Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1463] :: Di, 10.04.07 14:04 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

nun habe ich mich nah 2 Jahren doch endlich dazu durchgerungen, eine Haartransplantation endlich machen zu lassen. Ich habe eine hohe Stirn und will sicherlich kein absolut volles Haar mehr haben. Das halte ich für mich auch unrealistisch. Etwas auffüllen, vielleicht den Haaransatz ein Stück nach vorne bringen. Das sind so meine Ziele.

Ich habe mich in den letzten Jahren immer mit den Sorgen des Nachhers auseinandergesetzt. Da sieht man ja einige Geschichten auch im Forum wo es deutlich daneben gegangen ist. Ich habe mal mit Dr. Rahal Kontakt aufgenommen. Wenn ich sein Patientenbilder auf der Webseite sehe, dann frage ich mich ob dieser natürlich Haaransatz in seiner Optik erzielbar ist. Und wenn ja mit welchem Verfahren.

Ich werde definitv nicht in Länder wie die Türkei etc. gehen. Es mag ein Vorurteil sein aber ich fühle mich bei dem Gedanken nicht besonders gut. Aber muss es denn unbedingt Kanada sein oder hat jmd. von Euch die entsprechenden Erfahrungswerte im alten Europa machen können?

Ich freu mich über Euere Zuschriften und danke bereits für die Tips. Übrigens bin 39 Jahre und nehme keines der Mittel, bei denen Haarwuchs erzielt werden soll. Die Nebenwirkungen sind mir zu hoch. Wenn dann konsequent eine vernünftige Haartransplantation oder gar nichts.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1464 ist eine Antwort auf Beitrag #1463] :: Di, 10.04.07 16:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo dgburner,

erstens: willkommen im Forum Smile
zweitens: Bilder wären gut um dir eine bessere Unterstützung zu geben Wink

Der erste Ansatz deiner Überlegung ist sicher der richtige, nämlich das Ziel realistisch einzuschätzen.

Wenn du Rahal schreibst, wirst du eine Strip wählen müssen, da meines Wissens nach Rahal nur diese anbietet (ausser FUE wäre neu), daher ist die Frage nach der Methode auf seiner Webseite nicht notwendig.

Frage:
welche Methode bevorzugt du???, bzw. was glaubst du wieviele Grafts du benötigst??

Zu Europa:
Hier gibt es die üblichen Spezialisten und die immer gleich genannten Leute, welche im Forum bekannt sind.
Zur Türkei:
teile dein Vorurteil, welches für mich lange lange Zeit bestand, letztendlich wurde ich durch Dr. Ucar und Melplast eines positiv besseren belehrt.

Mögliche Alternative:
Transmed aus der Türkei führt seit kurzem OP in Deutschland durch, wäre halt eine türkische OP in Deutschland.

alles Gute


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1466 ist eine Antwort auf Beitrag #1463] :: Di, 10.04.07 18:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es gibt drei Sorten von Ärzen (für jemanden, der bei den Recherchen auf das Internet angewiesen ist):

1. Die Schlechten, von denen es bekannt ist (neg. Berichte)
2. Die Guten, von denen es bekannt ist (pos. Berichte)
3. Die Neutralen, die es am häufigsten gibt (keine bis fast keine Berichte)

Rahal gehört zur 2ten Gruppe. In Europa gibt es mit Sicherheit auch einige gute Ärzte, bloss wissen wir nicht davon (vielleicht Heitmann?)
Die Sicherheit wäre mir allerdings die Reise nach Kannada wert...

für alles weitere: Bilder Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1467 ist eine Antwort auf Beitrag #1466] :: Di, 10.04.07 20:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Heitmann aus Holland ist sicherlich einer der Besten in Europa, welcher FUE und STRIP macht.
Rahal gehört zu den Besten, wenn du über den großen Teich fliegen möchtest. Preis/Leistung Spitze - aber nur STRIP ! Das schöne, man sieht sehr viele dokumentierte Fälle, was Mut macht.

Frag mal bei Heitmann oder Andreas Krämer (www.hairforlife.de) an, und lass dich beraten. Er vertritt eh beide Ärzte in Deutschland. Er kann dir dann auch Bilder von Heitmann schicken, damit hättest du auch gutes Bild Material, was dich überzeugen wird.

