Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Gast
Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132281] :: Sa, 03.03.18 00:48 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi,

erstmal zu meiner Situation... bin jetzt 21 Jahre alt und befasse mich bereits seit meinem 16. Lebensjahr mal mehr und mal weniger mit dem Thema Haartransplantation. Seitdem lese ich auch in diesem Forum mit.

Um den wichtigsten Punkt vorweg zu nehmen: Ich habe (noch) keinen Haarausfall. Meine hohe Stirn und die Haarlinie habe ich seit meiner Geburt (von meinem Vater, Großvater vererbt). Ich habe dunkelblonde und eher etwas dünnere Haare, könnte ja ein Vorteil sein wegen Haut-/Haarkontrast.

Im Kindes- und frühen Jugendalter habe ich meine Haare immer etwas länger und mit Pony getragen, so war die Stirn und der Haaransatz nicht zu sehen. Ungefähr seit meinem 15. - 16. Lebensjahr trage ich meine Haare kürzer, weil ich es einfach leid war, die Justin Bieber Frisur mit 3 Tonnen Haarspray fest zu betonieren, damit der Pony nicht beim kleinsten Windstoß verrutscht. Seitdem gehe ich nur extrem selten ohne Kopfbedeckung (meist cap oder bandana) aus dem Haus. Ich muss hier wohl keinem erklären wie hart das einen belastet. Bin ein sehr selbstbewusster Typ und habe es auch immer mit Humor genommen wenn eine Bemerkung zu meiner Haarlinie kam (in der Grundschule meinte einer mal zu mir ich würde wie Vin Diesel aussehen wenn ich meine Haare zurückmache - fand ich damals sogar cool weil mir seine Filme gefallen haben Very Happy ), jedoch ist mir mein Aussehen sehr wichtig und ich will die Haartransplantation für mein eigenes Wohlbefinden und nicht wegen der Meinung anderer machen lassen.

Meine familiäre Situation bezüglich Haarausfall ist folgende:
- Vater: 47 Jahre alt, Haare werden mittlerweile grau aber hat keinen Haarausfall. Von ihm habe ich auch die hohe Stirn.
- Großvater väterlicherseits: 67 Jahre alt, irgendwo zwischen NW3 und NW4
- Urgroßväter väterlicherseits habe ich beide gekannt, hatten beide volles Haar
- Onkel väterlicherseits: 43 Jahre alt, genau wie mein Vater kein Haarausfall
- mütterlicherseits kenne ich meinen Großvater nicht, habe nur Bilder im jungen Alter gesehen (20er-30er) in denen er volles Haar hatte
- Onkel mütterlicherseits habe ich nicht, nur ein paar entferntere Verwandte die alle volles Haar haben
- im weiblichen Teil der Familie gibt es keinen Haarausfall

Obwohl ich noch keinen Haarausfall habe (und meine familiäre Situation wohl nicht ganz schlecht ist), ist es mir bewusst, dass ich nicht zu 100% sagen kann ob, wann und wie stark ich irgendwann von Haarausfall betroffen sein werde. Es ist mir genauso bewusst dass mir wohl viele genau aus diesen Gründen von einer HT abraten würden.

Ich habe für mich alle möglichen Szenarien abgewägt und bin zu dem Entschluss gekommen auf jeden Fall noch dieses Jahr (je nach freien Terminen) eine HT durchführen zu lassen. Im besten Fall mache ich jetzt im jungen Alter eine HT, kann meine Jugend genießen und habe später keinen Haarausfall. Im schlechtesten Fall bekomme ich doch irgendwann Haarausfall und muss evtl weitere HT's machen lassen was für mich grundsätzlich kein Problem wäre. Im allerschlechtesten Fall habe ich starken Haarausfall und die restlichen verfügbaren Grafts reichen nicht komplett aus, da ich schon zu früh zu viel für meine Haarlinie verwendet habe. In dem Fall muss ich damit leben (solide Haarlinie vorne ist mir sowieso wichtiger als dichte Haare weiter hinten) oder mache alternativ dann irgendwann eine SMP.

Medikamente gegen Haarausfall habe ich logischerweise noch nicht genommen, werde ich aber höchstwahrscheinlich auch nicht machen falls ich Haarausfall bekommen sollte. Kann mich mit den möglichen Nebenwirkungen echt nicht anfreunden und habe auch einfach rein aus Prinzip keine Lust mir jeden Tag irgendwelche Medikamente reinzuhauen.

Aber soviel erstmal zu mir. Würde gern dieses Jahr am besten/frühestens Ende Juli eine HT machen lassen. Billiganbieter, Mikromotor usw. kommen für mich nicht in Frage. Da ich mich schon früh mit dem Thema beschäftigt habe konnte ich einiges an Geld ansparen. Kommt natürlich am Ende darauf an wie viel Grafts ich brauche, also was rein finanziell für mich realisierbar ist wird erst klar wenn ich die Angebote der Ärzte eingeholt habe.

In der engeren Auswahl der Ärzte/Kliniken habe ich:

HLC/Dr. Özgür bzw Kollegen: Sehr viele gute Ergebnisse die mir sehr zusagen und habe noch nichts schlechtes über die Klinik gehört. Preis ist auch ok. Ist mir grundsätzlich sehr sympathisch, habe das Gefühl man kann nichts falsch machen.

Dr. Keser: viele gute Ergebnisse, habe aber auch ein paar negative Berichte gelesen. Habe oft gelesen dass er Haarlinien Spezialist ist und gerne Patienten mit guter Ausgangslage behandelt (was bei mir der Fall ist?). Mir kommt es aber so vor, als ob er oft bei den Grafts sparen würde und die Haarlinien somit weniger dicht werden. Preis etwas teurer.

Dr. Kaan Pekiner: leider noch nicht so viele Ergebnisse da es seine eigene Klinik ja noch nicht so lange gibt. Macht aber bestimmt sehr gute Arbeit. Preis ist auch gut.

Dr. Koray: viele positive Ergebnisse, auch ein paar negative Berichte... guter Preis

Dr. Feriduni: gute Berichte, leider weniger als bei den anderen. Etwas teurer als die anderen.

