUE betreibt, ja ganz klar zu) unweigerlich einen gewissen Prozentsatz der Grafts. Trotzdem kann die FUE-Anwuchsrate - gerade bei kleineren Fällen, in denen der Operateur sehr sorgfältig und mit viel Zeit extrahieren kann - sehr überzeugend sein. Bei FUE-Megasessions a la 4000-5000 Grafts pro Tag sehe ich allerdings noch immer komplett schwarz.

[Aktualisiert am: Fr, 25 Juli 2008 19:04]




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22226 ist eine Antwort auf Beitrag #22225] :: Fr, 25.07.08 19:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tryout schrieb am Fre, 25 Juli 2008 18:58

Im Schnitt sind die Anwuchsraten bei FUE definitiv kleiner. Die Grafts können unter der Oberfläche (Eisberg-Effekt) nicht genau lokalisiert werden, sodass mit abnehmender Größe des Extraktionswerkzeug die Verletzungsrate ansteigt. Zudem verliert das Graft bei der FUE-Extraktion im Gegensatz zur FUT-Extraktion einen Teil seiner natürlichen Schutzhülle. Es ist deshalb viel sensibler und labiler. All das ist Fakt (!), kann in einzelnen Fällen aber natürlich mehr oder weniger stark ausgeprägt sein. Eine Top-FUE-Anwuchsrate kann mit einer wirklichen Top-FUT-Anchwuchsrate zurzeit allerdings nur dann mithalten, wenn der Extrahierer an Deinem Hinterkopf ein Zauberer ist. Denn er verletzt (und das gibt Dr. Feller, der selbst FUE betreibt, ja ganz klar zu) unweigerlich einen gewissen Prozentsatz der Grafts. Trotzdem kann die FUE-Anwuchsrate - gerade bei kleineren Fällen, in denen der Operateur sehr sorgfältig und mit viel Zeit extrahieren kann - sehr überzeugend sein. Bei FUE-Megasessions a la 4000-5000 Grafts pro Tag sehe ich allerdings noch immer komplett schwarz.


Durchatmen ! Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22233 ist eine Antwort auf Beitrag #22232] :: Fr, 25.07.08 20:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kommt drauf an, wie man Megasession definiert. Übung macht den Meister und ich glaube schon, daß um die 1000 rauskommen können pro Tag.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22237 ist eine Antwort auf Beitrag #22233] :: Fr, 25.07.08 21:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich glaube auch an 1500, vielleicht 2000.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Brauche 1000 Grafts - fue oder fut? [Beitrag #22240 ist eine Antwort auf Beitrag #22239] :: Fr, 25.07.08 22:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Heitmann extrahiert aber auch alleine, oder?




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Prohair offene politik [Beitrag #22257 ist eine Antwort auf Beitrag #22242] :: Sa, 26.07.08 12:04 Zum vorherigen Beitrag gehen
alopeter schrieb am Fre, 25 Juli 2008 22:38


Prohair spart wahrscheinlich beim Einsetzen Zeit, weil bis zu 3 Leute dabei mitmachen. Aber 5.000 FUE an einem Tag, das schafft / macht nur Armani.


Also bei uns werden die grafts mit 400-500 pro stunde rausgeholt mittels eine 0,7-0,8 mm instrument, alles manuelle arbeit (keine bohrer!). Auf youtube kont ihr einem video anschauen wie dass ablauft.
Einsetzten ist meisten zu 2 und die netten damen machen dabei 500-700 grafts pro stunde.

Wir sind mit der geschwindigkeit am limit gefahren, dass heist schneller wie jetzt geht nicht ohne die qualitat zu gefahrden.

Unsere graft mengen/geschwindigkeit/qualitat wurde bereits uberpruft durch zum beispiel dr. Saphiro und viele andere mitlgiedender ESHRS. Daher sind unsere aussagen bereits fact und nicht fake. Leider gibt es andere instituten die keine offenen politik haben und keine controle zulassen aus welchen grunde dan auch ...





Die erfahrenste Haarpigmentierungspraxis in Europa - 2004.
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch.


Mehr informationen uber Haarpigmentierung



GRATIS Termin buchen










Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: *räusper* etwas längerer Text sorry...
Nächstes Thema: warum HaittingenHair und nicht mehr Transmed
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***