Zu Transmed: Solange ich noch keinen Fall kenne, wo ca. 4000 Grafts umgetopft worden sind, wäre das keine Alternative. Ich glaube nämlich, dass sie das einfach nicht können. Erzählen tun sie natürlich viel, s.h. hier aktuell im Forum.

Ich stand übrigens auch zwischen Rahal und Heitmann, habe mich aber dann für Heitmann entschieden, obwohl es weniger Bildmaterial gibt und er nicht so gehypt wird, wie Rahal in den amerikanischen Foren.

Alles Gute


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1469 ist eine Antwort auf Beitrag #1467] :: Di, 10.04.07 21:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Dir fürdie gute Info. Seid doch bitte mal so nett und bringt mir noch einmal den genauen Unterschied zwischen strip und FUE nahe. Rahal meinte ich würde um die 2000 Grafts benötigen um die Haarlinie wieder dazu haben wo sie mal war. Das will ich ja gar nicht sondern die Geheimratsecken schon halten. Eben nur etwas auffüllen und es trotzdem noch natürlich lassen. (soweit möglich) Wie ist es denn bei Dir gelaufen? Bist Du zufrieden? Wieviele Grafts hast Du denn bekommen.
Lg
dgburner


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1470 ist eine Antwort auf Beitrag #1469] :: Di, 10.04.07 21:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich muss noch unters Messer Shocked


www.hairforlife.de Da kannst du alles nachlesen.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

oi oi oje [Beitrag #1473 ist eine Antwort auf Beitrag #1469] :: Di, 10.04.07 21:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo dgburner,

Sad auch wenn es nun falsch rüberkommt!!

bevor man sich zu einer OP entschließt, sollte man zumindest etwas Bescheid über die Techniken wissen, immerhin geht es um deinen Kopf!

Reagiere hier leider mittlerweile so...., da ich oftmals bemerke, bzw. man hier die Berichte verfolgt, dass mann so schnell sich unters Messer legt ohne sich vorher über die Konsequenzen bewusst zu sein, meine es nicht persönlich Very Happy

Eine HT ist keine Hexerei, sollte aber nicht im Vorbeigehen erledigt werden.

Zu deiner Frage

die kurzversion:
Strip:
herausschneiden eines "Hautlappens" welcher später zerteilt wird, die Wunde wird am Hinterkopf vernäht, es verbleibt eine Narbe. Vorteil schneller und eventuell kostengünstiger
FUE:
Einzelernte der Grafts (teilweise Zerteilung), Vorteil: schonende Methode, Narben zu 98% nicht sicht- und spürbar. dafür langwirieger und vom Preis höher anzusetzen.

Einsetzmethode ist im prinzip die selbe.

Beide Methoden haben ihre Vorteile und Nachteile, bevor du aber den Arzt wählst solltest du wirklich über die Methode Bescheid wissen, bzw. wissen welche Methode du wählen willst!

Habe dir eine Skizze angehängt, die sicher nicht 100% korrekt ist, aber zumindest helfen kann. Smile

Alles Gute



  • Anhang: FUE Strip.jpg
    (Größe: 390.49KB, 247 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1480 ist eine Antwort auf Beitrag #1479] :: Mi, 11.04.07 12:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gerome4,

meine Antewort kann natürlich als Schleichwerbung Cool ausgelegt werden, aber diese muss sein:

Dr. Ucar, welcher für Melplast die FUE macht. Very Happy , bzw. Dr. Beyhan, welche für Melplast die Strips macht (konnte ich kennenlernen, bzw. ihre Patienten, scheint sehr kompetent und hat eine sehr gute Ausbildung und Erfahrung)

Dr. Ucar, einfach aus dem Grund, da ich bei Ihm (und seinem Team!!!! Smile ) 2 erfolgreiche OP hatte.

Alternativ:
hatte immer eine gute Meinung von Transmed (kenne ich aber nicht persönlich), denke diese machen aber sicher einen guten Job,

denke auch das Dr. Keser nicht schlecht ist.