Dr. Rahal: top Ergebnisse, wenig Berichte hier aber in englischsprachigen Foren viele gute. Etwas teurer und Flug wird auch nicht billig.

Werde innerhalb der nächsten Woche wohl alle genannten Ärzte kontaktieren und mir ein Angebot einholen. Gehören sicherlich alle zu den top Ärzten wo man sich zumindest nicht wirklich was kaputt machen kann. Jedoch sollte die Auswahl natürlich gewissenhaft getroffen werden, je nachdem welcher Arzt für meine Haarsituation am besten passt. Außerdem muss ich am Ende entscheiden ob es mir der bei manchen Ärzten höhere Preis wert ist.

Wichtig ist mir eine gute, dichte jugendliche Haarlinie. Natürlich alles im Rahmen des möglichen, ich weis die Ärzte sind keine Zauberer und eine HT bewirkt keine Wunder...

Werde ein paar Bilder hochladen, würde mich über Einschätzungen zu meiner allgemeinen Situation, Menge der Grafts und der Wahl des Arztes freuen.

Danke im voraus schon mal an alle, die sich diesen Text durchgelesen haben und sich Zeit nehmen Smile



***Edit. Das Bildmaterial wurde auf Wunsch des Users entfernt***





[Aktualisiert am: Sa, 06 Februar 2021 07:07] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132282 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Sa, 03.03.18 08:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Songoku,

erstmal muss ich sagen das ich dein Problem und deine damit verbundene Entscheidung eine HT durchführen zu wollen vollstens nachvollziehen kann. Das ist für 21 wirklich kein schöner Haaransatz. Die Frage die ich mir aber stelle ist: Bist du sicher dass du keinen Haarausfall hast? Ich frage nur, weil die Geheimratsecken schon sehr groß sind und es auf den Bildern teilweise so aussieht, als gäbe es schon teils miniautisierte Häärchen. Du wirst das ja am besten wissen, nur wollte ich das mal anmerken Smile

Wenn du dich näher mit der HLC beschäftigt hast, wirst du sicherlich auch meinen Erfahrungsbericht verfolgt haben. Ich kann auch nur zu dieser Klinik etwas sagen, zu den anderen kann ich höchstens subjektive Eindrücke schildern.

Also Özgür und sein Team kann ich dir wärmstens empfehlen. Sie werden ein gutes Haarliniendesign vornehmen und auch deine Schläfen wiederherstellen. Es wird dort auch extrem darauf geachtet Haarlinien zu kreieren die sehr natürlich aussehen.

Bei Kaan wird es sicherlich ähnlich sein, da er ja noch vor kurzem bei HLC tätig war.

Feriduni gefällt mir persönlich auch gut, rein von den Berichten hier scheint es ein sehr genauer und gewissenhafter Doc zu sein.

Zu den anderen sag ich jetzt mal nichts Smile

Gruss


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132283 ist eine Antwort auf Beitrag #132282] :: Sa, 03.03.18 09:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Von den Kliniken kannst du eigentlich nichts falsch machen. Die Wahl hängt dann auch ein bisschen ab, wieviele Grafts es werden.
Einige der genannten Kliniken sind Spezialisten für kleine Fälle, weil eine Person fast alles macht.
Rahal macht aus meiner Sicht die besten Haarlinien, aber bei FUE habe ich auch ein paar schlechtere Fails gesehen.

Wichtigster Punkt:
Ob du wirklich kein Haarausfalls hast, kann man Anhand der Bilder nicht erkennen.
Im Gegenteil, es gibt ein paar Anzeichen die auf AGA hinweisen. Hier helfen nur Bilder aus der Jugend oder eine Untersuchung in einer Klinik.

Wichtig, auch deine Schläfen liegen weit zurück. Die müsstest du vermutlich auch machen lassen, wenn du die GHR schließt, damit es harmonischer wirkt.
Die Schläfendreiecke sind viel schwerer als die Haarlinie und du solltest speziell nach solchen Fällen suchen, bevor du dich für eine Klinik entscheidestst.


Den Beitrag einem Moderator melden

Gast
Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132291 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Sa, 03.03.18 12:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Frage, ob ich denn wirklich keinen Haarausfall habe, habe ich mir selbst auch schon vor Jahren gestellt. Wenn man seine Haarlinie jeden Tag sieht, fallen einem ja kleine Unterschiede evtl. nicht direkt auf. Habe deswegen 2016 schon mal Bilder gemacht um später zu vergleichen, allerdings mit feuchten Haaren. Im Vergleich ist für mich kein Unterschied erkennbar. Außerdem ist es mir bis jetzt nicht aufgefallen, dass außergewöhnlich viele Haare ausfallen.

Bilder von früher gibt es leider wenige, bzw. sieht man die Haarlinie wegen der Frisur/Cap sowieso nicht. Habe da immer darauf geachtet, dass keine Bilder existieren wo man die Haarlinie sieht Very Happy müsste da mal schauen ob ich irgendwo ein altes Urlaubsbild mit nassen Haaren finde aber die Chancen sind sehr gering.

Auf diese miniaturisierten Haare am Ansatz habe ich noch nie wirklich geachtet, waren halt auch seit ich mich erinnern kann da.

Falls ich doch (wenn auch minimal) Haarausfall haben sollte, macht das aber für mich im Endeffekt keinen Unterschied. Werde die HT jetzt so oder so machen lassen.

Danke für den Tipp mit den Schläfen, daran hatte ich bis jetzt noch nicht gedacht und werde ich bei der Wahl der Klinik mit einbeziehen.

@Fredmaster ja habe deinen Bericht verfolgt, meinen Glückwunsch zum Top Ergebnis Thumbs Up


***Edit. Das Bildmaterial wurde auf Wunsch des Users entfernt***


[Aktualisiert am: So, 07 Februar 2021 05:52] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132294 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Sa, 03.03.18 15:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sehr seltsam, mit so krassen GHE geboren zu werden, aber zwischen den aktuellen Bildern und denen seit du 16 bist, ist echt kein Unterschied zu erkennen. Würde es an deiner Stelle auch machen lassen und bei den von dir genannten zu HLC gehen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132295 ist eine Antwort auf Beitrag #132294] :: Sa, 03.03.18 17:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

also für mich sieht das sehrwohl nach Haarausfall aus, man erkennt ja auch eine ausgedünnte Haarlinie und "Flaumhaare".

