Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #13925] :: Do, 06.03.08 13:38 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

habe mich oft "anonym" hier bei Euch im Forum über HT informiert, und denke es ist nun der richtige Zeitpunkt, um Euch meine Erfahrungen meiner kürzlich durchgeführten HT zu schildern. Gibt hier ja leider noch sehr wenige Beiträge von LeidensgenossINNEN Confused

Nun zu mir:
Bin weiblich, 36 Jahre alt, und "leide" schon lange unter meiner zu hohen Stirn inkl. Geheimratsecken. Meine Mutter und mein Vater haben auch hohe Stirn und Geheimratsecken. Bin eigentlich eher per Zufall durch einen Zeitungsartikel über Haarausfall auf die Idee einer HT gekommen, da ich immer dachte, dass ist "nur was für Männer". Glaube leider, dass es nur wenige Menschen verstehen, dass ich mir sehnlichst eine halbwegs "normale" Haarlinie einer Frau wünsche. Habe mich auch hier Smile soweit es ging über Methoden und Anbieter informiert.

Mein 1. Beratungsgespräch führte mich zu Dr. Neidel. Er wollte mir keine genauen Angaben über die geplante Haardichte machen, nur die Anzahl der geplanten Grafts nennen. Fand es total daneben, dass er mich auch kaum über Risiken der OP aufklären wollte. Seine ganze Art war sehr phlegmatisch. Hat den Eingriff eher wie eine Daily Spa-Behandlung verkauft. Die Krönung dann noch die angefallene "Beratungsgebühr". Und einige Zeit darauf rief mich dann seine Frau an, ob ich nicht Lust auf eine "Spontan -OP zum Vorzugspreis" hätte. Sorry, aber da überzeugen mich eher lange Wartezeiten auf eine OP...

Mein 2. Beratungsgespräch mit Transmed verlief sehr positiv, und ich hatte mich schon innerlich für eine HT dort entschieden. Bis ich dann zm Glück noch mal in diesem Forum "gestöbert" habe. Da schwante mir dann, dass die das bei Transmed wahrscheinlich mit der erforderlichen Dichte für eine weibliche Haarlinie nicht wirklich hinbekommen. (Vielleicht war aber auch einfach von Nachteil, dass das Gespräch nicht mit einem ausführenden Arzt geführt wurde, Dr. Weiand hat kurzfristig abgesagt, und Herr Päffgen hat mich daraufhin beraten).

Somit ging die Suche weiter und ich bin schließlich bei Dr. Heitmann gelandet - kann jetzt schon sagen - eine sehr gute Wahl Very Happy

Meine Beratung war im August 2007. Er hat sich auch ohne Beratungshonorar viel Zeit für das Gespräch genommen Wink Sein Vorschlag war eher "konservativ". FUI, 1200-1500 grafts (je nach Ausbeute), um die Geheimratsecken zu füllen und die Haarlinie nur etwas nach unten zu holen. Aus seiner Sicht sei das Risiko zu groß, die Haarlinie stark herunter zu nehmen, auf die Gefahr hin, dass sie dann nicht dicht genug sei. Er wollte vermeiden, dass ich zu hohe Erwartungen habe, und nachher die HT bereue. Das hat mich und meinen Mann (der dieses Mal auch dabei war) wirklich überzeugt. Er hätte ja locker das doppelte verpflanzen können. (Neidel und Transmed hätten ein wesentlich größeres Areal mit vergleichbarer graft-Anzahl verpflanzt, wäre sicherlich ein enttäuschendes Resultat gewesen)...

Mein großer Tag in Amsterdam bei Dr. Heitmann ist jetzt 6 Tage her. Die OP ist sehr gut verlaufen, nur danach habe ich mich stündlich übergeben müssen, hab wohl die Medikamente während der OP nicht so gut vertragen, was aber nach Auskunft von Dr. Heitmann sehr selten vorkommt. Bin klein und zierlich, vielleicht war die Dosierung auch etwas großzügig ausgefallen, fühlte mich während der OP teilweise wirklich "high" und habe fast nur geschlafen.

Die Schwellung war am Sonntag so krass, dass ich mich selbst nicht mehr erkannt habe. Ist jetzt aber fast weg. Jetzt habe ich noch ein "Ziehen" an der Narbe, und mein Gesicht ist an den Schläfen und "Tränensäcken" gelblich verfärbt. Kann das Melanin aus den "Löchern" sein?? Vielleicht auch Lymphflüssigkeit?

Bin mit dem Ergebnis super happy (kann es zwar nur erahnen)aber bin einach nur glücklich, dass ich bald keine "Ecken" mehr habe.