Ansonsten....., Sad

Ausshalb der Türkei: die bekannten!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1505 ist eine Antwort auf Beitrag #1493] :: Do, 12.04.07 10:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Morgen,

sorry, verstehe deine Frage nicht so ganz (steh auf der Leitung Shocked )

Preisunterschiede:

Denke das Preisniveau für FUE ist in der Türkei so ziemlich das selbe,

genauso wie die Preise für Strip (Transmed dürfte etwas teurer sein)

in Vergleich zu den Amis und Europäern ist es aber einfach zu erklären:
Fakt ist, dass die Personal- Lohnnebenkosten usw.. in der Türkei einfach billiger sind und dadurch der Preis auch niedriger.

in Deutschland und Österreich bezahlst du automatisch das Marketing mit, bzw. arbeiten die Ärzten traditionell mit höheren Spannen! Z.b. Strip pro Graft 6 Euro

"Teuer heisst nicht besser" das ist absolut richtig!
Qualität hat immer Ihren Preis, ich halte Preisdumping für absolut falsch, genauso wie überzogene Preise!

aber z.b. 3,50 pro Graft FUE ist weder teuer, noch billig, sondern für den Tückischen Markt ein vertretbarer realer und fairer Preis.




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1535 ist eine Antwort auf Beitrag #1523] :: Fr, 13.04.07 10:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Geh doch mal ins Archiv und suche, dann würdest du das Ergebnis auch finden !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1651 ist eine Antwort auf Beitrag #1464] :: Mo, 16.04.07 14:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Dir für die Infos und sorry für die Verspätung dieser Antwort. Nun ich höre lese und sehe sehr viel im Internet. Aber den letzten wirklich überzeugenden Kick, nämlich das ergebnis einmal bei jemanden in Natura zu sehen, das habe ich noch nicht. Ein Freund von mir hat eine Transplantation vor über 10 Jahren machen lassen und ehrlich gesagt das sieht grausam aus. Das sieht er genauso und hat daher auch nur eine Sitzung wahrgenommen. Bei ihm ist es so gelaufen dass die Haare keineswegs natürlich aussehen. (sehr zentrisch nebeneinander angeordnet) Ferner siehst Du an jedem Haaransatz die Verpflanzung deutlich und stark. Das mag eine Methode gewesen sein, die es heute nicht mehr gibt, oder die Techniken sind verbessert, aber bei Rahal z.B. sieht der Haaransatz auf der Webseite wirklich top aus und ich frage mich ernsthaft, ob das real ist?
Gruß
dgburner


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1652 ist eine Antwort auf Beitrag #1467] :: Mo, 16.04.07 14:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Dir für die Info. Wie ist es denn bei Dir und Heitmann gelaufen? Ist das Ergebnis wunschgemäß?
Gruß
dgburner


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: oi oi oje [Beitrag #1653 ist eine Antwort auf Beitrag #1473] :: Mo, 16.04.07 14:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Dir für die Info. Grundsätzlich hast Du Recht, aber hier geht es nicht nur um die Verfahrensweise sondern in erster Linie um eine Kopfentscheidung ob man die Transplantation will oder nicht. Ich habe dafür gut ein Jahr gebraucht. (Zugegeben)

Die Entscheidung war auch nicht unbedingt leicht, da die bessere Hälfte einem dann auch sagt, dass das nicht notwendig sei etc... Dadruch läßt Du es dann wieder fallen, greifst dann irgendwann wieder auf und ruck zuck ist ein Jahr vergangen.

Aber die Entscheidung ist nun gefällt und jetzt heißt es sich qualifiziert vorzubereiten und den richtigen Operateur auszuwählen. Da bin ich voll undganz bei Dir. Als Spaziergang sehe ich das auch nicht an und die Methode sollte ausgewählt sein und vorher durchdacht werden.
Gruß,
dgburner


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1654 ist eine Antwort auf Beitrag #1479] :: Mo, 16.04.07 15:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Warum muss es denn überhaupt die Türkei sein? Geht es dabei nur um einen möglichen Kostenvorteil soweit dieser überhaupt besteht?
dgburner


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer, wo, wen und welches Verfahren nehme ich? Haartransplantation [Beitrag #1656 ist eine Antwort auf Beitrag #1654] :: Mo, 16.04.07 22:22 Zum vorherigen Beitrag gehen
Es muss in keinen Fall die Türkei sein,

es ist eine Alternative welche kostengünstiger ist


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: BLOG Update
Nächstes Thema: BLOG UPDATE 14.04.2007
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***