Und aufgrund deines Alters ist eine Haartransplantation ein sehr grosses Risiko. Du scheinst auch sehr feine Haare zu haben was für ein gutes Ergebnis viele Grafts benötigen würde. Nur was machst du wenn dein Haarausfall massiv weitergeht?
Die Grafts würden dir dann früher oder später fehlen um den weiteren Haarverlust zu bedecken.

Ich weiss du willst es nicht hören, aber ich empfehle dir noch ein paar Jahre zuzuwarten um besser abschätzen zu können wohin der Haarverlust nun geht.

Beste Grüsse
Stefan

[Aktualisiert am: Sa, 03 März 2018 17:06]




https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132296 ist eine Antwort auf Beitrag #132295] :: Sa, 03.03.18 17:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BHRClinic schrieb am Sat, 03 March 2018 17:04
Hallo,

also für mich sieht das sehrwohl nach Haarausfall aus, man erkennt ja auch eine ausgedünnte Haarlinie und "Flaumhaare".

Und aufgrund deines Alters ist eine Haartransplantation ein sehr grosses Risiko. Du scheinst auch sehr feine Haare zu haben was für ein gutes Ergebnis viele Grafts benötigen würde. Nur was machst du wenn dein Haarausfall massiv weitergeht?
Die Grafts würden dir dann früher oder später fehlen um den weiteren Haarverlust zu bedecken.

Ich weiss du willst es nicht hören, aber ich empfehle dir noch ein paar Jahre zuzuwarten um besser abschätzen zu können wohin der Haarverlust nun geht.

Beste Grüsse
Stefan


Jup.Vor 5 Jahren hatte ich auch noch nur GHEs, die haben sich seit dem 17. Lebensjahr entwickelt und nun mit 26 bin ich ein NW5.

@stefan PN Smile

[Aktualisiert am: Sa, 03 März 2018 17:24]




NW5a
Hattingen Hair 21.02.19 & 22.02.19 5227 FUT
HLC 03.12.21 & 04.12.21 2609 FUE

12.5mg CPA/Androcur
4mg E2/Estrofem
2mg Minox Oral

Keine Fin/Dut mehr.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132297 ist eine Antwort auf Beitrag #132296] :: Sa, 03.03.18 17:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
habe mir nochmals deine Fotos genauer angesehen:

also gerade auf dem Foto mit der rechten Ecke siehst du deutlich, dass da viele dünne, einzelne Haare sind, das sieht für mich eindeutig nach Haarausfall aus.
Dein Donorfoto ist leider nicht das Beste, da es schlecht beleuchtet ist, aber ich kann da auch schon einen leicht ausgedünnten Donor erkennen, aber vielleicht postet du nochmals Foto mit einer besseren Belichtung.

Kleines Detail: deine Bürste ist voller Haare, ist das nur von dir?

Schöne Grüsse
Stefan




https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Gast
Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132299 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Sa, 03.03.18 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich sehe das genauso wie ihr, sieht grundsätzlich schon nach Haarausfall aus. Aus diesem Grund habe ich ja vor Jahren schon Bilder gemacht um später vergleichen zu können. Wenn ich jetzt vergleiche bemerke ich keinen Unterschied also kann in der Zeit eigentlich so gut wie nichts passiert sein. Auch auf den alten Bildern sieht man ja die Flaumhaare und den etwas ausgedünnt aussehenden Haaransatz, also müsste der Haarausfall wenn überhaupt sogar noch früher begonnen haben. Habe leider keine detaillierten Bilder die noch älter sind aber kann mich gut an meine Haarlinie von damals erinnern da ich ja täglich Probleme damit hatte...

@Stefan gutes Auge fürs Detail, die Bürste ist aber nicht meine, die habe ich nur im Bild benutzt um die Haare zurück zu machen.

Werde demnächst mal viele alte Bilder durchschauen, vielleicht finde ich ja was brauchbares, in dem Zuge kann ich dann auch nochmal ein besseres Bild vom donor hochladen.

An diejenigen die mir raten würden noch abzuwarten, ich danke euch und respektiere eure Meinung aber ich habe, wie in meinem ersten Beitrag schon erklärt, alle Möglichkeiten abgewogen und bin zu dem Entschluss gekommen dass ich es jetzt machen möchte. Klar ist es irgendwo ein Glücksspiel ob und wie weit der Haarausfall fortschreiten wird, aber ich bin mir dem Risiko bewusst, will es eingehen und kann auch mit den möglichen Konsequenzen leben.

[Aktualisiert am: Sa, 03 März 2018 18:38] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132300 ist eine Antwort auf Beitrag #132299] :: Sa, 03.03.18 19:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kann verstehen, dass du unzufrieden bist und jetzt etwas daran ändern möchtest.
Gut finde ich, dass du dich schon seit längerem mit dem Thema beschäftigt und entsprechend informiert hast.

Wichtig wäre zunächst, erstmal herauszufinden, ob du wirklich ein geeigneter Kandidat für eine HT bist oder ob es doch besser wäre, noch abzuwarten wie sich dein Haarausfall entwickelt.

Deine Auswahl an möglichen Ärzten klingt schonmal vielversprechend.
Zu den anderen kann ich dir nichts sagen, aber bei Dr. Feriduni wärst du auf jeden Fall in den besten Händen, er ist meiner Meinung nach einer der besten und bekannt für seine natürlichen und dichten Haarlinien. In diesem Forum gibt es ja auch schon einige recht ausführliche Patientenberichte, in internationalen Foren ist er noch stärker vertreten und Resultate kann man sich auch etliche anschauen.

Ein großer Vorteil wäre auch, dass du dort einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Feriduni machen könntest. (Da könntest du ja ganz gemütlich mit dem Auto oder Zug hinfahren, in die Türkei fliegt man ja nicht mal eben so...) Kostet allerdings ca. 220€, wird später mit den Behandlungskosten verrechnet wenn man direkt einen Termin festlegt. Ansonsten bekommt man das Geld nicht zurück, aber ich denke, dafür lohnt es sich. Er nimmt sich wirklich viel Zeit, es wird vieles besprochen, er kann sich ein Bild von deiner Haarsituation machen und auch die Qualität deiner Haare und auch deines Donors beurteilen und anhand dessen einschätzen, ob eine HT zum jetzigen Zeitpunkt empfehlenswert ist. Eine mögliche Haarlinie wird auch schon eingezeichnet und anhand dessen weiß man dann auch schon, wieviel Grafts man einplanen sollte.