Hoffe, habe mich nicht zu lang gefasst, aber wollte Euch allen ganz ganz herzlich danken, dass ihr mir indirekt durch dieses Forum sehr bei der Auswahl des richtigen Arztes "geholfen" habt. Deshalb auch hier mein Beitrag.

Habe kein "vorher"-Foto, da ich die GE immer verdeckt habe. Werde aber meinen Mann mal heute Abend mal bitten, Fotos von heute zu machen, die kann ich gern hier posten, wenn ihr Interesse habt.

Viele Grüße
Ziska


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #13930 ist eine Antwort auf Beitrag #13925] :: Do, 06.03.08 13:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wir sind interessiert. Klar! Schön, dass Du die richtige Wahl getroffen hast. Wünsche Dir schon jetzt gutes Wachstum und viel Geduld.

Liebe Grüße




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #13935 ist eine Antwort auf Beitrag #13930] :: Do, 06.03.08 15:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

das hört sich ja gut an un danke für deinen schönen Bericht.

Für Bilder wären wir auch dankbar Wink

Happy Growing


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #13980 ist eine Antwort auf Beitrag #13925] :: Do, 06.03.08 21:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank für deinen sehr informativen Beitrag !

Ich bin davon überzeugt, dass die Frauenquote bei den "Nur-Lesern" recht hoch ist, nicht weil es so furchtbar viele Frauen gibt, die dieses verflixte Problem haben, sondern weil der Leidensdruck noch höher, als bei den Männern, ist.

Deshalb ist dieser Beitrag, ich denke es ist nach "Hamburg" der 2te Frauenbericht, auch so wichtig.

Wenn jetzt noch Fotos kommen, dann ist es perfekt..... Smile

[Aktualisiert am: Do, 06 März 2008 21:27]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #13991 ist eine Antwort auf Beitrag #13925] :: Do, 06.03.08 23:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hallo,

finde ich toll, dass Du Dich "getraut" hast !!!

Ich kann nur sagen, jetzt im 7. Monat .... es wächst
und wächst und wächst ...
Und die Dichte nimmt immer mehr zu, obwohl ich am Anfang
eine Spätstarterin war.

Ich wünsche uns beiden Frauen und allen Männern hier im
Forum gutes Wachstum und viel "Freude" mit den
Neuen Haaren

Herzliche Grüße von Hamburg aus Hamburg Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14004 ist eine Antwort auf Beitrag #13991] :: Fr, 07.03.08 09:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hamburg,

vielen Dank für Deine nette Antwort, freu mich sehr für Deinen Haarwuchs - kann mir das noch gar nicht vorstellen, ist ja schon ein bischen wie "ein Wunder". Bin mittlerweile auch realistischer geworden (am Anfang habe ich von einem "perfekten" Ansatz mit tendenziell tieferer Stirn geträumt), bin jetzt einfach nur dankbar, bei offenem Haar einfach an den Seiten etwas mehr Haar zu haben und nicht bei jeder Windwehe beschämt zu sein.

Beineide Dich darum, in Hamburg zu wohnen. Haben da auch für 2 Jahre gelebt. Jedes mal wenn ich meine Freundin dort besuche, tut es ein bischen weh, wieder "Abschied zu nehmen", habe manchmal richtig Sehnsucht nach dieser Stadt. Genieße sie!!!

Wünsche auch allen Männern und Frauen hier alles Gute und ebenfalls "Happy Growing".

Weiß nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde, aber denke, dass wir auch alle dankbar sein müssen, wenn die OP und die Genesung gut verlaufen ist. Man sollte bei aller Euphorie auch nicht vergessen, dass es ein operativer Eingriff ist.

Bitte jetzt nicht lachen: Hatte sogar am Sonntag Panik, dass die Schwellung bleiben könnte (wie gesagt, war ja nicht so guter Verfassung). Crying or Very Sad

LG
Ziska





Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14012 ist eine Antwort auf Beitrag #14004] :: Fr, 07.03.08 12:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

auch ich wünsche Dir alles Gute! Mit Dr. Heitmann hast Du einen guten Arzt gewählt! Die Post OP Bilder find ich sehr gut....