Bei den anderen Kliniken würde es wohl auf eine Ferndiagnose hinauslaufen...?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132301 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Sa, 03.03.18 20:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Songoku,
um Deinen Verlauf annähernd beurteilen zu können , müsste man sich das Problem ansehen. Wichtig ist dabei , der Zustand Deines Donors. Ich sehe da beim diesem Foto keine Ausdünnung , aber das kann täuschen.
Es gäbe ja u. U. auch die Alternative einen Mittelweg, der das Risiko minimiert zu wählen.
Heißt: Etwa 2000 Grafts zu transplantieren um genügend Reserven für eine spätere Angleichung zu behalten. Damit wären zumindest die Geheimratsecken teilweise geschlossen und Dein hoher Haaransatz etwas nach vorne verlagert.
In wieweit , muss man in einem persönlichen Gespräch klären und einzeichnen.
Alles in Allem , kommst Du an einer persönlichen Beratung nicht vorbei, für wen auch immer Du Dich entscheidest.
Beste Grüsse
J. Weiand




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132304 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: So, 04.03.18 00:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich bin da ganz anderer Meinung als Herr Weiand und finde es mehr als moralisch bedenklich wenn ein Arzt bei einem 21jährigem eine Haartransplantation durchführt.

Aber ja, es gibt genug Kliniken, die dich sicherlich behandeln würden, um diese würde ich aber einen grossen Bogen machen.
Ich weiss, kein (junger) Patient will das hören aber ich bin nun fast 17Jahre in diesem Forum und ich kenne keinen Patienten, der mit Anfang 20 eine HT gemacht hat und es Jahre später(da meine ich ca 10Jahre) nicht bereut hätte.

Schöne Grüsse
Stefan




https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132305 ist eine Antwort auf Beitrag #132304] :: So, 04.03.18 00:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BHRClinic schrieb am Sun, 04 March 2018 00:04
Also ich bin da ganz anderer Meinung als Herr Weiand und finde es mehr als moralisch bedenklich wenn ein Arzt bei einem 21jährigem eine Haartransplantation durchführt.

Aber ja, es gibt genug Kliniken, die dich sicherlich behandeln würden, um diese würde ich aber einen grossen Bogen machen.
Ich weiss, kein (junger) Patient will das hören aber ich bin nun fast 17Jahre in diesem Forum und ich kenne keinen Patienten, der mit Anfang 20 eine HT gemacht hat und es Jahre später(da meine ich ca 10Jahre) nicht bereut hätte.

Schöne Grüsse
Stefan


I like. Danke Stefan.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132306 ist eine Antwort auf Beitrag #132304] :: So, 04.03.18 01:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BHRClinic schrieb am Sun, 04 March 2018 00:04
Also ich bin da ganz anderer Meinung als Herr Weiand und finde es mehr als moralisch bedenklich wenn ein Arzt bei einem 21jährigem eine Haartransplantation durchführt.


Das hängt imo ganz davon ab, was ihm für eine Haarlinie gesetzt werden wird. Ein seriöser Arzt wird ihm klarmachen, dass er trotz HT immer eine ziemlich hohe Stirn haben wird und dass er sich den Wunsch nach Monchichi-Model-Look ein für alle mal aus dem Kopf schlagen muss. Und dass die HT auf maximal 2000 Grafts beschränkt bleiben sollte. Damit hätte er dann noch zwischen 3000-5000 Grafts in Reserve für den worst case. Das ließe sich imho vertreten.

@songoku: es ist mehr als offensichtlich, dass du von AGA betroffen bist, die auch fortschreiten wird.

[Aktualisiert am: So, 04 März 2018 01:16]


Den Beitrag einem Moderator melden

Gast
Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132307 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: So, 04.03.18 01:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meinungen gehen hier natürlich wie überall anders auch auseinander. Dankbar bin ich für jede. Werde in nächster Zeit die Ärzte meiner Wahl anschreiben und bin auf deren Meinung (soweit per Ferndiagnose möglich) gespannt. Vielleicht schicke ich ein Bild mit einer eingezeichneten Wunschhaarlinie mit, um zu sehen ob dies überhaupt möglich wäre.

Dass eine HT keine Wunder bewirkt ist mir bewusst, habe aber schon viele Fälle gesehen, davon auch einige schlimmer als meiner, die eine solide Haarlinie bekommen haben mit der ich sehr gut leben könnte.

Im Endeffekt kommt es dann darauf an was der Arzt sagt. Wenn der Arzt sagt, dass meine Vorstellungen nicht erfüllt werden würden oder dass ich aktuell kein geeigneter Kandidat für eine HT bin, werde ich vermutlich eine SMP machen lassen und dann hat sich das Thema für mich erstmal erledigt.

[Aktualisiert am: So, 04 März 2018 01:54] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132308 ist eine Antwort auf Beitrag #132307] :: So, 04.03.18 10:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...ich gehe mal davon aus, dass du auch nicht aussehen möchtest wie ein Monchichi Smile
Stell doch noch ein Bild ein, auf dem du eingezeichnet hast, wie du dir deine neue Haarlinie überhaupt vorstellst.

Dass man dich als Patient ablehnen könnte, damit musst du natürlich rechnen und solltest du dann auch akzeptieren, aber grundsätzlich kann es doch nicht schaden, wenn du dich zumindest einmal beraten lässt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132309 ist eine Antwort auf Beitrag #132307] :: So, 04.03.18 10:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
songoku schrieb am Sun, 04 March 2018 01:49
Werde in nächster Zeit die Ärzte meiner Wahl anschreiben und bin auf deren Meinung (soweit per Ferndiagnose möglich) gespannt. Vielleicht schicke ich ein Bild mit einer eingezeichneten Wunschhaarlinie mit, um zu sehen ob dies überhaupt möglich wäre.




Es hatte schon mal jemand geschrieben: Es gibt Fälle da nützt eine Diagnose mit Fotos nichts. Diffuse AUsfalltypen (wie ich) sind solche Fälle, aber eben auch dein Fall.
Die Antwort ist ja im Prinzip ganz einfach:
a) Hast du Haarausfall bist du zu jung für eine Transplantation
b) Hast du keinen Haarausfall (und das kann man wenn überhaupt mit einer Vor-Ort Diagnose klären), bist du natürlich ein Kandidat

Meine Meinung: Mach dir die Mühe und nimm die Kosten in Kauf und mache Termine mit 2-3 Kliniken aus.
Mehr ist hier eigentlich nicht zu sagen.

[Aktualisiert am: So, 04 März 2018 10:27]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132310 ist eine Antwort auf Beitrag #132309] :: So, 04.03.18 10:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=Gasthörer schrieb am Sun, 04 March 2018 10:25]songoku schrieb am Sun, 04 March 2018 01:49

Mehr ist hier eigentlich nicht zu sagen.


Ich finde halt, dass es durchaus Sinn machen kann, jetzt eine HT zu machen, OBWOHL Songoku mit größter Wahrscheinlichkeit AGA hat. Die Haarlinie sollte eben mit Hinblick auf die Zukunft äußerst konservativ gestaltet werden, sodass der (nicht unwahrscheinliche) worst case eingeplant ist. Das bedeutet aber auch: die "Wunsch-Haarlinie" wird wahrscheinlich nicht drin sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132311 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: So, 04.03.18 10:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
somit ist eine Transplantation eben doch nicht eine Frage des Alters, sondern der Möglichkeiten.
Sehe ich auch so. In einem persönlichen Gespräch kann man die Gegebnheiten prüfen und realistische Vorschläge
zu einer Behandlung(oder auch Nichtbehandlung) machen.
Oftmals kann man den Patienten auch von seinen Wunschvorstellungen abbringen und zu einer zukunftsweisenden Behandlung führen. Das ist das Ziel einer professionellen Beratung und die Grundvoraussetzung für einen zufriedenen Patienten.
Übrigens kann ich nachvollziehen weshalb die Patienten früher mit Ihren Behandlungen unzufrieden waren. Das waren sie aber auch mit 30 Jahren, mit 40 und fünzig. Liegt einfach an den seinerzeit viel schlechteren. Methoden. Vor 17 Jahren Strip Technik maximum 1000 Grafts stellt niemanden zufrieden. 2te Narben wollte man nicht somit weitere Eingriffe gescheut.
Noch nie waren die Methoden so minimalinvasiv und Ästhetisch wie zur jetzigen Zeit und ich bin sicher, auch junge Patienten sind in 10 Jahren noch glücklich über Ihre Entscheidung, weil Sie in einer sehr wichtigen Phase Ihres Lebens mehr Selbstbewusstsein und ein besseres Lebensgefühl bekommen haben.
Beste Grüße J Weiand

[Aktualisiert am: So, 04 März 2018 10:59]




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132312 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: So, 04.03.18 12:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
21 ist natürlich schon etwas jung. Dennoch denke ich, dass man eine ht unter Berücksichtigung des worst cases durchaus durchführen kann. Wie schon in meiner ersten antwort beschrieben wird dir aber ein renommierter doc eine schläfen wiederherstellung empfehlen (was einfach sinn macht, da du fast kein schläfendreieck mehr hast). Von einem billig anbieter der dir da oben ne standartlinie ohne vernünftiges schläfendreieck draufklatscht würde ich dringend abraten. Das würde einfach künstlich aussehen. Grundsätzlich würde ich sagen die ht kann man schon machen, du sagst ja selbst, dass dir eine ordentliche haarlinie wichtiger sei als ein komplett dichter oberkopf.
Ideal wäre es trotzdem vielleicht noch bis zum 25/26 lebensjahr zu warten.
Ich bin ja auch ein beispiel dafür. Ich wollte es unbedingt mit 22 bzw. jünger machen, habe mich dann aber selbst gebremst und abgewartet, was im nachhinein einfach goldrichtig war. Jetzt, mit fast 29 bin ich Rundum zufrieden und absolut glücklich mit meinem haarstatus.
Das nur als kleine stütze bzw. kleiner tipp von jemandem der selbst seit 2007 das ziel hatte und hier fleissig mitgelesen hat.

Wie gesagt, bei den kliniken die du da ausgewählt hast, bist du wohl bestens aufgehoben. Das ist schonmal das wichtigste.

Gruss


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132313 ist eine Antwort auf Beitrag #132312] :: So, 04.03.18 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Fredmaster schrieb am Sun, 04 March 2018 12:21
21 ist natürlich schon etwas jung. Dennoch denke ich, dass man eine ht unter Berücksichtigung des worst cases durchaus durchführen kann. Wie schon in meiner ersten antwort beschrieben wird dir aber ein renommierter doc eine schläfen wiederherstellung empfehlen (was einfach sinn macht, da du fast kein schläfendreieck mehr hast). Von einem billig anbieter der dir da oben ne standartlinie ohne vernünftiges schläfendreieck draufklatscht würde ich dringend abraten. Das würde einfach künstlich aussehen. Grundsätzlich würde ich sagen die ht kann man schon machen, du sagst ja selbst, dass dir eine ordentliche haarlinie wichtiger sei als ein komplett dichter oberkopf.
Ideal wäre es trotzdem vielleicht noch bis zum 25/26 lebensjahr zu warten.
Ich bin ja auch ein beispiel dafür. Ich wollte es unbedingt mit 22 bzw. jünger machen, habe mich dann aber selbst gebremst und abgewartet, was im nachhinein einfach goldrichtig war. Jetzt, mit fast 29 bin ich Rundum zufrieden und absolut glücklich mit meinem haarstatus.
Das nur als kleine stütze bzw. kleiner tipp von jemandem der selbst seit 2007 das ziel hatte und hier fleissig mitgelesen hat.

Wie gesagt, bei den kliniken die du da ausgewählt hast, bist du wohl bestens aufgehoben. Das ist schonmal das wichtigste.