Haarausfall bei Frauen stell ich mir noch schlimmer vor als bei Männern (wir können die Haare ja immerhin abrasieren) Aber das Problem Haarausfall wirst Du ja bald nicht mehr haben Very Happy Wink

Danke für Deinen Bericht und nochmal alles Gute


Gruß

Mark007


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14013 ist eine Antwort auf Beitrag #14012] :: Fr, 07.03.08 12:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sie hatte nie Haarausfall, lies nochmal Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14014 ist eine Antwort auf Beitrag #14013] :: Fr, 07.03.08 12:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hab mich falsch ausgedrückt Embarassed passiert in letzter Zeit zu oft Confused Dann sagen wir mal Probleme mit den Haaren, ok??? Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14047 ist eine Antwort auf Beitrag #14004] :: Fr, 07.03.08 21:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hallo,

danke für Deine nette mail - habe mich sehr gefreut !!!

Wenn es jetzt weht - und es weht oft in Hamburg - brauche ich
micht nicht mehr zu "schämen". Und das habe ich all die Jahre
lang !!! Ertappe mich aber noch ansatzweise dabei ...

Ist halt doch ungewohnt - da Haare zu haben, wo nie welche waren !!!
Eigentlich hätte ich gerne einen noch tieferen Haaransatz
gehabt, aber jetzt, wo es wächst, ist die Stirn sehr viel
"kleiner" geworden.

Falls Du spezielle Fragen haben solltest, schreibe ruhig.

Liebe Grüße von Hamburg Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14048 ist eine Antwort auf Beitrag #14047] :: Fr, 07.03.08 22:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn du die Haarlinie tiefer willst, dann lass sie doch tiefer machen. Im Gegensatz zu uns braucht ihr Frauen ja mit dem Donor nicht sorgfältig Haushalten. Spricht also nichts gegen eine aggressive Frauen-Haarlinie Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14050 ist eine Antwort auf Beitrag #14048] :: Fr, 07.03.08 22:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine Nacht nach der OP war das Grauen. Schmerzen nach Kaiserschnitt waren dagegen ein Spaziergang. Würde es dann nur noch mal mit FUE machen, freiwillig lass ich keine großen Schnitte mehr an mir vornehmen.

Hab letztes Jahr eine Lasik machen lassen (sicherlich eine meiner besten Investitionen). Diese war recht "knapp" da es gerade mit meiner notwendigen Hornhautdicke hingehauen hat. Möchte es eigentlich mit den "OPs" erst mal dabei belassen.

Obwohl, wenn ich ganz ganz ehrlich bin...gedacht habe ich tatsächlich schon mal daran - aber wie gesagt, erst mal abwarten. Eine Freundin hat mir gestern noch gesagt, wie schön sie mein "ovales Gesicht" findet (sie ist Koreanerin, hat natürlich als Asiatin wahrscheinlich sowas wie eine andere Perspektive). Wollte mit dieser Anmerkung nur beschreiben, wie subjektiv das Thema auch ist. Werd für mich schon herausfinden, was zu mir passt.

Nicht dran zu denken, dass die Schwellung wirklich mal dauerhaft bleibt Shocked hatte wirklich zeitweise Panik Wink
Dann lieber eine Denkerstirn!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14051 ist eine Antwort auf Beitrag #13925] :: Fr, 07.03.08 22:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hallo,

ich hatte nie Schmerzen, weder in der darauffolgenden Nacht noch
später !!!

Und Schwellungen hatte ich, dank des Stirnbandes, welches ich eine Woche konsequent getragen hatte, auch nicht.

Der einzige Horror war das heraufziehen der Klammern.
Ich will Dir keine Angst machen, aber falls Deine Naht auch
geklammert wurde, suche Dir zum Entfernen einen Arzt, der so
etwas schon einmal gemacht hat. Mein Hausarzt war nur am
"herumbiegen" .... mehr brauche ich wohl nicht zu sagen.

Ich würde nie wieder eine so lange Naht am Kopf klammern
lassen.

Hoffentlich bist Du genäht worden Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Meine (weibl.) HT bei Dr. Heitmann [Beitrag #14052 ist eine Antwort auf Beitrag #14051] :: Fr, 07.03.08 22:50 Zum vorherigen Beitrag gehen
Konnte mir ja auch nicht erklären, warum das so weh getan hat. Denke aber nicht, dass das was mit der "Nähtechnik" zu tun hat, sondern mit der persönlichen Schmerzempfindlichkeit an dieser Stelle. Bin genäht worden Razz Wenn alles planmäßig verläuft, muss ich gar keine Fäden ziehen lassen.

Die Schwellung per se ist ja total harmlos. War einfach nur so down , dass ich dachte, wenn jetzt auch noch die Schwellung bleibt, dann ist eh alles zu spät. (Das "Gesicht" war nicht mehr "menschlich", und weder männlich noch weiblich)...


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: hallo hier bin ich
Nächstes Thema: Meine 2 Haartransplantation 2006.
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***