Gruss


ein klassisches "unter Umständen jein, aber..." Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132314 ist eine Antwort auf Beitrag #132313] :: So, 04.03.18 14:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bernd schrieb am Sun, 04 March 2018 13:36
Fredmaster schrieb am Sun, 04 March 2018 12:21
21 ist natürlich schon etwas jung. Dennoch denke ich, dass man eine ht unter Berücksichtigung des worst cases durchaus durchführen kann. Wie schon in meiner ersten antwort beschrieben wird dir aber ein renommierter doc eine schläfen wiederherstellung empfehlen (was einfach sinn macht, da du fast kein schläfendreieck mehr hast). Von einem billig anbieter der dir da oben ne standartlinie ohne vernünftiges schläfendreieck draufklatscht würde ich dringend abraten. Das würde einfach künstlich aussehen. Grundsätzlich würde ich sagen die ht kann man schon machen, du sagst ja selbst, dass dir eine ordentliche haarlinie wichtiger sei als ein komplett dichter oberkopf.
Ideal wäre es trotzdem vielleicht noch bis zum 25/26 lebensjahr zu warten.
Ich bin ja auch ein beispiel dafür. Ich wollte es unbedingt mit 22 bzw. jünger machen, habe mich dann aber selbst gebremst und abgewartet, was im nachhinein einfach goldrichtig war. Jetzt, mit fast 29 bin ich Rundum zufrieden und absolut glücklich mit meinem haarstatus.
Das nur als kleine stütze bzw. kleiner tipp von jemandem der selbst seit 2007 das ziel hatte und hier fleissig mitgelesen hat.

Wie gesagt, bei den kliniken die du da ausgewählt hast, bist du wohl bestens aufgehoben. Das ist schonmal das wichtigste.

Gruss


ein klassisches "unter Umständen jein, aber..." Wink


Nope, einfach kein plumpes „auf keinen Fall-Erzähle"

Tenor meiner Aussage war „grundsätzlich möglich" aber besser eben noch warten. Wir alle haben hier ja nur eine art ferndiagnose, somit ist mir ein schwarz-weiß Denken einfach zu abgedroschen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132332 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Mo, 05.03.18 09:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hat keinen HA, aber die Bürste ist voller Haare Rolling Eyes

https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/fa/37529/




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Gast
Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132337 ist eine Antwort auf Beitrag #132332] :: Mo, 05.03.18 11:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
MatteStattPlatte schrieb am Mon, 05 March 2018 09:42
Hat keinen HA, aber die Bürste ist voller Haare Rolling Eyes

https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/fa/37529/


Wer lesen kann ist klar im Vorteil Rolling Eyes


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132342 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Mo, 05.03.18 14:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi songoku

Dieses Forum ist unschlagbar hilfreich, um sich über
Erfahrungsberichte, Operationstechniken, Kliniken und deren Ergebnisse zu informieren.
Fragen, wie die Deine, ob eine HT mit 21 und in Deinem speziellen Fall zu früh ist oder nicht, würde ich nie hier diskutieren. Diese Frage musst Du immer mit den behandelnden Ärzten und vor Ort besprechen. In Deinem Fall würde ich auch nicht allein auf eine schriftliche Beratung vertrauen, sondern es sollte wirklich ein behandelnder Arzt Deine Haare "live und in Farbe" anschauen. (Auf der einen Seite beschreibst Du, diese Haarlinie schon seit der Grundschule und keinerlei Haarausfall in der Familie zu haben - andererseits sind da anscheinend aber doch viele miniaturisierte Haare zu erkennen)
Bei mir war mit 47 der Fall einigermaßen klar und vor Ort mussten wir dann nur noch besprechen, wie genau die Planung sein sollte. Mit 21 bist Du aber noch ganz am Anfang Deiner "Haarausfallsreise" (gibt es das Wort?) und da kann Dir kein Forum und auch kein Haar-Berater per Blick auf überbelichtete Fotos helfen.
Bei den von Dir ausgewählten türkischen Kliniken weiss ich, dass einige davon auch solche Beratungen hier in Dld. vornehmen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem ne gute Beratung!

[Aktualisiert am: Mo, 05 März 2018 14:55]




Erfahrungsbericht zu meiner HT bei der HLC:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/11015/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132375 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Di, 06.03.18 14:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag Stefan,
ich lese gerade in einem anderen Bericht (aktuell) das Herr Feriduni einen 20 /21 jährigen behandelt hat.Das wird sicher nicht der Einzige sein.
Bleiben Sie da bei Ihrer Aussage, daß Sie das für moralisch bedenklich halten und das Sie den Usern empfehlen ein großen Bogen um solche Kliniken zu machen?
Beste Grüße
J Weiand




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132377 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Di, 06.03.18 14:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...geht es nur mir so, dass ich es irgendwie seltsam finde, wenn zwei Klinik-abhängige Patientenberater, die sich vornehmlich hier im Forum tummeln, um neue Patienten für ihre Kliniken zu generieren, vor der versammelten potentiellen Kundschaft einen beef liefern..?!? Rolling Eyes




Erfahrungsbericht zu meiner HT bei der HLC:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/11015/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132395 ist eine Antwort auf Beitrag #132377] :: Di, 06.03.18 18:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

wollte eigentlich dazu nichts mehr posten, da ich jedoch persönlich angesprochen wurde:

Herr Weiand, ich kann mir vorstellen welchen Thread/User sie meinen: sie haben vergessen zu erwähnen, dass der Patient sehr unzufrieden ist mit der Situation und das nur 2Jahre(!!!) später!!
Und ja, natürlich bleibe ich bei meiner Meinung dass es moralisch sehr bedenklich bei einem 20, 21jährigen eine Haartransplantation durchzuführen.
Ja klar, es ist medizinisch machbar(da spielt das Alter keine Rolle), das steht ausser Frage, aber sicherlich nicht im Sinne des Patienten und jeder Arzt weiss das.
Ich weiss, dass der Haartransplantationsmarkt hart umkämpft ist, aber einen so jungen Patienten zu behandeln hat wirklich nur etwas mit monetären Gründen zu tun und nicht mehr mit moralischen.
Und ihre Argumentation mit der Technik:
sie dürfen bitte nicht von Ihrer Klinik auf andere schliessen. Dr. Hasson, Dr. Wong, Dr. Bisanga und auch andere hatten schon vor mehr als 15 Jahren ganz tolle Megasessions mit FUT hinbekommen.
Dass viele deutsche Kliniken auch heute wie damals FUT bei 1000Grafts anbieten, hat damit zu tun, dass Deutschland was Haartransplationen betrifft leider ein Entwicklungsland ist. Ich weiss wirklich nicht warum!
Deutsche bauen z.Bsp grossartige, fantastische Autos aber was Haartransplantationen angeht, war und ist Deutschland einfach ein Entwicklungsland.
Keine Klinik konnte mich in all den Jahren vom Gegenteil überzeugen.

Herr Weiand, Sie sind ja auch am FUE Europe Workshop nächstes Monat, oder?
Dort sind wirklich hervorragende Ärzte vertreten und ich würde vorschlagen wir fragen einfach Ärzte dort ob sie einen 20, 21jährigen behandeln würden. Sollten Sie 2 Ärzte dort finden die Ja sagen, lade ich Sie zum Essen ein.

In diesem Sinne, nein ich "beefe" mich mit niemanden, nur finde ich es wirklich bedenklich wenn sich ein Vetreter einer Klinik hier hinstellt und einem so jungen Patienten sagt, dass sie ihn behandeln würden.

Beste Grüsse
Stefan


[Aktualisiert am: Di, 06 März 2018 21:33]




https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132897 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Di, 27.03.18 09:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag Stefan, ich möchte abschließend noh kurz etwas dazu sagen.:
Ich finde Ihre Idee gut. Wir sollten dann auch Herr Dr Feriduni dazunehmen, der das offenbar ganz anders sieht.
Dann bin ich mal gespannt was Ihr Chef zu Ihrer Einstellung sagt. Ich meine: "das mit dem großen Bogen um solche Kliniken".
Beste GRüße J Weiand




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132944 ist eine Antwort auf Beitrag #132897] :: Mi, 28.03.18 16:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was haben Sie die ganze Zeit nur mit Dr Feriduni? Very Happy Very Happy

Es wäre grossartig wenn der behandelnde Arzt ihrer Klinik mir erklärt warum er einen 21jährigen behandelt!
Vielleicht gibt es ja eine neue Studie die besagt, dass der weitere Haarausfall mit 21 Jahren vorhersehbar ist oder sogar gestoppt ist?
Bin immer für neue Infos diesbezüglich offen und dankbar!!!
Aber wie heisst eigentlich der behandelnde Arzt Ihrer Klinik?Dann kann ich mir die Antworten ja vielleicht selber raussuchen!!

Nichts für ungut Herr Weiand, wenn Sie einmal Zeit und Lust haben, lesen Sie meine Beiträge als ich noch selber ein (verzweifelter) Patient gewesen bin. Ich bin mit 25Jahren auf eine Klinik hereingefallen, die nicht viel konnte als Marketing betreiben. Diese Klinik hat es mit wenigen Grafts geschafft, dass mein Donor zerstört wurde. Sie finden Bilder dazu in meinem Blog oder in meinen Beiträgen vor mehr als 12Jahren.

Was ich damit sagen will:
ich schreibe nicht aus "Jux und Tollerei", dass ich bei der Klinikauswahl sehr, sehr vorsichtig wäre, sondern habe meine Gründe und bin wirklich ein "gebranntes Kind".
Ich weiss nicht ob Sie selber eine Haartransplantation hatten, aber die Sicht eines Patienten, der schon mehrere Haartransplantation hinter sich hat unter anderem auch eine verpfuschte, ist deutlich anders als einer der nur versucht Haartransplantation zu "verkaufen".
Ich freue mich jedenfalls Sie persönlich kennenzulernen, habe Ihnen auch nun eine PN gesendet und wünsche frohe Ostern.

Viele Grüsse
Stefan





https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132946 ist eine Antwort auf Beitrag #132944] :: Mi, 28.03.18 17:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bin bisschen geschockt, mit welcher Arroganz hier von Stefan geschrieben wird. Bisanga scheint ein guter Transplanteur zu sein, aber generell keine Patienten unter 25 Jahren anzunehmen, beruht meistens auf zwei Ursachen:

1.) eine unrealistische Patientenerwartung (beispielsweise bei einem 21-jährigen NW3 mit 3000 Grafts die GHE aufzufüllen. )

2.) dem "Selbstschutz" des Transplanteurs, sog. Cherry Picking.

Es spricht absolut nichts dagegen, bei einem 23,24,25 jährigen Patienten mit fortgeschrittenem Haarausfall (NW 4 aufwärs.), der einen klaren Plan davon hat, was er möchte (less is more, konservative Haarlinie, offene Tonsur etc..) zu transplantieren.

Selber bin ich so ein Fall, mein Kopfdonor gibt nur maximal 2800-3000 Grafts her, ich bin mehr als zufrieden mit meiner Transplantation.





1. HT HLC 2017 (2000 Kopf, 800 Bart)
2. HT HLC 2019 (1000 Bart, 1200 Brust, 500 Kopf)
3. HT Focus HairTrans (2400 Abdomen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132947 ist eine Antwort auf Beitrag #132946] :: Mi, 28.03.18 18:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Krx,

vorweg, aber sorry wodurch genau liest du eine Arroganz meinerseits?

Bin der Meinung es gibt andere Gründe als von dir erwähnte(und zur Info der Threadersteller ist auch erst 21Jahre).
Ich weiss nicht wie alt du bist und wann du deine Behandlung durchgeführt hast, aber ich kann nur nochmals erwähnen, ich kenne keinen einzigen Patienten, der mit Anfang 20 sich einer Behandlung unterzogen hat und langfristig(und damit meine ich 10Jahre plus) damit zufrieden ist.
Ich bin seit gut 18Jahren Leser in diesem Forum und kenne hier keinen Fall.
Ich habe im Zuge meiner Tätigkeit bei Dr. Bisanga unzählige solcher Patienten kennengelernt und kenne keinen Fall.

Nochmals, ich sage das nicht aus Jux und Tollerei, es ist dass was ich gesehen und gelesen habe.

Viele Grüsse
Stefan





https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132950 ist eine Antwort auf Beitrag #132281] :: Mi, 28.03.18 22:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schauen Sie Stefan, ich habe nichts gegen Ihre Meinung. Ich habe etwas gegen Ihre Aussage, daß Sie einem Patienten in der Öffentlich keit sagen"Sie würden um Kliniken , die jemanden mit 21 Jahren behandeln ein großen Bogen machen.
Einen Tread weiter hat jemand geschrieben , daß er mit 20 Jahren von Herrn Feriduni behandelt worden ist. Also vertritt dieser Ihre Meinung nicht, sondern eher meine. Das der Patient 10 Jahre weiter nicht mehr zufrieden ist, tut in diesem Fall nichts zur Sache. Das kann auch passieren mit der Behandlung eines 25 jährigen und weiter.
Das einzig entscheidende bei einer Behandlung in jungen Jahren ist:
Wie kann der Haarausfall weiter verlaufen
Wieviel Grafts kann ich entnehmen
Welche Erwartungshaltung hat der Patient
Welche Erwartungshaltung erwecke ich in ihm.
Wir alle haben doch schon junge leute gesehen, die kaum noch Haare auf dem Kopf haben. Da gibt es kein Warten mehr, daß noch mehr ausfallen kann.
Das ist der Istzustand für die Zukunft.
Hier geht es darum zu erkennen, welche Menge kann ich in welcher Dichte versetzen, oder gezielt bestimmte Flächen(Ansätze bis Mitte, oder schmaler Mittelstreifen) was auch immer transplantierten.
Wenn man den Patienten in diesem Fall seriös berät und er weiß, was auf ihn zukommt, ist doch nichts gegen eine Behandlung einzuwenden. Natürlich ist der Betroffene, der in diesem Forum liest immer interssiert,"wieviel Graft setzt man in den Ansatz, wie ist die Dichte" Aber das ist nicht das richtige Thema für ein solches Haarproblem. Hier geht es darum, Möglichkeiten zu besprechen und zu eröffnen.Lässt das Spenderhaar eine Behandlung nicht zu, muss man ablehnen. Na klar. Aber doch nicht grundsätzlich.
Und vor allen Dingen stellen Sie Kliniken in ein unseriöses Licht, wenn Sie den Betroffenen sagen,sie würden einen großen Bogen um solche Kliniken machen.
Das Alter zwischen 20 und 30 ist doch eine sehr wichtige Phase im Leben. Hier wird Selbstbewusstsein
gegeben , oder genommen.
Eine strikte Ablehnung ist keine Hilfe. Aber das dürfen Sie für sich entscheiden. Verzichten Sie einfach auf Ihren "Übergang".
Ich bin auch nicht Ihrer Meinung mit der Empfehlung von Finasterid. Ich sitze auf der anderen Seite des Schreibtisches. Zu mir kommen junge Leute (und ich sehe sie mindestens1- 2 mal im Monat) die über einen längeren Zeitraum impotent sind. Zu anderen Nebenwirkungen kann ich noch nichts sagen. Das wird die Zeit bei den Patienten zeigen. Aber selbst nach Absetzen des Medikamnetes ist der Ursprungszustand nicht wiederhergestellt. Einige Patienten benötigen danach psychologische hilfe. Ich werde mal in Ruhe eine Aufstellung meiner Beratungen machen mit den entsprechenden Nebenwirkungen.
Ich finde den verbalen Umgang mit der Empfehlung eines solchen Medikamentes und der Bagatellisierung der Nebenwirkungen in der Öffentlichkeit (auch von Ihnen) grob fahrlässig.
Eine klare und seriöse Aussage wäre hier: "Gehe zu einem Arzt, lass Dich untersuchen, vielleicht gibt es medikamentöse Hilfe". Das ist allerduings nur meine Meinung.
Hier gibt es nach Empfehlung schon junge Leute deren Leidensdruck so hoch ist, daß Sie sich über Internetapotheken solche Medikamente bestellen.
Und es tut mir leid, daß ist nicht mit der Einnahme einer Antibabypille zu vergleichen. Auch dieses Thema bin ich bereit mit Ihnen zu diskutieren.
freundliche Grüße
J. Weiand



[Aktualisiert am: Mi, 28 März 2018 22:03]




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation mit 21 ohne Haarausfall [Beitrag #132951 ist eine Antwort auf Beitrag #132950] :: Mi, 28.03.18 23:03 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hairmedic schrieb am Wed, 28 March 2018 22:03
Ich habe etwas gegen Ihre Aussage, daß Sie einem Patienten in der Öffentlich keit sagen"Sie würden um Kliniken , die jemanden mit 21 Jahren behandeln ein großen Bogen machen.
Einen Tread weiter hat jemand geschrieben , daß er mit 20 Jahren von Herrn Feriduni behandelt worden ist. Also vertritt dieser Ihre Meinung nicht, sondern eher meine.




...der Threadsteller staunt bestimmt nicht schlecht, was er hier für eine Debatte losgetreten hat Rolling Eyes

Sicherlich ein intessantes Thema und klar, können Sie nächsten Monat Dr. Feriduni dazu befragen wenn Sie ihn treffen. Ich frage mich nur, zu was das führen soll? Ob eine Behandlung von so jungen Patienten beführwortet wird oder nicht, kann man doch garnicht pauschal sagen. Es kommt doch immer auf den Einzelfall an und muss sorgsam abgewägt werden. Eine gute und ehrliche Beratung, nach der dann eben auch ggf. der Patient abgelehnt wird, sollte einer Behandlung immer vorausgehen.

Die Aussage, man sollte um solche Kliniken einen Bogen machen, die Patienten mit Anfang 20 behandeln, finde ich zu allgemein. Das würde ich eher auf solche Kliniken beziehen, die jeden Patienten gerne annehmen -ohne ausführliche Beratung und Untersuchung- um Geld zu verdienen, ungeachtet dessen, ob dies langfristig gesehen zum Wohle des Patienten sein wird. Solche Kliniken gibt es sicherlich genügend, fürchte ich.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Würde eure Einschätzung gerne hören
Nächstes Thema: Ich habe es getan - nun verunsichert hinsichtlich Nachbehandlung
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***